Jemand brüllt dich an? Sag diesen Satz (klappt immer!)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 11. 2020
  • Respekt bekommen, dumme Sprüche kontern, Umgang mit schwierigen Menschen. DAS verändert dein Leben:
    ▶ Sofort selbstbewusster: bit.ly/PPP-Videokurs
    ▶ Coach bei M. Wehrle werden: www.karriereberaterakademie.de
    ▶ Beste Bewerbungs-Tricks: bit.ly/bewVideokurs
    ▶ Empfohlenes Video (Jemand beleidigt dich? Sag genau DAS): • Jemand beleidigt dich?...
    Wie reagieren Sie auf eine Beleidigung oder eine Kränkung? Wie können Sie blöde Sprüche kontern oder Angriffe kontern? Wie gelingt es Ihnen, den Angreifer mit einer guten Rhetorik in seine Grenzen zu verweisen? In diesem Video gibt Ihnen Martin Wehrle, bekannt aus Talkshows wie Markus Lanz und Maischberger, Tipps, wie man mit Cholerikern und Brüllhälsen umgeht - also wie Sie schlagfertiger werden und Ihre Rhetorik trainieren. An einem konkreten Beispiel für Schlagfertigkeit mit gewaltfreier Kommunikation zeigt er auf, mit welchem Verhalten und mit welchem Satz man Respekt einfordern kann. Ideal für den Umgang mit schwierigen Menschen., zum Beispiel schwierigen Kollegen oder Mitarbeitern, schwierigen Kunden oder Kindern, schwierigen Schülern oder Chefs. Ebenso hilfreich gegen Unverschämtheiten im Vorstellungsgespräch. Denn der Respekt, den Sie bekommen, hängt direkt damit zusammen, was Sie sich bieten lassen oder nicht. Rhetorik lernen ist gar nicht so schwer, es gibt Übungen und Tricks, sogar für den Umgang mit Schwarzer Rhetorik. Dieses Video vermittelt eine wichtige Grundlagen-Technik.
    ····················································································
    Beliebte Videos:
    Die 7 gefährlichsten Fallen im Vorstellungsgespräch: bit.ly/7Fallen
    Die 5 Schwächen, die Sie im Vorstellungsgespräch stärken: bit.ly/5Schwächen
    Perfekt Antworten auf die häufigsten Fragen: bit.ly/TopAntworten
    ····················································································
    Der „Focus“ schreibt: Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“
    Eine Übersicht all meiner Karriere-Bücher:
    amzn.to/2fN1Y8l
    1. Geheimakte Vorstellungsgespräch (exklusives E-Book),
    geheimakte.karriereberater-aka...
    2. Bewerben mit Erfolgsgarantie (Videokurs, 5 Std.),
    bit.ly/mwVideokurs
    3. Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! (Mosaik, 2018), www.karriereberater-akademie.d...
    4. Gehaltsverhandlung mit Erfolgsgarantie (Videokurs), bit.ly/ghvVideokurs
    ····················································································
    Intro Musik: www.bensound.com
    ····················································································
    Abonnieren Sie meinen Kanal: bit.ly/AboWehrle
    Profitieren Sie von meinen Angeboten:
    Einzel-Coaching: www.gehaltscoach.de
    Coaching-Ausbildung: www.karriereberater-akademie.de
    Auftritte als Redner: www.wehrle-redner.de
    ····················································································
    Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus). Seine über 30 Bücher sind rund um den Globus erschienen, wurden große Bestseller und haben entscheidende Debatten über die Arbeitskultur angeregt. Ob in einer Titelgeschichte für den „Stern“, auf dem Sessel bei „Markus Lanz“ oder auf der Couch bei „Maischberger“: Er engagiert sich für eine menschenfreundliche Arbeitswelt. Er wurde ausgezeichnet mit dem renommierten Coaching-Award und bildet seit 2007 Karrierecoachs an seiner eigenen Akademie aus, mit begeisterten Rückmeldungen: bit.ly/TeilnehmerEcho
    ····················································································
    Jemand beleidigt dich? Sag genau DAS (funktioniert immer!)
    Passiv aggressive Menschen unterdrücken ihre Wut - doch manchmal platzt sie dann doch heraus.
    Machtmenschen wollen ihre Autorität durch Brüllen unterstreichen. Sie greifen andere an, damit sie selbst nicht angegriffen werden.
    Wer andere anbrüllt, überspielt die eigene Angst. Je schwächer das Ego, desto lauter das Brüllen. Gleich folgt eine Methode in drei Schritten, wie Sie darauf reagieren können.
    Schritt 1: Schildern Sie Ihre Beobachtung wie ein Reporter, frei von Anklagen.
    Schritt 2: Sagen Sie dem anderen, was Sie brauchen, um das Gespräch fortzuführen.
    Schritt 3: Äußern Sie einen direkten Wunsch - und bieten Sie ein Alternative an.
    ····················································································

Komentáře • 760

  • @Martin_Wehrle
    @Martin_Wehrle  Před 3 lety +40

    Testen Sie meine Coaching-Ausbildung - ich freue mich auf Sie: karriereberaterakademie.de/ Ihr Martin Wehrle

    • @heinrichlangfeldt784
      @heinrichlangfeldt784 Před 3 lety

      Danke für die nette & gute Info. Heinrich Langfeldt Holz- & Baustoff-Fachhandel
      25554 Wilster

    • @BBEpicture
      @BBEpicture Před 3 lety +2

      bei Brüllaffen helfen diese 3 Methode gar nicht, einfach lachen, sich vorstellen er führ ein Theaterstück auf. oder ihn stehen lasen und gehen mit den Bemerkung, wenn sie wieder normal reden können sie mich ansprechen und tschüss. Das auslachen hilf da untergräbst eine autoritär und er fühlt sich lächerlich gemacht zu haben.

    • @linokamino8136
      @linokamino8136 Před 3 lety

      @@mystictrue2400 und bitte,sagen sie mir das mit den Thema (bruelaffen) zu tun hat, das mit den Fernsehen. Und Geschlossen weil sie es wollten?...

    • @gehtdichnixan6209
      @gehtdichnixan6209 Před 3 lety

      das sind ma echt brauchbare tipps danke dafür ;)

    • @ub7959
      @ub7959 Před rokem

      Weggehen, aber nur, wenn man sich weggehen kann!!

  • @Aloha60659
    @Aloha60659 Před 3 lety +470

    Umdrehen und weggehen. Ganz in Ruhe. Wer brüllt,hört nicht mehr - egal wie souverän man bleibt.

    • @romanherink2411
      @romanherink2411 Před 3 lety +21

      Richtig. Den mit wem brüllt er wenn die Projektion nicht mehr da ist?

    • @orthoanimalinfo6302
      @orthoanimalinfo6302 Před 3 lety +26

      Was ich gelernt habe im Umgang mit brüllenden Männern, ist Schweigen und den Körper sprechen lassen. Ich bin nur knapp 1,60 groß. Trotzdem kann ich auf zwei Meter große Kerle, die sich vor mir aufbauen und rumbrüllen, herabsehen. Das nehmen die, im Gegensatz zu egal welchen Worten, immer sofort war. Fast alle verstummen dann ratlos, manche weichen sogar vor mir zurück.
      Ich wünschte, ich wüsste, wie ich das hinbekomme. Aber mein Körper spricht meistens eher unbewusst genau dass aus, was ich denke.
      Bei Frauen klappt das nicht so zuverlässig. Die reagieren nicht so heftig auf Machtsignale.

    • @romanherink2411
      @romanherink2411 Před 3 lety +4

      @@orthoanimalinfo6302 das mit den Frauen ist klar.
      Männer sind "anders" gepolt. Eine natürlich nur sehr vereinfachte Definition.

    • @ABC-dh1bo
      @ABC-dh1bo Před 3 lety +4

      @@romanherink2411 Nochmal auf Deutsch?

    • @romanherink2411
      @romanherink2411 Před 3 lety

      Wenn die Person einfach weg geht.

  • @gabrieleweidlich137
    @gabrieleweidlich137 Před měsícem +5

    Sehr geehrter Herr Wehrle, ich habe kein Interesse mehr, mich mit Menschen auseinanderzusetzen oder überhaupt mit ihnen in Kontakt zu kommen, die mit Gewalt, Aggression und Herumschreien und hinterhältigen Aktionen mit mir umgehen. Menschen, die mich mögen, werden keine Methoden anwenden, von denen sie wissen, dass sie mich damit verletzen.

  • @MsYippeh
    @MsYippeh Před rokem +26

    Mir ist gerade aufgefallen, wer schreit fühlt sich anscheinend verzweifelt. Dieser Gedanke ist sehr hilfreich. Beim Ruhig bleiben.

  • @31semi
    @31semi Před 2 lety +28

    Wenn jemand so wütend ist das er schreit versteht er im seltensten Fall eine ICH Botschaft.
    Ich hab meinen Chef mal einfach stehen lassen, nachdem er sich abreagiert hat ging’s dann.
    Allerdings habe ich mir dann einen neuen Job gesucht, ich mag keine cholerischen Menschen 😉

  • @rosaliefaun1601
    @rosaliefaun1601 Před 3 lety +284

    Ich wurde mal angeschrien... Habe die Person machen lassen und als der fertig war habe ich nur ganz ruhig gesagt "Sie haben so leise gesprochen, ich habe leider nichts verstanden." Man konnte im Gesicht sehen wie er innerlich geplatzt ist 😂

  • @schnepa7532
    @schnepa7532 Před 3 lety +78

    Mein Schulrektor sagte schon "Es gibt einen großen Unterschied zwischen (wirklicher) Autorität und autoritär." Muss ich noch oft dran denken!

    • @resqman186
      @resqman186 Před 3 lety +12

      Richtig... Chef sein wollen und Chef sein ist ein riesen Unterschied. Respekt kann man nicht voraussetzen, sondern man muss ihn sich erarbeiten.

    • @habernadine4968
      @habernadine4968 Před rokem +2

      Oder Tywin Lannister: "Ein König, der sagt, er ist der König, ist kein richtiger König."

    • @stolmich
      @stolmich Před rokem

      Recht hat er - Schwechater.

  • @olafruf8095
    @olafruf8095 Před 3 lety +23

    Leise, damit der Andere zuhören muss, und ganz ruhig sagen " Latstäke kommt von laut nicht von Stärke"

  • @theflash0815
    @theflash0815 Před 3 lety +93

    "Wer schreit, hört auf zu denken." Deshalb den Schreihals einfach stehen lassen und ihn in "Ruhe" bis zu seiner Erschöpfung weiter schreien lassen🙃

    • @kuraikomoon5258
      @kuraikomoon5258 Před 2 lety +11

      Ist schwer aber sicherlich der richtige Weg... wenn aber nur noch rumgebrüllt wird auf Arbeit, dann ist das schon mehr als belastend.

    • @evab.-b.1569
      @evab.-b.1569 Před 2 lety

      Stimmt Gehirn abgeschaltete. Aber:Haha, ..wenns so einfach wäre... Was wenn der Brüllaffe einem folgt, folgt u. nicht abläßt folgt weiter überall hin!?!? Dann noch ruhig bleiben?- unmöglich!?!!!

  • @albertludwigs8552
    @albertludwigs8552 Před 3 lety +155

    Ignorieren, einfach stehen lassen. Funktioniert bestens. Der kommt wieder.

    • @josefinevomberg3357
      @josefinevomberg3357 Před 3 lety +8

      Deinen Ehemann kannste nicht einfach stehen lassen.

    • @steffenrosmus1864
      @steffenrosmus1864 Před 3 lety +4

      Das ist doch das Problem, dass man vermeiden will sonst geht es wieder von vorne los.

    • @marie-anneileri-hendle
      @marie-anneileri-hendle Před 3 lety +2

      @@josefinevomberg3357 .... der brüllt eh weiter ... noch schlimmer wenn ruhig zurückgeantwortet wird und wenn dann auch noch der Satz kommt vom zivilisierten weiterreden, dann wird erst so richtig losgebrüllt ....

    • @starlightsjaridah2865
      @starlightsjaridah2865 Před 3 lety +1

      @@marie-anneileri-hendle da stellt sich die Frage nach einer guten Zukunft auch nicht mehr.

    • @svenjak8565
      @svenjak8565 Před 2 lety +1

      Die Chefin stehen lassen?

  • @dpunktspunkt
    @dpunktspunkt Před 3 lety +21

    Wir wurden auch immer angeschrien vom Papa. Der war maximal gestresst und hatte sich nicht unter Kontrolle. Es stimmt, dass man dieses Verhaltensmuster, das man zuerst im Elternhaus, dann in der Schule von den Lehrern und später von den Vorgesetzten, übernimmt und dann auch dazu übergeht andere anzuschreien, wenn man überfordert ist. Ich habe sehr lange gebraucht um die Mechanismen zu erkennen und den Teufelskreis zu durchbrechen. Von Zeit zu Zeit beobachte ich mich immer noch dabei, wie ich die Fassung verliere. Aber ich habe mich mittlerweile unter Kontrolle und bleibe ruhig bis ich einen Weg gefunden habe, den Konflikt oder die Stresssituation anders zu klären. Geholfen hat mir dabei kein Kommunikationstraining wie im Video beschrieben sondern ein fetter Baseballschläger und eine Smith & Wesson. Rumschreien kommt für mich seither nicht mehr infrage :-D

    • @souluti0n
      @souluti0n Před 9 měsíci +1

      Top 😂
      Hätten wir in Deutschland z. B. Waffengesetze wie in den USA, würde Road Rage viel öfter mit Schießereien und möglichen Opfern enden.

  • @svenlindes7773
    @svenlindes7773 Před 3 lety +27

    Ich sage immer wo der Verstand aufhört,beginnt die Wahrheit. Grinse und gehe.
    Grüße Sven

  • @Magnetron692
    @Magnetron692 Před 3 lety +106

    Hallo Herr Wehrle, vielen Dank! Manche Mitmenschen haben eine kurze Zündschnur, hab ich schon festgestellt.

    • @margaretealdrian6804
      @margaretealdrian6804 Před 3 lety +9

      Kurze Zündschnur, so lustig, habe ich noch nie gehört aber gut 😄

    • @sandrascheir4536
      @sandrascheir4536 Před měsícem

      ​@@margaretealdrian6804gibt es seit Ewigkeiten 😂

  • @arein9716
    @arein9716 Před 3 lety +108

    Wenn mich jemand anbrüllt, dann bekomme ich Angst. Je nachdem in welcher Situation ich mich befinde brülle ich zurück. Weil dann gehts mir besser. Immer nur ruhig sein ist auch nicht immer richtig.

    • @elkepieler6816
      @elkepieler6816 Před 2 lety +16

      Du hast recht...aber klüger und souveräner ist es anders...Wer lächelt statt zu toben ist immer der Stärkere💪

    • @dea9381
      @dea9381 Před 2 lety +7

      Ich habe das auch, auch schon, wenn Jemand laut wird.
      Bei Menschen, mit denen Ich viel zu tun habe spreche Ich in einem ruhigen Moment an, dass Ich dann schnell Angst bekomme und erkläre kurz, woher es kommt. Mich triggert es, weil meine Mutter einen Gang dazu hatte, cholerisch zu sein.
      Normalerweise wird meiner Erfahrung nach darauf eingegangen und es wird versucht, Rücksicht darauf zu nehmen.
      Die Menschen, die das nicht ernst nehmen und trotzdem einfach weiter machen haben in meinem Leben Nichts zu suchen. So viel bin Ich Mir inzwischen selbst wert.
      LG und alles Gute!

    • @marcr6406
      @marcr6406 Před 2 lety +5

      @@botvabutva8739 lächeln und lachen sind zwei unterschiedliche Socken.

    • @yawgmoth3669
      @yawgmoth3669 Před 6 měsíci

      @@marcr6406 selbst ein lächeln kann in solch einem falls als abwertend empfunden werden, was nich grade zur entschärfung der situation dient

  • @halimeb.2553
    @halimeb.2553 Před 3 lety +11

    Sehr spannend und vor allem alltagstauglich. Danke dafür, Herr Wehrle.

  • @white_ziu
    @white_ziu Před 3 lety +15

    Martin, ich finde dich genial! Hab mir jetzt schon einige Videos von dir angesehen - da lernt man so viel. Echt schön!

  • @cordulafranke3599
    @cordulafranke3599 Před 3 lety +12

    Grossartig, die gewaltfreie Kommunikation vergesse ich immer wieder!! Absolut genial!

  • @ichankanotchunk8026
    @ichankanotchunk8026 Před 3 lety +119

    Der beste Satz ist: „Wenn du noch lauter wirst kann ich dich noch besser hören.“

  • @erikt7277
    @erikt7277 Před 3 lety +67

    Manchen kann man entgegenkommen wie man will da hilft gar nichts.

  • @SunnyJulienDivine
    @SunnyJulienDivine Před 3 lety +244

    "Ich hab dich leider nicht verstanden, da schreit jemand so..."

    • @denisfrancesca8422
      @denisfrancesca8422 Před 3 lety +20

      Hab ich auch letztes in genau der Form: Ich kann dich nicht verstehen, hier ist es so laut.

    • @hansvdampf4228
      @hansvdampf4228 Před 3 lety +3

      @@denisfrancesca8422 zu provokant

    • @marionweisel8891
      @marionweisel8891 Před 3 lety +4

      @@hansvdampf4228 kommt drauf an, ich lach innerlich wenn mich wer an schreit. Nach aussen bleibe ich ganz ruhig und gelassen.

    • @rosischatz5728
      @rosischatz5728 Před 3 lety +1

      Das gefällt mir sehr gut.

    • @rosischatz5728
      @rosischatz5728 Před 3 lety +1

      @@hansvdampf4228 na was ist denn anschreien, lieblich❓

  • @andrealink3489
    @andrealink3489 Před 3 lety +80

    Im großen und ganzen stimme ich dem zu. Es gibt aber auch Menschen, die laut werden, weil sie sich erschöpft fühlen, vielleicht, weil sie schon oft ihre Bedürfnisse geäußert haben, jedoch nie wirklich Gehör fanden. Das kann ja auch bewusst sabotiert worden sein. Das hat in meinen Augen nichts mehr mit dieser Schwäche zu tun, die Sie hier ansprechen.

    • @Musiker_mit_Gitarre
      @Musiker_mit_Gitarre Před 3 lety +22

      Genau so ist es ! Manchen 'Blödmännern' und 'Blödfrauen' kann man x-mal auf Fehlverhalten in einem ruhigen Ton hinweisen. Irgendwann hat man darauf keinen Bock mehr und 'platzt' eben.

    • @geborenzumfliegen4666
      @geborenzumfliegen4666 Před 3 lety +12

      Nun ja, ich habe ein Problem mich zu beherrschen wenn ich offensichtlich verarscht werde oder mein Gegenüber mich nicht, trotz mehrfacher Aufforderung ausreden lässt. Dann werde ich schon einmal etwas lauter.

    • @Man-rg8tb
      @Man-rg8tb Před 3 lety +4

      Finde ich eine Gute ergänzung. Aber sollte jedem klar sein, wenn man sich in die situation einfühlt.
      Psychopathen haben da dann halt einen Nachteil.

    • @margaretealdrian6804
      @margaretealdrian6804 Před 3 lety +2

      Absolut richtig

    • @anitabaulecke2757
      @anitabaulecke2757 Před 3 lety +5

      Andrea Link 👍
      Ja, vor allem als Mutter, wenn ich z. B. 5 Mal um die Schmutzwäsche bitten und betteln muss. 🙄

  • @davidkeller7126
    @davidkeller7126 Před 3 lety +8

    Toll erklärt, vielen Dank.
    Das geschilderte, entspricht genau der Realität.
    Gute Lösungsansätze.
    Muss man sich unbedingt ins Gedächtnis rufen und anwenden.

  • @davidwiller3778
    @davidwiller3778 Před 3 lety +17

    Wenn du im Recht bist, kannst du es dir leisten die Ruhe zu bewahren. Wenn du im Unrecht bist, kannst du es dir nicht leisten die Ruhe zu verlieren.

    • @robertscheier2259
      @robertscheier2259 Před 3 lety +5

      Das ist Blödsinn weil dich unmenschliches Verhalten wie Manipulation, Lügen und Verleumung zu Recht verletzen.
      Emotionslos ist immer nur der geisteskranke Psychopath der das Spiel mit einem spielt.

    • @robertscheier2259
      @robertscheier2259 Před 3 lety +1

      Aber du denkst bestimmt auch Emotionen sind Schwächen xD

    • @davidwiller3778
      @davidwiller3778 Před 3 lety +3

      @@robertscheier2259 Das hat nix mit Emotion zu tun. Oder würdest du wenn dich einer anschreit anfangen zu heulen? Hier geht es um Würde und das wir uns gegenseitig vernünftig behandeln. Eine Hilfe ist da die Ruhe zu bewahren und sich nicht in die Enge drängen zu lassen. Jeder hat es verdient, vernünftig behandelt zu werden. Oder wie es in Matthäus 7:12 steht: Behandle andere so wie du behandelt werden möchtest.

  • @rosenvasilev7707
    @rosenvasilev7707 Před 3 lety +14

    Tolles Video wie immer Herr Wehrle 👍😀

  • @SUAdler
    @SUAdler Před 3 lety +171

    Ich will den Typen gerne mal sehen, der mit dem Brüllenden Vorarbeiter auf dem Bau über seine Gefühle reden will. ^^

    • @lydiaupssilon504
      @lydiaupssilon504 Před 3 lety +6

      Fang bei Ohrenschmerzen an und lache . Das kann gehen

    • @josefinevomberg3357
      @josefinevomberg3357 Před 3 lety +10

      Richtig. Herr Wehrle ist schon nicht weltfremd, aber bei bestimmten Typen hilft das doch alles nicht. Da kann man nur noch Fersengeld geben.

    • @stevok.2202
      @stevok.2202 Před 3 lety +16

      Auf dem Bau geht das ganz einfach. Gehörschützer aufsetzen und den Brüllheini ignorieren.

    • @inesfeist3544
      @inesfeist3544 Před 3 lety +1

      Aber wirklich

    • @derDepp
      @derDepp Před 3 lety +1

      Hier😂

  • @soul-in-harmony_de
    @soul-in-harmony_de Před 3 lety +35

    Da geb ich ihnen völlig recht Herr Wehrle, Schreien ist ein Zeichen von Schwäche👍! Brüllen untereinander akzeptiere ich nicht und verlasse deswegen bei unangemessen Verhalten den Ort oder Raum! Wenn der andere im Kopf wieder klar ist, kann er jederzeit zu mir kommen, um das Gespräch mit Empathie fortzuführen🙋🌈😇!

  • @luvlee5282
    @luvlee5282 Před 2 lety +8

    Ganz einfach, wenn gegenseitiger Respekt der Standard ist, dann ist Anbrüllen der kleinste gemeinsame Nenner.
    Es gibt extreme Stresssituationen, in denen man falsch auf Mitmenschen reagiert, aber dann muss man sich nach vermeintlicher Beruhigung der Lage mit der Person, die man zum Zeitpunkt der eigenen Rage unfair behandelt hat in Ruhe unterhalten und unterstützen. Da reicht eine einfache Entschuldigung meiner Meinung nach nicht aus.

  • @joachimstauch8996
    @joachimstauch8996 Před rokem +5

    Sie sind echt gut Herr Wehrle! Ich habe schon viel von ihnen lernen dürfen! Beste Grüße

  • @shellywebster59
    @shellywebster59 Před 3 lety +9

    Mega gut❣ Vielen Dank 🙏🏻💖

  • @ulrichautenrieth853
    @ulrichautenrieth853 Před 2 lety +7

    Hätte da noch eine Taktik - Zuhören. "Ich verstehe, warum Du Dich ärgerst." ist wenn ehrlich gemeint ein entwaffnender Satz. Als mich ein Kollege mal anbrüllte, weil Daten aus unserer Datenbank verschwanden, habe ich ihm zugestimmt. Das Problem war mir bekannt und wir beide waren davon genervt. Er hatte zurecht die Fassung verloren, aber sofort war Ruhe, er fühlte sich verstanden und wir überlegten eine Lösung.

    • @yawgmoth3669
      @yawgmoth3669 Před 6 měsíci +1

      ich denke das fällt unter das einschätzen des brüllaffen vom anfang des videos und wie sie selbst gesagt haben, war ihnen das problem bewusst, in so einer situation find ich anbrüllen zwar auch nicht okay, ist ja nicht so als ob sie dafür was gekonnt hätten oder doch?

  • @jscisco7486
    @jscisco7486 Před 3 lety +74

    Bei einem Koleriker können sie diese Tipps vergessen. Dieser kommt ins Büro " faltet " sie zusammen dreht sich rum und verschwindet wieder.

    • @pez3833
      @pez3833 Před 3 lety +2

      übers telefon verschwindet der nicht.

    • @Pingu1302
      @Pingu1302 Před 3 lety +1

      Würde ich nur sagen dass er mehr von zu Hause erzählen soll oder den Kollegen sagen, da stellt sich gerade jemand ein Armutszeugnis aus.

    • @antonpoigner-woisinger2105
      @antonpoigner-woisinger2105 Před 2 lety

      Ich glaube gar nicht dass diese Typen Choleriker sind, die machen das bewusst, und können disponieren, beim Einen schon, beim Anderen nicht! Dezibel werden vielfach als Waffe eingesetzt.

  • @collibi
    @collibi Před 3 lety +68

    Mein Exmann ist oft laut geworden, wenn ich mir gehör verschaffen wollte ging das manchmal auch nur mit lauter werden. Das paradoxe war... Er schrie mich dann an das ich nicht so schreien sollte. Lustig.
    Meine Erfahrung bei solchen Menschen ist das mit denen nicht wirklich ein vernünftiges Gespräch möglich ist. Wird man auch lauter, sagen die "Du brauchst nicht so schreien" spricht man leise und sachlich sagen sie "rede mit mir nicht so von oben herab, du bringst mich damit auf die Palme"

    • @s.u.2527
      @s.u.2527 Před 3 lety +14

      Deshalb Exehemann🤣👍Das sollte man sich nicht antun.

    • @belaro8821
      @belaro8821 Před 3 lety +8

      Uiui, darin scheint aber ein sehr tiefes psychologisches Problem zu stecken... Glückwunsch zur Scheidung 💖

    • @kamera0074
      @kamera0074 Před 3 lety +2

      😂😂😂😂 du hast mich wirklich zum Lachen gebracht 👍👍👍

    • @Elisabeth8890
      @Elisabeth8890 Před 3 lety +2

      😂

    • @binchenhummellinchen9359
      @binchenhummellinchen9359 Před 3 lety +2

      Oh du lieber Himmel. War das derselbe 😃

  • @hamidaminirad
    @hamidaminirad Před 3 lety +5

    Sehr informatives Video. Vielen Dank! :-)

  • @enemanozzle
    @enemanozzle Před 2 lety +3

    Am einfachsten ist es doch immer noch, anschließend dem Betreffenden höflich zu sagen: "Entschuldigen Sie bitte, leider konnte ich Sie nicht verstehen, könnten Sie dies bitte alles nochmals wiederholen."

  • @holgermetallico8490
    @holgermetallico8490 Před 3 lety +129

    Ich lasse denjenigen dann einfach brüllen, höre ihm aber zu, sage kein Wort und zeige keine Reaktion. Irgendwann spricht Dich derjenige an, weil wer wissen möchte, warum Du nichts dazu sagst. Antwort: Entweder wir unterhalten uns ab jetzt in einem anständigen Ton oder ich gehe jetzt.
    Das hilft auch.

    • @murat.turhan
      @murat.turhan Před 3 lety +1

      Typisches Loser verhalten.

    • @m.m.14
      @m.m.14 Před 3 lety

      @@murat.turhan was meinst du damit

    • @nichtdeinzitronchenimmerno7028
      @nichtdeinzitronchenimmerno7028 Před 3 lety +2

      @@murat.turhan sagt einer der mit 3 brüdern in einem zimmer ( meistens 2 doppelbetten ) augewachsen ist ( oft gibt es 2 zimmer davon 😂 bei sehr vielen kindern )
      Um sie zu ernähren hilft oft ein sandwitch maker ..da wird um jedes sandwitch gekämpft ..richtige anarchie 😂

    • @haraldjager7943
      @haraldjager7943 Před 3 lety

      Stimmt!

  • @safarius2010
    @safarius2010 Před 3 lety +8

    Herr Wehrle, Sie sind klasse! Vielen lieben Dank für Ihre wertvollen Hilfen!!!

  • @aleacube
    @aleacube Před 3 lety +3

    Das sind sehr gute Tipps, wenn es ein großes Machtgefälle gibt und man daher diplomatisch sein muss. Zum Beispiel gegenüber Vorgesetzten. Wenn es eine Person auf Augenhöhe ist und sie macht mich wirklich wütend, dann lasse ich den Gefühlen freien Lauf und brülle auch mal zurück. Damit habe ich sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Situation ist dann meist geklärt, weil ich mir Respekt verschaffe. Ich bin kein nachtragender Mensch und nach solch einer Sache habe ich mit der Person dann manchmal ein besonders gutes Verhältnis, weil die Fronten geklärt sind. Komme mit Vorgesetzten gut aus, wenn mich aber etwas sehr ärgert, werde ich auch da kurz mal deutlicher, danach dann aber gleich auch wieder versöhnlicher. Das macht dem anderen dann ein Angeot: wir können es so oder so regeln … die meisten wollen ja keinen wirklichen Stress und verhalten sich nur gegenüber Leuten so, die sie als leichtes „Opfer“ sehen.

  • @7er4ever
    @7er4ever Před 3 lety +32

    schritt 3 wäre "ich möchte bitte einen Kaffee mit einem Löffel Zucker. Danke." 😂🤣😅

  • @sg1570
    @sg1570 Před 3 lety +1

    Dankeschön! Sehr informativ und hilfreich!

  • @antonijabecker6355
    @antonijabecker6355 Před 3 lety +11

    Klasse wie immer

  • @CyberlightFG
    @CyberlightFG Před 3 lety +118

    "Kannst du das bitte nochmal sagen, ich habe das nicht richtig verstanden."

    • @klaus7174
      @klaus7174 Před 3 lety +8

      ein Bekannter von mir hat mal zu so einem Brüllafffen gesagt ( natürlich erst als er ausgebrüllt hatte, sonst versteht der das nicht)
      So. jetzt gehen sie mal vor die Tür, kommen nochmal rein und wir fangen nochmal von vorne an, versuchen aber, wie zivilisierte Menschen miteinander zu reden.
      Sonst können sie gleich draußen bleiben.
      Hat angeblich geklappt.
      Nur Pech, wenn die dann nicht rausgehen und eher noch lauter werden...

    • @brigitterudiger6248
      @brigitterudiger6248 Před 3 lety

      Aber vielleicht eine Tonart leiser!!!!

  • @annahart251
    @annahart251 Před 3 lety

    Tolles Video vielen Dank!

  • @stephanwolff8601
    @stephanwolff8601 Před 3 lety +92

    Ich habe es mit dem leisen Satz "So funktioniere ich nicht." probiert. Hat Wirkung gezeigt, habe mich aber nach der Probezeit doch von diesem Arbeitgeber getrennt.

    • @food77958
      @food77958 Před 3 lety +7

      konsequent!

    • @cara0291
      @cara0291 Před 3 lety +5

      Gut so!!💯👏👏👏

    • @cubukluugur6777
      @cubukluugur6777 Před 3 lety +1

      Was hast du da verdient?

    • @stephanwolff8601
      @stephanwolff8601 Před 3 lety +2

      @@cubukluugur6777 Das war 1983, also mit heute nicht vergleichbar. Das Gehalt war eigentlich in Ordnung. Etwas Luft nach oben war aber noch.

    • @brigittebrochhausen660
      @brigittebrochhausen660 Před 3 lety +2

      Das war die richtige Entscheidung

  • @stefanbecker468
    @stefanbecker468 Před 2 lety

    Deine Videos sind toll. Habe schon einiges gelernt und angewandt. Tausend Dank

  • @dererleuchtete2215
    @dererleuchtete2215 Před 3 lety +3

    Ich bin 197cm 110kg
    Mich schreit keiner an. Höchstens Menschen, die verzweifelt oder lebensmüde sind.

  • @barbaraauhuber4641
    @barbaraauhuber4641 Před 3 lety +14

    Herzlichen Dank. Ich finde Sie Super!!! Sie sind sehr sympathisch!!! Mfg.Barbara Auhuber

  • @HSchneider08
    @HSchneider08 Před 3 lety +2

    Ich hatte mal einen Kunden der mich und die Kollegen angebrüllt hat. Keine Chance dem Mann irgend etwas zu sagen. Er hat nicht aufgehört und auch nicht zugehört. Von daher dürfte es schwierig werden. Ich mache das in Zukunft anders. Wenn ein Gespräch nicht möglich ist , dann sage ich demjenigen , das er mit mir reden kann wenn er sich beruhigt hat und lasse ihn stehen. Es ist schließlich sein Problem und das kann er oder sie behalten.

  • @anitaanita7162
    @anitaanita7162 Před 3 lety

    This is an excellent video, very helpful, danke!

  • @bvcs2632
    @bvcs2632 Před 3 lety +1

    Vielen Dank. Für mich war's sehr hilfreich

  • @Berit2610
    @Berit2610 Před 3 lety +21

    Kekse essen...dann hört man nichts mehr 😂

  • @markusmann349
    @markusmann349 Před 3 lety +3

    Hallo Herr Wehrle,
    dieses Video hat mich besonders interessiert. Tatsächlich hatte ich vor zwei Tagen den Fall, dass mein Chef mich anbrüllte. Der Hammer ist, ich habe unbewusst Ihre hier geschilderte Methode angewandt. Ich hatte mein Chef sogar soweit, dass er sich bei mir Entschuldigt hat.
    Das ist auf jeden Fall Ihre Schule und Sie sind mein Lehrer.
    Ich verfolge Ihre Videos täglich, ich sage DANKE...denn Sie haben mich mit Ihren Videos in vielen Situationen geleitet.
    Vielen Dank...weiter so.

  • @helgapusterhofer2465
    @helgapusterhofer2465 Před 3 lety +1

    Sensationell ihr Video, vielen vielen Dank. Ja die schreienden haben ein Problem, wer schreit braucht Hilfe! Aber genau die Schreienden geben alles dem anderen ab, damit sie erlöst sind mit ihrem negativ Denken. Der andere soll ihn dann auch noch hochheben, das erwartet so ein Mensch. Ich sprech hier vom Narzisst. Danke für Ihre tollen Videos, bestätigt mich und hilft mir sehr. Lg

  • @peterliebsch5432
    @peterliebsch5432 Před 3 lety +1

    Es ist so schön, das sie da sind.

  • @evocatus8
    @evocatus8 Před 3 lety +139

    Der lauteste in einem Raum, ist immer der schwächste.

    • @davidshahid4332
      @davidshahid4332 Před 3 lety +10

      Das ist nicht immer so...

    • @Man-rg8tb
      @Man-rg8tb Před 3 lety +11

      Wenn du mit dem schwächsten den mit dem instabilsten Selbstwertgefühl meinst stimme ich dir 100% zu. Aber oft sind die lautesten auch Leute von der Sorte, denen man besser aus dem Weg geht und nie mehr antwortet als mit neutraler Ablehnung und dann soffort und möglichst unprovokant das weite sucht.

    • @whassupwhassupskateboarder4015
      @whassupwhassupskateboarder4015 Před 3 lety +3

      @@Man-rg8tb einfach das Wasser reichen, dann sind die meistens schon verwirrt.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 Před 3 lety +2

      Es gibt ein Ausnahmen. Brüllen kann durchaus Schutz und Abwehrfunktion haben. Es entstammt aber eher dem Tiereich als archaische Gegengewalt.. Es kann ein Werkzeug sein um physischer Gewalt vorzubeugen und will natürlich absolut kein Gespräch.

    • @2023.Y.O.
      @2023.Y.O. Před 3 lety

      Wenn wir schwach sich, sind wir stark 😉🙏❤😊

  • @MagicCameo
    @MagicCameo Před 3 lety +2

    Danke für den Tipp, ich habe das heute Morgen ausprobiert. Die Antwort die ich erhalten habe, war: „ich möchte jetzt weiter schreien“
    Ich habe erklärt, dass ich dann jetzt auch schreien werde und habe damit begonnen.
    Lustigerweise hat die Dame mir dann nach kurzer Schreierei erklärt, ich würde mich über sie lustig machen. Und dann war nach kurzem hin und her die Diskussion beendet.
    Also alles in allem scheint der Tipp kein Patentrezept zu sein.

  • @bertrand-marclauper6344
    @bertrand-marclauper6344 Před 3 lety +2

    Klasse Antworten das Sie geben.(Nur in der Theorie kann man so ruhig bleiben.)

  • @ronxd9061
    @ronxd9061 Před 2 lety +2

    Das einzigste was hilft, in den Moment ohne mit jemandem zu reden zum Arzt zu gehen und sich krank schreiben lassen, beim 3. Mal eine Kündigung wegen Mobbing abgeben und sich ein besseren Arbeitgeber suchen, der sowas schon im Keim erstickt.

  • @robertwa1975
    @robertwa1975 Před 3 lety +9

    Kurz und bündig: Wer herumbrüllt, ist nicht im Recht!!

  • @privat8572
    @privat8572 Před 3 lety +2

    Super Video👍

  • @sarahsedler6248
    @sarahsedler6248 Před 3 lety +8

    Ich liebe ihr Buch „Der Klügere denkt nach“ !

  • @seidenschnabelfederflugel5441

    Mich hat mal mein Lehrer vor meiner Klasse angeschrien. Aus dem Nichts, mit heftigen Beleidigungen. Das war schlimm. Richtig schlimm. Ich habe das sofort auf mich bezogen und mich wieder wie ein kleines Kind gefühlt. Ich muss da noch lernen, dass das, was der da macht, nichts mit mir zu tun hat, sondern mit ihm.

    • @susannestechow1009
      @susannestechow1009 Před 3 lety +2

      Dieses Kleines-Mädchen-Gefühl hatte ich auch, bis vor einigen Jahren sogar. Aber mir hat jemand dabei geholfen , dass ich dieses Gefühl meistens nicht mehr so habe, sondern jetzt sachlich nachdenken kann, aber in einem anderen Raum, und das Gespräch ggf. später wieder aufnehmen kann. Dann hat sich das Gegenüber oft beruhigt.

    • @robinschwabe7661
      @robinschwabe7661 Před 3 lety +6

      Hallo. Ich bin auch Lehrer. Es tut mir leid, dass du das erleben musstest. Ich hoffe, du kannst ihm verzeihen um selbst frei zu sein von dieser Erinnerung.
      Leute die diese kindliche Gefühl haben, haben oft in der Kindheit ein Trauma erlebt. Deswegen fühlen sie sich noch wie ein kleines Kind, emotional gesehen. Wenn sich das Trauma löst, geht auch das Gefühl. Ich hoffe, das hilft. LG

    • @seidenschnabelfederflugel5441
      @seidenschnabelfederflugel5441 Před 3 lety +1

      @@robinschwabe7661 Danke. 🙏

    • @derDepp
      @derDepp Před 3 lety

      Ist meiner Klasse also den meisten bei mir im letzten Schuljahr auch geschehen.
      Dann hat er es bei mir gemacht😂😂
      Hab ich den zerlegt, ging um ein Notizbuch.
      Der hat nie mehr jemanden angeschrien😂

  • @rudihuebner8010
    @rudihuebner8010 Před 3 lety +12

    Ich sage immer, das ist deine Meinung oder einen 2. Satz, wo du recht hast, hast du recht. Klasse Video, aber im Einsatz zu viel Gerede.

  • @franziskahuber6089
    @franziskahuber6089 Před 3 lety +20

    Wurde einmal von zwei Chefs gleichzeitig angegangen für etwas, was ich nicht verursacht habe, sie fragten mich: "Wie lang sind Sie denn schon da?" Darauf erwiderte ich ihnen vor versammelter Mannschaft: "Schon viel zu lang und das hat heute noch ein Nachspiel". Vor Feierabend nahm ich mir diese Herren dann vor und erläuterte ihnen, wie sie mich zu Unrecht für etwas beschuldigen, was ich nicht verursacht habe. Es kam zwar keinerlei Entschuldigung, nur "Ach das wussten wir natürlich nicht." Ich riet ihnen, dass sie als Vorgesetzte nicht das Recht haben, Ihre Mitarbeiter vor versammelter Mannschaft für etwas zu demütigen, noch dazu wenn sie nicht einmal den Grund dafür kennen und ich sie auf dem Arbeitsgericht wegen Beleidigung vor der Belegschaft verklagen kann. Dann erst gaben sie zu, dass sie mir Unrecht getan haben und ich dachte mir nur noch bei ihrem Anblick, ach was für Schisser diese Oberen doch sind. Man kann sie einfach nicht für voll nehmen.

  • @richardkurze1302
    @richardkurze1302 Před 3 lety +19

    Sehr starkes Video, ich bin erst 18 Jahre alt aber durch diese Videos vielen in meinem Alter und auch älteren voraus. Machen sie so unbedingt weiter!

    • @icebox4299
      @icebox4299 Před 3 lety

      Nein , bist du nicht.

    • @karadiberlino
      @karadiberlino Před 3 lety +7

      Ice Box Nicht von sich selbst auf andere schließen! 😘

  • @christiannicolai5329
    @christiannicolai5329 Před 2 lety

    Danke Herr Wehrle der Tip hat mir jetzt sehr weiter das werde ich mir merken

  • @Riegam
    @Riegam Před 3 lety +8

    Sehr gutes Video

  • @DerPizzabroetchen
    @DerPizzabroetchen Před 3 lety +4

    Das Video kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Momentan werde ich (Lernender) täglich für Fehler auf prutalste Weise angebrüllt.

    • @CyberlightFG
      @CyberlightFG Před 3 lety +11

      Man lernt nicht viel, wenn man angebrüllt wird. Vielleicht solltest du den Betrieb wechseln.

    • @regenfrau7823
      @regenfrau7823 Před 3 lety +4

      Henik, das ist sehr schmerzhaft, ich kann dich verstehen und wünsche dir viel Kraft 💚

    • @DerPizzabroetchen
      @DerPizzabroetchen Před 3 lety +9

      @@CyberlightFG Ja, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Ich werde nächsten Sommer abschliessen und dann keinen Tag länger als nötig bleiben. Bis dahin werde ich aver durchhalten.

    • @erikt7277
      @erikt7277 Před 3 lety +5

      Für ,,Lehrjahre sind keine Herrenjahre" musste man aufm Bau so einiges verkraften.

    • @speechy6260
      @speechy6260 Před 3 lety +7

      @@erikt7277 sicher ist es wichtig , auch mit kritik umgehen zu lernen. aber es gibt eine grenze . die grenzdebilen penner , die andere menschen/azubis aus eigenen minderwerigkeitsgefühlen heraus runtermachen müssen, gehören in die therapie und nicht in eine irgend geartete leitungs/führungs/vorgesetzten position. übrigens sind genau diese leute verantwortlich für das schlechte "deppen"image der bauberufe. heute haben die baubetriebe fachkräfte zu finden . kein wunder ! daran haben die superchefs ja auch jahrzehnte gearbeitet...

  • @tanjaw2600
    @tanjaw2600 Před 3 lety

    Danke ,Herr Wehrle

  • @sr.leoniwindarti5780
    @sr.leoniwindarti5780 Před rokem

    Danke Herr Wehrle!

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff Před 3 lety

    Super Tipps! Immer cool bleiben 😎

  • @peterlustig2104
    @peterlustig2104 Před 2 lety +2

    Wenn mich jemand anbrüllt, muss ich immer lachen. Hat schon zu viel Ärger auf der Arbeit geführt, aber ich kann einfach nicht anders

    • @piathomas350
      @piathomas350 Před 2 lety +1

      Finde auch voll lustig. Wie krank muss man sein 🤣🤣🤣 ich denke eher, dass sind Menschen mit Komplexen die sich selbst nicht ausstehen können.

  • @dirkbenning9489
    @dirkbenning9489 Před rokem +1

    Ich würde Ihnen gerne mindestens 6 Personen vorstellen, bei denen Sie feststellen werden, das Ihre Vorschläge zum Umgang mit lauten Menschen in der Theorie funktionieren mag, doch in der Praxis kläglich scheitert. Möglich das Sie bisher das große Glück hatten noch nie auf Menschen mit Intelligenzarmut zu treffen. Solche Vorgesetzte oder Bekannte hatte ich leider schon einige Male. Ihre Methoden wurden mir schon vor 50 Jahren so beigebracht und hatten auch oft Erfolg gezeigt. Menschen mit Intelligenzarmut jedoch mußte ich anders angehen. Mein Gegenüber brüllte, ich sah den Menschen ohne Emotion an, sagte den Satz :"Laute, schreiende Menschen haben generell Unrecht, so rede ich mit niemandem, so redet auch kein anderer mit mir", drehte auf dem Absatz um und lies die Person da stehen und ging.
    Natürlich ist es keineswegs eine schöne oder Elegante Art und Weise mit Schreihälsen M/W umzugehen, doch bei derart viel Armut im Kopf, habe ich in all den Jahrzehnten leider keinen besseren Weg gefunden um diese Menschen ruhig zu bekommen. Dabei habe ich wohl gefühlt extrem viele Möglichkeiten im Sozialen Kommunikativen Umgang und Gesprächen ausprobiert.

    • @Naphensis
      @Naphensis Před 10 měsíci

      Der Satz "Wer laut ist, hat generell Unrecht" ist ja auch nichts anderes als eine Provokation, die meist nur noch mehr Unmut hervorbringt und sie ist ein Totschlagargument, das nicht mal stimmen muss. Totschlagargumente provozieren zusätzlich und deeskalieren nicht. Es ist anklagend.
      Sie haben diese Leute auch nicht ruhig bkeommen, sondern einfach stehen lassen. Das ist ein Unterschied. Was sollen die dann machen? Sie festhalten? Die können dann auch nichts mehr tun, wenn Sie sich totalverweigern. Das ist ein fragwürdiger Erfolg. Ruhig sind die Leute dadurch sicher nicht, sondern haben erst recht 'nen Hals auf Sie.
      Wenn ein Argument, das im Kern richtig ist, laut gesagt wird, ist es inhaltlich immer noch genauso richtig, als wenn es leise gesagt worden wäre. Es kann Gründe geben, weswegen jemand emotional wird, das macht aber nicht den Inhalt dessen Aussagen falscher, nur weil sich die Lautstärke ändert.
      Umgekehrt kann man sich auch fragen, wenn Sie schon oft solche Situationen hatten, angeschrien zu werden (mir passiert sowas äußerst selten), könnte es auch daran liegt, dass Sie eine gewisse provozierende Art haben (Ihr Text deutet darauf hin: provozierende Totschlagargumente, hochnäsig stehenlassen, andere mir Attributen wie "derart viel Armut im Kopf" abwerten, sich somit selbst überlegen fühlen usw. Das zeigt eine gewisse Denkweise Anderen gegenüber und die eigene Denkweise strahlt man auch nonverbal aus). Nicht automatisch und schon gar nicht generell ist der, der laut wird, nur der Blöde und der Empfänger der lauten Botschaft automatisch das völlig unschuldige Lamm.
      Nicht selten nutzen Leute genau diese Methode, wie Sie sie beschreiben, um vor Argumenten zu flüchten. Indem sie erst mit Widerspruch oder anderen Dingen provozieren, um dann mit der Ad-Hominem-Methode nur noch anklagend darauf abstellen, WIE jemand ein Argument äußert, um sich nicht mit dem Inhalt beschäftigen zu müssen.

  • @martinlembert3105
    @martinlembert3105 Před 3 lety +8

    Das klappt nicht bei jeder Person, aber danke für die gute Idee. Versuchen Sie das mal bei einem Narzissten

  • @christahoffmann8211
    @christahoffmann8211 Před 2 lety

    Genau so habe ich reagiert ! Bitte Schrei nicht so und bleib mal sachlich . Als das aber auch nicht gefruchtet hat , habe ich gesagt und tschüss ! Habe jetzt momentan keinen Kontakt zu dieser Person und darüber bin ich froh . Habe viel zu lange alles geduldet und endlich die Reissleine gezogen und jetzt geht's mir richtig gut

  • @sabinetsamtsukakis4031
    @sabinetsamtsukakis4031 Před 3 lety +3

    Das hilft nicht bei einem wüte den Menschen.
    Da wird man nur beleidigt.
    Weggehen, geht auch nicht immer, denn wenn du wiederkommt, ist die Wut stärker, da sich der andere abgeht fühlt.
    Weggehen, nicht wiederkommen oder innere Stärke.

  • @lostinspain3263
    @lostinspain3263 Před 3 lety +21

    Wer schreit hört auf zu denken (Lenin)

  • @gabrielleherrmann3428
    @gabrielleherrmann3428 Před 3 lety +1

    Vielen Dank

  • @djdamn4028
    @djdamn4028 Před 3 lety +6

    Niemand :
    Martin Wehrle :
    Gibt so viele Tipps dass man nichts für seine Bücher zahlen muss

  • @sportkatze123
    @sportkatze123 Před rokem +1

    Die "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall M. Rosenberg ist wirklich hilfreich, wenn man besser mit anderen kommunizieren möchte, habe selbst 2 Bücher dazu - und die tatsächlich auch gelesen. ;-)
    Ach ja, und zum Thema "Beleidigungen": das sind Argumente derer, die sonst KEINE Argumente haben.
    Kann sehr hilfreich sein. Und man fühlt sich dem "Beleidiger" gegenüber um einiges weniger hilflos.
    Im Grunde genommen ist er ein Mensch, der in Sachen "Kommunikation" noch so einiges zu lernen hat.
    Hoffen wir mal, dass er das eines Tages auch erkennt. Denn das hilft im Kontakt mit seinen Mitmenschen erheblich weiter.

  • @antonijabecker6355
    @antonijabecker6355 Před 3 lety +18

    Wow, fast 200 T Abos 👍👍👍 mehr als verdient 🍀

    • @Tonja-wf3iz
      @Tonja-wf3iz Před 3 lety +6

      Absolut, ich denke Herr Wehrle wird noch in diesem Jahr die 200K Grenze überschreiten. Daumen drücken!!!

  • @flohengel934
    @flohengel934 Před 3 lety +6

    Hallo ,
    Danke für das Video
    ja manche Menschen, die haben absolut keine Frustrationstoleranz , haha ....
    Eben solche Narzisten , können einem nur leid tun.
    Eben die Jenigen die brüllen, sind innerlich schwach.
    Ein Brüller kann mich nicht beeindrucken , keiner hat die Macht über Andere, egal wie laut der brüllt und egal was für einen Titel der Jenige hat .
    Ich spreche das auf jeden Fall an, man kann auch sachlich mit einander reden
    Und wenn das Gegenüber das nicht kann. Dann wie du schon sagst wird das Gespräch beendet .
    Haha .....von solchen Energie Vampire habe ich mich schon längst distanziert.
    Und seitdem geht's mir hervorragend toll
    LG Engel

  • @Tonja-wf3iz
    @Tonja-wf3iz Před 3 lety +18

    Wie immer ein ganz toller Rhetorik-Tipp. Wenn man dies auch mit einer sicheren inneren Haltung rüberbringt, halte ich die erste Variante für sehr gut.

  • @rheinjong6488
    @rheinjong6488 Před 2 lety +5

    Ich grinse dann nur und sage ob er/sie/es Verstopfung hätte. Immer wieder amüsant. 😂

  • @jasminbosch8182
    @jasminbosch8182 Před 3 lety

    Danke für Ihre Video s 👍👵🏻

  • @sabineschett6277
    @sabineschett6277 Před 3 lety +9

    Danke Herr Wehrle super!

  • @ingridmaier5864
    @ingridmaier5864 Před 3 lety +6

    Einfach herzhaft auslachen und weggehen.... hat bei mir immer funktioniert!! 😂😂😂

    • @ingridmaier5864
      @ingridmaier5864 Před 3 lety

      @aola wili KEINER hat das Recht mich anzubrüllen... 🗣

  • @bilalhamurabi3362
    @bilalhamurabi3362 Před 3 lety +1

    "Wie bitte? Haben Sie was gesagt? Hab Sie akustisch nicht verstanden. Bisschen lauter, bitte."

  • @Ss-gk9yx
    @Ss-gk9yx Před 10 měsíci +1

    Großartig!!! Sehr gutes Video. Ich werde es umsetzen!
    Nur wie kann man am besten kommunizieren, wenn man einen Fehler gemacht hat und vom Gegenüber angeschrien wird?
    Also so dass man den Fehler eingesteht, aber ohne das Verhalten des Gegenübers zu dulden oder ihm das Gefühl geben, dass sein Verhalten deshalb gerechtfertigt ist.

  • @melaniemola7971
    @melaniemola7971 Před 3 lety +20

    Soll nicht beleidigend sein, aber Menschen, die mich wie aus dem Nichts anbrüllen, schiebe ich in dem Moment bereits in die Kategorie grenzdebiles Individuum, mit dem man kein logisches Gespräch mehr führen und mit dem keine vernünftige Kooperation zustande kommt. Es ist dann ja nur zum Fremdschämen und es ist nicht meine Aufgabe, ein Kind im erwachsenen Körper zu erziehen. Und deshalb mache ich sofort deutlich, dass die Person keine Reaktion von mir erwarten soll oder das Gespräch einfach damit beendet ist. Eine weitere Zusammenarbeit oder gar Beachtung kommt dann nicht mehr infrage.

    • @karadiberlino
      @karadiberlino Před 3 lety +2

      💯

    • @Gabriela-oc7ul
      @Gabriela-oc7ul Před 3 lety

      Weitere Zusammenarbeit kommt dann nicht mehr infrage oder gar Beachtung ?! (im Fall wenn der Chef brüllt?!) - also diese Arbeitsstelle kündigen. Einzige Lösung (?)

    • @marionweisel8891
      @marionweisel8891 Před 3 lety +1

      @@Gabriela-oc7ul Ja, es geht mit der Zeit auf die eigene Psyche,also besser abwägen was für einem selbst das beste ist!
      Mfg

    • @susannestechow1009
      @susannestechow1009 Před 3 lety

      Ist mir zu eingebildet, klingt jedenfalls so. Nein, so könnte ich nicht denken. Respekt vor jedem, auch, wenn es schwer ist. Man möchte ja auch respektiert werden.

    • @yawgmoth3669
      @yawgmoth3669 Před 6 měsíci

      @@susannestechow1009 in dem moment, wo man grundlos angebrüllt wird, wird einem am meisten respekt gezollt als boxsack zum abreagiern ;)

  • @Wuthuhn
    @Wuthuhn Před 9 měsíci +1

    In meinem Elternhaus gab es ein Gesetz, welches lautete: Wer am lautesten brüllt, der wird gehört. Ich fand das als Kind schon abstoßend und trotzdem habe ich mitgemacht & falle, je nach Stresslevel ,leider in Situationen, in denen ich mich bedrängt o. bedroht fühle oder in denen mein „Nein“ einfach ignoriert wird, in dieses Muster. Fühle ich mich gut dabei? Definitiv nicht. In der Regel geht es mir auch körperlich richtig schlecht dabei . Ich arbeite sehr hart an mir & wünsche mir mehr Gelassenheit, aber es ist schon ein oft ein richtiger Kampf.

    • @m.s.5578
      @m.s.5578 Před 9 měsíci +1

      Dieses Problem hatte ich auch früher. Ich bin einfach geplatzt vor Wut und wusste mir auch nicht anders zu helfen als zu schreiben oder auszurasten. Ich habe ein Buch entdeckt das heist ‚heikle Gespräche‘ und ich schwöre das ist die Lösung gewesen für meine Wutausbrüche und der damit einhergehenden Konfliktscheuheit weil man will ja nicht immer austasten. Sehr zu empfehlen wenn du endlich normale Streitgespräche führen können willst in denen du besser dein Anliegen vortragen kannst und erreichen kannst was du möchtest. Das Buch ist von Kerry Patterson

    • @Wuthuhn
      @Wuthuhn Před 9 měsíci +1

      @@m.s.5578 oha vielen herzlichen Dank für den Tip! Wird gleich ausprobiert!

  • @ivy7664
    @ivy7664 Před 2 lety

    DANKE💛

  • @fluffyman15
    @fluffyman15 Před 3 lety +21

    Wenn mich einer anbrüllt lasse ich den einfach stehen und gehe in normalem Tempo weg. Lasse mir nicht den Tag versauen durch sowas. Verschwende auch keine Energie um gegen Brüllen anzukommen.

    • @marionweisel8891
      @marionweisel8891 Před 3 lety +2

      @@Malakina1964 solche Menschen sind Energieräuber, die braucht man nicht!!!

  • @just-anillusion5893
    @just-anillusion5893 Před 3 lety +3

    Wer so aus den Latschen kippt, dass er brüllen muss, hat kein Gehör und fühlt sich oft noch provoziert, wenn man ihm ruhig Fragen stellt! Umdrehen, weggehen ist für mich das beste! Ich stelle mich nicht zur Verfügung für verbale Gewalt anderer! Wenn ausgebrüllt und gesprächsbereit, kann derjenige mich gerne noch mal ansprechen.

  • @hugohecht1263
    @hugohecht1263 Před 3 lety +27

    Kannte das bei meinem Vater, ich fragte ihn immer schreist Du mit mir, sagte ihm wir reden weiter wenn Du dich beruhigt hast. ,,Brüllen Verstärkt die Stimme, aber nicht die Argumente "

  • @food77958
    @food77958 Před 3 lety +2

    Schön, dass sie die Brülläffin nicht vergessen haben. Großen Dank für die tollen Tipps.

    • @blackforest_fairy
      @blackforest_fairy Před 3 lety

      Affen können auch weiblich sein... In der biologie spricht man auch nicht von der Äffin?

  • @bettttta
    @bettttta Před rokem

    Die Tipps haben geholfen . ❤

  • @Tom-om8jx
    @Tom-om8jx Před 3 lety

    Glücklicherweise hab ich das in meiner jetzigen Firma selten und bin inzwischen in so einer Position dass ich nicht mit muss wenn es laut wird. Beim letzten mal wurde ich tätlich angegriffen, beim nächsten mal bin ich sofort im Resturlaub von den vorangegangenen Jahren und beim Anwalt. Habe da inzwischen eine Nulltoleranz entwickelt und auch dem Chef deutlich gemacht.

  • @alexsternwart7057
    @alexsternwart7057 Před rokem +1

    Chef schrie mich am Telefon an. Ich so: "Wenn sie das Gefühl haben dass ich zu weit weg bin, kann ich gerne vorbei kommen." Er wurde sofort leise, ich war allerdings auch Security in seinem Betrieb, also sah er die versteckte Drohung sofort.

  • @werner7621
    @werner7621 Před 3 lety +2

    Ich sage einfach: "Glauben sie ja nicht, wen sie vor sich haben".

  • @l.ch.d.m612
    @l.ch.d.m612 Před 3 lety

    Um so lauter er wahr ,um so ruhiger wahr ich. Ich sagte; das es für mich zu laut ist und ich kann nichts verstehen.Danke für eine andere möglichkeiten die man anwenden kann.