Trust.Zone VPN mit Wireguard. Anleitung und Erklärung mit einem VPN Router verwenden

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • Trust Zone VPN lässt sich spielend einfach verwenden, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht so aussieht. In diesem Video zeige ich wie man Trust.Zone mit der nativen Wireguard Unterstützung auf einem PC oder auch auf einem VPN Router integrieren und verwenden kann. Ich habe dazu einen Gl-iNet VPN Router verwendet, der selbe Vorgang lässt sich aber bald auch auf ASUS oder Fritzbox Routern verwenden und umsetzen.
    00:00 Einleitung
    00:10 TrustZone VPN Testbericht
    01:03 VPN Konfigurationsmenue
    01:35 Wireguard Konfigurationen
    02:50 Konfiguration für normale Clients
    03:49 Alle Konfigurationen schnell Importieren
    05:20 Installation auf VPN Router
    08:30 Zusammenfassung
  • Jak na to + styl

Komentáře • 12

  • @rickhildebrandt3691
    @rickhildebrandt3691 Před 2 lety

    Ich freu mich das es wieder neue Videos von euch gibt, ihr wart ja eine Weile nicht mehr so präsent 😢 ich habe sogar Anfang des Jahres probiert über mehrere E-Mail Dienste euch zu kontaktieren und frohe Weihnachten und ein gutes Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Bei jedem E-Mail Dienst kam die Meldung zurück dass sie nicht zugestellt werden kann was ich sehr merkwürdig fand! Liebe Grüße an das gesamte Team 🍀❤️🍀 Ps : deine letzten zwei persönlichen Videos waren sehr inspirierend und aufschlussreich 🕊🙏✌️🙏🕊

  • @christ4123
    @christ4123 Před 2 lety +1

    Super Video! Idiotensicher erklärt! Macht weiter so

  • @franky2875
    @franky2875 Před 2 lety

    TOP, das hab ich gestern noch in der TG Gruppe gefragt. Danke !!

  • @alexandrasovenkova7010

    ein super video wie immer

  • @zocker1211
    @zocker1211 Před 2 lety +1

    Wie immer gutes Video ich würde mich freuen wenn du es auch Mal für OVPN zeigen würdest mit dem GL-AX1800(Flint)

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před 2 lety

      das gibt es bereits für OVPN... einfach in meinem kanal nachsehen.

  • @leenuxx3846
    @leenuxx3846 Před 2 lety

    Vielen Dank für das wieder mal sehr informative Video. Habe seit einigen Tagen den Mudi und schwanke noch zwischen OVPN und eurem für Router kostenpflichtigen Angebot. Vielleicht wäre zur Entscheidungsfindung gut, wenn sich die Möglichkeit zur telefonischen zur Kontaktaufnahme bietet. Viele Grüße Andreas

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před 2 lety

      Hallo. Ich empfehle in diesem Fall OVPN, unsere eigenen Server "Premium Server mit Wireguard" haben wir eigentlich nur für Ausnahmefälle und am Ende sind sogar unsere Kosten deutlich höher damit als wir dafür an Selbstkostenpreis verlangen. Daher meine Empfehlung wäre, immer vpntester.org/ovpn anstelle unserer Server. Das machen wir wie gesagt, nur dann für Leser, wenn diese einen speziellen Bedarf haben, den sie nicht anders abdecken können.
      Anrufen kann man uns ohnehin, es macht aber Sinn sich vorher per Email oder per Telegram einen Termin auszumachen, VPNTESTER ist kein Projekt mit dem wir Geld verdienen und daher sind überraschende Anrufe nur selten erfolgreich also die landen dann bei unserem Sekretariat die dann halt vertrösten müssen wenn wir keine Zeit haben, da wir alle normalen Jobs nachgehen, geht das nicht anders. vpntester.org/kontakt hier die Kontaktdaten.

  • @francescomollo2812
    @francescomollo2812 Před 2 lety

    👍👍👍👍

  • @Thorsten.Freiheitskampf_2023

    Hallo! Habt Ihr Euch schon mal dVPN bzw. DPN Netzwerken beschäftigt also dezentrale private Netzwerke? Ich habe mit zb einen Deeper Connect Mini vom Deeper Network geholt, der als dezentraler Server /Node für das Netzwerk dient. Ich stelle anderen Teilnehmern meine IP und Bandbreite zur Verfügung und kann dafür deren IP Tunnel nutzen. Fände ein Vergleich zu VPN spannend.