Charme am Meer - Die Achterreeg von Warnemünde | die nordstory | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 07. 2021
  • In Warnemünde drängen sich die Touristen am Alten Strom. Dabei gilt die Achterreeg als die schönere Flaniermeile.
    www.ndr.de

Komentáře • 144

  • @h.9506
    @h.9506 Před 2 lety +67

    Mega schöne Doku. Ein Genuß dem Fischer zuzuhören und zu sehen, was er mit Ende 80 noch so für eine Lebensfreude hat und seine Frau verliebt in den Arm nimmt und anhimmelt. Ein Ehrenmann!!🥰

  • @LookAtMyGlock88
    @LookAtMyGlock88 Před 2 lety +56

    Allein von der Musik am Anfang kriegt man schon Gänsehaut 😁

  • @Badenxl
    @Badenxl Před 2 lety +63

    Wenn die Titelmusik erklingt, weiß man immer, das etwas gutes kommt. NDR macht einfach die besten Dokus.
    Ich liebe Warnemünde, für mich, einer der besten Orte in unserem Land!

    • @sebastianosewolf2367
      @sebastianosewolf2367 Před rokem

      Muss ich zustimmen, hatte in Rostock 2 Monate Urlaub gemacht und fast täglich nach Warnemünde gefahren. Sehr schöne Gegend

    • @kosovotraene
      @kosovotraene Před 7 měsíci

      ja gut, in deinem Fall würde ich das auch schreiben!@@sebastianosewolf2367

    • @DIEAbsintheFee
      @DIEAbsintheFee Před 2 měsíci

      Habe vorhin in Warnemünde ein langes Wochenende gebucht für Juli 😊 Ich freue mich so, war zuletzt als Kind dort.

  • @erichbachinger943
    @erichbachinger943 Před 2 lety +75

    Kann michgar nicht sattsehen an den nordstories..bravo NDR

  • @enigmatikme7320
    @enigmatikme7320 Před 2 lety +37

    Eine schöne Doku voll Leichtigkeit und Harmonie. Das tut in Coronazeiten gut.
    Danke NDR ☺️

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike Před 2 lety +15

    Ich Liebe Warnemünde über alles , war schon so oft da ❤❤❤❤❤❤❤

  • @blickwinkel7147
    @blickwinkel7147 Před 2 lety +12

    Dieses löst Begeisterung aus. Bewahrt die Tradition und unsere Heimat. Viel Glück!

  • @helgaheider3593
    @helgaheider3593 Před 2 lety +5

    Bin in Rostock vor 66 Jahren geboren und habe meine Kindheit und Jugend im Sommer in Warnemünde verbracht. Ihre Doku hat ganz viele Erinnerungen in mir hervorgerufen. Danke für ihre tollen Dokus.⛵⚓

  • @coriphae8116
    @coriphae8116 Před 2 lety +4

    So süß, wie glücklich die Frau am Anfang ist.

  • @doerthemanahan9912
    @doerthemanahan9912 Před 2 lety +6

    Danke fuer diesen schoenen Film! Thanks from an old girl living in Michigan, but came here from Hamburg many, many years ago.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 lety +1

      Ganz viele Grüße nach Michigan! 🤗

  • @ingolf7411
    @ingolf7411 Před 2 lety +18

    Schön, aber mittlerweile überfüllt und absolut überteuert (kürzlich wurde eine ETW für ca. € 25.000/qm angeboten ... und war sehr schnell verkauft). Für Rostock eine "cash cow" für viele Bewohner Warnemündes mitunter eine Qual (Preise, Parkplätze, Touristen).

    • @geronimo4332
      @geronimo4332 Před 2 lety

      Glaube ich sofort. Allerdings kann ich mich da leider nicht rausnehmen. Ich war in der Jugend schon oft mit meinen Eltern dort und bin es heute noch.

    • @Nae641
      @Nae641 Před 2 lety +1

      Ich bin am Timmendorfer strand geboren, Eltern weggezogen, Oma bis zum Lebensende dort gewohnt und ich kann mir wegen schmaler Geldbörse jetzt mit 45 wegen den ganzen Neureichen kein Zimmer mehr dort leisten geschweige eine Wohnung mieten, was mein Lebenstraum wäre, zurück in die Heimat!

  • @Meriasho
    @Meriasho Před 2 lety +17

    meine Lieblings-Ostsee-Stadt. Wirklich wunderschön.
    ...und schöne Reportage.

    • @ottokreft3902
      @ottokreft3902 Před 2 lety +1

      WARNEMÜNDE IST FÜR MICH DIE PERLE AN DER GESAMTDEUTSCHEN OSTSEEKÜSTE.

  • @gabihobel9573
    @gabihobel9573 Před 2 lety +15

    Ein Mikrokosmos mit tollen Bewohnern ❤!
    Ich hoffe sehr, dass der Fischer noch ganz, ganz lange und oft mit seiner Frau auf der schönen Bank sitzen kann und sich beide noch lange guter Gesundheit erfreuen dürfen.

  • @hschnabel3055
    @hschnabel3055 Před 2 lety +5

    Ihr macht die tollsten Sachen sichtbar und gebt euch so viel Mühe. Macht richtig Spaß!

  • @alleks5253
    @alleks5253 Před 2 lety +8

    Der Cafe Besitzer der das Bier verkostet ist typisch deutscher Biertrinker... "Das Bier ist zu warm" ja, Bier darf nicht zu kalt sein. Dann geht die komplette Hopfenaromatik verloren, aber klar fällt sonst bei der deutschen Einheitsbrühe nicht auf. Die muss auch kalt sein damit sie mild schmeckt.
    Der Bierbrauer hat da echt einen schweren Stand.
    Als Hobbybrauer wünsche ich viel Erfolg und denke morgen beim Brauen eines Tschechischen Lagers an Ihn.

    • @rolandbruni3447
      @rolandbruni3447 Před rokem

      Der Typ ist nur am Motzen und Meckern, auch später nochmals. Total unsympathisch!

  • @bauerherrmann9759
    @bauerherrmann9759 Před 2 lety +8

    Bleibt bei solchen schönen Reportagen von Leuten die im Leben stehen...ich liebe den Norden, ganz besonders die Menschen dort oben. Grüße aus Berlin

    • @geronimo4332
      @geronimo4332 Před 2 lety

      Ebenfalls aus Berlin, muss ich auch sagen, dass mich gerade diese Reportagen immer wieder erweitern 😀

  • @katja6742
    @katja6742 Před 2 lety +15

    Liebenswürdige Menschen, schöner Ort, tolles Video!

  • @yaslar3088
    @yaslar3088 Před 2 lety +5

    Ich liebe diese Nordstorys, vor allem die rund um die Hallig. Die laden sprichwörtlich zum Träumen ein.

  • @themountainman1221
    @themountainman1221 Před 2 lety +5

    War zu DDR Zeiten schon mit den Eltern in Warnemünde und dann später in Warnemünde weil Freunde in Rostock gewohnt haben . Das alte Warnemünde hat immer etwas von Amsterdam. Ich liebe Warnemünde und den alten Strom mit seinen Kuttern wo Fischbrötchen verkauft wurden
    In meiner Kindheit mußte ich für meinen Vater das Bier in der Kneipe mit dem Krug holen.

  • @normanhewelt6487
    @normanhewelt6487 Před rokem +2

    Da möchte man direkt den Motor starten und nach Warnemünde fahren. Sehnsucht 👏👍🙏💪

  • @Enrico-Diedrich
    @Enrico-Diedrich Před 2 lety +3

    Vielen vielen lieben Dank. Eines eurer allerschönsten Sendungen bisher. Dankeschön.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 lety +1

      Vielen Dank für die Rückmeldung :)

  • @MichaelMoritz95
    @MichaelMoritz95 Před 2 lety +12

    Ich habe 15 Jahre im Ostseebad Warnemünde gewohnt und regelmäßig sowohl den Winter, als auch den Sommer mitbekommen.
    Inzwischen wohne ich seit vier Jahren etwa zehn Minuten von Warnemünde entfernt, jeden Tag fahre ich wieder dort hin, weil ich es so schön finde.
    Ich finde es sehr schön, dass der NDR wieder eine Reportage über Warnemünde gemacht hat und ich finde diese auch sehr gelungen. 😀

    • @Maxnight1983
      @Maxnight1983 Před 2 lety +3

      Ich habe zehn Jahre lang im Neptun Hotel gearbeitet, die Alexandrinenstraße zu Beginn der Doku kenne ich auch. ;)

    • @MichaelMoritz95
      @MichaelMoritz95 Před 2 lety +2

      @@Maxnight1983 Die Alexandrinenstraße kenne ich auch, ich hatte unweit von dort gewohnt.
      Das Hotel Neptun ist ja wahrlich sehr bekannt. 😉

    • @johannesmohner8695
      @johannesmohner8695 Před 2 lety

      @@Maxnight1983 als Service oder Koch ?
      Gruß vom Kochazubi und Hotelfachman

  • @isiheuser7746
    @isiheuser7746 Před 2 lety +20

    Wünschen den beiden vom Craft Bierladen viel Erfolg! Sehr sympathisch. Beim nächsten Mal Warnemünde wird das Bier auf jeden Fall probiert. Dass die alteingesessenen Küstenbewohner dort so gerne Wein trinken, überrascht mich.

  • @figure-of-speech
    @figure-of-speech Před 2 lety +6

    I left Europe long time ago ... but in meine Heart you every day ! Viva La Europe - Meine liebe Deutschland !

  • @sternenkatze72
    @sternenkatze72 Před 2 lety +2

    Wunderschöne Reportage. Tolle sympathische, bodenständige lebensfrohe Menschen!

  • @misscatnut
    @misscatnut Před rokem +1

    Habe meine Ferien immer in Warnemuende verbracht seit dem ich denken kann. Damals zu Ost zeiten. Ueber 50 J her. Ich habe den Leuchtturm glaube ich mehr bestiegen als jeder , ausser den Leuchtturm Waerter. Meine Oma wohnte genau gegenueber vom Leuchtturm und hat damals bei dem grossen Gebaude gearbeitet das nach dem Mauerfall ein Kino wurde. Ich habe Club Cola geliebt, aber was mich an Warnemuende bindet ist mein Papa. Er ist dort geboren und dort ist er gegangen und ist unmittelbar vor Warnemuende in der Ostsee beigesetzt. Meine Familie liebt Wmuende so wie alle vor uns und ich moechte gerne dorthin um meinen Lebensabend zu verbringen wenn ich es mir financiell leisten kann. Bitte macht wieter so und hegt und pflegt es und alles was damit zutun hat. Ein einzigartiger ort auf dieser Welt. Danke

  • @waltraudklingberg3439
    @waltraudklingberg3439 Před 2 lety +2

    DOKO NdR Klasse. Genau das richtige wenn mal wieder nix im Fernsehen kommt. Danke🤗

  • @brockb6
    @brockb6 Před 2 lety +7

    Für solche Reportagen zahle ich gerne GEZ. Leider kann ich das für andere Sender und Formate selten behaupten.

  • @gerhardmeister9015
    @gerhardmeister9015 Před rokem +2

    Diese Menschen die hier wohnen die wollen nicht mehr weg und wenn man 3 Jahre in Berlin sitzt und weint sind das 3 verlorene Jahre. DAS IST Glück hier zu wohnen.

    • @strongtools.sigfrido
      @strongtools.sigfrido Před 10 měsíci

      ich ziehe grade von Berlin nach Lichtenhagen... 10 min zum Strand... jeden Tag an den Strand, Sommer wie Winter... was eine Steigerung der Lebensqualität

  • @irmelaaurig8803
    @irmelaaurig8803 Před 2 lety +4

    Ich bin vom Sternzeichen Krebs deshalb muss ich immer ans Wasser meine Sehnsucht dahin ist immer präsent vom Neptun einen Blick auf das Meer und den romantischen Sonnenuntergang werde ich nicht vergessen leider wird es nicht mehr so sein wie es einmal war und ich nicht mehr reisen kann das ist etwas traurig aber ich bin dankbar das ich es genießen durfte 😥🙏

  • @e-bikeamelm3236
    @e-bikeamelm3236 Před 2 lety +15

    Ein wunderschöner Fleck an der Ostsee , sehr voll dort immer aber einmalig alles zu sehen .Danke für den tollen Bericht LG 👍🙏

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 lety +2

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
      Dein Team von NDR Doku

    • @Traveller-fp5sf
      @Traveller-fp5sf Před 2 lety

      Wenns am alten Strom voll wird, gibts auch schöne Ecken Richtung Dietrichshagen raus, wo man schön schlendern kann. Zwar ohne Wasser, aber dafür auch ohne Möwen im Sturzflug ;)

    • @e-bikeamelm3236
      @e-bikeamelm3236 Před 2 lety

      @@Traveller-fp5sf ja das glaube ich 👍guter Tipp

  • @DKY730
    @DKY730 Před 2 lety +8

    1080p wäre ein traum

  • @figure-of-speech
    @figure-of-speech Před 2 lety +5

    Schone geschichte -Viele Danke NDR Doku !

  • @Fantomas180
    @Fantomas180 Před 2 lety +1

    Ein wundervoller Ort, sowohl im Sommer als auch in den kalten Monaten.. schöne viele Erinnerungen🥲

  • @karlneval3765
    @karlneval3765 Před 2 lety +15

    Ich würde da unheimlich gerne wohnen 😍

    • @connyd7263
      @connyd7263 Před 2 lety +2

      Ich auch 😍

    • @omi0638
      @omi0638 Před 2 lety +2

      @@connyd7263 ich auch.......obwohl ich fast im harz wohne ..der auch toll ist.

    • @malico2372
      @malico2372 Před 2 lety +2

      Na wollt ihr nicht bin seit 22 Jahren hier und kenne auch die Schattenseiten:D

    • @inakr.7916
      @inakr.7916 Před 2 lety +2

      Ich wohne jetzt hier und es ist ein Traum

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 Před 2 lety +1

      @@malico2372 was sind Schattenseiten?,

  • @evezitrone
    @evezitrone Před 2 lety +22

    Komme aus Rostock. Den Bierladen kannte ich noch nicht. Werd da heute mal das Pale Ale probieren 💚😁

    • @hanno8705
      @hanno8705 Před 2 lety +2

      und, war gut? :)

    • @evezitrone
      @evezitrone Před 2 lety +3

      @@hanno8705 Hi, ja, war tatsächlich sogar sehr gut. Die haben auch ein Brown Ale. Für Leute, die es doch eher herber mögen. Würde dort wieder einkaufen, wenn wir in der Nähe wären ☺️👍

    • @tilldreblow9445
      @tilldreblow9445 Před 2 lety +1

      Bin dabei

    • @susankauenhowen359
      @susankauenhowen359 Před 2 lety

      @@evezitrone 0

  • @hcy0
    @hcy0 Před 2 lety +3

    1:20 "man braucht nicht viel Geld" - na ja um in Warnemünde zu wohnen schon.

  • @mcmwalross1684
    @mcmwalross1684 Před 2 lety +2

    Obwohl ich Bayerin bin, mag ich die NDR Dokus sehr. Unser BR macht aber auch sehr gute Sachen z.B: die "Lebenslinien".

  • @heinz_fiction
    @heinz_fiction Před rokem +1

    Tjaja, die upper class hat sich schön eigekauft und füllt sich die Taschen. Es ist überall das gleiche Spiel.
    Warnemünde ist quasi meine zweite Heimatstadt, aber ich fahr schon lange nicht mehr hin, so überlaufen und ausverkauft es ist. Sehr schade!

  • @alleks5253
    @alleks5253 Před 2 lety +1

    Die Dame bei 17:00 hat eine sehr angenehme Stimme. Könnte der den ganzen Tag zuhören

  • @gabrielestoppe3809
    @gabrielestoppe3809 Před 10 měsíci +1

    Seit wir einen Tages Urlaub unter nehmen haben sind wir begeistert von Warnemünde. Ich liebe die Stadt 😂😂😂😂😂😂

  • @michaelr.4363
    @michaelr.4363 Před 2 lety +1

    Eure Dokus erzeugen echt ein ganz eigenes Flair

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 Před 2 lety +1

    Es stimmt das ist wirklich das schönste Strand

  • @bo-be-qbarbecueausderseest1663

    Wieder eine ganz tolle Doku vom NDR !!!

  • @evelynbachmann5525
    @evelynbachmann5525 Před 2 lety +2

    Meine große Liebe ist Warnemünde.

  • @nordlys3432
    @nordlys3432 Před 2 lety +1

    Die Nordstory ist hier das Allerbeste und .ein Morgenvergnügen mit dem ersten Kaffee. PS: komme auch aus einer alten Ostseefischerfamilie.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 lety +1

      Hallo nordlys,
      danke für Deinen Kommentar! Das freut uns sehr zu hören! 😊
      Dein Team von NDR Doku

  • @slurmisus
    @slurmisus Před 2 lety +1

    So wunderschön, war im Juli dort ❤ komme nächstes Jahr wieder

  • @MyEmpire91
    @MyEmpire91 Před rokem +1

    Ich liebe eure Dokus!! Vielen Dank!!

  • @hinnnerk
    @hinnnerk Před měsícem

    Als Kind bin ich durch den südlichen Teil der Alexandrinenstraße zum Haus des Sports zum KInderturnen. Muttern stellte sich derweil bei Fleischer Pingel nach einem Sonntagsbraten an. Später, in der zweiten Hälfte der 70er, ging ich mehrmals die Woche zu den Ringern von Motor Warnowwerft am Ende der Alexandrinenstraße. Da fuhren wir schon alleine hin und hatten genug Zeit, unterwegs irgendwelchen Unsinn zu machen. Sehr attraktiv war auch der Bäcker auf halbem Wege. Eine Erinnerung ist noch eine "Püsterin", die in der Straße wohnte. Das war eine uralte Frau, die durch verwinkelte, schmale Treppen erreichbar war und in einer der langen hinteren Anbauten der Straße wohnte. Die murmelte plattdeutsche Beschwörungsformeln, in denen Vater, Sohn und Heiliger Geist eine Rolle spielten. Mir war das unheimlich und ich glaubte nicht daran, aber die Warzen, um die es ging, verschwanden.

  • @georhgoronzy6925
    @georhgoronzy6925 Před 2 lety +1

    habe mal in der straße gearbeitet vor jetzt über 30 jahren die show gab mir ein bischen heimweh😊🇩🇪

  • @ichbins4484
    @ichbins4484 Před 2 lety +1

    Man denkt immer geile Doku ist nicht zu toppen und dann diese. Herrlich. 😍

  • @elmarbagert8806
    @elmarbagert8806 Před 2 lety +2

    Falls wir aus unserem Melbourner Aussiegefaengnis nochmal rauskommem sind wir Erstabonnenten fuer den Bier Shop

  • @toxcrip1282
    @toxcrip1282 Před 2 lety +2

    Ich liebe die NordStories.

  • @raybelcher
    @raybelcher Před 2 lety +2

    Sehr schöner Film.

  • @ChrrZ
    @ChrrZ Před 2 lety

    tolle Doku!

  • @Manaritzis88
    @Manaritzis88 Před 2 lety +1

    Trozdem ist die Gegend schön.

  • @hans-jochimkimann1488
    @hans-jochimkimann1488 Před 2 lety +5

    Warum den immer in die Ferne Den das Wasser ist uberal nas Das auch die Leute ein Einkommen haben auch gut für die Umwelt ich mag das platdeusch bin dort aufgewachsen Mein Pommer b Anklam

    • @mcmwalross1684
      @mcmwalross1684 Před 2 lety

      naja: von München aus ist man halt viel schneller in Kroatien oder Italien als in Norddeutschland. :-))

  • @evelynbachmann5525
    @evelynbachmann5525 Před 2 lety +2

    Man müsste aber auch eine Wohnung bekommen.

  • @schwarzermann3651
    @schwarzermann3651 Před 2 lety +1

    9:22 "Wo wohnste denn?" "na Am Strom" "ooouuuh is da starke Strömung am Anlegesteg?"
    13:42 "...umgebaut...kam die KUH raus....der Urlauber rein...der hatte seine ZICKE dabei..." ;-))
    Frag als Schwabe mal so nen Fischerschiffer vom Fischmutterkutter nach ner "Kutterschaufel"....

  • @Daniel-kz5iq
    @Daniel-kz5iq Před 2 lety +5

    How much is the Fisch?
    😝🦈😝🦈😝

  • @klauskinski8563
    @klauskinski8563 Před 2 lety +1

    Ach watt liebe ich doch die Fischköppe

  • @blao2607
    @blao2607 Před 2 lety

    kann mir irgendjemand sagen wie das lied heißt das bei 33:00 gespielt wird? Ich habe die gesammte Melodie im Kopf und kann es mitsingen/ weitersingen habe aber keine ahnung wie es heißt.
    freue mich über tipps

    • @blao2607
      @blao2607 Před 2 lety

      @@Ejonie vielen dank, dies ist tatsächlich das richtige lied.
      Das schöne ist, ich hatte als kleines Kind eine CD mit schottischen Liedern welche ich jeden Tag gehört habe. Diese habe ich dann aber verloren und seitdem nie wieder finden können.
      Das lied lässt ganz viele Errinerungen wieder aufkommen.
      Danke

    • @mareenmittelbach1637
      @mareenmittelbach1637 Před 2 lety +1

      Ich kenne die Melodie von "Der Frühling hat sich eingestellt". Das haben wir früher in der Schule gesungen.

    • @ek7593
      @ek7593 Před 2 lety +1

      BLAO: "Nehmt Abschied, Brueder", besser bekannt in der englischsprachigen Welt als "Should all aquaintance be forgot and never brought to mind ..." Gerne gespielt und gesungen mit Handhalten der Nachbarn neben dir stehend zum Ende eines Jahres o. bei Abschieden Oft mit Dudelsack-Begleitung. (B.t.w.: Ich kenne Warnemuende noch aus den 70ern, es hat sich wohl schwer veraendert. Wenn ich dem Cafe-Besitzer zuhoere, weiss ich wieder, warum ich Deutschland schon vor Jahrzehnten verlassen habe. Ich wuensche dem netten Bierbrauer-Paar viieel Erfolg!!! :)

    • @ek7593
      @ek7593 Před 2 lety

      @@mareenmittelbach1637 :Ich glaube, Sie verwechseln da was:)

    • @ek7593
      @ek7593 Před 2 lety

      BLAO: Sorry, es heisst natuerlich "Should old aquaintance..." :)

  • @ChaosNrOne
    @ChaosNrOne Před 8 měsíci

    Meine Heimat ❤

  • @catuno1972
    @catuno1972 Před 2 lety

    meine zweite Heimat😍

  • @schneeflocke2040
    @schneeflocke2040 Před 2 lety

    Alles gut und schön, ist meine Heimat und ich wollte zu Öffnungszeiten vorige Woche, 09.08.2021, das kleine Museum ansehen, da war der Verantwortliche eben mal weg und alles war abgeschlossen, keine Chance, auf einen Besuch. Enttäuscht, trotzdem frohgemut habe ich mich aufgemacht in die Alexandrinenstraße, um das hausgemachte Bier zu genießen, in dem beschriebenen Laden. Das Ende vom Lied war: Schild im Schaufenster: Bier ist alle, muß erst noch nachgebraut werden. Leute, das darf doch nicht wahr sein, alles nur Scheiß Werbung und nichts dahinter!!!!!!!!!!!!! Das geht gar nicht Leute !

  • @alsternerd
    @alsternerd Před 2 lety

    Oh, ach so. Das Ding zum Ostseeradweg ist schon vorbei.

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner Před 2 lety

    Der Typ weiß, dass Zugfahrer verlässlicher sind als Autofahrer. Tatsächlich planen die oft besser im Voraus.

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    Passend wo Jetzt Hanse Sail ist 😁👍

  • @TheTvaettmaskin
    @TheTvaettmaskin Před 2 lety

    Heimat ❤️

  • @irisgobel1517
    @irisgobel1517 Před rokem

    Tja wenn die DB immer mehr durchgehende Verbindungen von Dresden aus anschafft und weiter vor Streiks warnt....
    nützen mir diese Videos und Dokus herzlich wenig...

  • @angelomerte2908
    @angelomerte2908 Před 2 lety +5

    7:25 ist denen klar dass das boot Arsch heißt? ich glaube nicht

    • @uwet1
      @uwet1 Před 2 lety +2

      naja die meinen aber einen Fisch :-D

    • @mwhol
      @mwhol Před 2 lety +1

      de.wikipedia.org/wiki/Butte_(Familie)?wprov=sfti1

  • @TheKarlchen1111
    @TheKarlchen1111 Před 2 lety +2

    Geht bei euch auch bei Minute 27:35 Siri an?😬

  • @Manaritzis88
    @Manaritzis88 Před 2 lety

    Eine Frage der Zeit bis man da Eintritt zahlen muss am Strand...und soweit mir bekannt, ist die Ost und auch Nordsee voll von harmlosen aber nervigen Quallen.

    • @Kappi__
      @Kappi__ Před 2 lety +6

      Jeder Strand sollte eintritt verlangen. die Dummen Touris machen bei uns an der Nordsee die ganze Natur Kaputt und Müllen alles voll ohne Rücksicht. wer sich da über eine Gebühr aufregt der hat selber Schuld.

    • @deepgreen4891
      @deepgreen4891 Před 2 lety

      Juni ist am Schönsten ,keine Quallen u.s.w.

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 Před 2 lety

      Quallen hat man eigentlich nicht

  • @meerrelaxen2529
    @meerrelaxen2529 Před 2 lety

    ehm ähm ehh ehm ehm ehh ähm

  • @robinr4540
    @robinr4540 Před 2 lety

    unsympattish

    • @robinr4540
      @robinr4540 Před 2 lety +1

      brownie

    • @robinr4540
      @robinr4540 Před 2 lety

      muss so pipi das ich mich nicht mehre

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 Před 2 lety

      Was soll uns diese sinnlose Aneinanderreihung von Buchstaben sagen?

    • @robinr4540
      @robinr4540 Před 2 lety

      @@BluesBrother1973 gar nix. aber danke der nachfrage

    • @petraelpunkt9720
      @petraelpunkt9720 Před 2 lety +1

      @@robinr4540 … unsympathisch … das ist nicht böse gemeint … 😉