Spur1 Sande 90t Dampfkran Krupp Adelt von Spur1-Exklusiv

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 04. 2020
  • Zur Zeit habe ich die BR 86 von Kiss 2. Serie vor dem Kranzug, weil die Lok ein gutes Getriebe hat, die den Kranzug so ziehen kann.
    Normalerweise wollte ich die BR 85 von MBW vor dem Kranzug setzten, aber leider ist das Getriebe nicht für diese Zuglast ausgelegt.
    Dampfkran von Krupp Adelt 90t in Spur1
    Hergestellt wird der Kran von der Firma Spur1-Exklusiv (Matthias Martin),
    dieses Set besteht aus vier Teilen und zwar:
    Aus Kranwagen mit Schutzwagen, Stützwagen für Ausleger und Gegengewichtswagen.
    Die Digitalfunktionen sind:
    Ausleger heben/senken, Kranhaken heben/senken, Aufbau drehen, Sound, Rauchgenerator und Lichtfunktionen, (Führerhaus und Lampen am Ausleger)
    Die manuellen Funktionen sind:
    Stützen auslegen, Stützspindeln und Stangen einstellen, Holzbohlen als Unterlagen positionieren, zusätzliche schmale Holzbohlen(selbst hergestellt) und Schornsteinaufsatz abnehmen und aufsetzen.
    Ich habe zusätzlich noch weitere vier Wagen dazu gehängt.
    Eine Donnerbüchse von Hübner, als Wohn und Schlafwagen
    Einen Kesselwagen von Kiss, als Wasserwagen
    Einen Güterwagen Glmhs 50 von MBW, als Gerätewagen
    Einen Niederbordwagen, wo Stahlseile und einige Traversen und 2 Holzkisten wo Haken und Schäkel verstaut sind.
    Zusätzlich habe ich mir noch eine Garderobe für Ketten gebaut, die auf HO Schienen laufen.

Komentáře • 38

  • @franksmoba
    @franksmoba Před měsícem

    Hallo,
    ein wunderschöner Zug, schön patiniert und toll, was in der Spur 1 alles möglich ist 👍👍👍
    Ich komme von der N-Fraktion, aber ganz fasziniert habe ich bei der Arbeit mit dem Dampfkran zugesehen ☺ Besten dank für's Zeigen 😊👍
    Gruß Frank

  • @mikescherer766
    @mikescherer766 Před 8 měsíci

    Es hat Spaß gemacht zuzusehen. Danke für das sehr gut gemachte Video.

    • @spur1-Sande-Petersfehn
      @spur1-Sande-Petersfehn  Před 8 měsíci

      Freut mich, danke! Irgendwann kommt noch ein Video, da noch einige Fragen waren, die ich per Video beantworten werde!

  • @andreaskandelhardt3300

    Wunderbar....was es so alles gibt !!!! Hab ich nicht gewusst......Klasse !

  • @michaelsmodelrailroading7665

    Thank you from New Orleans for producing and sharing this very informative and dramatic video of this very fine model steam crane. The level of operational detail is simply fantastic!
    I first saw this steam crane in Peter Pernsteiner's recent video of a Munich operating session, and am very excited to see the crane in operation. Thanks again.

  • @Scale-Model
    @Scale-Model Před 4 lety +6

    Großartiges Modell, klasse 👍🏻 Video 🚂❤️

  • @tuthiernichtzursache
    @tuthiernichtzursache Před 4 lety +3

    Tolles Video und schöner Spielwert mit dem Kran!

  • @T3897159
    @T3897159 Před 4 lety +2

    Sehr interessant ! Danke für das zeigen !

  • @hansvanderheijden153
    @hansvanderheijden153 Před 3 lety

    Heel mooi en het filmpje is ook goed gegaan!!!
    Klasse.

  • @MrNcharly
    @MrNcharly Před 3 lety

    Wunderschöne Anlage

  • @user-ie5tv3ck3o
    @user-ie5tv3ck3o Před 3 lety

    ...wie der Kran arbeitet...
    Wir werden gelehrt, dass nur die Leute arbeiten können, die Gegenstände funktionieren, sondern nicht arbeiten. Vielleicht irre ich mich, oder bei der Umgangsprache ist es möglich. Im jeden Fall bleibt der Sinn gleich. Danke von einem Deutschlernenden für das tolle Video.

  • @jurgenkrones551
    @jurgenkrones551 Před 4 lety +1

    Kran Stadt Würzburg cool, aus meiner alten Heimat wo ich aufgewachsen bin

  • @Tschokko
    @Tschokko Před 3 lety

    Junge Junge... das ist ja sau stark gemacht. :) Das will ich auch!

  • @JBVA00
    @JBVA00 Před 4 lety +1

    Tolles Video, weiterhin viel Spaß. Böcker-Garten-Bahn aus Varel

  • @HelwegBricks
    @HelwegBricks Před 4 lety

    Very NICE :)

  • @thomasscharnhorst6202
    @thomasscharnhorst6202 Před 4 lety

    einfach top

  • @krok2640
    @krok2640 Před 3 lety

    Кран просто супер 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @alfred024
    @alfred024 Před rokem

    Jetzt müßte nur noch in dieser Spurgröße ein EDK 1000 S. M. KIROW der DR zu sehen sein. Das wäre auch mal ein Hingucker wert. Aber schönes Video👍👍👍👍👍👍

  • @zone8997
    @zone8997 Před 4 lety +2

    Toll. In echt kommt wahrscheinlich eine Haupt- u. zwei Quertraversen, vier Ketten und zwei Hubtraversen zum Einsatz. Viel Spass weiterhin.

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 Před 11 měsíci

    Bei der MBW wirken ein kräftigerer (3242) Faulhaber und mehr Gewicht in den Wasserkästen Wunder. Das Getriebe hade ich auch nochmals überarbeitet und die Zahlrader entgratet.

  • @swissmaerklin4373
    @swissmaerklin4373 Před 3 lety

    Hammer geil

  • @giuseppearditi7963
    @giuseppearditi7963 Před 3 lety

    Il convoglio di servizio è veramente meraviglioso componente essenziale il carro gru non c'è argomento che lo possa accompagnare congratulazioni

  • @adler000
    @adler000 Před 4 lety

    Hallo Peter, ein tolles Video über ein super Model. Vielleicht sieht man sich ja schon demnächst wieder; beispielsweise im September beim Regionaltreffen.

    • @spur1-Sande-Petersfehn
      @spur1-Sande-Petersfehn  Před 4 lety

      Hi Jan, ja wollen nur hoffen, dass das Virus keinen Schaden mehr anrichtet. Das Ein und Ausblenden bei einem Video, wieich das bewerkstellingen soll das weiß ich leider noch nicht, hätte ich gerne gemacht, nun ja, Gruß Peter

    • @adler000
      @adler000 Před 4 lety

      @@spur1-Sande-Petersfehn Das können wir uns gerne gemeinsam an deinem PC anschauen wie das funktioniert.

  • @Anoges160
    @Anoges160 Před 4 lety +1

    den kran hab ich ach in N von Fleischmann. seht gelungen und voll funktionfähig. aber der sound ist aber extrem laut. ist es bei digital auch eine lautstärkenregelung möglich ?

  • @klemmerle
    @klemmerle Před 3 lety

    Moinsen. Schönes Modell. Haben wir da aber am Anfang nicht den Rauchgenerator vergessen? Denn - in jedem Kran, der dampft und rattert, sitzt einer, der am Hebel knattert.

  • @perhauberg7385
    @perhauberg7385 Před 4 lety +3

    Wer führt der Pinzette, when 1:1 ist ?

  • @ofromhh3556
    @ofromhh3556 Před 4 lety

    Wie kommen denn beim Original die Gegengewichte an den Kran dran und wieder ab? Braucht es da einen weiteren Kran zu?

    • @spur1-Sande-Petersfehn
      @spur1-Sande-Petersfehn  Před 4 lety +3

      Anhängen der Gegengewichte Je nach Last und Ausladung mit Hilfe der Belastungstabelle entscheiden, ob ein oder zwei Gegengewichte verwendet werden müssen. Gegengewichtswagen abkuppeln, die zwischen Kran und Gegengewichtswagen liegenden Puffer beider Wagen umklappen. Gegengewichtswagen von Hand dicht an den Kranwagen heranfahren festbremsen und abstützen. Kettenverspannung des Gewichtes abnehmen.
      Die Verriegelungsbolzen des kleinen Wagens herausnehmen und den Wagen mittels der Handfahreinrichtung bis an die Kranrückwand fahren, wobei die Führungsleiste an der Kranrückwand in die entsprechende Nute des Gewichtes greifen muss. Die beiden seitlichen Sicherheitshaken am Gewicht werden in die Führungen an der Kranrückwand eingeschwenkt und mittels Bolzen verriegelt. Jetzt wird die Verbindung zwischen Rollwagen und Gewicht gelöst und zwischen hydraulischer Presspumpe und dem Presszylinder unter dem Gegengewicht mittels biegsamen Hochdruckschlauches hergestellt, und das Gewicht bis zur Markierung hochgedrückt. Die Hängebolzen in die Kranrückwand mit den Handkurbeln einschieben.
      Durch Ablassen von Presswasser aus dem Hubzylinder Gewicht wieder soweit senken, bis es an den Bolzen hängt. Übereinstimmung der Markierung beachten. Bolzen mit Handkurbeln festziehen. Beim Anbringen des zweiten Gegengewichtes den Unterwagen des ersten auf die Verlängerung der Fahrbahn vorschieben. Anheben und Befestigung wie beim ersten Gewicht.
      Gruß Peter

  • @georgtrabusch7415
    @georgtrabusch7415 Před 4 lety +1

    Warum muss die 80 er Vordergrund vor der Nase stehen?

    • @spur1-Sande-Petersfehn
      @spur1-Sande-Petersfehn  Před 8 měsíci

      Weil die BR80 entgleist ist und durch den Kran wieder aufgegleist werden soll!!

  • @froemmrich
    @froemmrich Před 4 lety

    super wo haben sie denn die ketten her ????

  • @krok2640
    @krok2640 Před 3 lety

    Кран 👍👍👍👍👍👍👍,подскажите,кто производитель?

  • @astridvallati4762
    @astridvallati4762 Před 3 lety

    Gauge 1, 45mm, 1/32 scale...real Model Railway Modelling.
    How many of the rolling stock are Factory made, and how many scratchbuilt??? I SUSPECT allergic the Locos are factory or custom built by specialist makers, but the freight cars?
    Also the "von" in the gen tg leman's name bespeaks an educated, successful, aristocratic lineage.
    Gauge 1, truely a Gentleman's Hobby.
    Viele Gut!