10 things your campervan conversion should definitely have | Vanlife

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Camper conversion tips: We were on the road for a year with our self-built Sprinter van and since then we know what we definitely don't want to miss in our van. That's why we've put together this video to show you what you definitely shouldn't forget in your camper van. These things have made our van life a lot easier all year round. Maybe you're also thinking about a van conversion or even a Sprinter conversion? Then be sure to watch this video. Maybe it will help you with your ideas for your van conversion.
    Have fun watching it!
    ► You can find all the items we use for camper van conversions* in our Amazon storefront: www.amazon.de/shop/_sprintour_
    #sprinter conversion #vanlife #sprintervan
    You can find our installed items here:
    ►Link foot pump*: amzn.to/38vrpkt
    ►Link Water filter system from PureOne*: amzn.to/2TY3qVW
    ►Link Swivel-out table base*: tidd.ly/8bdad665
    ►Link Thermal curtains for the driver's compartment*: amzn.to/39rGCEJ
    ►Link Car adapter socket*: amzn.to/2IpAJfa
    ►Link 150 Wp solar system from Offgridtec*: amzn.to/2TpjCRa
    ►Link Damper for the cupboard flaps*: amzn.to/39uxdw3
    ►Link Driver's swivel console*: tidd.ly/c1db48b5
    ► Link swivel console for front passenger*: tidd.ly/d32bdf69
    ► We film everything with the GoPro hero 7 black*: amzn.to/2NNAJIB
    ► And of course with the DJI Mavic Mini drone*: amzn.to/31CbpgS
    ► If you liked the video, please leave a thumbs up.
    ► If you want to see more of our journey and our van life adventures, subscribe to our channel: bit.ly/2VTPLS7
    You can find out more about our Sprinter conversion with detailed descriptions and instructions as well as life in the camper van on our website: ↠ www.sprintour.de/
    ► Don't you know our channel yet? We are Timo and Alina - on tour throughout Europe. We've been traveling through Europe in our self-built Mercedes Sprinter camper van for nine months now. On our channel we take you with us on our journey and tell you more about our Sprinter conversion. Have fun watching!
    ► Follow us on Instagram: ↠ Our Instagram account: / _sprintour_
    The links marked with (*) are affiliate links. If you buy a product through them, we will receive a small commission. The price remains the same for you.
    Thank you for your support!
    #camper #campervan #vanlifegermany

Komentáře • 268

  • @Sprintour
    @Sprintour  Před 3 lety +2

    ► In unserer *Amazon Storefront* find est du alle Artikel, die wir beim Camper Ausbau benutzen*: www.amazon.de/shop/_sprintour_
    ► Wir bieten *Camper Ausbau Beratung* an: www.sprintour.de/camper-ausbauen/

  • @norbertfischer9017
    @norbertfischer9017 Před 3 lety +17

    Der Tip mit dem Wasserfilter, sehr gut👍

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Dankeschön ☺. Ist echt geil das Ding 👍

  • @eldezento
    @eldezento Před 3 lety +13

    Was wir an unserem Van toll finden: Dieselstandheizung mit Boiler, hochwertige Matratzen mit Lattenrost, alle LEDs dimmbar, Wassertanks aus Edelstahl, Beleuchtung im Laderaum, Baumarkttresor für Laptop, Kameras usw, robuster Laminatboden, Anhängekupplung

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      👍👍👍. Coole Sache, vor allem die Wassertanks aus Edelstahl. Wo habt ihr die denn her? Viele liebe Grüße

    • @eldezento
      @eldezento Před 3 lety +1

      @@Sprintour Wir haben sie schweißen lassen. Das ist nicht aufwendig, solange es quaderförmig bleibt. An Inspektionsluken und Schwallbleche denken!
      unser Wasserkonzept: wir haben zuhause in Graz, Ö, Leitungswasser in erstklassiger Qualität, sogar absolut chlorfrei. Das Wasser bleibt in Edelstahltanks mindestens 6 Wochen haltbar und wir verwenden es auch als Trinkwasser. Wir haben 2 Tanks mit 260 bzw 120 Liter.
      Der kleinere Tank versorgt die Thetford Toilette und den Kaltwasserstrang der Dusche. Er hat eine eigene Pumpe und ist völlig vom größeren Trinkwassertank getrennt. Wenn er leer ist, können wir ihn unterwegs fast überall wieder auffüllen, das Wasser muß nicht Trinkwasserqualität haben.
      Der große Tank versorgt die "Küche" und liefert über den 11lt-Boiler der WebastoDualTop-Dieselheizung das Warmwasser für Dusche und Kochstelle. Dieser Tank reicht für mindestens 4 Wochen und wird nur dort aufgefüllt, wo wir der Wasserqualität absolut vertrauen. Wir verzichten auf chemische Zusätze und haben noch nie Probleme gehabt.
      www.flickr.com/photos/peterwohlfahrt/50523615357/in/dateposted-public/
      www.flickr.com/photos/peterwohlfahrt/50522719838/in/dateposted-public/

    • @user-zc1hp5cl2g
      @user-zc1hp5cl2g Před měsícem

      Wir haben ‘Milchkanne’ aus Edelstahl gekauft von Fischer Lahr kellereitechnik. Fungiert super ist aber ein bisschen komisch vom Platz mit den runden Form.

  • @wimair_at
    @wimair_at Před 3 lety +7

    Coole Sache! Und heute wirkt ihr besonders locker, was auch immer der Grund war - bleibt dabei!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +3

      Hallo Bernhard, 🤣 ja echt? Danke dir 😊. Wir haben den ersten Take voll versemmelt und mussten bei dem zweiten einfach nur lachen. Das haben wir dann einfach gelassen. Ach...Videos zu produzieren macht schon echt Laune 😊. Ganz liebe Grüße

  • @laufkoch7160
    @laufkoch7160 Před 3 lety +4

    Herzlichen Dank !!!

  • @ulrichboer4496
    @ulrichboer4496 Před 3 lety +5

    Cool. Selber bauen ist Teil des Abenteuers und Lifestyles. Saludos desde América Latina.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Ja voll, dann weiß man was man hat 🤗. Viele Grüße

  • @hans-joachimlichtenberg2001

    Cool, das wichtigste: Ihr müßt Euch in Eurem Van wohlfühlen, ich finde ihn super, liebe Grüße aus dem Murgtal Achim

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Hans-Joachim, vielen lieben Dank 🤗. Ja stimmt, es muss einem selbst gefallen und das tut es. Viele liebe Grüße

  • @rolandwolf9186
    @rolandwolf9186 Před 3 lety +1

    Top, hilft mir. Danke 👍

  • @smallhands4348
    @smallhands4348 Před 3 lety +4

    Bestes Video zum Thema!! Top Infos - kein Firlefanz...

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Lieben Dank und viele Grüße!

  • @rebeccaschulz4285
    @rebeccaschulz4285 Před 3 lety +2

    Gefällt mir richrig gut - gerade entdeckt! Danke für die Tipps - wir sind gerade am Anfang unseres Ausbaus und können jeden Tipp gut gebrauchen 😍 Danke Euch! Tippitoppi!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Rebecca, sehr sehr gerne doch. Viel Erfolg bei eurem Ausbau 🤗. Liebe Grüße

  • @BB-jm6gw
    @BB-jm6gw Před 3 lety +2

    Sehr hilfreiches Video! Toll gemacht. Vielen Dank :-)

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, sehr sehr gerne 🤗. Hoffentlich hat es dir bei dem ein oder anderem Thema geholfen. Viele Grüße

  • @rustydonkey9730
    @rustydonkey9730 Před 3 lety

    Ihr macht echt hilfreiche Videos, danke dafür! Außerdem habe ich mein Heimatdorf im Intro entdeckt, das ist ein netter Bonus:D

  • @agspassfabrik
    @agspassfabrik Před 2 lety +1

    Coole Sache, Dankeschön

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 2 lety

      Danke ebenfalls fürs Schauen 🙂

  • @killbill7537
    @killbill7537 Před 3 lety +1

    BRAVO - GROSSE KLASSE !

  • @Ana.xxxxxx
    @Ana.xxxxxx Před 2 lety +1

    Ihr seid toll. Danke für die Zusammenstellung

  • @VANtertainment
    @VANtertainment Před 3 lety +3

    Sehr klasse! LIKE!!!

  • @thomaseberhardt9679
    @thomaseberhardt9679 Před 3 lety +8

    Mega cooles und sympathisches Video...habt Ihr toll ausgebaut...lg Heidi und Thommy 🤗🌞👋😚

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Heidi, hallo Thommy, vielen lieben Dank 🤗🤗🤗 und liebe Grüße aus Rheinhessen.

  • @rudolfcarp9139
    @rudolfcarp9139 Před 3 lety +1

    Gute Ideen bei , Danke

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Rudolf, dankeschön 😊

  • @curlyclaudyl
    @curlyclaudyl Před 3 lety +1

    Ihr seid echt sympatisch. Besten Dank für das Video. ;)

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Danke Claudia ☺. Viele Grüße

  • @hauptmanngrenadier3830
    @hauptmanngrenadier3830 Před 3 lety +1

    Super cool 💯👍

  • @wahreworte123
    @wahreworte123 Před 2 lety +1

    Eure wichtigsten Punkte sind super und gefallen mir.
    Den wichtigsten Punkt, den ihr sicherlich auch habt, ist eine Toilette.
    Leider gibt es immer noch Camper die einfach irgendwohin strullern oder gar große Geschäfte "verbutteln".
    Egal wie weit man geht oder wie tief man gräbt, es bleibt halt eine üble Verschmutzung.
    Dabei sind z. B. Trenntoiletten heute sehr klein und günstig.
    Ein Selbstbau ist für unter 100,-€ zu machen und die Entsorgung überall einfachst möglich.
    Vielen Dank für die Info und liebe Grüße

  • @mytrade5413
    @mytrade5413 Před 3 lety +1

    tolle Beiträge von Euch, Danke und schöne Inputs für mein WoMO Projekt

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Guenter, sehr sehr gerne und viele Grüße

  • @pearg100
    @pearg100 Před 3 lety +1

    Toll gemacht. Vielen Dank :-) Peter

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Peter, vielen Dank 🤗

  • @RalfSW
    @RalfSW Před 3 lety +3

    Gutes Video. Schönen Sonntag euch Beiden! Gruß, Ralf

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Ralf, lieben Dank 🤗. Wir wünschen dir auch noch einen schönen Sonntag ☺

  • @csmcobra
    @csmcobra Před 3 lety +3

    Vielen Dank für eure wertvollen Tips. Ich plane gerade auch ein VAN um zu bauen und bei euch kann man viel lernen und sehen... Vielen Dank dafür.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, dankeschön 😊. Bedien dich gerne und schau auch gerne auf unsere Ausbau Seite www.Sprintour. de Hier haben wir viele Ausbauthemen behandelt. Viele liebe Grüße und viel Erfolg

    • @csmcobra
      @csmcobra Před 3 lety +1

      @@Sprintour Danke, schaue ich gerne rein, aber eure Videos "Fehler", "Fails" und "braucht man" sind schon Gold wert ;) Ihr dreht sehr coole Videos, danke dafür und weiter so. Bin gerad an den anderen Videos am rückwärts schauen und jetzt fang bei der Slowakei. Danke Euch und weiterhin Gute fahrt und Grüsse aus der Schweiz PS: Habt Ihr jetzt schon eine Base gefunden?

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, ach cool danke 😊. Dann viel Spaß beim "Rückwärtsschauen " ☺. Nein wir haben leider noch keine base. Es ist alles so teuer hier...Viele Grüße

  • @frankthywissen8138
    @frankthywissen8138 Před 3 lety +2

    COOL/ klasse!!!

  • @katarinamuller6876
    @katarinamuller6876 Před 2 lety +1

    Tolles Video!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 2 lety

      Dankeschön Katarina 😀
      Liebe Grüße

  • @oliverfranke3884
    @oliverfranke3884 Před 3 lety +5

    Definitiv sehr interessant und hilfreich. Gerade die Wasserfilterthematik!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Oliver, dankeschön. Ja kaum einer hat so einen Filter vor dem Tank verbaut. Und wir trinken das Wasser. Nach einem Jahr kein Schmierfilm oder Dreck im Tank. Ist eine Überlegung wert. Liebe Grüße

    • @oliverfranke3884
      @oliverfranke3884 Před 3 lety

      @@Sprintour Checkt mal Eure Mails! Ich hatte Euch angeschrieben und gefragt, was für eine Pumpe und welches Filtersystem das ist oder wo man es findet, denn ich sehe es wie Ihr und finde beides genial. Nur ist gerade Pumptechnik oder generell alles, was mit Sanitär zu tun hat, nicht gerade mein Steckenpferd.

  • @nadineweise119
    @nadineweise119 Před 3 lety +2

    sehr Sympatisch

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Nadine, dankeschön ☺

  • @slowly.but.steady2697
    @slowly.but.steady2697 Před 3 lety +2

    Super Video und echt ein guter und durchdachter Ausbau! Mit eurer GoPro kriegt ihr echt super Aufnahmen und Eindrücke vom Inneren eures Vans hin! Lustig, wir haben auch vor, demnächst ein kurzes Video zu unseren "Vanlife game changers" zu machen :)! Wenn man so lange unterwegs war, wie ihr oder wir, weiß man einfach auf was man nicht mehr verzichten möchte und aber auch was sich vielleicht nicht so bewehrt hat!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Ihr Liebeeeen 😄. Vielen lieben Dank 😊. Ja die GoPro überrascht uns auch immer wieder aufs Neue 😅, auch was die Bedienunfreundlichkeit angeht 😅. Ja das Video war mal fällig. Bei den vielen Fragen die immer kommen 😊. Ja euer Van ist ja auch ein Schmuckstück 😎. Macht das auf jeden Fall. Wir schauen uns das sehr gerne an, wie alle anderen Videos von euch. Euer jetziges Video ist ja auch der Hammer 🤗....und somit wechseln wir zu euren Kommentaren...bis gleich 😉

  • @hanshansel4212
    @hanshansel4212 Před 3 lety +1

    Mir gefallen alle eure Videos, sie sind mega inspirierend und erfrischend! 👍🏻😎

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, ach voll lieb von dir. Herzlichen Dank 🤗🤗🤗 und ganz liebe Grüße

    • @hanshansel4212
      @hanshansel4212 Před 3 lety

      Ich bin alter T4 Fahrer und habe fast schon ein emotionales Verhältnis zu dem Wagen. Auf Dauer ist er uns aber zu klein, und wir brauchen unbedingt ein festes Bett mit einer guten Matratze. Da kommen eure Videos gerade recht! Liebe Grüße aus dem hohen Norden! Weiter so!

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety

      @@hanshansel4212 Dann bau halt in deinen T4 ein festes Bett ein, wo ist denn das Problem???

    • @hanshansel4212
      @hanshansel4212 Před 3 lety

      Ru Runner Dafür würde ja zuviel Platz „drauf gehen“...

  • @pema1558
    @pema1558 Před 3 lety +4

    Hallo ihr habt einen schönen Van Quadeatisch Praktisch gut und nur das Zählt.Last es euch gut gehen schöne grüße

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, schön dass du wieder dabei bist 🤗. Lieben Dank 😊 und ganz liebe Grüße zurück.

  • @birgitd.4864
    @birgitd.4864 Před 3 lety +2

    Tolle Infos 👍 vielen lieben Dank. Danke auch für den Tip 👍 Wasserfilter, das ist auf alle Fälle meine nächste Anschaffung. Bis bald 🙋 LG Birgit

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +2

      Hallo Birgit, sehr gerne 😃. Ja das mit dem Wasserfilter ist echt ne tolle Sache. Wir haben auf unserer Internetseite www.sprintour.de/wasserfilter-wohnmobil/ ganz genau beschrieben wie wir das gemacht haben. Viele liebe Grüße

    • @birgitd.4864
      @birgitd.4864 Před 3 lety +1

      Oh vielen lieben Dank 👍

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety

      @@Sprintour Meiner Ansicht nach sind Wasserfilter komplett unnötig. Ich kaufe auch keine Flaschen sondern benutze Wasser wie ihr, aber wozu filtern? Wer glaubt er braucht das, kann es natürlich machen. Wasserfilter bringen aber überhaupt nur etwas, wenn man sie regelmässig wartet, auch wenn man sie gar nicht benutzt hat. Das machen die meisten Leute aber nicht, dann schaden Filter mehr als sie nutzen.

    • @69kiesel
      @69kiesel Před 3 lety

      @@rurunner3451 also in Marokko das Wasser "ungefiltert" aus einem Brunnen zu trinken, finde ich mutig....

  • @stellaella2722
    @stellaella2722 Před 2 lety

    ja na dann lasse ich mal Daumen hoch :-) und gleich ein ABO noch dazu.Sehr interessant...denn ich bereite mich auch schon vor für ein Leben im Van...was alles dazu gehört.

  • @caddycrewzer__
    @caddycrewzer__ Před 3 lety +4

    Hallo ihr zwei, ihr habt Recht: Stauraum und Ablagen sind wichtig. In meinem Hochdachkombi habe ich über der Sitzbank kleine "Softschränke" aufgehängt, damit ich mir nicht heftig den Kopf stoßen kann. Dazu habe ich mehrere "Kulturtaschen" nebeneinander befestigt, Öffnung nach vorn wie beim Schrank, Reißverschluss in U-Form. In Summe passt da echt viel rein - jedenfalls für so'nen Minivan. Ich war damit jetzt eine Woche unterwegs: hat sich super bewährt! LG Bernd

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety +2

      Gute Lösung!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Bernd, das hört sich gut an. Gut gelöst! Stauraum ist sehr wichtig und viele unterschätzen es wenn sie eine Reise starten. Viele liebe Grüße

  • @barneyarmy7055
    @barneyarmy7055 Před 3 lety +2

    Sehr sympathisch

  • @tannenherz
    @tannenherz Před 2 lety +1

    High noch 'mal, ich bin auch für Luxus-Minimalismus :-) Freundlichst Fiete

  • @anneli1735
    @anneli1735 Před 3 lety +1

    Suuuuper ❣️ Gerade neu entdeckt und Abo... 😁

  • @frankmecklenburg5346
    @frankmecklenburg5346 Před 3 lety +1

    Schönes Video. 11. Punkt Heckauszüge.
    Liebe Grüße

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Danke Frank 😀. Viele Grüße

  • @Trackbreaker
    @Trackbreaker Před 2 lety +1

    Hallo! Schöner Ausbau! Toll gemacht! Like und Sub! ;-) Grüße Renate und Olaf (Trackbreaker) PS: Bei uns hat sich die umfangreiche Werkzeug- und Ersatzteilsammlung bewährt! Wir konnten unterwegs vielen Leuten bei Reparaturen helfen und haben so viele nette Leute kennengelernt.

  • @CrazyGermans1
    @CrazyGermans1 Před 3 lety +1

    Hi, ich finde euch sehr sympathisch. Werde euch Mal folgen, ich bin seit 4 Monat en in Paraguay und da kam mir der Gedanke an nen Camper...Mal sehen und euch ne gute Zeit.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Thomas, dankeschön ☺. Mach das auf jeden Fall 👍. Ganz liebe Grüße

  • @fasanengarten
    @fasanengarten Před 3 lety +1

    Die Wasserpumpe finde ich genial 👍😊.Bei uns lieben wir unsere Einteilung, das Klappdach, dadurch sind wir nur 2,05 Meter hoch, unsere Markise und die Sofafunktion unseres Bett um Eure tollen Videos anzusehen. Liebe Grüße aus Slowenien. Jutta und Christian

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo ihr Lieben 🤗. Danke für eure tollen Vorschläge. Das ist soo cool wie viele unterschiedliche Ausbauten es gibt. Cool dass ihr in Slowenien seid 👍👍👍. Viel Spaß dort 😃

    • @Saxofaxo
      @Saxofaxo Před 3 lety

      Find ich auch gut. Nur kann man (den ausziehbaren) Wasserhahn dann nicht mehr als Dusche nutzen...

  • @monaleonardo1269
    @monaleonardo1269 Před 3 lety +4

    Mir gefallen eure Schrankgriffe sehr, weshalb ich die Idee für unseren Ausbau einfach klaue 😉
    Sehr schöner Ausbau alles in allem 👍

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Ja klar, voll gerne 😃. Besser als viel Geld für Schrankgriffe zu bezahlen. Das haben wir uns jedenfalls gedacht 🤣. Viel Erfolg noch und viele Grüße

    • @monaleonardo1269
      @monaleonardo1269 Před 3 lety +1

      Darf ich fragen, welches Material ihr dafür genommen habt? Sieht nicht nach Hanfseil aus, eher wie Bast 🤔

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      @@monaleonardo1269 😅 ganz normales Hanfseil vom toom. Überstehende Fasern kannst du dann mit einem Feuerzeug abflammen.

  • @RockyOnTour
    @RockyOnTour Před 3 lety +1

    coole Ideen wirklich. Wir lieben auch den Stauraum bei uns im Van. Sind zu viert waren jetzt 4 Wochen auf Norwegentour und hatten Mega Platz. Zum Thema festsurren aller Gegenstände das ist absolut ratsam wie ihr das auch macht. Aber es gibt ein Haken. Für uns ist das rüttelfeste Verstauen auch gleichzeitig immer nervig beim verstauen , dauert länger und ist etwas mühselig. Hier sind wir immer noch auf der Suche nach was praktischeren. Macht weiter so mit euren Videos, schaue die gerne an. Grüße von uns

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo ihr Lieben, ach cool vielen lieben Dank 🤗. Stauraum ist wirklich so wichtig und Norwegen war bestimmt mega schön ☺. Und ja das mit der Konsequenz ist immer so ne Sache 😅. Geht uns genauso. Hinten haben wir tatsächlich alle Sachen immer gut befestigt, dass bei einem Unfall nichts nach Vorne kommt. Aber mittlerweile benutzen wir die Gummiriemen für das Geschirr gar nicht mehr. Durch die Antirutschmatten bewegt sich auch gar nichts mehr. Viel Erfolg noch bei eurer Suche und wir sind gespannt auf das Ergebnis 🤗. Ganz liebe Grüße aus Rheinhessen

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety

      Wenn du nicht verzurren willst, dann geh so vor:
      1.Wenig Mitnehmen
      2.Alles in Eurokisten packen
      3.Kisten bündig in Zwischenräume stellen.
      4.Mögliche Zwischenräume mit weichen Sachen wie Decken usw auspolstern.
      5.Länger mal an einen Ort bleiben und nicht ständig umherhetzen.

  • @Mekong2009
    @Mekong2009 Před 2 lety +1

    Könntet ihr bei Gelegenheit mal ein Video über euere Filteranlage mach. Ansonsten, Kompliment zu euren Videos und DANKE dafür!

  • @christiane5279
    @christiane5279 Před 2 lety +1

    Punkt 11:- eine Toilette!! 😊👍

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 2 lety

      Jup, Thema im nächsten Video 😀

  • @bjarnepost5913
    @bjarnepost5913 Před 3 lety +5

    Hello AUS LOLLAND DER NACHBAR INSEL VON FEMHERN Gutes informative video ihr beiden GU'SSE AUS DANEMARK BJARNE XPOST 👍♻️🇩🇰🇩🇪🇪🇺🤗

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo lieber Nachbar, vielen lieben Dank und herzliche Grüße zurück aus dem wunderschönen Rheinhessen 🤗

  • @xahverl8189
    @xahverl8189 Před 3 lety +2

    Ich gebe euch völlig Recht, kann euch aber aus meiner Vanzeit auch noch eine Trockentoilette empfehlen.
    Zur Not für Städte oder Transitparkplätze usw.
    Wenn Platz ist, dann noch besser eine Trenntoilette.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +4

      Servus, absolut. Da geben wir dir voll und ganz Recht mit der Toilette. Wir haben auch eine. Sie hat einen besonderen Stellenwert bei uns und verdient ein extra Video 😅. Kommt demnächst. Es ist auch eine Trocken-Trenntoilette. Ganz liebe Grüße

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety

      Ich suche mir immer Übernachtungs-Plätze, wo es in der Nähe Toiletten gibt. Krankenhäuser, McDonalds, Behörden (nur für den Morgensch...) usw. Grössere Luxushotels sind auch gut, da sagt nie jemand was wenn Du einfach reingehst, bei billigen und kleineren schon eher mal. Aber für das gute Gefühl ist es immer gut noch eine Alternative an Bord zu haben...

  • @linohogger9988
    @linohogger9988 Před 3 lety

    Danke, möchte mit meinem besten freund auch mal einen van bauen👍

  • @susanneschauf7417
    @susanneschauf7417 Před 2 lety

    Schönes Video! Vermisst Ihr keine Dusche? Oder wie wascht Ihr euch?

  • @arminseeholzer4055
    @arminseeholzer4055 Před 3 lety +1

    Für mich wichtig WC und Dusche!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Armin, danke für deinen Kommentar. Viele Grüße

  • @carolinotzelberger5750
    @carolinotzelberger5750 Před 3 lety +5

    Hallo!
    Danke für eure hilfreichen Videos!
    Könnt ihr mir verraten, welche Tretpumpe ihr benutzt?

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Carolin, sehr gerne doch: amzn.to/2rrmbaa

  • @____vanlifewithlove7893
    @____vanlifewithlove7893 Před 3 lety +1

    Sehr schöner Ausbau, ich wünsche dir allzeit gute Fahrt und tolle Reisen.
    Viele Grüße ____ᐯᗩᑎᒪIᖴᕮᗯITᕼᒪOᐯᕮ

  • @strad.franzschnell836
    @strad.franzschnell836 Před 3 lety +1

    Hat mir sehr gut gefallen. Die 10 Punkte sind sicherlich ein Gedankenanstoß. Was hat gefehlt? *Kühlschrank und Kulturraum* Wurde sicherlich vergessen zu erwähnen.
    Ansonst..... nun ja die Begrüßungsmusik ist zum Erschrecken.! Freundliche Grüße aus Ternitz. F. S. 🌺🌺🌺🍺🍺🍺 (für jeden etwas).

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, vielen Dank ☺. Den Kühlschrank haben wir extra nicht mit reingenommen, weil wir finden, dass man ihn nicht immer braucht. Jetzt haben wir ihn gar nicht dabei (Kühlbox). Im Sommer in Griechenland macht das schon Sinn. Viele liebe Grüße

    • @strad.franzschnell836
      @strad.franzschnell836 Před 3 lety

      @@Sprintour -danke🌺🌺🌺

  • @bigbuddy7759
    @bigbuddy7759 Před 3 lety +1

    Mega cooles video vin sm überlegen in erstmal sporadisch ihn auszubauen

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Dankeschön 🤗. Viel Erfolg dabei!

  • @daniel3p4u677
    @daniel3p4u677 Před 3 lety +1

    Super Video und danke für die Ideen!
    Hier in dem Video sagt ihr, dass ihr den Kocher dann auch raus stellen könnt. Im Video was euch nicht gefällt zeigt ihr auch eure Gaskiste. Wie habt ihr das mit dem Anschluss des Kochers gemacht? Denn wenn ich mich nicht irre, dürfen außerhalb der Kiste bis zum Kocher nur feste Rohre verlegt sein?!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Daniel, das letzte Stück zwischen starrer Leitung und Kocher darf flexibel sein. Der Kocher muss fest mit dem Fahrzeug verbunden sein. Wir schrauben ihn immer fest. Viele Grüße

  • @tannenherz
    @tannenherz Před 3 lety +2

    High, statt der Dämpfer für die Klappen würde ich Magneten, die diel Klappen fest halten, an die Decke montieren. Freundlichst Fiete

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Fiete, danke für den Tipp und viele liebe Grüße.

  • @m.s8803
    @m.s8803 Před 2 lety

    👍👍👍👍👍👍

  • @prettyrosa7553
    @prettyrosa7553 Před 3 lety +2

    Hallo, danke für das Super - Video! Besonders die zu knöpfenden Gardinen sind ein genialer Tipp! Könntet Ihr verraten, wieviel euer Basisfahrzeug(also vor dem Ausbau) gekostet hat. Ich habe schon viele Van-Ausbau-Videos angeschaut. Habe aber immer noch keine Vorstellung, wieviel man für einen leeren van ausgeben muss um nicht nach ein paar Fahrten liegen zu bleiben. Danke

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, vielen lieben Dank. Wir haben 15500 Euro ausgegeben. Unser Sprinter war ein Leasingrückläufer und hatte nur ca. 44. Tausend Kilometer und war nur 4 Jahre alt. Das war uns wichtig, dass wir lange was vom Wohnmobil haben. Und natürlich die Junge Sterne Garantie. Aber alles ist keine Garantie dafür dass man nicht liegen bleibt. Es kann immer mal was passieren. Wir hatten unterwegs auch mal Probleme und waren so froh die Garantie zu haben. Es war nix schlimmes, und wir haben alles mögliche an Überwachungssystemen drin. Wir denken aber, dass ein Sprinter oder Crafter gut für eine längere Reise geeignet sind. Hoffentlich konnten wir dir weiterhelfen. Viele liebe Grüße

  • @annak.1080
    @annak.1080 Před rokem

    Super schönes Video
    Was mich interessieren würde ist: wie finanziert ihr euch das alles? Vielleicht könntet ihr mal ein Video da drüber machen. 😊

  • @hdmikel
    @hdmikel Před 3 lety +2

    Sehr schön... Finde es super wenn so junge Menschen sich die Zeit nehmen und die Welt erkunden... Wie macht ihr das eigentlich finanziell? Habt ihr darauf gespart? Das Auto kostet ja auch Kohle...😀

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +2

      Servus,
      vielen lieben Dank. Ja das war tatsächlich ein sehr großer Traum von uns beiden. Wir leben immer schon sehr sparsam, eben minimalistisch. Das hat uns in die Karten gespielt und wir haben uns das alles durch Erspartes finanziert. Viele Grüße

  • @bayrongth
    @bayrongth Před 3 lety +1

    Danke für die ganzen Tipps!aber eine Frage noch, wie viel bringen/was bringen bzw. Bewirken diese Rückenlehnen (6:55 )? Habe die schon oft bei ausgebauten gesehen, und frage mich immer wieder was sie bringen😅🤷‍♂️

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, die Rückenlehnen sind gut bei vielem Fahren. Es ist eine Lordosenstütze und sorgt bei langem Sitzen für eine gute Haltung. Wir finden sie klasse. Viele Grüße

  • @JohnDoe-zr6bk
    @JohnDoe-zr6bk Před 3 lety +1

    Normale Küchenscharniere für Hochschränke Tuns auch und halten die Klappen oben....

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo John, klar, geht auch. Viele Grüße

    • @JohnDoe-zr6bk
      @JohnDoe-zr6bk Před 3 lety +1

      @@Sprintour Bei mir hat es sich so ergeben, da wir unsere alte Küche entsorgt haben. Die Scharniere waren mir zu schade zum wegschmeißen

  • @bindi2355
    @bindi2355 Před 3 lety +1

    Hallo Ihr Beiden! Ich baue auch gerade am Camper rum und finde Eure Videos klasse. Vor Allem das Ihr nach 1 Jahr quasi Dauertest berichtet. Eine Frage aber, welche magnetischen Fenstermatten habt Ihr da genau (ab 3:35 zu sehen) Ich finde immer nur welche mit Saugnäpfen, auch durch Eure Verlinkung...

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallöchen, dankeschön 😀. Die sind selbstgemacht. Ist gar nicht so schwer. Vll machen wir nächste Woche ein Video dazu 😀. Viele Grüße

  • @amie1092
    @amie1092 Před 3 lety +2

    Super Video!
    Ich habe eine Frage und zwar was für ein Auto ist euer Van?
    LG ☺️

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +2

      Hallo Amie, dankeschön 😃!
      Wir fahren einen Mercedes Sprinter.
      Viele liebe Grüße

  • @karlfaulstich5924
    @karlfaulstich5924 Před rokem

    sehr schöön , aber wie ist das ohne Kloh und ohne Dusche , gruß von Carlo

  • @vittariadesignshop
    @vittariadesignshop Před 3 lety +1

    Super ! Was für einen Van habt ihr denn? Toll erklärt.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +2

      Servus, vielen lieben Dank 🤗. Wir haben einen Sprinter L2H2 zum Wohnmobil ausgebaut. Schau dir gerne unsere Roomtour an oder unsere Internetseite: www.Sprintour.de Wenn du gerade selbst ausbaust, findest du hier viele nützliche Tipps 😊. Viele Grüße

    • @vittariadesignshop
      @vittariadesignshop Před 3 lety +2

      @@Sprintour herzlichen Dank, ja mir gefällt euer Sprinter sehr gut, besonders die Aufteilung. Und die Drehsitze, will ich definitiv auch. Dankeschön 😁 und weiterhin gute Reise

  • @HakunaMaPumbaa
    @HakunaMaPumbaa Před 3 lety +2

    Hallo ihr Lieben, ich verfolge euch jetzt schon seit einiger Zeit und Finde eure Videos immer wieder Klasse! Ich wollte euch mal fragen ob ihr eine Wohnmobil Zulassung habt und wenn ja, wo ihr dafür den TÜV bekommen habt - da der Kocher ja nicht fest verbaut ist. Viele Grüße aus Leipzig

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +2

      Servus, vielen lieben Dank 🤗. Ja wir haben unseren Sprinter als Wohnmobil angemeldet. Das hat prima geklappt. Bei uns war das mit dem Gaskocher kein Thema. Es wurde nur die Zündsicherung überprüft. Aber das wird eher ein Einzelfall sein. Wir haben auch schon von vielen gehört die damit nicht durchgekommen sind. Wenn du grad am Ausbauen bist, dann würden wir dir eher empfehlen es fest zu installieren und separat etwas zum Draußen -Kochen dabei zu haben. Viele liebe Grüße und viel Erfolg ☺

    • @HakunaMaPumbaa
      @HakunaMaPumbaa Před 3 lety +1

      @@Sprintour Ah leider sind wir mit dem Ausbau der Küche schon länger fertig. Und da wir eigentlich mit unserem "Pumbaa" nach Afrika fahren wollten, war geplant immer draußen zu kochen. Zudem ist unsere Küchenplatte eine schönes Stück Echtholz aus dem Wald, was nicht durch irgendwelche Schrauben etc verschandelt werden soll. Vielleicht könnt ihr uns ja trotzdem einen Tipp geben, bei welchem Tüv das nicht so relevant war mit dem verbauten Kocher :) Vielen Dank und liebe Grüße

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      @@HakunaMaPumbaa ach okay...verstehe. Schreib uns doch gerne bei Insta. Wir schicken dir die Adresse durch.

    • @HakunaMaPumbaa
      @HakunaMaPumbaa Před 3 lety

      @@Sprintour Vielen Dank - werden wir tun. Müssen uns erstmal da anmelden :D

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety

      @@Sprintour Such Dir einen sympathischen TÜV - Mann dann ist das überall so...

  • @frauleinsonntag4198
    @frauleinsonntag4198 Před 3 lety +2

    👍Toller Ausbau gute Ideen und tolle Tipps- Dankeschön!
    Aber habt ihr auch ein Klo und wenn ja, wo?? Grüße ☀️

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, dankeschön 🤗. Ja haben wir, schau gerne in das Video rein, wo wir über Ausbau Fails sprechen. Haben es vor einer Woche reingestellt. Viele Grüße

  • @elitefamilyparkour
    @elitefamilyparkour Před 3 lety +6

    Keinen Hund zu haben, hat den großen Vorteil, dass man nicht gefühlt die Hälfte der Garage für die Hundebox opfern muss 😁 Und wir haben zwei davon und noch ein Baby 🤦‍♂️

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +4

      Hallo Zusammen 🤣, gleichzeitig habt ihr zwei große Vorteile: ein Baby und einen Hund 🙃. Liebe Grüße

    • @urss.1070
      @urss.1070 Před 3 lety +3

      Was ein Van unbedingt haben sollte: mindestens 1 Hund! :-)

  • @Enjoy_Today
    @Enjoy_Today Před 3 lety +2

    Hallo ihr zwei, wo habt ihr die Vorhänge bzw. den Stoff her? Vielen lieben Dank.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +2

      Servus, wir haben den Stoff hier bestellt: www.gardinen-shop.org/gardinen-vorhaenge/meterware/verdunkelungsstoffe/5646/meterware-verdunkelungsstoff-uni?c=2533
      Viele Grüße

    • @Enjoy_Today
      @Enjoy_Today Před 3 lety +1

      @@Sprintour vielen lieben Dank und Gruß

  • @AdventuresHappen
    @AdventuresHappen Před 3 lety +1

    HAllo Ihr zwei. Schönes Video. Ich baue auch gerade aus (kann man auch hier auf CZcams sehen). Wie macht Ihr das mit nassen Sachen, Regentage...? Ihr habt keine Dusche? Ich plane eine Duschkabine einzubauen, wo man auch nasse Sachen reinhängen kann an schlechten Tagen. Wie macht ihr das, dass nicht die Feuchtigkeit ins Holz zieht. LG Ronny
    (vielleicht sieht man sich mal Unterwegs :)

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus ☺, wir hängen unsere Regenjacken ganz normal am Hacken im Innenraum auf. Das ist gar kein Thema solange man heizt und dann lüftet. Wir haben ja den Winter im Van verbracht und hatten viele Regentage. Aber das geht voll. Hauptsache man lüftet an Sonnentagen gut durch. Wir haben zudem alles in unserem Van mit Bienenwachs oder Lasur imprägniert. So kann die Feuchtigkeit nicht ins Holz. Nach einem Jahr schimmelt bei uns nichts. Schau gerne auf unsere Internetseite www.Sprintour.de . Da haben wir auch einen Holzbehandlungs-Bericht drin. Dort ist alles noch näher beschrieben. Ganz liebe Grüße

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety +2

      Was ist schlimm daran, wenn mal etwas Feuchtigkeit ins Holz zieht? Im Gegenteil, Holz ist ein lebender Werkstoff, ist doch gut wenn der etwas Feuchtigkeitsregulierend wirkt. Die Feuchtigkeit gibt das Holz bei Hitze dann wieder ab, wo ist das Problem? Ich würde gar nicht viel Imprägnieren und lasieren, wozu? Lieber mit etwas Toleranzen beim ausbau arbeiten, keine zu großen Bauteile verwenden aus Holz, dann passt das schon.

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety

      Duschkabine: Die bringt Dir doch nur mehr Feuchtigkeit in den Van. Nimmt viel Platz weg. Verbraucht unendlich Wasser. Und Duschen ist dann eh ein Krampf. Spar Dir den Raum für die Dusche.

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety +1

      Noch ein Tipp zum Duschen: Tennisplätze. Frage freundlich nach, biete eine Spende an. Tennisplätze gibt es überall auf der Welt, Tennisspieler wollen nicht elitär wirken deswegen sagen sie fast immer Ja!, wenn du freundlich fragst. Wasser auffüllen kann man bei der Gelegenheit auch gleich...

  • @tvmuc
    @tvmuc Před 3 lety +3

    Danke für euer informatives Video.
    Hab doch noch eine Frage: Wie befüllt ihr euren Frischwassertank (drucklos?) über die Filteranlage?
    Grüße aus München

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +2

      Hallo nach München, sehr gerne doch 😊. Wir befüllen unseren Tank nicht drucklos. Das würde nur durch Schwerkraftfiltration klappen. Würde dann beim Befüllen ewig dauern. Geht aber auch. So einen Filter haben wir daheim. Im Van haben wir eine starke Dreikammerpumpe vor dem Wasserfilter vorgeschaltet. Viele liebe Grüße

    • @tvmuc
      @tvmuc Před 3 lety +2

      @@Sprintour ... dann hat sich meine Vermutung bestätigt. Welches Modell verwendet ihr? Merci für die Info!

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Wir verwenden die Seaflo(3,1 bar). Du findest auf unserer Internetseite einen ausführlichen Bericht darüber: www.sprintour.de/wasserfilter-wohnmobil/ Viele Grüße

    • @Wbkler01
      @Wbkler01 Před 3 lety +1

      Wieviele Liter pro Minute schafft die Pumpe wenn sie das Wasser durch die Filter drücken muss?

    • @arminbecken
      @arminbecken Před 3 lety +2

      @@Wbkler01
      Bei einem Druck von 4,5 bar sind es ca. 1,2 l / min. Mehr schafft der Aktivkohle Filter nicht.
      Die Fusspumpe schafft ohne Filter ca. 15 l / min.

  • @julandra5286
    @julandra5286 Před 3 lety +1

    Hallo, eure Decke ist ja cool wo habt ihr die Daunendecke her? Danke Euch

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, das ist ein Quilt von Cumulus. Wir nehmen es immer zum Übernachten in der Hängematte und mittlerweile auch im Van 😊. Ganz liebe Grüße

    • @julandra5286
      @julandra5286 Před 3 lety +2

      @@Sprintour Super DANKE :)

  • @arlettehurni1990
    @arlettehurni1990 Před 3 lety +1

    Hallo...welchen Wasserfiltee habt ihr gekauft?

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Arlette, wir haben den Wasserfilter von pureone. Schau gerne auf unsere Webseite www.Sprintour.de Hier haben wir alles beschrieben. Viele Grüße

  • @annaleo7278
    @annaleo7278 Před rokem +1

    Hallo ihr beiden, ich habe mal eine Frage, da ich auch vorhabe eine Fußpumpe im Bus zu verbauen und mir dazu einen Wasserfilter von albfilter holen möchte. Ihr habt ja einen anderen Filter aber ich denke mal das Prinzip ist ähnlich, dass ein gewisser Wasserdruck gebraucht wird um genügend Menge an Wasser durch den Filter laufen zu lassen. Also meine Frage ist, habt ihr den Filter VOR dem Wassertank verbaut und filtert quasi beim befüllen oder reicht die Power der Fußpumpe aus um das Wasser auf dem Weg vom Kanister zum Wasserhahn zu filtern? Wenn ihr beim Befüllen filtert würde mich interesieren, was ihr da für ein System habt, um das Wasser zum Beispiel aus einem See zu entnehmen, also Schläuche, Pumpe, etc. ;) Ihr würdet mir total weiterhelfen, vlt könnte es ja sogar ein seperates Video dazu geben? Viele Grüße Anna

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před rokem

      Hallo Anna, wir haben einige Berichte darüber geschrieben: www.sprintour.de/wasserfilter-wohnmobil/
      Es lohnt sich diese mal durchzulesen. Die Fußpumpe transport nur das Wasser aus dem Tank zum Wasserhahn. Mehr nicht. Für die Filterstufen brauchst du eine deutlich stärkere Pumpe.
      Lieben Gruß

  • @remarkableflooty7476
    @remarkableflooty7476 Před 3 lety +1

    Keine Ahnung was dieses Wasserfiltersystem gekostet hat und welche Schadstoffe es wirklich herausfiltert, aber ein paar Micropur-Tabletten in den Tank und ihr seid sicher, dass NICHTS mehr im Wasser ist was Euch schaden könnte.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, wir wollten auf Chemie verzichten. Viele Grüße

  • @Superlowen
    @Superlowen Před 3 lety +1

    Schade dass ihr euch bei "10 Punkte" nie zum Thema Markise geäußert habt.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, ist bei uns tatsächlich kein Thema. Viele Grüße

  • @maikusch
    @maikusch Před 3 lety +1

    Danke für das Video! Sehr hilfreich. ... Könnt ihr mal schreiben, vielleicht gleich in der Videobeschreibung, welchen Sprinter mit welchen Maßen (insbesondere Innen) ihr eigentlich fahrt? ... Ich würde mir ja ganz gerne noch ein Bad inklusive Dusche und Klo einbauen (Maße so 80x65), aber dann wird es mit einem fest installierten Langbett immer etwas schwierig, zumindest wenn man einen Van mit Innenmaß 345x180 hat, wie etwa beim Sprinter und Crafter. Bin jedenfalls am überlegen, das Bett längs an einer Wand ausklappbar zu machen. Ich brauch dafür vermutlich weniger Stauraum, da ich kein Jahr unterwegs sein werde und kein Longboard etc brauche.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, wir fahren einen L2H2 Sprinter. Wir haben alles ganz genau auf unserer Internetseite beschrieben: www.sprintour.de/sprinter-ausbau/ Schau gerne rein. Normalerweise wird es mega eng mit Dusche in dem L2H2 wenn du längst schläfst. Man steht sich immer im Weg. Aber wenn du das Bett klappbar machst, weil du nicht so viel Stauraum brauchst, dann geht das voll. Oder du installierst ein Hubbett, oder gar Verbreiterungsbacken. L2H2 ist halt immernoch geil für Stadtbesuche und Parkplatzsuche sowie einsame Stellplätze. Viel Erfolg und viele Grüße

    • @maikusch
      @maikusch Před 3 lety +1

      @@Sprintour okay, danke erstmal. Ich werd mir schon was überlegen. ...Wieso ist der L2H2 besser als andere Vans hinsichtlich Stadtbesuche und Parkplatzsuche? Kommt man mit den alten Diesel eigentlich noch in die Innenstädte? Oder muss man dann sowas wie AdBlue nachfüllen?

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Der L2H2 hat noch eine schöne Größe um Parkplätze in Städten zu finden. Es geht dabei um Länge und Höhe. Vor allem in den südlichen Ländern sind viele Plätze höhenbegrenzt. Auch Supermärkte. Wir sind mit unserem Modell noch gut überall hingekommen. Auch an einsame Stellplätze am Strand. Hier musst du bedenken dass manche Wege eng sind und manche Kurven mit langen Fahrzeugen nicht machbar sind. Mit dem Diesel hatten wir keine Probleme in Städten, wir haben Euro5. Viele Grüße

  • @martindiscgolf
    @martindiscgolf Před 3 lety +2

    Moin, was sind das für "Lendenwirbelstützen/-auflagen", die Ihr da auf den Drehsitzen habt? Nachgerüstet? Habt Ihr dafür einen Link? Danke und Grüße Martin

    • @martindiscgolf
      @martindiscgolf Před 3 lety +1

      Achso ja und funktionieren die gut? Habe gerade so was ähnliches bei Amazon gefunden. Kriege oft Probleme mit dem unteren Rückenbereich bei längeren Strecken...

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Martin, ja das Teil haben wir irgendwo in Griechenland gekauft. Das Teil auf amazon wird bestimmt ähnlich sein. Die werden alle ähnlich sein. Es bringt schon was und durchlüftet gut. Wir merken es nach längeren Strecken auch im Rücken. Langfristig hilt aber echt nur Gymnastik, Pausen, Kräftigungsübungen und Strecken. Wir können dir da Gabi Fastner empfehlen. Sie hat einen coolen YT Channel. Ganz liebe Grüße

  • @Albrthffmann
    @Albrthffmann Před 3 lety +1

    Hallo. Wieso habt ihr euch eigentlich genau für diese Grösse des Sprinters entschieden und nicht die für long Version oder sogar die Extralong Version? Liebe Grüsse

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Raphael, weil der L2 Sprinter super praktisch ist um wilde Stellplätze anzufahren (Engstellen) und man bekommt in der Stadt noch gut Parkplätze. Viele Grüße

  • @mkgci
    @mkgci Před 3 lety

    Was mit einer Toilette? Gibt es Hans mit Toilette und Dusche?

  • @boulderrausch
    @boulderrausch Před 3 lety +1

    Zum Wasserfilter solltet ihr erwähnen, dass diese Filter keine Zulassung für Trinkwasser haben. Sie sind eigentlich für Brauchwasser bestimmt.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus und danke für deinen Kommentar. Wenn man so einen Filter für das Gewinnen von Trinkwasser benutzt, dann muss man sich auch etwas mit der Materie auskennen. Wir filtern das Wasser bevor es in den Tank kommt mit diesem Filter und trinken auch das Wasser. Ob es eine Zulassung hat oder nicht, ist uns nicht so wichtig. Wir wissen welche Filtration dahintersteckt und das reicht uns aus. Zudem schauen wir woher das Wasser kommt, welches wir filtern und wir warten und kontrollieren die Filter. Wir waren ein Jahr lang unterwegs und haben sogar Wasser aus dem Brunnen in Marokko damit gefiltert. War alles super und wir haben nichts mit dem Magen oder Darm bekommen. Man kann natürlich auf Nummer sicher gehen und etwas anderes, deutlich teueres holen. Oder noch eine weitere Wasseraufbereitungsstufe wie Desinfektion hinzuschalten...alles möglich wenn man mag. Die Frage ist, muss man das alles in einem Wohnmobil umsetzen? Das ist jedem selbst überlassen. Viele liebe Grüße

    • @boulderrausch
      @boulderrausch Před 3 lety +1

      @@Sprintour Ja, laut Hersteller filtert die Anlage zB. Kolibakterien sehr gut. War nur ein Hinweis, falls jemand Probleme bekommt. Eine Anlage die Trinkwassergeprüft ist, kann man nicht bezahlen...

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      @@boulderrausch ja ist vollkommen richtig. Es ist auch gut, dass man soetwas hier diskutiert 😅. Viele liebe Grüße

  • @ralflehmann8354
    @ralflehmann8354 Před 3 lety +1

    Hallo Ihr 2 ,
    eine frage welchen Wasserfilter habt ihr den benutzt mit enteisung oderso ? liebe grüße ralf

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Ralf, wir haben den pureone Wasserfilter verbaut. Les dir gerne unseren Bericht hierzu durch: www.sprintour.de/wasserfilter-wohnmobil/
      Viele Grüße

    • @ralflehmann8354
      @ralflehmann8354 Před 3 lety

      @@Sprintour Dankeschön

  • @KeijiAkuma
    @KeijiAkuma Před 3 lety +8

    Also so einen Tisch, wie ihr gegenüber der Tür habt, wären für mich zu unhandlich. Filter ist ein absolutes MUSS. alle anderen 8 Punkte sind Standard beim Van Life (also jeder nutzt das). Was ich auch keinesfalls machen werde (ist auch auf mich bezogen) ist einen Van mit vielen Fenstern holen. Im Sommer heizt es zu arg auf und im Winter friert es schnell ein.
    Da ich ein Ghost Camper sein werde, sind auch Fenster im Wohnbereich kritisch, da ich keine Aufmerksamkeit von Passanten erregen will.

  • @chrisfisch1210
    @chrisfisch1210 Před 3 lety +1

    Hallo wie sieht es mit dem Gewicht aus? Und was hat euch der Ausbau ca gekostet?

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Christian, unser Ausbau wiegt knapp 250 Bis 260 Kilo und die Kosten haben wir in einem separaten Video aufgeschlüsselt. Viele Grüße

  • @BeatSong100
    @BeatSong100 Před 3 lety +2

    Habe eine Frage (echt geiler Ausbau!). Ist es schwierig, die Solaranlage zu montieren? Und wir verbindet man die mit der Batterie?
    LG Nils

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Nils, dankeschön ☺. Nein ist es nicht. Schau gerne auf unserer Internetseite vorbei. Hier findest du alle Informationen hierzu. Viele Grüße und viel Erfolg
      www.Sprintour.de

    • @booyacash
      @booyacash Před 3 lety +2

      Jo... ist wirklich kein Stress. Eher sogar eine der leichteren Sachen. Musst halt einmal durchs Dach bohren.
      Was du auf jedenfall brauchst ist ein Solarladeregler und hier würde ich nicht sparen und nen günstigen PVM holen, sondern einen MPPT Laderegler. Der holt einfach mehr Strom aus den Panel raus.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Absolut, ein Solarladeregler ist wirklich empfehlenswert ☺👍.

  • @timstippel4908
    @timstippel4908 Před 3 lety +3

    Hey wie kann man euch beiden den erreichen,da ich und meine Freundin auch eine Eu Tour planen und noch viele Fragen an euch haben... ☺️

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Tim, du kannst uns über Insta erreichen. Liebe Grüße

  • @kirstinfilla7948
    @kirstinfilla7948 Před 3 lety +1

    Moin, super Idee mit den Tipps. Danke.
    Interessieren würde mich auch noch wie ihr "kochtechnisch" aufgestellt seid? Mit Gasanlage? Oder Kartuschenkocher? Fest verbaut oder variabel nutzbar? Freue mich über eure Antwort

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Hallo Kirstin, sehr gerne ☺. Wir haben eine 5 kg Flasche hinten verbaut und einen Gaskocher darüber angeschlossen. Für den Notfall haben wir auch Kartuschenkocher mit. Man weiss ja nie wo man gut Gas nachfüllen kann 😅. In Griechenland während der Ausgangssperre haben wir nämlich nur mit Kartuschenkochern gekocht. Ganz liebe Grüße

  • @rhodan3086
    @rhodan3086 Před 3 lety +1

    Cooler cooler Van.
    Aber wie sehr stört euch das Fehlen einer Dusche und gerade einer Toilette.
    Wir sind schon ein zwei mal losgefahren in einem unausgebauten Camper einfach mit Isomatten . Das was uns daran am meisten gestört hat, war das Fehlen einer eigenen Toilette.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, eine Dusche nicht im Van zu haben, stört uns nicht. Es gibt viele Möglichkeiten sich unterwegs zu duschen. Und wir haben eine akkubetriebene Campingdusche dabei. Die ist echt klasse 😃. Aber das mit der Toilette ist schon richtig. Ohne die würden wir auch nicht mehr losziehen. Wir haben uns tatsächlich unterwegs eine gebaut. Sie ist so wichtig, dass wir noch ein extra Video darüber machen wollen. Ganz liebe Grüße

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety

      @@Sprintour Da gebe ich Euch 100% Recht. Dusche ist einfach komplett unwichtig (Business - Camping ist vielleicht etwas anderes) aber Toilette dabei zu haben, selbst wenn man sie nie braucht, sehr wichtig!

  • @jeffkiesch9491
    @jeffkiesch9491 Před 3 lety +1

    Hallo was sind das für grüne Decken?

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Das ist eine Daunenquilt von Cumulus. Viele Grüße

  • @geloschterbenutzer8234
    @geloschterbenutzer8234 Před 3 lety +1

    Mir würde der Landstrom-Anschluss, der Inverter für 230 Volt AC aus der Batterie, der Boiler, der Kühlschrank, die Dachklimaanlage und die Satellitenantenne fehlen.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, danke für deinen Kommentar.

  • @GlasPerson
    @GlasPerson Před 2 lety

    Kann man euren Camper kaufen?

  • @coloniathan1948
    @coloniathan1948 Před 3 lety +1

    Ich habe euren Kanal gestern erst entdeckt deshalb weiß ich nicht, ob es ein Video gibt, in dem meine Frage schon beantwortet wurde.
    Ich bin noch Azubi, möchte aber nach der Ausbildung einen Transporter ausbauen.
    Was kommen von Anschaffung des Fahrzeuges bis man damit in den Urlaub fahren kann ca. An kosten auf mich zu?
    Lg

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Jonathan, herzlich willkommen auf unserem Kanal ☺. Das ist so unterschiedlich. Du kannst auch nur einen Caddy ausbauen und damit rumdüsen. So haben wir angefangen und es ging auch. Ist eine kostengünstige Variante. Einen Sprinter auszubauen hat uns ca. 8 bis 9 Tausend Euro gekostet. Also nur der Ausbau. Wir haben auch ein Video dazu gemacht. Ganz liebe Grüße und viel Erfolg bei deinem Traum 🤗

    • @coloniathan1948
      @coloniathan1948 Před 3 lety

      @@Sprintour danke für die Antwort 😊

  • @nathalielawson-late-goo9103

    Sehr schön… könnt ihr mein Bus ausbauen? 😊

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před rokem

      Danke, leider nicht. Sind ja gerade unterwegs in Südamerika 😅.
      Grüße

  • @Basti389
    @Basti389 Před 3 lety +1

    Ich hätte eine Frage zu euren Vorhängen, habt ihr die selbergenäht oder gekauft?

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Selber genäht ☺.
      Grüße

    • @Basti389
      @Basti389 Před 3 lety

      Sehr cool!
      Habt ihr den Stoff genutzt, der bei eurer Amazonliste angezeigt wird oder ist das noch ein anderer Stoff?
      Liebe Grüße:)

  • @VlogCache
    @VlogCache Před 3 lety +1

    Habt ihr den Sprinter neu gekauft?

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, nein. Unser Sprinter war 4 Jahre alt als wir ihn gekauft haben. Viele Grüße

  • @Acousticnews
    @Acousticnews Před 3 lety +1

    Da bin ich gespannt, was euch nicht gefällt, an eurem Van.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Hallo Werner, wir auch 😅. Liebe Grüße

  • @HatteKeineAhnung
    @HatteKeineAhnung Před 3 lety +1

    Super Ideen, was mich noch interessieren würde ist der Grund für die Gasmaske in der Heckgarage. Hat dies einen speziellen Grund und vorsichtshalber mit dabei oder ist das eher ein Witz? :)
    LG aus Hamburg 🤙🏽

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      Servus, danke dir ☺. Das ist natürlich nur aufgemalt ☺. Es ist nur ein Witz, weil da die Gasflasche drin ist. Viele Grüße

  • @captain_barbussa8594
    @captain_barbussa8594 Před 3 lety +1

    Cooles video. Aber was is mit ner kühlbox. Das wär ja das essenzielle.

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety +1

      Servus, wir haben lange überlegt ob wir das rein nehmen. Wir haben uns dagegen entschieden, weil wir die Kühlbox auf unserer geplanten Reise (wir wollten nach Skandinavien) nicht gebraucht hätten. Uns wäre es nie in den Sinn gekommen im heißen Sommer nach Griechenland zu fahren. Aber Corona...nur deshalb haben wir die Kühlbox gebraucht. Aber das ist nur unsere Meinung. Und sicherlich stehen wir damit recht alleine dar 😅. Aber klar...is schon geil das Teil 😁. Viele Grüße

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 3 lety +1

      @@Sprintour Eine Kühlbox braucht man nicht dringend, und wenn dann reicht eine passive Styroporbox auch. Kompressorboxen brauchen ständig Strom, sehr unpraktisch...

    • @captain_barbussa8594
      @captain_barbussa8594 Před 3 lety +1

      @@Sprintour aha. Und wie kühlt ihr dann euier fleisch?

    • @captain_barbussa8594
      @captain_barbussa8594 Před 3 lety +1

      @@rurunner3451 kompressorkühlschränke verbrauchen ee sehr wenig strom. Wir kommen mit unserer 2. Batterie und kühlschrank im dauerbetrieb ca 1 woche aus ohne die batterie zu laden. Gibt nix wichtigeres als kaltes bier. Mfg

    • @Sprintour
      @Sprintour  Před 3 lety

      @@captain_barbussa8594 servus, wir essen kein Fleisch. Für unsere Touren jetzt haben wir unsere Kühlbox auch rausgetan, weil wir sie jetzt nicht brauchen. Aber ja Kompressorkühlbox ist echt toll und recht sparsam. Im Sommer in warmen Ländern ein Muss. Viele Grüße