Analogue Pocket - Der bessere Game Boy?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Wir haben uns endlich den Analogue Pocket angeschaut, der dank FPGA die originale Hardware von mehreren älteren Handheldkonsolen nachbilden kann. Wie klappt das Ganze und für wen lohnt sich das?
    🛒 Wo KAUFEN? ▼
    Preise & Infos dazu auf NerdsHeaven
    www.nerdsheaven.de/go/CZcams...
    📱 UNSERE APPS
    Android: play.google.com/store/apps/de...
    iOS: apps.apple.com/de/app/nerdshe...
    📰 UNSERE WEBSEITE - Technik & Gadgets aus Fernost! ▼
    www.nerdsheaven.de/
    📺 ABONNIEREN und keine Videos mehr verpassen! ▼
    czcams.com/users/NerdsHea...
    🌐 SOCIAL MEDIA BROADCAST CHANNELS
    ig.me/j/AbaoykezQCW8Z-kG/
    🏆 Hier gibts unsere BEST-OFS
    / @bestofnerdsheaven
    📦 Hier gibts unsere GADGETS und ANGEBISSEN
    / nerdsheavendeals
    👍 FOLGT UNS - Facebook, Instagram und Twitter ▼
    / nerdsheaven
    / nerdsheaven.de
    / nerds_h
    🕹 LIVESTREAMS - sei 3x die Woche live dabei ▼
    / derfastbekanntetyp
    💸 UNTERSTÜTZE UNS - PayPal und Patreon ▼
    / nerdsheaven
    www.tipeeestream.com/nerdshea...
    👕 MERCH von NerdsHeaven.de ▼
    nerdsheavende.myspreadshop.de/
    Hinweis: Es handelt sich hierbei um völlig subjektive Testeindrücke die weder von einem professionellen Tester, noch mit professionellen Equipment oder gar unter professionellen Testumgebungen zustande kommen.
    Hintergrundmusik:
    „Orizon“ by Bonsaye
    www.epidemicsound.com/
    „Happy Rock“ by bensound
    www.bensound.com/
    is licensed under a Creative Commons license:
    creativecommons.org/licenses/b...
    ♦ Alle Links zu Produkten oder Dienstleistungen sind Affiliate-Links.
    Durch die Affiliate-Links finanzieren wir unseren Kanal und unsere Arbeit. Sie haben keinerlei Einfluss auf unseren Content ♦
  • Věda a technologie

Komentáře • 117

  • @LDKDOOMy
    @LDKDOOMy Před 8 dny +5

    Ich hab mir den Pocket gegönnt. Und habe mich ertappt, dass ich wieder deutlich mehr spiele. Fast wie vor 30 Jahren. Also ja, das Teil ist böse teuer, allerdings hat es sich für mich gelohnt. Alles, was Ronny sagt - Handling, Tasten, Display, Hardware, usw. - kann ich komplett bestätigen und unterstreichen. Ein spitzen Gerät - für Liebhaber.

  • @kevinhardcore8531
    @kevinhardcore8531 Před 9 dny +5

    Ich hab meinen pocket anfang 2022 bestellt und mitte 2023 dann auch endlich bekommen. Als gameboyjunkie war für mich schon vor Release klar, dass ich das Gerät unbedingt haben muss! Meine Erwartungen wurden auch mehr als erfüllt. Ich liebe den Pocket sehr. Trotz der vielen Neuerungen die er bietet, gibt er mir die original vibes von früher und ich finde das Bild des pockets absolut akkurat. Besonders bei gba Spielen finde ich das absolut hammer, da der Bildschirm nicht so übertrieben gefärbt ist. Die games des gba waren an einen sehr dunklen screen angepasst und das merkt man, sobald man auf einem ags 101 oder emulationshandheld zockt, welche das bild einfach nur hinterleuchten und mit übertrieben knalligen Farben darstellen. Zusätzlich die funktion von open fpga und somit der möglichkeit akkurat snes, nes, sega mega drive und so weiter darauf spielen zu können. Ich liebe es einfach. Muss mir nur das Doc noch besorgen um das Ding am tv nutzen zu können. 😊

  • @Jasoonsan
    @Jasoonsan Před 6 dny +2

    Mit der "Lichtlupe" fand ich damals schon irgendwie merkwürdig, bei mir in der Tasche hat man damsls aber eh nur Disketten für mein Amiga gefunden :P Interessant fand ich aber den GameGear, der war auch mein ich schon beleuchtet und in Farbe.

  • @grok1142
    @grok1142 Před 9 dny +8

    hab ihn und liebe ihn, kein Vergleich zu den China-Handhelde von Anbernic und Co. (die ich ansich auch mag). Aber ne tragbare FPGA-Konsole (geht auch super am TV) und mit dem Screen, ist schon ne klasse für sich.

    • @Askorbian
      @Askorbian Před 3 dny

      Ganz meine Meinung. Will meinen auch nicht mehr missen.

  • @Werwil69
    @Werwil69 Před 8 dny +2

    Mein FPGBC sieht super aus und funzt auch so. Der Zusammenbau geht noch relativ einfach, weil kein Löten. Super Teil, auch wegen dem super IPS Display und mega Preis-Leistung!❤
    wer viel Zeit und Kohle hat, der ist mit dem Analogue tatsächlich noch besser unterwegs! 👍

    • @infernogott
      @infernogott Před 5 dny +2

      FPGBC hab ich auch. Analogue Pocket sieht mir zu klobig aus. FPGPA Technik für den schmalen Taler. Empfehlenswert!

    • @Askorbian
      @Askorbian Před 3 dny

      Nicht ganz vergleichbar, aber für die Basics definitiv eine Alternative und deutlich günstiger.

  • @BoehserOnkel86
    @BoehserOnkel86 Před 9 dny +1

    Für mich ist der Pocket eine Enthusiasten Konsole wie auch die anderen Konsolen von Analogue. Habe selber auch einige Emulations Handhelds und habe mir trotzdem den Pocket Ende letzten Jahres bestellt und im Februar bekommen. Vielleicht muss man ein wenig bekloppt bei dem Preis sein 😂, aber es hat sich in meinen Augen gelohnt. Die alten Schätze aus der Kindheit mit der besten Darstellung zu spielen. Die Modding Scene ist sehr groß und die Firmware der Konsole bekommt regelmäßig Updates und neue Funktionen. Emulation ist als Benefit ohne großes technisches Fachwissen zu realisieren.

  • @Yoshi-bd7xe
    @Yoshi-bd7xe Před 8 dny +1

    Ich habe ihn und war damals in der zweiten Versandwelle und ja ich habe tatsächlich ein Jahr gewartet, allerdings hat sich das mittlerweile deutlich gebessert da er regelmäßig wieder verfügbar ist und ein Jahr warten muss man nun auch nicht mehr sondern nur noch ein paar Tage. Ich bin zwar ein Hardcore Sammler und liebe die Original Hardware, dennoch finde ich den Analouge Pocket klasse, denn das Bild ist halt einfach Knackig, Scharf und sieht einfach Bombe aus. Da kommen die China Handhelden halt einfach nicht dran von der Qualität.
    Dank OpenFPGA lassen sich zudem auch viele andere Systeme Spielen und das beste ist halt es ist halt keine Sofware Emulation wie bei Anbernic und co. sondern Hardware Emulation und die ist halt super genau.
    Klar die Anbernic Geräte sind auch nicht schlecht und tun ihren job ganz gut (Habe selber einen Anbernic RG35XX H für unterwegs) aber es ist halt ein ganz anderes feeling wenn man auf dem Analouge Pocket oder dem GB, GBC, GBA zockt und dieses feeling will ich halt nicht missen.
    Bezahlt habe ich für meinen Analouge Pocket damals noch 199$ mit Versand und Zoll war ich da bei knapp 260€.
    Klar man kann auch nen IPS Mod Machen bei der Original Hardware nur muss man diesen Mod halt für jedes Gerät extra durchführen was halt auch ins Geld geht undf da kommt dann schon ne ordentliche Summe zusammen wenn man dies für GB, GBC, GBA, Neo Geo Pocket und Gamegear macht.
    Alles in allem: Ja der Analouge Pocket ist und bleibt ein Luxusprodukt und jeder muss halt selbst entscheiden ob er ihn benötigt oder nicht in meinem Fall war das ein ganz klares ich brauch ihn.

  • @AntraxBauer
    @AntraxBauer Před dnem

    Ich hab mein pocket jetzt knapp 6 monate und liebe das teil.
    Hab mir damals gleich noch ne docking station und gamegear Adapter dazu gekauft.
    Und selbst der master system Konverter für den Gamegear funktioniert auf dem pocket ohne Probleme also kann man auch seine echten Masterssystem spiele auf dem pocket zocken.
    Und dank Dockingstation auch am TV und das in einer fabelhaften Qualität.
    Vor einiger zeit wie im nachtrag erwähnt ist noch OpenFPGA dazu gekommen. Wo halt cores genutzt werden können. Von alten PCs wie amiga oder Commodore bis hin zum SNES oder Mega drive ist da fast alles vorhanden.
    Es gibt auch gameboy cores so das man nicht jedes spiel direkt zu hause haben muss sondern auch bequem auf der SD karte haben kann.
    Wie gesagt mit der Dockingstation hat man auch fabelhaftes bild auf dem TV und die frisst so gut wie jeden kabellosen Controller uber Bluetooth und die eingabe ist sehr direkt wie als wenn man eben auf dem echten gameboy Spielt.
    Auch link sachen gehen alle ohne Probleme zwischen pocket und gameboy dank link Anschluss.
    Hoffe konnte einigen leuten mal einen kleinen einblick verschaffen und des trotz des hohen preis es jeden euro wert ist.

  • @GamersHeavenTVeu
    @GamersHeavenTVeu Před 5 dny

    Was für ein cooles Gerät. So gut wie alle Retro Konsolen machen ja alles über Emulation. Funktioniert natürlich super und passt ja auch zur heutigen Zeit, aber das ein Gerät nativ über die Hardware etwas wiedergibt ist halt nochmal ein ganz anderer Ansatz für Retro Gaming. Dadurch bekommt das zusätzlich noch eine greifbare Wertigkeit. Vielen dank für die tolle Vorstellung davon.👍

  • @busfahrer9460
    @busfahrer9460 Před 8 dny

    Kann ich die Spielstände von der Cartrich auf den Analogue Exportieren, dann die Batterie von dem Spiel wechseln und dann Wieder auf die Cartidge importieren?

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 8 dny

      Die manuellen Saves werden direkt auf der MicroSD (seitlich des Gerätes)gespeichert, das normale speichern auf dem Cartridge bleibt aber auf dem jeweiligen Cartridge.

  • @argnostic
    @argnostic Před 9 dny +2

    Was bin ich froh, daß ich mein GBA SP hab.❤

    • @Askorbian
      @Askorbian Před 3 dny +1

      Hab auch den GBA SP und einen Pocket, der Pocket ist halt leider schon geiler.

    • @AntraxBauer
      @AntraxBauer Před dnem +1

      Mein GBA SPs die ich besitze sind OK aber bei weitem nicht so geil wie mein Pocket. Zumal ich noch ein Gamegear Adapter für den Pocket hab und eine Docking Station. Das supported mein GBA halt einfach nicht.

  • @infernogott
    @infernogott Před 5 dny +1

    Jetzt fehlt noch das Review zum Mister FPGA ;)

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 4 dny

      Auch eine stolze Preisgestaltung. Aber echte Cartridges kann ich da ja nicht abspielen, oder?

    • @infernogott
      @infernogott Před 4 dny

      @@NerdsHeavenTech Nein.

  • @N97082
    @N97082 Před 8 dny +1

    Wie konnten wir früher da auf den Displays was sehen? Naja als Kind ging alles wenn man nur Wollte

  • @marcelhoffmann2393
    @marcelhoffmann2393 Před 9 dny

    Tolle Sendung wie immer. Aber sollte es nicht Dienstag kommen? Meine mir ist es ja egal, hauptsache ich seh was neues.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 8 dny

      Ja wie das so mit Ankündigungen ist ^^ Alles unter Vorbehalt^^

  • @wziegler3008
    @wziegler3008 Před 8 dny +1

    Habe noch meinen Originalen Game Boy Color und nutze den ab und an mal. Preislich ist der echt happig. Allein die zusätzlichen 80€ sind unverschämt, aber dafür kann Analogue ja nix.
    Hätte ich das Geld über, könnte ich schwach werden, aber so würde ich wohl eher Emulation vorziehen.

  • @tobiasawe7133
    @tobiasawe7133 Před 7 dny

    Kann man beim Analog Pocket denn auch ROMs abspielen?
    Eventuell auch C64-ROMS?😅
    Das Bildformat war beim C64 ja nun ebenfalls das Selbe. Oder ähnlich.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 7 dny

      Man kann mittlerweile Cores nachinstallieren und auch Roms von der Micro SD-Karte abspielen. Aber alle gängigen Systeme werden nicht unterstützt.

    • @Askorbian
      @Askorbian Před 3 dny

      Ja, C64 geht

  • @PGrimaldy
    @PGrimaldy Před 9 dny +3

    Bin gespannt wann der Odin 2 Mini dran kommt🤗

  • @Robots0verHumans
    @Robots0verHumans Před 9 dny

    OLED in die Originalkonsole und gut ist 👍😊

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 8 dny

      OLED Panels gibts da auch schon? Hatte da noch nichts gefunden? Hast du nen Tipp?

  • @wama307
    @wama307 Před 8 dny

    Tatsächlich finde ich den Analogue Pocket auch sehr schön, jedoch wie hier im Video erwähnt leider sehr teuer.. Vielleicht mit beiden Augen zu, könnte man noch über den Preis hinwegsehen, jedoch kommt der zweite abschreckende Faktor hinzu: Der ständige "Out of Stock" + die sehr langer Lieferzeit. Dazu kommen noch vermutlich Reseller, welche sich extra die Geräte kaufen, um diese dann auf Ebay für horrende Summen weiter zu verkaufen.
    Deswegen sieht mein Setting wie folgt aus: Originale Hardware umgebaut in ein neues Cleanes Case + IPS Bildschirm für das retro Gefühl mit den Cartridges. Mit dem Epilogue GB Operator (GB, GBC, GBA) kann man alte Spielstände auf den Cartridges sichern und sogar neue drauf laden, wenn man z.B. über Emulatoren spielt und man dann doch lieber den Spielstand auf den Cartridges hätte z.B. bei Pokemon. Außerdem hat die Software einen eingebauten Emulator, mit welchem man die Cartridges direkt am PC spielen kann.
    Als daily benutze ich jedoch den Miyoo Mini Plus. Der Bildschirm ist wirklich sehr angenehm und scharf. Das Gerät ist kompakt und klein und günstig. Die Library ist riesig bis hin zum Nintendo DS Emulator mittlerweile. Somit hat man gute alternativen zum Pocket + der Miyoo macht seine Arbeit auch wirklich gut und macht Laune. Wäre der Pocket wenigstens 100€ günstiger und in großer Stückzahl verfügbar würde ich trotzdem sofort zuschlagen, eben weil es ein "all-in-one" Gerät ist.

  • @user-kt7dx6tj2z
    @user-kt7dx6tj2z Před 9 dny

    Gab doch den Gameboy Light, musste man halt nur aus Japan importieren 😀

  • @michaelfirl3261
    @michaelfirl3261 Před 8 dny

    Sehr interessantes Video 👍 aber bin von euch auch nichts amderes gewöhnt 😉

  • @manimarco89
    @manimarco89 Před 3 dny

    Ich persönlich hol mir lieber nen gemoddeten Gameboy mit Ips Bildschirm hat auch ein Geiles Bild und ist da deutlich billiger. Der Analogue Pocket hat vielleicht mehr Spielereien was Einstellungsmöglichkeiten betrifft die wären mir jetzt aber keine 100 Euro Wert

  • @Naturefreund
    @Naturefreund Před 8 dny

    Kein Verlangen mir so einen Klon zuzulegen egal ob FPGA oder Emulation, nur Original holt mich ab
    Mir reicht je ein Advance SP AGS 101 für mich und meine Frau
    Eine Art Supaboy für SNES und N64 Module in der Qualität vom Analoque Pocket würde ich feiern 😊
    Viele Grüße

  • @beejah6666
    @beejah6666 Před 9 dny

    Nur original ist genial 😜

  • @Exquisaonyoutube
    @Exquisaonyoutube Před 8 dny +1

    Also ich finde die Argumentation "zu teuer" greift nicht wirklich. Rechnet man den Preis aller originalen Konsolen zusammen , welche dieser Handheld abspielen kann, liegt man sicherlich weit über 300 Euro. Es ist nicht günstig, ja. Dennoch ist es preislich bei dem was er eben abspielen kann durchaus okay. Da ich aber kein Fan mehr davon bin, immer die Spiele überall mit hin zu schleppen, tendiere ich eben zur Emulation. Was nicht okay ist, ist die Wartezeit. Bei dem Preis sollte die Verfügbarkeit schon gegeben sein.

  • @SteveOhBrain
    @SteveOhBrain Před 7 dny

    Ich habe einen Gameboy aus Nostalgie und nicht, weil ich die Spiele regelmäßig spielen will. Dafür ist das Teil vielleicht okay, aber für mich uninteressant.
    Ich würde da eher einen originalen Gameboy mit neuem Display mit Licht bevorzugen, Spart 200€ ^^

    • @Askorbian
      @Askorbian Před 3 dny

      Spart auch Möglichkeiten, genannte Quality of Life Features fehlen, die Möglichkeit andere Cartridges zu spielen und das Spielen von ROMs diverser Systeme.

  • @X91X-km7hp
    @X91X-km7hp Před 9 dny +23

    Zu teuer, da spiel ich lieber mit mir selbst...

    • @Erzengels
      @Erzengels Před 9 dny +4

      Wenn da mal nicht sofort Game Over ist.😂😊

    • @therehocipe
      @therehocipe Před 9 dny +1

      Das ist sowieso immer das Beste 😂

    • @Butterberger
      @Butterberger Před 8 dny +2

      Meddl Loide, wiggst ihr ned?

  • @erwinspeckdackel1662
    @erwinspeckdackel1662 Před 9 dny

    1 Jahr Wartezeit ?

    • @s.reimer7619
      @s.reimer7619 Před 7 dny

      Wenn man den das Glück hat, noch so ein Teil zu bekommen.

    • @erwinspeckdackel1662
      @erwinspeckdackel1662 Před 7 dny

      @@s.reimer7619 künstliche Verknappung...oder wie? brauchen doch nur mehr in Produktion zu geben.....scheinen ja genug Anfragen zu haben

    • @Askorbian
      @Askorbian Před 3 dny +1

      Das mit der Wartezeit hat sich inzwischen geändert. Zuvor lief alles über Vorbestellungen inzwischen wird ein Kontingent produziert und dann verkauft, wenn die in den Verkauf gehen aktuell alle 2-3 Monate, dann bekommt man das Gerät innerhalb einer Woche.

    • @s.reimer7619
      @s.reimer7619 Před dnem

      ​@@erwinspeckdackel1662Anfragen ja. Aber was nützt das, wenn die da anscheinend eine "künstliche Verknappung" machen. Mehr Produzieren bringt ja allem Anschein ja nichts, wenn du dann trotzdem 1 Jahr warten musst?

  • @Basti81NRW
    @Basti81NRW Před 8 dny

    Wow, super Teil. Gut, der Preis ist auch saftig, aber das kennt man von Nintendo ja. Aber dafür bekommt man auch was geboten. Wobei man für den Preis auch locker eine Switch bekommt. Nintendo kann es sich halt erlauben 😮

  • @busfahrer9460
    @busfahrer9460 Před 8 dny

    Mir persönlich ist es zu teuer, wenn es sofort verfügbar wäre (in Deutschland) Zubehör wie die Dockingstation, Linkkabel etc. Dann wäre der Preis für mich angemessen

    • @s.reimer7619
      @s.reimer7619 Před 7 dny +2

      Dann bräuchtest du trotzdem immer noch die alten Gameboy- und Gamegear-Spiele. Selbst da verlangen viele teilweise echt derbe Fantasie-Preise (OHNE Garantie auf Funktion oder Vollständigkeit!).

    • @AntraxBauer
      @AntraxBauer Před dnem

      ​@@s.reimer7619Wieso du kannst doch GG und GB cores im openfpga benutzen und brauchst nicht ein original Spiel.

  • @lavomafia1976
    @lavomafia1976 Před 4 dny

    Für das Geld Preisleistung Super.Alleine was Die Für originalen Gb Haben wollen , Gerechtfertigter Preis.Aber ca 1 Jahr warten Hm.

  • @frankzerbe4992
    @frankzerbe4992 Před 8 dny

    Ich klugscheiße mal kurz: das Display hat demnach die 100fache Auflösung..., das geht quadratisch ein.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 8 dny

      166 x 10; 144 x 10 = 1660 x 1440?

    • @frankzerbe4992
      @frankzerbe4992 Před 8 dny

      @@NerdsHeavenTech 166x144=23.904 pixel
      1660x1440=2.390.400 pixel

    • @frankzerbe4992
      @frankzerbe4992 Před 8 dny

      @@NerdsHeavenTech Kommt drauf an, wie man das definiert: Kantenlänge oder Flächeninhalt?

  • @511Crow
    @511Crow Před 9 dny

    Das Teil is schon echt cool aber der Preis schreckt mich leider zu sehr ab.
    Finde es einfach viel zu teuer.

    • @s.reimer7619
      @s.reimer7619 Před 7 dny

      Ganz deiner Meinung. Die ganzen alten Gameboy- und Gamegear-Spiele mal nicht mit gerechnet.

    • @SCARFACE7482
      @SCARFACE7482 Před 2 dny +1

      Das ist halt wie mit anderen Premium Produkten, man muss es ja nicht kaufen.

    • @s.reimer7619
      @s.reimer7619 Před dnem

      ​@@SCARFACE7482Stimmt. Wer das Teil UNBEDINGT braucht, soll es sich kaufen.

  • @Askorbian
    @Askorbian Před 3 dny

    Vergleiche zu günstigen Emulator-Geräten sind wie MP3-Player und Hifi-Anlage mit Schallplattenspieler zu vergleichen, beides spielt Musik ab ist aber nicht ansatzweise das gleiche.
    Das gejammer über den Preis kann ich nicht verstehen. Analogue ist nicht Nintendo, Sony und Co und kann die Hardware nicht über Software querfinanzieren. Allein der Haupt-FPGA Chip liegt im Einkauf bei über 50€ und das ist nur ein Bauteil. Dazu kommt noch RnD, Marketing und und und. Das Produkt ist in meinen Augen ein Premiumgerät und dafür ist es vom Preis sehr fair gestaltet.
    Es gibt kein vergleichbares Gerät auf dem Markt. Jede "Alternative" hat ihre eigenen Nachteile gegenüber dem Pocket. Ein gemoddeter GBA mit Everdrive liegt auch schon bei mind. 200€ und kann keine Gamegear Spiele abspielen.

    • @THS85
      @THS85 Před dnem

      Ja, beide Chips liegen zusammen bei 70€. „Premium“ vom Marketing, Software und der Hardware definitiv, am Material des Gehäuses wurde leider spürbar gespart und das Steuerkreuz ist bestenfalls durchschnittlich (-> Reddit), der Support ist leider auch nicht Premium-würdig. Also Potential nach oben ist noch reichlich vorhanden.

  • @Weapi_
    @Weapi_ Před 9 dny +1

    Das wirklich nur was für Hardcore Sammler, die Ihre Original-Hardware schonen wollen, ansonsten viel zu teuer.

  • @Erzengels
    @Erzengels Před 9 dny +1

    Der Preis ist ganz schön happig, aber ich habe ein viel größeres Problem. ICH HABE KEINE GB-SPIELE😢😊.

  • @Maxdax80
    @Maxdax80 Před 9 dny

    Es gibt keine Raubkopien oder ist irgendwo jemand eingebrochen?

    • @user-kt7dx6tj2z
      @user-kt7dx6tj2z Před 9 dny +1

      Seit wann muss man einbrechen um einen Raub zu begehen?

    • @Maxdax80
      @Maxdax80 Před 9 dny +1

      @@user-kt7dx6tj2z Als Raub bezeichnet man einen Deliktstypus, bei dem ein Vermögensdelikt durch Gewaltanwendung begangen wird; das Objekt wird zum Raubgut.
      Hier du Genie

    • @grok1142
      @grok1142 Před 9 dny

      lol

  • @user-ur1ky6wm5y
    @user-ur1ky6wm5y Před 7 dny

    Wie du die hardware hochlobst das es schon zu falschaussagen kommt😂
    Ich habe zahlreiche emulatoren getestet und ich kann dir sagen das man bei sehr vielen spielen ein vllt sogar besseres erlebnis hat als damals
    Klar gibt es auch schlechte
    Aber retroarch hat nicht ohne grund ein kleines linux os womit retroarch auch fast auf jeden raspberry läuft
    Knallharte fakten :
    Ich hab mir ein mini mega drive gekauft mit cardrige leser.. also auch orginale hardware, orginaler kontroller orginales erdwurm jim spiel..
    Ich bin nicht mal annähernd soweit gekommen wie über emulatoren weil sich damalige konsolen teils wirklich TRASH steuern lassen
    Mehr spielspass hatte ich mit meiner emulatorstation mit dem raspberry 4b 8gb
    Die "orginale" hardware verstaubt.. raspberry wird aktiv genutzt !!

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 7 dny +1

      Natürlich bedienen sich die Emulatoren oder auch der Pocket besser. Dazwischen liegen ja teils auch 30 Jahre der Bedienelemente.^^^Auf meinem alten NES spiele ich aufgrund des miesen Controllers auch nicht mehr gerne^^
      Die grundsätzliche Emulation ist aber dennoch ziemlich identisch zu den originalen, da ja versucht wird die alte Umgebung eben zu emulieren. Lediglich die Darstellung oder Filter heben es auf ein modernes Level an. Mehr fps bekommt man bei Emulation oder per Hardware Basis wie mit dem Analogue Pocket normalerweise auch nicht zu sehen. Es fühlt sich halt nur durch die besseren Displays und Bedienelemente besser an.

  • @tobizockt4710
    @tobizockt4710 Před 8 dny

    280€ 😮 dafür lieber die alternativen Geschichten mit den prall gefüllten SD Karten von Anbernic und Co oder gleich Steam Deck

    • @SCARFACE7482
      @SCARFACE7482 Před 2 dny +1

      Ich hab beides zuhause, steam deck oled und den pocket.

  • @carlom.8882
    @carlom.8882 Před 8 dny

    Mal ganz ehrlich über 200€ ist einfach krass teuer, wenn man denn Gameboy wieder bauen würden, hätte er ein Material und Arbeit wert von 50€. Alles was ab 100€ verlangt wird, ist einfach zu teuer.

  • @s.reimer7619
    @s.reimer7619 Před 7 dny +1

    Ganz ehrlich? Das Gerät mag vielleicht ja ganz interessant sein, ABER: Für 300 Euro (oder mehr, wenn man das ganze Zubehör dazu kauft) ist der Preis einfach viel zu hoch. Und wenn man dann auch noch 1 Jahr warten muss, bis man das Teil in den Händen halten darf.... Für jemanden, der eigentlich nur mal so zwischen durch daddeln will, ist das Ding nix. Zumal man ja auch noch die ganzen Gameboy- und Gamegear-Spiele braucht (und selbst da verlangen viele teilweise echt derbe Fantasie-Preise für). Das Teil lohnt sich daher nur für die (Extrem-)Retro-Fans, die jetzt die ganzen alten Spiele wirklich ernsthaft sammeln.
    Netzes Spielzeug, aber für den 0815-Normal-Gamer einfach nix.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 7 dny

      Und selbst wenn man die alte Hardware hat: nimmt man die teuren Spiele tatsächlich auch mal raus oder daddelt damit unterwegs? Wer das Original zu Hause hat spielt vermutlich auch öfters mal auf der alten Hardware. Oder sammelt es nur^^ Das ist echt schon speziell, da es aber auch Hardware FPGA Lösungen unter 100€ gibt, ohne Versandkosten, ohne Wartezeit.

    • @AzureFlammeKite
      @AzureFlammeKite Před 4 dny

      Bei Analog funktioniert das mit dem bestellen am besten so: E-Mail zur nächsten Nachlieferung angeben und man kriegt ein festes Datum mit Vorsprung zugeschickt. Mit dem Bestellten selber sollte man sich momentan nicht mehr als eine Stunde Zeit lassen da es sehr schnell weg ist. Zurzeit scheint es so als ob sie ein Produktionsrhythmus von 3-4 mal im Jahr haben. Was Versand angeht hat es bei mir nach Bestellung ca. 2-3 Wochen gedauert. Das Gerät selber wird aus Hongkong verschickt. Qualität und Wertigkeit ist absolut gegeben ist aber natürlich trotzdem einer meiner teureren Anschaffung 😅.

    • @THS85
      @THS85 Před dnem +2

      @@AzureFlammeKiteWobei die auch ordentlich Qualitätsprobleme haben, einige leiden unter hakenden Steuerkreuzen, Phantomeingaben und das Gehäuse neigt zu „cracks“, welche man besonders bei den transparenten Geräten sieht, außerdem wird im Reddit immer wieder von gebrochenen Ecken berichtet. Dazu kommen Horrorstories, was den Service angeht und halt die künstliche Verknappung. Tolles Gerät, aber Qualität und Preis stehen in keinem Verhältnis.

    • @s.reimer7619
      @s.reimer7619 Před dnem

      ​@@THS85Allein das ist schon ein guter Grund, sein "schwer verdientes" Geld nicht für so ein Ding "aus dem Fenster" zu schmeißen.

  • @ichnichtdu9000
    @ichnichtdu9000 Před 7 dny

    Schonmal gameboy ect in Vr gespielt..?...😂

  • @Pod_One_Two
    @Pod_One_Two Před 9 dny +1

    Vorher lieber ein Steamdeck holen
    und emulieren was man will
    Mich persönlich jucken die alten Cartridges nicht mehr

    • @grok1142
      @grok1142 Před 9 dny +1

      ist halt nur ne Software-Emulation wie bei allen Chinahandhelde. Hier geht es um eine Hardwaremulation.

    • @Robots0verHumans
      @Robots0verHumans Před 9 dny

      ​@@grok1142da hat man dann so eine Art Globuli Effekt. Denn GB wird auf jeden Fall 100% emuliert. Mit FPGA hast du dann im Kopf einfach nur das Gefühl es wären 110% 😉

    • @Pod_One_Two
      @Pod_One_Two Před 8 dny +1

      @@grok1142 Ja ok aber wen juckt das zu dem Kurs?

    • @grok1142
      @grok1142 Před 8 dny

      @@Pod_One_Two das juckt jeden, der an einem Analogue Pocket interessiert ist, sich einen gekauft hat, kaufen möchte (sind wohl einige die es juckt). Steam-Deck und China-Handhelde sind auch toll, für das was sie sind. Der Analogue Pocket ist eben was anderes, zielt auf eine andere Käuferschicht: Leute die Original-Software auf moderner Hardware originalgetreu spielen wollen (mit einem perfektem Screen für GameBoy-Spiele). Und FPGA-Geräte haben nunmal ihren Preis. Wer diesen nicht zahlen will, der kann auch mit einem 30€ China-Handheld GameBoy-Spiele emulieren, dafür braucht es kein teures Steam Deck. Steam Deck hat eben kein Modulschacht, daher komplett unbrauchbar als Alternative, wenn man aufgrund dessen an einem Analogue Pocket interessiert ist. Wer keine Module mehr will, den juckt der Analogue Pocket natürlich nicht. Wer Steam nicht braucht, den juckt das Steam Deck nicht. Wer nicht mobil spielen will, der braucht überhaupt gar kein Handheld usw. Klar, man kann sich immer ein Szenario ausdenken, in dem man Produkt X nicht braucht.

    • @Pod_One_Two
      @Pod_One_Two Před 8 dny

      @@grok1142 Du verstehst glaub ich nicht was ich meine. Das Ding ist ja nicht uninteressant. Aber zu dem Preis bekommt man viel bessere Hardware und das macht das Ding unatraktiv.

  • @TT-pi8ww
    @TT-pi8ww Před 9 dny

    naja, ich denke beim Gameboy ist es nicht wichtig das die Darstellung 100% korrekt ist, weil es ja immer schlechte Qualität war. Seit Retroarch und Co im Apple Appstore sind braucht man keine spezielle Hardware mehr. Die Apple Chips sind so schnell das jedes System flüssig dargestellt werden kann. Es gibt im Internet bessere Filter als die mitglieferten. Hier auf YT gibt es auch jemand der selbst CRT Filter für 4K Displays entwickelt. Das ist genauso gut wie FPGA, bzw. besser wegen des besseren Displays.

    • @user-kt7dx6tj2z
      @user-kt7dx6tj2z Před 9 dny +3

      Emulation und FPGA sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe. Beide mit Vor- und Nachteilen.

    • @BoehserOnkel86
      @BoehserOnkel86 Před 9 dny +1

      Beim Pocket geht es darum das Spiel so akkurat wie möglich darzustellen. Emulation ist halt ein anderer Schuh.

  • @mjja3651
    @mjja3651 Před 9 dny

    Ich habe 3 Stück 😅😂😂😂

    • @Lastsaiyajin
      @Lastsaiyajin Před 9 dny

      Wie viel hast du pro Stück bezahlt? Inklusive Versand und Steuern? Ich überlege mir auch eins zu holen :) danke dir

  • @_NoGameNoLife_
    @_NoGameNoLife_ Před 9 dny

    280€? Ne, danke.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 8 dny

      Leider ja, aber gibt ja auch günstigere Konkurrenzprodukte wie zum Ende hin gezeigt :)

    • @_NoGameNoLife_
      @_NoGameNoLife_ Před 8 dny

      @@NerdsHeavenTech solche Dinger sind halt auch nur für die harten Nerds. Hatte mir auch mal überlegt mir sowas anzuschaffen, aber das liegt bei mir nach ner Zeit nur rum. Bin da eher der stationäre Spieleheld. Interessant und cool finde ich solche Handhelden trotzdem.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 8 dny

      Ich zock eben auch immer vorm TV. Einen Handheld nutze ich fast nie, nicht mal die Switch^^ Ich kenne das^^

  • @alalpha1511
    @alalpha1511 Před 9 dny +1

    Erster