Dusche einbauen: mit Wannenträger | HORNBACH Meisterschmiede

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • Duschkabine einbauen mit Wannenträger? Das geht locker flockig mit unserer Meisterschmiede Anleitung. Ob Duschkabine einbauen oder Duschkabine austauschen - los geht's! Als erstes musst Du die neue Dusche planen und alles für den Einbau der Dusche vorbereiten. Wir zeigen, was Du dabei beachten musst. Dusche drin? Yippie! Dann geht's ans Fliesen verlegen rund um die Dusche. Unsere Videoanleltiung hilft Dir bei der fachgerechten Fliesenverlegung.
    0:00 Intro
    0:49 Planung und Vorbereitung
    1:26 Duschwanne einbauen
    6:40 Fliesenverlegung
    9:00 Duschkabine einbauen
    Ratgeber Dusche
    www.hornbach.de/cms/de/de/proj...
    Badplaner
    www.hornbach.de/cms/de/de/proj...
    Haus des Bades
    www.hornbach.de/cms/de/de/mein...

Komentáře • 33

  • @kuvaiimilliye1882
    @kuvaiimilliye1882 Před 3 lety

    Wannen trage oder fussen..welche besser?

  • @Gaucho1708
    @Gaucho1708 Před 3 lety +3

    Man sollte wenn man schon einen 2 Komponenten Schaum benutzt, denn Schaum so gut aufschütteln, dass sich die 2 Komponenten von Anfang an verbinden und nicht erst nach einspritzen der ganzen Wanne die grüne vermixte Mischung PU Schaum hervorkommt.

  • @patrickj1066
    @patrickj1066 Před 6 lety +1

    Zwischen Mosaikfliesen und dem unteren Wannenrand ist noch ein Spalt. Ist das kein Problem?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +1

      Das ist kein Problem. Das kommt daher, weil die Mosaikfliesen etwas dünner als übliche Wandfliesen sind. Der Kleberauftrag ist ebenfalls dünner.

  • @leonardpeitzsch9834
    @leonardpeitzsch9834 Před 3 lety

    Warum klebt man ein Schal Schutz band auf denn Wannen Rand wo man es sehen kann oder wird das später dann abgeschnitten wenn die Fließen da drauf kommen

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety +3

      Das Schallschutzband liegt nach der Montage an dem Duschwannenrand zwischen Wand und Wannenranddichtband. Direkt nach dem Streichen der Flüssigabdichtung wird das überstehende Wannenranddichtband nach oben geklappt und in die noch nasse Flüssigabdichtung eingedrückt. (s. Video Minute 5:55). Das Schallschutzband das oben auf der Duschwanne aufgeklebt wurde, wird nach dem Verfugen entfernt. (s. Video 8:35 Minute). Anschließend wird die Fugen zwischen Duschwanne und Wandfliesen mit Silikon abgedichtet.

  • @Coldan137
    @Coldan137 Před 3 lety

    Muss man da eine bestimmte Art von Folie benutzen, oder geht jede dafür`?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety

      Es muss keine bestimmte sein. Hast Du keine, hilft schon eine dünne Abdeckfolie, wie man sie in der Farbenabteilung findet.

  • @Staubsau_G3R
    @Staubsau_G3R Před 3 lety

    Liegt eure Duschwanne in der Mitte auf dem Träger auf? Oder nur auf dem Rand?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety

      Die Duschwanne liegt in der Mitte und am Wannenrand auf dem Wannenträger auf.

  • @jadonmuller1576
    @jadonmuller1576 Před 4 lety +2

    Ein Video wie man die Dusche vlt. entfernt bitte

  • @brunokronauet2676
    @brunokronauet2676 Před 3 lety +1

    Die abschliessende Silicon Naht am Wannenrand ist doch kontraproduktiv. Nimmt man an das Wasser kommt von hinter der Fliese, weil es durchgesickert ist, fließt dann dem wasserdichten Anschrich entlang, immer noch hinter den Fliesen, trifft dann auf das angeklebte Wanndendichtband. Schon hier stelle ich mir die Frage wieviele Jahre der Klebstoff das wohl aushält, aber egal, das Wasser steht jetzt am angeklebten Rand und soll bitte wohin, wenn ich die einzige Change in die Wanne einzutreten von vorne mit Silicon zu schmiere.

    • @Neuss1979
      @Neuss1979 Před 3 lety

      Das frage ich mich auch. Genauso mit den voll abgedichteten Böden. Aber ich denke, das da evtl. nur eine Abwägung getroffen wird um die Hauptbausubstanz zu schützen.

    • @robs2243
      @robs2243 Před 2 lety +2

      Ganz einfach: der Fugenmörtel ist wasserabweisend aber nicht wasserdicht, die Flüssigabdichtung ist wasserdicht. Wenn alles korrekt ausgeführt wurde gelangt sehr wenig Wasser hinter die Fliesen und wir wird vom Fliesenkleber über eine größere Oberfläche verteilt. Die sehr wenige(!) Feuchtigkeit kann durch den Fugenmörtel in den Raum hinein austrocken.

  • @user-mm1nh1jn9j
    @user-mm1nh1jn9j Před 5 lety

    Супер Германия!

  • @nx2481
    @nx2481 Před rokem

    Gibts auch von der Firma hornbach aus die das machen bzw. Ne Firma die für den Auftrag das mir machen kann ??

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před rokem

      Gibt es. Schau mal hier: www.hornbach.de/services/handwerker-service/

  • @besikum270
    @besikum270 Před 3 lety

    Wie heißt die Duschkabine ?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety

      Im Video wurde die Runddusche "Fiji" 90x90x195cm, chrom Art. 8036160 verbaut. Der Artikel wird allerdings mittlerweile nicht mehr produziert und ist nicht mehr Bestandteil unseres Sortiments.

  • @Stargateler
    @Stargateler Před 4 lety

    Der Sack Fliesenkleber.....natürlich von Hornbach!

  • @ardiesoshaveid2170
    @ardiesoshaveid2170 Před 3 lety

    Ein Fliesenleger macht auch die ganze Dusche ?

  • @tassilosteinbrenner5003
    @tassilosteinbrenner5003 Před 3 lety +1

    heißt das, die Duschwanne liegt eigentlich völlig lose auf dem Wannenträger? Denn der Montagekleber hat hier ja nur ausgleichende, aber nicht klebende Wirkung und die Folie verhindert ein Ankleben?!

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety

      Die Duschwanne liegt fest im Wannenträger auf.

    • @tassilosteinbrenner5003
      @tassilosteinbrenner5003 Před 3 lety +2

      @@Hornbach Hab's leider nicht verstanden. WIe kann die Duschwanne fest aufliegen, wenn sie nicht geklebt ist bzw. durch die Folie von einer Klebung getrennt ist?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety +5

      Die Duschwanne bekommt durch den Schaum einen festen Sitz in dem Wannenträger. Der Schaum passt die Duschwanne in der Form exakt dem Duschwannenträgerrand an, damit die Duschwanne nicht kippeln oder wackeln kann.
      Ein Verrutschen der Duschwanne ist schon durch die Form des Wannenträgers und der Duschwanne und das spätere Abdichten mit Silikon nicht möglich.
      Durch die Trennung von Duschwanne und Duschwannenträger wird ein nachträglicher Zugang zum Ablauf sichergestellt, welcher sonst durch das Fehlen der Revisionsöffnung (flach Duschwanne, geringe Aufbauhöhe) nicht mehr gegeben wäre.

  • @kurtrothhardt8320
    @kurtrothhardt8320 Před 10 měsíci

    erst sagt Ihr Schallschutzband auf die Duschtasse , dann macht Ihr sie wieder ab..... und macht Silikon rein ??

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 10 měsíci

      In unserem Video kommt das Schallschutzband 2 x zum Einsatz.
      Bei 4:24 wird das Schallschutzband zum eigentlichen Zweck der Schallentkopplung auf dem Außenrand der Duschwanne Richtung Wand aufgeklebt. Dort verbleibt es dann natürlich auch, zwischen Duschwanne und Wand, um die Schallübertragung zu verhindern.
      Das 2 x bei 6:24 kommt es lediglich als Schutz vor Verschmutzungen beim Streichen mit der Flüssigabdichtung AUF dem Wannenrand zum Einsatz. Danach wird es hier wieder abgezogen.
      Jetzt verständlicher? 😉

  • @MarcWiedenhoeft
    @MarcWiedenhoeft Před rokem

    man klebt das Schallschutzband AUF die Wanne? 😲 und zieht es am Ende wieder ab????? wtf...also kein Schallschutz?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před rokem

      In unserem Video kommt das Schallschutzband 2 x zum Einsatz.

      Bei 4:24 wird das Schallschutzband zum eigentlichen Zweck der Schallentkopplung auf dem Außenrand der Duschwanne Richtung Wand aufgeklebt. Dort verbleibt es dann natürlich auch, zwischen Duschwanne und Wand, um die Schallübertragung zu verhindern.

      Das 2 x bei 6:24 kommt es lediglich als Schutz vor Verschmutzungen beim Streichen mit der Flüssigabdichtung AUF dem Wannenrand zum Einsatz. Danach wird es hier wieder abgezogen.
      Plausibel? 😉

  • @norbertschoening1182
    @norbertschoening1182 Před 3 lety

    Das ist ein Video was man nicht für zu Hause übertragen kann.
    Im Video ist alles vom feinsten ausgelegt. Ich glaube nicht das ein Laie eine Duschwanne mit Tür in 3 Std. Es schafft alles so einzubauen wie es gezeigt wurde.

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety +3

      Unsere Anleitungen sind genau auf Laien zugeschnitten. Klar, braucht der ein oder andere vielleicht etwas länger. Aber das sollte nicht vom Projekt abhalten.