2021 Hyundai i30 Kombi N Line 1.5 T-GDI iMT: Mild-Hybrid im Test, Review, Fahrbericht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 12. 2020
  • Das Facelift für 2021 bringt den Hyundai i30 Kombi auch als N Line mit sportlichem Design. Dazu gibt es einen neuen 1.5 T-GDI-Benzinmotor als 48V-Mildhybrid mit 159 PS und iMT-Getriebe (mit elektronisch gesteuerter Kupplung). Gründe für ein ausführliches Review des überarbeiteten Kompaktkombis.
    Den ausführlichen Bericht mit den technischen Daten und Fotos gibt es hier: autonotizen.de/fahrberichte/h...
    Video-Review Hyundai i30 Kombi 1.4 T-GDI DCT (vor Facelift): • Hyundai i30 Kombi 2019...
    Mehr Hyundai gibt es in dieser Playlist: • Hyundai @ AUTONOTIZEN
    Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
    Website: autonotizen.de
    Facebook: / autonotizen
    Twitter: @autonotizen
    Instagram: @autonotizen.de
    Kamera: Andreas Hof
    Moderation: Bernd Conrad
    Musik: Evgeny Bardyuzha - Ant (via Artlist)
    Video Copyright: autonotizen.de, Bernd Conrad
    Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.
    Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
    Hyundai i30 Kombi 1.5 T-GDI iMT:
    Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,5 l/100 km; CO2-Emissionen 148 g/km (WLTP)
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 201

  • @FD_Daniel
    @FD_Daniel Před 3 lety +13

    Wenn man bedenkt, dass Hyundai vor nicht allzu langer Zeit mit einen gewissen Hyundai Pony in Deutschland am Start war- Hut ab! 😳
    Hut ab auch für das sehr objektive und informative Video- Kompliment und guten Rutsch 🎊

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar!

  • @mikerophone7805
    @mikerophone7805 Před rokem +4

    Sehr angenehme und informative Präsentation. Auch die Szenen nicht unnötig aufgeblasen. Super Review, danke!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před rokem

      Vielen Dank fürs Zusehen und das Lob!

  • @stefanpavecic-schuller-wr9bn

    Habe ihn heute gekauft... Probefahrt war der Hammer! Einfach geil

  • @baloet4746
    @baloet4746 Před 3 lety +16

    Vielen Dank fürs sympathische und informative Review 😉

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Sehr gerne, danke sehr fürs Zusehen!

  • @svenvoigt747
    @svenvoigt747 Před 3 lety +27

    Hyundai und Kia macht sich. Toll und informativ erklärt vom Bernd. Schau ich immer gerne weil ehrlich und unparteiisch.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar.

    • @tarikidhamm5141
      @tarikidhamm5141 Před 2 lety

      احسن سيارة في المغرب 20 مليون

  • @dupstepfreak2
    @dupstepfreak2 Před 3 lety +10

    Hi an erster stelle schönes video gut gemacht ohne unötigen vergleichen zu anderen marken.
    und zweitens binn voll geflasht von dem auto bin das schon eine weile und habe mir vor zwei wochen den neuen I30 Fastback N-Line (grösstes ausstattungsPaket/Automatik) bestellt und das in EngineRed (also die etwas hellere und nicht metallig variante) und seit ich den gesehen habe krieg ich jedesmal ein fettes grinsen ins gesicht wenn ich an das auto denke. Die lieferung des neuen prachtstückes ist hoffentlich pünktlich (Mitte ende Februar).
    Bin somit auch der erste in der familie der aus der Autotradition ausbricht und sich keinen neuen Citroen Kauft.^^
    und nochh was kleines für jeden der sich die zeit nimmt meinen Komentar zu lesen: wünsche euch allen ein schönes neues jahr und bleibt gesund^^

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen und Deinen Kommentar. Auch Dir ein schönes neues Jahr!
      Viele Grüße!

  • @MS-ub6eo
    @MS-ub6eo Před 3 lety +19

    Danke für diesen Test. Ich fahre seit 3 Monaten den
    i30 Fastback in der N Line Ausstattung mit identischen
    Motor. Mit dem Verbrauch das kann ich bestätigen, fahre
    meinen nach 2500 km bei Winterlichen Temperaturen
    und 225er WR auf 18" Rädern mit 5,8-5,9 l. Der Verbrauch
    wird wohl mit mehreren km und bei wärmeren Temperaturen
    mit SR noch weiter runter gehen. Da kann man nicht meckern.
    Und, der Segelmodus funktioniert bei meinen i30 eigentlich
    fast immer, allerdings geht der Motor dabei nicht immer komplett
    aus sondern verhart bei Standgas Drehzahl.

  • @Steven_-bd9oc
    @Steven_-bd9oc Před 3 lety +3

    Richtig tolles Video, macht weiter so, hat mir sehr geholfen!!! :)

  • @romus3822
    @romus3822 Před 3 lety +14

    Hallo habe den Fastback als N Line in Shedow Grey mit Automatik Getriebe bestellt.Die sportliche Optik der Motor und der große Kofferaum haben mich überzeugt👍

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +4

      Eine sehr gute Wahl, das wäre auch meine persönliche N-Konfiguration :-)

    • @MrMasterboy23
      @MrMasterboy23 Před 3 lety +3

      Sehr gute Entscheidung. Hab selbst auch einen in deiner Konfiguration allerdings in der Farbe Dark Knight und mit Manuellem Getriebe. Bei mir sind es genau die gleichen Gründe die mich überzeugt haben, und ich finde im Modus Sport kann man das Auto schon sehr schön sportlich fahren, auch wenn es natürlich nicht an den N Motor rankommt. War sehr positiv überrascht wie gut der Wagen dann läuft.
      Lg

  • @dirkz3566
    @dirkz3566 Před 3 lety +3

    Schönes Auto. Wir fahren einen 2017 i40 Diesel 141 Ps. Einfach klasse. Kommt da wohl noch ein Nachfolger?

  • @roneu61
    @roneu61 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für die Veröffentlichung. Ich bin seit 1997 Hyundai-Fahrer und bin fast alle Modelle gefahren. Beginnend vom Elantra über ix20. Durch Deine Jetzige Info, habe ich mir dieses Jahr im März 21 die neuste Version des i30 N-line Premium gekauft. Mit Automatik. Allerdings nicht die Kombiversion. Bin bisher vollkommen zufrieden.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 2 lety

      Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar. Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem i30!

  • @mattez247
    @mattez247 Před 3 lety +6

    Top Video - bin auf den Motor im Ceed gespannt.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Der dürfte wohl im 2. Halbjahr 2021 ein Facelift bekommen. Gemutmasst.

    • @mattez247
      @mattez247 Před 3 lety +1

      @@Autonotizen Den 1,4 Motor kann man jetzt scheinbar schon nicht mehr bestellen ;-) (Der Konfigurator ist - mal wieder - nicht aktuell).

    • @mattez247
      @mattez247 Před 3 lety

      @Sepo Maikelis Der Innenraum trifft da einfach mehr meinen persönlichen Geschmack.

  • @t.s3139
    @t.s3139 Před 4 měsíci

    Hallo mich würde interessieren wo die 48V Batterie sitzt?im Kofferraum dadurch kleineres Kofferraumvolumen?oder unter der Rückbank?danke für das informative Video

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp4903 Před 3 lety +4

    Eine umfassend gelungene Review, wie immer bei Bernd, alles top.
    Was die Navi Befehle per Sprache angeht habe ich nur meine Erfahrungen aus dem eNiro. Da klappt es sehr gut. Den i30 Kombi finde ich toll, aber für so ein Brot und Butter Alltagsauto kommt nur ein automatik Modell infrage. Auf nline würde ich verzichten.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar. Mit den neuen Kia und Hyundai (neue Infotainment-Generation) hakt bei mir stets die Sprachsteuerung.

    • @christianoberschelp4903
      @christianoberschelp4903 Před 3 lety

      @@Autonotizen Und mein letztes negativ Erlebnis betraf den neuen octavia. Da habe ich es irgendwann entnervt aufgegeben.

  • @atzenbrother1133
    @atzenbrother1133 Před 2 lety +3

    Danke für das Video. Hab das Auto heute beim Händler gekauft 😘🤪❤

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 2 lety +2

      Allzeit gute Fahrt und danke sehr fürs Zusehen.

    • @atzenbrother1133
      @atzenbrother1133 Před 2 lety +1

      @@Autonotizen immer wieder gerne schaue Ich Euch zu. Bitte weiter so 🤘✌💪

  • @beatgoeson521
    @beatgoeson521 Před 3 lety +12

    Ich fahre das VFL und bin mehr als zufrieden-solche gute Qualität zu einem vernünftigen Preis plus 5 Jahre Garantie,das soll mal einer Nachmachen .Bin bis jetzt 126.000km gefahren und hatte keinen Defekt.hyundaiß immer wieder gerne-ist auch mein erster. vorher Vw gefahren-nie wieder

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen und allzeit gute Fahrt in den nächsten 126.000 km.

  • @michaelpfeffer50
    @michaelpfeffer50 Před 3 lety

    Hey..
    Fahre die Intro Version als 1,5 Tgdi Hatchback mit dem IMT Getriebe, aber 6,9 Liter hab ich nur bei permanent unter 2000Touren geschaft....

  • @worldofgh4307
    @worldofgh4307 Před rokem

    Wie sieht es denn mit der Bodenffeiheit aus? Hat da jemand Probleme mit Parkhäusern? Leider ist meine Hofeinfahrt etwas uneben.

  • @Enforcer_WJDE
    @Enforcer_WJDE Před 3 lety +2

    Wieso ist in Deutschland trotzdem ein Kupplungspedal verbaut, im Ausland jedoch nicht?
    Man soll doch ohne zu Kuppeln schalten können oder nicht? Very confusing!!!

  • @andreashauck6863
    @andreashauck6863 Před 3 lety +6

    Hey, ich fahre seit fast 8 Jahren den i30 in der 20 Jahre Edition und bin voll zufrieden mit dem i30. Mir gefällt der neue sehr nur das es damals etwas erschwinglichere Preise waren. Liebe Grüße Andreas aus Stendal

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar. Allzeit gute Fahrt mit dem i30!

  • @marlon900
    @marlon900 Před 3 lety +1

    23:28 Haben Schürze und Blech eine andere Farbe?

  • @alexsalzer0210
    @alexsalzer0210 Před 3 lety +1

    Hat jemand Erfahrung mit Fahrgeräuschen während der Fahrt?
    Habe zurzeit einen Golf7 von 2014 und da merkt man schon hart den Wind in der Tür rauschen.
    Selbst der Opel Adam meiner Schwester von 2019 ist sehr leise im Vergleich zum Golf
    LG und gutes Video!

  • @e.g.n.z9339
    @e.g.n.z9339 Před 3 lety +3

    Gibts die Fächer im Kofferraum nur im Kombi oder auch in dem kompakten ?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen und die Frage. Die Fächer in der Form hat nur der Kombi.

  • @kevinar2550
    @kevinar2550 Před 3 lety +4

    Ich hab den Kombi mit 159 PS und automatik jetzt seit einem Monat. Auf dem Weg zur Arbeit, früh bei 0 Grad und 3,5km Strecke fahr ich immer so 6,8 bis 7 Liter verbauch, in der Stadt München, hauptsächlich 30kmh. Fahr ich mehr(+10km), z.b. für einen Ausflug und brav, wenn Autobahn 130kmh, fahr ich problemlos 4,7 Liter auf 100 Kilometer. Als ich meinen Kumpel jagen musste weil er mir zeigen musste was sein Benz kann, durch die Stadt, Autobahn und Landstraße, würde schätzen 20%/40/40 hatte ich 5,4 Liter. Also mega Spritspar Nudel des Ding. Hat aber auch echt Punsch wenn's Mal ab 130 nochmal vorwärts gehen soll ohne das man runter schalten muss. Perfektes Alltagsauto wer auf Preis-Leistung aus ist, wobei man noch nicht weiß mit was die Rübe bei über 100,000 km ankommt.

    • @slotty28
      @slotty28 Před 3 lety

      Hallo! Wie oft muss man Öl wechseln? Stimmt das, dass man alle 10.000km wechseln muss?

    • @robertschneidereit6255
      @robertschneidereit6255 Před 3 lety +1

      @@slotty28 nur beim i30N. Bei N-Line sind es 15tkm

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Před 2 lety

      Rübe wächst auf dem Acker

  • @erwinrampf7914
    @erwinrampf7914 Před 3 lety +1

    noch eine Frage zum Fahrwerk, es sei nicht sportlich abgestimmt im Nline, also das gleiche wie im normalem Kombi, d.h. es ist auch nicht die 10mm tiefer gelegt? oder wie kann man das verstehen?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Hallo, ja, der Kombi hat wohl keine Tieferlegung. Zumindest laut Datenblättern.

  • @frankfailing6443
    @frankfailing6443 Před 2 měsíci

    Schönes Auto!

  • @klauskleine9699
    @klauskleine9699 Před 3 lety +17

    schönes Review Bernd! Tja, da sieht man mal, wie die ausländischen Hersteller langsam aber stetig zeigen, wie man ein rundherum gutes Auto mit anständigem Preis-/Leistungsverhältnis hinbekommt, da können sich die Mitbewerber des gesamten VAG-Konzerns mal ansehen, wie es gehen könnte...

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Vielen Dank fürs Ansehen des Videos und den Kommentar!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      @art_of_senol Der 1.5 T-GDI hat keine 10Tkm/Jahr mehr, sondern 15.000 km als Serviceintervall.

  • @harriedekker3520
    @harriedekker3520 Před 3 lety +2

    Informative Review. Leider viel Ford Focus STline kopie. Bis zum hecktür identisch. In NL wird der I30 kaum verkauft. (Harrie, Oosterwolde NL)

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Hallo in die Niederlande, danke sehr fürs Zusehen!

  • @shor7cut
    @shor7cut Před 3 lety +1

    if it is a IMT why there is a clutch pedal? Thank you!

    • @shor7cut
      @shor7cut Před 3 lety

      some of IMTs are without clutch pedal in India

  • @arminsteinke2301
    @arminsteinke2301 Před 3 lety +3

    Für ein überarbeites Motorenprogramm für 21' , bezgl. kommender Kfz Steuer, über das ganze i30 Motorenprogramm , enttäuschend hohe CO Werte. Schade.
    Aber geniales Layout des Gepäckraums. Schöne Vorstellung, jedoch hat das Vehikel überhaupt keinen hinteren Stoßfänger? Geht der Bums direkt auf die Heckklappe?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar. Die klassische "Stoßstange" hatte ja leider spätestens mit dem VW Golf II ausgedient.

  • @vonny2222
    @vonny2222 Před 2 lety +2

    Heute gekauft ! Gleicher Motor,gleiches Getriebe, gleiche Farbe aber nicht als N Line . Vorher den Tucson gehabt der Sprittechnisch echt ne Hausnummer war . Bin echt gespannt wie der i30 läuft

    • @deusnight2395
      @deusnight2395 Před rokem +1

      Darf man fragen wie er sich schlägt? Bin auch mit dem Gedanken am spielen ihn mir zu kaufen.
      Würde mich über eine Antwort freuen 👍

  • @pad8987
    @pad8987 Před 3 lety +3

    kommt beim i30 n line der Sound wirklich aus dem Auspuff oder gibt es einen Soundgenerator im innenraum???

    • @tumtum-7260
      @tumtum-7260 Před 3 lety +1

      Auspuff, no speaker sound.

    • @pad8987
      @pad8987 Před 3 lety +1

      @@tumtum-7260 yes, but is there a sound generator in the interior?

    • @tumtum-7260
      @tumtum-7260 Před 3 lety +1

      @@pad8987 No

  • @susannaku7544
    @susannaku7544 Před 3 lety +2

    Mehrlenkerachse nur bei den stärkeren Motoren? Stimmt das tatsächlich? Hat der 116 PS Diesel nur die Verbundlenkerachse?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      So ist es wohl, zumindest laut Hyundai.

    • @petrolheadat
      @petrolheadat Před 3 lety

      @@Autonotizen Die Fastback Version hat bei allen Motorisierungen die Mehrlenkerachse - der wird aber bei den Verkaufszahlen eine eher untergeordnete Rolle spielen. ;-)

    • @mrbaiser4133
      @mrbaiser4133 Před 3 lety

      @@Autonotizen Nein, die Diesel haben immer die Mehrlenkerachse.

  • @shoddey8717
    @shoddey8717 Před 3 lety +2

    Eine intensive Vorstellung des Digitalen Tachos wäre schön gewesen
    Das man mal zeigt was alles angezeigt werden kann wie z.B Getriebetemperatur oder Öltemperatur

    • @chrisa4052
      @chrisa4052 Před 3 lety +1

      Temperaturen kann man nicht anzeigen lassen alles was er da gezeigt hat ist auch alles was das Display kann

    • @shoddey8717
      @shoddey8717 Před 3 lety

      @@chrisa4052 Dankeschön für die Antwort
      Das finde ich jetzt aber doch sehr enttäuschend, da das die Konkurrenten mittlerweile alle Anzeigen können, zumindest die Öltemperatur

    • @chrisa4052
      @chrisa4052 Před 3 lety

      @@shoddey8717 Kann ich verstehen mir Persönlich ist das nicht so wichtig aber da kann man 10 Menschen Fragen und 10 Antworten bekommen.

    • @Matze-1887
      @Matze-1887 Před 3 lety +1

      Ich finde dieses digital Tacho ziemlich unnütz. Es wirkt so, als hätte es Hyundai eingebaut, weil es alle anderen auch haben. In so einem Display steckt doch so viel Potenzial, genau wie du schreibst: Temperaturen, Navi-Einblendungen, Audio-Einblendungen, System-Anzeigen....verschiedene selbst konfigurierbare Farben usw.......ist bei KIA ja genau so mies, aber da ist das Display wenigstens besser.....Ich suche gerade nen i30, aber ohne dem Komfort-Paket, dafür lieber das Sitz-Paket......ist schwer zu finden, weil wohl so viele auf dieses Display abfahren.

  • @wolfgangwipperfeld6356
    @wolfgangwipperfeld6356 Před 3 lety +3

    Du bist bei mir an erster Stelle, was die Videos über Neuerscheinungen an Autos angeht! Aber eins geht mir auf den Zeiger! Immer wieder die selben Knöpfe am Lenkrad erklären. Das ist heute gang und gebe. Dann müsstest Du auch die Knöpfe am linken Lenkhebel erklären und am rechten, die für das Licht und oben am Dachhimmel. Ich denke das ist heute überflüssig.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen und das Lob sowie das Signal. Notiert und hilfreich. Denn man erklärt immer, weil sonst "da fehlt was"-Kommentare kommen, daher sammele ich das im Kopf und adaptiere bei Bedarf :)

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 Před 3 lety +6

    Schönes Video, mir gefällt der Hyundai i30 schon immer, als Facelift ist er tatsächlich nochmal deutlich interessanter geworden.
    Leider bringt das alles nichts, wenn die Hyundai Händler vor Ort alle unbrauchbar sind.

    • @TamaDuder
      @TamaDuder Před 3 lety +3

      Das Problem kenn ich - trotzdem haben wir uns für das Facelift mit der im Video getesteten Motorisierung in der Prime Variante entschieden. Er ist sicher nicht über alle Zweifel erhaben aber die positiven Eigenschaften überwiegen bei weitem , so dass ich mich dem autonotizen.de-Fazit nur anschließen kann.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      @@TamaDuder Danke sehr fürs Zusehen und gute Fahrt mit dem neuen Auto!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar. Ja, schade, wenn es dann am "Kontakt vor Ort" scheitert.

  • @DobermannJeff
    @DobermannJeff Před 3 lety +2

    Warum nur eine n line? Warum bringen die keine vollwertige n Version als Kombi?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Da dürfte der Markt zu klein sein, was den Aufwand nicht lohnt.

    • @alexthunder6122
      @alexthunder6122 Před 3 lety

      @@Autonotizen dann versteh ich aber nicht, warum es den Oktavia RS, den golf R und den cupra leon als kombi gibt?! Der dürfte dann ja in der gleichen Liga sein.

    • @luisl6360
      @luisl6360 Před 3 lety

      @@alexthunder6122 Dafür wird es den Fastback N geben.......mit etwas größerem Kofferraum......

    • @alexthunder6122
      @alexthunder6122 Před 3 lety

      @@luisl6360 Den Fastback finde ich persönlich ja auch cooler. Aber ich glaube, dass so ein Kombi auch gut ankommen würde, vor allem für die Väter ;)

  • @AYACSM
    @AYACSM Před 3 lety +6

    Neben der ansprechenden Optik empfinde ich das Vorhandensein echter Schalter für die Klimabedienung u. a. als Vorteil. Zurzeit fahre ich einen 2019er Seat Leon. Das Nachfolgemodell kommt wegen der alleinigen Bedienung via Touchscreen nicht für mich in Frage. Ich bin nicht "zu alt dafür", lege aber Wert auf Praxistauglichkeit und Funktionalität. Dieses ganze Getatsche und Gewische während der Fahrt finde ich unerträglich. Einzig eine perfekt funktionierende Sprachbedienung ist m. E. eine Alternative.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar. Ja, das ist ein Punkt für Hyundai und Kia. Der Skoda Octavia ist noch ein wenig knopflastiger als Leon und Golf.

    • @kevinscharnitzky
      @kevinscharnitzky Před 3 lety +2

      So sehe ich das auch. Ich hab einen 2017er Leon und werde nochmal auf ein 2019er Modell mit Vollausstattung upgraden. Die ganze Touch-Bedienung ist der horror. Das ganze in Kombination mit Klavierlack und es ist mein wahrgewordener Alptraum. Ich bin 34 und liebe Technik, aber hochwertige Knöpfe und Schalter gehören für mich auch zur Qualitätswahrnehmung. Das beste/schlimmste ist am neuen Leon, dass das touchpanel unterhalb des Displays nicht beleuchtet ist... Viel Spaß bei Fahrten im Dunkeln. . Der neue Hyundai gefällt mir, aber das Tacho gefällt mir überhaupt nicht. Das quadratische Display fügt sich nach meinem Geschmack nicht in die Runde Tacho Öffnung ein. Ähnlich wie bei Corolla Hybrid. Warum nicht direkt komplett digital wie im VW Konzern? 🤷‍♂️

    • @1alandei171
      @1alandei171 Před 3 lety

      Touchscreen ist während der Fahrt wesentlich schlechter zu bedienen als "echte" Tasten. Besonders schlimm: Tesla, Modell 3.

  • @Matze-1887
    @Matze-1887 Před 3 lety +1

    Ist der n-line Kombi eigentlich serienmäßig tiefergelegt? Irgendwie wirkt er ein klein wenig flacher.....

    • @Matze-1887
      @Matze-1887 Před 3 lety

      @Sepo Maikelis Man findet aber echt keine Infos.....hast du den i30 Kombi in der n-line Version zufällig?

    • @Matze-1887
      @Matze-1887 Před 3 lety

      @Sepo Maikelis Darf ich fragen wie du mit dem Platzangebot auf den hinteren Sitzen zufrieden bist? Gerade wenn man vorne die Sportsitze hat ist es ja echt eng hinten...

    • @erwinrampf7914
      @erwinrampf7914 Před 3 lety

      @Sepo Maikelis bist du zufrieden, wie ist der Verbrauch und die Fahrwerte

  • @Pseudo_Placebo
    @Pseudo_Placebo Před 3 lety +2

    Hier eine andere Farbe und ein panorama-glasschiebedach wäre noch mein Wunsch 😉

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo Před 3 lety

      N Logo in der Lenkrad Mitte?... und ich dachte immer es wäre ein H für Hyundai😆

    • @Matze-1887
      @Matze-1887 Před 3 lety

      @@Pseudo_Placebo ja, dachte ich im ersten Moment auch, ich hoffe er meint das Logo unten in der Mitte ;-)

    • @TheBlondBoyBandit
      @TheBlondBoyBandit Před 3 lety

      Das Exclusiv Modell hat ein Panoramadach. Kann kaum auf meinen warten😱

  • @agressivearc5901
    @agressivearc5901 Před 2 lety

    Hä? Ich hab den selben Wagen, 159 ps mildhybrid aber ohne dieses N-Line Symbol. Ist der jetzt N oder nicht? Ich Blick da nicht durch

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 2 lety

      Die N Line ist eine Ausstattungslinie, nicht mit dem stärkeren N zu verwechseln.

  • @andreaskretschmer3420
    @andreaskretschmer3420 Před 3 lety +1

    Warum gibt es den I30n performance nicht als kombi ?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Da dürfte wohl die überschaubare Absatzmenge den Entwicklungsaufwand nicht lohnen...

    • @luisl6360
      @luisl6360 Před 3 lety

      Fastback N.......

    • @elpresidente1000
      @elpresidente1000 Před 3 lety

      ​@@Autonotizen Was für ein Entwicklungsaufwand? Die Rohkarossen vom i30 und i30N sind identisch. Heißt, man könnte einfach die gesamte Technik des N auch in den Kombi transferieren. Heckschürze müsste angepasst werden, und ansonsten müsste sicherlich das Fahrwerk neu abgestimmt werden. Das sollte jedoch kein all zu großer Aufwand sein, oder?
      Wirklich schade, da der i30 in seiner jetzigen Variante für uns nicht in Frage kommt.

  • @m0LN4r
    @m0LN4r Před 3 lety +2

    Ist die Rückfahtkamera irgendwie gegen scmutz geschutzt?
    Ist es wirklich so schwer den display in die armatur zu integrieren und das ganze interior design etwas einheitlciher und schlichter zu halten und nich wie ein zusammengewürfeötes Raumschiff? Und Und diese verzögerung @10:30 @10:43 ist das ein Taschenrechner drinn? Ist noch immer genau so schlimm wie bei meinem i30N

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen, nein die Linse "liegt offen" leider.

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety

      Die Rückfahrkamera wird jetzt bei diesem Wetter schnell dreckig und man sieht nicht mehr viel.
      Ich finde es besser das dass Navi oben aufgesetzt ist, da muss man nicht so weit nach unten schauen. Das fand ich bei meinem Octavia 3 immer sehr schlecht, für Navi und Radio so weit runter schauen zu müssen.
      Ich finde den neuen Tucson bei der Position des Navis sehr schlecht, da ist es so weit unten integriert.

  • @OnkelDoktor78
    @OnkelDoktor78 Před 3 lety +2

    Clutch by wire heißt auf deutsch, man kann kein Känguru-Benzin mehr tanken?

    • @AndreasHof
      @AndreasHof Před 3 lety +2

      Dafür aber Krokodil-Öl 👍

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      @@AndreasHof Vegan: Kokosmilch

    • @wolfgangwipperfeld6356
      @wolfgangwipperfeld6356 Před 3 lety

      Was ist Känguru-Benzin :-)

    • @OnkelDoktor78
      @OnkelDoktor78 Před 3 lety +1

      @@wolfgangwipperfeld6356 Haben Sie schon mal einen Fahranfänger gesehen der nicht richtig einkuppeln kann. Da hoppelt das Auto lustig dahin. Man sagt dann er habe Känguru Benzin getankt.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      @@OnkelDoktor78 Den kannte ich auch noch nicht :-) Aber: Doch kann man wohl trotzdem, obwohl es keinen klaren "Da-kommt-die-Kupplung-Punkt" mehr gibt. Zumindest kann man mit aufheulendem Motor wegfahren.

  • @gianfrancosantoro1400
    @gianfrancosantoro1400 Před 3 lety +3

    Toller Bericht, falls die N- Version mit 2.0Ltr kommt, kaufe ich dann gerne.

  • @erwinrampf7914
    @erwinrampf7914 Před 3 lety +2

    Hallo, verglichen zum Ceed SW 1.6 Crdi mild hybrid, sind die Fahrwerte ähnlich im Alltag oder ist der 1.5 tgdi deutlich spritziger?Grüsse aus München

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety +1

      Der 1.5 tgdi ist knapp 2 Sekunden schneller von 0 auf 100 kmh. Durchzug dürfte im Vergleich spürbar besser sein.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Danke fürs Zusehen. Ja, er ist laut Daten etwas fixer und auch gefühlt leichtfüssiger. Dabei sehr leise.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      danke

    • @erwinrampf7914
      @erwinrampf7914 Před 3 lety

      @@jensr7322 ja 0-100kmh hab ich den Unterschied auch gesehen, das mache ich im Alltag aber selten, für mich wären 60-100 oder 80-120kmh in verschiedenen hohen Gängen interessant! Zudem bräuchte ich das Fahrzeug 4-5 mal im Jahr als Zugfahrzeug für jeweils 1000-1500km von einem Kofferanhänger mit ca. 1400kg, und ich frage mich ob der 1.5tgdi dafür reichen wird, schwanke zwischen Hyndai i30 Kombi Nline als 1.6 Diesel oder Kia Ceed SW GTline als 1.5 T Benziner, die beide als EU Fahrzeug ähnliche Preise haben, Ceed SW kostet etwas mehr, allerdings Ausstattungsbereinigt und mit der 2 Jahre längeren Garantie wieder nicht, der Ceed SW GTline Diesel kostet um einiges mehr als der i30 Kombi Nline.

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety +1

      @@erwinrampf7914 czcams.com/video/SbBSpcB8B6c/video.html
      czcams.com/video/_UHiyYqqtt4/video.html
      hier zwei Tacho videos, der crdi hat DCT und der Tgdi ist Handschalter. Ob Handschalter oder DCT sollte bei beiden Motoren aber nur wenig ausmachen (0,1 sek) kann man also vergleichen.

  • @Schmittminister
    @Schmittminister Před 3 lety

    Schick, aber immer noch kein Vergleich zum i40, der ja leider eingestellt wurde. Bin mal auf den neuen Tucson gespannt, vielleicht ne Alternative zu unserem i40. Nächstes Jahr steht bei uns nen KFZ Wechsel an, mal sehen was es werden wird.
    Leider gibt es zu viel Auswahl was den Antrieb her angeht: Mild Hybrid, Hybrid, Plugin Hybrid, Diesel, Benziner, Gas, Elektro, Wasserstoff. Ein Auto Kauf muss gut überlegt sein, wenn in der Regel fährt man damit ja 5-8 Jahre im Schnitt.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Ich empfehle das AUTONOTIZEN-Video zum neuen Hyundai Tucson Hybrid... schon gesehen?

    • @Schmittminister
      @Schmittminister Před 3 lety +1

      @@Autonotizen klar doch. Schon sobald es raus war. Der stand auch beim Hyundai Händler am 30.12.20 schon aufm Hof. Sieht schon gut aus. Schönes Design. Erinnert nichts mehr an den Vorgänger.

  • @kaiirrgang5622
    @kaiirrgang5622 Před 3 lety

    Ford Focus lässt Grüßen! Wann kommt der Motor für KIA?

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety

      Die Motoren sind bei Kia schon bestellbar, für die Ceed Familie z.b. für das MJ 21!

  • @mrbaiser4133
    @mrbaiser4133 Před 3 lety +1

    Mein Fazit: Der einfache 116 PS Diesel mit Schaltgetriebe ist die beste Wahl. Der verbraucht 4, 3 l, hat die Mehrlenkerachse und das 30.000 km Wartungsintervall. Hybridtechnik und das aufwändige Getriebe mit der unzureichenden Segelfunktion bringen im Alltag nichts, treiben nur den Preis hoch.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar.

  • @beatgoeson521
    @beatgoeson521 Před 3 lety +7

    Segeln im ECO-Mode dann läuft es

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Nein, ich bin zu 99% im Eco Mode gefahren (der zudem mit Motorstart immer automatisch aktiviert wird).

    • @chrisa4052
      @chrisa4052 Před 3 lety +4

      ​@@Autonotizen Ich Fahre auch den N line Kombi allerdings mit DCT 159 Ps und das Segeln bedeutet bei mir einfach nur das er den gang raus nimmt Motorabschalteung geht bei mir nur wenn ich auf eine Ampel zu rolle und unter 30 Km/h komme dann geht der Motor aus.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      @@chrisa4052 Der 48V-Hybrid soll aber eben auch bis 120 km/h den Motor ausknipsen, hat schon im Kia Ceed nicht gut funktioniert. Aber im i30 dann plötzlich ein paar mal bei 140-150 km/h...

  • @hayyabuza6055
    @hayyabuza6055 Před 3 lety +2

    Das ist ein schöner Ford Focus Turnier. :D

  • @renehoffmann6562
    @renehoffmann6562 Před 3 lety +2

    Ich warte nicht auf den N Line Kombi, sondern auf den Kombi N mit der entsprechenden Motorisierung und Fahrwerk. Solange fahre ich meinen fastback N Performance weiter. Video aber sehr gut gemachten

    • @s5hanom979
      @s5hanom979 Před 3 lety

      Da kannst du noch lange fahren

  • @clubbi911
    @clubbi911 Před 3 lety +1

    Die Rückleuchten sind so pfui deiwel, ansonsten ein schickes Teil!😊

  • @marcol298
    @marcol298 Před 3 lety +5

    Der schönere Seat Leon.

  • @henrikseeck5730
    @henrikseeck5730 Před 3 lety +1

    Wie viel Förderung kriegt man vom Staat wenn man so einen Wagen kauft .und danke für für das tolle Video

  • @Nononobody1234
    @Nononobody1234 Před 3 lety +2

    Also... 2021 aber halogen Blinker ist n no Go... meiner Meinung nach... super Video!

    • @BDng1
      @BDng1 Před 3 lety +2

      Wenn man wie ich nur einmal im Jahr nachts fährt ist das kein Problem. Im Winter im Stadtverkehr ist es hell genug. Aber klar, led wäre natürlich drin gewesen bei dem Kurs

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Danke sehr fürs Zusehen. Tja, da sind leider viele Hersteller noch seltpsam sparsam.

    • @matthiasrobers1435
      @matthiasrobers1435 Před 3 lety +3

      Eigentlich gut. Birnenwechsel ist günstiger als das Wechseln der LED Blinkereinheit. Und von Laien auszuführen. Birnen kauft man an jeder Tankstelle.

    • @salvadordali9709
      @salvadordali9709 Před 3 lety

      @@matthiasrobers1435 In der Regel halten LEDs ein Autoleben lang.

  • @jensr7322
    @jensr7322 Před 3 lety +5

    Ich habe mir einen i30 Kombi 1.5 Tgdi DCT Prime in weiß als Eu import gekauft. Der Preis war unschlagbar, über 35% unter deutschem Listenpreis!
    Für das Geld ist das Auto wunderbar, super Motor mit ausreichend Durchzug, Verbrauch 5,2-6,2 Liter. Die Assistenzsysteme funktionieren Perfekt, dank DCT habe ich auch einen Abstandsregeltempomat.
    Von mir klare Empfehlung, insbesondere als Eu import. Bei vergleichbarer Ausstattung ca 5000€ günstiger als Golf, Octavia, Leon ( auch als import).

    • @heavymtube
      @heavymtube Před 3 lety

      Kann ich bestätigen, EU Reimport hat mir bei dem Auto ca. 5000-6000€ gespart

    • @erwinrampf7914
      @erwinrampf7914 Před 3 lety

      Spritverbrauch interessiert mich, was brauchst du bei Autobahnfahrten um die 160-180kmh

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety

      @@erwinrampf7914 ich habe jetzt bei den ersten 1000km 5,6L E10 im Mix. AB bei 160 kmh Tempomat 7-7,5L. Schneller bin ich noch nicht wegen Einfahren. Fährt bei 160 mit Winterreifen sehr souverän und hat immer noch guten Durchzug.

    • @erwinrampf7914
      @erwinrampf7914 Před 3 lety

      @@jensr7322 Danke Jens, bestelle gerade den 1,6 diesel, sind nur 100 Euro Unterschied und ich werde viel pendeln.

    • @tobi615
      @tobi615 Před 3 lety

      Wo gekauft?

  • @deichvogt3878
    @deichvogt3878 Před 3 lety +5

    Mein erster Gedanke. Ford Focus

    • @1barbarossa
      @1barbarossa Před 3 lety

      Meiner auch - sieht dem Focus wirklich sehr ähnlich

  • @Syspender
    @Syspender Před 3 lety

    Die Front erinnert ganz schön an den Mazda 3 BP...
    Da hat sich wohl jmd. inspirieren lassen

  • @christianeifert5098
    @christianeifert5098 Před 3 lety +1

    Kein USB hinten ist nicht zeitgemäß.....Warum wird das bei Kia und Hyundai nicht endlich eingeführt?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Das dürfte mit der Plattform zusammenhängen. Im z.B. neuen Kia Sorento gibt es USB zuhauf.

    • @tobi615
      @tobi615 Před 3 lety

      Man hat doch ne 12v im Kofferraum. Einfach Kabel hinlegen oder von vorne. Geht auch

  • @BDng1
    @BDng1 Před 3 lety +2

    Ich interessiere mich sehr für den neuen i30, allerdings weder als Kombi, noch N Line, noch Mild Hybrid 😉😁

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      Tja.. sondern? Fünftürer, Pure, Basismotor? Oder Fastback N?

    • @christianeifert5098
      @christianeifert5098 Před 3 lety +1

      @@Autonotizen Fastback wäre doch mal interessant zu sehen. Ein Exot.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety +1

      @@christianeifert5098 Voila: czcams.com/video/8v3x4wbOXgA/video.html

  • @10stundenvideos47
    @10stundenvideos47 Před 3 lety +3

    2021 und noch immer keine LED-Blinker

    • @michaelpfeffer50
      @michaelpfeffer50 Před 3 lety +2

      Hey und Hallo, deine Aussage stimmt so nicht ganz.
      Fahre die Intro Version als Hatchback daher weiß ich das das Led Tagfahrlicht auch als Blinker fungiert.

    • @niklaschmid
      @niklaschmid Před 3 lety

      @@michaelpfeffer50 Am Heck sind es aber noch Halogen Birnen

    • @michaelpfeffer50
      @michaelpfeffer50 Před 3 lety

      Ja, das ist korrekt....
      Am Heck noch keine Led's

  • @juefie3621
    @juefie3621 Před 3 lety +2

    Optisch finde ich den i30 Kombi spannender als den Ceed SW, allerdings lässt man sich das auch gut bezahlen (im Vergleich zum KIA). Beim KIA hat man ansonsten die gleiche Technik soweit ich weiss, ist aber etwas günstiger und hat 7 Jahre Garantie. Mittlerweile ist auch bei KIA die Qualität der Materialien und die Verarbeitung auf dem selben Niveau, war früher bei Hyundai etwas besser. Letztendlich wie so oft eine Geschmacksache. N Line würde ich hier nicht unbedingt nehmen, zuwenig Sportliches für den Mehrpreis, nach meinem subjektiven Dafürhalten.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar. Ja, die Technik ist gleich, Kia muss jetzt halt mit den Motoren nachziehen...

    • @manfredkolb5555
      @manfredkolb5555 Před 3 lety

      @@Autonotizen machen Sie ja auch. Den ProCeed gibt es ab sofort auch nur mehr mit diesem Motor.😉

  • @iDutyDan
    @iDutyDan Před 2 lety

    Schaut vorne aus wie eine Leon kopie..

  • @opelpower4800
    @opelpower4800 Před 3 lety +1

    Die Heck Ansicht ist ja nicht toll , schon allein die Reflektoren mittig am Heck 😅 total hässlich.
    Nogo wären auch die Türverkleidung sehen wirklich echt billig aus ohne bisschen style.
    Vom Cockpit her muss man nichts, da wird es nicht besser . Radio oben sieht auch nicht schön aus , wirkt einfach drauf gesetzt und nicht hochwertig.
    Sahs einmal drin und würde mir nie mit Hyundai anfreunden können.

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety

      Aussehen ist Geschmackssache ich finde den aktuellen Opel Astra auch nicht schön. Die Türverkleidungen sind bei vielen Modellen der Kompaktklasse so, VAG, Opel sind auch nicht besser. Navi hat eine optimale Position zum drauf schauen. Bei meinem alten Octavia 3 oder beim Astra ist es viel zu weit unten. Und der Tacho hat eine super Auflösung.

    • @opelpower4800
      @opelpower4800 Před 3 lety

      @@jensr7322 beim Astra ist wegen Leder auf der Armlehne wie auf den Sitzen, wenn er dann Leder hat. Bei VAG hat man gummi als Leder Optik an den Türen 😅.
      Aber in Hyundai ist ja alles Plastik 😅😅 und kein Hauch von Kunstleder.
      In meinen Opel hab ich sogar Leder an der Tür ,so das mein Arm weich liegt

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec Před 3 lety

    Na ja, die Verarbeitung lässt doch sehr zu wünsche übrig, da sind die deutschen Anbieter erheblich besser, dann das Spaltmaß vorne an der Motorhaube??? Was ist das denn? Die Nähte bei den Sitzen, so etwas würde ich bei einem Test nicht zeigen wollen...

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety +1

      Wo ist die Verarbeitung nicht gut? Ich habe ihn und bin mehr als zufrieden, ein Golf 8 oder neuer Leon haben innen auch viel Plastik und sind nicht besser Verarbeitet! Schau ihn dir erstmal Live an, da kommt er besser rüber als im Video!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Das Spaltmass ist eine bei vielen Auto wegen dem Fussgängerschutz nötige Fuge zwischen Motorhaube und Frontmaske. Die Motorhaubenverriegelung muss weiter hinten sein.

  • @steffen2592
    @steffen2592 Před 3 lety

    Schwanke zwischen den hier, den Mazda 3 SKYACTIV-X 2.0 Mild-Hybrid und den Seat Leon FR.

    • @tobi615
      @tobi615 Před 3 lety

      Kein VAG

    • @arnodorian6439
      @arnodorian6439 Před 2 lety

      Also von Material und aussehen definitiv Mazda der Innenraum ist ne eigene Liga sogar mit Echt Leder kaufbar ! Neuwagen Geruch mit Echt Leder Ausstattung ist wunderbar

  • @rudolft.5718
    @rudolft.5718 Před 3 lety +1

    Außen eigentlich hui, innen pfui. Unglaublich lieblos. Tachoeinheit entweder digital oder analog, aber was soll dieses übergroße "Boardcomputerdisplay"? Genauso dieses ewige sparen an USB-Anschlüssen. Das ist in einem Familienkombi ein Muss! Schade, denn von außen würde er mir gefallen, aber es fehlt halt einiges, um ihn mit VAG zu vergleichen. Ob man nun VAG mag oder nicht, aber der Seat Leon z.B. hat VOLL-LED hinten, USB und 3. Klimazone im Fond, volldigitales Tachodisplay, ein tolles Ambilight und sehr schöne Akzente im Innenraum und nicht alles im Einheits grau/schwarz... Ich hab ihn jetzt nicht konfiguriert, evtl. kann er ja preislich wenigstens punkten, aber wenn ich höre, dass das gezeigte Auto 33.000 Euro kostet, wird ein Leon nicht weit weg sein.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 3 lety

      Danke sehr fürs Zusehen. Der Seat Leon ist auch meiner Meinung nach einer der Haupt-Mitbewerber.

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 3 lety

      @@Autonotizen Hyundai hat einen zu großen Preissprung gemacht und somit eins der Hauptargumente verloren, einen Hyundai zu kaufen. Optisch gefällt mir Hyundai größtenteils, aber wenn ich z.B. den Preis des Santa Fee sehe, bin ich halt nur noch geschockt. Und wenn man dann sieht, wie "unmodern" der i30 ist, frage ich mich echt, warum das Auto 30+ kostet. Denn modernere Focus/Octavia/Leon... kosten auch in der Region

    • @tobi615
      @tobi615 Před 3 lety

      Aber dann hat man nen VAG 😅🤮

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 3 lety

      @@tobi615 klar, aber es soll nur verdeutlichen, was man für den fast gleichen Preis erhält. Hyundai hatte auch rießige Steuerkettenprobleme, also ist Hyundai auch nicht fehlerfrei... Hyundai übertreibt es für meinen Geschmack mit den Preisen, denn Ausstattungstechnisch sind die einfach hinten nach und dann kann man preislich nicht in der Liga der " Deutschen" mitspielen.

    • @tumtum-7260
      @tumtum-7260 Před 3 lety +1

      @@rudolft.5718 Oh yeah. Don't forget the real exhausts on the Hyundai N-line! I hate fake plastic exhausts.

  • @patrickhoffmann4000
    @patrickhoffmann4000 Před 3 lety

    Die Verbrauchswerte sind ja ein einziges Trauerspiel.... Fahre aktuell 2 Autos. Einen Golf 7 GTI m. 230PS u. einen Mercedes SLK 200 mit 184PS (GTI Automatik / Benz Manuell). Beide Autos verbrauchen weniger als dieser i30 trotz mehr PS, Drehmoment u. Hubraum. Den SLK kriege ich mit "Gewalt" sogar auf 5,4L auf 100km. Rein optisch gefällt er mir als Kombi aber sehr.

    • @tobi615
      @tobi615 Před 3 lety

      Der N mit 265 PS verbraucht auch nur 6 L, wenn man will 😅. Es ist fast egal ob 100 PS oder 300ps, es geht meist um das Gewicht

    • @elpresidente1000
      @elpresidente1000 Před 3 lety

      @@tobi615 Die Übersetzung ist entscheidend. Meistens sind sportlichere Varianten eines Autos kürzer übersetzt und drehen höher als die normalen Varianten.
      Bei BMW z.B. kann das zw. M240i und M2 Competition (gleicher Hubraum) schon mal zwei Liter Unterschied im Verbrauch bedeuten.

  • @petermaier8959
    @petermaier8959 Před 3 lety +4

    🇩🇪🇩🇪🇩🇪 Tja, 30000 Euro für 1,5 L, dann lieber gleich 30N fastback 😎🇩🇪🇩🇪🇩🇪

    • @boyle_raceway
      @boyle_raceway Před 3 lety +1

      Ja, preislich verstehe ich dich aber dann hast du eben keinen Kombi

    • @chrisa4052
      @chrisa4052 Před 3 lety

      Also ich habe für meinen Kombi n line 25.000€ bezahlt hat mich aber auch 3h Herhandlungszeit gekostet mit viel hin und her es kommt auch da wieder auf den Händler an.

    • @robertschneidereit6255
      @robertschneidereit6255 Před 3 lety

      26,5k€ für den N-line Kombi mit 10km , DCT , Vollausstattung inkl. Panorama und abnehmbarer Anhängekupplung. Den Preisvergleich verliert der N erst recht im Unterhalt (ich hatte einen). Teuer sind beide nicht.

  • @derisch4669
    @derisch4669 Před 3 lety +1

    billiger tacho