Tierische Armut | Unter deutschen Dächern | Folge 2

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2016
  • www.unter-deutschen-daechern.de Das Team von "Unter deutschen Dächern" lässt die Menschen zu Wort kommen, die sich regelmäßig bei der Tiertafel treffen. Es begleitet die ehrenamtlichen Helfer bei Hausbesuchen und Kundinnen wie Marion Prause und Heike Haberla in ihrem Alltag. Wie sehr müssen sie kämpfen, um mit ihren Tieren über die Runden zu kommen? Wo in ihrem Leben war der Punkt, an dem es sie aus der Bahn geworfen hat? Und gibt es einen Weg zurück in die Spur?
    afeln mit Essensspenden für bedürftige Menschen haben sich längst etabliert. Auch in Norddeutschland kommen nun immer mehr Tiertafeln dazu. "Wir sind schon auch eine Art Sozialstation", sagt Ulla Färber-Meyer von der Bremer Tiertafel. "Die Menschen kommen mit ihren Sorgen und Ängsten - aber viel gelacht wird hier auch, sonst hält das ja keiner aus", so Färber-Meyer.
    Für viele Menschen in Armut ist der Hund oder die Katze das "Ein und Alles". Das Tier gibt Halt und ist nicht selten der letzte Freund. Wenn sich die Tafel um das Wohlergehen der Tiere kümmert, dann sorgt sie damit auch für die Menschen.
    Ein Film von Dirk Meißner.
    Unter deutschen Dächern ist eine Produktion der Bremedia GmbH im Auftrag von Radio Bremen.

Komentáře • 52

  • @simonebachmann6524
    @simonebachmann6524 Před 26 dny

    Das hält doch den Menschen noch am Leben 🙏❤️❤️❤️

  • @annascharf7801
    @annascharf7801 Před 6 lety +23

    Man braucht Tiere! Ohne sie ist kein Leben, besonders bei arme Menschen!

    • @stefan_jank
      @stefan_jank Před 2 lety

      So ein schwachsinn das kostet alles Geld das sie nicht haben. Hätten sie kein Tier hätten sie mehr Geld

    • @katja6742
      @katja6742 Před rokem +2

      @@stefan_jank
      Meine Hunde sind meine besten Freunde, egal was sie kosten!

    • @urbanstepper
      @urbanstepper Před rokem

      @@katja6742
      schon traurig wenn man keine menschlichen freunde dazu zählen kann

    • @andreane7575
      @andreane7575 Před rokem

      ​@@urbanstepper Ach Blödsinn,so ist das doch gar nicht gemeint!!!
      Meine Güte!!!

  • @edithzublin7153
    @edithzublin7153 Před 4 lety +7

    hey meine lieben.... ich 53ig, hatte immer viele Tiere..... es gab zeiten in denen ich keine kohle hatte (alleinerziehend, schlecht bezahlter job)... deswegen meine Tiere zu verraten ein no go! Heute gehts mir wieder super und habe meine Pferde, Ponys, Esel, Hunde und Katzen noch! Ich hätte es mir nie verziehen hätte ich damals aufgegeben

  • @barbelnowack5961
    @barbelnowack5961 Před rokem +2

    Tierliebe hat nichts mit Armut oder Reichtum zu tun. Ich gönne es jedem Menschen seine Liebe mit Tieren zu teilen....gut das diese Menschen die Hilfe und Unterstützung für ihre Tiere brauchen diese erhalten das freut mich wirklich sehr. Danke an alle Helfer

  • @leonoliber6201
    @leonoliber6201 Před 8 lety +10

    Wie schön!!! DAS sind Menschen mit Herz!!!

  • @Shishawunder
    @Shishawunder Před 8 lety +40

    Mein Gott, lasst den Leuten ihre Tiere.
    Die kümmern sich besser um ihre Tiere als viele andere Haushalte und den Hunden gefällt es sicher besser den ganzen Tag draußen zu sein, als die meiste Zeit des Tages in einer Wohnung abzugammeln oder in einem Haus abzugammeln. Nein ein Hund braucht keine Kuscheldecke vor dem Kamin.
    Und das Argument "Es ist verantwortungslos wenn man arm ist, sich auch noch um ein Tier zu kümmern." - Warum das? Ist das nicht eine individuelle Entscheidung? Diese Menschen haben fast nichts und machen davon noch Abstriche. Warum? Arme Menschen sind häufig sozial ausgegrenzt und einsam, klar ist das teilweise auch aus eigenem Antrieb geschehen - aber das ist nicht wirklich relevant. Warum will man diesen Menschen auch noch ihr Tier nehmen, dass für sie auch ein Ersatz ist für soziale Kontakte. Gebt denen doch gleich einen Strick in die Hand.

    • @valentinapost9171
      @valentinapost9171 Před 4 lety +2

      sehe ich genAUSO:

    • @OnitsukaTiger1511
      @OnitsukaTiger1511 Před 4 lety +4

      Ja, aber genau wie die Chefin der Tiertafel gesagt hat, es ist fraglich wenn man selber für sich nicht genug hat, sich ein Tier dann in der Situation zu sich zu nehmen. Denn die Tierarztrechnung kann auch schon mal in die hundert/tausende Euros hoch gehen und wenn man das nicht hat und dies seinem Tier nicht bieten kann, dann ist das unfair gegenüber dem Tier. Wenn man schon Tiere hat und dann in eine schlechte Lebenssituation kommt, dann stehe Ich voll und ganz dahinter, dass die Leute ihre Tiere behalten und finde die Tiertafel echt super.

    • @oeqac7871
      @oeqac7871 Před 4 lety +1

      Haustiere sollten verpflichtend krankenversichert werden.

  • @tarot-karma-online
    @tarot-karma-online Před rokem

    Die Frau mit der Gitarre kann doch Gitarrenunterricht geben, und die tollen Lieder auf YT veröffentlichen. Liedermacherin, echt Klasse

  • @Booooom53
    @Booooom53 Před 8 lety +4

    Eine sehr tolle reportage. sie zeigt mir wie viel reicher diese menschen sind als allen anderen. diese menschen haben begriffen worauf es im leben ankommt und was die werte des lebens sind. der satz das gott in uns steckt begreift wahrscheinlich geistliche so sehr wie diese frau es tut. die alte dame ist stärker als jeder junge mensch es sein kann, die kraft jeden tag in einsamkeit und not so nach vorne zu sehen ist unbegreiflich. wirklich tolle reportage über tolle menschen

  • @ingridmeister3243
    @ingridmeister3243 Před 4 lety +2

    Ich finde das gut das die Menschen Tiere haben, die Leute die weniger haben, den geht es nicht gut und die Tiere spenden Trost und geben Liebe was viele Menschen nicht können.
    Ich selbst habe vier Hunde und ich kann nicht auf die verzichten, die sind stütze bei meiner Depression.
    Ich verzichte gerne auf Tier Tafel zu gunsten von anderen Menschen die es nötiger haben.

  • @antiverarsche6551
    @antiverarsche6551 Před 8 lety +9

    Ich glaube ein Hund kann als Weggefährte insbesondere für ältere und/oder einsame Menschen therapeutisch sehr wichtig sein.Besonders dann wenn sich diese Menschen von der Gesellschaft isoliert fühlen.Finde aber auch, das das Tier auch in die jeweilige Unterkunft integrierbar sein sollte.Ein Bernhardiner gehört nicht in eine urbane Zweizimmerwohnung .

    • @OnitsukaTiger1511
      @OnitsukaTiger1511 Před 4 lety +1

      Das ist aber auch nicht ganz richtig. Wenn Du dem Tier genau das gibst was es braucht, dann ist dem Tier egal, wo es lebt. Ich kenne so viele gelangweilte Schäferhunde, die ganz alleine den ganzen Tag im Garten leben und dann gibt es z.B meine Freunde in Schweden, die zwei Schäferhunde in einer Zweizimmerwohnung haben und denen geht es bestens. Die werden 5-6 mal am Tag ganz lange Gassi geführt und sind ganz zufrieden.

  • @silkelange6013
    @silkelange6013 Před rokem

    Ich bin auch in voller Erwerbsminderungsrente seit 2010, hab seit frühester Jugend Hunde gehabt. Ich rauche nicht mehr, trinke nicht, muss zum Glück keine Miete zahlen, da Eigentum meiner Mutter Aber!!!! Egal wie, niemand aber auch wirklich niemand könnte und dürfte mir meine Hunde nehmen.....sie waren immer mein Motor um weiter zu machen im Leben. Ich hatte viel zu ertragen im Leben und neben meiner mehrfach aufgeretenden Brustkrebs Erkrankung waren neben meinem geliebten nun erwachsenen Sohn, meine Tiere der Grund durch das Tal der Tränen zu gehen.....das lass ich mir von niemandem nehmen, von niemandem!!!!!!! Und schon gar nicht weil ich nicht zu den besser Verdienenden gehöre.....das wenige teile ich gern mit meinen Vierbeinern!!!!

  • @ralitasadoncheva142
    @ralitasadoncheva142 Před 3 lety +1

    Was ist daran Luxus wenn man ein Tier hat vor allem wenn alle anderen Menschen sich von einem abwenden das dir macht mit dir alles durch egal wie schwer es ist nicht immer weil sie dazu gezwungen sind sondern meistens weil sie ihr Familie nicht verlieren wollen und glücklich sind die Person an seiner Seite zu haben.

  • @katjarichter154
    @katjarichter154 Před rokem

    Man muss auch immer an das Tier denken und nicht nur an ihre Besitzer, wenn man einem Tier nicht gerecht werden kann, sollte man sich keins anschaffen.

  • @sozialeskorrektiv7702
    @sozialeskorrektiv7702 Před 8 lety +13

    "deutschland geht es gut. das ist ein grund zur freude." merkel
    mich macht die realität viel zu oft traurig.
    menschen die keinen job haben, können sich keinen hund leisten... und menschen die einen job haben, haben keine zeit

    • @DreaMeRHoLic
      @DreaMeRHoLic Před 8 lety +5

      An dieses Zitat von Merkel (kommt ja bei Pispers vor) hab ich auch gedacht, als "1/5 aller Deutschen sind von Armut bedroht" eingeblendet wurde. Mir geht es gut... aber die Zustände in Deutschland selbst gehen teilweise überhaupt nicht klar.
      Ich bin der Meinung, dass Tiere weit wichtiger sind als Antidepressiva (wurde im Beitrag ja auch gesagt, dass die Tiere halt geben und gut für die Seele sind). Ich will mir gar nicht vorstellen wie es sein würde keine Arbeit zu haben und kein Geld um etwas zu unternehmen (da gehst du doch ein...).
      Die Renten und Harz4 (das ja jeder nach 2 Jahren bekommt, wenn er mal irgendwie arbeitslos wird) kannst du doch kaum/gar nicht leben. Was bekommen die? Seit diesem Jahr 404€ und davon muss der Strom noch bezahlt werden.
      Scheiß Essen, kein Geld zum raus gehen... da hängt dein Glück dann vom TV Programm ab.
      Gehen wir von 350€ aus und damit kannst du dann den ganzen Tag in der Wohnung gammeln und die öffentlichen sehen. Zahlste 50€ mehr hast du KabelTV und 10€ pro Tag zum Leben. Davon kannst du dann schauen wie du Kleidung holst oder ne Waschmaschine ersetzt... VIEL ERFOLG!
      Wirklich, ich kann mir nicht vorstellen wie jemand davon leben soll, wenn er nicht jeden Tag für 0,99€ bei Lidl Linsensuppe aus der Dose futtert. Ich war heute Mittag beim Mexikaner und hab da alleine 15€ gelassen (nur Mittag). Ein solcher Mensch muss doch jeden Tag Nudeln oder sonst was essen...
      Das Schlimme ist, dass Rentner nicht einmal Harz4 bekommen. Wenn ich mir nun vorstelle, dass die davon noch Medikamente bezahlen müssen, dann frage ich mich warum Sterbehilfe in Deutschland verboten ist, denn davon kannst du doch gar nicht leben...

    • @sozialeskorrektiv7702
      @sozialeskorrektiv7702 Před 8 lety +2

      DreaMeRHoLic
      tja... sterbehilfe ist zwar verboten, wird aber indirekt betrieben. es ist wirklich nicht mehr schön, wenn mich alte menschen, die eindeutig nicht mal mehr flaschen sammeln können, mich nach etwas kleingeld anbetteln müssen.... und meistens kann ich ihnen nichts geben... mir geht das an die nieren

    • @dschihadinio
      @dschihadinio Před 8 lety +1

      Warum sollte die Allgemeinheit jemandem seine Haustiere, oder andere Hobbies finanzieren?

    • @sozialeskorrektiv7702
      @sozialeskorrektiv7702 Před 8 lety +4

      dschihadinio
      du herzloses kapitalismus-opfer... ich bin ua. für das BGE, aber mein menschenbild ist auch nicht völlig im arsch!
      schon in den 90ern wussten alle ökonomen, dass es nie wieder vollbeschäftigung geben wird. also redete man den menschen ein, dass jeder es schaffen könne (und wieder bediene ich mich bei herrn pispers) - JEDER ABER NICHT ALLE!
      also warum diese realität verdrängen und einen teil der bevölkerung zum existenz minimum verdammen?????
      der einzige grund ist, dass eine schicht von selbstsüchtigen "eliten" und ihre mittelständischen steigbügelhaltern im geiste, nie aufgehört haben sich selbst für etwas besseres zu halten und ihre macht erhalten zu wollen.
      eine pauschale für haustiere wäre ein kleiner schritt (das geld wandert sofort in die binnenwirtschaft zurück), der aber viel herz beweisen würde. menschen, die sich sowieso schon nicht an der kultur beteiligen können, weil das geld fehlt, hätten dann zumindest etwas trost in der treue des tieres...
      teile und herrsche... zuckerbrot und peitsche... und du bist eben nur ein opfer bzw. lakai der eliten.

    • @DreaMeRHoLic
      @DreaMeRHoLic Před 8 lety +1

      dschihadinio
      Weil durch Robotik und andere Umstände gar nicht genug Arbeit für alle da ist, zumal es Leute gibt die für 8,50€ arbeiten müssen.
      Es geht weniger um das "Leben im Luxus" als um Würde.
      Ich für meinen Teil mache als Industriekaufmann gute 3150€ Brutto, womit ich auf 1950€ Netto komme. Wie oben gesagt... MIR geht es gut. Ich denke eher an die Leute die nach den Fixkosten mit 300€ dastehen.
      Die Leute werden immer unehrlicher und allgemein empfinde ich es als Schande, wenn jemand der sein Leben lang gearbeitet hat im Alter Arbeitslos wird und dann nach 2 Jahren (was durch die späte Rente jedem passieren kann) dann in Harz4 rutscht.
      Bei uns im Betrieb haben wir auch ab und an Leiharbeiter, wobei die Arbeiter nach ihrem Vertrag direkt wieder im Harz4 sind, weil jemand der 40 Stunden für 4 Wochen im Monat für 8,50€ arbeitet am Ende des Monats auf 1360€ Brutto bzw 1023,41€ Netto kommt.
      Nach dem ALG1 Rechner kommst du damit auf 600,80€ ALG1. Da bist du DIREKT wieder im Harz4, selbst mit WG.
      Ich bin selbst nur Angestellter, dennoch tun mir die Zeitarbeiter leid, denn wer ein Leben mit 1023€ Netto in Deutschland führt (diese Stellen gibt es ZWANGSLÄUFIG) kann sich mal überhaupt nichts leisten.
      Sei dann mal auf Medikamente angewiesen... VIEL SPAß dabei

  • @tarot-karma-online
    @tarot-karma-online Před rokem

    Grüsse an die patente, klardenke Leiterin der Hundetafel. Vorschlag, wenn Sie das Problem erkannt haben, warum nicht ein paar Tische aufstellen, heißes Wasser und Nescafe hin, ein paar Billigkekse hin, und denen die Gelgenheit geben, dass sie mal für 1 Std, miteinander über ihre Tiere und das Leben sprechen können. Das würde denen bestimmt helfen und glücklich machen, in Bezug auf Sozialkontakte.

  • @tarot-karma-online
    @tarot-karma-online Před rokem

    Ich muß auch sagen, wenn ich am Minimum lebe, kann ich einen kleinen Hund oder Katze verstehen, die in dem Beitrag gezeigten haben aber durchschnittlich zwei Tiere, und da muß ich sagen, was nicht geht, geht halt nicht. Ich hätte auch gerne einen großen Hund oder ein Pferd, geht aber finanziell nicht, deshalb nein. Ich hatte auch mal H4, weiß also was es bedeutet und hatte damals einen Hamster, war auch sehr süß und hat zum Geldbeutel gepasst ...

  • @urbanstepper
    @urbanstepper Před rokem

    9:17
    ja mit Hund kann man wahrscheinlich besser schnorren ist bewiesen dass man so mehr bekommt, dadurch spricht man halt mehr und verschiedene Leute an.
    Einige Spenden dem Hund lieber als den Mensch daneben.

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 Před rokem

    Das Futter ist nicht das Problem.... Was ist wenn ein Zeit krank wird.... Hat man genug Zeit für ein Tier...

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 Před rokem

    Die sind beide anstrengend...