DECATHLONs NEUES E-MTB überrascht mich! Rockrider E-Feel 900s | MOUNTAIN DAYS 2024

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 04. 2024
  • DECATHLONs NEUES E-MTB überrascht mich! Rockrider E-Feel 900s | MOUNTAIN DAYS 2024
    Rockrider E-Feel 900s Team Edition: bit.ly/900sTeam
    Rockrider E-Feel 700s: bit.ly/E-Feel700s
    Alle Decathlon Bikes: bit.ly/Decathlon-Fahrrad-Welt
    🛒 Besuch meinen Amazon Shop: bit.ly/leokast-shop
    🌎 MTB Trailmap: www.leokast.de/trailmap
    📸 Leo auf Instagram: / leo.kast
    🙋♂️ Leo auf Facebook: / leokast84
    🛡️ Meine MTB Protektoren & Equipment:
    Knieschützer: bit.ly/LeattKnee3DF
    Ellenbogenschützer: bit.ly/LeattElbow3DF
    Rucksack mit Chestprotektor: tidd.ly/3Kwa7dq
    Rucksack: bit.ly/LeattTrinkrucksack
    Hüfttasche: bit.ly/HipBag
    Bikeschuhe: bit.ly/Flat-Schuhe
    Handschuhe: bit.ly/MTB-Gloves
    MX Brille: bit.ly/MTB-Goggle
    Fahrradbrille: bit.ly/4aJqM8c
    Halbschalenhelm: bit.ly/ModularEnduroHelm
    Downhill Helm: bit.ly/FullfaceHelm
    Regenjacke: bit.ly/3SDdOAU
    Bikejacke: bit.ly/3I4eU3K
    🛠️ Bike Pflege & Wartung:
    Bio Fahrradreiniger: amzn.to/3sY2eDK
    Bio Kettenöl: amzn.to/3h6JBb9
    Fahrwerk-Service: bit.ly/Gabel-Dämpfer-Reparatur
    Rahmenschutz: bit.ly/Kettenstrebenschutz
    ❤️ Sonstige Empfehlungen:
    Superleichte Dämpfer-Stahlfeder: bit.ly/HR-Feder
    Werkzeugtasche Tool Wrap: amzn.to/3RyY2rP
    Navigationsgerät: bit.ly/Sigma121Evo
    Fahrrad-Trainings-Computer: bit.ly/Sigma111Evo
    Fahrradbeleuchtung: bit.ly/Akkulampen
    Geruchsneutralisierer: amzn.to/3saozyr
    Wenn du über einen der Links zu Amazon einkaufst bekomme ich eine kleine Provision dadurch. Für dich entstehen dabei aber nicht mehr Kosten. Danke für die Unterstützung!
    Die Musiktitel in meinem Video nutze ich von bit.ly/EpidemicSound-ContentM...
    #mountainbike #decathlon #rockrider
  • Sport

Komentáře • 168

  • @hannes6114
    @hannes6114 Před měsícem +10

    Ich stimme aber zu, dass man Decathlon nicht gleich als schlecht abstempeln muss. Differenziert bewerten - viele Hersteller mit besser gemarketingtem Image bieten teilweise auch nur Murks an.

  • @McNulty030
    @McNulty030 Před měsícem +4

    Ich find das super, dass Du jetzt so offen von anderen Marken berichten kannst. Mir war/ist Specialized immer viel zu teuer. Finde optisch die Decathlon bikes relativ gut gelungen, das Topmodell steht solide da, tolle Ausstattung, die freeshift Schaltung soll ja echt richtig gut sein. Und wenn die den "premium"-Herstellern etwas Feuer unterm Hintern machen und diese wieder etwas runterholen vom hohen Preis-Ross hab ich nix dagegen. Ob ich mir ein Decathlon bike für 5.499€ holen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht, dann wohl eher noch Canyon oder Propain.

  • @Pottlegende
    @Pottlegende Před měsícem +3

    Super Video ... find die Bikes von Decathlon in allen Kategorien sehr interessant. Hab einiges an Klamotten von Decathlon, auch eine selbsttönende Fahrradbrille. Alles tiptop.

  • @D0nP3dro
    @D0nP3dro Před měsícem +1

    Schöne Doku Leo. Decathlon hat sich in letzter Zeit ganz gut gemacht - nicht nur auf Marketing- und Imageebene - auch die Produkte "ziehen mit". LG, Piety

  • @berndh.6804
    @berndh.6804 Před měsícem +1

    Top video Leo.... einfach super spannend und informativ.... echt toll das Du nun markenunabhängig testen kannst 🤗👍👍

  • @DameTime95
    @DameTime95 Před měsícem +3

    Hatte während der Pandemie ein Einstiegsrad für meine Freundin gesucht. Letztlich haben wir in der näheren Umgebungein fast nagelneues Rockrider HT 100 AM gefunden und das für rund 700€ erstanden. Läuft seit nunmehr 3 Jahren ohne Probleme, jetzt ist die Schaltung zu erneuern, ansonsten sämtliche Komponenten sehr stimmig und gerade für den Einstieg top. Nichts auszusetzen.
    Kleidung fürs Wandern und Rennrad auch schon zahlreich getestet und stets zufrieden gewesen.

  • @ridefirstMTB
    @ridefirstMTB Před měsícem +3

    Top Leo! Ich fahre auch Bikes einer Marke mit super Preis-Leistungs-Verhältnis und bin so überrascht gewesen, wie gut die Räder sind. Weiter so und see you sometimes, LG, Marc

  • @Fabigelb
    @Fabigelb Před měsícem +4

    Mega Bericht, ich habe schon ewig so einen Content von dir Leo vermisst. Natürlich sind auch alle deine andere Videos top, aber außer dass du mal Kleinteile oder Zubehör getestet hast bist du ausschließlich High-End gefahren. Und sowas wie eine Preis-Leistungs-Einschätzung wie z.B. hier bei dem Bike hat es / konnte es (auf Grund der Zusammenarbeit) ja nie gegeben.
    Deswegen gaaaaanz gerne mehr davon ;)

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +2

      Danke dir Fabi! Ich finde das auch total interessant und bin froh biketechnisch nicht mehr an einen einzigen Hersteller gebunden zu sein. S Bikes sind schon geil, aber ich bin zu 100% sicher heutzutage bauen andere Hersteller auch genauso gute Bikes. Mit meinem Focus bin ich ja auch mehr als zufrieden. Mein neues Bike was sich verspätet wird aber wieder ein sehr teures sein. Bin gespannt wie es im Gegensatz zum Stumpjumper sein wird. Lg und dir einen schönen Sonntag

  • @user-le5rz4ee4i
    @user-le5rz4ee4i Před měsícem +1

    Hallo Leo,
    Schön das Du sowas immer machst.
    Aber man sieht wer schon richtige Rennen fährt und wie schnell Sie unterwegs sind im Gelände mit der Erfahrung.
    Aber so lernst Du Leo immervwas dazu.
    LG Marvin

  • @ytbengpf
    @ytbengpf Před měsícem +5

    Ich hätte jetzt ehrlicherweise einen Preis deutlich unter 3k erwartet. Mein Neuron ON 5 hat 2020 2800€ gekostet (Uvp knapp uber 3, glaube ich) und kostet aktuell 3,5. Werde mal die Specs vergleichen, aber vom Bauch her würde ich eher zu Canyon greifen.

    • @a.l.3520
      @a.l.3520 Před měsícem +1

      Geht mir auch so, hatte mit einem deutlich niedrigeren Preis gerechnet....

  • @m.w.7785
    @m.w.7785 Před měsícem +1

    Bin seit Jahren überzeugter Kunde von Decathlon, aber die Bikes hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm. Mal sehen was die Zukunft noch bringt...noch hält mein Cube!

  • @eisenschmeisser3959
    @eisenschmeisser3959 Před měsícem +3

    Geknickte Oberrohre stören mich total, haben andere Hersteller aber auch im Programm. Im Gegensatz zu früher merkt man nun den Anspruch, den Decathlon an seine bikes hat. Ich fand auch die anderen bikes, die man gesehen hat, schick. Das war früher definitiv nicht der Fall....

  • @hinREISEND_Ausflugstipps
    @hinREISEND_Ausflugstipps Před měsícem

    Danke für den Einblick! :) Wir haben uns vor kurzem auf einem E-Mountainbike im Harz ausprobiert - noch nie beim Fahrradfahren so dreckig geworden, hat aber einfach so viel Spaß gemacht!

  • @jamesone
    @jamesone Před měsícem +2

    Krasse Schweißnähte bei den Bikes. Danke fürs Video und das vorstellen der Produkte.

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +1

      Danke fürs Danke 🙂

  • @michaeloeser
    @michaeloeser Před měsícem +2

    Hat mich jetzt ehrlich gesagt nicht so sehr überzeugt. Der Preis erscheint mir jetzt nicht krass günstig, sondern bestenfalls erwartungsgemäß, wenn nicht sogar etwas hoch. Ich habe das Gefühl, dass ich da bei meinem annähernd gleich teuren Cube (UVP) fast besser fahre. OK, ich habe keine automatische Schaltung, aber dafür ne saubere Shimano Ausstattung bei Schaltung und Bremsen und einen Carbonrahmen. Aber vielleicht täusche ich mich, oder übersehe etwas.

  • @HARDIRONXMV
    @HARDIRONXMV Před měsícem

    Find ich richtig interessant dass du mal Decathlon bikes testest! ✌🏻 Ich hab da mal gearbeitet und als MTB Fan hab ich nur ganz wenige bikes gesehen die mich überzeugt haben

  • @rivals1988
    @rivals1988 Před měsícem +7

    Ich persönlich auch die Schweißnähte too much! Und auch das geknickte Oberrohr holt mich nicht ab..

    • @Alex2OC
      @Alex2OC Před měsícem

      Bissel Unregelmäßig und Krasse Endkrater Poren aber bei mir sind schon ganz andere Schweißnähte gerissen 😅

    • @Ephi44
      @Ephi44 Před měsícem +1

      Von einer endkraterpore ist noch keine Naht gerissen. Ist eher ein schönheitsfehler. Irgendwo muss der Preis ja her kommen. Hier durfte wahrscheinlich der Lehrling Schweißen, die Fachkraft wäre teurer gewesen 😂

    • @Alex2OC
      @Alex2OC Před měsícem

      @@Ephi44 ich will das Tubeset haben ich Schweiß das Dingen selbst zusammen 😅

  • @christianpoller3724
    @christianpoller3724 Před měsícem +1

    Gönn dir mal einen Wellnesstag, einmal die Woche in die Sauna! 😅 In Braunschweig war ich des Öfteren im Decathlon und hatte mir eine Regenhose gekauft, statt Vaude oder Gore günstig. Mein Eindruck ist, dass die Geschäfte für jedermann/-frau ausgestattet sind. Online gibt es auch Komplettfahrräder im High-End, aber offline nicht speziell für MTB mit hoher Qualität.

  • @chrismade123
    @chrismade123 Před měsícem

    Sind die akkus kompatibel mit anderen rädern und selbem motor?

  • @Alex22M1
    @Alex22M1 Před měsícem +5

    Ich hab viel von Decathlon, hauptsächlich Bekleidung.
    Vor allem die Merino Produkte kann ich echt Empfehlen und die kosten nur 1/3 (wenn nicht sogar weniger) als vergleichbare kleidung anderer Hersteller
    Es gibt aber auch viel ramsch bei Decathlon, da muss man sich im laden am besten durchprobieren und nicht nur Bestellen.
    Mein Lieblings teil von denen ist eine leichte windabweisende Softshelljacke die jane ich seit 5 Jahren super oft an, egal ob auf dem Fahrrad, beim joggen im winter oder beim wandern. Die ist echt super, eird aber nicht mehr hergestellt 😭
    Mtb Ausrüstung habe ich keone von Decathlon da hat mir nichts gefallen oder gepasst.
    Mein allererstes kinder mtb (20") war von Decathlon, das war vor über 20 jahren.

    • @macpaul1391
      @macpaul1391 Před měsícem

      Stimmt vollkommen. Bei Decathlon zahlt du halt nur 10 € für eine simple, dünne Mütze für unter den Rennradhelm und genau so wenig für ein dünnes, kurzes Rennraduntershirt, ist ja nicht viel dran an dem Zeug. Bei Markenherstellern bist du da gleich bei 25 - 30 €.

    • @Zaehlwerk
      @Zaehlwerk Před měsícem

      Hab auch sone Regen/ Windjacke von Decathlon. Und nicht mal ne teure Variante, einfach gut.

  • @rokorSH
    @rokorSH Před měsícem

    Moin Leo, tolles informatives Video! Ja zu Decathlon kann ich auch nur sagen das Sie teilweise richtig gute und Preislich sehr Faire Produkte haben aber man muss auch aufpassen teilweise ist leider auch Murks dabei.

  • @user-vc4ql3xc5u
    @user-vc4ql3xc5u Před měsícem +3

    Stimmt Decathlon is auch bei mir immer mit billig verbunden ..obwohl das ja nicht stimmt !, Aber lustig der Kollege mit dem günstig Modell hat dich ganz schön stehenlassen 😊..schönes kurzes Video 👌🏻

    • @Zaehlwerk
      @Zaehlwerk Před měsícem +2

      "Worldcup-Fahrer" wenn auch ehemalig. Ich denke er hats noch drauf 💪

  • @qwertzzuiop1
    @qwertzzuiop1 Před měsícem +2

    Kann es sein, dass der Motor kaum geklappert hat? das Bike klingt generell recht leise. Für den Preis super Komponenten. Können sich viele Hersteller ein Beispiel dran nehmen.

  • @simonparr5102
    @simonparr5102 Před měsícem

    Hi Leo, da ich früher nur Rennrad gefahren bin hatte ich mir zum Einstieg ins MTB-Leben ein günstiges Rockrider Hardtail geholt. Damit auch einige Touren im Pfälzer Wald gemacht. Alle meine Freunde hatten hochwertigere Markenbikes. Trotzdem hatte mich das Rockrider nie im Stich gelassen und sehr gut funktioniert. Mittlerweile fährt das Bike unsere Tochter (sehr, sehr selten - Teenie halt 😉) und ich bin auf ein Canyon Fully umgestiegen....mach weiter so!

  • @FernandoVidal85
    @FernandoVidal85 Před měsícem +1

    Ich hab auch einiges von Decathlon aber eins kann ich sagen: Im Niedrigpreis-Segment ist halt das Zeugs qualitativ schon hart an der Grenze zum Ramsch.
    Die Fahrradabteilung hat sich in den letzten zwei Jahren aber echt gemacht.
    Die Abteilung/ Wandern/ Laufen/ Fahrradbekleidung hat mich im mittleren-hochpreisigen Segment echt überrascht. Da merkt man das die entsprechenden Abteilungen sich wirklich einen Kopf ums Produkt machen.
    Ich stand die Woche erst vor dem E-Expl 520S Fully (war im Ausverkauf) und hab nicht schlecht gestaunt. Viel Leistung für den Preis und definitiv kein billo-Baumarkt Rad.
    Da überlegt man echt beim nächsten Kauf doch nicht mal bei Decathlon reinzuschauen.

  • @markustrovato6120
    @markustrovato6120 Před měsícem +4

    Als Sportausrüster sind sie gar nicht so schlecht.....sehr kulant beim Umtausch. Die bisherigen MTBs und E-Bikes waren nicht für Trails gedacht. Ich finde das sind Preis-Leistungsknaller...... optisch für mich uninteressant......
    Ich denke sie werden sich diesbezüglich noch weiterentwickeln.

  • @dasHemd23
    @dasHemd23 Před měsícem +1

    Hallo Leo,
    Ich finde es toll dass Du von Specialized weg bist und nun offen bist auch Räder von Decthlon zu testen. Ich fahre seit zwei Jahren ein Rockrider XC900 Hardtail MTB mit Carbonrahmen und bin damit super zufrieden. Während der Pandemie waren vergleichbare Räder andere Hersteller entweder nicht verfügbar oder unbezahlbar. Gleiche Ausstattung wie das XC900 war von Canyon 1.000€ teurer. Ich bin seitdem offen und spiele mit dem Gedanken eins der vorgestellten Räder zu kaufen. Danke also für die Vorstellung
    Habe gerade gelernt dass das schon drei Jahre her ist :-/

  • @hifisammler4194
    @hifisammler4194 Před měsícem +1

    Mit Produkten von Decathlon habe ich im Bereich Wassersport bisher ganz gute Erfahrungen machen dürfen. Bin allerdings kein Profi. Vielleicht taugt es gerade daher super. Muss ja nicht immer Highend sein, wenn man selbst nicht Highend ist 🙂. Die Bikes sind nix für mich. Ich fahre ein Canyon Spectral CF Custom Build (Bio) und ein Focus Jam2 9.6 Custom Build (Ebike) mit Umbau von E8000 auf EP8 (19,4 kg).
    Mit wären die Rockrider Bikes zu schwer und vor allem finde ich die Rahmenformen sehr hässlich. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
    Interessant wird es bei den Preisen auch gerne mal, im Detail. Welche Lager sind beispielsweise verbaut? Ich habe bei einem Fully nämlich keine Lust, jedes Jahr feste Lager zu tauschen. Insbesondere nicht bei einem Mehrgelenker.
    Auch wenn ich feste der Meinung bin, dass die MTB Hersteller mittlerweile allesamt Mondpreise für ihre Bikes aufrufen, bin ich der Überzeugung: "you get what you pay for". Und du musst dabei immer selber wissen, was du willst und was du kannst. Wichtig ist doch, und deshalb schätze ich auch Marken wie Decathlon, dass auf diese Weise für jeden was dabei ist.

  • @fryzz57
    @fryzz57 Před měsícem +1

    Nomen is omen 😂 man ist oft voreingenommen.. leider. Wie immer gutes Video.

  • @AndyLitzz
    @AndyLitzz Před měsícem +1

    Die Top Variante kann sich ja für den Preis echt sehen lassen andere verlagen da schon mal 3-4 Tausend mehr wenn man damit auskommt

  • @Michael-xq7vj
    @Michael-xq7vj Před měsícem +2

    interessantes video...
    meine meinung zu decathlon deckt sich mit meiner meinung von ikea: sobald man qualitaet will, zahlt man in der regel (ausnahmen gibt es immer) genauso viel, wie bei den mitbewerbern. ich selbst kaufte bisher nur kleidung bei decathlon, muss aber zugeben, dass es durchaus auch sehr positive ueberraschungen hinsichtlich qualitaet und lebensdauer gab.
    und ob markenhersteller oder nicht: ausschlaggebend ist immer, was *auf* dem rad sitzt! hat man ja im video gesehen! 😉wer gerne masturbiert soll sich ruhig ein 10.000,- markenfahrrad hinstellen, meinetwegen...
    aber einen fortschritt gibt es wirklich: und das ist die di2 von shimano! seit ich sie auf meinem bike habe, will ich nichts anderes mehr! klar, es gibt andere probleme als bei mechanischen schaltungen, aber waehrend des fahrens habe ich noch nie so entspannt geschaltet!

    • @freethommy
      @freethommy Před měsícem +2

      wie Ikea? Du meinst deren bikes werden auch immer kleiner?? ... ^^

  • @Zaehlwerk
    @Zaehlwerk Před měsícem

    Das Quechua Vorzelt ist ein Geheimtipp für Camper. Ist eigentlich ein "Aufenthaltszelt", passt aber hinter oder an die Seite von so gut wie jedem Auto womit man campen fahren kann. Also alles was SUV, Kombi oder mittelgroß Van ist. Hab bei Decathlon auch den ein oder anderen Artikel fürs Festival z.B.gekauft. Gutes einfaches Zeug, es muss nicht immer Highend sein wenn es für 1/3 weniger Euro genauso gut geht.

  • @user-mt6cz7lx2c
    @user-mt6cz7lx2c Před měsícem +3

    Hallo Leo, finde super das du offen bist für andere Hersteller und Sichtweisen. Es werden manche Hersteller von Rahmen und Komponenten schlecht geredet und unterschätzt. Mach bitte weiter so. Einen schönen erholsamen Sonntag wünscht dir Wolfgang

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +1

      So sehe ich das auch! Danke dir

  • @Milchknirps
    @Milchknirps Před měsícem +1

    Meine Sohnemann hat dieses Frühjahr ein neues Fahrrad bekommen, ein Rockrider von Decathlon. Ich geh davon aus, dass er es maximal 3 Jahre in Nutzung hat, dann ist es zu klein. Mit ein bischen Glück und Auffrischung dürfte es zwei Kinder aushalten. Kommt natürlich drauf an, wie es genutzt wird, aber für Feldwege ist es ausreichend. Bisher hab ich ehr Erfahrung mit Klamotten und dem legendären Wurfzelt. Taugt alles für den jeweiligen EInsatzzweck, aber es ist natürlich aus dem robustesten Material, oder super leicht. Bei den Klamotten ist der Schnitt u.U. etwas seltsam, in aller Regel brauch auch eine Nummer größer bei Decathlon, und selbst dann sitzt es manchmal nicht sonderlich gut. Muss man ausprobieren.

  • @N.Q.26
    @N.Q.26 Před měsícem

    Hey Leo!
    Total interessantes Video dieses Mal, fand ich persönlich klasse.
    Ich hab bis jetzt schon viele Erfahrungen mit Decathlon machen dürfen, da meine Kids beide in den Waldkindergarten gehen und es dort geniale Outdoor Klamotten für Kinder gibt. Ich war jedes Mal sehr zufrieden, vor allem vom Preis-/Leistungsverhältnis.
    Bei uns in der Nähe öffnet bald ein richtig großer Shop, da werde ich selbst dann sicher auch fündig.
    Lustig das mit dem Mount im Video. Mit dem Helm von Specialized ist das fast noch nie passiert, oder? 😉
    Gerne wieder solche Videos, vielen Dank dafür.
    VG

  • @micharail
    @micharail Před měsícem

    Hey Leo,
    die Ausstattung haut mich wirklich vom Hocker, tolles Bike für den Preis.😊
    Online hab ich sehr gute Erfahrungen mit decathlon, im Laden ist es mir oft zu chaotisch, nicht gut sortiert und einzelne Artikeln nicht vorrätig.
    Das Video hat mir sehr gut gefallen.
    LG und gute Fahrt 😊

  • @bohffw9372
    @bohffw9372 Před měsícem +1

    die natur Pfade/Trails da: verdienen ein eigenes vid 🤟

  • @PapaKnork
    @PapaKnork Před měsícem +1

    Komponenten find ich sehr in Ordnung in der Preisklasse, gibt Schlimmeres. Das Rahmendesign ist halt von 2018 und haut den Gesamteindruck zusammen. Es wirkt halt komisch, wenn einem der Eindruck von professioneller Produktentwicklung vermittelt wird und dann sowas dabei rauskommt...

  • @blackstone3469
    @blackstone3469 Před měsícem

    Hallo,
    sehr cooles Video!
    Bitte macht nicht dieselben Fehler wie die Autoindustrie!
    go by bike!

  • @kaiwasner4108
    @kaiwasner4108 Před měsícem

    Ich hab das Triban GRVL 900 Titan und muss sagen es ist absolut spitze und muss sich nicht hinter Rose oder Canyon verstecken!

  • @nico_mtb_er1988
    @nico_mtb_er1988 Před měsícem +2

    Hallo, ich bin es, Nico. Vielen Dank für die Präsentation seines neuen Rockrider-E-Bikes in Frankreich. Sie sind noch nicht einmal auf der offiziellen Website vertreten. Viel Glück für Sie

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +3

      Hallo Nico, hier der Leo. Die Modelle sind ganz ganz neu und sollten bald überall verfügbar sein.

    • @nico_mtb_er1988
      @nico_mtb_er1988 Před měsícem

      @@leokast Danke, Léo. Ich hoffe, dass es mit Google gut übersetzt wurde. Ich mag Rockrider wirklich, es sind sehr robuste Mountainbikes. Ich habe zwei modifizierte ER1-Enduro-Modelle, es ist beeindruckend

  • @totallydiego
    @totallydiego Před měsícem +2

    Hey das schwarze Bike ab 3:25 sieht meinem Specialized Turbo Kenevo Expert X01 Eagle 2024 verdammt ähnlich.
    Ganz ehrlich bist du mit so einem DECATHLONs nen richtigen Trail gefahren? Wie ist der Akku, Power or lade dauer?
    Thx Mfg

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem

      Ich bin leider wirklich nur diese kleine Runde gefahren und die Trailabfahrt ging so max 600m. Akku, Power und Ladedauer kann man ja leicht im Internet nachschauen. Das ist ja ein sehr gängiger Motor/Akku der in vielen Bikes verbaut ist. Ich habe gefragt, ob ich das Bike für einen Langzeittest bekäme, wird noch diskutiert. Mir hat das Bike Spaß gemacht und ich meine es so wie im Video - in Größe XL würde ich es genauso fahren! Das Gewicht ist das einzige Manko was ich sehe, aber das kann man jetzt nicht so einfach abspecken. Weil es ein E-Bike ist und sowieso schwer ist, ists für mich ok und ich wäre damit garantiert nicht schlechter unterwegs als mit meinen bisherigen E-Bikes die das doppelte gekostet haben. (Meine Meinung!)

    • @totallydiego
      @totallydiego Před měsícem

      @@leokast Ich hatte 3 billig Bikes darunter ein Doc Green, dieses hielt sogar am längsten. Bei einem ging der Motor ein. Das war im Sommer, bin mehr als nur als 120 km gefahren. Irgendwann bemerkte ich, dass es immer wärmer und wärmer wurde. Schaute nach unten, und sah wie es raus rauchte. Dann hab ich das Specialized gekauft und dieses Bike bis aufs ärgste ran genommen. Strecken gefahrenen, wo normale weise die mit der Moto Cross unterwegs sind.

  • @sheggy123456789
    @sheggy123456789 Před měsícem

    Ich finde den Preis sehr interessant. Die Optik hatvsich sehr gebessert!
    Vielleicht kannst du nen Hobel für 1-2 Monate testen.
    Das wäre mega interessant!🤔

  • @fabib.6360
    @fabib.6360 Před měsícem

    Decathlon war für mich immer ein Laden für den Einstieg in eine Sportart. Wollte man etwas ausprobieren, so konnte man sich dort für wenig Geld, eigentlich ganz okaye Qualität kaufen. Es war nie das krasse, aber halt auch nie der komplette Schrott. Seit ein paar Jahren sehe ich aber einen starken Wandel bei Decathlon! Ich habe ein Hipbag mit 1,5l Blase fürs Biken für 50€ gekauft, die ist wirklich absolut TOP und hält mit allen Produkten mit, kostet halt 30€ weniger eine von Evoc ohne Trinkblase. Dann hab ich noch eine Regenjacke fürs MTB dort gekauft, auch hier wieder, Preislich absolut unschlagbar und seit gut einem Jahr ein Rege(n)lmäßiger und treuer begleiter. Die Produkte überzeugen, werden "grüner", halten länger und steigen auch etwas im Preis. Jedoch ist es bei Decathlon für mich mittlerweile so: wenn ich dort etwas finde, habe ich das Gefühl, für den Preis das Produkt zu bekommen, welches ich erwarte. Ich zahle nicht mehr, nur weil Marke XY drauf steht, ich habe aber auch keinen Billig Schrott der nach zwei Tagen auseinanderfällt.
    Es gibt bei Decathlon meiner Meinung nach, immer noch recht viel "Billiges" und auch die Bikes, sind für mich eher noch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber der Wandel der vollbracht wird, ist rasant und beachtenswert!

  • @schnitzellife
    @schnitzellife Před měsícem +1

    welche Brille nutzt du?

  • @cheetahrider
    @cheetahrider Před měsícem

    Ich finde es Super wenn die Schweißnähte zu sehen sind, da kann man die Qualität der Nähte wenigstens sehen was nicht möglich ist wenn alles verschliffen ist. Ich finde die Bikes Super mit der Ausstattung zu dem Preis. Wie so schaffen das andere Hersteller nicht ? Es kann doch nicht nur am Rahmen liegen . 😂

  • @timotheus.9476
    @timotheus.9476 Před měsícem +2

    ich fahre rockrider seit 2011

  • @rockstertv_offiziell
    @rockstertv_offiziell Před měsícem +2

    Ich weiß auch nicht wo dieser "ruf" von und für DECATHLON herkommt. Die machen ein echt Fetten Job.

  • @uweeatshit
    @uweeatshit Před měsícem +15

    Hab mich für heute eigentlich auf das 2. Video aus Finale Ligure gefreut. Ich finde, solche Videos, wo es mehr um Produktvorstellung geht, solltest Du eher auf einen Spot unter der Woche veröffentlichen. Damit will ich nicht sagen, dass das Video schlecht war, ganz im Gegenteil, aber meine Erwartungshaltung war halt eine andere. Decathlon kenne ich schon ewig, es gibt in meiner Nähe seit über 20 Jahren eine Filiale, wo ich auch schon einiges, vor allem Kleidung, gekauft habe, mit der ich meist sehr zufrieden bin. Ein Decathlon MTB würde ich allerdings wohl eher nicht kaufen.

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +21

      Ja eigentlich hätte das Decathlon Video sogar als erstes kommen sollen also letzte Woche, aber ich musste es leider zwischen die beiden Finale Ligure Videos schieben müssen.
      Ja solche Reviews gehören bei mir eher in die Mittwochsvideos, aber ich bin zurzeit ständig krank oder mir kommt was dazwischen meine Videos zu produzieren. Deswegen gibt es zurzeit nur Sonntagsvideos. Danke dir aber sehr fürs Feedback und immer wieder einschalten 🫶

    • @freethommy
      @freethommy Před měsícem +5

      Ich fand es sehr interessant, v.a. weil Leo dabei authentisch wirkt und nicht wie ne Litfaßsäule. Was mich mal interessieren würde ist, wie diese ganzen "kleineren" Komponenten eigentlich so im Vergleich zu ihren großen Pendants performen, also ep6 vs ep8 z.B. oder die Bremsen. Früher war es so daß diese Sachen dann einfach spürbar schlecht waren, und die teuren waren gut. Würde mich interessieren, ob das heute auch noch so ist. Ansonsten schönes kurzes und abwechslungsreiches Video mit netten Leuten.

  • @moeshow344
    @moeshow344 Před měsícem

    schönes video sieht aus als würde da die Preis Leistung echt stimmen leg Moe

  • @TRAIL_GEBALLER
    @TRAIL_GEBALLER Před měsícem

    Finde den Preis für das Top Modell sehr hoch. Für 6k bekommt man ein scott ransom eride mit Fox 180 vorne hinten und den besten Komponenten

  • @joachimdo7096
    @joachimdo7096 Před měsícem

    Also ne elektrische Schaltung hat das Top Modell von E-Feel. Schade das da so wenig Zeit für war in diesem Video, darauf einzugehen.. kleiner Hint... zu wenig Zeit "in DIESEM Video..." Vielleicht kriegste ja mal eins zum testen, Leo.... 😬

  • @hannes6114
    @hannes6114 Před měsícem +1

    Bisschen komisch sieht der Rahmen ja aus, Schweißnähte auch eher nicht so bombe und und die Geo ist natürlich nach oben begrenzt und die Kettenstrebe eher lang bei kleinen Größen.

  • @reinerZufall3042
    @reinerZufall3042 Před měsícem

    Was die bikes angeht, holen die langsam auf. Gucken anscheinend bissl bei anderen Herstellern ab (Rahmen Geometrie und so)
    Teilweise auch gutes outdoor Equipment.

  • @raziel8321
    @raziel8321 Před měsícem

    Erst dachte ich..... Decathlon.... wird mal ein günstiger Geheimtipp gezeigt ? Dann habe ich den Preis gesehen..... und naja, dafür kann man durchaus schon ein ordentliches Bike erwarten. Die Konkurrenz ist da nicht schwach und zahlreich.

  • @rainerwahnsinn9672
    @rainerwahnsinn9672 Před měsícem

    welche brille hast du da auf?

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +2

      bit.ly/4aJqM8c

    • @rainerwahnsinn9672
      @rainerwahnsinn9672 Před měsícem

      @@leokast kommt da zoll drauf?

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +1

      Nein! Also ich hab nur die Brillen bezahlt... glaub ist inkl. ?!

  • @Bikefacts593
    @Bikefacts593 Před měsícem

    Wie bei vielen Marken mit anscheinend tollem Preis-Leistungsverhältnis wird sich mit der Zeit zeigen, ob man wirklich gespart hat. Günstiger Rahmen, Lager, Kleinteile und OEM-Parts die man nicht mehr nach bekommt verkürzen so ein Bikeleben schnell. Gewicht und Geometrie sind hier auch drittklassig und an Wiederverkaufswert braucht man gar nicht denken. Lieber bessere Marke mit günstigeren Parts zum gleichen Preis kaufen. Eine Ultimate Gabel ersetzt keine gute Geometrie.

  • @markuspiotrowski3268
    @markuspiotrowski3268 Před měsícem

    Bei Decathlon hab ich schon ofter Bekleidung gekauft der hip bag von denen ist auxh mega .aber finde auch wenn die in der bike welt ein sprung gemacht haben sind die preislixh ja nicht interessanter als andere hersteller .leider

  • @thorstenmenzel7219
    @thorstenmenzel7219 Před měsícem

    Preis Top. Wäre nur zu Groß dafür da des Größte auf der Seite bei 1.84cm Max Größe Angegeben ist und danach nix Größeres gibt. Bin nämlich 1,86 Groß.

  • @SirVoldo
    @SirVoldo Před měsícem +1

    Für den Preis sind die echt sehr gut ausgestattet.
    Aber auf den Trail’s würde ich mich damit nur ungern blicken lassen.
    Wir sin ca. 20 Leute in der Gruppe, wenn ich denen erzähle das ich mir ein Rockrider gekauft habe!!!!
    Fahrräder sind ok, Steck aber kein Fachwissen hinter.
    Für Einsteiger denke ich mal ganz gut.
    Obwohl der spätere Verkauf schwierig sein wird.

    • @tommiddle6918
      @tommiddle6918 Před měsícem

      Wie kommst Du darauf, dass da kein Fachwissen dahinter steckt? Decathlon sponsert derzeit ein XC Team und deren Fahrer fahren auf Rockrider Bikes um den Sieg mit.

    • @SirVoldo
      @SirVoldo Před měsícem

      @@tommiddle6918 hat Du so ein Fahrrad?
      Oder willst Du Dir eins kaufen?
      Denke eher nicht!!!

    • @michaeloeser
      @michaeloeser Před měsícem +1

      Verstehe ich das richtig? Du machst den Kauf eines Bikes von der Meinung anderer abhängig? Echt jetzt?

    • @SirVoldo
      @SirVoldo Před měsícem

      @@michaeloeser Hallo
      Nein von meiner Meinung , wieso?
      Was fährst Du denn für einen Hersteller?

    • @michaeloeser
      @michaeloeser Před měsícem +2

      @@SirVoldo Weil du oben schreibst "...Aber auf den Trail’s würde ich mich damit nur ungern blicken lassen...." Klingt als würde die Meinung anderer deine Kaufentscheidung massiv beeinflussen. Aber dann habe ich das einfach missverstanden, oder? Anyway, ich fahre ein Cube Stereo Hybrid 160, weil das nach Abwägung aller mir wichtigen Punkte in meiner Auswahl übrig geblieben ist. Mir persönlich ist der Hersteller im Grunde egal, wenn das Bike das bietet, was ich will.

  • @RobertSchuster68
    @RobertSchuster68 Před měsícem +1

    1:48 halb China mal wieder die gut laufenden europäischen Unternehmen am ausspionieren

  • @holzwurm811
    @holzwurm811 Před měsícem

    👌

  • @1pfaffi
    @1pfaffi Před měsícem

    Ui…wusste gar nicht das Leo so gut Englisch kann👍🏼😅

  • @user-ic8vn7zp6j
    @user-ic8vn7zp6j Před měsícem

    Decathlon ist nicht verkehrt. Haben gute Klamotten und lustige funktionale Sachen im Camping Bereich.
    Und wenn es draußen 43* grad hat gehste in Italien zum abkühlen in den DECathlon Store

  • @viper5018
    @viper5018 Před měsícem

    Schwierig finde ich wenn bei über 5 k DH ausgeschlossen wird. Schreiben sie zumindest auf der Seite …

  • @philipps891
    @philipps891 Před měsícem

    Also für so Basic Zeug geh ich immer zu Decathlon, Shirts, Socken usw. da liegt es halt am Preis, mir reicht ne lange Unterhose für 6€ und zur Not zieh ich zwei an, ich brauch keine für 49€

  • @Butch84674
    @Butch84674 Před měsícem

    Naja 5499€ preiswert ? Ok Die Komponenten von Rock Shox und die Schaltung sind top. Aber bremsen usw. von der Firmen eigenen Marke sehe ich etwas skeptisch. Würde mir das Bike zu dem Preis niemals kaufen. Dazu kommt noch das es ein Alurahmen ist. Also wo Preiswert? Habe mir das neue Levo Comp Carbon für 6000€ zugelegt. Und wenn ich die 2 Bikes Vergleiche, liegen Welten dazwischen

  • @ralfdickhoff8211
    @ralfdickhoff8211 Před měsícem

    👍👍👍👍

  • @oliverteufel584
    @oliverteufel584 Před měsícem

    Bei der Wahl von keinem Fahrrad zu einem Rockrider würde ich immer das Rockrider wählen. So einfach.

  • @FcryCola
    @FcryCola Před měsícem

    3499€ zum Einstieg - genau da liegt das größte Problem beim ebike Markt.
    Die meisten haben ja nur eins Dank Jobrad und Co.

  • @macpaul1391
    @macpaul1391 Před měsícem

    Geometrie leider zu tourenlastig (vorn allem lange Kettenstreben wegen Uphill) und damit zu brav. Mullet wäre auch nicht schlecht und die sehr gute Ausstattung bringt dir dann auch nix, damit zeigt Decathlon nur, wie viel sie für wenig Geld anbieten können. Die echten Kracher von Decathlon sind die neuen E-Gravel und vor allem E-Rennräder für 2200 € bis 2900 €. Und bei Biobikes gibt's ein neues Feel 160/150 mm All Mountain mit richtig guter Ausstattung für nur 2000 €, wiegt leider 16.6 kg.

  • @fischmeister78
    @fischmeister78 Před měsícem

    Bei dem E-Feel 900s könnte ich schwach werden. Ist nicht das schönste Bike, aber es soll ja funktionieren und die Ausstattung ist sehr gut. Zudem will ich weg von Bosch. Ansonsten habe ich tatsächlich einiges an Klamotten und Zubehör wie Zelte und Rucksäcke von Decathlon. Auch hier kommt es auf die Gruppe an. Die ganz billigen Sachen taugen oft nicht viel. Aber ab der Mittelklasse gibt das sehr gutes Zeug. Wobei die billige Funktionskleidung wie Longsleeves oder Shirts sehr gut taugen. Die halten erstaunlich lange. Teilweise schon mehr als 5 Jahre. Auch Bibs gehen sehr gut.

    • @josefv8708
      @josefv8708 Před měsícem

      Warum weg von Bosch? Hatte ein Carbon Rad mit Shimano Motor und das war so höllisch laut, dass ich es genervt verkauft habe. Der Lärm von dem Motor vermiest einem den Spaß komplett, auch wenn die Power bergauf sehr gut war...wie eine ständig laufende Kreissäge...war bei der Reparatur bei Shimano...Kommentar war...das ist normal so.
      Da hier nur Shimano Motoren verbaut sind...sind die Räder für mich sofort raus.

    • @fischmeister78
      @fischmeister78 Před měsícem

      @@josefv8708 dann hast du Pech mit einem Motor gehabt. Alle Shimano dich bisher hatte waren leise. Warum ich weg will von Bosch? Eigenes geschlossenes Ökosystem von Bosch, ähnlich Apple, zudem keine Integration der Shimano DI Schaltung, zu klobige Diisplays und Bedieneinheiten Aber sonst für mich keine Vorteile gegenüber Shimano.

  • @lucianomoore4775
    @lucianomoore4775 Před měsícem +1

    bei der Outdoor Kleidung kann man bei den ihren höheren Modellen oft nichts verkehrt machen, ABER die Bikes sind der letzte Müll.
    Bei einem Kollegen ist bei einem Fully einfach nach nem kleinen Drop unter 50 cm der Rahmen gebrochen.
    Bei jedem vernüpftigen Hersteller gibt es instand einen neuen Rahmen samt Umbau, hier natürlich auf den Fahrer geschoben, der noch nicht mal groß und schwer ist.
    Lieber mal ordentliches holen oder man muss immer Angst haben das es einem im Flowtrail / Park nach nem Sprung auf Boden zerreißt. :(

  • @splitboarder666
    @splitboarder666 Před měsícem

    Also für 5.500 bekommst doch auch bei andern Herstellern schon vernünftige Räder, vor allem aktuell. Was ist dran das nicht jeder Decathlon Ebikes reparieren kann? Angeblich werden die teilweise eingeschickt.

  • @michelschoneb.3377
    @michelschoneb.3377 Před měsícem

    👌👍

  • @raineraufmrad5717
    @raineraufmrad5717 Před měsícem +1

    Hm, ich bin kein Fan von dem Unternehmen. Wenn mir der Plastik Geruch in die Nase steigt wenn ich den Laden betrete bin ich bedient... Finde da gehts hauptsächlich um Masse statt Klasse. Kann aber sein das die Produkte besser sind als meine Gedanken dazu. Schönen Sonntag 😊

    • @AlBorland3877
      @AlBorland3877 Před měsícem +1

      Natürlich ist das keine Boutique-Marke. Genauso wenig wie Canyon z.B.. Wichtig ist, dass Preis-Leistung und Service stimmen. Und wenn einem dann noch die Optik passt, warum nicht?
      Meins ist Decathlon auch nicht, aber ich kann vor allem Einsteiger in dem MTB-Sektor gut verstehen, wenn sie mit Decathlon reinschnuppern wollen. Wie Leo schon sagte - Anbauteile in der Klasse findet man bei den Platzhirschen nur, wenn man deutlich mehr Scheine auf den Thresen legt.

    • @raineraufmrad5717
      @raineraufmrad5717 Před měsícem +1

      @@AlBorland3877 wie krass die Werbung ist das hier Leute direkt im Chat steilgehen und versuchen die Marke zu verkaufen... Du hast Recht, jeder kann kaufen was er möchte. Aber auch als Einsteiger würde ich klar davon absehen soviel Geld für sowas zu zahlen. Dann gehe ich zu Kleinanzeigen und kaufe mir ein Klasse Bike gebraucht für 3k und bin besser unterwegs.

    • @AlBorland3877
      @AlBorland3877 Před měsícem +3

      @@raineraufmrad5717 ... mit dem Risiko, dass du die Federelemente zum Service schicken kannst, die Bremsen entlüftet werden müssen und der Antrieb durch ist? Würde ich mir als Anfänger gut überlegen, wenn die Folgekosten evtl. sogar den Kaufpreis des Gebrauchtrades übersteigen.
      Und wenn du meinst, ich will hier irgendwem irgendwas verkaufen, dann bist du schief gewickelt. In meinem Keller stehen ein Propain und ein Nukeproof. Ich habe NULL Anleihen bei Decathlon.

    • @raineraufmrad5717
      @raineraufmrad5717 Před měsícem +1

      @@AlBorland3877ja da hast du nicht unrecht. Als Laie einzuschätzen ob man ein Gebrauchtbike kaufen kann ist schwierig. Vielleicht nimmt man dann nen Kollegen mit der schon was länger fährt und sich auskennt. Oder man kauft halt ein Rockrider. Am Ende des Tages soll jeder froh werden mit dem Geld was er investiert hat... Und für die optische Verarbeitungsqualität würde ich das Geld einfach nicht zahlen. Was ein anderer macht, soll er selber wissen.

    • @AlBorland3877
      @AlBorland3877 Před měsícem

      @@raineraufmrad5717 Darauf können wir uns einigen. 😁👍

  • @kimon.soch241
    @kimon.soch241 Před měsícem

    Weiß ja nicht was ich davon halten soll von einem Highend Hersteller zu solchen Ramschbuden zu wechseln 😂

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +1

      Ja genau deswegen ist es doch so interessant, zu sehen was andere und auch Mal günstigere Hersteller können.
      Bin ausserdem nicht "gewechselt" sondern frei alles zu fahren was ich will.
      In Kürze ist aber auch wieder ein 10500€ Trailbike am Start 🙃

  • @herrschmidt4234
    @herrschmidt4234 Před měsícem

    Guck dir mal das Riverside 920 Touring an. Seit der Erfindung diesen Bikes liebe ich Decathlon. 😅 Hab auch noch ein Triban Rennrad von Decathlon. Immer sehr zufrieden gewesen

  • @ASta2-qk8vm
    @ASta2-qk8vm Před měsícem +4

    Die Fullies von Decathlon holen mich leider optisch 0,0 ab.

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem

      Ja ist immer Geschmackssache. Das CC was ich kurz im Video zeige war aber schon ganz schick.

  • @Karl5983
    @Karl5983 Před měsícem

    Oh , interessant scheinen ja keinen so schlechten Eindruck zu machen auch laut deiner Aussage .
    LG

  • @petergriffin4724
    @petergriffin4724 Před měsícem

    Ich hab vor 2 Jahren für mein Giant Reign E+ 5600€ bezahlt. Mit guten Komponenten (RockShox Zeb / Fox Float Performance / Sram Code R). Daher finde ich das Preis- Leistungsniveau etwas überhöht.

    • @heliusdh
      @heliusdh Před měsícem

      Ein vergleichbares Reign liegt jetzt um 7000€

    • @petergriffin4724
      @petergriffin4724 Před měsícem

      @@heliusdh WTF, echt krass 😳

  • @hansn.433
    @hansn.433 Před měsícem

    Boah, Aber für den Preis ist sowohl die Ausstattung als auch die Schweißqualität kläglich. Da habe ich bessere Preisleistung erwartet

    • @McNulty030
      @McNulty030 Před měsícem

      Die Ausstattung 😬Hast Du mal geguckt was Räder sonst kosten mit der Schaltung zB?

    • @hansn.433
      @hansn.433 Před měsícem +1

      @@McNulty030 Für die Topausstattung kann ich nicht sprechen, aber beim freundlichen ums Eck habe ich nen Focus Jam 7.9 für 3.5k gesehen (oder mein Heckler R-Kit für 4k). Da wirken 3.5k oder mehr schon echt traurig. Das Topmodel mag von der Ausstattung her sein Geld wert sein, aber da hab ich lieber nen soliden gut gefertigten Rahmen (der vor allem etwas leichter ist und ne moderne Geo hat) und ne etwas schlechtere Schaltung.

    • @McNulty030
      @McNulty030 Před měsícem

      @@hansn.433ja, stimmt, bin da bei Dir, aber bei manchen parts hat Decathlon schon ganz gut zugegriffen beim Topmodell, due Di2 ist schon geil, dann ZEB Ultimate, die Mavic Laufräder sind nicht günstig.

  • @tulipan6499
    @tulipan6499 Před měsícem +1

    Die Bikes müssten doch ein krasser Gegensatz sein wenn man von Speci kommt .

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +1

      Naja Gegensatz würde ich nicht sagen. Die Komponenten sind in der Preisklasse bei den gezeigten Rockrider Modellen teilweise sogar esser als bei Specialized. Der Rahmen macht den Unterschied und dieser ist zumindest vom Fahrgefühl nicht groß oder trivial. Ob Shimano oder Brose Motor, da habe ich zu wenig Erfahrung mit dem Shimano. Bei der Testfahrt hatte ich aber nichts auszusetzen. Lg

    • @tulipan6499
      @tulipan6499 Před měsícem

      @@leokast Richtig ,der Rahmen macht den Unterschied , Komponenten kann man austauschen und du sagst ja selbst ,das L ist zu kurz . Spezi kann halt Geo .

  • @JoMe-eMTB
    @JoMe-eMTB Před měsícem

    Intressant hab mich so noch nie um die Räder gekümmert. Von den Kosten her intressant, aber mir ist es wichtig wenn was am Rad ist nicht erstmal knappe 100 KM zu fahren um eine Werkstatt zu haben.
    Klar ist bei Canyon oder ähnlich Räder ähnlich

  • @jonasfalk6973
    @jonasfalk6973 Před měsícem +3

    Kleinzeug Kauf ich auch immer wieder gerne bei Decathlon. Letztes Jahr wollte ich für meinen Sohn sein erstes Fahrrad bei denen kaufen. Also mit ihm hin und eines ausgesucht. Zu Weihnachten sollte er dies bekommen. Das Bile war dauerhaft im Preis gesenkt. Ich wollte es 4wochen vor Weihnachten dann ohne ihn kaufen gehen. Bin dann wieder ohne Bike bei denen raus. Der Preis war dann plötzlich 40€ über dem normal Preis, was eine Preissteigerung um 80€ ausgemacht hat! Ich muss aber auch bei den ebikes sagen, die du getestet hast, für das Geld, was das große Model kostet, bekommt man schon besseres 😅 ich hab mir erst das Radon Render 10.0 gekauft. War im Angebot um die 5000€. Carbon Rahmen, Fox Factory Fahrwerk, Magura MT5…

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +1

      Danke dir fürs Feedback 🙂👍. Hab mir das Render 10.0 gerade angeschaut. Ja die Preisreduktionen schlagen zurzeit heftig zu ABER über die Komponenten lässt sich streiten! Bei dem Modell was ich gesehen hab jetzt auf die schnelle waren aber Sram Bremsen drauf! Einen Carbonrahmen würde ich aber auch immer bevorzugen wegen dem Gewicht. 10.0 ist Topmodell? Lg

    • @Darko.J
      @Darko.J Před měsícem +2

      ​@@leokast
      Ich habe seid 3 Jahren ein Render und bin total zufrieden damit. Preis Leistung ist super. Und Fahrspaß ist riesig. Auf jeden Fall etwas was du testen solltest. Gerne auch mal Radon swoop oder Slide trail👍

  • @Aphox
    @Aphox Před měsícem

    die schweißnähte am rahmen 😫😫😫😫

  • @martnb.1202
    @martnb.1202 Před měsícem

    Ich finde es echt mega, dass du jetzt auch andere Marken testest👍

  • @frankt.8233
    @frankt.8233 Před měsícem

    Decathlon ist, was die Qualität der Produkte betrifft, sehr breit aufgestellt. Es gibt supergünstige, sehr langlebige Produkte, aber es gibt auch Billigkram. Für Produkte höherer Qualität muss man auch bei Decathlon mehr bezahlen.

  • @tomjost2824
    @tomjost2824 Před měsícem +4

    Sorry aber da legt man noch lieber mal 500 drauf und holt sich was anstendiges 😂

  • @michaelschafer3426
    @michaelschafer3426 Před měsícem

    Hallo, gutes Video. Ich habe mittlerweile auch einige Produkte von Decathlon. Bin soweit zufrieden. Wahrscheinlich hat man durch die etwas spartanisch wirkenden Läden ein Vorurteil in Richtung "Ramsch". Wenn man aber bedenkt, daß die Kosten für Deko letztendlich auf das Produkt umgeschlagen werden und nicht unbedingt nachhaltig sind, geht Decathlon da den richtigen Weg. Generell paßt das Preisleistungsverhältnis aber. In dem Sinne allen einen schönen Sonntag.

  • @matzerium
    @matzerium Před měsícem

    Cool.

  • @m3ph0RIZ0R
    @m3ph0RIZ0R Před měsícem

    Ich bin 1 1/2 Jahre mit dem AM 50s gefahren. Für den Preis ein super Bike. War damit u.a. in Schladming und Green Hill.
    Generell finde ich, wenn man nicht ganz unten in das Preisregal greift, funktionieren die Produkte von Decathlon super gut.

  • @LZ13409
    @LZ13409 Před měsícem

    Ausschließlich gute Erfahrungen mit decathlon in allen Kategorien gemacht! Man merkt dass sie viel Arbeit in Entwicklung und Innovation stecken!

  • @oliver2321
    @oliver2321 Před měsícem

    Gute Regenjacke haben die .

  • @SergeyBobrov-mm8kr
    @SergeyBobrov-mm8kr Před měsícem

    Garbage 😞

  • @ramonbingen2441
    @ramonbingen2441 Před měsícem +2

    Hallo Leo also ich finde Decathlon macht einen guten Job und man kann diese produkte mit markenprodukten vermischen und so seinen Geldbeutel schonen, habe noch ni probleme gehabt , was die biks angeht kennen ein paar Rockreider fahrer die haben auch keine probleme also jedermanns entscheidung, was Markenbikes angeht diese denke ich haben ungerechtfertigt eine Preisexplosion, denn ich würde niemals 10000 für ein bike ausgeben da auch die nur Rahmen entwickeln und dann parts dran schrauben, aber jeder soll spaass mitdem haben was für ihn in ordnung ist ❤

  • @Andy-S.
    @Andy-S. Před měsícem +1

    Moinsen,
    Ein kurzer praktischer Bericht:
    Ich kaufe seit 20 Jahren bei Decathlon ein.
    Unter anderem eine Sonnenbrille für unter 40€ "selbst tönende Gläser" funktioniert super.,
    Kollege hat eine optisch identische Brille von Oakley für 140€ .
    Wir hatten getauscht, kurz gesagt, er fand die Brille von Decathlon viel angenehmer.
    Die Oakley liegt nun im Regal! 😂
    Ich hab Shirts von Decathlon die bereits 20 Jahre alt sind und tadellos aussehen und Shirts von Markenherstellern die das dreifache kosteten aber nach wenigen Jahren völlig aus der Form gerieten 😂
    Also nein, Decathlon ist nicht schlechter als die "Marken"Hersteller die die meisten Biker kaufen!
    Teilweise tatsächlich besser!
    Praktischer Erfahrungsbericht.
    Greetz

    • @Tibohh
      @Tibohh Před měsícem

      Klingt gut. Gibt es diese Sonnenbrille noch zu kaufen? Habe nämlich auch keine Lust so viel auszugeben. Danke vorab.

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před měsícem

      @@Tibohh 60 Euro ist immer noch gut.
      Bei Oakley gibt's die Brillen nicht unter 100€ und gehen genau so schnell kaputt!
      Ich hatte viele Oakley's in den letzten 30 Jahren.
      Hab die von Decathlon jetzt seit 6 Jahren und sie funktioniert tadellos.

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před měsícem +1

      @@Tibohh kannst Du den Link sehen oder hat CZcams den gelöscht.
      Hat ihn jetzt 2 Mal gepostet 😂 Moment...
      ROCKRIDER
      Fahrradbrille Perf 500 photochrom HD Damen/Herren.
      Dann eben manuell 😂

    • @Tibohh
      @Tibohh Před měsícem

      @@Andy-S. Perfekt. Danke dir.

  • @Blinkerlinks2345
    @Blinkerlinks2345 Před měsícem

    Ich nutze seit diesem Jahr vermehrt Decathlon Sachen zum Wandern und laufen . Auch die Zelte , Isomatte und Rucksäcke sind erstaunlich wertig bei guten Preisen . Ich habe einfach keine Lust mehr für Werbekampagnen und angeblicher Tradition Zuviel Geld zu bezahlen. Wegen Job Rad habe ich mich da anders entschieden aber Evtl steigt Decathlon auch da noch ein.
    Ich empfehle aber einen Plan oder Liste zum Einkauf , sonst ist die Tüte voll aber die eigentlichen Sachen nicht drin .

  • @bjornw9651
    @bjornw9651 Před měsícem +10

    Diese Bot Kommentare sind mittlerweile eine echte Seuche.

    • @leokast
      @leokast  Před měsícem +2

      Hab sie schon gelöscht. 🫴🕊

  • @Manowurst
    @Manowurst Před měsícem +19

    Decathlon ist schon länger der größte Rad-Händler Europas. überascht micht nicht. Trotzdem sind die Räder für jeden Enthusiasten-MTBler keine option imho. Ist und bleibt Kategorie Baumarkt.

    • @MrBlauehornisse
      @MrBlauehornisse Před měsícem +3

      Das ist einfach nur in den Köpfen so. Die Ausstattung für das Geld? Zeig mir einen anderen Hersteller der tausende Euros mehr verlangt und das Rad dir einen Mehrwert bietet.

    • @totallydiego
      @totallydiego Před měsícem

      Mein Bruder hatte sich ein bike zugelegt (gekaut bei Lidl) ein recht schönes MTB Preis knappe 600. Hinter und vordere Federung sahen top aus, Scheibenbremsen vo wie hi. Marken schaltung. Doch danach im Einsatz, nach nicht einmal 15 fing alles zum klappern an. Jede schraube war fest angezogen. Doch ständig war etwas. Ganz ehrlich da zahl ich lieber für ein E-MTB 3 - 5000 € und hab für mein geld wenigstens etwas. Da ist dann jedes Teil von einer großen bzw guten Marke ob Bosch Motor, Shimano usw

    • @Krachowsky
      @Krachowsky Před měsícem

      @@MrBlauehornissedie Frage ist nur wie gut ist die Verarbeitung wirklich? Ein günstiger Preis kommt ja nicht von ungefähr. Die Schweißnähte am Rahmen sehen so aus wie von einem Azubi im ersten Lehrjahr. Das kann man natürlich nicht mit Specialized, Santa Cruz etc. vergleichen.
      Kann mir aber gut vorstellen, dass Decathlon auf dem Niveau von Cube ist.
      Man kann jetzt aber schlecht sagen ob es nach 2 Jahren bereits Probleme geben wird. Aus welchem Material sind z.B die Lager. Welche sind verbaut. Das alles macht ja viel aus.
      Will Decathlon nicht schlecht machen, bin auch überrascht von der Ausstattung. Jedoch ist nicht alles Gold was glänzt.

    • @YasinAchtAcht
      @YasinAchtAcht Před měsícem +1

      Also an ein paar Edelhersteller kommt Decathlon sicher nicht ran, wobei man hier auch klar zwischen dem Massen- und dem Liebhabermarkt trennen muss.
      Bei Cube, Specialized, Canyon, Trek und anderen Konsorten sehen ich da recht wenig Abstand. Das Thema mit den Schweißnähten ist da ebenfalls teilweise recht rustikal gelöst und der Rest ist dann Marketing und Markenaffinität geschuldet. Die fallen nachweislich stellenweise vom selben Band.
      In der Fahrradindustrie gilt ganz allgemein der Leitsatz, dass nicht alles Gold ist was glänzt - Da hatte ich schon Räder mit Preis von Kleinwagen in der Hand, mit katastrophaler Fertigung.
      Lagertoleranzen beherrscht die Bikeindustrie flãchendeckend nicht, siehe das Pressfitdebakel.

    • @LtHustensaft
      @LtHustensaft Před měsícem +2

      am Ende aus der gleichen Fabrik 😅