So lernst Du richtig Japanisch 🇯🇵 Interview mit

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Heute gibt es was auf die Ohren.
    Ich habe Tobias (‪@neogengo‬ ) interviewt und ihn gefragt, was die besten Methoden sind, um möglichst effektiv, schnell und erfolgreich Japanisch zu lernen.
    #japan #tokyo #japanischlernen
    Tobias auf CZcams: / @neogengo
    Link zur Fallstudie für Japanisch Lernende: bit.ly/3R27tiU
    Offizielle Webseite: neogengo.de/
    Kapitel:
    0:00 Einführung
    0:33 Wer bist du?
    1:07 Wie kamst du in Kontakt mit Japan und der Sprache?
    2:19 Wie oft warst du insgesamt in Japan?
    3:04 Was ist dein Lieblingsort in Japan?
    4:05 Was ist dein japanisches Lieblingsessen?
    5:00 Wie lange hast du Japanisch gelernt?
    6:44 Welche ist die effektivste Lernmethode?
    9:30 Muss man Kanji schreiben können?
    12:07 Welchen JLPT hast du? Braucht man diesen für ein Leben in Japan?
    15:15 Wieviel Japanisch sollte man für eine Reise beherrschen?
    16:22 Wie kann man am besten die Umgangssprache lernen?
    18:43 Wie kann man die Aussprache am besten üben?
    20:57 Wie sollte ein Anfänger am besten starten?
    22:23 Wie ist deine Meinung zu Lern-Apps?
    23:24 Wie bleibt man motiviert?
    24:36 Kann man sich etwas bei den Kindern in Japan abgucken?
    25:47 Wieviel Zeit sollte man für ein effektives Lernen nutzen?
    26:59 Social Media Links und Abspann
    Unterstützt mich auf Ko-Fi: ko-fi.com/bontenmaru ♡
    JR Pass Affiliate Link: www.jrpass.com/buy-the-japan-...
    *✽*―――――*✽*―――――
    Musikalische Untermalung:
    🎵 Music "Homework Jazz" by ‘Hicks’
    • homework jazz 📝 jazz l...
    💿 Listen everywhere:
    ffm.to/hickshomework
    ✅ For more Copyright Free Music visit:
    youtube.tamamusic.com
    *✽*―――――*✽*―――――
    Untertitel:
    Flynn on Tour
    CZcams Channel: / @flynnstravelvideos
    Videoschnitt Programm: Filmora
    Für etwas Tokyo Feeling auf der Timeline folgt mir gerne auf Twitter:
    / dokuganbaka
    *✽*―――――*✽*―――――
    English subtitles will be added soon.

Komentáře • 31

  • @neogengo
    @neogengo Před 7 měsíci +5

    Hallo Sanna. Danke, dass ich Gast sein durfte auf deinem Kanal! Das Interview mit dir wird dann diese Woche bei mir erscheinen. Viele liebe Grüße nach Tokyo!

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci

      Hi Tobias!
      Vielen Dank, dass du dabei warst und mit Rat und Tat die vielen Fragen so informativ beantwortet hast. (*'▽'*)
      Viele liebe Grüße!
      P.S.: Freue mich schon auf dein Video!

  • @ayiana85
    @ayiana85 Před 7 měsíci +4

    Danke für das Video, dieses Format hab ich zwar nicht erwartet, aber es ist perfekt zum nebenbei zuhöhren. Ich hatte selbst schon mit Tobias gesprochen, nachdem ich in seien Facebook Gruppe ging

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. ♡
      Es gab ein paar Übertragungsprobleme während dem Zoom Meeting, daher habe ich letztenendes nur die Audio verwendet für einen Podcast. Aber das ist für zwischendurch ja auch mal ganz nett und man kann nebenbei ein paar Sachen erledigen und es sich währenddessen anhören.
      Das Gespräch mit Tobias war richtig nett und ich fand seine Tipps und Tricks richtig gut.

    • @neogengo
      @neogengo Před 7 měsíci

      Hey Ayiana, schön dich hier bei CZcams wieder zu treffen :)

    • @neogengo
      @neogengo Před 7 měsíci

      Danke für die diplomatische Formulierung Sanna :) Ayiana meinerseits hat das mit der Videoaufzeichnung nicht richtig funktioniert, daher nur die Tonspur. Liebe Grüße!@@PastelTokyo

  • @blackreddemon666
    @blackreddemon666 Před 7 měsíci +2

    Sehr sympathisch das Interview und sehr informativ. Hat mir gefallen. Domo Arigato gozaimasu.

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci +1

      Danke dir für deinen lieben Kommentar. ♡
      Das freut mich sehr, dass es dir gefallen hat.

    • @blackreddemon666
      @blackreddemon666 Před 7 měsíci

      @@PastelTokyo Gerne.🙂

  • @flyffpsy
    @flyffpsy Před 7 měsíci +4

    15:08 aus eigener Erfahrung bin ich mit fast 0 japanisch Kenntnissen und ohne Internet damals nach Yakushima gereist und bin mit Händen und Füßen klar gekommen. Alles was ich dort an japanisch gebraucht hatte war -Taki doko desuka. Danach hat die gute Frau einen Arbeiter gefragt der mich die paar Haltestellen, die ich zu spät ausgestiegen bin, zurück gefahren. Keine japanisch Kenntnisse sollten absolut nicht als Begründen dienen nicht aufs Land zu reisen.

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci +1

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. ♡
      Man kann wirklich super klarkommen mit null Japanisch Kenntnissen. Das Schöne ist, dass die Japaner immer sehr bemüht sind, einem zu helfen, wenn man in der Klemme steckt und nicht weiter weiß. Selbst mit Sprachbarriere geben sie sich Mühe, dass man eine Lösung findet.

  • @Cat1184
    @Cat1184 Před 7 měsíci +1

    Sehr interessantes Video! Danke dafür und ich kann das meiste was gesagt wurde zu 💯 bestätigen. Nur die Sache mit dem aktiven Hören finde ich gerade am Anfang unglaublich schwer. Ich mache das auch. Ich höre täglich japanische Musik, schaue Anime, CZcams und Serien auf japanisch und höre japanische Podcasts. Doch vor allem bei vielen Podcasts und CZcams Videos ohne Untertitel habe ich auch nach über einem Jahr immer noch große Probleme überhaupt etwas zu verstehen. Da fehlt einfach noch viel Grammatik etc. welche man aus Lehrbüchern lernt. Von daher, ja sich mit der japanischen Sprache täglich zu umgeben ist unglaublich wichtig. Aber das allein bzw. überwiegend wird nicht zum Erfolg führen. Aber am wichtigsten ist und da gebe ich dir zu 💯 recht, man muss etwas finden, was einem an der Sprache Spaß macht. Nur so wird man dauerhaft dabei bleiben und so Stück für Stück besser 😊

    • @MugiwaraRuffy
      @MugiwaraRuffy Před 7 měsíci +1

      Ja, kann ich so bestätigen. Höre auch im Auto viel japanische Musik. Man hört zwar mit der Zeit immer wieder einzelne Wörter, oder gar einfache Satzstrukturen raus. Aber das Hören und Verstehen ist meiner Meinung nach ein "Skillset", das erst etwas später im Lernprozess dazu kommt. Man braucht einfach ein gewisses Grundlevel an Vokabular und grundlegenden Grammatik-Kenntnissen. Und in vielen Songs wird ja meiner Meinung nach noch recht langsam und verständlich gesungen/gesprochen. Wenn ich dass dann aber mal vergleiche mit ner Serie auf YT (nicht mal zwangsweise nur Anime), japanischen Werbespots oder gar einfach nur den Audio-Übungen aus meinem "Minna no Nihongo" Textbuch". Alltags-Japanisch ist dann wieder ein anderes Kaliber.

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci +1

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. ♡
      Das Schöne am Sprachenlernen ist, dass es richtig viele Methoden gibt und man selbst für sich die richtige finden kann. Ich habe zum Beispiel eine Bekannte, die spricht mittlerweile wie ein Muttersprachler Japanisch und die hat das rein durch Lehrbücher gelernt. Ich finde das echt beeindruckend, weil ich so tatsächlich nie Japanisch lernen könnte - mein Weg sah eher so aus, dass ich besonders durch meine Kinder sehr viel (mit)gelernt habe, obwohl ich davor schon Japanisch an der Sprachschule gelernt hatte.
      Es ist auf jeden Fall wichtig, die Sprache viel und oft anzuwenden und vor allem auch vielseitig. Ich weiß noch, wie ich das Problem hatte damals, dass ich nicht so wirklich weiter kam, da man sogesehen immer nur die gleichen Floskeln im Supermarkt oder in den Restaurants gehört und gesagt hat Tag für Tag.

    • @neogengo
      @neogengo Před 7 měsíci +2

      Der Anfang beim Hören "echter authentischer Inhalte" ist extrem schwer, egal wie lange man davor schon Grammatik gelernt hat oder gelesen hat. Meine Erfahrung: Da muss man einfach durch. Wenn man mal die ersten z.B. 50 Stunden gehört hat, wird man Stück für Stück die ersten Sätze beginnen zu verstehen. Dann hat man den Fuß in der Tür. Was auch sehr hilft ist Dinge zu hören die man vorher schonmal gelesen hat. Oder: Wiederholtes hören von der gleichen Quelle.

  • @MsMakenshi
    @MsMakenshi Před 7 měsíci +1

    Sehr spannendes Video. Danke!=)

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci +1

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. ♡

    • @neogengo
      @neogengo Před 7 měsíci +1

      Danke! Lernst du Japanisch?

    • @MsMakenshi
      @MsMakenshi Před 7 měsíci +1

      @@neogengo ja, seit etwa 9 Monaten, täglich ca 1-2 Std . =) Ich habe aber das Lesen doch sehr vernachlässigt. Hole das gerade nach. Ich möchte gerne in den kommenden 2 Jahren mal für eine Weile in Japan leben und arbeiten. Dafür will ich mich optimal vorbereiten. Vor allem sprachlich.

  • @sakurazen3304
    @sakurazen3304 Před 7 měsíci +1

    Schönes Interview mit guten Tips danke hatte schon überlegt ob sich Rosetta Aston Ap lohnt alles gute weiterhin

    • @sakurazen3304
      @sakurazen3304 Před 7 měsíci +1

      Sorry Rosetta Stone Ap

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. ♡
      Stimmt, Rosetta Stone gibt es auch noch. Das ist einfach das Tolle am Sprachenlernen, dass es eine wahnsinnig hohe Vielfalt an Methoden gibt und man für sich selbst seine eigene passende Lern-Methode finden kann.

  • @meinekreativzeit
    @meinekreativzeit Před 7 měsíci

    ​@PastelTokyo Hab vielen lieben Dank für deine tolle und so ausfürliche Antwort 🥰 deine Beispiele schreibe ich auf jeden Fall mit auf 🌸💮🌸

  • @heidixyz940
    @heidixyz940 Před 7 měsíci

    Vielen Dank für das informative Video, dann werde ich mich mal dransetzen 😊

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. ♡
      Viel Erfolg beim Japanisch lernen. Das packst du!

  • @meinekreativzeit
    @meinekreativzeit Před 7 měsíci

    Kann man viele gute Infos draus mitnehmen. Danke dafür 😁
    Ich hab da noch mal ne Frage passend zum Thema des Videos. Wir Fligen im Mai nach Japan und wir haben beide Pracktisch keine Sprachkenntnisse. Ich hatte überlegt ein kleines Buch zu machen mit den wichtigsten Wörtern um zum Beispiel eine Speisekarte zu übersetzen.
    Stehen in Japanischen Speisekarten auch die Zutarten unter dem Namen des Gerichtes oder steht das nur wie das Gericht heißt?
    Und welche Wörter würdest du sagen sind die Wichtigsten? 😊
    🌸 Danke schon mal im Voraus 🌸

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 7 měsíci

      Danke dir für deinen lieben Kommentar. ♡
      Das ist auf jeden Fall eine gute Idee. Mittlerweile gibt es sehr viele Angebote - auch in diversen Sprachen und Englisch ist auch viel verbreiteter, als vor einigen Jahren - zumindest, was das Schriftliche anbelangt. Ein Großteil der Japaner kann die Sprache immernoch nicht sprechen, daher sollte man hier und da gut vorbereitet sein.
      Geht man allerdings in so typisch traditionelle Restaurants wie Soba - oder Ramen Restaurants, kann es sein, dass die Menükarte komplett auf Japanisch geschrieben ist und auch keinerlei Bilder enthält. Davon sollte man sich auch nicht abschrecken lassen, da das Personal immer sein Bestes versucht, um weiter zu helfen.
      Das Schöne an der Sprache ist, dass man sich mit nur ein paar kleinen Wörtern ganz einfach ausdrücken kann und trotzdem von allen verstanden wird.
      Ich würde mir zum Beispiel Sätze aufschreiben, wie
      „Wo ist…?“ (…wa doko desu ka?)
      „Wieviel kostet das?“ (kore wa ikura desu ka?)
      Und ein paar Floskeln wie…
      Guten Morgen: Ohayo gozaimasu
      Guten Tag: Konnichiwa
      Guten Abend: Konbanwa
      Wenn man ein Restaurant verlässt und sagen will, dass es lecker war: Gochisosama deshita
      Danke: Arigato oder (besonders höflich) Arigato gozaimasu
      Bitte: Dozo oder (besonders höflich) Do itashimashite
      Entschuldigung: Sumimasen
      Ja: Hai
      Nein: Iie
      Die Rechnung, bitte: O kaikei onegaishimasu
      Hilfe!: Tasukete!

  • @hithere-xi5jf
    @hithere-xi5jf Před 6 měsíci

    Mit 0 Vorkenntnissen in 2 Jahren japanisch gelernt ("fließend" = N1?) in Deutschland? Das ist denke ich fast ausgeschlossen.

    • @PastelTokyo
      @PastelTokyo  Před 6 měsíci +1

      Das ist immer schwierig, zu beurteilen. Es gibt einige, die brauchen etwas länger zum lernen und andere sind richtig schnell bei der Sache.
      Ich habe auch eine Person im Bekanntenkreis, die innerhalb eines Jahres (und nur mit Lehrbüchern) die Sprache richtig gut gelernt hat und mittlerweile spricht wie ein Muttersprachler.

    • @hithere-xi5jf
      @hithere-xi5jf Před 6 měsíci

      @@PastelTokyo Ausnahmen gibt es bestimmt. Ist natürlich toll, wenn das so gut geht. Aber für jemanden, der das nebenbei lernt, liegt man mit 4 oder 5 Jahren für N1 wahrscheinlich näher am Durchschnitt. Da sollte man sich am Anfang keine Illusionen machen. Mit mehr oder weniger Vollzeitunterricht mit Anwesenheit in der Schule in Tokyo kann man bei dem was ich gesehen habe nach 2 Jahren mit N1 rechnen. Das muss man aber auch erstmal durchziehen. Schnellere Kurse hab ich erstmal nicht gesehen.