BMW M2 - Motorhaube folieren | 3M 1080 Green Envy

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 07. 2020
  • Der Jürgen Pfabigan von Worxindustries www.worx-industries.at zeigt uns wie er mit der 3M Gloss Green Envy von 3M eine BMW M2 Motorhaube foliert. Eine Vorbereitung der Oberfläche ist Grundvoraussetzung für eine haltbare Folierung. Kurz vor Montage der CarWrapping Folie könnt ihr feinen Staub noch mit einem speziellen Wachs-Staubtuch entfernen. Viel Spaß, euer Daniel
    ______________________________________________
    👉 #1 Schulungen für CarWrapping | Lackschutz | Sonnenschutz 👈
    ⪧ ONLINE: www.carwrapping.academy
    ⪧ LIVE: www.wrap.academy
    ______________________________________________
    💡 News, Tipps und Trickst findest du auf...
    ⪧ FACEBOOK: / carwrapping.academy
    ⪧ INSTAGRAM: / wrapacademy
    ______________________________________________
    🛒 Folie aus unseren Videos günstig kaufen
    ⪧ Foliencenter24: www.foliencenter24.com/?wrap=... *
    * Werbung - Dein Beitrag zählt um diesen CZcams Channel zu unterstützen. Danke🙂
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 31

  • @SchallfDE
    @SchallfDE Před 3 lety +5

    Was man auch gut machen kann bei abfallenden Flächen, aber nur mit Controltac und Wrapidair Folien: Folie auflegen. Heißluftfön auf volle Stufe, dann nicht von oben drauf, sondern ganz flach über die Folienfläche fönen in kreisenden Bewegungen bis sich alle Falten glattgelegt haben. Die Folie legt sich der Fläche an und schrumpft sich beim abkühlen glatt. Dann nur noch andrücken. Man braucht etwas Mut dafür und ich wollte es erst nicht glauben das es auch so geht, aber beim 3M Wrapping Lehrgang in der Niederlassung in Neuss wurde ich vom Trainer eines besseren belehrt. Seitdem wrappt es sich für mich an so mancher Stelle einfacher :-) Gruß Daniel

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety

      Ja, diese 3M Technik wirkt fast nach Zauberei und ist gut auch für empfindliche Folien geeignet. lg Daniel

  • @supertischi1
    @supertischi1 Před 3 lety +1

    Sauber!

  • @sargonmarogi4219
    @sargonmarogi4219 Před 3 lety +4

    17 year this my work i love my job

  • @psperformance5226
    @psperformance5226 Před 3 lety +4

    Das sieht immer so einfach aus ist aber leider langjährige Erfahrung. 1a Arbeit top...

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety +1

      Ja, der Jürgen macht das schon einige Jahre aber mit der richtigen Anleitung und etwas Geschick, lässt sich das locker lernen. Vielleicht helfen dir ja unsere Videos auf www.carwrapping.academy noch weiter. lg Daniel

  • @lakhdarnaas9320
    @lakhdarnaas9320 Před 3 lety +1

    👍👍👍👍👍

  • @spillo799
    @spillo799 Před 3 lety +1

    😍😍

  • @Zital1992
    @Zital1992 Před 3 lety +2

    würde mich intressieren was das so kostet mit der folie

  • @XtremeTrap
    @XtremeTrap Před 3 lety +1

    Aber theoretisch kann ich die Folie zB Avery auch komplett ohne Wärme durch Heissluftfön anbringen oder lösen sich dann Ecken und Kanten auf Dauer?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety +1

      Zur Montage ist der Heißluftfön nicht unbedingt notwendig. Kanten und Ecken solltest du aber abschließend nachtemperieren. lg Daniel

  • @redbaron6939
    @redbaron6939 Před rokem +1

    top! wieviele Stunden Arbeit sind das gewesen?

    • @joschabecker
      @joschabecker Před rokem

      Für einen erfahrenen Mitarbeiter max. 20-30 min denke ich. Nur die Motorhaube.

  • @serhatceylan6611
    @serhatceylan6611 Před 3 lety +1

    Kannst du mal bitte zeigen wie man eine Chromleiste Foliert :)

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety

      Werde das gerne auf unsere Videoliste setzen. lg Daniel

    • @KennstDuNicht067
      @KennstDuNicht067 Před 2 lety

      @@WrapAcademy hallo ihr lieben , als erstes muss ich sagen dass ich eure Videos mega finde ,kurz knapp aber doch informativ.
      Meine Frage ist ,welche Folienmarken benutzt ihr ?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 2 lety +2

      @@KennstDuNicht067 Unser Favorit ist ganz klar Avery SupremeWrappingFilm. Aber auch eine 3M 2080 ist ganz ok. lg Daniel

    • @KennstDuNicht067
      @KennstDuNicht067 Před 2 lety

      @@WrapAcademy danke für die Rückmeldung

  • @donniedarko7891
    @donniedarko7891 Před 3 lety

    er rackelt und rackelt :)

  • @GrooveOn123
    @GrooveOn123 Před 3 lety

    Was mache ich denn, wenn auf der Motorhaube waschdüsen sind?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety +1

      Hallo, Waschdüsen auf der Motorhaube solltest du auf jeden Fall vorher ausbauen. lg Daniel

  • @holgi8854
    @holgi8854 Před 3 lety

    War da keine Schutzfolie drauf ? Ist doch eine 2080, oder ?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety +1

      Hallo Holgi, gut beobachtet 😉 War aber in diesem Fall noch eine 1080. lg Daniel

  • @ItzSplaSh
    @ItzSplaSh Před 3 lety +1

    Aaaaww, da sieht man das Ergebnis am Ende nicht einmal :(

  • @MikeSmith-br2re
    @MikeSmith-br2re Před rokem

    kann man die Folie wieder schadlos entfernen; mit Fön-Anwendung?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před rokem +1

      Ja, mit ein wenig Wärme lässt sich die Folie meist schön entfernen. Die guten Hersteller garantieren sogar Rückstandsfreie Ablösbarkeit auf OEM Lacken. lg Daniel

  • @kailorenz6003
    @kailorenz6003 Před 3 lety

    Welche Farbe ist das