Peterle Sky mit dem IRE 200 auf der Neubaustrecke Wendlingen­-Ulm - und die Perspektive Stuttgart 21

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Mit dem IRE 200 rauscht der schnellste Nahverkehrszug Deutschlands über die Schnellfahrstrecke zwischen Ulm und Wendlingen. Triebfahrzeugführer Peter Wuschansky - bekannt als Peterle Sky - erklärt in diesem Film, was den IRE 200 so besonders macht, welche Vorteile die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke seit ihrer Inbetriebnahme im Dezember 2022 bietet und was das für Stuttgart 21 bedeutet.
    Vielen Dank an Peter Wuschansky für die Zusammenarbeit!
    Mehr Content von Peterle Sky gibt es auf CZcams (‪@peterlesky‬) und Instagram (peterle.sky).
    #deutschebahn
    #stuttgart21
    #peterlesky
    #ire200
    00:00 Intro
    00:27 Was ist eigentlich ein IRE?
    01:07 Standardgarnitur des IRE 200
    02:38 Fahrtzeiten zwischen Wendlingen und Ulm
    03:11 Warum braucht man zwei Loks?
    03:42 ETCS auf der Schnellfahrstrecke
    04:58 Gibt es noch Signale auf der Neubaustrecke?
    06:34 Besonderheiten der Schnellfahrstrecke
    07:20 Wofür steht UWEx?
    07:38 Woher bekommt der Zug seinen Strom?
    08:36 Unter Druck in den Tunneln der Schnellfahrstrecke
    08:45 Was macht die Türen des Zugs so besonders?
    09:35 Stromverbrauch auf der Strecke
    10:01 Wie geht es nach der Inbetriebnahme von S21 weiter?
    10:24 Outro
    Über das Projekt
    Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) ist als Teil der Deutschen Bahn dafür zuständig, die Weichen für den Eisenbahnverkehr der Zukunft zu stellen. Denn: Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH ist viel mehr als Stuttgart 21. Die Projektgesellschaft realisiert die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken. Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt.
    Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen.
    Gebaut werden:
    - vier neue Bahnhöfe
    - 56 Kilometer Tunnelröhren
    - 11 Tunnel
    - 42 Brücken
    - rund 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
    Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm ist als Bestandteil der Aus- und Neubaustrecke Stuttgart-Augsburg ein rund 60 Kilometer langer Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und Teil des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm.
    Gebaut wurden:
    - 61 Kilometer Tunnelröhren
    - 12 Tunnel
    - 37 Brücken
    - rund 120 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
    - Bahnhof Merklingen (ergänzend zum Projekt)
    Die Schnellfahrstrecke ist seit Dezember 2022 in Betrieb.
  • Věda a technologie

Komentáře • 341

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 Před 9 dny +385

    Peter ist so ein sympathischer und sehr professionell agierender Typ! Wir bräuchten von so Menschen wie Peter viel mehr!

    • @peterlesky
      @peterlesky Před 9 dny +30

      Ach komm! 😂❤

    • @Test6837
      @Test6837 Před 9 dny

      @@peterlesky Peter, ist dein Vorname wirklich Peterle? Oder ist das ein Spitzname?

    • @p1z137
      @p1z137 Před 9 dny +5

      schau doch das video bis mindestens 00:02

    • @Test6837
      @Test6837 Před 9 dny

      @@p1z137 Bin ich gemeint? Dann kann ich sagen: Hab ich getan. =)

    • @p1z137
      @p1z137 Před 9 dny +2

      @@Test6837 dann weisst du ja nun wie er heisst. 😇

  • @jakobs-zugbilder
    @jakobs-zugbilder Před 9 dny +347

    Peter ist einfach die richtige Person für die DB Öffentlichkeitsarbeit! Gerne mehr davon👍👍👍

  • @Fassja
    @Fassja Před 9 dny +159

    Peter ist die perfekte Person für diesen Kanal. Er erklärt die Welt der Bahn ausführlich und für Jedermann verständlich. Dann noch sein bekanntes "OK,Tschüss" am Ende. Ich weiß schon warum ich ihn so feier. Ich hoffe es kommt mehr von ihm hier und generell bei den öffentlichen Beiträgen der DB.

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 Před 9 dny +152

    Der DB Erklärer ist die beste Werbung für die Bahn

  • @trainspottingkoeln
    @trainspottingkoeln Před 9 dny +85

    2× Vectron mit 5 Mittelwagen muss ballern wenn man es drauf anlegt😂

    • @Catonaut.
      @Catonaut. Před 5 dny +4

      Bei uns fuhr mal als Hamsterersatz auch ein Sandwich. 111, Wittenberger Kopf, Dosto, 111. Der Kollege wusste genau, was er fährt 😂😂

  • @beutelbarchen2312
    @beutelbarchen2312 Před 9 dny +82

    Herr Wuschansky sollte das neue Werbegesicht der Bahn werden. Sehr sympathisch, der junge Mann.

  • @maraimanu
    @maraimanu Před 9 dny +43

    Er hat Ahnung von dem, was er macht.
    Er mag das, was er macht (zumindest gelingt es ihm, das allen weiszumachen...😄)
    Es gelingt ihm immer wieder , furztrockenen Fusel in tolle Unterhaltung umzuwandeln.
    Schönes Video, vielen Dank dafür...😊

  • @luzddthghftd8
    @luzddthghftd8 Před 9 dny +90

    Toll erklärt!

  • @emil_richard
    @emil_richard Před 9 dny +28

    So toll das es Peter jetzt auch auf den offiziellen bahn-Kanal geschafft hat! ♥

  • @harald.70
    @harald.70 Před 9 dny +23

    Ein sehr schönes Video... schön das die DB für den IRE 200 zum 2. Mal den Peterle Sky genommen hat. Beim ersten Video ist er leider nur gefahren. Super Typ... finde seinen CZcams Kanal total klasse. Der Mitarbeiter steht für das Gute der DB. Jemand der so gut die Bahnwelt erklärt, und somit wenn man selber mal als Fahrgast unterwegs ist, weiß dann schon im Voraus die Situation einzuschätzen... weiter so Videos... 👍👍👍

  • @ukulalaebusuku
    @ukulalaebusuku Před 9 dny +17

    Peter, für mich biste ein echter sympathischer Promi. Egal wer in der Chefetage sitzt 🙂

    • @peterlesky
      @peterlesky Před 9 dny +1

      🤭👍🏼🤝🏻🥰

    • @ukulalaebusuku
      @ukulalaebusuku Před 9 dny

      @@peterlesky achso, ich hätte gerne eine Peterskyfan-Bahncard 😀

  • @felixheilig8812
    @felixheilig8812 Před 9 dny +14

    Das Video gibt Hoffnung. Und Peter ist n guter Typ. Gerne mehr.

  • @marek_btw18
    @marek_btw18 Před 9 dny +25

    Ich hoffe das generell so schnell wie möglich Veränderungen im Bahnverkehr gemacht werden. Man sieht ja hier was ein krasses Potenzial die DB und der Bahnverkehr in Deutschland hat.

  • @isitramt
    @isitramt Před 9 dny +9

    Eine der Perlen in der Berichterstattung über dieses Projekt. Danke!

  • @JLS-kp3mf
    @JLS-kp3mf Před 9 dny +10

    Ich wünsch Peter alles gute und das er auch in Zukunft die neuen Züge fahren darf

  • @dirkconradt7776
    @dirkconradt7776 Před 9 dny +14

    Wenn Peter die Verspätungen als Pressesprecher oder Mann für die Öffentlichkeitsarbeit erklären würde... wahrscheinlich würde dann jeder alles verstehen und es wäre nur noch halb so schlimm 😂. Freue mich über jeden Beitrag und mehrmals schauen ist keine Ausnahme!

  • @Autorun1
    @Autorun1 Před 9 dny +16

    Wenn in Zukunft wirklich die Verbindung Karlsruhe - Friedrichshafen realisiert wird, wäre das sehr cool. Mal schauen wie die Alstom Züge sich machen werden

    • @noahrichter5912
      @noahrichter5912 Před 9 dny

      Darauf freue ich mich auch schon. Endlich in die Heimat am Stück fahren.

  • @christoma4099
    @christoma4099 Před 8 dny +3

    Glückwunsch zu einem so tollen Mitarbeiter wie Peter!

  • @PatrickKaiser-kc2re
    @PatrickKaiser-kc2re Před 9 dny +5

    Peter ist ne netter Kerl, und sehr sympatisch, und erklärt es so das es auch jeder Mensch versteht der keine Ahnung von Zügen hat. Mach weiter so

    • @peterlesky
      @peterlesky Před 9 dny +1

      Danke Dir! 🤝🏻🥰✌🏼

  • @kirustrainworld.official
    @kirustrainworld.official Před 9 dny +11

    Bester und sympatischster Mensch auf Erden. Hoffe das ich dem Peter mal begegne! mehr vom Peterle bitte😍 Bin mal mit dem IRE 200 extra gefahren. War ein sehr schönes Erlebnis

  • @norberttokos3119
    @norberttokos3119 Před 5 dny +1

    Peter macht eine - grundsätzlich - so erstklassige Arbeit! Einfach klasse!

  • @thorstenklein5540
    @thorstenklein5540 Před 9 dny +3

    Hammer video! Ist meine tägliche Pendelstrecke von Tag 1 an und ich sehe die Strecke und den Zug jetzt mit anderen Augen. Danke und bis morgen.

  • @michaelmuller832
    @michaelmuller832 Před 9 dny +2

    EIN HOCH AUF DEN LOKFÜHRER .
    SEHR GUT ERKLÄRT .
    BRAVO BRAVO BRAVO BRAVO
    👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏

  • @niemand36
    @niemand36 Před 9 dny +26

    Was für ein netter Mensch 👍 Video war viel interessanzer aös ich dachte

    • @peterlesky
      @peterlesky Před 9 dny +4

      Gott sei Dank. 😂😂 🤝🏻😇

  • @metallusmelandril7380
    @metallusmelandril7380 Před 9 dny +2

    Peter ist das beste was dem DB Marketing seit langem passiert ist :)

  • @Naturelife74636
    @Naturelife74636 Před 3 dny

    Die deutsche Bahn kann dem lieben Peter mal ne dicke Gehaltserhöhung geben!!!!! Der macht den besten Botschafter Job den sich das Unternehmen überhaupt wünschen kann… eure Marketing Abteilung könnt ihr kündigen … Peter reicht da vollkommen und der macht das nebenbei

  • @hansmeyer7225
    @hansmeyer7225 Před 6 dny +1

    Schön, dass jemand erkannt hat, dass Peter gute PR für die DB und
    allgemein für den Bahnverkehr in Deutschland macht.

  • @joachimheisenberg8056
    @joachimheisenberg8056 Před 9 dny +5

    Die Lok am Steuerwagen macht mich fertig!

  • @stefan9873
    @stefan9873 Před 9 dny +1

    Klasse, vielen Dank!!!

  • @JuergenW.
    @JuergenW. Před 9 dny +10

    Top Video!

  • @monorecaro1
    @monorecaro1 Před 9 dny +2

    Top Video! Danke!

  • @philitheapple
    @philitheapple Před 9 dny +3

    Der Lokführer ist einfach sympathisch. :)

  • @crazynick7557
    @crazynick7557 Před 9 dny +3

    Danke Peter und die DB für dieses tolle Info Video !
    Schöne grüße aus dem Hohen Norden!

  • @olli1545
    @olli1545 Před 9 dny +1

    Ausgerechnet heute habe ich mit dem Deutschlandticket den IRE 200 das erste Mal ausprobiert. Danke für das schöne und informative Video!

  • @Neguel-Samuel_Sella
    @Neguel-Samuel_Sella Před 9 dny +2

    Da habt ihr wirklich einen tollen Botschafter für die Bahn, Peter macht das richtig toll und erklärt so allgemeinverständlich dass auch Eisenbahn-Muggel es verstehen. 🤩

  • @dermailo89
    @dermailo89 Před 9 dny +4

    Eine sehr Tolle und schöne Erklärung.

  • @derradfahrer5029
    @derradfahrer5029 Před 9 dny +11

    Als jemand, der (bis zum Upgrade zum RE) mal an Deutschlands schnellster Regionalbahn (RB, 120 km/h) Strecke gewohnt hat(, und regelmäßig damit gefahren ist), finde ich einen "Nahverkehrszug" mit 200km/h sehr beeindruckend.

    • @techtoto8798
      @techtoto8798 Před 9 dny +4

      Regionalzüge fahren in Deutschland normalerweise bis zu 160 km/h 🤔

    • @derradfahrer5029
      @derradfahrer5029 Před 9 dny +1

      @@techtoto8798 Die Regionalexpresszüge (RE). Regionalbahnen (RB) in der Regel 80-90km/h.

    • @feuerstern__
      @feuerstern__ Před 9 dny +5

      Es gibt dennoch auch RBs, die mit 160 km/h unterwegs sind. RB besagt nur, dass z.B. im Vergleich zum parallelen RE tendentiell häufiger gehalten wird oder z.B. eine Nebenbahn befahren wird

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 Před 9 dny +3

      Was in D als Stadler Flirt unterwegs ist schafft fast ausnahmslos 140km/h oder 160km/h, und es gibt genug Strecken die das hergeben. Natürlch sind viele Fahrpläne auf geringere Geschwindigkeiten ausgelegt, zumindest bei Verspätung hab ich die RB89 zwischen Paderborn und Hamm aber schon mit 160km/h erlebt.

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn Před 9 dny +6

    Guter Vortrag! Danke schön. 👍🏼 Die beiden Filstalbrücken der Schnellfahrstrecke, erreicht man vom Bhf Geislingen (Steige) aus bequem auf geteerten Radwegen.

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před 8 dny

      Hört man dort dann die Züge vor lauter Autobahnkrach?

    • @trainspotter_brenzbahn
      @trainspotter_brenzbahn Před 8 dny +1

      @@lausimeyer6558 Unter dem Steinbühltunnel läuft direkt die A8. Steht man über dem Steinbühltunnel, reicht es gerade noch, die Kamera einzuschalten und auszurichten. Es sei denn, es fahren gerade keine Lkws vorbei. Gegenüber am sonnenbeschienen Boßlertunnel ist das anders.

  • @wealox
    @wealox Před 9 dny +3

    Bin schon ein paar Mal mit gefahren. Macht echt Spaß, schöne Strecke, die alten IC-Wagen sind echt wahnsinnig komfortabel.

  • @RogerFrei
    @RogerFrei Před 9 dny +1

    Super sympatisch erklärt. Danke.

  • @OoOcommanderOoO
    @OoOcommanderOoO Před 7 dny +1

    Peter einfach bester Mann 👍

  • @raphael6793
    @raphael6793 Před 9 dny +1

    Richtig was gelernt hier mit Peter 🤩

  • @SCrYteX
    @SCrYteX Před 9 dny +1

    Endlich mehr von Peter 🎉

  • @gandalf8943
    @gandalf8943 Před 9 dny +1

    Sehr interessantes Thema und verständlich erklärt, klasse!

  • @Janboy4.0
    @Janboy4.0 Před 2 dny

    Sehr gut und verständlich erklärt. Gerne mehr davon!👍🚉🚈🚆🚃

  • @Einfach_Nico-ud4gy
    @Einfach_Nico-ud4gy Před 8 dny

    Endlich mal wieder ein vidio mit Peter 🎉🎉🎉🎉
    Hab mich gestern Abend beworben 😊

  • @markusboni6417
    @markusboni6417 Před 9 dny +1

    Peterle, mach weiter so. Dankeschön 😊

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 Před dnem

    Top Video von der DB !!! Super Sprecher! Ich hoffe es geht bald mit dem Ausbau Ulm - Augsburg los

  • @berndlang9202
    @berndlang9202 Před 9 dny +1

    Top Video! Informativ und sehr sympathisch 😊 machts weiter so 👍

  • @me.uhlig.package
    @me.uhlig.package Před 6 dny

    Einfach klasse erklärt, für jeden was dabei. Daumen hoch, jederzeit Gute Fahrt.

  • @ronfan6379
    @ronfan6379 Před 9 dny +1

    sehr schön ausführlich erklärt !!!

  • @martenmols6291
    @martenmols6291 Před 9 dny +1

    Sehr informatives Video 👍

  • @kidzkarlshorst5984
    @kidzkarlshorst5984 Před 9 dny

    Cooler Typ. Da hört und schaut man gerne zu.

  • @markodassler
    @markodassler Před 9 dny +1

    @Peterle ich liebe deine Videos! Einfach nur Top!

  • @patrickb.5452
    @patrickb.5452 Před 9 dny +1

    Sehr informativ und sympathisch!

  • @krz9000
    @krz9000 Před 9 dny +3

    holla! der typ kommt mal richtig gut rüber! wär fast zu schade wenn er nur den ganzen tag in der lok rumfährt...es sei denn er macht einen twitch stream auf :) gerne mehr vom peterle sky!!!

  • @Alexander_2525
    @Alexander_2525 Před 9 dny

    Da bin ich schon öfter gefahren, ist sehr gut👍

  • @Raphaderomnibusfahrer
    @Raphaderomnibusfahrer Před 9 dny +2

    Peter, einfach sympathischter Lokführer, den ich hier auf CZcams gesehen hab. Direkt abonniert.

  • @thomashey5955
    @thomashey5955 Před 9 dny

    Schönes Video,einiges wusste ich schon aber wieder wurde Wissen hinzugefügt 👍😉

  • @timlang8492
    @timlang8492 Před 4 dny

    Danke peter sehr tolle doku!

  • @kurtkloiber8129
    @kurtkloiber8129 Před 7 dny

    sehr schön erklärt

  • @captn_railaviation
    @captn_railaviation Před 3 dny

    Sehr informativ, super Video!

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 6 dny

    Klasse :)

  • @eckartmanuelmutzeck1392
    @eckartmanuelmutzeck1392 Před 9 dny +1

    Peter, du machst das immer so gut!!! Ich durfte beim Tag der Eisenbahn 1998 in Rostock mal eine alte E-Lok im Betriebshof fahren, nur ein paar Meter. Danach noch eine Führerstands-Mitfahrt nach Kavelstorf und zurück.

  • @sesom1828
    @sesom1828 Před 8 dny

    Sehr nett und gut erklärt. Vielen Dank!

  • @br232fan
    @br232fan Před 8 dny

    Ein tolles Video. Sehr gute Erklärung, Peter

  • @berndm.9356
    @berndm.9356 Před 9 dny +2

    Hey Peter, Klasse Erklärt. Ich hatte mich schon gefragt, warum 2 Loks an dem kurzen Zug. ich werde in der nächsten Zeit einmal die Stecke mitfahren, nur um einmal die Neubaustrecke gefahren zu sein. Ich habe den Bau mitverfolgt. Hoffe mein eBike findet auch einen Platz "grins" Bis bald

  • @s.m.1833
    @s.m.1833 Před 9 dny

    Danke Google, heute bin ich die Strecke gefahren, und schon wird mir das Video vorgeschlagen

  • @David-sf1db
    @David-sf1db Před 8 dny +1

    Dieser Zug ist viel gemütlicher als alle diese neuen Züge.

  • @SaimirM-th9lx
    @SaimirM-th9lx Před 5 dny

    WOW RESPEKT!!!

  • @kleiner_Dino
    @kleiner_Dino Před 8 dny

    Tolle Aufnahmen, klasse erklärt von einem sympathischen und kompetenten Experten, der nicht nur Bahn-Nerds mitnimmt - sehr gelungen!

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 Před 9 dny +6

    Sehr schönes Video! Wie werden die Züge eigentlich angenommen?

  • @wolfganglink8942
    @wolfganglink8942 Před 7 dny

    Gratuliere das ist mal ein Tolles Video weiter so . Vielen Dank

  • @Valoclips1123
    @Valoclips1123 Před 5 dny

    Ich liebe deine Shorts Peter

  • @n.abhinavchandrasekar2248

    smart thinking guys!

  • @ChristianRowaag
    @ChristianRowaag Před 9 dny

    Sehr gut erklärt. Echt ein sehr sympathischer Typ. Mach weiter so Peter😊

  • @enrico3748
    @enrico3748 Před 9 dny +1

    Schön, mal endlich wieder ein Video im Querformat. Ich sehe CZcams nämlich am TV und mich "nerven" die Hochformatvideos nämlich sehr 😊 obwohl ich deine Erklärbärvideos echt toll finde!!!

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Před 9 dny +1

    Die Variante Ulm Wendlingen wäre auch als Dauerlösung sinnvoll für Relationen von Ulm nach Kirchheim unter Teck, Nürtingen, Reutlingen und Tübingen

  • @foxlima
    @foxlima Před 9 dny +4

    Toll erklärt, aber die weiße Lady hätte man mal waschen können für so ein schönes Video liebe Bahn 😛

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Před 9 dny +1

    Ich fände es allgemein sinnvoll eine Abfahrt bei Wendlingen von Ulm Richtung Nürtingen zu machen und dort auch eine schnelle Variante Ulm Tübingen anzubieten um die grösten städte des Regierungsbezirk umsteigefrei und schneller zu verbinden

  • @johannesbuch7370
    @johannesbuch7370 Před 9 dny +7

    Wird der UWEX-Betrieb jetzt eigentlich auch verlängert, da ja die Inbetriebnahme von S21 nach hinten verschoben wurde?

    • @peterlesky
      @peterlesky Před 9 dny +4

      Ich hoffe 🥰😇

    • @trainspotter_brenzbahn
      @trainspotter_brenzbahn Před 9 dny +4

      Die neuen Fahrzeuge müssen erstmal da sein! Dann wäre es eine schöne Gelegenheit, diese zwischen Wendlingen und Ulm gründlich einzufahren, um alle Kinderkrankheiten zu beseitigen.

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp Před 9 dny +2

      @@trainspotter_brenzbahn Ja. Nicht dass die Bahn wieder Lokführer auf die SFS schickt, die keine ETCS-Berechtigung haben 🙈

  • @SchwabahnLens
    @SchwabahnLens Před 9 dny +2

    Drehbuch? Gab kein Drehbuch. Kamera hält drauf und Peter rennt am Zug entlang, zeigt und erzählt einfach drauf los. Regie: Jo passt, nehmen wir. 😂

  • @overdev1993
    @overdev1993 Před 9 dny

    Großartiges Video und toll das Peter anscheinend viel Freiheit hatte bei dem Video :)

  • @cwcoc170
    @cwcoc170 Před 7 dny

    Findes cool, dass mal Fernverkehrswägen im Nahverkehr, nicht andersherrum, wie sonst möglich. nice Linie.

  • @domunityinsta251
    @domunityinsta251 Před 9 dny

    Vermisse den auf der Strecke München Nürnberg. So oft genutzt

  • @AlexK171
    @AlexK171 Před 9 dny +1

    Tolles Video. Ich hätte aber die Wagen blau lackiert, wie die ursprünglichen Interregios.

  • @CatzHoek
    @CatzHoek Před 8 dny

    Ja auf die elektrifizierung der Südbahn haben wir auch Jahrzehnte gewartet. Pretty good dass es dann auch irgendwann mal geklappt hat. War ja nicht ganz einfach.

  • @jjtheone1232
    @jjtheone1232 Před 3 dny

    Bin riesen Fan vom uwex. Der Umstieg in Wendlingen auf die S-Bahn ist aber leider meistens echt knapp haha.

  • @Helawutz
    @Helawutz Před 9 dny +1

    Peterle Sky ist der beste Mann für so ein VIdeo. Top! EInziger Verbesserungsvorschlag: Musik nächstes Mal einen Schnuff leiser. Mein Gehirn mag das nicht, wenn so Musik und Stimme gegeneinander kämpfen. :D

  • @Whitedragon360
    @Whitedragon360 Před 9 dny +1

    👍👍👍

  • @daher6174
    @daher6174 Před 9 dny +6

    7:20 Man könnte ihn auch Donau-Neckar-Express nennen

    • @Eisschlotzer97
      @Eisschlotzer97 Před 9 dny +3

      Zukünftig dann Bodensee-Donau-Neckar-Rhein-Express

    • @_SpamMe
      @_SpamMe Před 9 dny

      Oder halt KarstuulmfriX.

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 Před 9 dny +1

    Tolles Bauprojekt gewesen.
    Gigantisch ist auch einmal ein Video gewesen, wenn man unter der Filstalbrücke steht und ein ICE darüber fährt. Jetgeräusche pur.
    Leider finde ich dieses Video im Netz nicht mehr.

  • @saschakoch9615
    @saschakoch9615 Před dnem

    Hurra der Interregio (-Express) ist wieder da, nach zwanzig Jahren...😅

  • @Nagilum3
    @Nagilum3 Před 9 dny

    Der Peterle! :)

  • @chrislautendorf8244
    @chrislautendorf8244 Před 9 dny +3

    Bis auf die dreckigen Züge ein tolles Video.

    • @volkmargoeritz
      @volkmargoeritz Před 8 dny +1

      Naja, wenn Du mit 200 über die Strecke rollst, ist jede Fliege, die Dir vor die Windschutzscheibe kommt, ein schwarzer Fleck. Man könnte da jeden Unterwegshalt zum gründlichen Putzen nutzen. Aber die Bahn soll eigentlich fahren 😄

  • @CLechleitner42
    @CLechleitner42 Před 9 dny +1

    Sehr informativ, DANKE!
    Ich fahr' auch viel lieber IRE200 als RE5, u.ä.

  • @ostibomber5470
    @ostibomber5470 Před 9 dny

    Cool gemacht.
    Mal eine technische Frage: wie wird die hintere Lok eigentlich gesteuert? Sitzt da auch ein Lokführer oder gibts ein Steuerkabel bis nach hinten?

    • @BahnRheinMain
      @BahnRheinMain Před 9 dny +1

      Es gibt ein Steuerkabel was von der vorderen Lok durch alle Wagen zur hinteren Lok geht. Die hintere Lok macht also das, was sie von der vorderen Lok an Befehlen bekommt.

  • @sinform9714
    @sinform9714 Před 9 dny +4

    Schönes und aufschlussreiches Video. Ein Video über ein Betriebskonzept im Störungsfall für Stuttgart 21 wäre mal schön. Es muss ja Pläne geben, was passiert, wenn z.B. ein Zug im Fildertunnel aufgrund eines technischen Defektes stecken bleibt und der Verkehr folglich umgeleitet werden muss. Mit welchen Einschränkungen wäre dann zu rechnen?
    Die mangelnden Reservekapazitäten für S 21 werden stets als Kritikpunkte angeführt.

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 Před 9 dny

    Werden die kommenden Alstom-Triebzüge dann auch in Ulm stationiert?

  • @heiko653
    @heiko653 Před 9 dny +5

    Sind die Wagen alle druckertüchtigt? Ich hab beim Fahren im IRE200 nämlich immer ziemlich Druck auf den Ohren :D

    • @trainspotter_brenzbahn
      @trainspotter_brenzbahn Před 9 dny

      Dann geh aufs Klo, davon gibt es 8 oder 9 Stück. 😀👋🏼

    • @Leo_owo
      @Leo_owo Před 9 dny

      Ja, sind sie.

    • @thomasgabler3476
      @thomasgabler3476 Před 9 dny +2

      Druckertüchtigt heißt nicht druckdicht. Die Wagen haben Klappen in der Belüftung, die bei Zugbegegnungen die etremen Druckschwankungen abmildern, aber perfekt sind die auch nicht,.