Die Anlage ist endlich fertig - Ein Highlight im Modellbau -

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 04. 2024
  • Die Reisen zu den schönen Orten mache ich des öfteren mit der Bahn. Und so liegt es für mich nahe, auch über den Tellerrand hinaus zu schauen und gelungene Welten im Miniaturmaßstab vorzustellen.
    Mit Michael habe ich schon einige Videos gedreht und auf diesem Kanal veröffentlicht. Schaut sie euch mal an. Es lohnt sich.
    Er ist ein Künstler auf seinem Gebiet und deshalb stelle ich seine neue Anlage vor. Da verschmelzen die "große" Bahn und die Miniaturwelt.
    Besonders interessant ist die Tatsache, mit welchen Materialien die Anlage entstanden ist. So kann man auch mit geringem Kostenaufwand gute Ergebnisse erzielen.
    Viel Vergnügen beim Ansehen.
    #märklin
    #modelleisenbahn
    #tipps
    #reportage
    #bericht
    Produktion:
    Wilfried Storb
    Musik:
    bluevalley
    Zur Beachtung:
    Das Video ist eine urheberrechtlich geschützte Produktion.
    Die Rechte liegen bei Wilfried Storb.
    Dieses Video darf in Playlists oder auf der Homepage eingebunden werden.
    Uploads verletzen das Urheberrecht und sind nicht gestattet.
    Alle Rechte vorbehalten
    2024
  • Jak na to + styl

Komentáře • 94

  • @susannestoffel2534
    @susannestoffel2534 Před 17 dny +2

    Sehr schön alles!

  • @michaelstiebitz9048
    @michaelstiebitz9048 Před měsícem +5

    Eine wirklich schöne Anlage mit vielen Details und abwechslungsreich. Vor allem, da scheint jemand noch die alten M-Gleise zu lieben. 🤗

  • @schneniw4637
    @schneniw4637 Před měsícem +3

    Eine schöne Treppenanlage.

  • @user-ts1uq7ve3o
    @user-ts1uq7ve3o Před 21 dnem +1

    das macht richtig lust, selbst in einem kleineren rahmen etwas zu gestalten.....MEIN KOMBLIMENT AN DIE AUSDAUER UND DIE LEIDENSCHAFT DES ERBAUERS UND TÜFTLERS

  • @ulliUnbekannt
    @ulliUnbekannt Před 21 dnem +1

    Eine schöne M-Gleisanlage, gefällt mir gut.

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 Před měsícem +7

    Viel Arbeit reingesteckt und ein wüster Mix von Gebäuden von Hamburg bis zum Wallis. Wer' s mag.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před měsícem +2

    Tolle Impressionen deiner nun fertig gestellten Anlage. 👍👍

  • @Nachdenker-od9np
    @Nachdenker-od9np Před měsícem +5

    So hat man vor 40 Jahren eine Modellbahn gebaut. Da passt wenigstens die Musik…

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Daher passt die Dampflok mit dem Rheingold in diese Anlage.
      In der Realität ist bei der Bahn auch nicht immer alles auf dem neuesten Stand.
      Dem Erbauer der Anlage gefällt es auf diese Art.

  • @mobafan2210
    @mobafan2210 Před 24 dny +1

    Das sieht nach viel und mühevoller Arbeit aus.Aber es hat sich gelohnt wie man sieht.Alles in allem eine top gelungene Modellbahn.

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před 24 dny

      Da stecken viele Arbeitsstunden drin. Bald kommt ein neues Video mit Fahrszenen von der Bahn.
      Anschließend wird die Anlage abgebaut und eine neue Anlage entsteht. Darüber soll auch berichtet werden.

  • @reynoldgruenlaub5148
    @reynoldgruenlaub5148 Před měsícem +1

    Sehr tolle Anlage mit vielen Details und man kann so schön damit spielen.

  • @KPS-en8fz
    @KPS-en8fz Před měsícem +1

    M-Gleis immer wieder schön - auch digital!

  • @Kinderriegelfan
    @Kinderriegelfan Před měsícem +2

    Tolle Anlage und sehr schönesVideo!!! Endlich mal eine komplette Anlage 🙂
    Stelle mal schöne Züge und Garnituren vor! Das wäre was!

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Danke für das Lob! 🍀👍🥂
      Die Vorstellung von Zügen und Garnituren sind für das neue Video vorgesehen.

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 Před měsícem +4

    Sehr schön gebaut ,und das mitt m gleis ,klasse alt und bewert .so muss es sein

  • @chestytrains
    @chestytrains Před měsícem +1

    Sehr schoene Anlage!! Hast Du echt super gemacht!! Da lass ich gerna ein Abo da!! Gruss aus Kanada! Dirk

  • @maickelgatzka4219
    @maickelgatzka4219 Před měsícem +1

    Wunderschöne Anlage, mit viel Liebe zum Detail !
    Eine Pracht, es anzusehen . Tolle Arbeit !!

  • @Trosi08
    @Trosi08 Před měsícem +2

    Große Klasse. Chapeau ❤

  • @lokschuppen6757
    @lokschuppen6757 Před měsícem +1

    Hallo Michael
    Wirklich sehr schöne M Gleis Anlage.
    Ist dir super gelungen.
    Lass gleich mal ein Abo da 👍🏼.
    Gruß Roland

  • @n.j.degroot744
    @n.j.degroot744 Před měsícem +1

    Sehr sehr schön gemacht!

  • @raimundnoest7689
    @raimundnoest7689 Před měsícem +1

    Hey!! Sensatsi!! Ja m - Gleis halt!! LG aus Steiermark!!

  • @werneressers3694
    @werneressers3694 Před měsícem +1

    Super tolle Anlage unheimlich gut geplant herzlichen Glückwunsch 👍👍👍👍👍

  • @uweschmidt3331
    @uweschmidt3331 Před měsícem +1

    Höchsten Respekt Wahnsinn das geht nur mit großer Freude am Hobby !!!✊👍😉

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 Před měsícem +4

    Nett gemachtes Video und eine ebensolche Heimanlage mit schönen Details.
    Ich kritisiere ungern, aber der reißerische Titel hätte dennoch nicht sein müssen. Bei "Higlight" erwartet man anderes. Leider ist es mittlerweile so, dass die Titel mit den Videos oft nichts mehr zu tun haben,aber damit Klicks generiert werden. Herzliche Grüße, Toni

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Da mag zwar so angesehen werden; ist aber definitiv nicht so.
      Für den Erbauer, der sich viel Mühe gegeben und Aufwand betrieben hat, ist es eben so. Daher der Titel.
      Für ihn ist es bei diesem Projekt sein Highlight.

    • @TonisalpenmodellbahnN58
      @TonisalpenmodellbahnN58 Před měsícem +2

      @@WilfriedonTour Ist ja in Ordnung, für mich ist meine Anlage auch die Beste der Welt und dennoch würde ich das nicht in einen Titel schreiben. War auch nicht böß gemeint, aber es nervt mittlerweile, dass man über die Titel verführt wird, etwas anzuschauen und dann Titel und Video nicht zusammenpassen.

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      @@TonisalpenmodellbahnN58 Konstruktive Bemerkungen sind immer willkommen und ich fasse sie auch nicht böse auf.
      Schade, dass dich der Titel möglicherweise in die Irre geleitet hat.
      Die Absicht, möglichst viele Klicks zu generieren stand und steht definitiv nicht dahinter.
      Danke für dein Verständnis. 👍🍀

    • @TonisalpenmodellbahnN58
      @TonisalpenmodellbahnN58 Před měsícem +1

      @@WilfriedonTour Alles gut, danke für deine nette Antwort und dein Verständnis. VG, Toni

  • @heinz-gerdnoth6577
    @heinz-gerdnoth6577 Před měsícem +1

    Anlage und Video - gut gemacht !

  • @kocu66
    @kocu66 Před měsícem

    Hallo Michael, sind die Lokschuppentore mit Servos angetrieben? Wäre interessant zu sehen, wie du das gelöst hast. Ich hab die Servos und die Steuerelektronik schon besorgt, jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich sie Einbaue. Grüßle aus bei RW, Claus.😉

  • @thomaskohn7465
    @thomaskohn7465 Před měsícem +1

    Eine wunderschöne Anlage

  • @joerggaller1795
    @joerggaller1795 Před měsícem +1

  • @tt-modellbahn
    @tt-modellbahn Před měsícem +5

    Die gezeigte Anlage ist nett anzuschauen und macht dem Erbauer bestimmt Spaß. Der Titel des Videos ist jedoch schon ein wenig irreführend.
    Gruss, iwii

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      wieso?

    • @tt-modellbahn
      @tt-modellbahn Před měsícem +3

      @@WilfriedonTour Die Anlage ist eine vorzeigbare Heimanlage, aber bei einem "Highlight im Modellbau" ist die Erwartungshaltung doch ein ganzes Stück größer. Es ist leider seit einigen Jahren Trend, dass alles mit einem Superlativ überschrieben werden muss. Ich persönlich fände es schön, wenn der Inhalt hält, was der Titel verspricht.
      Gruss, iwii

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      @@tt-modellbahn Für den Erbauer der Anlage ist es ein Highlight. Deshalb die Sprachwahl.

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Před měsícem +1

      ​@@tt-modellbahnEs zeigt sich eben wieder einmal: Märklin-Modelleisenbahn ist ein Oxymoron ... 😱😱😱

  • @ToWo-yo2bu
    @ToWo-yo2bu Před měsícem

    Gratuliere, schöne Anlage und sehr schön ausgestalltet. Ein Landschaftsbild (gemalen od. Tapete als Hintergrund würde sich gut machen, nur die Märklin Gleise gefallen mir nicht. Grüße aus Salzburg. Thomas

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Danke für die Anregung; werde sie weiter geben.
      Die Gleisfrage (K- oder M-) führt regelmässig zu unterschiedlichen Meinungen. Ich finde es positiv andere Meinungen zu hören.
      Der Erbauer ist Fan dieser Gleise.

  • @robinfischer1762
    @robinfischer1762 Před měsícem +1

    die anlage seht gut aus aber ich würde noch einen Hintergrund an die wand machen

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem +1

      Den Hinweis werde ich weitergeben. Danke für die Anregung🍀👍

  • @bernhardjaschke7764
    @bernhardjaschke7764 Před měsícem +2

    Mit dem mehr als reißerieschen "Ein Hightlight im Modellbau" wird ein hohes Niveau der Anlagengestaltung bzw. des Fahrbetriebs suggeriert. Vielleicht wurde auch nur der Film vertauscht...

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Es ist kein reisserischer Titel.
      Im Hinblick auf die verwendeten Materialien und das Ergebnis der Arbeit ist es für Michael schon ein Highlight.

    • @bernhardjaschke7764
      @bernhardjaschke7764 Před měsícem +1

      @@WilfriedonTour Lassen wir das mal so stehen. Aber: Wodurch wird denn diese objektiv auf unterem Niveau ausgeführte Anlage in der Wahrnehmung des Erbauers zum Highlight? Dem Metallgleis beispielsweise hatten wir schon vor 50 Jahren durch einschottern einen Hauch von Vorbildnähe zukommen lassen.

    • @ulliUnbekannt
      @ulliUnbekannt Před 21 dnem

      @@bernhardjaschke7764 ...auf objektiv unterem Niveau ist wohl eher der Verfasser solcher Kommentare...

    • @bernhardjaschke7764
      @bernhardjaschke7764 Před 21 dnem

      @@ulliUnbekannt Da hast Du aber Deine Reaktion selber sehr schön bewertet!

  • @martinrieger9669
    @martinrieger9669 Před měsícem

    Auf Oberleitung hast du verzichtet? Ich würde dir trotzdem die Pantofixer empfehlen

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Danke für Deinen Hinweis.
      Ja bewusst aus Kostengründen.
      Viele meiner Loks sind Diesel- oder Dampfloks, die die Oberleitung nicht brauchen.
      Wenn eine E-Lok mit hochgestelltem Pantographen fährt und es ist keine Oberleitung da, sieht es für mich nicht schön aus.
      Das ist meine persönliche Meinung, die sicherlich nicht von jedem so gesehen wird.
      Darüber kann man diskutieren.

    • @martinrieger9669
      @martinrieger9669 Před měsícem

      @@WilfriedonTour das ist widerum auch verständlich. Wenn ich nämlich eine Anlage mit Oberleitung sehe und die Bügel sind trotzdem unten, dann fällt bei mir jede Modelleisenbahnanlage durch. Da kenne ich auch kein Pardon

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Das finde ich auch nicht gut.
      Wenn schon eine Oberleitung vorhanden ist, sollte sie auch benutzt werden.
      Bei meiner Anlage sind es Kostengründe, die zu dem Ergebnis geführt haben.
      Nachrüsten oder bei einer neuen Anlage eine tiefere Überlegung wert. Danke👍🍀

    • @martinrieger9669
      @martinrieger9669 Před měsícem

      @@WilfriedonTour czcams.com/video/dfxZRIYlUrY/video.htmlsi=CrAugU5XQzuIZZFq

    • @extender21
      @extender21 Před 22 dny

      @@martinrieger9669 Das sehe ich aber auf vielen Anlagen - Oberleitung vorhanden, aber Bügel unten. Mich stört das auch, aber sind evtl. anliegende Bügel nicht betriebssicher? Warum würde man es sonst so machen, also toll aussehen tut's jedenfalls nicht. Weiss jemand mehr?

  • @simontroendle2761
    @simontroendle2761 Před měsícem

    Der rauch aus dem brennendem haus ist zu schnell wie können wir den reduzieren

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem +1

      bei der verbauten Einheit ist das nicht vorgesehen

    • @simontroendle2761
      @simontroendle2761 Před měsícem +1

      @@WilfriedonTour OK kannst du ein Modul dazwischen bauen das den Strom reduziert dann dampft es weniger

  • @ralfkremb9559
    @ralfkremb9559 Před měsícem +1

    Schöne anlage!
    Lassdich nicht ärgern von den supermodellbahnern! Ist doch eine spielbahn.mir gefällts! Und mann muss auch die kosten sehen was das alles kostet.

  • @golf103184
    @golf103184 Před měsícem +1

    Eine nette Spielanlage. Hat aber mit Modellbau eher weniger zu tun. Was ja nicht schlimm ist, also warum muss man im Titel derart übertreiben?

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Das sieht der Erbauer völlig anders. Für ihn ist es ein Highlight. Daher der Titel.

  • @michaelfischer545
    @michaelfischer545 Před měsícem +1

    Und ich dachte immer eine Anlage wird niemals fertig. lächel

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      So ist das auch eigentlich. Nur Michael macht es etwas anders. Er baut eine Anlage, die fertig wird und wenn ihm dann etwas Neues einfällt, demontiert er die Anlage komplett und baut wieder etwas Anderes. So bleibt die Freude länger erhalten.

  • @mikelangefeld7315
    @mikelangefeld7315 Před měsícem

    Nichts gegen M-Gleis! Habe ich auch auf einer Anlage. Aber die Verlegung, vor allem der doppelgleisigen Strecke in vorderen Bereich, lässt sehr zu wünschen übrig. Es geht zu sehr "Berg und Tal"! Dazu besteht doch kein Grund. Hier fehlte es einfach an Blick und Geschick. Es lässt sich allerdings noch berichtigen. Zu schade für die schönen Modelle.
    Schöne Grüße von Mike Langefeld

  • @dirkjurschik9694
    @dirkjurschik9694 Před měsícem +1

    Sorry, sollte die Anlage als halbfertig gelten würde ich es noch gut finden . Die Landschaft ist leider nicht gelungen. So viel Beton gibt es doch nirgends. Und wenn schon Märklin, dann muss es K-Gleis sein. So sieht das Ganze wie eine Spielzeugbahn aus, nicht wie eine Modellbahn. Das rollende Material hingegen ist wirklich gut.
    Viele Grüße,
    Dixi

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Das sieht der Erbauer anders. Er ist Fan dieser Gleisart.
      Wieso „muss“ es immer ein K Gleis sein?
      Freiheiten sind gerade beim Modellbau das Salz in der Suppe.
      Das ist seine persönliche Note. Das muss ja auch nicht jeder gut finden; ihm gefällt es. Und das zählt.
      Vielfalt und Toleranz im Anlagenbau sind eine gute Mischung.
      Über zuviel Beton kann man ebenfalls unterschiedlicher Meinung sein.
      Es ist seine ganz persönliche Ansicht von „seinem“ Werk. Gerade in dem Abschnitt „Sägewerk und Landwirtschaft“ wurde es treffend umgesetzt.
      Wie eine Spielzeugbahn sieht es sicherlich nicht aus.

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Před měsícem

      @@WilfriedonTour Doch!!!

  • @NoppenCity
    @NoppenCity Před měsícem

    Wie Kann eine Anlage fertig sein ich bin seit 4 Jahren mit meiner Noppen City Beschäftigt immer Neue Idehen kann nie fertig Werden

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Die Anlage wird nach einer gewissen Zeit wieder demontiert und eine neue Anlage entsteht.
      Das ist für Michael der Reiz des Neuen.

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Před měsícem +1

      ​@@WilfriedonTourWie wäre es, einmal etwas anzufangen und durchzuziehen, das die Bezeichnung "Modelleisenbahn" zu Recht trägt?

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      @@Baetzibaer Michael hat die Anlage selbst konzipiert und mit eigenen Mitteln verwirklicht. Dabei ist er beim bauen neue Wege bei der Materialauswahl gegangen.
      So wurde die Anlage kostengünstig gestaltet. Diese Tipps hat er detailliert den anderen Modellbauern mitgegeben.
      Am Ende des Bauprozesses steht die Anlage fertig da. Sie trägt zu Recht den Titel Modelleisenbahn. Was soll daran nicht stimmen?

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Před měsícem

      @@WilfriedonTour Eine Modelleisenbahn bildet im Idealfall einen -- zumindest nachempfundenen -- Teil der Wirklichkeit, hier "Vorbild" genannt, im Modell nach ...
      Was wir hier sehen, ist eine -- zugegeben Recht monströse -- Spielbahn, die auch als solche bezeichnet werden sollte, was sie ja nicht entwerten würde -- im Gegenteil 😀

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      @Baetzibaer Im Gegensatz zu der hier abgegebenen Meinung ist die Anlage Teil der Realität.
      Eine „Spielbahn“ ist etwas völlig anderes.
      Die Modellbahn von Michael trägt im Sprachgebrauch den Namen zu Recht.
      Es ist müssig an dieser Stelle über Begrifflichkeiten zu diskutieren, die im allgemeinen Sprachgebrauch fest etabliert sind.
      Es geht um die Freude am bauen und vorführen von Modellen, die es in Wirklichkeit gab oder noch immer gibt.

  • @Hamvi68
    @Hamvi68 Před měsícem +2

    Ein Highlight an Heile-Welt-Modellbahnkitsch.

  • @eg1-eep-modellbau967

    na ja, eine Modellbahn ist was anderes, dies ist ein Spielzeug

  • @andreasengel6669
    @andreasengel6669 Před měsícem +6

    Wenn man keine Lust hat Oberleidung zu bauen dann benutzt man auch keine E Lok s..Ist meine Meinung weil es einfach nicht gut aussieht. Sorry

    • @WilfriedonTour
      @WilfriedonTour  Před měsícem

      Das hat nichts mit Lust zu tun, sondern bei dieser Anlage ausschließlich aus Kostengründen.

    • @fritzw.m.2845
      @fritzw.m.2845 Před měsícem +2

      Passt aber trotzdem nicht. Auch neue E-Loks im Ringlokschuppen sind ein absolutes No go. Ich verzichte daher auch auf Oberleitung und konzentriere mich auf Epoche III mit entsprechenden Dampf- und einige Dieselloks. Alles andere wäre Spielbahn, aber nicht ernsthafte Modellbahn.

    • @martinharzer5720
      @martinharzer5720 Před 28 dny +4

      Mimimi😅

    • @michaelpeitschat1033
      @michaelpeitschat1033 Před 27 dny +3

      Was soll das ? Das ist in Epoche G (efällt ihm) gebaut !

    • @thomastytko932
      @thomastytko932 Před 22 dny

      ​​@@fritzw.m.2845E Loks im Ringlokschuppen sind schon realistisch. ZB früher, zu DB Zeiten, wurden E Loks in Oberhausen Osterfeld und in Köln Gremberg zu Wartungs und Reparaturarbeiten mit der Köf in den Ringlokschuppen gefahren. Einige Stände waren auch mit Fahrdrat ausgestattet, der natürlich abschaltbar war, zwecks Dachbegehung. Ansonsten teile ich Ihre Meinung. Aber jedem wie es ihm gefällt. Diese Anlage ist auf jeden Fall eine Spielbahn. E Loks ohne Oberleitung kämen bei mir höchstens abgebügel, im Schlepp oder Lokzug hinter einer Dampf oder Diesellok zum Einsatz, natürlich nicht so moderne Maschinen. Die sollten schon zur Epoche passen. Bei der 41 mit blauen VTG und roten Cargo Wagen kann ich schon nicht mehr hinschauen. Auch die 290 ln Epoche V vor den Silberlingen...geht gar nicht...außer als Überführung eines Museumzuges😊