Was erwartet mich nach einer Grauen Star OP?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • Was erwartet mich nach einer Katarakt Operation?
    Was darf ich tun und was ist schädlich für das frischoperierte Auge?
    Das sind Fragen, die sich wohl jeder frisch am Auge Operierte stellt.
    Es gibt ein gutes und sicheres Gefühl, wenn man vorher schon weiß, was einen nach der OP erwartet. Daher stellen wir für die Patienten, die sich bei uns für eine Operation anmelden, im frühen Stadium eine ausführliche Information zur Verfügung- inclusive Verhaltensempfehlungen für die erste Tage und Hinweisen zur empfohlenen Augentropf-Therapie über den postoperativen Zeitraum.
    All diese Verhaltensempfehlungen werden hier erläutert und die Wichtigkeit der einzelnen Maßnahmen beschrieben. Auch wie lange Sie kein Kraftfahrzeug führen bzw. wie lange Sie nicht arbeiten sollten - und ob wir Sie krankschreiben können.
    Für weitere Informationen s. unsere Homepage: www.augenaerzte-am-rathaus.de

Komentáře • 66

  • @petrakammerer2522
    @petrakammerer2522 Před 2 měsíci +3

    Sehr sympathisch. Bin vor 2 Wochen operiert worden und natürlich gab es Beratung, aber in dem von mir ausgewählten Augenzentrum mit Massenabfertigung wurde nicht alles ausführlich erklärt. Es erweckte den Eindruck, man ist unter Zeitdruck. Fr. Dr. Frieling-Reuss hat in diesem Video meine offenen Fragen beantwortet und mir Unsicherheit genommen. Würde ich nochmal eine Klinik auswählen, würde ich kritischer sein und evtl. auch eine weite Anreise wie München in Erwägung ziehen. Schließlich macht man solch eine OP nur 1 x. Mir wurde z. B. gesagt, ich könne 4 Tage nach der OP wieder arbeiten. Als Selbständige Kosmetikerin hatte ich meine Kundentermine dann auch auf ein paar Tage nach der OP gelegt. Es war nicht gut, sehr anstrengend und ich habe dann Termine kurzfristig verlegt. Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich gleich so geplant und es viell. mit Urlaub kombiniert. Auch Autofahren bei Dunkelheit im Regen war nach 12 Tagen keine gute Idee. Habe Fahrt zu einem Konzert dann abgebrochen und Karte leider verfallen lassen.. Radfahren zum Einkauf im Ort: puh, sehr wackelig. Das hätte man kommunizieren sollen, wie es hier Fr. Dr. Frieling-Reuss tut. Will diese Wiesbadener Klinik nicht schlecht machen, alle haben sicher einen guten Job gemacht, bin auch zufrieden mit der Sehkraft nun, aber die Beratung ließ zu wünschen übrig und ich rate jedem, gut zu recherchieren und sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen. Kostet ja schließlich einige Euro. 5 Sterne für diese Augenärztin hier, schade dass ich Sie nicht vor meiner OP gefunden habe.

  • @korneliameyer4488
    @korneliameyer4488 Před rokem +8

    Sehr, sehr wertvolle Ratschläge. Hatte vorgestern meine 1. OP. Sie sagen vieles was mir nicht gesagt wurde.

  • @oedeko3020
    @oedeko3020 Před 2 lety +10

    Sehr gutes Video. Vilen Dan. Jetzt bin ich aktuell, 4 Tagen nach meiner OP am linken Auge.
    Jetzt kann ich wieder sehr gut sehen. Es ist absolut schmerzfrei.
    Ein Teil vom Auge ist nur rot. Das wird mit der Zeit auch verschwinden. Fertig.

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Před 2 lety +10

      Vielen Dank für Ihren wichtigen Kommentar. Wir freuen uns, wenn Ihnen das Video gefallen hat. Und es ist sehr schön, dass Sie nach Ihrer Augen- OP so zufrieden sind. So soll es sein ☺

  • @user-hl8si7wi3m
    @user-hl8si7wi3m Před měsícem

    Angenehm sachlich und kompetent erklärt...vielen Dank.

  • @dieterstrom3691
    @dieterstrom3691 Před 2 lety +5

    Top für die Info.
    Sollte sich jeder ansehen!

  • @klaus4935
    @klaus4935 Před 5 měsíci +3

    Guten Abend Frau Dr. Fieling-Reuss,
    wenn das alles so einfach wäre, wie Sie hier schildern. Leider ist es bei mir ganz anders und ich habe Probleme.
    Ich würde nicht alles schönreden, es gibt auch Problemfälle nach der OP.

  • @BarbelWiltscher
    @BarbelWiltscher Před rokem +2

    Vielen Dank für das gute Video,super erklärt

  • @christinasad5288
    @christinasad5288 Před 11 měsíci +4

    Ich hatte heute meine 2. OP und ich freue mich schon, jetzt wieder richtig gut aehen zu können. Bereits nach der 1. war ich sehr zufrieden.
    Und vier Wochen mal vorsichtig zu sein, das lohnt sich fürs Auge.

  • @gerdapatzold2728
    @gerdapatzold2728 Před 9 měsíci +3

    Danke! Sie haben das gut erklärt.L.G.😀

  • @timogabler3867
    @timogabler3867 Před rokem +2

    Gut erklärt ❤

  • @martinhaeberle
    @martinhaeberle Před 2 lety +6

    danke für das gute Video 👍👍👍🤗

  • @michaelrinnau7392
    @michaelrinnau7392 Před 2 lety +6

    Hach wie einfach das heutzutage geht. Ich hatte als Kind mit 4 Jahren eine Katerakt Operation. Danach im ca 2 Jahres Rhythmus Operationen um den Nachstar zu entfernen. Die Kunstlinsen bekam ich erst mit Ende 20. bei den vorangegangen op jedesmal mit Vollnarkose und Aufenthalt im Uniklinikum Tübingen. Im 10 Bett Zimmer 😉 links sehe ich ca 60 %, leider habe ich da noch ein makulaödem, operieren wollen wir das nicht, weil es nicht unbedingt besser wäre, und rechts sehe ich fast 100 %. Ich bin extrem dankbar das ich überhaupt so gut sehe. Die kunstlinsen hat mir Prof Neuhann und München eingesetzt, davor hat sich das niemand getraut. Aber nach einer Kindheit und Jugend mit Cola Flaschen Böden als Brille, später das gefummele mit den Kontaktlinsen, ist das heute schon toll das man sogar am selben Tag nach Hause darf und sofort was sieht.

  • @LebenamLimit
    @LebenamLimit Před 6 měsíci +2

    Sehr informatives Video. Schade das München so weit weg ist, eine sehr .......nette gut aussehende Frau. Ihnen alles gute ......

  • @frankx4924
    @frankx4924 Před 8 měsíci +1

    Hallo Frau Dr. Frieling- Reuss, ich habe eine Frage , ich wurde vor ca. 17 Jahren meine Kurzsichtigkeit erfolgreich mit Lasik operiert. Nun habe ich einen grauen Star, kann ich mich noch operieren lassen mit implantierten Linsen? Linkes Auge ca -4,75 rechtes Auge 5,75?
    Vielen dank für eine Antwort

  • @uwerner36
    @uwerner36 Před rokem +4

    Vielen Dank für das informative Video! Mich würde Ihre Meinung zum Trompete spielen interessieren. Dort wird ja auch ein gewisser Druck durch die Lunge und Mund auf das Auge ausgeübt. Wie lange sollte man Ihrer Einschätzung nach damit pausieren oder zumindest anstrengende Passagen vermeiden? Herzlichen Dank für eine Antwort!

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Před rokem

      Ich freue mich sehr, dass Ihnen das Video so gut gefallen hat- und informativ für Sie war ! Trompete Spielen ist sicherlich in den erst 2 Wochen nicht zu empfehlen- danach können Sie aber wieder ungetrübt spielen - viel Freude dabei!

  • @rosaterre9975
    @rosaterre9975 Před rokem +2

    danke

  • @dreah.7088
    @dreah.7088 Před rokem +3

    Alles verständlich und in einem einwandfreiem Hochdeutsch erklärt. Danke.

  • @fam.schneider7658
    @fam.schneider7658 Před rokem +2

    Bei mir ist die Grauer Star Linse nach 18 Jahren gelöst.... Darauf folgte eine OP unter Vollnarkose, wo mir eine neue Linse eingesetzt wurde. Bin ich ein Einzelfall oder passiert das auch den anderen?

  • @uguranoderKonig
    @uguranoderKonig Před 6 měsíci +1

    Dankeschön

  • @MaRia-vs2ln
    @MaRia-vs2ln Před 10 měsíci +2

    Ich habe es nicht richtig mitbekommen, warum wird ein zweites OP überhaupt gemacht? Kann mir bitte Jemand kurz erklären??

  • @margretpfeifer7515
    @margretpfeifer7515 Před rokem +2

    Wie ist es mit dem Smartfone und PC.Wann darf man darauf schauen? Wurde hier nicht erwähnt.Und Treppensteigen in den 2.Stock.Das strengt ja auch an.

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Před rokem

      Smartphone und PC stellen an sich kein Problem dar für die Augen. Allerdings sollte sich die Benutzung in den ersten 1-2 Tagen noch etwas beschränken, d.h. nicht zu lange am Stück schauen, da die Augen durch das angestrengte Schauen ( man blinzelt dann zu wenig !) evtl. schnell zu trocken werden und das unangenehm werden kann. Immer auch an die befeuchtenden Augentropfen denken - das tut immer gut! Treppensteigen ist kein Problem bei normalem Verlauf der Operation.

  • @petrak8377
    @petrak8377 Před 9 měsíci +1

    Ich habe Angst zum augenarzt zu gehen, ich bin total kurzsichtig ( minus 14 dioptrien) 😢

  • @danielafischer2730
    @danielafischer2730 Před 4 měsíci +1

    Wie lange hält das „Fremdkörpergefühl“ ( abends im Bett hab ich das Gefühl, ich hab meine Kontaktlinsen drin und muss sie noch rausnehmen) ca an ?

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Před 3 měsíci

      Danke fürs Zuschauen.
      Das hält ca. 2 Wochen an kann aber je nach Behandlung länger oder kürzer sein.

  • @margretpfeifer7515
    @margretpfeifer7515 Před rokem +1

    Ich habe kein Geld für eine Sonnenbrille,wie ist das mit der Sehstärke der Sonnenbrille?Habe andere Fragen!

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Před rokem

      Wenn Sie eine geschliffene Sonnenbrille ( d.h. eine, wo bestimmt Gläser vom Optiker vermessen, bestellt und eingesetzt werden müssen) vermeiden wollen, dann würde ich Ihnen raten, die Linsen auf die Ferne einstellen zu lassen ( bei Monofokalen Linsen). Dann können Sie jede beliebige Sonnenbrille von der Stange nehmen - aber mit UV-Schutz natürlich, was die Sonnenbrillen vom Optiker eigentlich immer haben. Oder Multifokallinsen, aber die sind ihrerseits natürlich wieder mit Kosten verbunden.

  • @weberruediger5177
    @weberruediger5177 Před 2 lety +2

    Ich kann nur auf dem linken Auge sehen und das muss operiert werden habe panische Angst wie lange muss die Augenklappe am Auge bleiben?

    • @chrisgschwindt992
      @chrisgschwindt992 Před 2 lety +2

      Die Augenklappe bei mir nur 1 Tag. Nachts für 5 Nächte eine gewöobte PlastikKlappe, damit man das Auge nachts nicht reibt. Diese Klappe immer tragen wenn man schläft, für 5 Nächte, wenn man wach ist nicht. Draussen Sonnenbrille empfohlen.

    • @weberruediger5177
      @weberruediger5177 Před 2 lety +3

      Habe panik

    • @weberruediger5177
      @weberruediger5177 Před 2 lety +1

      Angst das es schief gehen kønnte

    • @chrisgschwindt992
      @chrisgschwindt992 Před 2 lety +2

      @@weberruediger5177 Dann geht es mit Vollnarkose...diese OP ist die am meisten an Augen durchgeführte OP. Wenn man ganz schlecht sieht, ist das eine große Erlösung sich operieren zu lassen.
      Vielleicht erstmal eine Anti Angst Therapie machen? Viel Erfolg.

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Před 2 lety +1

      Hallo Herr Weber, kontaktieren Sie uns hierzu doch gern persönlich - wir helfen Ihnen gern.

  • @hanna1015
    @hanna1015 Před 8 měsíci +1

    Ich bin alleine, kann ich denn Nachrichten auf dem Display erkennen?
    Mal heißt es man darf nach der OP nicht alleine sein, aber ich lebe alleine.
    Hat jemand jemand Erfahrung damit?
    2 Ärzte sagten mir es müssten beide Augen operiert werden

    • @ingridanderle9047
      @ingridanderle9047 Před 9 dny

      Habe selbige Situation. Aber mir wurde geraten zuerst nur ein Auge zu machen welches das schlechtere ist und erst dann 2 bis 4 Wochen später das zweite Auge machen lassen...vor allem weil man alleine ist nur mal ein auge,Vorschlag meines Augenarztes und Klinik.

  • @desRiu
    @desRiu Před rokem +2

    Puh...sicheres gefühl?...nein, denn das klingt sehr stressig und abschreckend...ich mus mir diese OP wirklich noch mal überlegen....

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Před rokem

      In Ruhe überlegen- das ist immer gut. Und sich dann nochmal beraten lassen von einem erfahrenen Operateur, der dann Ihre spezielle Situation einschätzen kann. Der kann Ihnen dann auch sagen, wie dringend eine OP ist. Letzteres hängt auch davon ab, ob Sie noch die für das Autofahren erforderliche Sehschärfe erreichen- und welche Wünsche und Anforderungen an Ihre Augen Sie sonst noch haben.
      Indem ich Ihnen den Ablauf der Operation bei uns geschildert habe, wollte ich Ihnen demonstrieren, dass wir alles möglichst schonend und für Sie als Patient so stressarm und schmerzfrei wie möglich gestalten. Und wenn man einen Einblick bekommt, was einen nach einer Operation erwartet, sollte das auch ehr beruhigen. Wir begleiten Sie auch nach der OP sehr intensiv- und sind immer für Sie erreichbar. Den Operateur oder die Operateurin persönlich kennen zu lernen- ich glaube, das beruhigt am allermeisten !

    • @tlou2685
      @tlou2685 Před rokem +1

      Kann mich nur anschließen. Ich lag heute schon auf dem OP-Tisch aber wegen extremer Blendempfindlichkeit konnte dieser Eingriff nicht vorgenommen werden. Ich seh ja nicht mal wirklich schlecht aber nachts beim Autofahren blendet der Gegenverkehr stark. Nachdem ich bisher keine Brille habe aber aufgrund dieser Spezialtropfen seit zwölf Stunden unscharf sehe hab ich nun ja einen Eindruck bekommen wie mein Sehvermögen auf die Nähe danach aussehen würde. Diese Holzhackermethode erspar ich mir. Vielleicht kommt ja in den nächsten Jahren eine zufriedenstellende Alternative Diese Tropfen gehören außerdem verboten da deren Wirkung absolut unverhältnismäßig ist.

    • @korneliameyer4488
      @korneliameyer4488 Před rokem

      Bei mir wurde gestern eine Nachkontrolle durchgeführt, vorgestern war die OP, eine weitere Kontrolle findet nicht mehr statt, dies gefällt mir nicht

    • @hemineweikenstorfer
      @hemineweikenstorfer Před 8 měsíci

      ​@@korneliameyer44887:52

    • @brunowalther275
      @brunowalther275 Před 3 měsíci

      Sie sollten sich auf keinen Fall operieren lassen! Denn ohne diese "Spezialtropfen" (diese erweitern die Pupille) geht es nicht - und ohne Licht sieht der Operateur das Operationsfeld nicht. Im Dunkeln möchte auch ich mein Auge auf keinen Fall operieren lassen. Wäre es Ihnen möglich, bei Tageslicht statt nachts autozufahren?

  • @tlou2685
    @tlou2685 Před rokem +2

    Ich wurde mit Mitte 40 mit dieser Diagnose beglückt. Sollte heute gemacht werden. Ist mir schleierhaft wie Menschen diese Prozedur durchhalten können mit diesen angeblichen Zaubertropfen. Nicht mal diese „Ist-mir-egal-Tablette“ bekommt man. Ich hatte schon einige OPs in Vollnarkose (gibt für mich nichts besseres) oder auch unschöne Zahngeschichten mit lokaler Betäubung und nie Probleme. Aber das hier: Die spannen das Auge auseinander und leuchten dir mit einem Halogenscheinwerfer rein und dann sieht und spürt man das Messer (zwar kein Schmerz aber eben vorhanden) und soll zwanzig Minuten ruhig bleiben und in dieses Licht schauen. Ich versteh‘s nicht. Diese tollen Tropfen verhindern aber nun Stunden nach der nicht durchgeführten OP, dass ich wieder etwas sehe (Pupille ist immer noch groß) und haben das Auge komplett gerötet.
    Gut, dass ich das nur rechts habe und mein linkes Auge in Ordnung ist. Vielleicht ist es besser, diesen Eingriff auch nicht in Narkose durchführen zu lassen sondern mit einem gesunden Auge zu leben. Überall hört man nur wie einfach und problemlos diese OP wäre. Alles easy. Am Besten gleich machen lassen auch wenn einem nichts fehlt weil es ja so einfach ist.
    Wieso man nicht mal eine Linse bekommen kann, die die angeblich so schlechte eigene Linse 1:1 ersetzen kann, konnte mir auch niemand erklären. Entweder monofokal mit Lesebrille oder multifokal aber dafür nicht richtig scharf in Nähe und Ferne und weiteren Blendeffekten. Die Akkommodation der eigenen Linse kann man damit aber nicht abbilden. Die wird zwar meist mit dem Alter schlechter aber schlechter ist doch besser als gar nicht.

    • @Drechselboy
      @Drechselboy Před rokem +3

      Verstehe ich nicht.
      Ich hatte am 22 meine Op und muss sagen, ich habe nichts bemerkt und war überrascht, als er sagte, fertig.
      5 Min, das war es.
      Vor dem Eingriff habe ich 6 mal Tropfen ins Auge bekommen und kurz vorher noch eine Salbe, die es dann ganz betäubt hat.
      Im Op eine Beruhigungsspritze und los ging es.
      Ich bin ins Licht gegangen, er sagte 2 mal, schauen sie nach da und nach da.
      Hell war es, ja, aber mehr auch nicht.
      Ich weiß ja nicht wo sie operiert werden, ich bekomme am 29.3 das linke Auge gemacht und bin voll entspannt und freue mich, wenn es dann fertig ist.
      Machen sie nicht allen Angst, was sie da beschreiben ist ja Horror und ich kann dem nur wiedersprechen.

    • @tlou2685
      @tlou2685 Před rokem +1

      @@Drechselboy Zwischenzeitlich wurde ein zweiter Versuch gewagt. Die OP führte dieses Mal der Chefarzt im örtlichen KH durch. Nachdem es dieses Mal keine Komplikationen dabei gab, ich aber seit der OP keine Besserung verspüre sondern nachts noch größere Probleme beim Autofahren habe, wurde mir nach drei Wochen mitgeteilt, dass ich nun kurzsichtig sei. Wunderbar. Dafür kann ich die kleine Schrift am Handy nun bei einem komplett gestreckten Arm lesen. Genau das was ich brauche. Macht ja nichts, dass ich Verkehrszeichen bzw. alles was reflektiert nun mit vierfachem Schatten sehe.
      Ein echter Gewinn an Lebensqualität durch eine Rayner RayOne EMV 23,00. Versprochen wurde mir, dass ich auf die Ferne „perfekt“ sehe, es noch für den PC reichen sollte und ich für die Nähe vermutlich eine Lesebrille brauche. Nun seh ich am nicht operierten linken Auge auf die Nähe und Ferne besser als mit dieser billigen Schrottkunstlinse, die aber wie erwähnt den Mittelbereich super versorgt (den Bereich, den wohl niemand wirklich braucht).
      Flüssigkeit wäre hinter der Linse und es könnte noch minimal besser werden. Ich solle abwarten. Na klar, ich fahr jetzt wochenlang kein Auto mehr sondern fliege mit meiner Adlerblicklinse einfach täglich zur Arbeit. Morgen ruf ich dort an und verlange, dass dieses Schundteil wieder entfernt wird.

    • @Drechselboy
      @Drechselboy Před rokem

      @@tlou2685 Ojee, bei Ihnen ist wohl alles schiefgegangen, was schief gehen kann.
      Ich habe auch Wasser hinter der Linse gehabt, welches nun nach 7 Wochen Augentropfen so gut wie weg ist.
      Leider hat sich auf dem linken Auge ein Nachstar gebildet, welcher im Juli gelasert werden soll und somit der Vergangenheit angehört.
      Was bei mir geblieben ist und bleibt, ich brauche eine Brille, weil ich Prismen tragen muss und dieses nicht behebbar ist.
      Zum Lesen brauche ich weiterhin eine Brille, das wusste ich aber vorher schon.
      Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und dass es zu einem befriedigen Ergebnis kommt.

    • @tlou2685
      @tlou2685 Před rokem +1

      @@Drechselboy Danke für ihre netten Worte. Zumindest ist die Nachsorge ok und der Chefarzt auch bemüht, mir zu helfen. Ich habe heute mit ihm gesprochen und dann von der Sekretärin nächste Woche einen Termin bekommen und dass obwohl ich normaler Kassenpatient bin. Ich hätte zumindest keine Angst mehr vor einer weiteren OP (auch wenn das Entfernen - sofern das notwendig wird - andere Risiken birgt) da ich mich beim zweiten Mal echt gut aufgehoben fühlte.
      Ich hatte halt bisher keine Brille und könnte mit einer Lesebrille leben aber ich möchte nun nicht auch eine zusätzliche Brille für die Ferne. Ursprünglich wollte ich ja eine Multifokallinse für alle Bereiche aber jetzt bin ich froh, dass ich die nicht ausgewählt habe da es sich hier um eine Kompromisslösung handelt und ich dafür wohl auch zu „empfindlich“ bin.
      In Österreich ist es kostenmäßig egal welche Linse man wählt da die Krankenkasse (bei mir als Grenzgänger dann über das Abkommen sogar die deutsche Kasse) die OP komplett bezahlt. Auch ein eventuelles Add on würde nichts kosten sofern medizinisch vertretbar. Ich hoffe, dass es eine Lösung gibt denn Autofahren ist für mich am Land einfach notwendig und aktuell fühle ich mich nachts äußerst unwohl.
      Zum Glück ist mein linkes Auge nur minimal getrübt und daher hält es eventuell noch einige Jahre durch. Ich hab auch einige Bekannte und Verwandte, die am Grauen Star operiert wurden und bei allen funktionierte es auf Anhieb. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich doch knapp zwanzig Jahre jünger als der Durchschnittspatient bin und die Trübung sich bei mir dadurch eher als starke Blendung denn als „Nebel“ darstellte.
      Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Korrektur-OP.

    • @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio
      @Dr.Frieling-Reuss_Ovisio  Před rokem

      Ich kann Ihre Beschwerden während der OP auch nicht nachvollziehen, das hat bei mir
      noch keine Patientin berichtet, Ich führe über 95 % der Operationen in Tropfanästhesie durch.
      Und nur sehr, sehr selten ist eine Vollnarkose notwendig, aber wenn Sie solche Erfahrungen
      gemacht haben, ist es sicherlich bei Ihnen unbedingt sinnvoll, die 2. OP in Vollnarkose
      machen zu lassen, damit Sie vorher und bei der OP entspannt sind.