Das Recht auf politische Teilhabe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 11. 2023
  • Die UN-Behindertenrechtskonvention setzt die Teilhabe in allen Lebensbereichen als menschenrechtliche Verpflichtung, auch im Bereich der Politik. Politik wird dabei sowohl als politisches System als auch als politische Dimension des öffentlichen Lebens verstanden. Wie kann dies gewährleistet werden? Wie kann der notwendige Abbau von Barrieren und ein gesellschaftlicher Bewusstseinswandel gelingen? Den Impuls zur Diskussion gibt Dr. Leander Palleit, Deutsches Institut für Menschenrechte. Er ist einer der beiden Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention beim Deutschen Institut für Menschenrechte.
    Vortag im Rahmen des 2. Teils der Veranstaltungsreihe »Inklusive politische Bildung - auf Grundlage der Menschenrechte für die volle und wirksame Partizipation und Inklusion in Gesellschaft, Bildung und Politik«

Komentáře •