Luftbilder 1969 bis 2023 - Das Gelände des Heide Park im Laufe der Zeit

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 09. 2023
  • Das Heide Park Resort hat seine Pforten erstmals vor über 45 Jahren für Besucher geöffnet. Seitdem hat sich viel auf dem Parkgelände getan. Nahezu jedes Jahr gab es für die Besucher was Neues zu entdecken. Die Änderungen sind von oben wundervoll zu sehen, deswegen haben wir in diesem Video uns alle zur Verfügung stehenden Luftbilder in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt. Aber wir fangen nicht erst 1978 mit der Eröffnung des Heide Parks an, sondern bereits im Jahr 1969. Das ist sogar noch vor der Eröffnung des Wildparks Heidenhof!
    Die Luftbilder stammen zum Großteil aus dem Archiv des Heide Park Resorts. Ergänzend haben wir auf Material des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen zurückgegriffen.
    Mehr Infos dazu findet ihr hier: www.lgln.niedersachsen.de/
    Die Luftbilder findet ihr auch auf: www.heide-park-world.de/histo...
    #heidepark #freizeitpark #luftbild

Komentáře • 15

  • @maikeneumann2968
    @maikeneumann2968 Před 9 měsíci +3

    Mein Sohn ist totaler Heidepark Fan. Und das obwohl ercerst zweimal da(mit 4 1/2 und mit 12) war weil es so weit weg ist.
    Die Entwicklung zu sehen war für uns sehr spannend.

  • @ExtremeTeddy
    @ExtremeTeddy Před 9 měsíci +3

    😍 Danke für diese Zeitreise. Seit meinem ersten Besuch als Kind gegen Ende der 80er ist der Park ein steter Begleiter, wenigstens 1x pro Jahr wenn es zeitlich passt.
    Da sitzt man mit Pipi in den Augen und erinnert sich an viele Momente, schöne und weniger schöne. 🥲
    Ich hoffe inständig das der Park seinen Kurs mit Verbesserungen fortsetzt und wieder aufblühen kann 😌

    • @saschaklemm9269
      @saschaklemm9269 Před 8 měsíci +1

      Da mache ich mir leider wenig Hoffnung. Inzwischen ist der Rückstand zu anderen Parks einfach zu groß - ebenso ist die Anlage in einem nicht besonders guten Zustand. Damals sah der ganze Park stets wie frisch gebaut aus und alles war top in Schuss - auch die Parkanlage mit ihren Blumen war ausgezeichnet gepflegt. Dazu die Geiz- und Sparpolitik von Merlin. Nur alle 3 bis 4 Jahre eine große Neuheit und dazwischen kommt nur Lizenz-Müll und Einheitsbrei - alles möglichst günstig umgesetzt.

  • @edge4834
    @edge4834 Před 9 měsíci +2

    interessant wie sich die Farben der Autos geändert haben und wie überdimensioniert einfach der Busparkplatz ist :D Leider hat man u.a. die Ära der Thematisierung total verpennt. Hoffe der Park kann irgendwann noch einmal einen zweiten Frühling erleben.

    • @saschaklemm9269
      @saschaklemm9269 Před 8 měsíci

      Ja, der Busparkplatz ist groß - aber damals (unter Familie Tiemann) hatte man noch Visionen und es wurde langfristig und entsprechend groß dimensioniert geplant - ein massiver, langfristiger Ausbau war angedacht - nach Colossos sollte z.B. gleich ein weiteres Highlight entstehen - die größte Stahlachterbahn Europas. Geplant war auch eine Wohnlandschaft mit 1000 Häusern und vieles mehr.

  • @user-ju8hr4ry2h
    @user-ju8hr4ry2h Před 9 měsíci

    Total tolles Video. Und wie der Park gewachsen ist. Beeindruckend ❤👍👍👍

  • @FelixW2902
    @FelixW2902 Před 9 měsíci +1

    Ein sehr schöner zusammenschnitt!
    Auch toll, dass auch der, mittlerweile wieder ausgetauschte, Soundtrack von Limit noch einmal zu hören ist.
    Ich hoffe ja immer noch, dass es die Soundtracks irgendwann, wie auch in vielen anderen Parks, als komplett Version zu hören gibt.
    Allerdings hat sich der Heide Park da leider bisher sehr zurückgehalten. :/
    VG Felix :D

    • @flanell88
      @flanell88 Před 6 měsíci +1

      Den alten Limit Soundtrack gibt es noch auf der aktuellen Soundtrack-CD Vol. 2. Hab ich mir extra dafür gekauft, bevor es für Toxic Garden verschwindet. Leider fehlen Desert Race und Scream drauf, weil von anderem Studio komponiert 😑

  • @Daddy10785
    @Daddy10785 Před 9 měsíci

    Es ist echt cool anzusehen wie der Heide park entstanden ist.

  • @Reto_von
    @Reto_von Před 8 měsíci

    Welchen Soundtrack habt ihr benutzt? Der ist ja mega.

  • @TheLaurasBedtime
    @TheLaurasBedtime Před 2 měsíci

    Was ich sehr ( ! ) creepy finde: Die Luftaufnahme aus den Jahre 1986 fällt doch sehr aus dem Rahmen.
    Hat die Restradioaktivität, die Tschernobyl kurz vorher freigesetzt hat, direkt, während der Aufnahme dem Bildmaterial geschadet...

  • @saschaklemm9269
    @saschaklemm9269 Před 8 měsíci

    Ich habe bis 2022 nur 30km vom Park entfernt gewohnt - und war seit 1988 jedes Jahr 3-4 Mal im Park - ab der Einführung der Saisonkarte (und später dann der Jahreskarte) habe ich den Park im Schnitt jedes Jahr 30 bis 35 Mal im Jahr besucht. Bis 2001 wurde quasi ein Imperium erschaffen - von nur einer Familie ohne Großkonzern und zahlreichen Investoren. Das muss man sich mal vorstellen, was die in "nur" 23 Jahren aus dem Boden gestampft haben. Seit 2002 ging es dann langsam (unter Tussauds), aber von Jahr zu Jahr immer schneller (besonders seit Merlin), bergab. Einfach traurig wie der Park immer weiter zerstört wird.

  • @ThoreE.
    @ThoreE. Před 9 měsíci +2

    Alter falter waren die Autos bis 1980 noch Bunt.