Hillsong Church: Krasse Kirche - wirklich offen für alle? | reporter

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 02. 2020
  • ⛪ Die Hillsong Church ist bekannt geworden durch amerikanische Prominente wie Justin Bieber oder die Kardashians. Die Gottesdienste ähneln eher einer Party, als einer traditionellen Glaubens-Veranstaltung. Pfarrer tragen Tattoo und Kaputzenpulli, die Insta Seite hat 2,4 Millionen Follower, eine Band spielt und es wird getanzt. Schaut man allerdings näher hin, merkt man schnell: Auch die Hillsong Church vertritt Konservative und steht Themen wie Sex vor der Ehe, Homosexualität und Abtreibung sehr kritisch gegenüber. Kirche mit hippen Image aber konservativen Werten. Wie und wieso funktioniert das?
    ✝ Mitglieder der Hillsong Church glauben, wie viele andere Gläubige auch, an Jesus Christus. Auch wenn alles hip und cool wirkt, sind der Grundglaube und die Wertevorstellungen dieselben wie die der katholischen Kirche: sehr konservativ.
    ☝️ Hier findet ihr die Kirche:
    hillsong.com/de/germany/duess...
    🎞 Team: Svenja Kellershohn, Maik Arnold, Eva Elsner-Kärgel, Andreas Josef und Julia von Cube
    👉 Ihr findet uns auch hier:
    Twitter: / reporter
    Facebook: / reporter.offiziell
    Instagram: / reporter.offiziell
    Snapchat: / 3246991136
    👉 #reporter gehört zu #funk:
    CZcams: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    ☝️ Oft sind Meinung und Subjektivität alles: Wir aber legen Wert auf Recherche, Transparenz, Unvoreingenommenheit und Relevanz. Wir sind mutig, unideologisch und ergebnisoffen. Meinung machen andere. Wir machen Journalismus. Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr gibt es eine neue Folge für euch.
    👱🏼‍♀️ Ich bin Svenja und seit April 2019 im Team. Ich bin 25 Jahre alt und wurde an Karneval in Köln geboren! Nach meinem Abi bin ich als Animateurin am Hotelpool in Marokko rumgetobt. Danach habe ich Journalistik in Hamburg studiert und dann beim WDR volontiert. Ihr findet mich bei Instagram unter @svenson1202.
    🎥 reporter wird von dem Programmbereich Aktuelles Fernsehen des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). go.funk.net/impressum

Komentáře • 2,8K

  • @ISituationHD
    @ISituationHD Před 4 lety +3682

    wenn man die Frage ob Homosexuelle ohne Probleme rein dürfen nicht einfach mit einem Ja beantworten kann, dann stimmt was nicht.

    • @david.becker
      @david.becker Před 4 lety +75

      aber diese Frage wurde doch immer mit Ja beantwortet oder?

    • @Saerah.
      @Saerah. Před 4 lety +277

      David Becker Sie hat nie klar ja gesagt, sie war eher sehr ausweichend

    • @jessali_
      @jessali_ Před 4 lety +215

      Ich fand es auch sehr bezeichnend, dass sie so ausweichend geantwortet hat und auch nicht klar gesagt hat, dass sie bzw. auch die Leute, mit denen sie abhängt, KEIN Problem hätten oder NICHT so denken. Sie hat ziemlich viel gesagt, aber sehr wischi-waschi, was sie bei anderen Fragen in dem Film nicht tat.

    • @girlgonewild439
      @girlgonewild439 Před 4 lety +165

      Genau. Man kann ihr auch recht gut ansehen, dass sie bei diesem Thema nicht ihre wahre, echte Meinung äußert, sondern krampfhaft versucht mit viel Worten möglichst nichts zu sagen und tolerant rüberzukommen....

    • @imme000
      @imme000 Před 4 lety +72

      Ich kenne viele homosexuelle die Christen sind und immer willkommen in der christlichen Gemeinde sind ✝️⛪

  • @adrian_codes_stuff
    @adrian_codes_stuff Před 3 lety +187

    „Die Aussagen sind die gleichen, wir präsentieren sie nur in anderem Gewand.“ fasst es doch gut zusammen.

  • @Tevilah
    @Tevilah Před 4 lety +1763

    "ich glaube an nichts, bin ich willkommen?"
    Ja klar!
    "Darf ein homosexueller Mann mitmachen?"
    "Äh....also ICH glaube, das kann ich so unterschreiben....dass.....es Freunde hier gibt, die dich annehmen."
    ......ahja. ok. Danke.

    • @Lea-uf8xd
      @Lea-uf8xd Před 4 lety +78

      Habe mich auch gefragt warum sie so reagiert hat. Normalerweise darf JEDER in eine Freikirche.

    • @annnhesse5473
      @annnhesse5473 Před 4 lety +149

      Allgemein kommt sie bei den kritischen Themen ziemlich ins stottern

    • @melk.3963
      @melk.3963 Před 4 lety +51

      Ihr wisst schon dass es zusammengeschnitten ist, richtig? Ausserdem sagt sie ganz klar, dass wenn ein homosexueller Mensch kommt, er/sie Teil von Kirche sein darf weil er Mensch ist und weil sie ihn/sie lieben.
      Das ist schon ziemlich deutlich für mich. Und zwar deutlicher als ein „ja, er kann mitmachen“, denn sie spricht hier davon Teil zu sein, Freunde zu finden und geliebt zu werden.

    • @Tevilah
      @Tevilah Před 4 lety +46

      @@melk.3963 dass es zusammengeschnitten ist, ändert in dem fall den inhalt nicht. Es kommt hier so rüber wie rumdrucksen. Und wenn es so wäre würde man sagen "jeder ist willkommen und wird aufgenommen und geliebt" und nicht dieses rumgestotter mit der letztendlichen aussage "die können schon kommen, muss halt freunde haben die ihn akzeptieren".

    • @melk.3963
      @melk.3963 Před 4 lety +13

      Tevilah also ich glaube wir haben zwei verschiedene Beiträge gesehen. Sie sagt wortwörtlich „ich sage ganz klar: hey, wenn du hierhin kommst dann hab ich erlebt dass es Freunde geben wird die dich annehmen, die, wo du einfach Teil von Kirche sein darfst weil du Mensch bist und weil wir dich lieben“
      Wortwörtlich. Nur weil der Satz davor nicht so flüssig war, heisst es nicht dass sie rumdruckst. Nicht jeder Satz ist immer bei jedem wie aus einem Skript. Daran sieht man doch dass es authentisch ist. Als wüsste sie nicht dass so eine Frage kommen wird. Sie sagt ja auch dass sie nicht erlebt hat dass kommuniziert wurde dass jemand nicht willkommen ist, und dass sie nicht glaubt dass die Menschen mit denen sie abhängt das kommunizieren würden. Damit macht sie klar dass es nicht nur ihre Meinung ist, sondern es weder kommuniziert wurde noch gelebt wurde. Ich finde da nichts ausweichendes dran, es ist sogar ziemlich deutlich.

  • @Rehaeugleins
    @Rehaeugleins Před 4 lety +1296

    Wenn sie nicht homophob wären, hätte Sabrina ganz einfach sagen können: "Wir haben absolut kein Problem mit Homosexuellen, die sind bei uns herzlich willkommen!". Stattdessen redet sie ewig um den heissen Brei. Und so haben wir Antwort genug!

    • @spitzkopf2128
      @spitzkopf2128 Před 4 lety +22

      Ich bin lieber homophob als dass was du bist

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Před 4 lety +95

      @Uwusus Udududud Vielleicht auf die Wissenschaft hören, weil die sagt, Homosexualität ist normal.

    • @theroth8743
      @theroth8743 Před 4 lety +25

      @@spitzkopf2128 der die dass? Artikel nicht richtig gelernt?

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +2

      Was meinst du?

    • @flori468
      @flori468 Před 4 lety +52

      @Uwusus Udududud Wenn du homophob bist, bist du wohl eher der Faschist. Hat sich dein Verfassungsverständnis schon so weit ins Lächerliche verschoben?

  • @KlamaukKappa
    @KlamaukKappa Před 4 lety +1930

    Ich finde es cool, dass Svenja bei ihren Fragen hartnäckig geblieben ist und sich nicht mit den schwammigen Antworten zufrieden gegeben hat. Weiter so Svenja!

    • @funkyboy962
      @funkyboy962 Před 4 lety +21

      stabiler kommentar !

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +53

      Vielen Dank für das Lob! ☺️

    • @Marcel1979K
      @Marcel1979K Před 4 lety +14

      Alle Kirchen sind instabil af.

    • @lukasmalitte9409
      @lukasmalitte9409 Před 4 lety +37

      @Jonathan S. natürlich sind auch Menschen, die homosexuell sind in der Hilsong-Church willkommen. Jesus Christus sagt in der Bibel, dass man jeden Menschen wie sich selbst lieben sollen. Das Ausleben der Homosexualität (nicht das Gefühl, dass man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt) wird jedoch als Sünde in der Bibel beschrieben. Jede Sünde ist gleichgestellt im Christentum, so ergibt es nach biblischem Verständnis keinen Sinn, wenn ein Lügner einen Homosexuellen ausschließt.

    • @joanssen2602
      @joanssen2602 Před 4 lety

      lukas malitte und das ist TOLERANZ!!

  • @CrazyMonkeyMusic
    @CrazyMonkeyMusic Před 4 lety +1951

    Der Phillip Amthor unter den Kirchen.

    • @haka5016
      @haka5016 Před 4 lety +64

      Bester Kommentar😂😂 nur dass es ihnen ein bisschen besser gelingt auf den ersten Blick modern zu wirken als Amthor😂

    • @coecoenat
      @coecoenat Před 4 lety +9

      @@haka5016 amthor ist modern?😱😂😂

    • @Peet2022
      @Peet2022 Před 4 lety

      😂😂🤣

    • @FneY1
      @FneY1 Před 4 lety +37

      @@coecoenat Auf den ersten Blick denken das manche Leute, vor allem die älteren Generationen. Sowas a la "Ach der Amthor, der bringt aber frischen Wind in die Union mit seiner kessen Art und dem frechen auftreten." Die Werte, die dahinter stehen, sind leider genau so konservativ wie die von älteren Politikern. Genau so verhält es sich - meiner Meinung nach - auch mit der Hillsong Kirche.

    • @Black96future
      @Black96future Před 4 lety +8

      Diese sektenartige Kirche ist auch nicht modern, sie ist genauso wie Philipp Amthor, sie tut so dass sie modern ist

  • @juliar6714
    @juliar6714 Před 4 lety +766

    10:59 Ich find s schon sehr problematisch, dass sie damit suggeriert, dass man weniger von sich hält wenn man Sex vor der Ehe hat. Das sind alles Entscheidungen die man gerne für sich selbst treffen kann, aber dann bitte auch nur für sich selbst...

    • @74luis
      @74luis Před 4 lety +39

      Sehe ich auch so. Homophobie und Keuschheit sollte meiner Meinung nach nirgends propagiert werden. Wenn man das nun in der Kirche tut stempelt man automatisch Menschen ab und diskriminiert sie somit auch. Klar kann jeder machen was er will, aber homosexuellen so etwas wie die Ehe abzusprechen nur weil sie eine andere Orientierung haben, geht für mich zu weit und sollte deshalb auch nicht propagiert werden.

    • @thefrozenfire659
      @thefrozenfire659 Před 4 lety +13

      @@74luis Bei Homosexualität bin ich bei dir. Da befindet sich die Kirche in einem Zwiespalt. Die einen finden es okay, die anderen nicht. Dementsprechend ist es da aber auch schwierig eine klare Linie zu fahren. Diskriminierung ist aber immer ein No-Go und auch gegen die Bibel.
      Aber was spricht bitte gegen Keuschheit? Klar es sollte niemand dazu gezwungen werden, aber wenn man es im Namen Gottes für richtig hält, wird dadurch auch niemandem geschadet. Ja man selber hat eben erst in der Ehe Sex. Aber das ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Und für einen selbst hat es eben auch Vorteile. Keine versehentlichen Schwangerschaften, Geschlechtskrankheiten oder was auch noch so alles beim Sex schieflaufen kann. Ja, da kann man sich auch so vor schützen, aber Abstinenz ist die einzige 100 Prozentige Methode dafür.

    • @thefrozenfire659
      @thefrozenfire659 Před 4 lety +9

      Und niemand in der Kirche wird aus heiterem Himmel gefragt: "Hattest du schonmal Sex" und wird bei einer "falschen" Antwort aus der Kirche geschmissen. Und wenn man drüber redet, werden auch nur theologische Meinungen ausgetauscht und nicht Diskriminiert. So kenne ich das jedenfalls aus der evangelischen Kirche.

    • @juliar6714
      @juliar6714 Před 4 lety +43

      @@thefrozenfire659 das Problem ist nicht, dass sie selbst keusch bleiben möchte, sondern dass sie mit dem Kommentar Menschen abwertet, die das nicht tun. Ein weiteres Problem ist auch, dass kein Sex vor der Ehe in einigen Fällen mit weniger Aufklärung einhergeht und man zum Beispiel in Amerika sieht, dass genau dort wo Enthaltsamkeit propagiert wird die Rate an sehr frühen Hochzeiten, ungewollten Schwangerschaften und auch Geschlechtskrankheiten vergleichsweise hoch ist. Was natürlich nicht heißen soll, dass das immer so ist, aber diese Zahlen gibt es nunmal. Zudem stellt es für Frauen ein Stück weit eine Gefahr dar, denn wer nur mit einem Mann Sex hat und wahrscheinlich auch nicht sehr offen mit anderen darüber spricht, merkt vielleicht nicht, wenn was falsch läuft und nimmt Dinge hin, weil man es für normal hält.

    • @thefrozenfire659
      @thefrozenfire659 Před 4 lety +6

      @@juliar6714 Na gut die Formulierung der Frau aus dem Video kann ich nicht verteidigen. Die ist schon etwas abwertend. Es ging mir eher generell um Keuschheit. Und mir geht es nicht darum zur Keuschheit zu erziehen. Es geht darum sich damit auseinanderzusetzen und bewusst eine Entscheidung zu treffen. In unserer heutigen Gesellschaft ist Keuschheit kaum noch Thema beziehungsweise verpöhnt, wenn es im Endeffekt wirklich nichts negatives mit sich trägt. Das sollte keinerlei Einfluss auf Aufklärung oder Gespräche über das Thema haben. Ich denke Amerika geht das Thema einfach pädagogisch ganz falsch an. Diese negativen Resultate entstehen deswegen, weil die Keuschheit nicht eingehalten wird. Wenn sie schlecht pädagogisch und alternativlos rübergebracht wird, ist das auch nur logische Schlussfolgerung. Und die Gefahr entsteht nicht durch die Keuschheit. Ganz im Gegenteil. Durch häufigen Sex mit unterschiedlichen Partnern gelangt man viel eher in sexuell gefährliche Situationen, als wenn man mit der anderen Person verheiratet ist. Das ist natürlich nicht die Schuld der sexuell aktiven Personen, sondern einfach statistische Logik. Natürlich ist die Lage aber kritischer, wenn man mit der misshandelnden Person verheiratet ist.

  • @wichtin
    @wichtin Před 4 lety +216

    Man merkt krass wie sie ab 6:44 richtig stark versucht, nichts falsches zu sagen und wählt ihre Worte sorgfältig aus

    • @nesria9836
      @nesria9836 Před 4 lety +16

      Haha ja sie sagt, dass niemand so ein Statement abgeben würde, oder sowas öffentlich kommunizieren würde :D aber es wird klar, dass es viele denken 🙄

    • @hsdjsdshdhsdnsmsd6247
      @hsdjsdshdhsdnsmsd6247 Před 3 lety +25

      Was soll sie auch anderes tun so krass wie die politische Korrektheit in diesem Land ist?

    • @user-le9bg2dt1j
      @user-le9bg2dt1j Před 2 lety +18

      Weil sie von all den Zuschauern, bei nur einem „falschen“ Wort, die schlimmsten Beleidigungen an den Kopf geworfen bekommen würde… wo wir doch heute alle auf Toleranz und Akzeptanz setzten.

  • @shellyneff8454
    @shellyneff8454 Před 4 lety +1438

    Das Thema ist super interessant, aber für meinen Geschmack nicht tief genug dargestellt. Wie und warum ist sie entstanden? Woher kommen die Vorwürfe der Homophobie? Was ist die offizielle Stellungnahme dazu? Was ist mit dem Vorwurf, dass Sektenähnliche Strukturen vorhanden seien?
    Ich würde mich sehr über einen zweiten Teil freuen.

    • @recorderstellstories7514
      @recorderstellstories7514 Před 4 lety +20

      Ich bin vielleicht nicht der einzige Mensch, der keinen Instagramaccount hat und sich noch mehr Informationen wünscht. (Auch wenn viele Insta als selbstverständlich ansehen, nein, man wurde ohne geboren. Das war keine Kritik an Euch, aber ich wollte es nur mal loswerden.) Also einen 2 Teil fände ich echt super!!! ;)

    • @unhappyoption5910
      @unhappyoption5910 Před 4 lety +4

      @Nelly Sheff
      Was genau meinst du denn mit „sektenähnlichen Strukturen“?
      Denn der Sammelbegriff „Sekte“ umfasst ja in ihren Grundsätzen und Methoden völlig verschiedene Glaubensrichtungen...

    • @bikeb7286
      @bikeb7286 Před 4 lety +13

      @@unhappyoption5910 Ich gehe mal ganz stark von aus, dass jede religiöse nicht vom Staat finanzierte Gemeinschaft schnell in den Generalverdacht gelangen, sie könnten sektenähnlich sein (siehe Finanzierung, Mitgliedschaft, etc).

    • @91clarie
      @91clarie Před 4 lety +17

      @Svenja Kellershohn Der Gründer wurde mit sexuellem Missbrauch in Verbindung gebracht und seine Schwiegertochter sagt öffentlich, dass die Frau dem Mann untergeordnet ist. Vielleicht dazu noch ein Update.

    • @unhappyoption5910
      @unhappyoption5910 Před 4 lety +19

      @Bike B
      Ich beschäftige mich schon seit längerem auf wissenschaftlicher Ebene mit Sekten und deren gesellschaftliche Wirkung. Mir fällt immer häufiger auf, wie stark das öffentliche Bild von Klischees und Vorurteilen geprägt ist. Du sagst: „Die Strukturen könnten sektenähnlich sein.“ Aber was genau ist deiner Meinung nach eine „sektenähnliche Struktur“? Dieser Ausdruck setzt voraus, dass alle Sekten sich im Grunde ähneln und dazu noch gefährlich sind, was auf mehr als nur einer Ebene falsch ist.

  • @maige3881
    @maige3881 Před 4 lety +366

    10:51 Unehelichen Sex zu haben und gleichzeit Respekt vor sich selbst und anderen zu haben schließen sich nicht aus

    • @maige3881
      @maige3881 Před 4 lety +72

      ​@Jonathan S. Ich kritisiere niemanden, der sich dazu entscheidet, keinen Sex zu haben - aus welchen Gründen auch immer. Nur leider basieren die Argumente für "kein Sex vor der Ehe" in religiösen Kreisen häufig (ich sage nicht immer) auf einem sehr düsteren und meiner Meinung nach ungesunden Bild von Sexualität. Dazu zählt, dass unterschwellig suggeriert wird, man würde sich weniger wertschätzen, wenn man Sex hat. Oder dass man als Jungfrau eine Reinheit besitzt, die man verliert, wenn man Sex hat. Solche Ideen an junge Menschen zu vermitteln, finde ich problematisch

    • @thebenster7466
      @thebenster7466 Před 4 lety +1

      Ich bin mir sicher, dass es nicht Ihre Aussage war ;) Ich glaube Sie spricht da ganz klar von sich und Ihre Erlebnissen, finde nicht das Sie jmd. angreift.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Před 4 lety +6

      Und als Frau bist du da sowieso die gearschte, Männer sind da gerne fein raus.

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Před 4 lety +4

      @@kwiiin_
      Frauen sind halt selbst im neuen Testament den Männern untergeordnet und haben in vielerlei hinsicht strengere Auflagen.
      Leider wenig überraschend, dass das dann auch umgesetzt wird.

    • @miafedermann720
      @miafedermann720 Před 4 lety

      @@maige3881 Inwiefern hast du dich denn mit religiösen Kreisen auseinandergesetzt?

  • @STREZZD7
    @STREZZD7 Před 4 lety +604

    Finds richtig gut, wie oft die Reporterin nach der Homosexualität nachgefragt hat und sich mit der ersten Antwort nicht zufrieden gegeben hat.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +54

      Danke für dein Lob! Diese Frage hat tatsächlich viele Leute aus unserer Community beschäftigt. Auch deswegen hat Svenja da noch ein paar mal mehr nachgebohrt.

    • @horstwinterscheid4927
      @horstwinterscheid4927 Před 4 lety +18

      Haha, welche ANTWORT denn? Gab ne Ja/Nein Frage aber zurück nur nichtssagendes Gerede.

    • @Cp6uja89
      @Cp6uja89 Před 4 lety +5

      Sexualität hat in der Kirche sowieso nichts verloren, als ob man sich als Homo immer so positionieren muss, dass es gleich jeder merkt. Woe wärs einfach ganz normal reingehen und nichts sagen, wieso muss das Them Bett immer genannt werden. Was interessiert mich wo der sein Ding reingesteckt, er soll mich einfach damit in Ruhe lassen und es für sich behalten, dann gibt es auch meiner Meinung auch keine Probleme,nirgends. Das Problem kommt erst wenn man es sofort herumposaunen muss und glaubt man ist was besseres

    • @horstwinterscheid4927
      @horstwinterscheid4927 Před 4 lety +17

      @@Cp6uja89 geht's noch? Heterosexuelle posaunen immer und überall ihre Ausrichtung heraus. Zeigen es offen auf der Straße, fummeln an sich herum, im Schwimmbad noch schlimmer, da wirds oft zum Softporno. Und nun jammerst du rum, wenn eine diskriminierte Gruppe zumindest wissen will, ob sie in einer bestimmte Umgebung willkommen ist?
      Und weißt du, was das Eklige an dir ist? Du setzt die Frage, wer wen liebt sofort mit Sex gleich. Machst du das bei allen, oder nur bei Leuten, die du herabsetzen möchtest? Willst du, wenn du mit deinem Partner/Partnerin (dein Name könnte männlich oder weiblich sein) irgendwo hinkommt, dass alle sich sofort vorstellen, was ihr euch so wo reinsteckt? Nein! Das WILL AUCH KEINER BEI EUCH WISSEN!

    • @Cp6uja89
      @Cp6uja89 Před 4 lety +2

      @@horstwinterscheid4927 wieso verpissen Sie sich nicht einfach? Wozu die ganzen Gay Paraden und der komplette Müll. Tut doch was ihr wollt und wenn ihr mit der Mehrheit draußen nicht klar kommt, (Ja, die Mehrheit ist gegen Homosexuelle, und wir leben bekanntlich in einer Demokratie) dann bleibt doch einfach zu Hause wenn es Euch nicht draußen passt

  • @magdalenak.9928
    @magdalenak.9928 Před 3 lety +87

    Kein Sex vor der Ehe und allgemein Sexualität ist einfach DAS Top Thema in diesen Kreisen. Ich selbst bin in der Freikirche aufgewachsen und wurde gerade bezogen auf das Thema Sexualität extrem problematisch geprägt, man könnte fast schon sagen Gehirngewaschen. Für mich war Sexualität etwas Schmutziges, allein daran zu denken, weckte in mir riesige Schuldgefühle. Ich wollte jegliche sexuelle Bedürfnisse unterdrücken. Ich dachte ich sei abnormal und sündig als ich in die Pubertät kam und das erste Mal Lust empfand. Ich verabscheute meinen Körper, als dieser im Teenageralter fraulicher wurde. Ich wollte ein unschuldiges Kind bleiben. Meinen Kinderkörper behalten. Meine Lösung: Ich hörte auf zu Essen. So konnte ich meine körperliche Entwicklung aufhalten und empfand auch keine sexuellen Bedürfnisse mehr. Ich rutschte ab in die Magersucht, gegen die ich nun seit 7 Jahren kämpfe.

    • @kingjesus647
      @kingjesus647 Před rokem

      Also tut mir leid aber ich weiß nicht ob du jemals die bibel gelesen hast,ich bin sicher der meinung das du nie christ warst denn du bist nur christ wenn du Römer 10vers9 bekenst und es auch meinst.wie du hier erzählst ist so als wärst du von jemandem komplett getäuscht.doch als Person solltest du selber entscheiden ob du ins Himmel oder ins Hölle möchtest.und keiner kann sagen es gibt kein Gott der außerhalb zeit und Raum lebt.Ihr lacht fileicht aber macht es Sinn das aus nicht etwas kommt habt ihr schon mall etwas aus nichts kommen sehen.Ich glaube nich😉

    • @selfmadesvensvenson8964
      @selfmadesvensvenson8964 Před rokem

      das tut mir leid. ich glaube das problem in den kirchen ist, dass erst das gesetzt kommt und dann die gnade. also tu dies und das und dann wirst du gott gefallen. es ist aber ander herum. gott hat großes gefallen an dir und die sünde die dich trennt wurde weggewaschem durch jesu Blut, der als perfektes opfer für dich starb. und auferstand! wenn man daran glaubt ist man gerecht vor gott und wird ewig mit ihm sein! nun wenn man das wirklich verstanden hat das veränder einen. besser gesagt der heilige geist verändert einen. jesus sagt wer mich liebt der hält meine gebote. das heißt nicht halte die gebote dann liebst du mich sondern wenn wir ihn kennen und lieben dann halten wir automatisch die gebote weil wir nichts anderes wollen als das was der himmlische vater für uns gutes vorbereitet hat. ich bin überzeugt gott der vater liebt mich und er will nur das beste für mich. ich glaube das beste für mich ist nur mit einem partner sex zu haben ich glaube ich brauche das nicht vorher. es geht gott sowieso nicht um deinen blinden gehorsam also einfach um die tat, sondern um dein herz. gott will dein herz verändern. man kann auch predigen oder worship machen aber im herzen tut mans nur aus zwang

    • @simi6341
      @simi6341 Před rokem

      Hey Magdalena, das tut mir Leid für dich! Ich bete für Heilung und hoffe du hast Gott nicht den Rücken zugewendet.
      Denn auch wenn ich nicht dabei war, kann ich sagen, dass Gott dir so etwas nie zufügen würde und ich sicher sagen kann, dass alles Leid was du erfahren hast, vom Feind kommt. Ich glaube du bist in die Falle des Feindes geraten, der das Gesetz benutzt hat, um dich unter Druck zu setzen. Denn du musst doch auch einsehen, dass das Gesetz von Gott eigentlich gut ist und uns nur zum besten dienen soll. Was aber cool ist und uns eben frei von diesem Druck, das Gesetz einzuhalten macht, ist ja das Opfer von Jesus Christus, der auch, die wohl bei jedem auftretenden schmutzigen Gedanken mit ans Kreuz genommen hat. Somit hat Gott uns mit seiner Gnade frei gemacht und wir können mit seinem Geist, mit Leichtigkeit dieser Lust, die eben jeder Mensch hat, weil alle Menschen einen sündigen Körper haben, widerstehen. Dafür braucht es zwar manchmal Geduld und Zeit, aber das ist beim Wachstum eben so. Aber irgendwann ist ist es dann so, dass unser neuer Geist, der durch Gottes Geist erneuert und sozusagen neugeboren wird, ausstrahlt auf unseren Körper und diesen dann bestimmt. Ich hab das selbst bei mir erlebt, dass ich auch solche Gedanken hatte und ich mich zunehmend von meinem Glauben abgewandt habe, aber Gott hat mich zu ihm gezogen und mir die Wahrheit durch die Bibel offenbart! Und nun bin ich fast gänzlich frei von aller Sünde. Jesus annehmen und durch seine Kraft leben ist das Angebot, welches Gott uns macht und ich finde es schade, dass das anscheinend falsch vermittelt oder falsch aufgenommen wurde. Bitte bleib dran und Gott wird das belohnen ;)

    • @angelobinder6159
      @angelobinder6159 Před 7 měsíci

      Es kann sogar sein das die die so gegen sexualiät hetzen und gegen homosexuelle Menschen selbst "anders" sind
      wenn nicht gar pädosexuell...
      Gerade die die so auf keusch machen können in echt sogar pervers sein oder brutal

  • @mariajorg5857
    @mariajorg5857 Před 4 lety +330

    Also irgendwie finde ich Ihre Antworten unbefriedigend....also sie hat viel gesagt aber trotzdem nichts ....

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +1

      Welches Erlebnis hast du denn gemacht?

    • @Annybunny99
      @Annybunny99 Před 4 lety +2

      so ist das eben mit den menschen, die sich nie selber gedanken gemacht haben und nur nach fremdbestimmten leitfaden schwätzen und leben...

    • @fensterbrettraucher3190
      @fensterbrettraucher3190 Před 4 lety +13

      @@reporter-offiziell Ich schließe mich da Jasmin Marte an. Ich war mit einer religiösen Freundin mit zu mehreren "Hippen" Jugendevents und Gottesdienste im Style von Hillsong gegangen. Ich bin dabei komplett neutral entgegenkommen, da ich zu diesem Zeitpunkt, Alter 13-16, wirklich dachte es wäre vielleicht eine neue Art Glaube auszuleben, aber leider nein.
      Der Gottesdient mit Musik habe ich wie die Reporterin auch als sehr emotional und verbunden empfunden, aber das war auch das einzige Positiv.
      Ich war anschließend der Predigt auch in den offenen Gesprächskreisen unterwegs und habe, ohne Aufforderung, Urteile über Homosexualität, Sex vor der Ehe etc gehört. Die Kirche wo ich war hat sich ähnlich wie Hillsong als "Modern" und "Tolerant" dargestellt, dachten die anderen aber man wäre schon integriert, kam die wirkliche Meinung raus.
      Ich dachte das wäre vielleicht ein one off und habe mich entschlossen noch zu weiteren Events zu gehen, um zu schauen ob es von den anwesenden Menschen an diesm Abend abhing.
      Leider musste ich das gleiche Spiel nochmal so erleben und habe dann, auf den Kommentar hin; "Homosexuelle Menschen sind eh alle fehlgeleitet. Die meisten nehmen Drogen und wollen andere mit ihren Sünden anstecken" , der Person gesagt das ich selbst Pansexuell bin. Diese Person, mit der ich vorher sonst sehr guten Kontakt hatte, hat mich daraufhin mit sehr bunten Begriffen aufgeklärt das ich in die Hölle komme und diesen heiligen Raum verlassen sollte.
      Später, am selben Abend, gab es ein Event bei dem Personen mit Sorgen/Ängsten/Fragen sich melden konnten um privat mit einem Pastor zu reden. Ich wurde ohne Meldung, vor versammelter Gemeinde, gebeten eine solche Besprechung wahrzunehmen. In diesem unangenehmen Moment konnte ich schlecht verneinen und bin mit gekommen.
      Der Pastor erzählte mir dann sehr nett das Gott alle Menschen liebt und mich "retten und heilen" könnte. Nachdem ich dem Pastor, genauso freundlich und ruhig, erklärte das es da nicht zu korrigieren war wurde mir eine Bibel aufgezwungen und ich wurde nett gebeten nicht wiederzukommen, außer ich wollte meine Sünden ablegen.
      Nach diesem Erlebnis war ich für eine Weile sehr schockiert und verletzt, da ich dachte ich hätte eine Communuty gefunden, die wirklich seinen Nächsten liebt. Leider war das alles nur Propaganda um cool und neumodische zu wirken.
      Die Freundin mit der ich da war hat sich kurz danach auch dieser spezifischen Gemeinde abgewandt, lebt ihren Glauben aber weiterhin aus.
      Ich bin dementsprechend skeptisch was diese "New age Kirchen" angeht und fand dieses Herundrucksen um kritische Fragen des Kirchenmitgliedes sehr Aussagen.
      Eine sehr gute, neutral kritische Doku haben sie hier umgesetzt, großen Respekt!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +2

      Danke dir für dein Lob und auch, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. 💙 Richtig toll.

    • @PhoebeJaneway
      @PhoebeJaneway Před 3 lety

      Das üben die so...

  • @Christoph-eh5rx
    @Christoph-eh5rx Před 4 lety +870

    Ich bin auch sehr gläubig und vertrete die Werte der Bibel, aber Jesus hat immer gelehrt, die Menschen zu lieben so wie sie sind.

    • @1Fruitninja1
      @1Fruitninja1 Před 4 lety +70

      Das klingt, als wäre für dich die Lehre Jesu etwas anderes als das was in der Bibel steht

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Před 4 lety +19

      Das schwierige ist auch nicht das wirken von Jesus in den Evangelien, sondern so ziemlich jedes andere Buch der Bibel.
      Befürwortung und Regeln für Sklaverei.
      Verachtung von Frauen, Homosexuellen, Kranken
      Absurde GLaubensregeln bezüglich Kleidung, Hygiene, Aussehen,...
      Und das durchweg im alten und neuen Testament. Selbst in den Römerbriefen, deren Aussagen bezüglich Liebe in den meisten Hochzeiten vertreten sind...

    • @sandrakatze2409
      @sandrakatze2409 Před 4 lety +63

      @@MrFox-xr9cc Das Problem dabei ist, dass jedes dieser Bücher ein Produkt und Spiegelbild der Zeit ist, zu der es entstanden ist. Wenn man aber diesen historischen Kontext ausklammert und jedes Wort bzw. jeden Vers für sich genommen als in Stein gemeißelt betrachtet, enthält es oft ziemlich fragwürdige Botschaften.
      Bei meinem Studium war ich sehr positiv überrascht, wie wissenschaftlich, differenziert und kritisch meine Dozenten mit den Bibeltexten umgegangen sind. Aber das ist meiner Meinung nach auch notwendig, um mit den Texten aus heutiger Sicht umgehen zu können.

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Před 4 lety +25

      @@sandrakatze2409
      Das ist auch mein Punkt: Ich habe mich sehr ausgiebig mit der Bibel befasst. Habe mehrere ausgaben zu hause liegen, alle durchmarkiert, habe viel mit anderen Christen diskutiert und geredet und mir den historischen Kontext angeeignet.
      Aber eben das ist sehr viel Arbeit, für die man eben auch die nötigen Ressourcen und Zeit braucht.
      Wenn sie sich hier oder in ähnlichen Videos kommentare durchlesen, werden sie merken, dass es erschreckend viele Leute gibt, die die Bibel eben wörtlich nehmen.
      Gegen eine historische einordnung und dahingehend etwas kritischere Exegese habe ich absolut nichts einzuwenden.
      Aber die Worte stehen da nun mal wie sie stehen.

    • @thetheresa9698
      @thetheresa9698 Před 4 lety

      Darf ich fragen wie alt sie sind ?
      (Nur so aus reinem Interesse )

  • @suvischrank2954
    @suvischrank2954 Před 4 lety +622

    Da nehme ich persönlich lieber modernen Inhalt, der unserer Zeit entspricht, in altmodischer Verpackung.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +9

      🤔

    • @kirakolibri1235
      @kirakolibri1235 Před 4 lety +3

      Sehe ich genauso !

    • @lordmagerquark5632
      @lordmagerquark5632 Před 4 lety +148

      Absolut, ich fühle mich total wohl in meiner alten Backsteinkirche, mit unserem schwulen Pastor, in der wirklich alle kommen dürfen, wie sie sind :-)

    • @spitzkopf2128
      @spitzkopf2128 Před 4 lety +1

      Der Islam warnte schon vor 1300 Jahren vor sallitenschüsseln, such dir lieber was ganz anderes, Wenn's nur um den Inhalt geht wirste vor Gott keine Ausreden finden

    • @g00st62
      @g00st62 Před 4 lety +41

      @@spitzkopf2128 wieso genau sind Satellitenschüsseln denn böse und welche Antennentypen empfiehlt uns Allah dann? Ich nutz ja momentan ne Yagi-Antenne, ist die auch böse?

  • @semiraqelati29
    @semiraqelati29 Před 3 lety +24

    Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. -jesus

  • @Sunshine-kf9wh
    @Sunshine-kf9wh Před 4 lety +641

    "Pfarrer tragen Hipsterbrille, Tatoos, Kapuzenpulli und Bart" ~ das finde ich jetzt nix besonderes, gibt es (zumindest in evangelischen landeskirchlichen Gemeinden auch) :D

    • @Sunshine-kf9wh
      @Sunshine-kf9wh Před 4 lety +29

      @Svenja Kellershohn Ich weiß, worauf ihr abzielen wolltet. Finde trotzdem solche Formulierungen aber immer als sehr stagmatisierend und pauschalisieren.

    • @sleepinthegarden6606
      @sleepinthegarden6606 Před 4 lety +1

      Naja, sowas findet man in der katholischen Kirche aber eher nicht xd

    • @milano2639
      @milano2639 Před 4 lety +16

      @Svenja Kellershohn
      Auch in den Landeskirchen gibt es Gottesdienste in ähnlicher Form und nicht nur den "normalen" Sonntagsgottesdienst.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +20

      Echt, tragen die Pastoren bei euch auch während des Gottesdienstes auch einen Kapuzenpulli?

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +18

      Und Pastorinnen natürlich! 💙

  • @jodingsbums1950
    @jodingsbums1950 Před 4 lety +530

    Kritisch nachgefragt und doch neutral find gut für CZcams bei dem Thema sehr ungewöhnlich

    • @davidk2099
      @davidk2099 Před 3 lety +6

      Wo war das neutral?!Sie hat die Mitglieder die ganze Zeit angemacht das sie Homosexuell ja nicht wirklich akzeptieren und sie hat mit einem negativen Unterton darauf reagiert das die eine meinte das sie bis zur Hochzeit Jungfrau bleiben möchte.

    • @davidluchs2657
      @davidluchs2657 Před 3 lety +7

      @@davidk2099 also die Reporterin hat deswegen auch so kritisch gefragt bzgl Homosexualität weil die Interviete immer ausweichend nur geantwortet hat

    • @samblitzz983
      @samblitzz983 Před 3 lety

      @@davidluchs2657 trd bleibt am Ende ein eher negatives Bild von der Gemeinde! Genau wie bei Y Kollektiv wird diese Reporterin es nicht schaffen eine neutrale Reportage zu machen.

    • @davidluchs2657
      @davidluchs2657 Před 3 lety +1

      @@samblitzz983 und warum liegt das an der Journalistin?
      Ach stimmt, sie stellte ja kritische fragen und hakte nach wenn nicht klar geantwortet wurde...🙄 Wie kann sie nur....

    • @jesusisoursavior4248
      @jesusisoursavior4248 Před 3 lety +1

      Die Reporterin hört nur das was sie hören will.

  • @l.s.3303
    @l.s.3303 Před 3 lety +53

    Ach Leute.... Gott liebt euch❤️

  • @rikame3332
    @rikame3332 Před 4 lety +37

    Hi liebe Community, ich bin selbst lesbisch und war zwar nie offiziell Mitglied, hab aber ganz oft bei Hillsong mitgemacht, war bei worships umd Gottesdiensten dabei und war immer herzlich willkommen, auch mit meiner Freundin. Ich glaube, das ist ein bisschen wie mit der evangelischen Kirche: Viele sind super akzeptant und sehen das Problem gar nicht, andere eher noch konservativ. Ich muss dazu sagen, ich habe nie ernsthafte Ablehnung erfahren, auch wenn manche (und das sind die Wenigsten) offen sagen, dass SIE SELBST niemanden des gleichen Geschlechts daten würden, selbst bei Gefühlen, weil sie überzeugt waren, Gott wolle das nicht. Für mich lässt sich viel davon, auch Sabrinas Ansicht, auf meine Haltung zu Abtreibung übertragen: ich bin 200% pro choice, eben weil es das ist, jede Frau entscheidet was sie tut, ich würde es mir im Leben nicht raus nehmen, etwas dagegen zu sagen. Im Gegenteil, ich unterstütze jede in seiner Entscheidung. Aber für mich käme eine Abtreibung aus religiösen Gründen nicht in Frage. Wenn diese Menschen IHRE EIGENE Sexualität nicht mit ihrer Religion vereinbaren können, ist das so. Mir aber wurde nie rein geredet, nein, andersrum, ich wurde von allen Seiten unterstützt.
    Einige aus der Community waren mit mir auf dem CSD, haben da mit Regenbögen und allen Pronomen um sich geworfen, selten so weltoffene Menschen kennengelernt.
    Bin dann leider weggezogen und deshalb nie beigetreten. allen, die interesse haben. Geht hin! Guckt euch immer die Community und die Menschen dort an, bevor ihr urteilt. Auch wir queers haben oft Vorurteile, aber letztendlich sind viele falsch. Klar, will ich gar nicht verleugnen. Minusmenschen gibt es leider immer...

  • @MissMySam
    @MissMySam Před 4 lety +391

    Ich finde die Aussage am Ende super schwierig. Nicht alle großen christlichen Kirchen sind so. Die Ev. Kirche in Deutschland (EKD) spricht sich zum Beispiel für die Ehe für alle aus. Genauso gibt es z.B. queere Pastor*innen. Es gibt in Deutschland immernoch große & kleine Unterschiede zwischen den einzelnen Ev. Landeskirchen aber insgesamt ist sie doch sehr liberal.

    • @MrJockelus
      @MrJockelus Před 4 lety +34

      Die EKD ist wahrscheinlich die einzige Kirche in Deutschland, die es geschafft hat sich der modernen Welt anzupassen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +14

      Hi, Sophie! Danke für deine Anmerkung. Es ist natürlich schwierig einen so großen Sachverhalt in einen kurzen Satz zu bringen, aber die evangelischen Landeskirchen entscheiden selbstständig, ob sie homosexuelle Paare trauen oder nicht. Insofern gibt es durchaus eine Ablehnung.

    • @lucyadawson3817
      @lucyadawson3817 Před 4 lety +25

      reporter ich finde es schwierig das als direkte Ablehnung zu bezeichnen. Immerhin dürfen die evangelischen Landeskirchen sich für eine Öffnung der Ehe entscheiden im Gegensatz zur katholischen. Also ist das doch irgendwie weder Ablehnung noch Zustimmung? Trotzdem gute Reportage, gerne mehr davon :)

    • @MissMySam
      @MissMySam Před 4 lety +25

      @reporter www.evangelisch.de/inhalte/111225/20-11-2014/segnung-homosexueller-bunt-wie-ein-regenbogen
      Lediglich eine Landeskirche (und zwar mit eine der sehr sehr kleinen) hat bisher nicht die Möglichkeit offen gestellt gleichgeschlechtliche Paare zu trauen. Auf der anderen Seite haben andere Landeskirchen schon lange vor der Ehe für alle in Deutschland gleichgeschlechtliche Paare in Gottesdiensten gesegnet.
      Zusätzlich stimm ich auch damit überein, dass nur weil die kirchliche Ehe Schließung noch nicht überall gleich umgesetzt wird (In Deutschland gibt es die auch erst seit 2,5 Jahren) das nicht bedeutet, dass Ev. Kirche gegen Queere Menschen ist.

    • @eyesclosed89
      @eyesclosed89 Před 4 lety +12

      @@reporter-offiziell Gründe gegen eine Trauung können von einzelnen Pastor*innen immer angeführt werden und dann im Zweifel mit den Vorgesetzten besprochen werden.
      Die meisten Landeskirchen haben ganz klar die "Ehe für alle". Nur noch wenige sprechen von einer Unterscheidung zwischen "Segnung der Partnerschaft" und "Trauung". Bei zweien muss die Gemeinde vorher befragt werden.
      Und in diesen Landeskirchen ist das auch kein unumstößlicher Beschluss - die meisten sind da sehr klar: Liebe ist Liebe. Und Gott ist ein Gott der Liebe.

  • @amelie7887
    @amelie7887 Před 4 lety +225

    Eine wichtige Sache, die leider allzu oft vergessen wird: Ich kann mich einem Glauben hingeben und einer Religion zuordnen, OHNE alle Punkte der zugehörigen Institution unterstützen. Nur weil die Institution Kirche gewisse und auch wichtige gesellschaftliche Aspekte in einem rückschrittlichen und (hoffentlich NOCH) nicht der Zeit angepassten Gegebenheiten betrachtet, muss ich das als Anhänger der Religion und Vertreter des Glaubens nicht unterstützen.
    Edit:
    Ich studiere Theologie und würde demnach sagen, dass ich durchaus weiß, wovon ich spreche. Revolution muss von INNEN kommen, denn nur wenn aus den eigenen Reihen Kritik kommt, kann sich etwas verändern. Ein gutes Beispiel für den Wunsch nach Veränderung wäre der Synodale Weg. Viele Theologen, gerade im universitären Bereich und auch Kirchenrechtler beschäftigen sich mit Punkten die allein aus Tradition ausgelebt werden. Diese legen die Schrift, sowie die darauf basierenden Gesetze des Kirchenrechts neu aus und hinterfragen die Grundlagen für z.B. ein Verbot der Homo-Ehe oder Ähnliches. Dies ist auch Teil des Studiums.
    Also jeder der blind irgendwelche Behauptungen aufstellt und irgendwelche Bibelstellen nennt ohne diese auf den Hintergrund (Zeit, Lebenslage und dass die Bibel von Menschen geschrieben wurde die Erfahrungen und Eindrücke schildern etc.) miteinzubeziehen hat keine Ahnung.
    Glauben heißt sich mit den Grundlagen zu beschäftigen und auch dieses anzufragen.

    • @betti5416
      @betti5416 Před 4 lety +17

      Ich schaue mir gerne die Gottesdienste an, gehe auch in die live Gottesdienstkonzerte aber bin kein Mitglied 😄 bin gerne Christin und die Gottesdienste sprechen mich an 😊 deswegen vertrete ich aber nicht alles dieser Kirche. Genauso wie ich nicht alles der katholischen Kirche vertrete.

    • @antonelanovokmet1666
      @antonelanovokmet1666 Před 3 lety +6

      Amen!

    • @blacksheep8778
      @blacksheep8778 Před 3 lety

      dort kannst du aber nicht offizielles mitglied werden wenn du weiter sex vor der ehe hast und homosexuell bist. hingehen schon aber mehr nicht. solange bleibst du dann aber auch ein potenzielle person die es gilt zu missionieren.

    • @miriamnickl1173
      @miriamnickl1173 Před 3 lety +7

      @@betti5416 Trotzdem unterstützt du Homophobie und Menschenfeindlichkeit.

    • @vem.0434
      @vem.0434 Před 3 lety +11

      @@miriamnickl1173 man ist nicht menschenfeindlich nur weill man dem heutigen Zeitgeist in manchen Punkten widerspricht und nicht unterstützt. Homosexuelle sind genauso Sünder wie Heteros. Nur dass die Bibel deutlich macht, dass Sex innerhalb dem Rahmen der Ehe stattfinden soll, welche laut einigen Stellen für Mann und Frau ist, nicht Mann und Mann oder Frau und Frau. Ich bin als Christ nicht menschenfeindlich, weil ich Homoehe nicht unterstütze oder in den Himmel lobe. Kann man nicht einfach seine eigenen Überzeugungen vertreten, dass die Bibel Gottes lebendiges Wort ist zB, und sein eigenes Leben und das Gemeindeleben danach ausrichten, ohne dass man dafür angefeindet wird? Ich gehorche Gott mehr als den Menschen. Was ist aus Religionsfreigeit geworden?

  • @SomeonesCutePrincess
    @SomeonesCutePrincess Před 4 lety +34

    Ich bin Christin und gehe in eine Kirche und ich glaube es ist für viele super schwer, das was man von Kindheit an gelernt und verinnerlicht hat aufzubrechen. Ich und ein paar Freunde sind gerade dabei einfach alles dazu zu hinterfragen und offen zu sein. Ich habe momentan selbst keine eindeutige Meinung, ich verurteile aber niemanden und würde jeden in den Gottesdienst herzlich wilkommen heißen. Wer bin ich denn schon, über andere zu urteilen? Am Ende ist ja jeder selber für seine Beziehung zu Gott (oder eben die nicht vorhandene) verantwortlich. Wir können eigentlich nur von Gottes Liebe und unserem Glauben erzählen und ermutigen sich auf Gott einzulassen. Mein Herz tut so weh, weil ich weiß dass es ein paar Jugendliche, die zu der LGBTQ+ community gehören, in unserer Kirche waren, sich aber absolut nicht angenommen gefühlt haben und nicht mehr kommen.. Zu Gott sollte doch eigentlich jeder kommen und so wie er oder sie ist angenommen werden.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +2

      Findest du denn oder wünscht du dir, dass deine Gemeinde mehr tuen könnte damit sich die Jugendlichen aus der Community willkommener fühlen? 💙🌈

    • @SomeonesCutePrincess
      @SomeonesCutePrincess Před 4 lety +3

      reporter Ja, das wünsche ich mir. Es ist leider voll schwer andere zu finden, die auch dieser Meinung sind und viele lassen dieses Thema/Problem oft außen vor

    • @melawwjd550
      @melawwjd550 Před 10 měsíci

      Das ist richtig. Aber das Wort Gottes darf nicht verdreht werden. Es gibt nur eine Wahrheit. Die lässt sich nicht beliebig dem Zeitgeist anpassen.
      Jesus nimmt jeden Menschen an, und liebt ihn ohne Maßen, aber er sagt auch: "sündige fortan nicht mehr"...!
      Es geht bei diesen Fragen um die Ewigkeit, und wenn Gott etwas von uns verlangt gibt er auch die Gnade dazu. 🕊❤️🕊
      Zum Thema der Homosexualität ist die Bibel sehr eindeutig...
      Da muss man sehr behutsam sein. Aber niemals auf Kosten des Evangeliums.

    • @axo5720
      @axo5720 Před 8 měsíci +2

      Das Problem ist das viele zu Gott kommen wollen wie sie sind dann (was für Gott auch OK ist) aber sie wollen so bleiben wie sie sind, und das ist ein Problem.Wenn Gott ein liebender und gerechter Gott ist lässt er dich nicht so wie du bist,weil wenn wir ehrlich sind wissen wir das wir nicht gut sind und immer wieder Menschen und uns selbst verletzten.

    • @Etrielle
      @Etrielle Před 7 měsíci

      Du sprichst mir aus der Seele

  • @maxxx_kanal6634
    @maxxx_kanal6634 Před 4 lety +57

    Mir läuft es immer eiskalt den Rücken herunter.
    Selbst 4 Jahre lang in einer ähnlichen Gemeinde gewesen, ich bereue es nicht. Aber bin heile froh dort nicht mehr zu sein.
    Die Emotionale Manipulation ist nicht zu unterschätzten!
    Vielen Dank für die Doku.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety

      Danke für dein Lob! Welche konkreten Erfahrungen hast du denn während deiner Zeit in der Gemeinde gemacht und wie bist du emotional manipuliert worden?

    • @maxxx_kanal6634
      @maxxx_kanal6634 Před 4 lety +9

      Hallo liebes reporter Team.
      Ich war knapp 14 als ich in die Gemeinde mitgenommen worden bin.
      Also volle Pupertät, und orientierungslos bzw Findungsphase.
      Uns wurde teilweise vermittelt das dass Leben in der Gemeinde das einzige sei, wir uns an das zu halten haben und alles andere nicht gut für uns sei. Personen die freier waren regelmäßig auf Partys Sex hatten und generell "auffälliger" waren, wurden immer als Böse dargestellt und sollten den Kontakt zu denen vermeiden.
      Die Predigten waren teilweise unglaubwürdig und teilweise gefühlt nicht wirklich bedacht.
      Ich meine da sitzen ca 40-80 Jugendliche und dann wird erzählt das man keine Filme mehr schauen sollte wegen der anzüglichen Szenen, das der Teufel uns damit verführen möchte. Oder ähnliches. Ich hab mich dort mit meinen Problemen oft missverstanden gefühlt und nicht ernst genommen gefühlt.
      Die Emotionale Manipulation findet am größten in den Gottesdiensten direkt statt.
      Durch emotionale Musik wird eine künstliche Aura hervorgebracht dazu noch emotionale Worte, Bilder.
      Da ist es normal das man den Geldbeutel weiter auf macht, oder sich einbildtet etwas zu spüren.
      Das jetzt etwas da ist.
      Die Gemeinde in der ich war wächst unaufhörlich und für mich als Außenstehender wirkt es immer mehr Sekten mäßig, das meinen auch Leute die ich treffe die nicht mehr in der Gemeinde sind.
      Eines möchte ich noch los werden.
      Die Aussage das die Werte der Bibel sich nicht geändert haben im Bezug auf Sex vor der Ehe und Homosexualität ist von deren Seite immer ein Totschlag Argument was im Jahre 2020 nichts mehr zu suchen hat.
      Weil sich die Werte der Menschen und Gedanken seit dem geändert haben.

    • @disdonc6012
      @disdonc6012 Před 2 lety +9

      @@maxxx_kanal6634 Also das macht aber auch keinen Sinn (auch wenn ich selber nicht evangelikal bin und auch nichts gegen Homosexualität usw. habe): Gott gibt Werte bekannt, die für den Menschen gut sind. Und du sagst, die Werte und Gedanke der Menschen hätten sich halt geändert. Das passt nicht zusammen. Wenn Gottes Werte die richtigen sind, ist jegliche Abweichung oder Veränderung nicht gut. Das ist also eine eigenartige Erklärung. Nur weil der Mensch etwas nicht mehr so schlimm findet, ist es plötzlich auch Gottes Meinung.

    • @grafikkarte6159
      @grafikkarte6159 Před rokem +1

      @@disdonc6012 Schau die mal die Projektionstheorie von Feuerbach an;)

    • @melawwjd550
      @melawwjd550 Před 8 měsíci

      @@maxxx_kanal6634 die Ansicht der Masse hat sich geändert, das ist Richtig. Gott und die Wahrheit nicht!! ER ist der Ewige. ER passt sich nicht dem Zeitgeist oder dem Relativismus an. Die Bibel ist auch sehr eindeutig über Menschen bzw. falsche Propheten die ein anderes Evangelium predigen.
      Es geht darum wo (!) wir die Ewigkeit verbringen, und nicht darum ob wir hier ein bequemes Leben haben.
      Die Frage ist ob wir die Wahrheit suchen, ob wir uns für oder gegen Gott entscheiden, ob wir IHN lieben und die Erlösung von Jesus Christus annehmen. ✝️🕊⚜️

  • @TheLauralein94
    @TheLauralein94 Před 4 lety +220

    Ich bin Atheistin - aus vollster Überzeugung. Aber ich bin der Meinung, dass man sich nicht vor Gläubigen verschließen sollte. Egal, ob Moschee, Kirche, Tempel oder Synagoge. Ich habe alles schon besucht, um zu gucken, ob es vielleicht doch mehr gibt, als ich begreifen kann. Somit war ich vor 2 Jahren auch in einer Freikirche, da eine Freundin von mir dort Mitglied ist. Die Musik ist super und ich finde es schön, dass dieses "Come as you are"-Leben gepriesen wird. Was ich nicht verstehe ist, wieso die Leute nicht wirklich so kommen dürfen, wie sie sind. Mein Cousin ist homosexuell, meine gute Freundin bisexuell. Beide wären keine gern gesehenen Gäste in dieser Freikirche. Woher ich das weiß? Ich habe gefragt. Ich dürfe aber bleiben - bin ja auch heterosexuell ;) In einer Kirche, in der nicht jeder so sein darf, wie er will, möchte ich niemals sein. Wie kann das sein? Ich finde auch, dass die Predigten einen "sektenartigen" Stil verfolgen. Ich hab mich mal näher mit Scientology auseinandergesetzt und einige Parallelen gesehen. Das Aufspringen, die Arme Richtung Decke strecken und sich wie in Trance bewegen ist einfach nicht mein Ding. Jeder soll glauben, woran er will, aber ! Toleranz sollte auf allen Seiten vorhanden sein.
    Ach und eine Frage habe ich noch: Was soll die Aussage bei Minute 11:00? Heißt das, wenn ich Sex vor der Ehe habe, bin ich nichts wert? Vielleicht sollte man doch nochmal überlegen, wie man solche Aussagen formuliert.

    • @Polygonhunter
      @Polygonhunter Před 4 lety +25

      Das fasst meine Meinung sehr gut zusammen :) Danke, jetzt muss ich weniger schreiben!

    • @Pseudynom
      @Pseudynom Před 4 lety +14

      Ich finde christliche Musik ist mega cheesy und cringy.

    • @TheLauralein94
      @TheLauralein94 Před 4 lety +1

      @@Pseudynom jup, ich oft auch. Aber von Hillsong United find ich What a beautiful name ganz schoen - liegt aber hauptsächlich an der Intonation und der unglaublichen Stimme der Sängerin

    • @seanpanther
      @seanpanther Před 4 lety +10

      Hallo liebe Laura. Ich habe mir deinen Text durchgelesen und ich muss sagen du hast leider eine falsche Gemeinde erwischt. Wie du dir vorstellen kannst gibt es viele Gemeinden, jeder kann einfach so eine gründen. Was sie dann stärker vertreten und eher nicht so stark bleibt ihnen überlassen. Auch als Christ passiert es, dass man mal auf eine falsche Gemeinde stößt.. Aber sind wir mal ehrlich... etwas übertrieben hast du schon.. nur weil eine Klasse von einer ganzen Schule scheiße baut heißt es nicht, dass dies die ganze Schule macht. Ich glaube du möchtest dich bewusst davon abwenden da du auf diesen Weg mehr Erkenntnisse und Freude siehst, nicht weil du nur EINE schlechte Erfahrung gemacht hast.. Ich denke (deinem Text nach zu urteilen) bist du reif genug um zu sehen, dass das was du gesagt hast nicht gerechtfertigt ist. Bloß weil du 1x in einer Gemeinde warst und dieses Erlebnis hattest. Also willst du dich wohl bewusst davon entfernen. Finde ich aber nicht toll, dass du deine unsachliche Meinung öffentlich vertrittst. So hetzt man Leute aufeinander die zu dumm sind das zu verstehen. Denke du weißt das auch.

    • @raintier
      @raintier Před 4 lety +16

      @@seanpanther Das stimmt zwar, sie hat vielleicht nur 1x eine schlechte Erfahrung gemacht (bpsw. bzgl. Homosexualität). Aber wenn es die einheitliche Meinung dieser Kirche ist, und sie die auch öffentlich vertritt, dann ist es ja mehr als nur eine schlechte Erfahrung. Dann wird es, in welcher Ausprägung auch immer, in jeder anderen Gemeinde (zumindest was dieses Thema angeht) auch so sein.

  • @kwiiin_
    @kwiiin_ Před 4 lety +278

    Ein homophober Verein kann noch so viele Konzerte geben, ich werde ihn hinterweltlerisch finden.

    • @mistersecret0507
      @mistersecret0507 Před 4 lety +12

      Queen Ich persönlich finde es lächerlich wie hier jeder rumheult dass sie homesexuelle nicht unterstützen oder es nicht gut finden! Was erwartet ihr denn ? Es ist eine Kirche die die Bibel als Gottes Wort betrachtet und dort steht ganz klar Mann + Frau = richtig , Mann + Mann = falsch ! (Sodom und Gomora) . Wenn sie es als Sünde ansehen dann lasst sie doch mein Herr nochmal, Ihr findet es ok ? Dann findet das halt ok aber hört auf die Meinungsfreiheit von Leiten die Konservativ sind zu kritisieren! Und diese ganzen Kommentare über Sekten und wie gruselig das doch alles ist, die größte Christliche Sekte sind die Katholiken, ihr mit euren Papst der nichts wert ist und auch nicht heilig oder sonst noch was ist, ihr mit euren kalten und dunklen Kirchen. Nur weil ihr deutschen an sowas gewohnt seid heißt das nicht das jede andere Kirche schlecht ist. Die Hillsong church gehört dem Pfingstglauben an und das ist auch gut so denn die „heilige“ Maria wird euch nicht retten, Nur Jesus allein kann uns retten. Und die Doku ist mal wieder eine typisch deutsche Doku die einfach darauf hinaus Menschen anderer Meinung zu kritisieren (soviel zum Thema Andersdenkende/Schwule/Lesben)

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Před 4 lety +33

      MisterSecret Vids Meinung hört da auf, wo die Rechte anderer anfangen. Homosexuelle diskriminieren ist keine Meinung. Atheistische Grüße!

    • @sebastianr1204
      @sebastianr1204 Před 4 lety

      Queen Die Bibel sagt nichts gegen homosexuelle Beziehungen, sondern nur gegen den einfachen sexuellen Kontakt ohne Beziehung. Biblische Figuren wie Ruth und Noomi stellen selbst Beziehungen zweier Menschen gleichen Geschlechts dar.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Před 4 lety +2

      Sebastian R Und das ist nicht diskriminierend oder was?

    • @sebastianr1204
      @sebastianr1204 Před 4 lety

      Queen Nein, denn dies nennt sich Moral und Ethik. Wer sich deswegen diskriminiert fühlt sollte fragen wieso dies so ist. Homosexualität ist eine Sache, die man nicht ändern kann. Jeden Tag wechselnde Geschlechtspartner gehören nicht zur Persönlichkeit oder zum physischen Körper eines Menschen. Oder finden Sie es auch diskriminierend, wenn man es nicht OK findet, dass jemand Nazi ist?

  • @frankrohde1303
    @frankrohde1303 Před 2 lety +33

    Wirklich sehr erschreckend, wie einseitig und manipulativ diese Reportage
    ist. Mann"findet" genau das, was vorher schon die Zielsetzung war: die darin vorkommenden Christen und Gemeinden schlecht zu machen. Kritik ist etwas sehr wertvolles, aber wer von vorneherein sich gar nicht die Mühe macht, sein Gegenüber zu verstehen und auch nicht das Positive zu sehen, sondern nur nach Argumenten für seine eigene Sichtweise sucht, hat sich selbst hinsichtlich fundamentierter Kritik disqualifziert

    • @phjil4766
      @phjil4766 Před 2 lety +7

      Oder, es ist auch einfach schlecht wenn man Homophob ist.

    • @timkreil2109
      @timkreil2109 Před rokem +5

      @@phjil4766 Da ist aber kaum einer Homophob... Dürfen einige Leute den keine eigenen Meinung zu Themen haben? Egal ob Sex, Corona oder Umwelt. Ich empfehle dir mal etwas toleranter durchs leben zu gehen. Es gibt unterschiedliche Meinungen und ich feier die Vielfalt und akzeptiere jeden.

  • @bellaxx5583
    @bellaxx5583 Před 3 lety +119

    Ich schreibe so gut wie nie einen Kommentar unter ein Video, aber dieses mal muss es sein.
    Ich bin selbst Christin und besuche eine freie Christengemeinde und kann mich mit so manchen Aussagen in diesem Video -wie ihr auch- 0,0 identifizieren.
    Die schwammige Aussage der Frau am Ende des Videos bezüglich Homosexualität war völlig fehl am Platz. Ja, es ist wahr, dass Gott Homosexualität als Sünde ansieht. Doch das heißt nicht, dass er den Menschen dahinter nicht genau so liebt wie jeden anderen auch. Denn darauf basiert die Bibel. Sie sagt nicht umsonst „wenn man dieses buch in einem Gebot zusammenfassen könnte wäre es liebe deinen nächsten wie dich selbst“.
    Dass das leider nicht alle Christen erkennen, sieht man an diesem Beitrag. Umso mehr finde ich es schade, dass euer Film dazu beiträgt diese Einstellung, welche den Grundwerten des Christentums komplett widerspricht, zu verbreiten, was man an den ganzen Kommentaren hier sieht. Das führt ganz einfach zu falschen Klischees.
    Hört bitte alle auf damit Gott und den christlichen Glauben auf die Aussagen von ein paar wenigen Menschen in diesem Film herunterzubrechen. Es gibt in jeder Religion Leute, die nicht verstehen worum es geht.
    Wenn ihr Gott ernsthaft kennenlernen wollt, dann tut dies aus erster Quelle und lest ganz einfach die Bibel und verlasst euch nicht auf die Aussagen irgendwelcher Menschen.
    Was mich auch sehr stört ist, dass ihr andauernd die fehlende Toleranz kritisiert und aber gleichzeitig permanent unterschwellig rüberbringt wie komisch ihr die moderne Art des Gottesdienstes (mit der Musik etc) findet. Lasst die Menschen doch ganz einfach ihren Glauben leben wie sie wollen und kehrt mal vor eurer eigenen Tür bevor ihr andere kritisiert.
    Denn das ist doch euer weitverbreitetes Motto „Leben und leben lassen“.
    Wenn ich einen modernen Gottesdienst feiern möchte, dann kann ich das doch tun. Bei einem Konzert heben die Leute schließlich auch die Hände und tanzen zur Musik.
    Merkt euch einfach eins:
    Gott liebt euch, egal wie ihr seid. Das macht ja auch nur Sinn, denn er hat euch geschaffen.
    Liebe Grüße

    • @sonne5540
      @sonne5540 Před 3 lety +10

      Ich bin selber gläubig. Wie weißt du, dass Gott Homosexualität als Süde sieht? Die Bibel wurde von Menschen geschrieben, nicht von Gott. Sie ist aus vielen verschieden Texten verfasst, die von vielen verschiedenen Menschen verfasst und im Nachhinein überarbeitet wurden. Versteh mich nicht falsch, ich denke, die Bibel ist ein wichtiges Buch und kann einem in vielen Fragen des Glaubens und Lebens Anhaltspunkte liefern, aber man sollte sie nicht wortwörtlich lesen.
      Viele Grüße

    • @bellaxx5583
      @bellaxx5583 Před 3 lety +10

      ​@@sonne5540 Klar ist die Bibel von Menschen geschrieben, aber trotz dessen ist sie Gottes Wort (nur eben durch Menschen zu Papier gebracht). Und da Gott alles möglich ist, bin ich mir zu 100% sicher, dass er dafür gesorgt hat, dass sein Wort fehlerfrei überliefert wurde (eben zumindest so, dass bei und alles ankommt, was auch ankommen soll) :)
      Aber klar soll man die Bibel nicht wörtlich lesen, sie ist mehr eine Metapher und ein Ratgeber fürs eigene Leben
      Liebe Grüße

    • @disdonc6.klasse549
      @disdonc6.klasse549 Před 2 lety

      @@nonamekommentar9743 So wie ich weiss, wurden viele Regeln aus dem alten Testament von Jesus bzw. im neuen Testament für nicht mehr gültig erklärt. Die Homosexualität kommt dabei aber, meine ich, nicht vor. Auch die "Hurerei" verurteilt Jesus immer noch.

    • @follow.jesus.
      @follow.jesus. Před 2 lety

      @@nonamekommentar9743 Du schreibst über das Alte Testament, welches von Jesus für (mehr oder minder) nichtig erklärt wurde. Das ändert zwar nichts an der Tatsache, dass Homosexualität als Sünde betrachtet wird, wohl aber, dass die Stellen, die Du zitierst, für unser eins keine Relevanz mehr hat. Damit entfällt schon mal 99% Deiner geschriebenen "Kritik".

    • @amyst6689
      @amyst6689 Před 2 lety +3

      Selbst verständlich sollte man die Bibel wörtlich lesen ! Es gibt Metaphern, ja, aber nicht alles ! Noch nicht mal der Großteil !

  • @jvdybsjnsjh
    @jvdybsjnsjh Před 4 lety +198

    Nichtssagendere Antworten hatte sie nicht mehr auf Lager?

  • @moratzkleber8161
    @moratzkleber8161 Před 3 lety +22

    "[...] das ist ja nur die Methode wie wir die Message rüberbringen, aber die Message hat sich nie geändert [...]"
    ...

  • @christinagmmln7571
    @christinagmmln7571 Před 4 lety +89

    Für mich ist es kein Widerspruch. Die Botschaft hat sich niemals verändert. Sie war und ist immer gleich. Die Art, wie Glauben gelebt und transportiert wird, die ist anders geworden. Und die wichtigste und deutlichste Botschaft ist: Gott liebt dich! Egal wie du aussiehst, egal was du glaubst, egal... Gott liebt dich mit einer überwältigenden Liebe! DAS ist die Botschaft. Er meint DICH. Ganz persönlich.
    Ich habe nie erlebt, dass ein Mensch abgelehnt wurde. Ganz im Gegenteil. Bei uns sind regelmäßig Muslime, nicht Gläubige und auch anders Gläubige im Gottesdienst. Und JEDER ist sowas von willkommen!
    Gott liebt dich! So sehr! Und er sehnt sich nach einer Beziehung zu dir. DAS ist der Kern des Evangeliums. Darum geht es.

    • @maruskadaruska4345
      @maruskadaruska4345 Před 4 lety

      christina _blessed lehnst du auch gleichgeschlechtliche Beziehungen ab ?

    • @caimie26
      @caimie26 Před 2 lety +1

      Das Ding ist einfach, die Bibel repräsentiert weniger die Werte die Gott festgelegt hat, als vielmehr wie die Menschen früher die Gesellschaft sahen. So sachen wie, liebe deinen Nächsten (leben und leben lassen), oder die Geschichte vom verlorenen Sohn, sind nach wie vor sinnvoll.
      Aber zum Beispiel Aussagen wie Männer sollen nicht neben anderen Männern wie mit Frauen liegen, ist halt aus heutiger Zeit n Witz. Wird dann als Homosexualität ist schlecht dargestellt, wenn man es wortwörlich nehmen soll, aber wenn man dann erwidert Frau mit Frau ist ja dann ok, dann soll man es doch übertragen. Und das ist dann ein Widerspruch, soll ich die Bibel jetzt wortwörtlich nehmen oder nicht?
      Abgesehen davon hat die Aussage ja früher Sinn gemacht. Frauen mussten ja heiraten sonst hatten sie keine Chance im Leben, siehe Sexismus und Patriachat plus, es gab halt keine soziale Absicherung.
      Homosexuelle Beziehungen wie es sie heute gibt, kannte man damals gar nicht.
      Außerdem hab ich manchmal das Gefühl, es wird vergessen, dass es damals halt noch Sklaverei gab, was jetzt nicht mehr so allgemein offensichtlich der Fall ist.
      Und Gott hat die Bibel nicht geschrieben, und Moses hat auch nicht direkt das, was Gott gesagt hat aufgeschrieben, das wurde ja alles erst später zusammen getragen.
      Deshalb finde ich die Gleichnisse von Jesus gut, da kann jeder selbst drüber nachdenken, im Gegensatz zu den Korinther Briefen die nur Dinge festlegen.

    • @bibelauswendig3708
      @bibelauswendig3708 Před 2 lety +2

      @@caimie26 Hey dear! Und wer entscheidet was "nach wie vor sinnvoll ist"? Blessings! : )

    • @friedeseimitdiroxmox4669
      @friedeseimitdiroxmox4669 Před 2 lety

      Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    • @disdonc6012
      @disdonc6012 Před 2 lety

      Willkommen vielleicht schon, aber trotzdem verloren und wird gemäss euch nicht in Gottes Reich eingehen dürfen.

  • @TheRalfMueller
    @TheRalfMueller Před 4 lety +24

    Es kommt nicht darauf an, welcher Name "außen" dran steht (welche Kirche auch immer, ist komplett egal!). Es kommt darauf an, welcher Name "drinnen" ist: Jesus!
    Jesus liebt jeden Sünder, aber er hasst die Sünde!
    Liebe KommentarleserInnen bitte lest mal folgende Bibelstelle: "Du sollst bei keinem Mann liegen, wie man bei einer Frau liegt, denn das ist ein Gräuel." (3. Mose 18:22)
    In der Bibel gibt es ganz klare Statements. Ich bin weder für, noch gegen Hillsong. Ich bin für den einen, der uns alle mit einer ganz besonderen Bestimmung geschaffen hat! Der Eine, der mit jedem Menschen in Beziehung leben will. Auch mit Homosexuellen. Jesus liebt jeden Menschen! Er möchte nur durch die Liebe den Menschen verändern, und zur seiner Bestimmung zurückführen!
    In der heutigen Welt, in der die so-called "Toleranz" so hochgehalten wird, sehe ich leider häufig nur eine einseitige Beleuchtung. So auch in diesem Beitrag. Aber was will man vom ÖR für junge Leute erwarten.. :D
    Wie wäre es mit Toleranz gegenüber dem christlichen Glauben?
    Überlegt mal, wer hier wen nicht tolerieren kann.
    Schönes Wochenende! :-)

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +2

      Danke für deinen Kommentar! Aber inwieweit erlebst du denn durch unsere Reportage Intoleranz? Das Fazit war nur, dass es für unsere Reporterin ein Widerspruch ist, sich modern zu geben, aber trotzdem alte Werte zu leben.

    • @victoriaumukoro116
      @victoriaumukoro116 Před 4 lety +8

      @@reporter-offiziell die bibel ist die gleiche heute morgen und für immer

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Před 4 lety +3

      Was ist an 3. Mose 18:22 denn Bitteschön klar?
      1. Möglichkeit: Es wird aus der heteronormativen sicht betrachtet und allgemein gedeutet, Frau bedeutet hier eine x-beliebige Frau. In dem Fall spricht sich die Stelle tatsächlich gegen Homosexualität aus.
      2. Möglichkeit: Frau bedeutet hier, wie an vielen anderen Stellen auch, Ehefrau. In diesem Fall spezifiziert die Stelle nur, dass man eben nicht nur mit Frauen, sondern auch mit Männern seiner Ehefrau nicht fremdgehen darf.
      3. Möglichkeit: Es richtet sich nur gegen Bisexuelle. Denn Homosexuelle Männer werden sehr bestimmt nicht bei einer Frau liegen wie bei einem Mann...
      Hinzukommt, dass das Gesetze sind, die an die Israeliten spezifisch weitergegeben wurden.
      Wenn du ihnen in dem Umfang heute noch gewicht gibst, musst du auch noch ständig Tiere opfern, Deine Hände regelmäßig rein waschen, darfst kein Schwein essen, keine 2 Stoffe/Fasern mischen,....
      Ich bin auch dem christlichen Glauben gegenüber tolerant. Aber wenn einige Ideen und Einstellungen dazu führen, dass bestimmte Menschengruppen mit erhöhten Suizidraten, Depressionen und Co zu kämpfen haben, dann nehme ich mir es auch heraus eben dieses Gedankengut kritisieren zu dürfen.
      Besonders, da Sünde per Definition ja ein HANDELN gegen Gottes Willen ist und damit eine aktive Entscheidung.
      Homosexualität ist genau wie heterosexualität aber keine entscheidung.
      Selbst wenn sie wollten, könnten sie einen Mann nicht sexuell anziehend finden. Umgekehrt ist es genauso.

    • @elisabethstrazzanti2312
      @elisabethstrazzanti2312 Před 4 lety +7

      Danke, lieber Ralf, ich dachte, ich würde garnichts anderes lesen, als Hater Kommentare - - zum Glück hast Du Dich auch zu Wort gemeldet. Gott liebt den Sünder, er feiert halt nicht die Sünde. Ausserdem geht es bei Hillsong oder anderen Freikirchen nicht vorrangig um die LGBTQ Frage, oder um die hippe Musik oder Kleiderwahl,
      einzig und allein geht es um Jesus. Um Ihm nachfolgen zu können, können wir nur die Bibel als Leitfaden nehmen, und so auch die "Regeln", an denen sich hier offenbar alle stören. Wer keinen Bock auf diese Gebote hat, muss ja nicht danach leben. Aber, kleiner Tipp : versucht es doch mal mit Jesus, .....ihr werdet überrascht sein!!

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Před 4 lety

      @@elisabethstrazzanti2312 Was mich vor allem stört ist die unglaubliche inkonsequenz beim aussuchen der regeln an die man sich halten möchte.
      Die einzige stelle im neuen testament die wirklich homosexualität verrbietet stteht in den Paulusbriefen.
      Sieht man paulus aber als wichtige quelle für gottes gesetze an, so müssten sie als Frau sich Männern unterodnen, dürften nicht gottes lehren verbreiten bzw männern erklären (was sie mit ihrem kommentar ja tun) und haben hoffentlich noch nie in ihrem leben ein kurzes kleid oder weiten Ausschnitt getragen, geschweige denn schmuck/piercings/tattos und eine Frisur, die über einfach nur kämmen hinausgeht (Vom wortlaut her sind sogar schön zöpfe verboten).
      Und hoffentlich haben sie sich bei Glaubensfragen nie direkt an Pfarrer*in oder Priester gewendet sondern an ihre männliche ansprechperson (Vater/Gatte)

  • @dominikkunzmann5084
    @dominikkunzmann5084 Před 4 lety +164

    Ich finde halt diese Freikirchen viel komischer als der typische katholische Gottesdienst. Ich fühle mich in der traditionellen Messe einfach wohler, auch wenn ich erst 18 bin.

    • @Schnabulation
      @Schnabulation Před 4 lety +40

      Dominik Kunzmann es ist ja auch weder das eine noch das andere falsch. Im Grundsatz steht die Beziehung zu Gott und wo du diese auslebst ist dir völlig frei. :-)

    • @babushkalol
      @babushkalol Před 4 lety +29

      @Svenja Kellershohn Weil Freikirchen oft noch viel konservativere Ansichten haben und manchmal auch sehr abstrus sein können.

    • @janii1276
      @janii1276 Před 4 lety +12

      @Svenja Kellershohn ich finde dass die meisten Freikirchen zu "streng" sind, und ja die katholische kirche ist auch streng aber dadurch dass es so viele Katholiken gibt, hält sich nicht jeder an alle Gesetze und man kann so seinen "Weg"/ seine "Gemeinde" die halt passt finden aber bei Freikirchen werden die regeln noch viel ernster genommen. Außerdem warum müssen sie jetzt ne Freikirche sein? Sie haben im endeffekt eine ziemlich konservative Sichtweise auf die Auslegung der bibel und so gottesdienst ( wenn nicht in so einer "krassen" form) gibt es als Jugendgottesdienste bei uns auch, nur besteht bei uns zumindest jetzt noch nicht der Anspruch auf einen solchen für Erwachsene.....
      Ich bin auch 18 und ich liebe es in der kirche zu sitzen ohne gottesdienst, einfach wenn es leise ist. Hat mir in der abi zeit mega ruhe gebracht und war super zum runterkommen

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +1

      Liegt aber vielleicht am Gewöhnungs-Effekt :-)

    • @dominikkunzmann5084
      @dominikkunzmann5084 Před 4 lety +5

      @Svenja Kellershohn für mich lässt sich das von damals einfach besser vermitteln, wenn man auch die Traditionen beibehält. Es sehen bestimmt viele anders, aber ich kann meinen Glauben, der Glaube an Jesus, der vor 2000 Jahren gelebt hat, besser in einer traditionellen Kirche ausleben. Moderner oder jünger machen ist ja ein guter Ansatz, aber Freikirchen wollen da manchmal zu viel. Glaube ist einfach manchmal nicht so cool, jugendlich, hip wie sie es rüber bringen wollen.

  • @vincentvega8259
    @vincentvega8259 Před 4 lety +339

    Erinnert mich irgendwie sehr an diese "Schneeballsystem"-Verkäuferseminare.

    • @vincentvega8259
      @vincentvega8259 Před 4 lety +62

      @Svenja Kellershohn Die ganze Stimmung, mit Livemusik und coolen jungen Leuten auf der Bühne, denen die Zuschauer nacheifern wollen. Lautes Schreien und MitmachAnimation um ein Wir-Gefühl zu erzeugen. Ausweichende Antworten auf kritische Fragen. Völlig überzeugte Teilnehmer und Veranstalter. Die einen lassen sich ihr Geld aus der Tasche ziehen, die anderen geben ihren freien Geist an die Kirche ab. "Komm in die Kirchen-Gruppe"

    • @merlumbien
      @merlumbien Před 4 lety +2

      Vincent Vega Aus welchem Grund sollten solche Freikirchen wie Hillsong deiner Meinung nach entstehen, wenn es keine „Geldmacher“-Gründe sind, und wir jetzt mal annehmen das deren Glauben nicht stimmt? Aus welchen Gründen?

    • @vincentvega8259
      @vincentvega8259 Před 4 lety +5

      @@merlumbien warum treten Leute in Parteien ein, warum treten Leute in Vereine ein, warum gehen Leute zum Stammtisch? Das Zusammengehörigkeitsgefühl ist sehr wichtig, damit einhergehende Abgrenzung von anderen Menschen ebenfalls. Um sich eben besonders zu fühlen. Das mag vielleicht grundlegend erstmal keine schlimmen Auswüchse haben, aber wie weit ist dann der nächste Schritt in Richtung radikale Abtreibungsgegner, radikale Christen etc. Gerade nach außen geben solche Organisation immer das Saubermann-image, aber hinter verschlossenen Türen werden oft ganz andere und viel radikalere Dinge besprochen. Zunächst alles halb ironisch, aber der Weg ist oftmals nicht mehr allzuweit. Das betrifft nicht zwingend diese Hillsong Organisation, aber in vielen anderen Bereichen trifft das meiner Meinung nach zu. Die AfD gibt sich nicht als Nazi Partei, Hells Angels sind ein Motorradclub, die Lies-Organisation möchte nur kostenlos Korane verteilen etc.

    • @merlumbien
      @merlumbien Před 4 lety +5

      Vincent Vega Um Abgrenzung geht es bei Freikirchen wie Hillsong absolut nicht. Jeder Mensch ist willkommen und weil man als Person zu Hillsong geht soll man sich noch lange nicht von anderen Beziehungen lösen. In einem Schneeballsystem geht es darum, dass ein paar Personen an der Spitze mega reich werden, dies ist aber bei Freikirchen NICHT der Fall. Die Hauptpastoren/Leiter verdienen normales mittleres deutsches Einkommen, und sie haben jetzt auch nicht den besonders krassen Einfluss über ganze Landbereiche. Ein solcher Hauptpastor hätte durch seinen Platz in dem ganzen also keinen besonderen Vorteil, warum sollte er also, wenn der Glaube ja „alles nicht stimmt“ dann überhaupt ein solcher Hauptpastor werden wollen oder sein, wenn nicht aus Überzeugung zu seinem Glauben?

    • @vincentvega8259
      @vincentvega8259 Před 4 lety +3

      @@merlumbien ich glaube wir reden da ein bisschen aneinander vorbei, es geht mir nicht darum, dass da jemand reich wird. Mir geht es darum wie die ganze Veranstaltung aufgezogen ist und wie sich die Menschen dort geben. Das Setting ähnelt meiner Meinung nach einfach sehr den Schneeballsystem-Typen. Ich will weder dich, noch Hillsong damit angreifen, sondern einfach nur mitteilen, welches Gefühl mir diese Doku gegeben hat.

  • @nathanoffiziell
    @nathanoffiziell Před 4 lety +25

    Immer der gleiche "Journalismus", in immer den gleichen Gemeinden. Rumjammern dass die ev. Kirche keine Relevanz mehr hat, aber bei Freikirchen die Werte kritisieren.
    Langweilig und einseitig.

  • @plurpee.
    @plurpee. Před 4 lety +48

    I have been open with the church straight up to the top in Sydney, and not only has no one tried to preach against it or make me feel unwelcome, but they have accepted it and made me feel VERY welcome--my husband included! Not every church will be the same, not every member will accept it...but overall it has NOT been any kind of problem for me with Hillsong either in Sydney or here in Amsterdam!

    • @MrFLyDunker
      @MrFLyDunker Před 6 měsíci

      All church members have sin, but they have desired to repent and do what is the good in the eyes of God even if they slip now and then. If you go to any church and they never preach that Jesus is calling you to repent from homosexuality, then they are doing you a disfavour beloved.

  • @lillifee3083
    @lillifee3083 Před 4 lety +119

    Ich finde es richtig schade, dass es zwar sehr viele Berichte über polarisierende Gemeinden gibt, aber keine über „klassische“ Gemeinden in Deutschland. Sowas verzerrt meiner Meinung nach das Bild des Christentums und entspricht nicht der Realität

    • @LakshakLP
      @LakshakLP Před 4 lety +13

      Naja plump gesagt wäre es halt langweilig über klassische Gemeinden eine Doku zu drehen
      Die aller meisten in Deutschland kennen ja bereits wie klassische aussehen

    • @simonr3113
      @simonr3113 Před 4 lety +7

      Das Problem ist, dass selbst Christen untereinander völlig verschiedene Ansichten haben. Freikirchler isolieren sich von der katholischen Kirche, Für die Landeskirchliche Gemeinschaft sind die Freikirchler zu extrem. Das ganze ergibt doch in sich kein stimmiges und homogenes Bild.

    • @eLISAbeth0395
      @eLISAbeth0395 Před 4 lety +1

      Würde mich tatsächlich auch interessieren. Nichtsdestotrotz fand ich diese Reportage super, da nunmal vor allem solche neuen, modernen Gemeinden junge Leute anziehen. Bei einem Format, dass sich an junge Leute richtet ist es daher spannend, sich eben diese neuen Gruppen anzusehen und darüber zu berichten.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety

      Was genau würdest du dir denn da wünschen?

    • @matzedings5800
      @matzedings5800 Před 4 lety +4

      In erster Linie verzerren ja die Christen selber das Bild vom Christentum in dem sie versuchen die Religion besser da stehn zu lassen als sie ist.

  • @ear2thestreet
    @ear2thestreet Před 4 lety +183

    lol Freikirchen machen auf hip, sind aber innerlich konservativ af. Oberflächlich gesehen ne gute Sache, bei den Inhalten allerdings ist es doch ziemlich „schwierig“ imo.

    • @RainerWinkelschleifer
      @RainerWinkelschleifer Před 4 lety +9

      Was ist an Konservatismus schlimm? Kannst du das mal erläutern?

    • @malteh.6487
      @malteh.6487 Před 4 lety +14

      @@RainerWinkelschleifer wenn queeren Menschen geraten wird eine Therapie zu machen, ihre Sexualität zu ändern, Geschlechterbilder vermittelt werden, die schädlich sind, etc. finde ich das durchaus problematisch.

    • @malteh.6487
      @malteh.6487 Před 4 lety +5

      @Nope Nope nicht alle Konservativen. Aber in DIESEM Beitrag geht's ja um DIESE Konservativen. Die offensichtlich schon.

    • @Hannibu
      @Hannibu Před 4 lety +6

      Wenn ich Scheiße mit Blattgold überziehe, ist es halt trotzdem noch Scheiße.

    • @paulmuller2350
      @paulmuller2350 Před 4 lety +2

      Erstens schreibt Hillsong einen nichts vor und zweitens wollen sie dass man sich individuell mit diesen Themen auseinandersetzt. Deswegen ist die Church eigentlich schon sehr liberal .
      Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen . Ich Besuch Hillsong schon seit 1 Jahr und hab mein Abtreibungsgegner oder einen Homophoben getroffen

  • @Sebbe1804
    @Sebbe1804 Před 4 lety +90

    Gute Reportage wobei ich es ein wenig traurig finde, dass Homosexualität immer eines der Hauptthemen ist. Natürlich ist es ein kritisches Thema, dass unbedingt besprochen werden sollte aber es ist bei weitem nicht Hauptinhalt des christlichen Glaubens (Gnade, Vergebung, Jesus, Kreuz, Gottes Existenz usw.???), das hat bisher leider fast keine Doku gut hinbekommen. Wenn man über Autos diskutiert wären die Verkehrsunfälle ja auch nicht das erste Diskussionsthema :D

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +17

      Danke für das Lob und spannender Aspekt, den du ansprichst! Um bei dem Beispiel zu bleiben: Klar kann man auch versuchen, in einer Reportage das Thema "Auto" ganz grob und oberflächlich zu skizzieren - oder man versucht, sich in einem Film intensiv mit dem Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu beschäftigen. In dem Fall hätte der Film auch keinen Anspruch darauf, einen allumfassenden Blick auf das Thema Auto zu bieten - Aspekte wie Reifenpflege müsste man dann vielleicht in einem anderen Film aufgreifen. 😉 Hier sagt Svenja ja am Anfang ganz klar, dass sie dem Widerspruch zwischen dem hippen Image und konservativen Einstellungen nachgehen möchte.

    • @maarie
      @maarie Před 4 lety +2

      Basti amen to that!!

    • @kateblum7066
      @kateblum7066 Před 4 lety +3

      Basti; schon klar, worauf du hinauswillst, nur, der Unterschied ist; die Kirche bestimmt, wer überhaupt in das Auto einsteigen und fahren darf und zu welchen Bedingungen. Diese haben letztlich weltweit mehr Menschen das Leben gekostet als Autos. Und das perfider weise in Gottes Namen.
      Da geht es auch wie bei einem Unfall um Schuld, aber schon von vornherein und nicht erst, wenn was schief läuft.
      Letztlich braucht Glaube keine Lobby. Glaube ist frei. Kirche spielt mit Angst und sozialem Ausschluss. So gesehen ist die Kirche genau wie die Autoindustrie eine Lobby, durch die die eigentliche Qualität in Abhängigkeiten gerät.

    • @panpani2321
      @panpani2321 Před 4 lety +5

      Absolut meine Meinung... Es wird immer suggeriert, dass der Hauptinhalt von Glaube Sex ist?!

    • @disdonc6.klasse549
      @disdonc6.klasse549 Před 2 lety

      Die Christen sind selbst dafür verantwortlich, dass sie aus den vielen "Regeln" und Geboten in der Bibel genau jenes der Homosexualität so herausstreichen. Allgemein hat die Sexualität einen extrem hohen Stellenwert, wenn es darum geht, Regeln zu erlassen. Man würde sich viel lieber mal auf anderes konzentrieren wie die Nächstenliebe, Wohltätigkeit, für andere da sein (aber nicht mit einem "Wenn" oder einem "Ich will was zurück"-Gedanken). Das wären für mich echte Christen. Solche, die auch Risiken eingehen, um echt Gutes zu tun. Solche, die Lebenszeit geben und vielleicht auch mal eigenen Schmerz ertragen, um für andere das Beste zu geben.

  • @91clarie
    @91clarie Před 4 lety +150

    Die Sprecherin redet sich raus wie n Politiker. Unsympathisch. Die Musik finde ich auch sehr cringe.

    • @janek9243
      @janek9243 Před 3 lety

      Musst ja nicht hin gehen, heißt ja auch FREI kirche

    • @91clarie
      @91clarie Před 3 lety

      @@janek9243 Habe dennoch was gegen die Indoktrinierung von jungen Menschen. Nennt sich FREIE Meinungsäußerung.

    • @janek9243
      @janek9243 Před 3 lety

      @@91clarie also du hast in deinem kommentae nichts von indoktrinierung gesagt. Ich bin selber Teil einer modernen Freikirche und kann bestätigen dass das nicht so ist

    • @hsdjsdshdhsdnsmsd6247
      @hsdjsdshdhsdnsmsd6247 Před 3 lety

      Sie muss aufpassen, was sie sagt, weil die PC-Mafia überall ist.

    • @neiglesantos6480
      @neiglesantos6480 Před rokem

      Die Musik ist auch Gott zu Ehre & er hat Gefallen daran, wenn man ihn voller Hingabe lobpreist, unabhängig davon wie du das persönlich findest.

  • @derschnee761
    @derschnee761 Před rokem +56

    Die Aussage der Frau dass sich das Evangelium nicht verändert hat finde ich einfach perfekt. Gottes Wort ist für die Ewigkeit

    • @Deutschritter.
      @Deutschritter. Před rokem

      und dann schweigt die Frau nicht in der Gemeinde sondern lehrt dazu auch noch
      ist auch nur eine Megakirche im christlichen Gewändchen, das ist bei solchen Gruppen immer so, ein Großteil wird verwendet, aber ein ander Teil verändert und noch Dogmen hinzu getan, egal ob bei den Zeugen, Adventisten, Mormonen, Brüderbewegung, kath. Kirche usw, ein frommes Gewerbe was nach und nach dem Zeitgeist angepasst wird

    • @angelobinder6159
      @angelobinder6159 Před 7 měsíci

      Es hat sich vieles verändert
      Z.B. sind Christen nicht für die Todesstrafe wie es im Alten Testament war

    • @lissi2213
      @lissi2213 Před 10 dny

      @@angelobinder6159im alten Testament gab es noch gar keine Christen, weil das vor Jesus war. :)

  • @Jonamann99
    @Jonamann99 Před 4 lety +15

    Gott liebt den Sünder und hasst die Sünde!

  • @jeanheffernan1280
    @jeanheffernan1280 Před 2 lety +2

    Der Mensch wird nicht abgelehnt, sondern die Sünde.

  • @miss.chessur9554
    @miss.chessur9554 Před 4 lety +10

    Ich war von 7 bis 15 jedes Jahr in einem Sommercamp für Jugendliche von der evangelisch-methodistischen Kirche, habe sporadisch auch das wöchentliche Jungschar-Angebot wahrgenommen und wurde mich heute als Agnostiker bezeichnen. Ich habe aus der Zeit viel positives mitgenommen und glaube, dass da wertvolle Arbeit geleistet wird besonders für Jugendliche, denen es sonst an Aufmerksamkeit fehlt. Ich bin mir nicht sicher, wie die Einstellungen zu Homosexualität und Sex vor der Ehe da offiziell sind, aber ich habe es sehr liberal wahrgenommen. (Vielleicht aber auch weil es für mich damals außer Frage stand sowas zu kritisieren und ich noch nicht den Blick dafür hatte.)
    Was ich nach all den Jahren aber überhaupt nicht mehr abkann, ist dieser ätzend erzwungene Jugendsprech. "Hey, voll stark, dass du dich einfach super-offen zeigst und einfach sagst: Gott, du bist cool. Du bist für alle Teens da..." (Ich glaube, man versteht was ich meine.) Ich hab mich da zunehmend nicht mehr ernstgenommen gefühlt und daran merkt man auch, wie sehr diese ganze Aufmachung doch nur ein Gewand ist.

  • @Haperus
    @Haperus Před 4 lety +278

    Schönes Herumgedruckse um das Thema Homosexualität, haha :D

    • @bikeb7286
      @bikeb7286 Před 4 lety +10

      Ganz ehrlich: Das Thema Homosexualität ist auch ein ewiges Streitthema unter Theologen. Deswegen kann man das ganze auch nicht in 1-2 Sätzen zusammenfassen.

    • @Haperus
      @Haperus Před 4 lety +22

      @@bikeb7286 Die Reporterin frägt konkret, ob Homosexuelle bei ihnen willkommen sind, oder eben nicht. Die interviewte Damen ist nicht dazu in der Lage, auf diese klare Ja/Nein-Frage eben mit Ja oder Nein zu antworten. Da geht es nicht um eine theologische Diskussion, sondern um eine konkrete Frage bezüglich der Einstellung der Hillsong Church (zumindest konkret dort vor Ort). Dass sie nicht dazu in der Lage ist, sagt mir doch schon alles was ich bezüglich der Homosexuell-Thematik wissen muss, oder nicht?

    • @spitzkopf2128
      @spitzkopf2128 Před 4 lety

      @@Haperus ja tut es also was diskutierst du noch?

    • @Haperus
      @Haperus Před 4 lety +3

      @@spitzkopf2128 Weil diskutieren Menschen in der Regel weiterbringt, deshalb.

    • @bikeb7286
      @bikeb7286 Před 4 lety +3

      @@Haperus Also ich kenne viele Freikirchen und bin selbst in einer (nicht Hillsong), ich habe aber noch nie gehört, dass in der Hillsong Church Homosexuelle nicht willkommen sind.

  • @mariazoglmeyr3665
    @mariazoglmeyr3665 Před rokem +6

    Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Offb 1,17; Offb 22,13)

  • @desireesattler1238
    @desireesattler1238 Před 4 lety +155

    Ich bin in einem solchen „freikirchlichen“ Umfeld aufgewachsen. Aus eigener langjähriger Erfahrung kann ich sagen, dass diese Institutionen eines richtig machen und das ist Marketing. Ansonsten ist man in einer dieser sogenannten „Frei“ Kirchen so frei wie man beispielsweise als Bürger Nordkoreas oder als Gefängnisinsasse wäre. Mehr muss ich dazu nicht sagen.

    • @yes.i.am.a.unicorn689
      @yes.i.am.a.unicorn689 Před 4 lety +11

      Das bestätigt mein Bild, was ich mir bisher von Freikirchen machen konnte, darf ich fragen, wie du da rausgekommen bist?

    • @sandrakatze2409
      @sandrakatze2409 Před 4 lety +15

      Das mit dem Marketing machen sie wirklich gut und auch die Gottesdienste sind oft viel ansprechender gestaltet als die der "großen" Kirchen. Ich selbst bin Mitglied der evangelischen Landeskirche, habe aber auch Verwandte, die Mitglieder einer Freikirche sind und dadurch auch schon einige Einblicke erhalten. Von außen betrachtet wirken diese Kirchen wirklich super (zumindest wenn man gläubig ist) und teilweise echt modern in der Art, wie sie ihre Gottesdienste gestalten. Aber wenn man sich näher mit den dortigen Glaubensgrundsätzen beschäftigt, merkt man, wie streng, einengend und mittelalterlich es dort zugeht. Deshalb habe ich es auch immer abgelehnt, mich diesen Gemeinschaften anzuschließen.
      Im Vergleich dazu ist die EKD viel freier und eigentlich ziemlich zeitgemäß (Gleichberechtigung, gleichgeschlechtliche Ehe, etc.), hat aber wie alle Kirchen einen verstaubten Ruf und die Gottesdienste (zumindest in meiner Gemeinde) sind so sterbenslangweilig, dass man sich nicht zu wundern braucht, dass die einzigen regelmäßigen Besucher eine handvoll Senioren sind.

    • @yes.i.am.a.unicorn689
      @yes.i.am.a.unicorn689 Před 4 lety +1

      @@paula9648 mich interessiert vor allem, warum sie sich nicht mehr wohlgefühlt hat. Mein Eindruck ist, dass man sich in einer Freikirche in einer ziemlichen Blase befindet. Ich weiß auch nicht in wie weit sich Freundschaften auflösen, wenn man dort austritt, es muss ja nicht gleich wie bei den Zeugen Jehovas zugehen, um einen Einfluss auf das Sozialleben zu haben.

    • @TheReikolein
      @TheReikolein Před 4 lety +6

      Désirée Sattler geht mir genau gleich, bin auch so aufgewachsen. natürlich haben sich alle „freunde“ abgewant von mir, ich bin weg gezogen und habe neu gestartet. für meine eltern ist es nicht einfach, da ich nach ihrer meinung nicht mit ihnen im himmel sein werde. hatte in meiner jugend eine krasse identitätskrise inklusive depressionen, selbsterletzungen und später noch bulimie. inzwischen habe ich das überwunden und gehe meinen eigenen spirituellen weg :)

    • @marryc6937
      @marryc6937 Před 4 lety +1

      @@paula9648 wenn du aus der evangelischen oder katholischen Kirche austritts, dann verfolgt dich auch niemand.

  • @maikes322
    @maikes322 Před 4 lety +62

    Ich fand schade, wie die fragen gestellt wurden. Eine Frau erzählt von ihrer Einstellung zur Sexualität und wird sofort gefragt, ob das Männern nicht vor den Kopf stößt. Wir sind nicht mehr in den Zeiten, in denen Frauen sich danach ausrichten sollen, was Männer geil finden. Vielleicht wäre da die Frage angebrachter gewesen: Hast du schon einmal erlebt, dass Menschen das ungewöhnlich finden? Oder wie reagieren Leute außerhalb eurer Gemeinde darauf, wenn du ihnen davon erzählst.
    Auch fand ich das Interview sehr Monothematisch. Die Doku war am Ende sehr darauf ausgerichtet zu sagen, dass die Gemeinde Homofeindlich ist. ich hätte diese Schlüsse aus den Aussagen der Anhänger nicht gezogen. Meiner Interpretation ist die Gemeinde eine weitere Gemeinschaft die die Bibel radikal und wörtlich auslegt. Da war die Aussage, dass die den Inhalt der Bibel vermitteln nur in einem Modernem Gewand. Ich fand die Fragen an die Gläubigen jedoch sehr gut und offen in dem Punkt, da sie nicht die Gläubigen in eine Ecke drangen und diese nicht das Gefühl bekamen sich verteidigen zu müssen.
    Vielleicht hätte man die Reportage auch stärker spezialisieren können und Gläubigen auf ihren Umgang mit Homosexualität. Da hätte man vielleicht anschaulicher die Ablehnung mit dem Thema darstellen können. Oder auch Konfrontieren können, dass wenn Gott Mann und Frau geschaffen hat, muss er auch die Sexualität der Leute geschaffen haben. Oder nach der auslegung der Bibel, dass die Menschen generell nicht dazu geschaffen wurden sex zu haben sondern erst nur dadurch das Adam und Eva sex hatten, aus dem Paradies verbannt wurden...
    Ihr redet mit Menschen über ihre Religion und Sexualität. Das sind zwei sehr persönliche Themen für alle Menschen. Wenn Menschen darüber öffentlich sprechen, würde ich mir wünschen, dass damit sensibel und bedacht umgegangen wird.

    • @thomasb.2506
      @thomasb.2506 Před 3 lety +7

      Sensibel und mit Bedacht das Thema Sexualität ansprechen. Da stimme ich zu. Hat was mit Respekt zu tun. 😊
      Leyla b.

    • @Holunderbaby
      @Holunderbaby Před 2 lety +8

      Absolut. Es ging eigentlich nonstop nur um "das Eine" ;-) ansonsten hat man nicht wirklich viel über die Kirche erfahren. Egal, wo und welcher Zusammenhang...ging es letztendlich nur um die eine Fragestellung. Entweder hätte man von Anfang an den Fokus als anderen nach außen hin kennzeichnen müssen oder auch mal andere Themen ansprechen können. Auch, wenn das Ganze an verschiedenen Settings spielte, hat man jedoch keinen wirklichen Einblick in die Gemeinschaft bekommen. Schade.

    • @d.7683
      @d.7683 Před 2 lety

      Wow, die Geschichte zu Adam und Eva solltest du wirklich nochmal nachlesen... sie wurden aus dem Paradies verbannt, weil sie Sex hatten??? Wo hast du denn das her 😂. Oder hab ich deinen Beitrag falsch verstanden? Ich kann fast nicht glauben, dass jemand so etwas schreibt. Das steht nicht in der Bibel und so eine Bibelauslegung habe ich in meinem ganzen Leben nie gehört, und in einem Theologiestudium kommen einem genug abstruse Dinge unter.

    • @elena.t3251
      @elena.t3251 Před 2 lety

      Maike S.
      Adam und Eva hatten Sex im Paradies und wurden danach verbannt?????
      Ähhhhh, welches Satan Buch hast du gelesen??
      Adam und Eva haben wie Bruder und Schwester im Paradies gelebt. Sie wurden verbannt als sie von der verbotenen Frucht aßen.
      Erst dann bekamen sie das menschliche Wissen.

  • @CarlLaberfeld
    @CarlLaberfeld Před 4 lety +120

    "Everybody stand up for my motherucking boy Jesus. For the next song i wanna see a fucking crazy circle pit down there!" Sorry musste mir irgendwie vorstellen wie die da alle am moshen sind...Bekomme das Bild nicht aus dem Kopf.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +6

      Klingt nach ner wilden Party, die du dir da vorstellst! 🎉

    • @CarlLaberfeld
      @CarlLaberfeld Před 4 lety +8

      @@reporter-offiziell Wäre eine gute Video Idee für das Bohemian Browser Ballett. "Metalsong Curch"

    • @client0950
      @client0950 Před 4 lety +5

      Wenn Gott die Dreieinigkeit ist und Jesus somit irgendwie Vater und Sohn stimmt das mit dem motherfucker ja ...🤔

    • @juliakrebs3623
      @juliakrebs3623 Před 4 lety +9

      So abwegig ist das tatsächlich garnicht ... es gibt auch christliche Festivals mit Metal und auch Metal-Worship, der nicht so sanft daherkommt, wie die Musik, die hier im Gottesdienst so zu hören war. ;)

    • @herrgooh6382
      @herrgooh6382 Před 4 lety

      @@juliakrebs3623
      Ja, ich habe auch schon durchaus "christliches moshen" erlebt :D

  • @XOXOgossipgirlkisses
    @XOXOgossipgirlkisses Před 3 lety +69

    “Cool, dass du voll viel von dir haltest” weil man keinen Sex vor der Ehe hat??
    Also Menschen die ihre Sexualität vor der Ehe ausleben halten nicht viel von sich? Sehr problematisch!

    • @dafischaa749
      @dafischaa749 Před 3 lety +8

      Das wird hier zwar nicht implizit erwähnt, weil das eine nicht das andere bedingt, es zeigt jedoch schön wie die Menschen heutzutage aus jeder Aussage das herausziehen, was nicht der "Political correctness" entspricht.

    • @aleandrasutter7002
      @aleandrasutter7002 Před 2 lety

      Junge Menschen vögeln dich Kreuz und quer, wer jede Woche einen anderen pim....,in seiner musch....hat,gleicht meiner Meinung nach einem Abfalleimer aber nur meine Meinung.

  • @march7545
    @march7545 Před 4 lety +51

    Zur Frage Sex vor der Ehe und zur dementsprechenden Reaktion von Männern sagt sie einfach: "cool, dass du dir selbst was wert bist!" Ja genauuu, als ob ich mir selbst nichts wert bin, wenn ich mit jemandem schlafe...

    • @thomasb.2506
      @thomasb.2506 Před 3 lety +2

      Sie sagt, dass die MÄNNER ihr das sagen. Die nebenbei gesagt wohl eher keine Christin sind, sonst würde es zu dieser Frage wohl gar nicht erst kommen.
      Kurzum, frag doch die nicht christlichen Männer warum sie so denken.
      Kann sie ja nix für.

    • @disdonc6.klasse549
      @disdonc6.klasse549 Před 2 lety

      @@purpleguy4962 Klar werden sie eins: nämlich aus zwei Genomen wird ein neuer Mensch. Aber nur wenn man nicht verhütet. Ansonsten wird man überhaupt nicht eins. Da könnte ich ja jemandem meinen Finger in den Mund stecken und es wäre in etwa dasselbe.

  • @monan.6572
    @monan.6572 Před 4 lety +26

    Weißt du warum wir hier sind? Warum wir jeden Sonntag und auch unter der Woche zu den verschiedensten Anlässen zusammen kommen, warum sich so viele Menschen freiwillig in der Kirche engagieren?
    Gott = Liebe
    Für uns Menschen ist eine BEDINGUNGSLOSE Liebe schwer vorstellbar. Jemand, der dich liebt, genau wie du bist mit ALL deinen Fehlern.
    Wir alle sind in der Hinsicht gleich, dass wir kein sündenfreies Leben führen können. Jemand der uns etwas Unrechtes oder moralisch verwerfliches getan hat zu lieben? Das klingt absurd, denn meist kochen erstmal Wut, Hass, Rache oder Ablehnung in uns auf.
    Klar, dass diese Welt dadurch aber nicht besser sondern schlimmer wird.
    Wir Christen folgen dem Beispiel von Jesus, da er Gott in einem menschlichen Körper war und auf die Erde kam um diese unfassbare Liebe und Güte zu demonstrieren. Jesus lehrte und zeigte, dass Gott Menschen nicht mit Ablehnung begegnet sondern mit Annahme.
    Er war ohne Sünde und wir folgen ihm in seinem Handeln nach. Und deswegen wird jeder aber absolut JEDER in der Hillsong Kirche angenommen und geliebt.
    Es heißt nicht umsonst: Komm so wie du bist.
    Sich eine Beziehung zu Gott aufzubauen, ihn zu suchen und zu verstehen, ist eine individuelle und persönliche Erfahrung, die bei jedem unterschiedlich ist. Wenn man sich mit einem offenen und unvoreingenommenem Herzen auf die Suche begibt, kann das eigene Leben völlig auf den Kopf gestellt werden. Wir alle gehen durch Höhen und Tiefen und keiner von uns ist perfekt, aber wir haben ein Vorbild, das es war und an dem wir uns orientieren. Das heißt nicht, dass es immer gelingt, denn wie gesagt, wir sind alle nur Menschen mit Fehlern.
    Nächstenliebe zu zeigen und für andere da zu sein, denen es nicht so gut geht wie dir, Gott zu dienen aus Güte und Dankbarkeit für dieses Leben, seine eigenen Fähigkeiten und Talente an den richtigen Stellen einzusetzen und zu entwickeln, Freunde finden, die dich ständig dabei ermutigen, auffangen und unterstützen, das heißt es, Teil der Hillsong Church zu sein. Um das zu erfahren, um all seine Fragen zu stellen, sich vor allem ein eigenes Bild zu machen, um eine Beziehung mit Gott einzugehen, reicht es nicht einen 15 minütigen Beitrag zu sehen. Man muss es erleben.
    "Liebe verletzt nicht den Anstand und sucht nicht den eigenen Vorteil, sie lässt sich nicht reizen und ist nicht nachtragend. Sie freut sich nicht am Unrecht, sondern freut sich, wenn die Wahrheit siegt. Liebe nimmt alles auf sich, sie verliert nie den Glauben oder die Hoffnung und hält durch bis zum Ende." 1. Korinther 13:4-‬7

    • @Adlerfurt
      @Adlerfurt Před 4 lety +7

      Man hätte mit dir in den Gottesdienst gehen sollen und dir die Fragen stellen sollen. Denn ich selbst als Christ muss sagen das die Dame mir zu oft um den heißen Brei geredet hat.

    • @monan.6572
      @monan.6572 Před 4 lety +6

      @@Adlerfurt Danke dir. Natürlich ist es eine besondere Herausforderung vor einer Kamera die richtigen Worte zu finden, wenn noch Aufregung und eventuell spürbare Ablehnung des Gegenübers eine Rolle spielt. Auch hier gilt: Wir sind ja alle nur Menschen und in manchen Situationen gelingt es einem einfach besser oder weniger gut sich auszudrücken.

    • @prinzessinlillifee7021
      @prinzessinlillifee7021 Před 2 lety +2

      Amen!

  • @TheKingSnoke
    @TheKingSnoke Před 4 lety +180

    Vielen Dank für die tolle Doku!
    Ich bin nicht christlich aufgewachsen und auch nicht religiös. Da meine Freundin jedoch schon lange in einer Freikirche (ähnlich zu Hillsong, sogar überschneidende Lieder) geht, bin ich auch mit diesen in Kontakt gekommen. Ich halte sehr viele Ansichten für längst nicht zeitgemäß und mir fehlt halt die Connection zu Gott. Dennoch habe ich die Kirche als sehr offen erlebt und mich immer wohl gefühlt. Beispielsweise sind zwei Freunde meiner Freundin ein offen schwules Paar und gehen seit Jahren in die Kirche und werden akzeptiert. Natürlich tragen sie den Konflikt dann irgendwie gezwungen in sich selbst aus, aber ich denke trotzdem, dass man einen deutlichen Unterschied machen muss zwischen bestimmten Freikirchen und den "traditionellen" Kirchen, denn dort wären zwei Händchen haltende Männer im Gottesdienst nur schwer vorstellbar. Natürlich darf man sich nicht von dem "liberalen" Gewand täuschen lassen und ich hoffe, dass sich die Freikirchen in Zukunft noch weiter öffnen, da sie jedoch in der heiligen Schrift stehen ist dies zeitnah jedoch unwahrscheinlich...
    Abschließend was ich eigentlich sagen wollte: Die Kommentare sind hier oft sehr einseitig. Die einen reden von christlichen Spinnern und die anderen wollen sich nicht eingestehen, dass die Kirche nun Mal im Kern trotzdem Werte aus längst vergangener Zeit ist. Ich denke beide Seiten sollten etwas toleranter sein. Die die wie ich ungläubig sind sollten einfach Mal bei einer Freikirche in ihrer Nähe vorbei schauen, ihr werdet sehen das dort super liebe Menschen sind, welche zum allergrößten Teil nicht homophob eingestellt oder Abtreibungsgegner sind. Und die Christen sollten probieren die Kirchen noch stärker zu reformieren und sich von diesen Positionen (wie auch immer es möglich ist) zu distanzieren. Es gibt schon genug Separation innerhalb der Gesellschaft, nur weil jemand an etwas glaubt oder es nicht tut, sollte das nicht eure Einstellung ihm/ihr gegenüber beeinflussen :)
    LG

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +12

      Vielen Dank dafür, dass du uns von deinen Erfahrungen berichtest und natürlich für das Lob. 😌 Wir sind auch ganz bei dir beim Thema Toleranz.

    • @Peet2022
      @Peet2022 Před 4 lety +2

      Ganz deiner Meinung

    • @Peet2022
      @Peet2022 Před 4 lety +5

      Man muss halt differenzieren. Es gibt ganz unterschiedliche freikirchen oder kirchen überhaupt. Und die einen sind halt weiter als andere

    • @silvanstark2919
      @silvanstark2919 Před 4 lety +3

      @Jasmin Marte ums gesagt zu haben: ich bin gläubiger Christ. Ich finde ein Christ sollte nicht homophob sein. Der Vorwurf an sich sollte keinen Grund haben. Ich hab selbst keinen Grund jemadem homosexuellen meine Nächstenliebe vorzuenthalten. Man kann jemanden lieben, auch wenn er sündigt (bei homosexuellen meiner Meinungauch auch nur wenn man dabei auch Sex hat plump gesagt). Machen Christen ja auch.

    • @Larry-tw1vs
      @Larry-tw1vs Před 2 lety

      Warum soll sich der Glaube uns Menschen anpassen? In einer so schnelllebigen Zeit, ist es doch gerade DIE Konstante in meinem Leben. Ich weiß, Gott ändert sich nicht und passt sich nicht an und das gibt mir Hoffnung, dass alles, was er versprochen hat, in Erfüllung gehen wird. Genau weil er konstant ist und seine Meinung nicht alle fünf Minuten ändert. Was wäre das denn für ein Gott, der sich von seinen Geschöpfen leiten lässt und sich von uns was vorschreiben lässt. So einen Gott will niemand haben.
      Wieso finden alle anderen großen Religionen so eine Akzeptanz in unserer Gesellschaft und auf den Christen wird rumgehackt. (Ich meine nicht die Landeskirchen)

  • @DerToooooo
    @DerToooooo Před 4 lety +10

    Ich habe in Konstanz lange neben dem Hauptsitz der Hillsong Church gewohnt, und abgesehen davon, dass diese veralteten konservativen Ansichten absolut nicht in die heutige Zeit passen, ist es auch mega nervig, jeden Sonntag von dröhnendem Bass geweckt zu werden 😅

  • @isjgdbc
    @isjgdbc Před 2 lety +23

    Ich fühle mich mal wieder darin bestätigt, eine möglichst hohe Distanz zu Religion zu halten.

    • @schnepf7724
      @schnepf7724 Před 2 lety +2

      Wie intolerant.

    • @aidanfraser4071
      @aidanfraser4071 Před 2 lety +3

      @@schnepf7724
      Er ist intolerant, weil er persönlich mit Religion nichts zutun haben möchte ?
      Wo ist das Problem ?

    • @kevingut5354
      @kevingut5354 Před 2 lety +1

      @@aidanfraser4071 Interessant, wenn Menschen nichts mit homosexuellen zu tun haben möchten ist das schlechte Intoleranz und wird als homophob bezeichnet, aber Menschen die nichts mit Christen zu tun haben möchten ist das gute Intoleranz (nicht christophob). Das Problem liegt in der selbst Referenzierung des Begriffes auf unsere Wertevorstellungen. Toleranz und Intoleranz sind nicht wertet gut oder schlecht objektiver Natur, sondern ein Spiegel unserer Wertevorstellung und unsere Fähigkeit diese Wertevorstellung anzupassen. Das heißt, mehr Toleranz zu fordern ist intolerant. Und dann drehen die meisten Menschen mit den Augen und hören mir nicht mehr zu. In der Mathematik ist selbst Referenzierung das größte Problem, ich sehe auch hier selbst Referenzierung als Problem. Das mich dazu ermutigen soll andere offener Zu sein, weil wenn ich nicht damit anfange, wenn alle intolerant sind tolerant zu werden, wer fängt an. Das ist wie, wenn vier Autofahrer an einer Kreuzung sind und keiner den anderen vorlässt, das bringt keinen weiter. Deshalb finde ich solche Reporter gut, aber man sieht definitiv bei jedem die Menschlichkeit seine Wertung in manchen Bereichen höher zu sehen.

    • @Shirumoon
      @Shirumoon Před 2 lety +1

      @@kevingut5354 Du drehst hier den Leuten das Wort im Mund um. Wenn jemand was gegen Homosexuelle hat, richtet sich das gegen die Personen, die für etwas abgewertet werden, wofür sie nicht einmal etwas können. Wenn jemand etwas gegen Religion hat, dann sagt diese Person erst mal nur aus, dass sie einer Form von Institution nicht beitreten möchte. Das ist genauso als würde ich sagen, ich habe etwas gegen Primark, weil ich deren fragwürdige Praktiken nicht unterstütze und deswegen möchte ich dort nicht arbeiten. Wenn jemand was gegen Religion hat, dann richtet sich das in den wenigsten Fällen gegen Praktizierende und das macht den großen Unterschied.

    • @kevingut5354
      @kevingut5354 Před 2 lety

      @@Shirumoon ich bin eigentlich sehr sorgfältig mit meiner Ausdrucksweise ich differenziere hier zwischen "gegen" und "nicht gut heißen". Meine Position betrifft das letztere.

  • @oOsilencecupcakeOo
    @oOsilencecupcakeOo Před 4 lety +36

    Wegen eben diesen Wiedersprüchen bin ich nach vielen Jahren aus meiner Gemeinde ausgetreten. Ich war in einer "normalen" Dorfgemeinde aktiv, schon von Kind an. Mit unserer Jugendgruppe haben wir oft an ähnlichen Veranstaltungen, wie im Film, teilgenommen (Pfijuko, Jesus House...). Die Stimmung ist immer absolut emotional, aber genau darauf wird auch abgezielt. Einmal gab es einen Redebeitrag zum Thema LGBTQI+, dass dies nicht von Gott vorgesehen sei, er natürlich alle liebt aber..., und dass das auch noch in Schulen vermittelt werden soll sei unbegreiflich. Im Anschluss standen tausende Jugendliche auf und klatschten Beifall. Da habe ich zum ersten Mal gemerkt, dass keiner um mich herum auch nur ein Wort hinterfragt hat. Das machte mir unwahrscheinliche Angst. Eine Person ging auf die Bühne und wollte gegen den Beitrag protestieren, diese wurde abgewürgt und von der Bühne geschmissen. Für diese Person haben vielleicht 30 Leute applaudiert. Das Ende vom Lied war, dass ich mir von meinen, bis dato, besten Freunden anhören musste, dass "sowas auf so einer großen Veranstaltung ja schon mal passieren kann" und ich mich nicht so anstellen soll, so sei das bestimmt nicht gemeint worden.

    • @derbaeckerhatnichtauf
      @derbaeckerhatnichtauf Před 3 lety +3

      Dieses Nicht-Hinterfragen finde ich ebenfalls beängstigend. Ich bin in eine christliche Familie hineingeboren und habe gerne nachgefragt. Wenn mir die Antwort nicht gefallen hat, habe ich erneut nachgefragt. Ich will mich hier nicht als den Durchschauer darstellen, schließlich sehe ich auch, wie einzelne Familienmitglieder oder Freunde im Christentum ihren Frieden gefunden haben, aber ich merke auch, dass Zweifel oft zur Seite geschoben werden oder man sagt: “Gott kann alles, Gott weiß alles und, wenn ich Zweifel habe, ist es meine Schuld, weil ich Gott nicht verstanden habe“. Diese Einstellung sehe ich kritisch und ehrlich gesagt auch einfach als ungesund an. Siehst du das auch so?

    • @disdonc6.klasse549
      @disdonc6.klasse549 Před 2 lety

      Es gibt einiges im Leben, das man einfach nicht ständig hinterfragen sollte. Daraus entsteht nämlich die "Motzgeneration" oder die "Jeder-darf-denken-was-er-will-Generation". Beim Glauben ist das nochmal ein ganz anderes Kaliber. Wenn man natürlich die Bibel als die einzige 100% Wahrheit anschaut, gibt es nicht mehr allzu viel zu hinterfragen. Hinterfragen birgt auch immer das Risiko, dass man sich genau dort die Regeln selber so zurechtdreht, dass sie einem passen und es nicht "weh tut".

    • @RedmiNote-fo6jb
      @RedmiNote-fo6jb Před 2 lety

      Geneder Mainstream ist ganz klar gegen die Bibel!

  • @gelbweisslilaschwarz
    @gelbweisslilaschwarz Před 4 lety +47

    ich bin evangelisch aufgewachsen, und ich muss sagen ich wollte früher immer dazu gehören. der zusammenhalt der christen meiner Gemeinde hat mich so fasziniert. trotzdem kam ich nie rein-ich hab mich nie zugehörig gefühlt-trotz Jungschar und Konfizeit. ich bin queer und fühle mich einfach nicht sicher unter christen. ich möchte nicht verurteilt werden oder mich verstellen müssen. ich wollte diesen starken Halt spüren, den alle Christen spüren. habe verschiedene Kirchen und Glaubensgruppen kennen gelernt. aber irgendwie hab ich immer das Gefühl gehabt, dass alles Fassade ist und nicht echt. ein bauchgefühl.

    • @piiinkDeluxe
      @piiinkDeluxe Před 3 lety +1

      Meine Oma war auch so eine Fassaden-Christin. Deswegen kann ich mit den Vereinen persönlich auch nichts anfangen.

    • @lucamalol3597
      @lucamalol3597 Před 2 lety +3

      Du musst nicht in eine Kirche gehen. Ich als Christ finde es trotzdem toll dass du als queere Person mehrere Kirchen und Gemeinden angeschaut hast. Aber du musst natürlich selber deine Religion finden. Ich finde es trotzdem schlimm dass viele katholischen und evangelischen Kirchen verschiedene Sexualitäten nicht anerkennen. Ich bin in einer freikirchlichen Gemeinde und damit sehr zufrieden

    • @ELLUHD
      @ELLUHD Před 2 lety

      @@piiinkDeluxe Wie kann man vom Einzelnen aufs Ganze schließen? Sind alle Ausländer Diebe? Tragen alle Deutschen weiße Socken mit Sandalen?

    • @JesusRettet-kt1hq
      @JesusRettet-kt1hq Před rokem +2

      Jona, Gott liebt dich! :-)

    • @guuerrrrrl
      @guuerrrrrl Před 2 měsíci

      kann ich so voll unterschreiben

  • @PerkkiXWWE
    @PerkkiXWWE Před 4 lety +62

    Eine moderne Kirche, die Gott erlebbar für jeden macht. Kirche muss nicht alt und verstaubt sein. Das sind junge Menschen, denen ihre Beziehung zu Gott wichtig ist. Diese Beziehung kann übrigens auch für Homosexuelle wichtig sein. Das ist kein Ausschlusskriterium! Als Christ erlebe ich, dass meine schwulen und lesbischen Freunde in solchen Kirchen angenommen werden und Freunde finden. Auch schwule Menschen können eine Beziehung mit Gott haben.
    Schade, dass in der Berichterstattung über Kirchen häufig kontroverse Teilaspekte fokussiert werden (z.B. Homosexualität). Ich bin selbst Journalist und glaube, dass das Potenzial für solche Berichte viel größer ist. Soll es um die Ansichten in einem solchen Detailpunkt gehen? Oder generell um die Kirche und um den Glauben der Menschen? In meinen Augen deckt dieser Bericht das Thema leider nicht ganz ab.
    Auch eure Wahl an Tags für das Video finde ich bedenklich: "Homophobie", "Sekte", "Hillsong Sekte". Wer in diesem Beitrag hat sich denn bitte homophob geäußert? Wenn ihr in den Tags einen solchen Zusammenhang herstellt, dann sind Vorurteile gegenüber Christen vorprogrammiert. Ich bin Christ. Aber ich bin nicht homophob. Und ich will auch nicht damit assoziiert werden.
    Dass Hillsong keine Sekte ist, sollte jedem klar sein.

    • @miemyselfandi9123
      @miemyselfandi9123 Před 4 lety +5

      Du hast vollkommen Recht 🌹

    • @victoriaumukoro116
      @victoriaumukoro116 Před 4 lety +3

      Amen

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +2

      Toll, dass Du solche Erfahrungen in deinem Umfeld hast! Wir hatten ja eine klare Fragestellung in unserem Film, der wir nachgegangen sind - klar gibt es noch viele Fragen, die spannend wären. Zu den Tags: Sie sind keine Wertung und eher zur Aufklärung gedacht. Wer solche Tags in Zusammenhang mit Hillsong sucht, findet dann auch unseren Beitrag, der sich das Ganze differenziert und nicht pauschal anschaut.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Před 4 lety +2

      Die Antwort, ob ein Homosexueller wilkommen ist, wurde so schwammig beantwortet, als wäre sie ein Ozeanforscher. Die Kirche hat absolut menschenverachtende Sachen in der Bibel, von Steinigungen, von Mord und Totschlag, von Unterdrückung von Frauen und des eigenen Willens. Da ist nichts gutes dran.

    • @PerkkiXWWE
      @PerkkiXWWE Před 4 lety +9

      @@kwiiin_ Yes. Sie waren mit der Antwort überfordert. Finde ich auch schade. Das heißt aber nicht dass Christen oder junge Kirchen wie Hillsong generell Homosexuelle ablehnen. Ich hätte auf die Frage z.B. anders geantwortet.
      Zur Bibel: Es ist komplexer. Die Bibel ist kein Buch, sondern eine Bibliothek verschiedener Bücher. Die sind teilweise tausende Jahre alt. Natürlich müssen wir die Aussagen darin in einem kulturhistorischen Kontext verstehen. Die Bibel ist oft ein Abbild ihrer Zeit.
      Ich finde an der Bibel Gutes, was unser Zusammenleben heute wieder unbedingt braucht. Wir müssen diese Bibliothek aber als das verstehen, was sie ist.

  • @cowgirl2192
    @cowgirl2192 Před 4 lety +19

    Das zeigt mir einfach wieder wie wichtig es ist Sprachfähig zu werden über seinen Glauben. Die Grundlegenden Dinge kommunizieren zu können und auch die Anfragen der Gesellschaft prägnant und verständlich rüberzubringen. Das war jetzt ein Tag in dieser Kirche. Mich würde interessieren was sagen die Pastoren, also die die Grundsätze wirklich vertreten zu diesen Themen.

    • @esmeemarch612
      @esmeemarch612 Před rokem +1

      Ja sie hat es gar nicht erklärt bzw nicht gut. Ich habe mehr von einer christlichen Frau erwartet die eine Kirche oder das Christentum repräsentiert

  • @deliaszabo1024
    @deliaszabo1024 Před 4 lety

    Kann mir jemand sagen, wie das Lied ab 12:52 heißt?

  • @moehrengruen1196
    @moehrengruen1196 Před 3 lety +18

    You are waymaker miracleworker promisekeeper light in the darkness my god that is who you are ❤️

  • @lindagalster8360
    @lindagalster8360 Před rokem +4

    Alle sind in der Kirche willkommen, auch die andere Geschlechter lieben. Jesus liebt den Sünder aber nicht die Sünde. Wenn diese Personen Jesus kennen lernen wird er ihnen was richtig ist, sie werden es erkennen. Er wird ihnen diese Sünde vergeben wenn sie ihnen um Vergebung bitten.

  • @vanmoog6486
    @vanmoog6486 Před rokem +2

    Nicht der Mensch wird abgelehnt, sondern die Sünde

  • @madeleineb3965
    @madeleineb3965 Před 4 lety +47

    Wie die Pastorin schon gesagt hat: Die Message ist die gleiche, auch wenn sie anders rübergebracht wird. Oberflächlich gesehen, wirkt alles sehr harmonisch und aufgeschlossen, doch an den Aussagen der Social Media Frau finde ich, kann man ganz klar erkennen, dass sie eben doch nicht so ganz aufgeschlossen sind, wie sie behaupten.

  • @Mrrob21698
    @Mrrob21698 Před 4 lety +62

    Ich finde es schade das solche reportagen immer nur auf solche Fragen reduziert werden, wo glaube doch so viel mehr ist als das. Ich studiere Religionspädagogik und Soziale Arbeit habe nichts gegen sex vor der Ehe und habe mich selbst für die homoehe eingesetzt.

    • @ernsthaftunus331
      @ernsthaftunus331 Před 4 lety +23

      Weil das einfach wichtige fragen sind. Kirche soll für alle u d jeden sein, wenn aber diese kirchen oder funktionäre dieser kirchen regelmäßig gruppen ausgrenzen weil "ich selber ja auch nicht weiß warum gott mann und frau geschaffen hat" dann ist das einfach zu wenig. Das ist für eine moderne gesellschaft für jeden (!) nicht genug. Und deswegen muss die gesellschaft auch immer kritische fragen stellen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +1

      Welche konkrete Frage meinst du denn? Bist du denn selbst Mitglied in der Hillsong Gemeinde?

    • @Mrrob21698
      @Mrrob21698 Před 4 lety +7

      @@reporter-offiziell Nein ich bin kein Mitglied in der Hillsong Kirche, ich bin evangelisch lutherisch. Ich meine Fragen wie Warum wollt ihr keinen Sex vor der Ehe und warum seid ihr gegen Homosexualität. Ich komme wie gesagt aus der evangelischen Kirche und dort ist es homosexuellen auch erlaubt kirchlich zu heiraten. Ich würde mir wünschen wenn sich nicht immer nur extreme und fast sektenartige Kirchen oder Glaubensgemeinschaften angeschaut werden würden sonder wenn auch mal die großen Kirchen angeschaut werden würden auch wenn das dramaturgisch für die Doku nicht so viel hergibt, fände ich es thematisch und um die Vielfalt der Konfessionen und deren theologischen und ideologischen Auffassungen wichtig, ihnen auch Platz ein zu räumen.

    • @verena0122
      @verena0122 Před 4 lety

      @@Mrrob21698 aber die große katholische Kirche vertritt doch die Ansichten gegenüber Homosexualität, Abtreibung usw. die im Video dargestellt werden?

    • @StrikeStyles
      @StrikeStyles Před 4 lety +2

      @@verena0122 er sprach ja aber von evangelisch lutherisch und nicht von katholisch...

  • @nadineebener5588
    @nadineebener5588 Před 2 lety +3

    Ich war auch schon auf einem Hillsong Konzert . Ist natürlich sehr schön gewesen. Ich liebe natürlich auch diese besondere Atmosphäre

  • @Johny268
    @Johny268 Před 3 lety +1

    Gibts auch Teil 2 Aussteiger berichten?

  • @Nici___
    @Nici___ Před 4 lety +6

    Zum Thema Homosexuelle Ehen & was die Bibel dazu sagt, kann ich euch eine Podcastfolge von einem Freund empfehlen.
    „The preacher & the teacher“ Folge 07 !
    Ein jüngerer Pfarrer legt 3 Bibelstellen aus und erklärt den Zusammenhang, wie man dieses Thema verstehen könnte 🥰🙏

  • @MrJockelus
    @MrJockelus Před 4 lety +18

    Kirche als Event und Lifestyleprodukt. Mit schicker Designsprache und Livemusik werden die Massen begeistert. Was viele nicht merken ist, dass sie genau den gleichen Methoden zum Opfer fallen, die auch die Werbe- und Marketingindustrie nutzt. Jesus, bzw. Glaube allgemein sollte doch kein Produkt sein, das man benutzt, damit man sich besser fühlt (doch sehr eigennützig oder?)
    Denn hinter der coolen Fassade steckt eine Kirche, die konservativ bis ins Knochenmark ist und sich nicht gegen Homophobie distanziert. Wer ein Buch, dass vor ca. 2000 Jahren geschrieben wurde, als einzige Quelle der Vernunft, der Ethik usw. ansieht und jede Textstelle wörtlich nimmt, gibt eine sehr menschliche Fähigkeit, das kritische Denken, einfach so an eine Institution ab. Ob man gläubig ist oder nicht und an was man Glaubt sei jedem Menschen selbst überlassen, aber man sollte doch den Kontext der Bibel sehen. Die Bibel vertritt nun Mal moralische Vorstellungen, die älter als 2000 Jahre sind. Viele von denen sind vielleicht heute noch anwendbar, andere sind veraltet. Die Menschheit entwickelt sich nun mal weiter. Wir glauben doch auch nicht mehr, dass die Erde flach ist nur weil in der Bibel von den "Enden" der Erde die Rede ist.

    • @victoriaumukoro116
      @victoriaumukoro116 Před 4 lety

      Was ist daran veraltet

    • @MrJockelus
      @MrJockelus Před 4 lety +2

      @@victoriaumukoro116 es gibt z.B. genug Stellen in der Bibel, die Sexualverkehr zwischen zwei Männern als "Unzucht" beschreiben.
      Auch interessant: Laut 1. Korinther 14 dürften Frauen auf Gottesdiensten gar nicht sprechen. Also widerspricht sich Hillsong selbst?

    • @zerosugar4063
      @zerosugar4063 Před 4 lety

      Glaube ist im Prinzip eigennützig

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Před 4 lety

      @@victoriaumukoro116 Hast du die Bibel mal gelesen? Da steht so schönes Zeug drin, wie, dass Frauen sich ihrem Ehemann unterwerfen müssen, lange Haare haben müssen, dass sie keine Männer belehren dürfen oder ihnen Anweisungen geben dürfen.
      Was ist daran menschenverachtend?

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Před 4 lety

      @@kwiiin_
      Nicht zu vergessen:
      Sklaven halten wird nicht verurteilt, im gegenteil es gibt sogar Regeln zur haltung: Man darf sie zum beispiel nur ohnmächtig prügeln, wenn sie sich nach 3 tagen wieder erholen und dabei nicht sterben. Und das beste?: Dankbar sein müssen sie auch noch, weil sie ja einem Christen und damit indirekt auch Gott dienen.
      Wirklich toll dieser Glaube.

  • @Magro_Umbrella
    @Magro_Umbrella Před 4 lety +39

    Ich bin in einer freikirche und bei uns werden auch hillsong Lieder gesungen ich bin glücklich da

    • @Nici___
      @Nici___ Před 4 lety +7

      Marcel Schauspieler
      So gehts mir auch 😍😍❤️

    • @mariamustermann6796
      @mariamustermann6796 Před 4 lety +7

      Mir auch so

    • @dermatze9172
      @dermatze9172 Před 4 lety +3

      Nice. Ich persönlich fühle mich in der traditionellen ev. Landeskirche wohler aber das ist Geschmackssache denk ich mal :)

    • @Magro_Umbrella
      @Magro_Umbrella Před 4 lety +3

      @Svenja Kellershohn der Glaube und der Zusammenhalt und meine Freundin und ihre Familie sind da auch

    • @Anna-rf3pl
      @Anna-rf3pl Před 4 lety +2

      Ich auch, finde es mega👍😌

  • @servelovemeditate4615
    @servelovemeditate4615 Před 4 lety

    Du hast eine sehr gesunde Einstellung zu dem Thema! Das finde ich sehr angenehm.

  • @sebEifel
    @sebEifel Před rokem +4

    Es passt zuammmen weil sie an die Bibel glauben und sich daran orientieren. Das ist nicht konservativ, hip oder liberal, sondern das nennt man Christentum.

  • @dankeechtdanke6799
    @dankeechtdanke6799 Před 4 lety +9

    Jeder der erstmal dumm "Sekte" in die Kommentare schreibt soll bitte auch die Begründung dazu liefern. Danke.

    • @sleepinthegarden6606
      @sleepinthegarden6606 Před 4 lety +5

      danke echt danke
      vor allem müssten dann die ganzen konservativen alten Religionen auch als Sekte bezeichnet werden. Katholische Kirche, evangelische, islam, judentum

  • @missmaple09
    @missmaple09 Před 4 lety +80

    12:20 Ich finde es sehr schade, dass sich nur die Methode geändert hat, um die Message zu verbreiten. Wenn man vor allem bei jungen Menschen polarisieren möchte und sich als "jung und hip" gibt, hat man dann nicht auch irgendwie eine Verantwortung gewisse Grundsätze der "Message" kritisch zu betrachten?

    • @nilskfr
      @nilskfr Před 4 lety +9

      Verstehe nicht ganz die Verbindung die du zwischen Methode und Message schaffst. Vielleicht ein Beispiel: Nur weil ich einen Film über Caesar zeige, heißt es ja nicht, dass ich in dem Film sagen muss, dass er ein Smartphone hatte. Die Methoden werden an die Zeit angepasst, ist ja auch logisch. Von der Message wird als Fakt ausgegangen, ob du dann daran glaubst oder nicht ist ja deine Sache. Aber an diesen Fakten muss ich ja nichts ändern. Bezüglich vieler Themen ist es allerdings eine Auslegungssache und da gibt es zwischen Gläubigen auch Variabilität in den Ansichten. Das ist nochmal ein anderes Thema.

    • @nillewenne2934
      @nillewenne2934 Před 4 lety +16

      Wir Christen glauben an einen Gott, der schon immer der Gleiche war, ist und sein wird. Deshalb wird auch die Botschaft, die wir in die Welt tragen wollen, immer die gleiche sein. Wenn wir anfangen, diese Botschaft zu verändern (was leider in der ganzen Kirchengeschichte in den unterschiedlichsten Konfessionen immer wieder getan wurde), wäre das so, als würden wir uns einfach unseren Gott so verändern und ausdenken wie es uns gerade passt. Stellt sich jemand, der das tut, nicht bewusst oder unbewusst über Gott?

    • @nilskfr
      @nilskfr Před 4 lety +2

      @@nillewenne2934 Wir teilen uns nicht nur den selben Vornamen, sondern auch dieselbe Meinung :D

    • @silvanstark2919
      @silvanstark2919 Před 4 lety

      @@nillewenne2934 zwar war die Sache mit Jesus dann schon auch ne ziemlich radikale Änderung in sachen beziehung mit Menschen und Vergebung etc....

    • @nillewenne2934
      @nillewenne2934 Před 4 lety +1

      @@silvanstark2919 Ja, nur haben sich das nicht die Juden ausgedacht, sondern Gott hat diese Veränderung herbeigeführt.

  • @sandrab.7835
    @sandrab.7835 Před 3 lety +13

    Ich wurde von einer Freundin in England (Leatherhead, das Thorndike Theater war damals Hauptsitz von Hillsong. Weiß nicht, ob das immer noch so ist, es ist fast 10 Jahre her) mal zu Hillsong eingeladen und fand die ganze Geschichte super gruselig. Erst mal finanzieren die sich nicht über "Spenden", sondern jedes Mitglied gibt in etwa 10% seines Einkommen an Hillsong ab. Für mich ein wesentliches Merkmal einer Sekte, aber es kann sich ja jeder schimpfen, wie er will.
    In dem sogenannten "Gottesdienst" ging es wie in dem Video zu, aber es sind Leute auf die Bühne gegangen, denen man angeblich das Böse ausgetrieben hat. Die haben sich dann zunächst am ganzen Körper geschüttelt, sind auf die Knie gefallen und haben aus Leibeskräften in den Raum geschrien, Gott hätte sie nun von allen Sünden erlöst. Dann sind sie in Tränen ausgebrochen und die Zuschauer haben applaudiert und gejubelt, wie großartig Gott doch sei. Es war echt wie in einem Horrorfilm. Auf jeden Fall hat man mich als "Nichtmitglied" von oben bis unten nur herablassend behandelt. Gar nicht auszudenken, hätte sich dort jemand als homosexuell geoutet.
    Fürchterlich. Finger weg, bleibt fern von denen!

    • @dafischaa749
      @dafischaa749 Před 3 lety +2

      Ist und bleibt Spendenbasiert. Der Zehnte ist nunmal biblisch und somit keine Erfindung von Hillsong.
      Charismatische Kirchen wirken auf Außenstehende wohl immer weltfremd und komisch.
      In England und Amerika gibt es leider oft nur das schwarz/weiß denken (Christ/kein Christ). Da geht es in Deutschland schon echt gemäßigter zu.
      Danke für das teilen deiner Geschichte

    • @piiinkDeluxe
      @piiinkDeluxe Před 3 lety

      Danke fürs Erzählen.

    • @disdonc6.klasse549
      @disdonc6.klasse549 Před 2 lety

      @@dafischaa749 Ja, aber der Zehnte sollte heutzutage lieber an all die Armen und Leidenden gespendet werden als an einer Kirche, die damit hauptsächlich pompöse Auftritte finanziert. Das ist meiner Meinung nach eher ziemlich unchristlich. Gott oder Jesus würde nicht wollen, dass Christen "nur" Spass haben können, wenn die Musik besonders laut und die Lichtshow besonders spektakulär sind.

    • @disdonc6012
      @disdonc6012 Před 2 lety

      @@dafischaa749 Dann sollte man aber aus der Landeskirche austreten, dort bezahlt man auch Kirchensteuer. Das wäre dann doppelt gemoppelt. Dazu kommt, dass Spenden an Freikirchen meistens nur für "Prunk" verwendet werden wie eben z. B. eine mega krasse Halle, geile Lichtshows usw. Sehr unchristlich das. Und einige Pastoren verdienen sich bestimmt eine goldene Nase dabei.

  • @finnbacker771
    @finnbacker771 Před 3 lety +5

    "Warum heben die alle die Hand?" Zu geil hahaha

  • @wijo1110
    @wijo1110 Před 4 lety +73

    Sieht für mich aus wie unzeitgemäßer Glaube kombiniert mit Lichteffekten. Über deren diskriminierende Ansichten gegenüber Homosexualität etc. kann auch nen moderner Instagram Account nicht hinwegtäuschen.

  • @oscarwilde1441
    @oscarwilde1441 Před 4 lety +36

    Danke für die tolle Doku, von dem Thema würde ich gerne mehr sehen! Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: 13:40 Die konservertiven Werte, die wir auch im Beitrag zu hören bekommen, sind nicht genau die gleichen "wie die aller großen christlichen Weltkirchen", sie sind fundamentalistisch (natürlich existiert auch z.B. katholischer Fundamentalismus). Es ist wichtig, zwischen Fundamentalismus und dem vor der Vernunft gerechtfertigten Glauben zu differenzieren.

  • @philippkaiser5564
    @philippkaiser5564 Před 4 lety +2

    Sehnsüchtigst erwartet 😍🙌🏽

  • @MrGeolyse
    @MrGeolyse Před 4 lety +78

    "Die Message hat sich nicht geändert" sagt für mich schon alles aus 😅
    Selber Schmarn, anderer Mantel..

    • @natali391
      @natali391 Před 3 lety +4

      Es ist eben die Bibel, die in Kirchen verbreitet wird und die ändert sich nun mal nicht. Warum soll die sich ändern,nur weil die Ansichten der heutigen Gesellschaft sich ändern. Gott ändert sich nicht.

  • @Maserjo
    @Maserjo Před 4 lety +39

    Für mich sieht es so aus, als schieben sie Verantwortung auf "Gott" ab

    • @pascalbrennecke1771
      @pascalbrennecke1771 Před 4 lety

      @Svenja Kellershohn kennst du den Spruch "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott"? Es macht den Anschein, als ob ein Teil der Kirchen Community übertragen sagt "Ich muss nichts machen außer Glauben, Gott regelt alles (für mich)". Das kann man als Kontrollverlust und Abgabe von Verantwortung interpretieren.

    • @walkingthemoon3291
      @walkingthemoon3291 Před 4 lety

      Ich hab zB eine Mitbewohnerin, welche vor 3 Monaten ihren Freund kennengelernt hat. In einem Monat heiraten sie, weil Gott ihnen ein Zeichen gegeben hat.
      Man könnte doch auch einfach sagen, dass ich als Individuum diese Entscheidung mit ihren Konsequenzen getroffen habe.

  • @loas5154
    @loas5154 Před 4 lety +7

    Ich bin persönlich kein direkter Fan der Hillsong Church, möchte mich aber trotzdem bei dir bedanken, dass du nicht total negativ voreingenommen auf die Leute zugegangen bist, sondern einfach mal beobachtest hast. Leider wird auf Kirchen, besonders freie Kirchen, immer sofort misstrauisch zugegangen und von vornherein alles skeptisch beäugt. Das ist ziemlich unfair und unprofessionell für Journalisten.
    Ich hätte hier gern etwas mehr Recherche über die offiziellen Hintergründe gesehen, zumal ja auch verschiedene Stimmen zB immer wieder auf sektenartige Züge hinweisen, aber als kleinen Einblick fand es ich es gut - vor allem, dass du eben Leute befragt hast, die eben tatsächlich dort am Werke sind.

  • @emilyb.377
    @emilyb.377 Před 2 lety

    Ich finde das Fazit am Schluss super 👍

  • @MWWISH
    @MWWISH Před 4 lety +20

    Puh ... bei aller Kritik an den "alten, bisherigen" Kirchen:
    Die sind mir mit ihren Chören, Kirchenensembles, Orgelspielen und normalen, ruhigen Predigten doch immer noch lieber als dieser Disco-Gottesdienst ...

    • @Hermine_Granger_96
      @Hermine_Granger_96 Před 3 lety +2

      Genau so denke ich auch. Ich habe mir das immer wieder gedacht als ich die Reportage gesehen habe. Ich würde mich dort nicht wohl fühlen

  • @piau1798
    @piau1798 Před 4 lety +4

    Das haben schon viele gesagt, aber ich möchte das nochmal unterstützen: ich finde es super, dass die Reporterin bei den kritischen Fragen, gerade Thema Homosexualität, so hartnäckig dran geblieben ist! Häufig bin ich nach solchen Reportagen frustriert, weil sich mit der ersten Antwort begnügt wird und nicht weiter nachgefragt, sondern nur später (ohne den Gesprächspartner) darüber philosophiert wird, "wie man das denn jetzt findet".
    Gerade aber das häufige Nachfragen und die kritische Auseinandersetzung mit den Ansichten des Gesprächspartners MIT ihm zusammen finde ich immer sehr bereichernd.

  • @elisabethschiering8466
    @elisabethschiering8466 Před 2 lety +4

    Kann allen die Englisch gut verstehen den Podcast ‚Sounds Like a cult“, folge „celebrity mega churches“ empfehlen. Hatte das Gefühl ich hab dadurch bisschen besser die Strukturen von so „modernen“ großen Kirchen zu verstehen. U.a. sprechen sie da auch über konservative Werte die mit Absicht nicht direkt sichtbar sind

  • @hendrikjanssen2250
    @hendrikjanssen2250 Před 4 lety +75

    Ich bin wirklich froh, schwul zu sein, da ich automatisch sämtliche Sekten und den Großteil der Weltreligionen kritisch sehe, weil mich ehh jede verstoßen würde. Schützt wirklich davor, jemals auf die Idee zu kommen, so etwas gut zu finden.
    Ich könnte doch niemals mein Glück finden, wenn ich mich nicht für das akzeptiert fühle, was ich nun mal bin.
    Wirklich coole Reportage übrigens! Danke für die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema! :)

    • @z-dingsen
      @z-dingsen Před 4 lety

      Sehe ich nicht so ich finde es gut dass es dir Religionen giebt da sie einigen Menschen halt giebt so wie du sags t ich bin froh nicht gläubisch zu sein giebt es Menschen die sagen ich bin froh gläubisch zu sein Leben und leben lassen so lange du sie würde oder Grenze des anderen nicht übeescjrwitest von mir aus könnten die Menschen auch eine Scheibe tost heiraten tun ja keinem damit weh deswegen fasziniert mich Erik Unterricht am meisten weil es geseltschafftliche formen hinterfragt

    • @juerv1
      @juerv1 Před 3 lety +2

      @@z-dingsen Und jetzt nochmal mit Satzzeichen...

    • @PhoebeJaneway
      @PhoebeJaneway Před 3 lety

      Aber ob man Religion scheiße findet, wird doch nicht durch unsere Sexuelle Identität/Orientierung bestimmt.
      Entweder es ist was für einen, oder eben nicht.
      Und es gibt grad genug christliche Gruppen, wo LGTBQ selbstverständlich ist. Sind ja nicht alle konservativ...
      Aber wenn man glücklicher Atheist ist, wird man da sowieso nicht hingehen, egal ob schwul oder nicht.

  • @steski
    @steski Před rokem +1

    Ich finde es interessant, dass die Reporterin moderne Musik, nices Interior design & fashion, also zusammengefasst die “Moderne” nicht mit konservativen Werten vereinen kann. Unser Grundgesetz ist auf biblischen konservativen Werten aufgebaut (die Würde des Menschen ist unantastbar) und Werte wie nicht zu lügen, zu morden, etc. sind konservativ. Es wird Zeit, dass unsere Gesellschaft die Augen aufmacht und erkennt, dass wenn Werte über Jahrhunderte weitergegeben werden es auch ein Zeichen sein kann, dass sie funktionieren. Die Moderne baut aktuell stark auf Gefühlen, Lust und Toleranz und die Früchte davon sind oft zerbrochene Beziehungen, selbstzenrriertheit, Selbsthass, harte Herzen und Stolz. Wenn wir unsere Wurzeln verlieren fallen wir safe ✨

  • @sebastianklaus8006
    @sebastianklaus8006 Před 4 lety +3

    Kuhl. Endlich mal ne Doku die nicht alles als total Böse darstellt. Ich finds super, dass es Freikirchen gibt, welche die Message der Bibel für Junge Attraktiver macht. Ob man das nun glauben will oder nicht sei dahin gestellt und jedem Persönlich überlassen was er glaubt.

  • @simontigges9631
    @simontigges9631 Před 4 lety +46

    "Wenn wir im Glauben alles Wissen würden, dann wäre es kein Glaube mehr, sondern eine Wissenschaft und dann müssten wir auch nicht glauben"
    Klar wollen wir Menschen immer alles verstehen und gerade wenn es um Dinge geht, die wir nicht nachvollziehen können.
    Ich kann aber aus meiner Erfahrung sagen, dass es wunderbar ist, sich auf einen Gott verlassen zu können, der alles Versteht und weshalb wir das auch nicht machen müssen.
    Und dieser Gott will nur das beste für uns/dich.

    • @matzedings5800
      @matzedings5800 Před 4 lety +2

      Wie kommst du darauf dass Gott das Beste für dich will? Meines Wissens steht diesbezüglich nichts in irgendeiner religiösen Schrifft. Vielleicht will er auch nur das Beste für sich selber und sagt dir was du dafür tun sollst und ihm ist es egal wie es dir damit geht? Allein die Schöpfungsgeschichte basiert ja schon darauf, dass es diesem Gott langweilig war und er sich nur etwas unterhaltsames geschaffen hat... und immer nur Friede, Freude, Eierkuchen wurde ihm zu langweilig also hat er die Menschen gegeneinander aufgestachelt und guckt jetzt die Menschheit an wie du einen Actionfilm. Also vorrausgesetzt es gibt dieses Wesen überhaupt.

    • @vanessa926
      @vanessa926 Před 4 lety +4

      Wenn sich mehr mit der Bibel beschäftigt, findet man heraus, dass tatsächlich viele (eigentlich alle) Prophezeiungen aus dem alten Testament im neuen Testament erfüllt wurde. (Allen voran die vielen Ankündigungen von Jesus von vor 3000 Jahren, die dann bis ins Detail eingetroffen sind im neuen Testament.)(soviel zu den Irrtümern...) Zu dem, dass Gott das beste für uns will: steht eins zu eins im Römerbrief Kapitel 8, Vers 28. ^^

    • @sebastiank.0103
      @sebastiank.0103 Před 4 lety +1

      @@vanessa926 und wo ist der Beweis, dass das neue nach dem alten geschrieben wurde?

    • @vanessa926
      @vanessa926 Před 4 lety +2

      @@sebastiank.0103 da die Bibel aus ganz wissenschaftlicher Sicht eins der besten Geschichtsbücher ist (alle Daten über regierende Kaiser, Kriege, Herrschaften passen 100% überein mit der geschichtlichen Forschung und hat diese bestätigt.) kann man demnach bestätigen, dass das neue Testament ca. 100 nach Christus geschrieben wurde. (Geschichtlich datiert, kannst du auch easy bei Wikipedia durchlesen) wohingegen die gefundenen Abschriften des alten Testaments geschichtlich auf weit vor dem Jahre 0 datiert werden. (Da gibts auch nach der "Wissenschaft" keine Widersprüche)

    • @vanessa926
      @vanessa926 Před 4 lety +1

      @XXX xxx das tut mir leid, dass das Thema für dich unerträglich ist. Aber ganz logisch betrachtet, kann man beweisen, dass es Gott nicht gibt? Nein... niemand kann zu 100% beweisen, dass es keinen Gott gibt. ^^ deswegen habe ich mich mit vielen Religionen beschäftigt und habe nach dem Lesen der Bibel für mich den wahren Gott gefunden.

  • @schnebbo6094
    @schnebbo6094 Před 4 lety +26

    Wieso weicht die denn immer aus, ihre Meinung zur Homosexualität zu sagen?

    • @Misantroph0
      @Misantroph0 Před 3 lety

      Typisch christ. Die drucksen bei dem thema immer rum, weil jedem christ homosexualität völlig zuwider ist. Aber das sagt ausserhalb der kirche keiner offen

  • @em_vish
    @em_vish Před 4 lety +19

    Finde ich gefährlich... Ein komplett überholtes Weltbild, das neu und fancy verpackt wird.

    • @bn9429
      @bn9429 Před 2 lety

      Was ist daran gefährlich ? Was denkst du wie die sich anziehen sollen wie die Menschen vom 1900 mit Gewand ? Oder leben wir im Jahr 2021 ?

    • @netzexperte1493
      @netzexperte1493 Před 2 lety

      total überholt ist es, nicht auf Gottes Wort zu vertrauen. Schliesslich ist die Lüge Satans im Garten Eden, dass wir angeblich ohne Gott wissen was gut und böse ist, schon sehr alt, und es wird allerhöchste Zeit sich endlich davon zu lösen. Wer noch daran glaubt, ist echt von gestern. Am Ende werden wir jedenfalls alle vor Gott stehen, und Gott wird uns richten, nicht der Journalismus dieser Welt oder die Bildzeitung. Leute, wacht endlich auf!

  • @wsawab1122
    @wsawab1122 Před 4 lety +9

    Leider ist die Tonqualität relativ schlecht, die Stimmen sehr leise, v.a. bei Hintergrundmusik. Dennoch ein sehr interessantes Video!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +1

      Danke für dein Feedback! Welche Stellen meinst du denn genau?

    • @wsawab1122
      @wsawab1122 Před 4 lety

      @@reporter-offiziell zB ab 4:01, wo der Pastor im Hintergrund redet, oder aber auch rund um 6:53, da kommen mir die Stimmen recht leise & unverständlich vor :)

    • @Blume346
      @Blume346 Před 4 lety

      wsa wab es gibt ja auch Untertitel

  • @whitespirit1000
    @whitespirit1000 Před 4 lety +23

    Ich liebe Jesus❤️✝️🔥🙏🏼

  • @jujules4285
    @jujules4285 Před 4 lety

    Church Unlimited, bzw die Jugendgruppen “Limitless Youth” sind sehr ähnlich zur Hillsong Church was die Ansichten, aber auch die Gottesdienststruktur angeht. Selbst die insta posts haben viel überschneidenden Inhalt, was mich doch ziemlich überrascht hat; hab meine Erfahrungen gesammelt und ja, es ist eine angenehme Community und man fühlt Tisch erstmal total aufgenommen etc., aber einem werden nach und nach immer wieder Glaubensideologien eingeflößt und man merkt auch bei denen, die schon länger da sind, dass diese voll und ganz verschlossen von diesen Ideologien sind (was vor allem in den Jugendgruppen, wo viele “closed queers” waren, sehr schade war, weil diese sich nach und nach immer ausgegrenzter bzw. unwohler fühlten- auch wenn es am Anfang hieß, dass alle willkommen seien...). Coole Reportage und sehr gut gemacht; war wie nen kleiner flashback!

  • @MrEdrago74
    @MrEdrago74 Před 2 lety

    Toller und absolut zutreffenden Schlusskommentar👍

  • @dsrubino
    @dsrubino Před 4 lety +58

    Total interessante Dokumentationen . Es mag daran liegen, dass ich nur die „ traditionelle, konservative“ Kirche kenne, die eher weniger mit so viel „ Spaß“ zu tun habt aber für mich hat das irgendwie sektuöse (?) Züge. Sehr ungewohnt aber trotzdem interessant (Ohne das Böse zu meinen)

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Před 4 lety +3

      Danke für dein Lob! 💙🎉 Schließt sich für dich Spaß und Kirche aus?

    • @sleepinthegarden6606
      @sleepinthegarden6606 Před 4 lety +8

      Die ,,traditionelle“ Kirche ist doch dann auch sektenähnlich. Genau wie der Islam, das Judentum etc. :D
      sehe an diesem Beispiel aus dem Video kein Problem

    • @palnaujulia
      @palnaujulia Před 4 lety +14

      hat meiner Meinung nach keine Züge einer Sekte, wirkt vielleicht auf den ersten Blick so, weil man die Art von „Kirche“ nicht gewohnt ist, aber Sekten sind ganz anders. Um das bewerten zu können, muss man sich auch stark mit dem Thema und der Kirche auseinander setzen, dann merkt man sehr schnell, dass sie ganz und gar keine Sekte sind :)

    • @dsrubino
      @dsrubino Před 4 lety +1

      @Svenja Kellershohn Wie das auch schon eine andere Zuschauerin sehr passend formuliert hat "das Aufspringen, die Arme Richtung Decke strecken und sich wie in Trance bewegen ist einfach nicht mein Ding." Es kann auch gut daranliegen, dass ich noch zu "festgefahren" bin in traditionellere Gottesdienste, in denen das monotone Mitsingen von Kirchenliedern und eher langweiliger Gottesdienst an der Tagesordnung stehen.

    • @dsrubino
      @dsrubino Před 4 lety

      @@reporter-offiziell Hi! Es sollte sich meiner Meinung nach definitiv nicht ausschließen, allerdings ist der Spaß in den Gottesdiensten, die ich besucht habe, leider eher zu kurz gerückt.

  • @joellewilliams4242
    @joellewilliams4242 Před 4 lety +36

    Die Message, die vermittelt wird aber in dem Video irgendwie nicht klar wird, ist einfach, dass Gott uns alle liebt egal ob Homo, Bi, Hetero, Jungfrau oder nicht, und und und. Er liebt uns und möchte das Beste für uns. Er möchte uns erreichen und für manche geht das besser in Gemeinden wie Hillsong und für die anderen ist er in der katholischen Messe „erlebbarer“. Ich gehe selber in eine solche Gemeinde und hier gibt es auch Homosexuelle, die auf keinster Weise ausgeschlossen oder gar angefeindet werden. Vor Gott sind wir alle gleich und alle geliebt.
    Was in solchen Gemeinden meiner Meinung nach auch verstärkt vermittelt wird im Gegensatz zur katholischen Kirche zB, ist, dass man nichts mehr tun MUSS, um Gott nahe zu sein oder die Sünden vergeben zu bekommen. Egal was man tut, egal wo und mit wem man ist, nichts kann einen von der Liebe Gottes trennen.
    Das ist in dem Video finde ich nicht ganz klar geworden.

    • @JB-xs8qk
      @JB-xs8qk Před 4 lety +1

      Joelle Williams 🙏🏾🙏🏾

    • @hsdjsdshdhsdnsmsd6247
      @hsdjsdshdhsdnsmsd6247 Před 3 lety +1

      ich dachte Sünde kann einen Christen wieder von Gott trennen?

    • @joellewilliams4242
      @joellewilliams4242 Před 3 lety

      Nein, nichts trennt dich von Gott. Jesus ist für unsere Sünden gestorben, hat dafür bezahlt, damit wir es nicht mehr tun müssen. Ich hoffe die Antwort hilft dir :)

    • @disdonc6012
      @disdonc6012 Před 2 lety +1

      @@joellewilliams4242 Mag sein, aber Jesus sagt es doch in seinen Aussagen selbst: Nur wer an Jesus glaubt, dessen Sünden sind vergeben. Und zudem sollte man sich natürlich als Bekehrter auch darum bemühen, nach der Bibel zu leben. Jemand, der seine Homosexualität nicht in Frage stellt, kann doch gemäss Bibel und Jesus gar nicht bekehrt sein, sonst würde er anders denken (nämlich so, wie es die Bibel sagt).

  • @Wolfmaedchen
    @Wolfmaedchen Před 4 lety +2

    Ich war in England in der Uni und bin dort mal zu einem ähnlichen Gottesdienst eingeladen worden. Mir ist davor nicht gesagt worden, dass es um einen Gottesdienst geht und für den Rest meines Aufenthalts haben die recht.. aggressiv versucht mich zu missionieren. Das war mir unangenehm aber die Personen selbst kennenzulernen, außerhalb dieses Kirchenkontexts, war nicht möglich. Sehr schade..