Niederländische Städte-Namen: Welche sind die richtigen? | Niederländisch kurz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Wie spreche ich den Namen von Nimwegen "richtig" aus? Wie heißt Den Haag eigentlich offiziell? Diesmal geht es um niederländische Städte auf Deutsch und um deutsche Städte auf Niederländisch.
    Videos aus "Niederländisch kurz":
    Wer Deutsch kann, kann auch Niederländisch? Germanismen • Wer Deutsch kann, kann...
    S, Z und andere Zischlaute • S, Z und andere Zischl...
    Sexy Zuchtschaf für besseres Niederländisch? Auslautverhärtung • Aussprache am Ende: Wi...
    Punkte auf den Buchstaben: Was soll der Unsinn? • Punkte auf den Buchsta...
    Das IJ ist kein Ypsilon? • Das IJ ist kein Ypsilo...
    Hey ihr! Heißt es "ei" oder "ij"? • Hey ihr! Heißt es "ei"...
    Niederländer glauben, dass es Umlaute nur auf Deutsch gibt! • Umlaute auf Niederländ...
    Niederländische Städte-Namen: Welche sind die richtigen? • Niederländische Städte...
    Wann sind Vokale kurz oder lang? • Wann sind Vokale kurz ...
    Nur zwei Geschlechter, de-Wörter und het-Wörter? • Nur zwei Geschlechter,...
    Ist Ch ein typisch niederländischer Laut? • Wie spreche ich das ni...
    Was macht Niederländisch schwierig? • Was macht Niederländis...
    Musik: Kevin McLeod: Easy Lemon, CCBY
    Fotos von Hubertl, Michiel Verbeek (beide stets CCBYSA4, Tuxyso, Carschten (beide CCBYSA3, Karte von Jan Willem van Aalst CCBYSA3
    creativecommons.org/use-remix...

Komentáře • 48

  • @MonikaKreusel
    @MonikaKreusel Před 3 měsíci +1

    Ich sage Arnhem und Nijmegen..Im übrigens habe ich zuletzt auf dem Weg nach Arnhem in Deutschland ein Schild gesehen zur Autobahn zwischen Oberhausen und Wesel, auf dem Arnhem steht und am Bahnsteig des Bahnhofs in Emmerich steht ebenfalls Arnhem.

  • @Multiklotilde
    @Multiklotilde Před 3 lety +1

    Dankje wel lieve Ziko, dat was heel interessant.

  • @tobiichannel170
    @tobiichannel170 Před 3 lety +1

    Wie immer sehr interessant :-)

  • @ikook5878
    @ikook5878 Před 3 lety +1

    Top met je Brabant!

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 3 lety +1

      Ich glaube, ich mache mal ein Video über die vielen Provinzen, die von Brabant her kommen.

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 Před 2 lety

      @@ZikovanDijk gute Idee!

  • @lukash.156
    @lukash.156 Před 2 lety

    Höchst interessant. Vielen Dank!

  • @BobWitlox
    @BobWitlox Před 3 lety +3

    Dan hebben we nog de Nederlandse namen voor de Bundesländer: Beieren, Noordrijn Westfalen, Nedersaksen, Rijnland-Palts, enz

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 3 lety +2

      Na, wäre das etwas für ein weiteres Video? Oder habe ich das Thema soweit durch?

    • @manuelaweber7541
      @manuelaweber7541 Před rokem

      Cobenhavn Tondern Brondby

  • @ErVeeDeeEm
    @ErVeeDeeEm Před 3 lety +1

    2:41 Vorgestern war ich noch "im Haag" ;-)

  • @nataliazarubina5014
    @nataliazarubina5014 Před rokem

    Danke!!!

  • @cellim3620
    @cellim3620 Před 3 lety

    Sper gemacht Danken , mal wieder lg

  • @_Udo_Hammermeister
    @_Udo_Hammermeister Před 2 lety +1

    Interessant auch, dass niederländiche Ortsnahmen, im Gegensatz zu sonstigen umgangs-sprachlichen Wörtern, anders akzentuiert weden. Nicht wie sonst auf der vorletzten Silbe, sondern auf der letzten. Beispiele (Ich schreib die Betonung jetzt mal mit Akzent): Maastrícht, Enschedé, Bredá, Spijkenísse.

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 2 lety

      Kopt - ich mache übrigens gerade eine Liste von Ortsnamen, die aus verschiedenen Gründen eine Herausforderung sind. Wie Goirle.

  • @malikl.d.m.6769
    @malikl.d.m.6769 Před 3 lety +1

    Da habe ich eine schöne Geschichte zu erzählen. 1985 fuhr ich allein bei einer großen bayrischen Spedition ständig nach Norditalien. Wir hatten alle sehr gutes italienisches Kartenmaterial. JEDER ORT war verzeichnet, aber Florenz fand ich nicht. Bei der Verzollung in Sterzing(Vipiteno) fragte ich, dort erfuhr ich, daß Florenz FIRENZE heißt.

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 3 lety +1

      Ich habe mal eine Reise nach Donostia organisiert und kam irgendwie nur bis San Sebastian...

    • @malikl.d.m.6769
      @malikl.d.m.6769 Před 2 lety +1

      @@ZikovanDijk Es gab das Gerücht, daß ein Amerikaner nach Beirut flog, um die Wagner-Festspiele in Bayreuth zu besuchen.

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 Před 2 lety

      @@ZikovanDijk oh da wäre ich auch reingefallen.

  • @pwdcbk
    @pwdcbk Před 2 lety +2

    „Aaken“ hat in meinem letzten Gespräch mit einem niederländisch Freund zu großer Verwirrung bei mir geführt, weil ich dachte er meint wirklich Aken, was in Sachsen Anhalt liegt :D ich dachte mir die ganze Zeit, was will der denn im Osten? Bis ich dann aufgeklärt wurde :D

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 2 lety +2

      Ich bin mal gespannt zu hören, ob auch Soest und Soest verwechselt werden. :-) Danke für die Anekdote.

    • @stefanrosler6456
      @stefanrosler6456 Před 2 lety

      Wusste als Aachener gar nicht, dass es auch Aken in Deutschland gibt. :) Bedankt en de beste wensen! PS: @6:09 Auf den Ortschildern in NL steht "Aken". So ist es mir auch bekannt.

    • @pwdcbk
      @pwdcbk Před 2 lety +1

      @@stefanrosler6456 ja auch hier in Aachen steht in der Stadt auf den Schilder meist noch Aken dahinter. Triggered mich jedes Mal 😅 weil ich aus der Nähe vom „echten“ Aken komme :D

    • @stefanrosler6456
      @stefanrosler6456 Před 2 lety

      @@pwdcbk Ganz genau, liebe Grüsse aus Aachen an einen Akener in Aachen :)

  • @romanherink2411
    @romanherink2411 Před 2 lety +1

    im Net habe ich allerdings Düsseldorf ausgesprochen als Düsseldorb gefunden?

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 2 lety +2

      Ja, zu Düsseldorf sagt man auf Niederländisch / schreibt man „Dusseldorp“.

  • @ericsprokkereef8829
    @ericsprokkereef8829 Před 3 lety

    Fahr mal über die A3 von Düsseldorf nach den Niederlanden. Einmal steht da Arnheim, folgendes Schlid Arnhem. ( Ich fahre nur bis Rees Isselburg)

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 3 lety

      Ach, da sind die nicht gerade konsequent.

  • @ingridluisedejonge3742
    @ingridluisedejonge3742 Před 3 lety +1

    👍

  • @romanherink2411
    @romanherink2411 Před 2 lety

    und für was steht eigentlich das s´? Oder ist es eine Abkürzung?
    Ich verhalte mich so: bin ich in Österreich so spreche ich die Namen als Exonym ausser ich würde jetzt auf einen Niederländer treffen in den Niederanden würde ich eher die heimische Aussprache benutzen.

  • @susannabonke8552
    @susannabonke8552 Před 2 lety +1

    Ich wünsche mir ein bisschen Entstehung der Niederlande. Habe das nie gelernt.

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 2 lety

      Danke für den Tipp! Ich bereite seit längerem etwas darüber vor, wie man über die Niederlande und Belgien spricht. Was "Norden" und "Süden" bedeuten kann. Ob Belgien "die südlichen Niederlande" sind. Ich bin mir aber unsicher, wie tief ich da in die eigentliche Geschichte einsteige...

  • @vanderquast
    @vanderquast Před 3 lety +1

    Wien - Wenen 😎

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 3 lety

      Ja, maar dan had ik in de inleiding nog moeten zeggen dat het om de Duitstalige landen gaat (niet alleen Duitsland). Dan had ik Wenen meegenomen.

  • @roberth.rosman5783
    @roberth.rosman5783 Před 3 lety

    Hier Doetinchem Gorinchem is leuk um van een D te horen ( Dötinchen of Gorigem (Gorkem)

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 3 lety

      Mit Döhtinchemm muss ich auch mal was machen. :-)

  • @DeHeld8
    @DeHeld8 Před rokem

    SOLVM·RECTAM·NOMEN·VRBIS·NOVIOMAGVS·BATAVORVM·EST

  • @hansolminkhof2067
    @hansolminkhof2067 Před 3 lety +2

    Aachen wordt in het Nederlands als Aken geschreven, niet Aaken.

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 3 lety +4

      Aaaaaahh... ik heb zo op de spelling van 's-Hertogenbosch en 's-Gravenhage gelet, en dan dat. :-)

    • @hansolminkhof2067
      @hansolminkhof2067 Před 3 lety +1

      @@ZikovanDijk Het staat wel grappig: Aaken, maar die dubbele a is hier overbodig. Voor Nederlandse plaatsnamen wordt meestal een historische spelling gebruikt, bij voorbeeld Hoogeveen en Neede. Wenen (Wien) werd vroeger als Weenen gespeld, maar Aken nooit Aaken voor zover ik weet.
      Ik geniet erg van dit kanaal als Nederlander!

    • @pwdcbk
      @pwdcbk Před 2 lety +1

      Maar dit is verwarrend want de stad "Aken" echt bestaat. Het is gelegen in Sachsen Anhalt

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 2 lety +2

      @@pwdcbk Gut gefunden, leuk :-)

  • @ikook5878
    @ikook5878 Před 3 lety +2

    Sorry maar Den Haag is al jaren ook de officiële naam voor de stad en de gemeente!

    • @ZikovanDijk
      @ZikovanDijk  Před 3 lety +2

      Nee, oficieel is inderdaad 's-Gravenhage ook al gebruikt de gemeente zo veel als mogelijk Den Haag.

    • @ikook5878
      @ikook5878 Před 3 lety +1

      @@ZikovanDijk ik weet niet waar je die informatie vandaan hebt maar dat klopt niet! Sinds 1990 is officieel de naam Den Haag. En gebruiken ze 's-Gravenhage niet meer, ook niet in officiële stukken.

    • @bastian8763
      @bastian8763 Před 2 lety +1

      @@ikook5878 In Officiële stukken wordt nog steeds 's-Gravenhage gebruikt. Bijvoorbeeld bij geboorte-en huwelijksakten.

  • @wanezzhaa
    @wanezzhaa Před rokem

    Niederländisch geschrieben sieht aus als würde jemand auf seine Tastatur hauen 😂💕