Das große Loch | Heimat gegen Kohle | 03.03.2017

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 04. 2017
  • Mitten im Rheinland frisst sich ein gigantischer Krater durch die Landschaft. Es ist das größte Loch Europas. Um Braunkohle zu gewinnen, verschlingt der riesige Tagebau Garzweiler Wälder, Felder und Dörfer. Er prägt das Schicksal einer ganzen Region und spaltet die Menschen in Profiteure, Befürworter und Gegner.

Komentáře • 517

  • @SomewhatDapperExtraterrestrial

    Wir leben in eine Welt wo Windräder 1000 Meter von Wohngebieten weit weg sein müssen, aber es ok ist Dörfer für Braunkohle zu zerstören

    • @alrounder4295
      @alrounder4295 Před rokem +1

      Die Dörfer sind dann weg aber man kann dann in die Landschaft schauen ohne hohe Spargel Landschaften zu sehe. Ich hätte auch lieber ein Kraftwerk das aus aus Kernspaltungen Energie gewinnt als eines das aus Landschaftszerstörung Energie gewinnt wie z.B. Windradplantagen.

    • @dr.maschinentot9623
      @dr.maschinentot9623 Před rokem +1

      @@alrounder4295 aha, dein Kernkraftwerk zerstört auch die Landschaft durch Bergbau für die Brennelemente, nur nicht in Deutschland und das ist ja nicht so schlimm richtig 😉

    • @peterkemna1008
      @peterkemna1008 Před rokem

      @@dr.maschinentot9623 So nicht ganz richtig. Es gibt jede Menge Salzstöcke und alte Kalistollen wo das alles gelagert werden kann. Sicher ist das die irgendwann auch voll sind. Aber das kann dauern. Zudem kann man Brennelemente neu aufarbeiten und wieder verwenden.

    • @raphaelkurb7165
      @raphaelkurb7165 Před rokem

      Ist nicht richtig das Gesetz wurde verabschiedet es dürfen jetzt windräder auch in ihrem Garten gebaut werden.

    • @alrounder4295
      @alrounder4295 Před rokem

      @@dr.maschinentot9623 das stört mich tatsächlich weniger, ich würde dort auch gerne arbeiten, aber das geht in Deutschland ja leider nicht mehr. Ich würde auch in der Braunkohle arbeiten, aber das lohnt sich nicht mehr, da der Ausstieg schon in der 30er passiert. Die Steinkohle ist leider auch Geschichte, aus politischen Gründen, dort hätte ich auch gern gearbeitet. Ich habe Bergbautechnologe gelernt und bin nun Steiger und hätte gern mehr Auswahl als Kali, Steinsalz oder Altbergbau bzw. Sanierungen.
      Wenn Deutschland so weitermacht habe wir nicht mal genug Leute um die Rohstoffe für die Alternativen zu fördern.

  • @ratti80
    @ratti80 Před 4 lety +28

    Und heute wird Sturm gelaufen, wenn ein Windrad in der Nähe einer Siedlung gebaut werden soll...

    • @Mister2Knister
      @Mister2Knister Před 4 lety +2

      das ist leider politisches Kalkül ... so kommt es einem jedenfalls vor.. die Regenerativen Energien werden grad sehr drangsaliert, gleichzeitig wird der Braunkohle Raubbau gesetzlich geregelt und die Betreiber sogar noch entschädigt, in abstruser Höhe...
      ein Wahnsinn

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety

      @@Mister2Knister es gibt paar Einschränkungen. Nicht nur das Windräder 2 Kilometer von der nächsten Siedlung entfernt sein.
      Sondern auch das Wasser kraft schädlich für die Natur ist und Photovoltaik sollte nicht auf Wiesen gebaut werden (dabei können Ziegen und Schafe trotzdem dort grasen. Ohne Probleme.)
      Aber der Verbreitung werden die größten Steine in den weg gelegt die in der Politik gefunden werden.
      Den Stromkonzerne werden Subventionen und Sonderrechte in den Arsch geschoben. Leider wird es immer noch gemacht obwohl sich Kohle nicht mehr rechnet.
      Es ist einfach grausam

  • @fazer1000ist
    @fazer1000ist Před 5 lety +32

    Wir sollten mal nur eine Woche auf Wind und Solar bauen. Ohne Einkäufe vom Aussland

    • @Funkstaedter1992
      @Funkstaedter1992 Před 3 lety +8

      Oh das wird lustig. Denn schon nach nicht einmal 5 min geht das Licht aus und das bleibt so für Wochen!

    • @lenak.4669
      @lenak.4669 Před 3 lety +2

      @@Funkstaedter1992 Ist ja auch kein Wunder bei den seltsamen Regeln, die wir bei Windrädern haben. Sachen wie "mind. x Meter Abstand zum nächsten Haus" u.s.w. In Bayern bleiben da gerade mal 0,05% der Fläche für Windräder zur Verfügung... Da sage ich als gebürtiger Nordseebewohnerin doch glatt: "Wie, ihr wollt kein Windrad neben eurem Haus? Dann nehmt doch wenigstens die dreckige Luft oder den radioaktiven Abfall mit nach Hause! Wir bauen bei uns derweil noch mehr Windräder..."

    • @patrickberg1649
      @patrickberg1649 Před 3 lety +3

      Mit windkrafträdern wird dann halt andernorts die Rohstoff für besagte Anlagen abgebaut ... das Problem wird nur in arme Regionen verlagert perfides Wohlstandsdenken . Und halten sie sich noch für was besseres 😅? typisch umweltaktivist 😂😂😂

    • @lenak.4669
      @lenak.4669 Před 3 lety +1

      @@patrickberg1649 Da ich politisch nichts erreichen kann, kann ich mich wohl schwerlich für jemand besseres halten. Aber welche Rohstoffe meinst du genau? Vor allem, welche Anlage würdest du denn bauen, wenn du andernorts keine Rohstoffe abbauen möchtest? Und wenn du zusätzlich keine Probleme an einen anderen Ort verlagern möchtest?

    • @patrickberg1649
      @patrickberg1649 Před 3 lety +3

      @@lenak.4669 seltene Erden im allgemeinen , coltan , Gold , Silber , Kohle, kupfer um nur einige zu nennen . Meine Lösung ist einfach weiter machen lässt sich eh nicht aufhalten . Wir machen so lange bis alles verbraucht ist danach natürliche auslese und ein Leben wie vor 300 Jahren..... Genieße das jetzt glücklichste Epoche überhaupt und nach uns die Sintflut........ war auch mal grün vor 15 Jahren heute seh ich das mehr realistisch...... und arbeite in der Chemie als Plastik produzent

  • @Bourne-Kosalla
    @Bourne-Kosalla Před 10 měsíci +4

    Meine Güte. Die Naturschützer haben eins an der Waffel. Die Renaturierung läuft super. Bestes Beispiel Lausitz. Die ehemaligen Löcher sind verschlossen, darauf wieder direkt Ackerland und Wald. Klar, dauert es und aber mach 20 Jahren sieht man davon nichts mehr.
    Man übertreibt es wie immer. 😂

    • @shogg77
      @shogg77 Před 10 měsíci

      Vorsicht! Du kannst denen hier doch nicht mit Fakten kommen...

    • @moritzfauser1766
      @moritzfauser1766 Před 7 měsíci +2

      In der Lausitz kommt es regelmäßig zu massiven Erdrutschen und es mangelt an Wasser 💦 die renaturierung läuft nicht bestens

  • @DoN_____
    @DoN_____ Před 4 lety +9

    Man sage immer die Würde eines Menschen ist unantastbar, aber hier wird sie genommen.

    • @Eike2002
      @Eike2002 Před 4 lety +3

      Die Würde des Menschen ist unter unterschiedlichen Gesichtspunkten unterschiedlich antastbar ;-)

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety

      Die Menschenwürde ist unantastbar aber nicht wenn unsere Regierung die wirdschaft unterstützt, und ihnen Gelder in arsch schiebt für eine Sache die sich schon lange nicht mehr rechnet und schon positive Ersatzenergieen die das hier überflüssig machen!

  • @penislord42069
    @penislord42069 Před 3 lety +5

    Ps der ton geht immer wieder weg schade,,,

  • @christiankremer5785
    @christiankremer5785 Před 2 lety +7

    15 min geschaut und schon 3 Mal Werbung geh arbeiten zum Geldverdienen

    • @Iceman-qy4gg
      @Iceman-qy4gg Před 2 lety

      selbst schuld wenn du werbung zulässt ohne plugin ublock!!!

    • @alrounder4295
      @alrounder4295 Před rokem

      Ich hatte auch ohne adblocker kaum Werbung🤷🏻‍♂️

  • @franklehmann1445
    @franklehmann1445 Před 3 měsíci +1

    Wäre nicht schlecht wenn es auch Ton zum Bild gäbe. 🤷

  • @lxl335
    @lxl335 Před 5 lety +8

    Warum macht man so eine häsliche kack "Kirche" dahin? Guckt euch die alte an und guckt euch die neue Kirche an. Das ist einfach nur respektlos

  • @50alx50
    @50alx50 Před 5 lety +7

    In GTA hätte ich ein Ziel für die Panzerfaust

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety

      Wem magst du abschießen? Die Kirche oder die zwei Bagger?

    • @skylar3531
      @skylar3531 Před 3 lety

      @@matthiasfortsch1986 ichvwürde die Bagger nehmen

    • @Apprauuuu
      @Apprauuuu Před 2 lety

      Wie in dem Film "Falling down" :D

  • @user-hg5tc8wd6x
    @user-hg5tc8wd6x Před rokem

    Das ist halt wirklich so

  • @alteisenfahrer
    @alteisenfahrer Před rokem +1

    Ab so ungefähr 7:00 ist Immerath zu sehen. Ungefähr zur Entstehungszeit dieses videos war ich im Urlaub dort, um mir diese grosse doppeltürmige Kirche, die ich bei beruflich bedingten Reisen seit Jahrzehnten schon lange wahrgenommen hatte, endlich mal aus der Nähe zu sehen. Da war sie aber schon längst tot und versiegelt und das letzte noch existierende Gebäude weitherum. Schon damals dachte ich: OK, Kohle ist eine aussterbende Technologie aus vergangenen Zeiten, und dafür wird ein Dorf und eine denkmalgeschützte Kirche geopfert und das geht einfach so und ich als kleiner Bürger in einem Haus im Denkmalschutzgebiet muss monatelange Genehmigungsverfahren ertragen, bevor ich einen kaputten Ziegel am Dach erneuern darf? Passt irgendwie nicht zusammen...

  • @matheopeltier5842
    @matheopeltier5842 Před 2 lety +3

    les élèves de madame Lagreve vous êtes la ???

  • @hannagehrke3883
    @hannagehrke3883 Před 6 lety +1

    Tolles Video war spannend und hat mir sehr in Geo geholfen

  • @rainerjuranek2946
    @rainerjuranek2946 Před rokem +4

    Mit Atomstrom wäre das nicht mehr nötig!

    • @blitz29_
      @blitz29_ Před rokem

      Ich weiß nicht ob das Scherzhaft gemeint ist aber gerne können sie sich geren mahl über die gewinnung von Uran anschauen und welche unmenschlichen verbrechen dabei geschehen. Atomstrom wäre keine möklichkeit.

    • @tinobachmann7937
      @tinobachmann7937 Před 7 měsíci

      @@blitz29_ Rechtschreibung beachten, oder sind Sie ein Grüner ?

    • @blitz29_
      @blitz29_ Před 7 měsíci

      ​@@tinobachmann7937 Ich weiß ja nicht was ihr problem ist oder ob sie einfach nur jemanden Nerven wollen aber egal.
      Zudem kann mann ich kein grüner sein da man wen zu ihnen gehören oder diese wählt. Aber das verstehen sie ja anscheinend nicht.

    • @tinobachmann7937
      @tinobachmann7937 Před 7 měsíci

      @@blitz29_ Das Problem ist ein Substantiv.
      Weiterhin Kommasetzung beachten !
      Sie wollen doch nicht bei der BILD enden.

  • @gurugerus
    @gurugerus Před 6 lety +7

    Hat RWE diesen Beitrag bei WDR finanziert? Es gab zwar Kritikpunkte, jedoch wird ein Eindruck suggeriert, dass es so sein sollte.

    • @jonasstahl9826
      @jonasstahl9826 Před 6 lety +1

      gurugerus Aus irgendwas muss man ja Strom machen, denn keiner will drauf verzichten und die Erneuerbaren Energien sind nicht​ nicht soweit.

  • @supawels3627
    @supawels3627 Před 2 lety +1

    Herr Laschet hat uns gestern (9.9.2021) erzählt, dass
    " von damals 4.100 Quadratmetern des Hambacher Forstes immerhin noch 200 Quadratmeter" unberührt sind.
    Würde der überhaupt verstehen, dass auf dieser Fläche eine PV-Anlage mit der doppelten Leistung vom Kraftwerk Wiesweiler hätte ?

    • @danielreher2876
      @danielreher2876 Před 2 lety

      Hat er wirklich von Quadratmetern gesprochen?🤣

  • @Khansaabtalib
    @Khansaabtalib Před 4 lety

    Can anybody explain me in english what germany is building there ?

    • @vgames1543
      @vgames1543 Před 4 lety +6

      Nothing, "we" are extracting Coal there to use it as fossil fuel. It is just a big hole consuming Villages, Forests, Fields, Churches and that is poisoning the earth.

    • @nrdesign1991
      @nrdesign1991 Před 4 lety +5

      It's the opposite of building, excavating only.

    • @finjarausch8975
      @finjarausch8975 Před 4 lety +6

      Its destroying churches, villages and forests just because of money... we dont need this Form of energy any longer and it litteraly kills the enviroment and the Future of many generations

  • @andreaskathleen5207
    @andreaskathleen5207 Před 4 lety +1

    Am Anfang hat er ein bisschen getuschelt

  • @sebastianbreitenstein5033

    Das Loch ist groß und Braunkohle abzubauen

  • @wassollichsagen3676
    @wassollichsagen3676 Před 3 lety +6

    SHEESH

  • @viktorl.764
    @viktorl.764 Před 3 lety +6

    FREE JOSEF FRANSEN

  • @panchogames-de9er
    @panchogames-de9er Před 5 lety +3

    Warum Eigentlich ich bin voll gegen die kohle

  • @schubertpeter7028
    @schubertpeter7028 Před 2 lety +1

    Ideal für Solar

  • @shogg77
    @shogg77 Před 10 měsíci +5

    Der Umweltfuzzi ist ja ein ganz lustiger, und das vor 7 Jahren.
    "Wir brauchen keine Kohle".
    Lustig, wo soll denn die Energie umweltschonend herkommen?
    Und wehe, auch nur einer kommt hier mit Windkraft...
    😅😅😅😅😅

    • @xaverpindl9729
      @xaverpindl9729 Před 6 měsíci

      Photovoltaik 😎😎

    • @shogg77
      @shogg77 Před 6 měsíci

      @@xaverpindl9729 Ich sprach von Umweltschonend....

    • @xaverpindl9729
      @xaverpindl9729 Před 6 měsíci

      @@shogg77 Umweltschonend ist nur der generelle Verzicht auf jede Art Energy. PV Anlagen beanspruchen Fläche.
      Für Windkraft muss abgeholzt werden und sei es nur um die Zufahrt für die Transporte zu ermöglichen. Oder im Fall von OffShore, tausend Km Kabel quer durchs Land. Denn WLan gibts für Strom noch nicht. Du kannst es drehen und wenden wie du willst.
      Ergo bleibt nur eines...zurück in die Steinzeit.

  • @philipphartmann8850
    @philipphartmann8850 Před 7 dny

    Dange Mirco :^)

  • @R6Vanos
    @R6Vanos Před rokem

    Ich hoffe, die Dörfer sind mittlerweile in meiner Steckdose gelandet? Ich gehe aber davon aus, pool ist durchgehend warm gewesen 👍

  • @fazer1000ist
    @fazer1000ist Před 5 lety

    ja bei dem trecker

  • @albertlopez6620
    @albertlopez6620 Před rokem

    Puedes construir frases para que un alemán las lea viendo estás máquinas y se sentirá humano al ver estás máquinas y el paisaje
    Sin esas frases no son capaces de tener sientos sentimientos
    Por qué ya están fusionados
    Con unas frases y estos paisajes vuelve a ser un poco humano despidiéndose del mundo !
    Pueden sentir lo grande que era el ser humano según lo que cren que son pero ya no lo son !!
    Sentir sentimientos como si la estás viendo para subirte en una nave espacial que te lleva a otro planeta y que abandonas este para siempre y dejas tus máquinas

  • @fendt275sa7
    @fendt275sa7 Před rokem +1

    Wird die Erde auf der kippseite auch irgendwie verdichtet oder geht das durch eigendruck

  • @fazer1000ist
    @fazer1000ist Před 5 lety

    sicher

  • @albertlopez6620
    @albertlopez6620 Před rokem +1

    El gran fracaso de una especie total .
    Estás máquinas por su tamaño y e paisaje lunar que dejan son ideales para pensar en el final de la especie !!

  • @stefanstapel9893
    @stefanstapel9893 Před rokem

    Wie sich RWE hier tolle Licht rücken will....fast ein Caritasverband

  • @Waldpulver-Backshop
    @Waldpulver-Backshop Před 4 lety +17

    Das ist mal ein richtig geiles Loch ❤️

    • @MattGraver13
      @MattGraver13 Před 4 lety +3

      Fast so wie das von Claudia Roth.
      Ok vielleicht etwas kleiner....

  • @DrOetker1991
    @DrOetker1991 Před rokem +1

    Wenn der "fruchtbare boden" auf der anderen Seite wieder aufgeschüttet wird, ist er doch nicht weg. Er ist nur woanders.
    Kann man dann dort nicht mehr Ackerbau betreiben?

    • @user-fl3fk6jb6c
      @user-fl3fk6jb6c Před rokem +1

      Der Mikroorganismus ist wahrscheinlich zerstört.

    • @hallojuliaxd
      @hallojuliaxd Před rokem

      Nein

    • @user-fl3fk6jb6c
      @user-fl3fk6jb6c Před rokem

      @@hallojuliaxd
      Man soll aber auch nicht den Boden umgraben im eigenen Garten, damit der Mikroorganismus in den richtigen Bodenschichten verbleibt und der Boden deshalb fruchtbar bleibt und seine Stabilität nicht verliert.
      Außerdem hat das auch mit der Wasseraufnahme zu tun.
      Bedeutet hier wahrscheinlich nichts gutes, wenn weiterhin Kohle abgebaut wird

    • @hallojuliaxd
      @hallojuliaxd Před rokem

      @@user-fl3fk6jb6c SORRY ICH HABE MICH MIT MEINEM kOMENTAR NICHT AUF IHRES bEZOGEN.

    • @alrounder4295
      @alrounder4295 Před rokem

      @@user-fl3fk6jb6c ich muss aber meinen Kompost unter graben, oder?

  • @jansap7472
    @jansap7472 Před rokem

    Bei einem so tiefes graben, dann kommt doch nach einem Meter das Grundwasser raus?
    Ich dachte, die ganze Grube wird so überflutet....
    Wie machen die Spezialisten das da ?

    • @masterofdisaster9484
      @masterofdisaster9484 Před rokem +1

      Grundwasser absenkung

    • @Julian14948
      @Julian14948 Před rokem +4

      Überall um die Tagebaue stehen Pumpanlagen, die das Grundwasser abpumpen. Das hat u.a gravierende Folgen für die Böden in der Region. Ich wohne selbst nicht weit weg von dem Tagebau. Unverständlich, dass so was heutzutage noch zugelassen wird. Der Lobbyismus der Politik lässt grüßen.

    • @FacilityMax
      @FacilityMax Před rokem +2

      @@Julian14948 Vor allem in einer Region Deutschlands wo es die fruchtbarsten Ackerböden gibt/gab. Einfach traurig dass wir nicht vor 30 Jahren schon mehr in alternativen investiert haben. Stattdessen müssen wir als Steuerzahler alleine jährlich ca. 70 Mrd. € für Subventionen an fossile Energieträger zahlen, damit es sich überhaupt lohnt.

    • @ragnarostbrok1254
      @ragnarostbrok1254 Před rokem

      @@FacilityMax Durch diese sogenannten erneuerbaren verlier ich meine heimat und viele andere auch. ich weiß, wofür ich mich entscheide, auch wenn es mir natürlich leid tut um die rheinländer die dort wohnen und es n gutes stück egoistisch ist, aber man muss das kleinere übel wählen.

    • @FacilityMax
      @FacilityMax Před rokem +1

      @@ragnarostbrok1254 Naja durch Tagebau haben über 100.000 ihre Heimat verloren, und ich schätze dass es genug Möglichkeiten gibt erneuerbare Energieträger ohne den Verlust von Heimat zu Bauen (Sei es durch PV Anlage aufm Dach/ oder moderne Windkraft). Wir haben leider vor 30 Jahren politisch falsche Entscheidungen getroffen die wir bis heute noch durchziehen. Ich persönlich fände es einfach schön wenn wir heutzutage versuchen würden der Zukunft angepasste Technologien zu Verwenden anstatt weiter und weiter fossile zu unterstützen - vor Allem weil dir bereits freigelegte Kohle noch bis 2026-2027 reicht und bis dahin hätten wir Zeit mehr und mehr auf Wind, Wasser, Thermal, PV und von mir aus sogar Gas zu setzen. Braunkohle ist nach Holz vor allem was Feinstaub angeht super schädlich und dafür 1000+ Jahre alte Dörfer und Ackerböden zu zerstören finde ich jedenfalls Kontraproduktiv. Mich würde deine Meinung echt interessieren :)

  • @tobias3599
    @tobias3599 Před 6 lety +7

    Der Titel von der reportage klinkt wie ein Porno Titel XD

  • @TheNitramlxl
    @TheNitramlxl Před 2 lety +2

    14:47 Genau, wer will arbeiten?

  • @petramenotti8839
    @petramenotti8839 Před rokem +1

    Hambach ist das größte Loch Europas. 😁 Das hier gezeigte Loch, ist der Tagebau Garzweiler. Der ist nicht so groß. 😉

    • @alrounder4295
      @alrounder4295 Před rokem

      Das wird bei jedem Braunkohletagebau gesagt😉😁, ich finde es immer beeindruckend so was zu sehen. Am Ende wird Garzweiler aber der größte See Deutschland werden, schade zwar, weil sie noch bis in die 50er Jahre hätten fördern können

  • @fredderboese984
    @fredderboese984 Před 4 lety +3

    Grüßt euch, Freunde!

  • @makingnoise51
    @makingnoise51 Před 6 lety +5

    Bin mahl gespannt wann die ihre eigene Fabrik wegen der kohle weckbaggern .

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety

      @Marking Noise, das wird nicht der Fall sein weil sie da vor aufhören!
      Das andere ist alles scheis egal haubtsache ihre Kraftwerke bleiben stehen!

  • @gt3-marco
    @gt3-marco Před 2 lety +6

    Kostenlos ein Video beim WDR geklaut und jetzt alle 5 Minuten Werbung rein knallen damit man Geld verdient. Respekt! Macht einfach kein Spaß sich fast Video anzuschauen

  • @34Realist
    @34Realist Před 5 lety +8

    Die so deutliche Positionierung der Grünen ist jedoch erstaunlich. Schließlich saßen sie 2016 mit am Kabinettstisch, als die Rodung des Hambacher Forstes quasi durchgewunken wurde. Die Grünen regierten in NRW damals zusammen mit der SPD. „Braunkohlenabbau ist im rheinischen Revier weiterhin erforderlich“, heißt es im Beschluss der damaligen Landesregierung.

    • @lonesmithfilms934
      @lonesmithfilms934 Před 5 lety +2

      Die Grünen haben als kleiner Koalitionspartner die Verkleinerung eines anderen Tagesbaus bewirken können...

  • @birgitberke7688
    @birgitberke7688 Před rokem +4

    Ich bin entsetzt über die neue "Kirche" in Neu Immerath. Sieht aus wie eine Wartehalle. Die hat aber nix Schönes. Und die schöne alte ehrwürdige, wunderschöne Kirche, die unter Denkmalschutz steht, die wird einfach abgerissen?
    Ich bin entsetzt. Schlimm.

    • @ragnarostbrok1254
      @ragnarostbrok1254 Před rokem +1

      also wenn rwe die ganzen alten sachen wieder aufbauen würde und die kulturwerte somit erhalten würde, alles kein problem. Ackerfrüchte können neu gesät, Häuser neu erbaut werden. So war das immer in der geschichte, nach krieg und zerstörung, das gehörte zum Lauf der Dinge. Doch anders als früher haben wir in den vergangenen nachkriegsjahrzehnten leider verlernt, letzteres zu tun, die häuser wieder aufzubauen, diese leeren Hüllen sind kein Heim mehr. In allen Städten, und eben auch hier lässt sich von einem Wiederaufbau nicht wirklich sprechen, das ist ein komplettverlust der kulturellen Werte.

    • @burningnose5866
      @burningnose5866 Před rokem

      wer braucht Kirchen? Doch nur Leute, die kleine Jungs anpacken wollen...

    • @ragnarostbrok1254
      @ragnarostbrok1254 Před rokem

      @@burningnose5866 halt die fresse

    • @ThomasSchmittner
      @ThomasSchmittner Před rokem

      RWE steht über dem Denkmalschutz.

  • @KingSteven26
    @KingSteven26 Před 2 lety +1

    Weltenfresser...

  • @baumeimo
    @baumeimo Před 6 lety +1

    Hahahahahaha was ist denn hier los ?czcams.com/video/HwAQtRN5d7Y/video.html beim WDR die Beitragsgebühr nicht mehr gereicht?

  • @antonellaluttger8968
    @antonellaluttger8968 Před 3 lety +2

    Das ist voll traurig

  • @wilhelmskokin8175
    @wilhelmskokin8175 Před rokem

    Wenn die Bewohner sich das gefallen lassen, warum nicht.

    • @schubiduba1
      @schubiduba1 Před rokem +2

      Die werden enteignet du Experte

    • @ThomasSchmittner
      @ThomasSchmittner Před rokem

      Wenn dir ein "freundlicher" Polizist/RWE-Schläger mitteilt, dass du Enteignet und Zwangsumgesiedelt wirst, was willst du dann viel tun?

  • @waffenfreund
    @waffenfreund Před 6 lety +1

    Wer meint ihr wird gewinnen, Geld und Macht oder die Natur? Richtig, die Aktivisten haben nicht den Hauch einer Chance!

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety

      @Waffenfreunde, wer wird gewinnen Geld und Gier oder die Natur?
      Wer hat dir bei dieser Frage in Kopf geschissen?
      Die Natur wird gewinnen und die Demonstranten die für die Natur kämpfen!
      Das in deiner Entwicklung irgendetwas falsch gelaufen ist lässt erahnen wie blöd du bist!

    • @waffenfreund
      @waffenfreund Před 3 lety

      @@matthiasfortsch1986 Das ist mittlerweile schon etwas besser geworden, Umweltschutz ist vielen Menschen momentan wichtig. Aber Geld regiert nunmal einfach die Welt. Du kannst noch so gute Gegenargumente haben, wenn die befürwortende Partei sich dumm und dämlich verdienen kann, werden sie sich in der Regel durchsetzen.
      Gier ist meist antreibender als Vernunft.

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety

      @@waffenfreund ja das ist leider richtig deswegen muss man trotzdem schauen das man vernünftig ist und nicht auf das Geld schaut!
      Selbst die Politik sollte so klar im Kopf sein das sie eigentlich für das Volk da ist und nicht für die Wirtschaft aber Politiker egal welcher Partei sie angehören sind eben bestechlich und Magen nur deswegen alles für die Konzerne!
      Wenn wir vernünftigen Menschen die nicht nur an Geld und macht denken. Mal so eine sinnlose Bestechung durchführen würden wird die Politik endlich für die Natur auch was machen aber das wird nie der Fall sein! Leider für die Natur! Aber zum Glück für die, die ohne Bestechung auskommen!

  • @alrounder4295
    @alrounder4295 Před rokem +5

    Wir doch froh sei das wir noch eigene Rohstoffe in Deutschland haben die wir nutzen können.

    • @bratze6258
      @bratze6258 Před rokem +2

      Damit dein bequemer Hintern noch fauler wird oder was?

    • @jansap7472
      @jansap7472 Před rokem

      Ja sicher. Lieber Braunkohle dann.
      Putins Gas und Öl wollen wir nicht mehr in die nahe Zukunft.
      Wir müssen ja duschen, kochen, arbeiten und uns selber waschen können zur Higyene.

    • @jansap7472
      @jansap7472 Před rokem

      @@bratze6258 nein, als Not Mittel.
      Du willst lieber Öl und gas vom Putin, so dass er wieder Raketen kaufen kann ?

    • @alrounder4295
      @alrounder4295 Před rokem

      @@bratze6258 Faul bin ich nur dann wenn ich meine Arbeit optimieren kann, ich arbeite selber bei einem Bergbau Unternehmen mach das auch als Hobby am Wochenende und das nur wenig mit Maschinen Arbeit.
      Bergbau ist wichtig für Deutschland, die Politik hat schon den Steinkohlen Bergbau an die Wand gefahren.

  • @christophorus409
    @christophorus409 Před 2 lety +3

    Sieht doch super interessant aus. Außerdem bleibt es nicht so , sondern die Natur holt sich alles wieder zurück. Läuft also

  • @searchthetruth1981
    @searchthetruth1981 Před 4 lety +7

    Ich bin da dieses jahr noch dran vorbei gekommen....ich weiB nicht viel aber 1 weiB ich ja schon....der rwe macht was sie will und das ist nicht gut....

  • @kowa287
    @kowa287 Před rokem +3

    Kies wird wieder aufgeschüttet.. weeeer es glaubt 😅

    • @ragnarostbrok1254
      @ragnarostbrok1254 Před rokem

      ?

    • @kowa287
      @kowa287 Před rokem

      @@ragnarostbrok1254 Kies und somit Sand is mittlerweile ein knapper Rohstoff..

    • @ragnarostbrok1254
      @ragnarostbrok1254 Před rokem +1

      @@kowa287 aber kies und sand sind nicht gleich Kies und Sand, keine Ahnung ob das Zeug da was taugt

    • @ragnarostbrok1254
      @ragnarostbrok1254 Před rokem

      @@kowa287 ja dann nehmen die zum aufschütten vom Gelände halt was anders, juckt
      Kies und sand sind halt wertvolles gut, ist doch schön wenn mans aus dem Loch gleich auch rausholen kann

    • @ragnarostbrok1254
      @ragnarostbrok1254 Před rokem

      @@kowa287 war Emscher nicht die Kloake im pott

  • @nob4131
    @nob4131 Před rokem

    Windräder - Heimat gegen Wind?

  • @albertlopez6620
    @albertlopez6620 Před rokem

    Si opserbas estás máquinas podés tener sentimientos !
    Estás máquinas son tecnología de hace décadas y estos trabajadores que se ven son más modernos pero se están fusionando y tienen menos inteligencia que los que construyeron esto
    Si una de estas la construyen ho las Copiaran de las primeras p se ayudan mucho con ordenadores para su diseño sin ellos casi seis imposible !
    Las organizaciones empresariales serían más torpes y inútiles que cuando se fabricaron estás si les quitas el ordenador !!
    Claramente un intento de la Alemania actual por fabricar una de estas si ordenadores demostraría que ya son menos eficientes que antes !!!!
    El Peter será supnormal tiene mahomatismo clarísimo de mortadelodis y del que era de Montras el de sup
    agudos !!
    Con estás máquinas tendrán sentimientos!!
    El primero es que siendo más modernos los de la Alemania actual que los de la época de la fabricación de estos máquinas sería difícil la fabricación y si les quita ayuda informática más todavía !!!!
    ( eso lo causa por qué ya son menos inteligentes )
    Segundo verán que los antecesores que las fabricaron a consciencia o sin saberlo contruyeron estas máquinas dejando mensages escondidos !!
    claramente demuestran degeneración a los que hoy las opserben!!
    es como un mensage escondido a las generaciones actuales!!
    Podrás pensa que con lo capaces que fuimos por desaparecemos?
    desaparecemos sin ninguna guerra con otra especie ho un gran cataclismos como un gran meteorito o un súper terremoto planetario
    Viendo estás máquinas puedes pensar que la especie solo la puede hacer desaparecer una desgracia como un gran meteorito !
    En las películas están acostumbrados a ver la desaparecer al ser humano con desgracia pero nunca sin una gran guerra o cataclisma!!
    Que ya tenían talento para superar muchas cosas ..
    Si los amihs sobreviven sin tecnología casi y estás máquinas indican mucha .. se entiende que era una especie con un futuro
    Alomejor no para conquistar el universo pero si para vivir en el planeta por muchísimos siglos
    Ara podrá pensar y si el muchos siglos la encuentra otra especie que pensaran ??
    Que el planeta tiene algo venenoso y nos mató ?
    Que nos fuimos a otro planeta y abandonemos estás máquinas ?
    El conductor pensaran pocos alemanes la conducen que idea tendrá de mi una especie que la encuentre ?
    Que especie la encontrará o verá en el futuro o nunca la encontrará nadie
    Está claro que es imposible que tanto metal se desintegre por oxidación !!

  • @34Realist
    @34Realist Před 6 lety +1

    Es wird noch solange Braunkohlekraftwerke geben, bis die Energie der EEG gespeichert werden kann. Da dies nach wie vor nicht geplant, oder gar begonnen wird, dauert es also mindestens noch 30 Jahre ....

    • @34Realist
      @34Realist Před 5 lety +2

      Du mußt auch begreifen warum : Es ist wie mit der Wasserversorgung, du mußt um 100% Versorgungsgrad zu erreichen auch immer MEHR als 100% Strom erzeugen

    • @denrox5198
      @denrox5198 Před 5 lety

      @34 Realist.
      Hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun aber: de.wikipedia.org/wiki/Rechtschreibreform

    • @34Realist
      @34Realist Před 5 lety +1

      Ach bitte doch mal selbst denken und schreiben und nicht copy and paste shit

    • @34Realist
      @34Realist Před 5 lety

      Ja, Du hast es gut beschrieben. WENN (!) man ranklotzen würde ..... aber genau DAS passiert nicht, in Berlin scheint man da nicht ran zu wollen, und das seit Jahren. Der wirklich 100% Ausbau der Netze und Speicher wird mindestens 30 Jahre dauern .... da wären wir im Jahre 2048...Aber NUR dann, wenn morgen begonnen würde, aber es passiert wie gesagt NICHTS. Zudem wird ja auch noch Öl und Gas eingesetzt, in großem Umfang, die müßten auch ersetzt werden.

    • @34Realist
      @34Realist Před 5 lety

      "Die Wahrheit" ..... WER legt fest was "Die Wahrheit" ist ? Alles aus der politischen Ecke ist nie "Die Wahrheit", egal ob Grüne oder Rechte. "Die Wahrheit" ist, das alle Dinge von den Naturwissenschaften bestimmt werden. Politiker wollen uns weis machen, das man die Physik aushebeln kann, und dann solche Pfarrerstöchter, die von nix eine Ahnung haben. DAS ist "Die Wahrheit"

  • @makingnoise51
    @makingnoise51 Před 6 lety +2

    Einfach nicht aus den haus gehen der ganze ort und protestiren

    • @robin7701
      @robin7701 Před 5 lety

      Making Noise dann wird man nach 10-15 Jahren enteignet und ist obdachlos

  • @1967markus
    @1967markus Před 8 měsíci

    WDR schon dieses Zeichen bringt mir Brechreiz!

  • @ronny27081982
    @ronny27081982 Před 2 lety +1

    Es gleicht einem Hohn wenn die Politik die Elektromobilität vorantreiben will anstatt Strom zu sparen um die Abhängigkeit davon zu reduzieren !

  • @martinmeyer6341
    @martinmeyer6341 Před 5 lety +4

    Schlimm, dieser RWE!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @schraubschrauber9846
    @schraubschrauber9846 Před 4 lety +9

    Schade, dass die Werbung ständig von einer langweiligen Doku unterbrochen wird.

    • @robrobsen9727
      @robrobsen9727 Před 4 lety +1

      Manche Menschen haben kein Herz!

    • @lenak.4669
      @lenak.4669 Před 3 lety +1

      Wenn du sie langweilig findest, warum guckst du sie dann? #ernstgemeinteFrage

    • @schraubschrauber9846
      @schraubschrauber9846 Před 3 lety

      @@lenak.4669 Weil die Werbung so spannend ist.

  • @reneneumann5676
    @reneneumann5676 Před 3 měsíci

    Typisch Wessi´s.... Die größte bewegliche Maschine der Welt, steht im Osten und ist mindestens 3 mal so Groß... als das bei Minute 2:00 behauptet wurde, dies sei die Größte, hat mich der Rest des Video´s nicht mehr interessiert...

  • @mikalunemann4466
    @mikalunemann4466 Před 4 lety +18

    Man merkt das der "Naturschützer" keine Ahnung hat

    • @wilfriedpaffendorf4543
      @wilfriedpaffendorf4543 Před 4 lety +6

      Dieser Typ ist Berufsschwafler, der sich auf Kosten Dritter einen Schlanken macht. Das ist das gemeinsame Merkmal aller Gesinnungsethiker.

    • @arthurmilimonka7305
      @arthurmilimonka7305 Před 4 lety +1

      @@wilfriedpaffendorf4543 Dieser Mann hat Verstand, anders als du zum Beispiel, wenn du sowas reinschreibst

    • @wilfriedpaffendorf4543
      @wilfriedpaffendorf4543 Před 4 lety +1

      @@arthurmilimonka7305 Auf dem, was Du Verstand nennst, sitzt er.

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety

      Aber ihr unweltverschmutzer habt Ahnung was auf der Welt los ist!

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety

      @@arthurmilimonka7305 dieser Mann redet nur das nach was andere vorgeben. Eine eigene Meinung hat er nicht!

  • @dominikgerm5270
    @dominikgerm5270 Před rokem +5

    Der Tagebau ist nicht wichtig?
    Und wer liefert die 24 % des Strobedarfs in Deutschland?
    Richtig Garzweiler und die anderen beìden

    • @FacilityMax
      @FacilityMax Před rokem

      Lies den Bericht vom DIW. (DIW Berlin: Politikberatung kompakt 169)

    • @dominikgerm5270
      @dominikgerm5270 Před rokem

      @@FacilityMax
      Mindestens ein Anwohner aus Keyenberg sagt das auch
      Der hat verschieden Studien gesehen

    • @alteisenfahrer
      @alteisenfahrer Před rokem +1

      und am Ende ist es so wie in einer Karikatur im Stern von vor Jahren: Im Vordergrund ein neues Auto mit Familie drumherum und im HIntergrund rauchende Schlote und Papa sagt: Guckt mal, da hinten steht der Auspuff von unserem neuen Elektroauto!

    • @dominikgerm5270
      @dominikgerm5270 Před rokem

      @@alteisenfahrer
      Es wäre nichts anderes
      Das stimmt

  • @agnesst620
    @agnesst620 Před 2 lety

    Sehr traurig! :( wir brauchen mehr Zuschüsse für Photovoltaik! Und Bau von Grössen Speicher. Jedes Haus muss Solar krigen. Kein scheiss E Autos nur Wasserstoff! Danke! Grus aus die Vulkaneifel

    • @W124cc
      @W124cc Před rokem +2

      Hallo
      Du weißt aber, dass um Wasserstoff herzustellen, man viel Strom benötigt. Und ein Wasserstoff Auto ist ein E-Mobil. Das heißt, Elektromotor und Batterie, wenn auch kleiner.
      Glück Auf ⚒

  • @mertesmichael354
    @mertesmichael354 Před rokem +2

    Lasst die Kohle unter Lützerath 🌎 🌳 ❤️

    • @Xxfirefighter91xX
      @Xxfirefighter91xX Před rokem +2

      Spinner

    • @mertesmichael354
      @mertesmichael354 Před rokem +1

      @@Xxfirefighter91xX dito, du hohle Nuss !

    • @Xxfirefighter91xX
      @Xxfirefighter91xX Před rokem

      @@mertesmichael354 Die hohle Nuss ist wohl derjenige, der seinen eigenen Kommentar liked, weil es sonst keiner tut 🫢

  • @_perfektionista_perfektion3010

    2:44 der hat sich kaufen lassen

  • @knnsgn7374
    @knnsgn7374 Před 2 lety +10

    Ab 2038 werden wir uns täglich für mehrere Stunden Stromausfälle einstellen müssen!!!!
    Immer mehr e-Autos, e-Fahrräder....... Energiebedarf für dann vielleicht 100mio. Einwohner...
    Ich werde diesen Kommentar dann in 2038 nochmals bearbeiten!

    • @Streisnd94
      @Streisnd94 Před 2 lety +2

      Nicht erst ab 2038, schon viel früher.

    • @Iceman-qy4gg
      @Iceman-qy4gg Před 2 lety

      e autos verbrauchen mehr wie e bikes nur zur info! e bikes brauchen sehr wenig strom, das problem sind die autos!

    • @agnesst620
      @agnesst620 Před 2 lety +1

      Unsere Netz bricht zusammen

    • @Felix-py2qy
      @Felix-py2qy Před 2 lety +1

      @@Iceman-qy4gg Das Problem ist die Politik!

  • @lotharvoeller
    @lotharvoeller Před 5 lety +2

    Wenn man sich die Gegend auf Google-Earth anschaut, erkennt man, daß die Landschaft (gelinde gesagt) eintönig ist . Der Löß wandert "von links nach rechts", geht also nicht verloren. Am Landschaftsbild ändert sich (auf lange Sicht) nichts.

    • @lydiaupssilon504
      @lydiaupssilon504 Před 4 lety +2

      Natürlich ändert sich das Landschaftsbild . Sogar drastisch . 27 Dörfer alle im Alter um mind 800/1000 Jahre . Felder und Wälder wie sie waren . Selbst die Erft ist zig mal umverlegt . Da sind Sümpfe und Seen wo keine waren und mächtige Abraum Berge , wo es vorher rel flach war .

    • @christian_exe_lol5869
      @christian_exe_lol5869 Před 4 lety

      @@lydiaupssilon504 Die Erft wurde zwar nie umverlegt aber Kopf Hoch xd

  • @hermandagger1564
    @hermandagger1564 Před 3 lety +1

    1:40 Das ist falsch. Die größten beweglichen technischen Arbeitsmaschinen der Welt sind Abraumförderbrücken vom Typ F60. 60m Abtragshöhe, 80m hoch, 502m lang, 240m breit. Betriebsgewicht 13 500 Tonnen. Zum Vergleich: Eiffelturm: Höhe 324m, Gewcht ca.10 000 Tonnen. Eine F60 bewegt pro Schicht, also 8 Stunden bis zu 90000 Tonnen Abraum. Das ist der Sand und die Erde über der Kohle. Also mehr als 6,5 Mal ihr eigenes Betriebsgewicht.
    Aber diese Maschinen wurden in der ehemaligen DDR gebaut. Das hat hier vermutlich nicht gepasst.

    • @knattergans3552
      @knattergans3552 Před 3 lety +4

      keiner mag klugscheißer

    • @hermandagger1564
      @hermandagger1564 Před 3 lety

      Wenn Sie das doch wissen, weshalb schreiben Sie dann hier?

    • @anonyme1861
      @anonyme1861 Před 3 lety

      Afd wähler be like:

    • @ramzteklo
      @ramzteklo Před 2 lety

      Ist die f60 noch in Betrieb ?

    • @hermandagger1564
      @hermandagger1564 Před 2 lety +1

      @@ramzteklo Ja. Von allen fünf gebauten F60 sind noch vier in Betrieb. Ich weiß allerdings nicht, ob die fünfte verschrottet wurde, oder ob das die ist, die heute in einem Besuchsbergwerk in Lichterfelde steht und dort begangen werden kann. Viele Tagebaue im Ostteil Deutschlands bieten von Zeit zu Zeit geführte Besichtigungen an. Auch ich habe das vor zwei Jahren im Rahmen eines Klassentreffens wahrgenommen. Selbst ehemaliger Bergmann, war ich überrascht, was sich inzwischen alles geändert hat.

  • @fabiansinger5588
    @fabiansinger5588 Před 4 lety +8

    Es gibt nichts vesseres wie kohle weil es am billigstens ist beste

    • @matthiasgaug1605
      @matthiasgaug1605 Před 4 lety +1

      Fallsh

    • @koelschejong01
      @koelschejong01 Před 4 lety +5

      Kohle ist nur billiger, weil entstehende Umweltschäden nur unzureichend eingepreist sind. 180€ pro emittierter Tonne CO2, Kosten, die letztendlich die Gemeinschaft und nicht der Verursacher trägt.

    • @koelschejong01
      @koelschejong01 Před 4 lety +1

      @Skankhunt42 Ernteausfälle durch Dürre und Hitze im Sommer 2018?

    • @toastgesichtka461
      @toastgesichtka461 Před 4 lety +1

      als, nicht wie.

    • @MattGraver13
      @MattGraver13 Před 4 lety +1

      @@koelschejong01 damals hat man uns gesagt dass jetzt jeder Sommer so wird oder noch heißer. Und was ist ets?
      Sommer 2019 ist ins Wasser gefallen genauso wie der Anfang dieses Sommers. Jetzt haben wir Ende Juni und es hat 15 Grad Mittags. So viel zum Klimawandel also.....

  • @MattGraver13
    @MattGraver13 Před 4 lety +5

    Das Loch ist größer als der Krater einer Wasserstoffbombe

    • @m.h.3771
      @m.h.3771 Před 4 lety +3

      Was soll dieser Satz uns mitteilen?
      Das Loch ist auch größer als en Fußballplatz.. meine Güte.
      Man darf gerne zu allem ein Kommentar abgeben, man muss es aber nicht ☝️

    • @paula.m.n
      @paula.m.n Před 4 lety +1

      @@m.h.3771 ich glaube er/sie/es wollte uns einen Vergleich geben

    • @m.h.3771
      @m.h.3771 Před 4 lety +2

      @@paula.m.n
      Unnötig. Ist der Krater solch einer Bombe immer gleichgroß? Bestimmt nicht. Kommt drauf an welche Sprengkraft sie hat.
      Wie schon geschrieben, man kann, man muss aber nicht ☝️

    • @LollipopxD-pt1hj
      @LollipopxD-pt1hj Před 4 lety +1

      @@m.h.3771 lass sie doch schreiben was sie wollen

    • @MattGraver13
      @MattGraver13 Před 4 lety +1

      @@m.h.3771 die stärkste jemals geplante Wasserstoffbombe hatte eine Sprengkraft von 100 MT und hätte bei ner Bodenexplosion einen Krater von 5 Km Durchmesser gerissen. Ist ziemlich groß aber immernoch kleiner als das Loch hier....

  • @vgames1543
    @vgames1543 Před 4 lety +3

    *Bomben gegen Bagger!*

    • @MattGraver13
      @MattGraver13 Před 4 lety +5

      Kein Bagger = heute kein Strom
      Kein Strom = keine Fabrik
      Keine Fabrik = keine Bomben

    • @vgames1543
      @vgames1543 Před 4 lety +1

      @@MattGraver13 Man kann Strom auch ohne Bagger gewinnen, nur zur Info.

    • @MattGraver13
      @MattGraver13 Před 4 lety +3

      @@vgames1543 nur weil du nen Bagger zerstörst wachsen keine Windräder

    • @vgames1543
      @vgames1543 Před 4 lety +1

      @@MattGraver13 Das nicht, aber eine Kirche wird nicht abgerissen, ein Wald bleibt und die Landschaft ist weiterhin schön. Beispielsweise.

    • @MattGraver13
      @MattGraver13 Před 4 lety +2

      @@vgames1543 trotzdem ist es wichtig die Stromversorgung aufrecht zu erhalten bis Alternativen gefunden wurden. Unabhängig davon ob in einem Jahr oder in einem Jahrhundert.

  • @marcuslange2173
    @marcuslange2173 Před 5 lety +1

    Wieso redet sie von stromverbrauch und sreht an einer elektro kartoffel sortier ider reinigungsmaschiene haha

    • @lenak.4669
      @lenak.4669 Před 3 lety +1

      ...weil Strom kein Ungetüm ist, sondern die Art und Weise, wie dieser erzeugt wird.

  • @fazer1000ist
    @fazer1000ist Před 5 lety +2

    so ihr Pflegefälle was macht ihr das Maul auf erstmal selber malochen und nicht was heute Abi is morgen Doktor

    • @robrobsen9727
      @robrobsen9727 Před 4 lety +2

      So wie die Qualität deiner Rechtschreibung ist könnte man meinen du hast dein Abi nicht geschafft

    • @lenak.4669
      @lenak.4669 Před 3 lety +1

      Danke, Rob! Den gleichen Gedanken hatte ich beim Lesen des Kommentars von Yamaha nämlich auch.

  • @thomasrademacher1242
    @thomasrademacher1242 Před 3 lety +5

    Echt toll dieser Braunkohleabbau - hoffentlich bleibt uns das noch lange erhalten!
    Rücktritt vom Austritt! Aber bei den ganzen Ökos im Lande wohl ein Wunschtraum...

    • @Funkstaedter1992
      @Funkstaedter1992 Před 3 lety

      Wird erst dann begrifflich werden, wenn die den Blackout erleben. Aber nur dann effektiv wenn die den auch überleben.

    • @nilsleihfheit325
      @nilsleihfheit325 Před 3 lety +6

      @@Funkstaedter1992 könnte auch euer Lebensraum sein der euch enteignet wird..... Wäre auch in Ordnung 😉

    • @andreasbartsch691
      @andreasbartsch691 Před 3 lety +4

      @ Funkstaedter & Rademacher... Hoffe, daß Ihr es noch erlebt, wie Eure Luft zum Atmen verdreckt wird durch die ach so saubere Braunkohle!!! Wind, Solar und Wasserkraft wäre die einzige Alternative...aber Ihr seid wahrscheinlich auch nur so kleine RWE-Büttel...

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 3 lety +2

      @@Funkstaedter1992 haubtsache die Natur zerstören und meinen die Natur steckt alles zurück.
      Du lernst auch nichts.
      Naturkatastrophen werden immer häufiger damit sind nich Erdbeben gemeint!
      Klimaerwärmung, Stürme, Dürrekatastropfen, sintfut, Hochwasser, erhöhte Lawinengefahr?
      Ist das alles also eine Illusion?
      An deiner Stelle würde ich mal logisch denken anfangen und nicht den schmarn von den RWE nachreden ohne denken!

    • @godhimself3208
      @godhimself3208 Před 3 lety +1

      Ohne Natur könntest du garnicht leben du Kasper.
      Warum rafft ihr das eigentlich nicht.

  • @elex6189
    @elex6189 Před rokem +1

    Ich möchte auch für RWE arbeiten.

    • @schubiduba1
      @schubiduba1 Před rokem +1

      Kein Problem, die suchen immer Asis die gerne die Erde für ein paar Euro im Monat zerstören

  • @fritzgross5745
    @fritzgross5745 Před rokem +2

    Ja Herr Jansen, spätestens wenn sie einen kalten Arsch und kein Strom mehr haben, dann werden sie kleinlaut

  • @marcoegal2543
    @marcoegal2543 Před 6 lety +7

    mir ist egal was mit dem Dörfern passiert die verschwinden müssen. ich arbeite in diesen Tagebau und kann meine Familie damit sehr gut ernähren. und das ist mir wichtiger

    • @WinterbergerJung89
      @WinterbergerJung89 Před 6 lety +14

      Und wenns dein eigenes wäre? Vollpfosten!!

    • @olivergeiselhardt-herms2045
      @olivergeiselhardt-herms2045 Před 6 lety +2

      Deim ermst du Larry? Krasser Honk du bist.

    • @thiess.378
      @thiess.378 Před 6 lety +2

      Standart Skill Fan hauptsache ein Video über das Töten von Tieren, aber von wem nehmen wir den Lebensraum?

    • @c.j7586
      @c.j7586 Před 6 lety +5

      Alle die hier rumheulen müsste als ersters der Strom abgestellt werden!

    • @Karl.RschGmbH
      @Karl.RschGmbH Před 5 lety +2

      @@thiess.378 Diese Löcher werden auch wieder verfüllt.Dann kommt die Natur auch zurück.

  • @cv507
    @cv507 Před rokem

    blähnetten männätchC€ment üFF bäh$cHeiD€NN v ?v