Simson S51 - Rahmenaufbau - Welche Möglichkeiten habe ich?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Vor einiger Zeit haben wir uns eine desolate Simson S51 gekauft. Nachdem wir diese zerlegt haben und den Rahmen erfolgreich retten konnten, nutzen wir die Gelegenheit und zeigen euch den Aufbau so detailliert wie möglich. Jeder hat beim Moped Aufbau so seine ganz eigene Reihenfolge, die Arbeitsschritte in diesem Video zeigen also nur eine von vielen Aufbaumöglichkeiten . Aber keine Sorge, ein "Richtig" oder "Falsch" gibt es bei der Reihenfolge nicht.
    Wir werden uns hier mit allen möglichen Teilen und deren Optionen auseinandersetzen. So können wir euch eine Übersicht geben, welche Möglichkeiten so ein Aufbau für euch bietet.
    - Viel Spaß -
    ✘ Haftungsausschluss: ✘
    Die Videos zeigen lediglich unsere persönlichen Erfahrungen. Alle Angaben und Tipps sind ohne Gewähr! Wir übernehmen keine Haftung für Sach- oder Personenschäden beim Nachmachen.
    ➢ Rahmen mit Lasche:
    www.ostoase.de/Rahmen-ohne-Ty...
    ➢ Obergurt:
    www.ostoase.de/Rahmenobergurt...
    ➢ Obergurtstreben:
    www.ostoase.de/Set-Obergurtst...
    ➢ Kleinteile Motorlager:
    www.ostoase.de/SET-Kleinteile...
    ➢ Motorlager re./li.:
    www.ostoase.de/SET-Motorlager...
    ➢ Unterzugstreben:
    www.ostoase.de/SET-Umruestung...
    ➢ Schwinge B,C:
    www.ostoase.de/Schwinge-B-C-m...
    0:00 Intro
    0:58 Rahmen
    1:28 Rahmen vorbereiten
    3:21 Fussrastenträger
    4:15 Untere Gabelführung vorbereiten
    5:59 Obere und untere Gabelführung Unterschiede
    6:31 den Rahmen zum stehen bringen
    7:51 Motorlager
    9:11 Schwinge
    10:26 Obergurt
    10:46 Obergurtstreben
    11:31 Unterzugstreben
    12:03 Fazit
    ___________________
    ➢ Homepage:
    www.2radgeber.de/
    ➢ Facebook Gruppe:
    / 2radgeber
    ➢ Facebook:
    / 2radgeber
    ➢ Instagram:
    / 2radgeber
    ___________________
    ➢Musik:
    "Your Intro", "Banjo Short" & "Rock intro 1" von Audionautix unterliegen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommons.org/licenses/...
    Künstler: audionautix.com/
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 95

  • @Kampfkartoffel174
    @Kampfkartoffel174 Před 2 lety +38

    Die Entwicklung eures Kanals gefällt mir wirklich sehr! Chris ergänzt diesen Kanal ja eh schon super und die Videos werden von Video zu Video immer besser! Weiter so!

  • @jens1479
    @jens1479 Před 2 lety +14

    Ich baue meine Simson genauso auf, Martin und Chris ihr machtt weiter so. Eure Videos haben mir schon sehr viel geholfen. 👍🏻 Ich freue mich auf das nächste Video von euch.

  • @rel0aded0ne
    @rel0aded0ne Před 2 lety +3

    Die Qualität eurer Videos ist unfassbar gut. Als Neuling im Bereich Simson, konnte ich mir für so gut wie alles ein passendes Video anschauen. Vielen Dank dafür!

  • @andreoettel6501
    @andreoettel6501 Před 2 lety +1

    Perfektes Timing! Gerade wo ich heute meine Rahmenteile vom Pulverbeschichten geholt habe, haut Ihr dieses Video raus! Klasse!

  • @user-op2cf9pn3x
    @user-op2cf9pn3x Před 8 měsíci

    Eure Tutorials sind echt klasse. Macht weiter so.

  • @benjaminbecker690
    @benjaminbecker690 Před 2 lety +1

    🔝
    Das wird eine sehr gute Videoreihe.
    Ich hab zwar dieses Jahr erst eine S51 aufgebaut aber ich könnt schon wieder.
    Weiter so.
    Grüße aus der Schweiz 🇨🇭

  • @alexbraunig9127
    @alexbraunig9127 Před 2 lety

    Perfekt 👌🏼 hoffe meine Teile kommen bald vom Pulvern … dann kann ich parallel zu euch aufbauen !
    Danke für eure Videos , weiterso !
    Sportfrei

  • @edgarkober1978
    @edgarkober1978 Před 2 lety

    Jedes video einfach klasse.
    Sehr verständlich, gut dargestellt, gute Kameraführung und mit vielen Informationen. Einfach Top! Weiter so!!!
    Lieben Gruß aus Nordhessen
    ;)

  • @banditger7354
    @banditger7354 Před 2 lety +4

    Sehr gutes Video mal wieder :)
    Meine Rahmenteile befinden sich auch gerade beim pulvern. Für den Zusammenbau werden eure VIdeos bestimmt sehr hilfreich sein :)
    KMacht weiter so ;)

  • @dapassow4550
    @dapassow4550 Před 2 lety

    Ein echt geiles Video endlich jetzt mal wieder eine Restauration einer S51

  • @nostalgiker_6037
    @nostalgiker_6037 Před 2 lety +1

    Geil. Nächsten Monat gehen meine Rahmenteile zum beschichten. Dann beginnt der Aufbau meiner 79er S50B2. Danke schonmal für dieses geile Video!!!!

  • @robertk5532
    @robertk5532 Před 2 lety

    Sehr schönes Video wie immer danke. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
    Lg Robert grüße aus Potsdam

  • @paulusr4576
    @paulusr4576 Před 2 lety +2

    Da kann man neidisch werden...alles neu und schön....Anfang habt ihr gemacht, nur weiter so. Freue mich au folgendes Video. Gruss Paul.
    ps. Dicke Gewindestange und Breite Scheiben bringen die Lageschalen auch sehr komfortabel in die Position.

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 Před 2 lety

    Sehr schön gezeigt

  • @tunkunder
    @tunkunder Před 2 lety

    Super Video!

  • @Gejdkckejuyhxtsjbgcjhjdbfkckf

    Unter die Decke hängen hilft auch immer beim Zusammenbau 👌🏽

  • @tims6573
    @tims6573 Před 2 lety

    Dann hab ich meinen Rahmen ja garnicht so falsch zsm gebaut haha😂. Super Video ist sehr hilfreich danke.

  • @MopedGarageWetzel
    @MopedGarageWetzel Před 2 lety +10

    *Perfekt!* Dann brauche ich ja kaum noch den Aufbau von meiner S50 zeigen 😅👍🏼 Die Aufbaureihe von Ingo René und wie er es gezeigt hat, hat mir persönlich damals auch sehr gut gefallen 👌🏼
    PS. Chris müsste mal seine Hände eincremen 😁
    _LG_ _Moped_ _Garage_ _Wetzel_

  • @karlhifi3626
    @karlhifi3626 Před 2 lety +1

    Top Video, der Ton hat mir in der alten Werkstatt aber deutlich besser gefallen !!!

  • @simson_unioner7474
    @simson_unioner7474 Před 2 lety

    Perfekt ... kann meine Tochter gleich noch was lernen... (Sie baut sich demnächst eine s51 auf)

  • @pyrocracker96
    @pyrocracker96 Před 2 lety

    Hab n s50 Rahmen aber absolut keine weiteren Teile, das Video triffst sich gut, ich wollte die jetzt im Winter ebenfalls Stück für Stück einzeln aufbauen...

  • @C1990H
    @C1990H Před 2 lety

    Richtig schöne Video Idee wenn ihr das mit jedem Simson Modell macht werdet ihr noch paar Jahre schöne Videos machen können.

  • @dirkobow
    @dirkobow Před 2 lety +19

    Meine S50 steht komplett mit Edellack im Wohnzimmer ;) LED und Liion überall !

  • @birkweissbach4946
    @birkweissbach4946 Před 2 lety

    Sehr schönes Video, und beim nächsten mal bei den hinteren verstellbaren Federbeinen mal auf links und rechts eingehen, welches warum wohin!
    Weiter so 👍🏻

  • @eliteoncontroller7644

    Super Video wie immer 👍👍 ist es schlimm wenn der Halter für den Auspuff auf der anderen Seite von Dämpfer ist ?

  • @pfeyusvg3744
    @pfeyusvg3744 Před 2 lety

    Habe genau das ,wirklich diese Anleitung gebraucht als ich vor einer Woche mein moped aufgebaut hab ,hätte mir soviel Ärger gespart 😂 leider zu eilig gewesen

  • @Mathias-lh4zv
    @Mathias-lh4zv Před 2 lety

    Eure Videos können schon als Lehrvideos bezeichnet werden... einfach eine super Qualität. Wer mal nicht weiterkommt kann einfach hier rein gehen und nachlesen(sehen) ;) * Danke für Eure Mühen * - - - PS: Wann geht´s weiter?

    • @2Radgeber
      @2Radgeber  Před 2 lety

      Vielen Dank! PS: Ist schon fertig und das Video ist auch schon draußen =)

    • @Mathias-lh4zv
      @Mathias-lh4zv Před 2 lety

      @@2Radgeber Danke, ich war bei der Suche nicht gründlich genug... es ist alles da :-)

  • @Max-iu3ph
    @Max-iu3ph Před 2 lety +3

    Hallo Leute,
    beim Obergurt gibt es auch zwei Ausführungen. Eine hat bei der Tankverschraubung eine Erhöhung drin bzw. einen Absatz. Je nachdem welche Variante man hat, braucht man eine andere Befestigung. Mit Absatz: kürzeres Distanzrohr und zwei Gummischeiben. Ohne Absatz: längeres Distanzrohr und 3 Gummischeiben. Die Variante mit Absatz wurde ab ca. 1986 verbaut. Ich hoffe ihr geht da beim Thema Tankbefestigung noch drauf ein 🙃
    Dann hätte ich mir für die Neulinge gewünscht, dass ihr noch etwas genauer auf die Gabelführung eingegangen wärt. Gerade wenn die Mopeds mal einen Frontklatscher bekommen haben sind die oft verzogen. So richtig sehen tut man das eigentlich nur beim Zusammenbau, wenn die Gabeln nicht zu 100% parallel sind. Aufgrund des Spiels in der Gabel kann man aber trotzdem oft noch den Reifen einbauen, deshalb übersehen den Fehler Neulinge oft und wundern sich dann, warum der Lenker schief steht oder der Geradeauslauf des Mopeds nicht gut ist. Dann wir meistens an der Spureinstellung rumgespielt, anstatt an der eigentlichen Ursache.

  • @gamerflo.07
    @gamerflo.07 Před rokem +1

    Moin sehr gutes Video mal wieder, eines habe ich jetzt aber nicht ganz verstanden ist es erlaubt (legal) das knotenblech nachzurüsten oder nicht?

  • @tobiasbucker539
    @tobiasbucker539 Před 2 lety +1

    Top

  • @paul_s51.92
    @paul_s51.92 Před 2 lety

    Hallo Chris & Martin !
    ich hätte eine Frage zu Thema Schwingenbolzen spiel im Rahmen - ist euch aufgefallen das der Schwinge nach der montage eine leichte spiel hat (seitlich) bevor man die Mutter fest verscharubt?
    Super Video!

  • @christopher6713
    @christopher6713 Před 2 lety

    Super Video. Ist für mich gerade sehr interessant da ich selber auch gerade eine auf bauen möchte.
    Habe mal eine Frage. Habt ihr paar Links wo man die ganzen Schrauben so kaufen kann bzw auch eine grobe Stückzahl? Ich suche mich schon seit Wochen Tod um welche zu finde aber finde keine so richtig.

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 Před 2 lety

    Werde die Menschen nie verstehen, die Fett mit einer Zahnbürste auftragen... Die Pfoten sind doch eh voll mit dem Zeug. 😂
    Macht weiter so.

  • @Tommes.S
    @Tommes.S Před 11 měsíci

    Gibt's für die Buchsen der schwinge auch einzeln? Oder muss man eine neue kaufen?

  • @svenkogej1135
    @svenkogej1135 Před 2 lety

    Mega

  • @Geilerburner
    @Geilerburner Před 2 lety

    ich habe auch so aufgebaut :)

  • @nostalgiker_6037
    @nostalgiker_6037 Před 2 lety

    Altes Video ich weiß. Aber ich baue grade meine Gabelführung zusammen (S50). Mit unterlegscheibe hab ich oben nicht genug Gewinde es richtig zu verschrauben. Gab es die in unterschiedlichen Längen? Ohne unterlegscheibe passt es dass die Mutter der oberen Gabelführung bündig mit Gewinde abschließt. Ich hab sie zerlegt bekommen daher kann ich nicht sagen ob da eine Scheibe drunter war oder nicht. Dabei war auf jeden Fall (beim alten Lenkkopflager)

  • @ronnyg9298
    @ronnyg9298 Před 2 lety

    Wer hat den bloß diesen Rahmenfuss wieder so schön geschweißt???
    Übrigens tolles Video 😉

  • @rdctaurus9806
    @rdctaurus9806 Před 2 lety

    moin ich hab ma so ne frage, ich hab am rahmenfuß also da wo der Motor sitzt ein 1-2 mm loch. kann mann den rahmen da noch verwenden/ schweißen oder ist das eher schlecht?

  • @wasser7824
    @wasser7824 Před 9 měsíci

    Hallo ich wollte fragen welcher Rahmen gut ist für den Neuaufbau

  • @christopherscholz2837

    Vielen Dank für das Video eine sehr gute Anleitung!
    Eine Frage
    Ich habe eine S51 ohne Knotenblech. Ich brauche aber ein knotenblech denn ich möchte die unterzugstreben mit dem lenkanschlag einbauen.
    Muss man das Knotenblech vom Schweißer machen lassen ? Und braucht man dafür eine Bescheinigung die eingetragen werden muss oder kann ich das selbst schweißen ?
    Danke im voraus

    • @liebensprojekt
      @liebensprojekt Před rokem

      Schweiß dran und gut ist, da kräht kein Hahn danach.

  • @tobiasguntzel5603
    @tobiasguntzel5603 Před 2 lety

    Video zur Regeneration von den original enduro stoßdämpfer wäre auch mal interessant

  • @kolbenfresser6117
    @kolbenfresser6117 Před 2 lety

    Hallo liebes 2radgeber Team ich hätte eine Frage beziehungsweise wollte ich wissen ob das geht. Und zwar wen ich einen Ausländischen s51 Rahmen neuaufbaue und die Simson 125ccm hat kann ich die dann auf 125ccm anmelden oder geht das nur mit den Deutschen s51 Rahmen?

  • @NickHegner
    @NickHegner Před 2 lety

    Passt die Tittenlampe nicht an die S51 Gabelbrücke? Das fände ich blöd weil ich grad schon 320€ für Rahmen und andere Teile ausgegeben hab und nicht noch eine neue Gabelbrücke kaufen will...

  • @marvinwillhaus848
    @marvinwillhaus848 Před 2 lety

    Moin ich mache es auch genau so.

  • @NiceGuy1385
    @NiceGuy1385 Před 2 lety

    Bei mir ist das Knotenblech am Rahmen verzogen, was könnte ich tun um es wieder gerade zum restlichen Rahmen zu bekommen? S50

  • @maiby6264
    @maiby6264 Před 7 měsíci

    Hallo, hoffe ihr lest das noch.. gibt es von euch eine Auflistung mit allen Teilen Normteilen etc, welche ihr benutzt habt?

    • @2Radgeber
      @2Radgeber  Před 6 měsíci

      Moin, Normteile bekommst du im kompletten Set wie z.B. hier: www.ostoase.de/SET-Normteile-Schrauben-fuer-komplette-S51-S70
      Wenn du aber alle Anbauteile meinst, dann hilft das hier sehr gut weiter: www.ostoase.de/explosionszeichnungen

  • @maxspitzner1996
    @maxspitzner1996 Před 2 lety

    Wie sieht es den aus wenn man sich einen komplett neuen Rahmen kauft aber keine papiere oder sonstiges hat?

  • @diggentv7108
    @diggentv7108 Před rokem

    Ich habe meinen Rahmen in einen Fahrradmontageständer geklemmt. ging bestens

  • @patrickkuckuck4283
    @patrickkuckuck4283 Před 2 lety

    Bei der Aufzählung der für den Aufbau zur Verfügung stehenden Schwingen wurde die Schwinge der S53/83 Enduro vergessen. Diese haben eine verlängerte Stoßdämpferaufnahme und passen 1 zu 1 in eine S50/51.

  • @blackeagle6809
    @blackeagle6809 Před 2 lety

    Gab es eigentlich irgendwelche baulichen Unterschiede zwischen S50 und S51 Rahmen?

  • @quaya75
    @quaya75 Před 2 lety

    Könntet ihr Mal zeigen wie man eine rox Gabelbrücken einbaut? 🚀🤝

  • @joni__0642
    @joni__0642 Před 2 lety +1

    👍

  • @florianmeiser4410
    @florianmeiser4410 Před 2 lety

    Welches Maß hat so eine lenker lagerschale im Grundmauern? Die Übermaß hat ja 36,9mm.

  • @tsukini69
    @tsukini69 Před 7 měsíci

    Welches Fett benutzt ihr?

  • @Llyrana7
    @Llyrana7 Před 2 lety

    Die untere Gabelführung ist wohl derzeit nirgendwo zu bekommen…. Habt Ihr dazu Infos ???

  • @justinprufert6695
    @justinprufert6695 Před 2 lety

    Ich hab das Problem das meine fußrasten schief sind obwohl die komplett neu sind ?

  • @lucki1965
    @lucki1965 Před 2 lety

    Wird bei diesen Stoßdämpfern am S51 nicht rechts und links getauscht, damit der Stellhebel beim Spannen nach hinten steht und somit den Sozius nicht stört???
    Aber sonst wie immer ein super Video.

    • @2Radgeber
      @2Radgeber  Před 2 lety

      Das haben wir in einem vergangenen Video bereits ausreichend diskutiert 😋

  • @vultub.3933
    @vultub.3933 Před 7 dny

    Hat jemand Erfahrungen mit Hammerite um den Rahmen zu lackieren?

  • @michaelhartwig9912
    @michaelhartwig9912 Před 2 lety

    Was kostet denn eine Pulverbeschichtung komplett?

  • @nicoengel5164
    @nicoengel5164 Před rokem

    was sind die Maze für die schrauben???????????????????????????????????????????????????

  • @joshuakoellen
    @joshuakoellen Před 2 lety

    Perfektes Video, aber leider zu spät...

  • @chrisi87363
    @chrisi87363 Před 10 měsíci

    Servus, ich hab ne frage kann ich jetzt auch ohne bedenken 100kmh mit meiner Simson fahren, ohne Enduro Streben?
    Lg

    • @2Radgeber
      @2Radgeber  Před 10 měsíci

      TÜV sagt nein 😉

    • @chrisi87363
      @chrisi87363 Před 10 měsíci

      ​@@2Radgeberkomme aus österreich und simson ist asl Motorrad angemeldet also nich so schlimm. Meine Frage war halt darauf bezogen ob der Rahemen das aushällt von den Kräftwn her die da Wirken.

  • @ricardoheise3474
    @ricardoheise3474 Před rokem

    😊

  • @alexkraus8744
    @alexkraus8744 Před 2 lety

    Könnt ihr ma ein video machen ob man eine innenliegende zündspule nach aussen bauen kann wie bei der s51

    • @srp5598
      @srp5598 Před 2 lety +1

      Moin
      Ja geht ganz einfach, hab es bei meinem star auch gemacht

    • @dogralle
      @dogralle Před 2 lety +1

      Auf Schwunglichtprimärzünder umbauen.

    • @akivw6201
      @akivw6201 Před 2 lety +1

      Alte Grundplatte raus. Neue Grundplatte, mit passender Schwungscheibe rein. Außenliegende Zündspule anhand passendem Schaltplan verkabeln. Zündung einstellen.

  • @Matzerix85
    @Matzerix85 Před 2 lety

    Ihr habt die Federbeine vertauscht ;)

  • @bauernjunge0441
    @bauernjunge0441 Před 2 lety

    das video kommt jetzt raus wo ich mein moped wieder zusammen gebaut habe

  • @benno8204
    @benno8204 Před 2 lety

    Kann man irgendwie herausfinden ob eine Bestimmte Simson noch existiert? Ich haben in alten Unterlagen originale DDR Betriebserlaubnis gefunden. Am liebsten würde ich mit diese Papiere einen kompletten Neubau erschaffen. Sollte aber die Simmi noch irgendwo rumfahren habe ich ein Problem. Hat jemand eine Ahnung wie man da vorgeht? Möchte die originalen Papiere ungern in den Müll werfen....

    • @5d499
      @5d499 Před 2 lety +1

      Einfach machen , für gewöhnlich passiert da nichts.

  • @eliapischke7126
    @eliapischke7126 Před 2 lety

    Ich bau immer von linkst nach schräg über quer nach oben🤔😅

  • @linus6179
    @linus6179 Před 2 lety

    Das schöne Schrottmoped von Datta

  • @alexbraunig9127
    @alexbraunig9127 Před 2 lety

    Leider 🙄nun nicht mehr perfekt … schade 2RadGeber …. Ihr habt plötzlich aufgehört mit der S51 und nur noch den Star gezeigt !!! Zum Glück gibt es Simson Limmi !!!!!

  • @FrauHaferniehl
    @FrauHaferniehl Před 2 lety +1

    _ist ja witzig dass der Rahmen nur ein gebogenes Rohr ist ..... der ja dann das Offizielle Moped ist ...._
    _ih kenn es von anderen Motorrädern, wo der Rahmen halt irgend eine geschlossene Form ist ..._

  • @MSchmidt123
    @MSchmidt123 Před 11 měsíci

    Kein Grund für Shorts😅
    Bissle seitwärts Korrektur und ab geht die Lucie