Offiziersanwärter der Bundeswehr auf der Royal Military Academy

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 02. 2018
  • Die Royal Military Academy Sandhurst ist wohl eine der bekanntesten Offiziersschulen, auch über die Welt des Militärs hinaus. Nicht zuletzt durch Absolventen aus dem britischen Königshaus, wie Prinz William und seinem Bruder Prinz Harry.
    Auch deutsche Offiziersanwärter nehmen regelmäßig an der Offiziersausbildung in Sandhurst teil.
    Hier geht es zum CZcams-Kanal der Bundeswehr:
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    / bundeswehr
    www.flickr.com/bundeswehrfoto
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende Dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    02/2018
    16E39801

Komentáře • 424

  • @arishokqunari1290
    @arishokqunari1290 Před 6 lety +46

    Schade dass das in Deutschland nicht auch so groß aufgezogen wird mit schicker Paradeuniform, feierlicher Zeremonie und allem drum und dran. Ich finde das zeigt den Kadetten einfach mehr Wertschätzung

    • @maxx8011
      @maxx8011 Před 2 lety

      Verhältnismäßig große Teile der Deutschen Bevölkerung hassen die Bundeswehr. Ich hoffe der "Blick nach Osten" im aktuellen Fall ändert dies wieder auf ein nornales Maß ...

    • @justagermanpassingby.5077
      @justagermanpassingby.5077 Před rokem +3

      Wird es der bestandene Offizier Lehrgang wird gut gefeiert in großen Dienstanzug mit Parade Musik und dem Highlight einem Überflug einer Eurofighter Formation.

    • @clausilzhoefer1159
      @clausilzhoefer1159 Před 5 měsíci

      Wenn Sie so etwas wollen dann sprechen Sie mit Ihren Bundestagsabgeordneten!
      Diese Menschen machen die Kohle für die BW locker!
      Diese Leute sind auch für das Ansehen der Bundeswehrsoldaten / in in der Öffentlichkeit verantwortlich.
      Nicht nur wünschen sondern fordern!
      Das sage ich nicht als blau/brauner sondern als eine Staatsbürger der die Farben Schwarz, Rot, dunkel Rot, Grün, Gelb auch kennt.
      Einer der Demokrat ist!
      Und ganz nebenbei Berufssoldat war.
      Nie wieder Braune!

    • @herbertfischer3648
      @herbertfischer3648 Před měsícem

      ​​​​@@justagermanpassingby.5077Dazu ist noch zu sagen, dass der dunkelblaue Anzug mit Schirmmuetze keineswegs nur Paradeanzug ist, sondern auch Dienst- und Ausgehanzug. Khaki mit Krawatte ist dem Sommer vorbehalten. Und auch Dazu gehoeren innerhalb Grossbritanniens selbst zu dienstlichen Anlaessen fuer gewoehnlich die blauen Hosen und Muetzen.
      Uebrigens:
      bei Uns ist mit dem Bunten Rock seit 1910 Feierabend - preussische Sachlichkeit. Liebhaber Desselben duerfen sich gern bei Luftwaffe und Marine bewerben - die aber auch mehr zu bieten haben, als nur den Bunten (blauen) Rock!

  • @carlosspicywienerharakiri
    @carlosspicywienerharakiri Před 6 lety +339

    Sympathische Jungs, gute Aushängeschilder für Deutschland. Sehr gut.

  • @Simon-qd6lh
    @Simon-qd6lh Před 6 lety +728

    Zwei bier bitte hahaha die deutsche Kultur wird verbreitet sehr gut

    • @hunter_0221
      @hunter_0221 Před 6 lety +10

      Naja, ich glaube, dass die Briten auch gerne Bier trinken...

    • @fellowsunbro9945
      @fellowsunbro9945 Před 6 lety +28

      Hunter_02 aber nur warme pisse

    • @firimar6407
      @firimar6407 Před 6 lety +4

      Aber nur lauwarmes ;D

    • @dererbsenzahler9587
      @dererbsenzahler9587 Před 6 lety +25

      Moin.
      Ich fahre seit Jahren nach England in den Urlaub.
      Von deren Kneipenkultur können wir uns noch eine Scheibe abschneiden.
      Und das Klischee vom lauwarmen Bier ist genauso schlecht wie das vom immer grauen Ruhrgebiet.
      Horrido!

    • @luischmu3290
      @luischmu3290 Před 6 lety +11

      Die kochen sogar Wildschweine darin! Die armen Tiere...

  • @alisajung95
    @alisajung95 Před 6 lety +70

    Die beiden können mehr als stolz auf sich sein! Die Ausbildung zählt zu den härtesten und besten der Welt und alles was sie dort gelernt haben macht sie zu besseren Offizieren!

    • @laikenserimo9408
      @laikenserimo9408 Před 5 lety +5

      Naja leider gibt es ja die ausbildungreform der Wehrmacht nicht mehr.... Sonst hätten wir die beste Ausbildung hier.. aber naja

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl Před 4 lety +15

      @@laikenserimo9408 Was selten hirnloser Kommentar, in welchem Jahrhundert lebst du ??

    • @christianhermann9597
      @christianhermann9597 Před 3 lety +3

      Buddha 1964 Wo er recht hat

    • @kpl455
      @kpl455 Před 3 lety +1

      @@laikenserimo9408 Kannst du mir mal erklären was du mit "Ausbildungsreform der Wehrmacht" meinst? Was soll das sein?

  • @AirsoftFinnsch
    @AirsoftFinnsch Před 6 lety +127

    Wenn die beiden wieder kommen- können sie stolz auf sich sein - dort gedient haben zu dürfen und sich Offizier zu nennen.

  • @heinerledietrich5475
    @heinerledietrich5475 Před 6 lety +205

    Das war eines eurer besten Videos, gerne mehr in die Richtung.

  • @Bayernshinobi
    @Bayernshinobi Před 5 lety +88

    Das Beste war als das Pferd die Treppe hoch ist.

  • @guycalabrese4040
    @guycalabrese4040 Před 4 lety +74

    English guy - "I'm learning german - "untschuldigung" and "Zwei bier, bitte"🤣

  • @andreasrieser326
    @andreasrieser326 Před 4 lety +73

    Endlich haben wir es geschaft übern Ärmelkanal :D

    • @thewomble1509
      @thewomble1509 Před 4 lety +1

      Ha! toller Kommentar Andreas, vielen danke!

    • @CEKfile
      @CEKfile Před 3 lety +3

      Haha , wer das nicht mit Humor nimmt sollte sich mal sorgen machen

  • @karl-heinzrowedder1477
    @karl-heinzrowedder1477 Před 6 lety +17

    tolles Video. Als Deutscher kann mehr stolz sein ! Die Briten haben auch eine lange Tradition. Dieser Lehrgang und das entsprechende Zeugnis wird ihm sicherlich eines Tages sehr vorteilhaft sein ! !

  • @JRT176
    @JRT176 Před 4 lety +5

    Es freut mich diese Zusammenarbeit zwischen diesen 2 schoenen Laender zu sehen

  • @eruma
    @eruma Před 6 lety +51

    Das eigentlich interessante daran finde ich, dass hier nicht nur zwei Offiziersanwärter ausgebildet werden, sondern dass es nationalitätenübergreifend geschiet. Wie können die britischen Kollegen, die Seit an Seit, genauso wie die zwei Deutschen unter denen, noch einen Eid auf ein einzelnes Land schwören, ohne dabei vergessen zu können, dass auf der andern Seite Kollegen, Kameraden und Freunde stehen? Nationalitäten verschwimmen, wo Menschen miteinander in Kontakt kommen - wirklich ein schöner Gedanke.

    • @misterm7225
      @misterm7225 Před 4 lety +5

      Überhaupt kein schöner Gedanke-abgesehen davon, dass es reiner Schwachsinn ist.Engländer und Deutsche haben sich schon immer gut verstanden; die wurden von 1714-1837 von Deutschen(Hanoveranern) regiert und auch heute wieder sitzt eine deutsche Herrschaftsfamilie auf dem britischen Thron: Die von Sachsen Coburg und Gotha, genannt "Windsor".Dabei gab es immer wieder deutsch-englische Einheiten, wie zum Beispiel die Kings German Legion.Verhindert hat das weder den ersten noch den zweiten Weltkrieg, also komm wieder von deiner rosa Wolke runter du Traumtänzer.
      Außerdem werden auf der selben Akademie auch die Söhne nahöstlicher Diktatoren und korrupter Millionäre ausgebildet.

    • @misterm7225
      @misterm7225 Před 4 lety +3

      Und noch was: Das deutsche Reich hat seine Panzerfahrer auch zusammen mit der Sowjetunion trainiert, und trotzdem haben sie sich später auf den Tod gehasst.
      Leute wie du sind geradezu gefährlich gutgläubig, und es ist besser für das Wohl der Menschheit wenn ihr nichts zu melden habt und eure Illusionen weiterhin für euch träumt.

    • @hansjochenvo6094
      @hansjochenvo6094 Před 3 lety +1

      Offiziere und Anwärter schon schon immer ausgetauscht, das ist nicht so ganz Neues. Im übrigen, wer seine Nation liebt, wird andere achten.

    • @eruma
      @eruma Před 3 lety +2

      @@misterm7225 Danke für die aufbauenden Worte - immer wieder toll sachlich zu diskutieren!
      Die Ironie beiseite geschoben: die Historie zeigt vorallem eines, dass das blinde Befolgen von Ideologien zu menschenverachtenden Taten führte, ganz gleich auf welcher Seite man dies ansetzen mag.
      Je größer die Kooperation zwischen Nationen wird und je verwobener die Beziehungen zueinander sind, desto geringer ist die Gefahr eines gegenseitigen Krieges. Nicht umsonst erleben wir bis heute eine der friedlichsten Zeiten, weil wir kooperieren wollen, weil wir uns Freiheiten einräumen, weil wir kein Interesse daran haben, uns wirtschaftlich zu schaden. Wie man sehen kann, funktioniert dies auch - selten hatten wir bessere Bedingungen (die Auslagerung von Produktion und Umweltschutz abgesehen).
      Auf die herrschaftlichen Verhältnisse, welche aus der Monarchie stammen, würde ich heute keinen nennenswerten Einfluss auf die Sozialisation der OA's geben, auch wenn dies historisch betrachtet als Beispiele dienen könnte. Jedoch waren die Hochzeiten untereinander, ebenfalls aufgrund von erwarteter Kooperation, bzw. Schutz geplant worden.
      Zusammengefasst: ein Austausch, um "die andere Welt", also andere Sichtweisen und Menschen kennenzulernen, kann nur positiv sein. Je weniger ich mich als "die eine Nation" wahrnehme, sondern als Teil von Mehreren, desto geringer werden am Ende die Ambitionen sein, sich nicht mehr als Menschen anzusehen.

  • @MeeboMars
    @MeeboMars Před 6 lety +21

    Sehr, sehr schneidig. Gerne mehr davon!

  • @darthexecution6544
    @darthexecution6544 Před 6 lety +16

    Schön zu sehen, dass unsere Soldatinnen/Soldaten dort gut aufgehoben sind👍.

  • @huiarama
    @huiarama Před 4 lety +9

    Congratulations and well done on your commissioning. All the best from New Zealand.

  • @TheKnaeckebrot
    @TheKnaeckebrot Před 6 lety +181

    Englische Militärakademie, lesen Clausewitz :D

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 Před 6 lety +3

      ist das der Bruder von Clausethaler?

    • @metapolitikgedanken612
      @metapolitikgedanken612 Před 6 lety

      Guderian ist auch nicht schlecht:
      archive.org/details/heinz-guderian-achtung-panzer-1937

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 Před 6 lety +1

      Metapolitik Gedanken Ja aber der hat verloren B-)

    • @michaelstaadt8012
      @michaelstaadt8012 Před 6 lety +7

      Hans Meyer
      Ja, weil man nicht auf ihn gehört hat. Der Gröfaz wusste halt alles besser.

    • @egongross8885
      @egongross8885 Před 4 lety

      TheKnaeckebrot und ich lese regelmäßig „Die Clausewitz“😅😂

  • @Kannietwo
    @Kannietwo Před 6 lety +6

    So etwas sollte es viel öfter geben, unter allen europäischen Streitkräften. Das fördert das Miteinander ungemein.

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +1

      Gibt es auch, derartige Programme laufen für Offizieranwärter schon seit Jahren mit Frankreich und teilweise anderen Staaten, auf höherer Ebene sind übergreifende Ausbildungen recht üblich.

  • @julianf.5227
    @julianf.5227 Před 6 lety +4

    Schöner Einblick, danke. Informativ und interessant.

  • @xxph03nixx91
    @xxph03nixx91 Před 6 lety +10

    Glückwunsch Jungs

  • @RB-gk1fi
    @RB-gk1fi Před 5 lety +7

    Sehr sehr cooles Video. Ich bin sehr beeindruckt das deutsche Offiziere die Möglichkeit haben an der Royal Military Academy Sandhurst ausgebildet zu werden. Toll 👍

  • @bigmull
    @bigmull Před 5 lety +9

    Well done to you both for Passing out of Sandhurst!

  • @toastbrot1219
    @toastbrot1219 Před 6 lety +138

    6:12 Wer kennt sie nicht, die Militärakademie Sand-Horst.

    • @Nickname-hier-einfuegen
      @Nickname-hier-einfuegen Před 6 lety +7

      Der Sprecher spricht das völlig korrekt aus...

    • @DerultimateKeks
      @DerultimateKeks Před 6 lety +12

      Bei Minute 6:12 hat der sprecher überhaupt keinen einsatz...

    • @kunzi82
      @kunzi82 Před 6 lety +26

      Oh Gott, ein älterer Mann, spricht ein englisches Wort, mit deutschem Akzent aus. Ich bin schockiert

    • @reicherosterreicher3486
      @reicherosterreicher3486 Před 6 lety +1

      Your Momma said 😁😁😁

    • @guangdong7911
      @guangdong7911 Před 5 lety +1

      @Your Momma said: Schreibfehler - tut ja weh. Sandhurst geschrieben

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary Před 4 lety +6

    3:03 das ist einfach der Unterschied von einer Armee zu einem Zivilen Betrieb schön das die Briten noch an diesen alten Standards Festhalten ,und für die Deutschen Offiziersanwärter ist das sicherlich eine interessante Erfahrung und es zeigt doch auf was bei der BW völlig falsch läuft.
    Beim Dienstanzug hatten sie ja Glück hier auch den Britischen tragen zu dürfen,habe am anfang darauf gewartet das sie in den deutschen Fetzen antreten müssen

  • @Ochsenmann
    @Ochsenmann Před 4 lety +7

    Congrats....great effort fellas. Happy days !!!

  • @yannikluft9630
    @yannikluft9630 Před 6 lety +1

    Tolles Video!

  • @jonathanfruchte2697
    @jonathanfruchte2697 Před 6 lety +1

    Super Video wie immer😉

  • @gamingtv0111
    @gamingtv0111 Před 6 lety +4

    Carl von Clausewitz: Vom Kriege oder On War. Ein sehr gutes Buch, schön das die das durchnehmen müssen💪🖒

  • @TheOrwell57
    @TheOrwell57 Před 4 lety

    Dankeschön

  • @akTriton303
    @akTriton303 Před 6 lety +1

    Glückwunsch

  • @TheFietek
    @TheFietek Před 6 lety +5

    Sehr schön Kameraden!

  • @MultiZuluking
    @MultiZuluking Před 6 lety +7

    Mich würden inhaltliche Unterschiede zwischen der Ausbildung in der British Army und der Bundeswehr interessieren

  • @janderfuchs3843
    @janderfuchs3843 Před 6 lety +1

    Geiler Beitrag :)

  • @AnthonyBerkshire
    @AnthonyBerkshire Před 6 lety +1

    Gute Folge.

  • @77Marseille
    @77Marseille Před 4 lety +16

    Man sieht uniformtechnisch was Bundeswehr und britische Armee unterscheidet. Dort weiß man noch wie man sich kleidet.

    • @FTC207
      @FTC207 Před 4 lety +4

      bist lost

    • @dragonhistory5005
      @dragonhistory5005 Před rokem

      @@FTC207 ngl, die britischen Uniformen gefallen mir deutlich besser als die der BW. Aber das ist ansichtssache.

    • @FTC207
      @FTC207 Před rokem

      @@dragonhistory5005 Das stimmt.

  • @luischmu3290
    @luischmu3290 Před 6 lety +4

    Sehr gutes Video. Ganz nebenbei haben wir erfahren wie das Lied:"Es steht ein Pferd auf dem Flur" entstanden ist...

  • @larshenry8153
    @larshenry8153 Před 6 lety +17

    Persönlich finde ich es gut im Rahmen der europäischen Einigung zusammen zu üben und diese Austauschprogramme durchzuführen, allerdings ist es m.E. etwas befremdlich, wenn deutsche Soldaten in britischen Uniformen & Hoheitszeichen umherlaufen.

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +14

      Lars Henry Aber an der RMA üblich, unabhängig von der Nation, meist aber mit entsprechender Kennzeichnung an der Uniform statt dem britischen Abzeichen. Wird auch bei in Deutschland auszubildenden Soldaten anderer Nationen nicht anders gehandhabt.

    • @0d3gree0
      @0d3gree0 Před 6 lety +12

      Britische Hoheitsabzeichen wurden von den deutschen Offizieranwärtern nicht getragen und seit kurzem gibt es auch spezifische Landesabzeichen für die internationalen Kadetten.

    • @jackmorrison7379
      @jackmorrison7379 Před 2 lety

      Wilhelm II always wore a British uniform when visiting his Grandma Victoria or his uncle Edward VII. The British returned the favor in German uniforms when visiting Berlin. That was much stranger since they were not allies, only family.

  • @s.a.g5417
    @s.a.g5417 Před 5 lety +2

    Gibt es solche Ausbildungsmöglichkeiten auch bei der Marine? Tolles Video

  • @martindorner9122
    @martindorner9122 Před 3 lety +5

    Schillkowski sieht britischer aus als alle britischen Anwärter :D

  • @MrElectrofreak3
    @MrElectrofreak3 Před 4 lety +16

    4 Tage kein Schlaf? Die haben wohl alle eine Packung Pervitin mitbekommen 😂

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 Před 4 lety +9

      @Mumpel Tier haha ja deshalb ist er auch noch so gut drauf bei dem interview

    • @moritzschulz1725
      @moritzschulz1725 Před 4 lety +6

      Mumpel Tier ich habe mich auch schon gewundert, wie er noch so aktiv und motiviert sein konnte 😆

  • @Ochsenmann
    @Ochsenmann Před 6 lety +1

    Very good fellas....

  • @tumbblubbsen7141
    @tumbblubbsen7141 Před 5 lety +1

    In meiner ersten AGA hatten wir auch keine 41 Stunden woche und haben einfach so viel mehr gelernt. In meiner 2. GA nun gab es eine 41 std. Woche und die ganz neuen Rekruten haben einfach mal kaum was mitbekommen. Für uns Wiedereinsteller war es okay weil wir kennen das ja noch mit den 14 Stunden Dienst am Tag und Wochenenddienst und 3-4 Tage draussen, aber für die ganz neuen tut es mir leid. Da fehlt einfach so viel Lernzeit.

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 5 lety +1

      Genau so ist es, und leider sind die "Möglichkeiten" der Dienstzeitverlängerung selbst in der Grundausbildung schlicht nicht nutzbar, da die mehr zur Verfügung stehende Zeit nur an anderen Orten wieder fehlt.

  • @frankeerik
    @frankeerik Před 6 lety +5

    Mal ein echt tolles Video, da sieht man auch die gewachsenen Militärtraditionen beider Länder. Aber Bundeswehr, sind bei euch Englische Wochen? Ist ja schon das 4 Video aus dem Königreich, oder nur Zufall?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety +1

      Hallo Kibarothmähne,
      das ist nur Zufall. :-)
      MfG/Daniel

  • @primus6419
    @primus6419 Před 6 lety +1

    LG aus Wien !

  • @KA1N3R
    @KA1N3R Před 6 lety +2

    Werden die Soldaten, die diese Austauschprogramme mitgemacht haben danach einfach als ganz normale Offiziere eingesetzt oder vermehrt z.B. als Liaison Officer oder Attaché oder sowas?

  • @l.w.j.pendergast6756
    @l.w.j.pendergast6756 Před 2 lety +1

    sounds really good. wanna do this after i joined the Bundeswehr. hope this is an option then

  • @pkl8811
    @pkl8811 Před 6 lety +3

    Warum haben wir sowas tolles nicht in Deutschland?

  • @spectreid4164
    @spectreid4164 Před 6 lety

    Ist für die Essays im Offiziersstudium eigentlich auch 11:59 Uhr gültig, oder gilt das dort als schlechter Stil?

  • @lesgriffiths8523
    @lesgriffiths8523 Před 4 lety +2

    Meiner Meinung nach ist es ganz angemessen dass die zwei junge Deutsche Soldaten die Koenigen auf der Parade geehrt hatte. Sie hat unbedingt eine Deutche Abstammung. Ausgezeichnet.
    Les Griffiths Australia

  • @karlmall
    @karlmall Před 4 lety +1

    Gibt es das eigentlich schon länger, dass deutsche Offiziersanwärter in Sandhurst ausgebildet werden? Hat das eine lange Tradition? Gab es das auch schon zu Zeiten des kalten Krieges?

  • @cinematix2988
    @cinematix2988 Před 6 lety +66

    da haben die wenigstens noch Stolz und Traditionen. Schade dass sich das bei uns so verabschieded hat :|

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +5

      Welche Traditionen vermissen sie denn bei der Bundeswehr?

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 Před 6 lety +8

      hindert dich doch niemand daran. Alte Volksweisen wie "Alle meine Entchen" oder "es tanzt ein bi-ba-butze Es um unser Haus herum" werden immer gerne gehört und sind vollkommen Naziverdachtsfrei^^
      Und bevor jemand denkt, dies sei Sarkasmus: Während eines Besuches bei einem Logistikbataillon in Norddeutschland letztes Jahr, bekam ein gewisser Herr Jörg Vollmer genau ersteres Lied beim Vorbeimarsch eines Ausbildungszuges vorgesungen. Soll der Truppe noch mal jemand nachsagen, sie sei nicht kreativ.

    • @BadBonsai1
      @BadBonsai1 Před 6 lety +10

      music4everytime - im neuen Traditionserlass soll es ja auch nicht um Lieder gehen, die auch von der Wehrmacht gesungen wurden sondern um Lieder und Texte, die aus der Zeit des Nationalsozialismus stammen. Und das Panzerlied gehört nun mal dazu (meines Wissens nach stammt es aus 1935). Dann dichten wir eben ein neues - so what...wird ohnehin zu viel alter Liedkram gespielt, wo bleiben die neuen, frischen Ideen? Warum dichtet nicht mal jemand ein Lied über den Leopard oder den Truppenübungsplatz Munster? Warum schreibt denn nicht mal jemand von den Bergen Kosovos, von denen wir Wacht hielten oder den staubigen, steinigen Pisten Afghanistans? Warum hören wir keine Weisen auf die trockene Hitze Malis oder die Lautlosigkeit unserer brennstoffzellenbetriebenen U-Boote? Warum immer altem Liedgut hinterhertrauern? Das können wir doch besser, oder?

    • @epicface94
      @epicface94 Před 6 lety +2

      Bad Bonsai Der Ansatz gefällt mir, aber für so etwas müsste sich der Soldat dann auch wirklich mit der Bundeswehr identifizieren können, bzw.eine Art echten Korpsgeist besitzen.
      Die Wehrpflichtigen früher hatten den sicher nicht, und auch heute sind die meisten Kameraden selten mit dem Herzen dabei, wenn man nicht gerade bei Spezialeinheiten unterwegs ist.
      Tatsächlich verschwindet Gesang beim Marsch inzwischen nahezu vollständig, wird auch nicht mehr ausgebildet. Da geht echte militärische Tradition verloren...

    • @Apfelkind4000
      @Apfelkind4000 Před 6 lety +1

      Kleider machen Leute.... so ein Blödsinn. Meinst du, der bestaussehende gewinnt das Gefecht?

  • @ithadtobeaname7327
    @ithadtobeaname7327 Před 6 lety

    Mich würde tatsächlich mal interessieren ob es diese Offiziersausbildung nur mit den Briten gibt (bisher nur mit denen im zusammenhang gehört) oder auch mit anderen Verbündeten? Und dann nur Europäische (z.b. Frankreich) oder Weltweit? (z.b. USA oder Japan)

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety

      Es gibt ein schon einige Jahre bestehendes Austauschprogramm mit Frankreich, daneben vereinzelt derartiges mit den Niederlanden und den USA, sowie zahlreiche Austauschprogramme in höheren Ebenen.

  • @Ashmodai
    @Ashmodai Před 6 lety +24

    Als jemand der die deutsche Offizierausbildung selbst genossen hat, kann ich nur sagen, dass sie ein schlechter Witz gegen das hier gezeigte ist...
    Da muss man sich schon ungeniert fragen, ob wir da die richtigen Schwerpunkte setzen oder auch nur ansatzweise vergleichbare Standards haben.
    Sand-Hurst oder West Point sind halt doch was anderes wie Hammelburg oder Munster.

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +5

      Darf man fragen wann sie ihre Ausbildung durchlaufen haben? Ich kann ihren Aussagen nur bedingt zustimmen, die Ausbildungen sind aufgrund einer völlig anderen Struktur auch nur bedingt vergleichbar.

    • @Apfelkind4000
      @Apfelkind4000 Před 6 lety +2

      Ich sehe da jetzt keine eklatanten Unterschiede zu meiner Offizierausbildung. Auch die Werte waren bei mir die Gleichen und prägen mich bis heute. Ich wurde aber auch nicht in diese OA-Bataillone gesteckt.

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před 5 lety +6

      +
      Ashmodai Das kann man unmöglich vergleichen! Die Bundeswehr hat eine wesentlich kürzere Geschichte, als die US- oder britischen Streitkräfte. Die United States Military Academy wurde 1802 und die Royal Military Academy wurde sogar schon 1741 gegründet. Beide Akademien sehen sich als Eliteschmiede. Das ist hier bei uns doch etwas anders. Hier herrscht ja doch mehr ein Gleichheitsprinzip. Ich finde das ok.

    • @albee1132
      @albee1132 Před 4 lety +2

      @@Dr.Freeman_ die Deutsche Armee und Ausbildung hat schon eine große Tradition nur möchte man heute unbedingt nichts preußisches haben. Also meine Ausbildung war 2006. Noch vor von der leyen und damals schon ein Witz.. Vom Marschieren.. Bis hin zur schießausbildung.

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před 4 lety +3

      @@albee1132 Es gibt keine durchgehende Tradition für die Bundeswehr? Wie auch? Die britische und US-amerikanische Armee kann auch einen weit längeren Zeitraum ihrer Geltung zurückblicken. Während wir hier von einer Staatsform in die nächste rutschten, haben die Amerikaner ihre Staatsform und somit ihre damit verbundene Armee seit 243 Jahren!

  • @wilhelm2462
    @wilhelm2462 Před 6 lety

    Ich habe da mal eine Frage, es gibt ja verschiedene Reichweiten für den Einsatz von Waffen (z.B. das G29 als "Gewehr mittlerer Reichweite) meine Frage ist jetzt welche Arten gibt es alle, und wie viele Meter sind das?
    Außerdem wäre es echt cool wenn man Untertitel in Englisch oder Japanisch hinzufügen könnte, da die meisten meiner Freunde bedauerlicherweise nicht wirklich Deutsch können.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety

      Hallo Pornopirat,
      da es da einiges zu schreiben gibt, würde ich sagen du schaust am besten auf bundeswehr.de nach.
      Da findest du alles was du wissen möchtest. Zu den Untertiteln muss ich leider sagen das dass nichts wird, da wir sonst auch andere Nationalitäten berücksichtigen müssten. Allerdings kommen manchmal auch folgen in englisch.
      MfG/Daniel

  • @user-xe9sn9do1o
    @user-xe9sn9do1o Před 3 lety +1

    can i enter as a foreing student ????

  • @hugo473fs
    @hugo473fs Před 6 lety +74

    Es erscheint mir die bessere Ausbildung zu sein aber wen wundert es ...

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +36

      hugo473fs Die Schwerpunkte werden einfach anders gesetzt, das ist nicht in allen Bereichen besser, zumal die Arbeitsweise der deutschen Streitkräfte recht einmalig ist, Stichwort Auftragstaktik.

    • @AndiR86
      @AndiR86 Před 6 lety +16

      hugo473fs Selbst die Offizierausbildung durchlaufen?

    • @ccwd9012
      @ccwd9012 Před 6 lety +4

      wenn man sein Geld halt lieber in Nukleare Uboote steckt.....

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 Před 4 lety +6

      @@ccwd9012 dumm?

    • @roadrunner6224
      @roadrunner6224 Před 4 lety +6

      @@thomasbummer4361 nein die Briten haben auch massive Probleme mit dem Budget und nicht funktionierendem Gerät. Hist. Beispiele sind da der Motor des Chieftain der in 20 Jahren Dienstzeit nicht einmal funktioniert hat, das L85 oder gerade aktuell, dass den Briten die Munition für ihre Challanger 2 ausgeht, weil sie die einzigen 2 Fabriken, die diese hergestellt haben auf der ganzen Welt vor Jahren geschlossen haben.

  • @karlmall
    @karlmall Před 4 lety +1

    Gibt es eigentlich auch deutsche Offiziersanwärter in West Point in den USA? Oder gab es die mal?

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 4 lety +1

      Ja, auch das gibt es mitunter, ebenso mit der französischen Militärakademie Saint Cyr.

  • @frederikbeck6464
    @frederikbeck6464 Před 6 lety

    Kann man als Offiziersanwärter in der BW sagen, dass man das auch machen möchte oder wird man da gefragt/ausgewählt?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety

      Hallo Frederik Beck,
      es wird nach Studienleistung und Noten ausgewählt, wobei der Schwerpunkt in der körperlichen Leistungsfähigkeit liegt. Da es eine Auszeichnung ist in das Austauschprogramm gewählt zu werden, wird hier eine strenge Auswahl getroffen.
      MfG/Daniel

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 Před 4 lety +1

      du musst beim bier pong gewinnen

  • @Speedy1077xxx
    @Speedy1077xxx Před 4 lety

    @Bundeswehr: ist die deutsche Offiziersausbildung mit der in Sandhurst vergleichbar oder gibt es da gravierede Unterschiede?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 4 lety +2

      Hallo Speedy1077xxx, die Ausbildung im Gelände unterscheiden sich, in Deutschland liegt der Fokus in der Defensive, bei den Briten hingegen in der Offensive. Ein sehr großer Unterschied sind auch die Dienstzeiten. Während in Deutschland die Soldaten eine 41-Stunden Woche haben, gilt dies bei den Briten nicht. Gruß /José

    • @Speedy1077xxx
      @Speedy1077xxx Před 4 lety +1

      @@Bundeswehr Das war ja bereits während des Beitrags und den Interviews ersichtlich. Wie siehts mit den körperlichen Anforderungen aus? Ist die Ausbildung in Sandhurst körperlich anspruchsvoller oder Identisch? Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen das Deutsche Offiziersanwärter einen Fluss wie im Beitrag zu sehen überqueren.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 4 lety +1

      Hallo, Speedy1077xxx, auch deutsche Offiziersanwärter müssen eine Flussüberquerung durchführen. Wie körperlich anspruchsvoll es ist, empfindet jeder einzelne individuell anders. Gruß /José

  • @moped6290
    @moped6290 Před 6 lety +2

    Macht mal bitte die besten Ausbildersprüche 😂 es gibt zu gute von früher bitte auch wenn sie ziemlich flach und grenzwertig teilweise sind aber ich glaub viele aus der damaligen Zeit zaubert das ein schmunzeln übers Gesicht weil sie es wahrscheinlich selbst gehört haben ☺

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety

      Hallo Moped HD,
      deinen Wunsch gebe ich gerne weiter.
      MfG/Daniel

  • @dandeeleon7665
    @dandeeleon7665 Před 6 lety

    ich habe 2 Fragen A muss man einen Deustchen pass haben um Bezutreten und B wie, wo und ob man sich bewirbt

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety +1

      Hallo Dandeeleon,
      um der Bundeswehr beitreten zu können, benötigst du die deutsche Staatsbürgerschaft. Bewerber können sich in einem Karriereberatungsbüro beraten lassen und sich auf www.bundeswehrkarriere.de informieren.
      Gruß /Anja

    • @73kimura
      @73kimura Před 3 lety +1

      Man sollte einen deutschen Satz schreiben können - ohne 5 Rechtschreibfehler zu machen. Die Frage ob man sich bewirbt ist eine Frage, die man sich nur selbst beantworten kann. Und ja, ich bin ein Spießer.

  • @code4all149
    @code4all149 Před 6 lety

    Sehr tolles Video! Aber kann mir bitte jemand sagen wie man dorthin kommt?? Nach meinem Abitur möchte ich auch Offizier bei der Bundeswehr werden. Aber nach diesem Video würde ich auch sehr gerne eine "zweite Ausbildung" in Sandhurst machen. Weiß jemand wie man das schafft?

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety

      Code4All Es gibt im Rahmen der Offizierausbildung ein entsprechendes Bewerbungs- und Auswahlverfahren für die Teilnahme an dieser Ausbildung, bei dem vor allem die Leistungen im OAL und OL1 entscheidend sind.

  • @von_dusenhain2523
    @von_dusenhain2523 Před 6 lety +1

    3:55 na sieh mal einer das an, da links schaut ein Stückchen Haut neben der Maske raus. Ernsthaft?

  • @eisenfu2128
    @eisenfu2128 Před 6 lety +7

    Wann war Tee Zeit?

    • @alisajung95
      @alisajung95 Před 6 lety +3

      Kamikaze Tee hab’s sogar auf den Übungen und sonst immer ganz british 1630

    • @regentonne1184
      @regentonne1184 Před 6 lety +1

      A J ich dachte um fünf?

    • @0d3gree0
      @0d3gree0 Před 6 lety +2

      1630 dafür aber auch noch Kuchen

  • @takkyutube
    @takkyutube Před 4 lety +1

    Very impressiv what these two german boys achieved. This wasn't easy at all. You can be proud of yourself.
    Beneidenswert, an was für einem Punkt wir Europäer mittlerweile angelangt sind. Nach so einer Historie in den letzten 120 Jahren. Well done europe. Keep going. We have lots of things to master TOGETHER in the future. I'm almost crying....

  • @kimwerner2502
    @kimwerner2502 Před 6 lety +2

    Die beiden beim Vornamen nennen, gleichzeitig aber die Namensschilder auf der Uniform nicht verpixeln.

  • @ehanoldaccount5893
    @ehanoldaccount5893 Před 4 lety +2

    Wie entscheidet ein Soldat sich für so etwas und wie wird das Vermerkt?

  • @jow5248
    @jow5248 Před 6 lety +6

    Haben diese beiden schon das Studium an einer BW-Uni abgeschlossen oder findet die englische Offizierausbildung direkt nach Dienstantritt statt?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety +4

      Hallo Jo w524,
      ja, die Kameraden sind mit der deutschen Offiziersausbildung fertig.
      Sonst könnten sie die Unterschiede zur deutschen Offiziersausbildung nicht feststellen. ;-)
      MfG/Daniel

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety

      Hier muss ich allerdings die Frage nochmal etwas wiederholen: haben die Soldaten nur die grundlegenden Ausbildungsabschnitte der Offizierausbildung (OAL und OL1) abgeschlossen, oder sind sie mit ihrer Ausbildung (OL2+3) inklusive ihres Studiums bereits fertig? Wenn ich mich recht erinnere wurden in meinem Jahrgang (84. OAJ, also Ausbildungsbeginn 2014) die betreffenden Kameraden direkt nach OL1 und Sprachenlehrgang nach England entsandt, wurde das geändert?

    • @Waelser93
      @Waelser93 Před 6 lety +2

      Sicher? Warum sind sie dann noch Offizieranwärter?

    • @alisajung95
      @alisajung95 Před 6 lety +1

      Sie sind vor der Uni in Sandhurst gewesen

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +2

      A J Genau das hätte ich nämlich erwartet, entsprechend sind die Aussagen, sie hätten derartiges in ihrer deutschen Ausbildung nicht erlebt zwar richtig, aber auch mit Vorsicht zu genießen, denn diese ist bei weitem noch nicht abgeschlossen und enthält durchaus noch weitere sehr fordernde Abschnitte, die durchaus mit dem gezeigten mithalten können.

  • @egongross8885
    @egongross8885 Před 4 lety +1

    Eine Frage von haben die beiden jetzt die „Möglichkeit“ in beiden Armeen zu dienen oder nur in der von der sie Staatsangehöriger sind???

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 4 lety +3

      Hallo Egon Gross,
      nein, die Kameraden werden zwar in einer anderen Armee ausgebildet, bleiben aber weiterhin Angehörige der Bundeswehr.
      Beste Grüße /Tobias

    • @egongross8885
      @egongross8885 Před 4 lety +1

      Bundeswehr Dankeschön, Tobias für die schnelle Antwort. :)

  • @TheBellerophon29
    @TheBellerophon29 Před 6 lety +4

    Lang lebe Europa!

  • @Mr250Ole
    @Mr250Ole Před 5 lety

    Durften die beiden ihre britischen Uniformen behalten? Als Andenken?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 5 lety

      Hallo Inquisitor Redhead,
      da es Eigentum der britischen Armee ist, denke ich eher nicht.
      MfG /Tim

  • @svennelsonmjmusic
    @svennelsonmjmusic Před 6 lety +3

    Das hätte was!

  • @klaraklandestina2563
    @klaraklandestina2563 Před 2 lety

    6:41 Premiere für mich. Wusste bisher nicht, daß man Pferden Treppensteigen beibringen kann. Wie geil ist das denn?

    • @marsultor6131
      @marsultor6131 Před 7 měsíci

      Sieht schon cool aus :) In der Fernsehserie Game of Thrones haben die das auch mit einem Pferd gemacht und das sieht schon eindrucksvoll aus.

  • @Alex44809
    @Alex44809 Před 3 lety +1

    Der Oberfeldwebel aus meiner AGA würde jetzt sowas sagen wie ,,eS heIsSt ofFiZIeRaNwäRteR, sIe SAgEn jA aUcH nIChT sCharmSliPpEN!!!11!!"

  • @totalybigyoungnerd5068
    @totalybigyoungnerd5068 Před 6 lety +1

    Dürften die beiden, wenn sie sich mit Britischen Kameraden im Einsatz befinden, diese dann auch befehligen?

  • @maximus972
    @maximus972 Před 6 lety

    Wird diese Ausbildung in der Laufbahnausbildung angerechnet?

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +1

      Nein, diese Ausbildung läuft nur als Zusatz zur eigentlichen Laufbahnausbildung der Offiziere. Eine Anrechnung wäre aufgrund der unterschiedlichen Inhalte auch kaum sinnvoll.

  • @jan-peterpavel5624
    @jan-peterpavel5624 Před rokem

    Was ich ncht ganz verstehe ist die Einstufung der deutschen Offiziersanwaerter. Mit dem Abschluss der englischen Militaerakademie sind sie nun auch englische Offiziere, obwohl sie ja wohl weiterhin die deutsche Staatsbuergerscchaft haben - oder? Wird die dortige Ausbildung auf die deutsche Offiziersausbildung angerechnet?

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Před 6 lety +3

    Hallo,
    min. 3.43 wer zwingt denn bitte Bundeswehrsoldaten nach Dienstschluss dazu, nicht... weiterzulernen, oder zu üben!

  • @justusundjuno6786
    @justusundjuno6786 Před 2 lety

    Schicke Uniformen! Warum haben wir soetwas nicht?

  • @colintaylor5090
    @colintaylor5090 Před 6 lety

    Ist eigentlich möglich ein Schülerpraktikum im Bereich ABC-Sicherheit zu machen?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety

      Hallo nowry nowry,
      unter folgendem Link findest du Ansprechpartner und Informationen zu einem Schülerpraktikum.
      MfG/Daniel

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety

      Hallo nowry nowry,
      unter folgendem Link findest du Ansprechpartner und Informationen zu einem Schülerpraktikum. bit.ly/BSFinderKarriere
      MfG/Daniel

  • @imantsbalodis5539
    @imantsbalodis5539 Před 6 lety +2

    OIL 10W40MP

  • @lonilewis1178
    @lonilewis1178 Před 6 lety

    Toller Bericht. Stolze britische Armee. Hut ab.

  • @cedrichauptli9267
    @cedrichauptli9267 Před 5 lety

    Was ich nicht ganz verstehe. Sind die beiden jetz Offiziere der Bundeswehr, der Royal Army oder beides? Kann mir da jemand Licht ins Dunkle bringen?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 5 lety +2

      Hallo Cedric Häuptli,
      es sind deutsche Offiziere, die die Ausbildung in Sandhurst durchlaufen haben. Sie sind weiterhin Teil der Bundeswehr, hatten aber das Vergnügen, in einer ausländischen Einrichtung ausgebildet zu werden.
      Beste Grüße /Tobias

    • @cedrichauptli9267
      @cedrichauptli9267 Před 5 lety

      @@Bundeswehr Wow. Die Bundeswehr gibt mir Antwort. Damit hätte ich nicht gerechnet. Danke dafür. Gibt es eine Möglichkeit als 32 Jähriger Schweizer in der Bundesmarine zu dienen? Wahrscheinlich nicht aber fragen kostet nichts.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 5 lety

      Hallo Cedric Häuptli,
      dafür sind wir da. 8-)
      Nein, leider ist das nicht möglich. Für den Dienst in der Bundeswehr ist die deutsche Staatsbürgerschaft zwingend nötig.
      Beste Grüße /Tobias

    • @crazy71achmed
      @crazy71achmed Před 4 lety +2

      @@cedrichauptli9267 Versuch den Papst zu überzeugen, das der Vatikan eine Marine benötigt. :)

  • @reicherosterreicher3486
    @reicherosterreicher3486 Před 4 lety +2

    Germans and Britons ;
    Friends yesterday , Friends today , Brothers in Arms and Friends forever.
    Greets from Steiermark/Austria
    🙋‍♂️🇬🇧♥️🇩🇪🇦🇹♥️🇬🇧🇬🇧♥️🇩🇪🇦🇹♥️🇩🇪🇦🇹♥️🇬🇧🇬🇧♥️🇩🇪🇦🇹♥️🇬🇧🇬🇧♥️🇦🇹🇩🇪♥️🇬🇧🇬🇧

    • @maxsugar6394
      @maxsugar6394 Před 2 lety +1

      Austrian soldiers should also take part in such military exercises with British and German soldiers. I would wish that. Exactly two beers and a Kaiserschmarrn ...

    • @reicherosterreicher3486
      @reicherosterreicher3486 Před 2 lety

      @@maxsugar6394 i agree with you absolutely. We need that for a common strong european Defence .

    • @maxsugar6394
      @maxsugar6394 Před 2 lety

      @@reicherosterreicher3486 Das freut mich. Aber du wirst sehen, dass deutsche, britische und österreichische Soldaten Wehrübungen grenzübergreifend machen werden. Das ist auf lange Sicht unerlässlich. Denn wer kennt sich besser aus im alpinen Raum als österreichische Soldaten? Keine, weder Briten noch wir Deutschen.

    • @reicherosterreicher3486
      @reicherosterreicher3486 Před 2 lety

      @@maxsugar6394 naja die deutschen Hochgebirgsjäger sind schon das Beste was die Bundeswehr , neben FschJgern und Kampfschwimmern zu bieten hat. Wir haben schon öfter mit der HochgebLazGrp Mittenwald und anderen geübt. Das ist alles sehr kameradschaftlich abgelaufen. Es gibt halt wirklich kaum nennenswerte Unterschiede .....🇦🇹🎗🇩🇪

    • @maxsugar6394
      @maxsugar6394 Před 2 lety

      @@reicherosterreicher3486 Ja glaube ich dir. Ich war zwar kein Gebirgsjäger, aber in Manching bei der Luftwaffe. Mein Vater war Gebirgsjäger, allerdings nicht in Mittenwald, sondern in Brannenburg und Admont. War zu einer anderen Zeit. Ich bin mir sicher, dass es gut ist, wenn österreichische und deutsche Soldaten miteinander üben, auch im Gebirge als Gebirgsjägereinheit. Für mich würde eine Länderübergreifende Einsatztruppe zwischen Österreich und Deutschland Sinn ergeben. Und dann noch ein paar Märsche spielen...lol

  • @Marciavelli
    @Marciavelli Před 6 lety +1

    41 Stundenwoche? Gabs bei uns in der Ausbildung definitiv auch nicht.

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety

      Marciavelli Ist in der Ausbildung auch nicht notwendig, an sich gäbe es Ausnahmeregelungen. Das Problem ist der Ausgleich, der in gleichem Maße Zeit kostet, entsprechend bleibt man leider mit wenigen Ausnahmen bei den 41 Stunden.

  • @schonersommer3775
    @schonersommer3775 Před 4 lety +1

    Herzlichen Glückwunsch zu AKK!

  • @globus3671
    @globus3671 Před 6 lety +103

    Wir haben bestimmt die einzige Armee, welche, bei der Offiziersausbildung, eine 41 Stundenwoche hat. Ist schon fast peinlich anzusehen.

    • @t3ndorskanal583
      @t3ndorskanal583 Před 6 lety +12

      Glo bus
      Warum sollte das Peinlich sein?

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +40

      Weil es leider gerade in der Ausbildung massiv an Ausbildungszeit abschneidet und manche notwendigen Ausbildungsvorhaben schlicht im Keim erstickt. Grundsätzlich liegt hier aber die Problematik nicht in der gesetzlichen Regelung, denn diese sieht Ausnahmen für den Ausbildungsbetrieb vor, sondern die tatsächliche Nutzung dieser Ausnahmen und die Vergütung der erhöhten Dienstzeiten.

    • @dark_vader9703
      @dark_vader9703 Před 6 lety +12

      Über vier Tage gar keinen Schlaf zu bekommen klingt aber auch nicht gut.

    • @Mellenium
      @Mellenium Před 6 lety +52

      Die werden für den Krieg ausgebildet.....glaubst du da sagt der Feind "lass mal Pause machen, die sind müde"??? Aber die Politik will halt dass die Bundeswehr ein guter Arbeitgeber ist und nicht eine gute Armee. Dieser Geist ist vollkommen verloren gegangen, außer bei wenigen elitäreren Truppen. So sehr ich die Zeit da genossen habe, muss ich sagen dass ich froh bin diesen ganzen Von der Leyen-Schwachsinn nicht mehr selbst erleben zu müssen. Sehr bedauerliche Entwicklung

    • @vendettaslice8378
      @vendettaslice8378 Před 6 lety +10

      Dark_Vader vier Tage keinen Schlaf wird von der 41 Stundenwoche aber nicht ausgeschlossen. Jede Übung über 2 Wochen beinhaltet eine 72 Stunden Übung. Da wird auch we oh bis garnicht geschlafen.

  • @DrOetker1991
    @DrOetker1991 Před 5 lety +2

    Ernsthaft... In der Ausbildung in Deutschland hält man sich an ne 41 Std. Woche?
    Jetzt wundert mich nix mehr

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 5 lety

      Jein. Müsste man eigentlich nicht, nur sind viele Vorgesetzte schlicht nicht willens, die entsprechenden Ausnahmen vor ihrer Führung zu vertreten.

  • @MoveAhead101
    @MoveAhead101 Před 5 lety +1

    Gibt es kein Füge-„s“ mehr im Wort „Offiziersausbildung“?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 5 lety +3

      Hallo Lev Yoo,
      da ist uns wohl ein "Füge-S" durch die Fugen gerutscht ;). Danke für den Hinweis.
      Gruß /Anja

    • @MoveAhead101
      @MoveAhead101 Před 5 lety +2

      Bundeswehr Danke. Diese Unsitte hört man leider mittlerweile oft, zB beim Schaden(s)freiheit(s)rabatt

  • @talijah007
    @talijah007 Před 4 lety +1

    Do British soldier study in German military academy????

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 4 lety +1

      Hi Jentul Jay,
      there are some exchange programs with other nations. Unfortunately we can´t say if there are right now british students at german universities.
      best regards,
      Tim

  • @dererstespieleramtisch4504

    Warum gibt es eigentlich bei der Bundeswehr keine Parade-Säbel?

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 3 lety

      Wofür?

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 3 lety

      @@abcdefghij8128 Richtig, Sie haben keinen anderen Nutzen. Also wofür der Zirkus?

  • @Genaro-qt6nr
    @Genaro-qt6nr Před 6 lety

    @Bundeswehr:
    Warum tragen die deutschen Offiziersanwärter eigentlich die britische Uniform?
    Die austauschende Ausbildung ist etwas sehr gutes, auch soll natürlich im Feld und so eine Gemeinschaft gebildet werden, jedoch wundert es mich, dass auch die Ausgehuniform der Briten getragen wird. (Sollte ich die Begriffe nicht korrekt haben, bitte ich dies als Zivilist, zu entschuldigen!)

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety

      Hallo Genaro 1988,
      in dieser Zeit sind die Soldaten komplett in den Dienst eingegliedert, dazu gehört auch die passende Uniform.
      Und damit sich die Kameraden auch dazugehörig fühlen, ist dies Nötig.
      MfG/Daniel

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +1

      Wird übrigens, mit wenigen Ausnahmen, bei in Deutschland auszubildenden ausländischen Soldaten nicht anders gehandhabt. Gerade in Sandhurst, wo traditionell relativ viele Nationen vertreten sind ist die Uniform eine Konstante, auf die sehr geachtet wird.

    • @Genaro-qt6nr
      @Genaro-qt6nr Před 6 lety

      Ach so, gut zu wissen!
      Vielen Dank für die schnellen Antworten.

  • @friedrichdergroe4338
    @friedrichdergroe4338 Před 6 lety +2

    Man könnte auch mal einen deutschen Marsch spielen

  • @oberstbaum
    @oberstbaum Před 5 lety +1

    Warum genau tragen die dt. Soldaten eigtl. hier die britische Uniform? Wäre es nicht üblich dennoch die deutsche zu behalten? Obwohl ich die britische jier tatsächlich schöner finde

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 5 lety +1

      An der RMAS ist es üblich, dass auch von ausländischen Lehrgangsteilnehmern, von denen es dort traditionell eine ganze Menge gibt die britische Uniform zu bestimmten Anlässen getragen wird.

    • @oberstbaum
      @oberstbaum Před 5 lety

      @@HailPetri1 Achso ok, was für ne Uniform ist das eigtl genau? Gibt iwie so viele verschiedene bei den Briten

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 5 lety

      @@oberstbaumIst ja bei uns auch nicht anders. Und tatsächlich kenne ich mich mit den Details nicht aus.

    • @theancientsancients1769
      @theancientsancients1769 Před 4 lety +1

      @@oberstbaum ja viele uniform arten haben sie. Offiziere von andere länder tragen British uniform auch um integriert zu sein in das team ✌

    • @crazy71achmed
      @crazy71achmed Před 4 lety

      In Sandhurst werden Offiziersanwärter aus 50 verschiedenen Staaten ausgebildet; wenn da jeder "seine" Uniform tragen würde, sähe das ganz schön zusammengewürfelt und eben nicht mehr uniform aus. ;) Und was die da tragen ist natürlich die Uniform der Royal Military Academy; bis 1918 hatte jede deutsche Kadettenanstalt ja auch noch ihre eigene Uniform. Das ist heutzutage in Saint-Cyr in Frankreich oder in Westpoint in den USA ja auch noch so. Wobei das was die da tragen, die letzte "bunte" Uniform aus den 1900er Jahren ist, also vor der Einführung der ersten olivgrünen "Tarnuniformen" kurz vor dem I. Weltkrieg.

  • @hrhaalm2298
    @hrhaalm2298 Před 4 lety +1

    Mein Beileid zu akk

  • @gerdbecker7943
    @gerdbecker7943 Před 3 lety +2

    🇬🇧🇩🇪🇪🇺⚔️👍👍👍

  • @Alex44809
    @Alex44809 Před 4 lety

    Offizieranwärter, nicht Offiziersanwärter wie im Titel geschrieben.. Es gibt ja auch keine Scharmslippen..

    • @pimmelschilz6945
      @pimmelschilz6945 Před 4 lety +2

      Das "s" in "Offiziersanwärter" ist ein sogenannter Fugenlaut und absolut korrekt. Nicht immer nur die dummen Sprüche der Uffze nachquatschen, die meistens nicht mal ihren eigenen Namen richtig schreiben können.

    • @crazy71achmed
      @crazy71achmed Před 4 lety

      Was sind denn bitte Scharmslippen? :D Du kleiner Orthograph. ;)

    • @Alex44809
      @Alex44809 Před 4 lety

      @@crazy71achmed Lesen bildet ;) Zuvor schrieb ich ,,es gibt ja auch keine"..

    • @crazy71achmed
      @crazy71achmed Před 4 lety

      @@Alex44809 Du wirst schon noch irgendwann drauf kommen, was ich meinte. ;)

  • @MarcOliverSchmale
    @MarcOliverSchmale Před 4 lety

    Herzlichen Glückwunsch, damit steht einer steilen Karriere nichts im Weg.

  • @mexx8180
    @mexx8180 Před 6 lety +12

    Ich versteh das bis heute nicht, warum sind wir eine Defensive Armee die unser Land beschützt und nicht eine Offensive Armee wenn's um den Schutz im Ausland geht.Gerade dann brauchen doch unsere NATO Partner Unterstützung im Kampf gegen die Terrorgruppen.Könnt ihr mir das mal erklären ?Danke im vorraus

    • @fyn8477
      @fyn8477 Před 6 lety +6

      Falls es dir hilft, in diesen asymmetrischen Kämpfe kommen auch offensiv ausgelegtere Armeen nicht wirklich voran. Aber Terror gegen Terror anzuwenden ist halt auch keine nachhaltige Idee.

    • @Tom-zo2bd
      @Tom-zo2bd Před 6 lety +3

      Die Hauptaufgabe der Bw ist die Landes- und Bündnisverteidigung. Das setzt eine defensive Armee vorraus, außerdem helfen wir unseren Partnern im Kampf gegen den Terror z.B. mit den RECCE Tornados.

    • @ericbro339
      @ericbro339 Před 6 lety

      Wodurch entstand der Terror, den wir heute haben? Durch die offensive Angriffstaktik einiger westlicher Armeen und Russlands.
      Nein, danke!!!

    • @PaulS-px6ib
      @PaulS-px6ib Před 6 lety +2

      Der Terror entstand dadurch, dass wir den zweiten Weltkrieg verloren haben und die Amerikaner seit dessen denken, dass sie sich nun alles nehmen könnten und einmarschieren könnten wo sie wollen.

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 6 lety

      @ᚹᛟᚾ ᛗᚨᚷᛞᛖᛒᚢᚱᚷ Soll ich mal ein Bild der Welttournee der Roten Armee seit '45 hochladen? Nein? Egal, gibts trotzdem: imgur.com/a/ruS0z

  • @castle_man_germany_
    @castle_man_germany_ Před 3 lety

    Müssen die beiden jetzt immer da beim Militär in England bleiben oder können die jetzt wieder zur Bundeswehr?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 3 lety +2

      Hallo, nein, es handelt sich ja immer noch um Soldaten der Bundeswehr. Ich zitiere aus dem Infotext des Videos: "Auch deutsche Offiziersanwärter nehmen regelmäßig an der Offiziersausbildung in Sandhurst teil." Es handelt sich also "nur" um die Teilnahme an einer Ausbildung. Dies ist nicht unüblich, auch bei der Bundeswehr nehmen ausländische Offiziere an Ausbildungen teil. MfG /Jan

    • @castle_man_germany_
      @castle_man_germany_ Před 3 lety +1

      @@Bundeswehr danke für die Antwort grüße zurück/Alexander

  • @oldcrow187
    @oldcrow187 Před 6 lety +18

    Lernt bitte viel von den Engländern und tragt es in die defensive Feierabendtruppe.

    • @kunzi82
      @kunzi82 Před 6 lety +2

      Einer plappert vor und die Herde folgt

    • @NicoYT642
      @NicoYT642 Před 4 lety +2

      @@ralfweber4346 Weil auch zu einer defensivem Strategie offensive Operationen dazugehören durch z.B. Gegenangriffe die für das Gelingen einer Verteidigung essentiell seien können.

    • @NicoYT642
      @NicoYT642 Před 4 lety +2

      @@ralfweber4346 das hab ich nie bestritten, aber die Idee das eine Verteidigungsarmee keine offensiven Fähigkeiten bräuchte ist eine Fehleinschätzung die man leider immer wieder hört.