Riskante Bagger Baustelle: Hausabriss mit denkmalgeschützten Nachbarhäusern

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Wenn alte Häuser nicht mehr saniert werden können, rücken die Abriss-Profis mit ihren Baggern an. So auch auf der Schwäbischen Alb in Albstadt-Ebingen. Dort soll mitten in der Innenstadt in der Fußgängerzone ein Haus abgerissen werden. Keine leichte Aufgabe für das Abriss-Team, denn die beiden benachbarten Häuser sind nah an die Baustelle gebaut und zudem auch noch denkmalgeschützt.
    00:00 Heikler Abriss von einem Mehrfamilienhaus in der Fußgängerzone
    Das Haus soll weg. Das einzige Problem: Die Nachbarhäuser sind denkmalgeschützt und grenzen direkt an das Mehrfamilienhaus in Albstadt-Ebingen auf der Schwäbischen Alb an. Hier ist Teamarbeit und viel Vorsicht angesagt.
    00:11 Lagebesprechung und erste Besichtigung
    Bauleiter Benjamin und Polier Karl besichtigen das detailreiche Mehrfamilienhaus vor dem Abriss. Hätte man das Haus durch eine Renovierung retten können oder ist ein Abriss wirklich nötig? Der Bauverständiger Klaus dagegen schaut währenddessen besonders genau auf die angrenzenden Wände der denkmalgeschützten umliegenden Gebäude und dokumentiert Bestandschäden vor dem Abriss.
    02:15 Der Abriss in Albstadt-Ebingen beginnt voller Spannung
    Die beiden Handwerker planen den Abriss und beginnen mit der Besichtigung des Daches, um anschließend die Dachziegel abzudecken. Auch das denkmalgeschützte Nachbarhaus, ein Eiscafé mit historischen Treppenhaus, muss von den Bauarbeitern geprüft werden. Schließlich beginnt der Abriss mit dem Dachstuhl, dem Abmontieren der historischen Holzbalken auf dem Dach und dem Abmontieren der Dachziegel. Es folgt der vorsichtigen Abriss der Wände.
    04:48 Der Bagger braucht mehr Platz!
    Das Bau-Team rund um Bauleiter Benjamin treffen beim Abriss des alten Gebäudes auf einige Überraschungen. Eine davon: eine mysteriöse Tür ins historische Nachbargebäude. Ein paar Tage später kommt auch der Abriss-Bagger in Benutzung und eine Sicherung durch einen größeren Abstand zu den wegen Denkmalschutz geschützten Nachbarhäusern besteht.
    06:15 Überraschungen und Probleme
    Der Bagger ist nun in vollem Einsatz auf der Baustelle. Wichtig auf dem Bau in der Altstadt in Albstadt-Ebingen auf der Schwäbischen Alb ist auch die Teamarbeit. In kleinen Häppchen geht der Abriss des alten Mehrfamilienhauses voran. Schritt für Schritt. Doch beim Abriss des Mauerwerks gibt es Probleme: Können die Bauarbeiter das Abriss Problem noch retten bevor Bauschäden entstehen?
    12:22 Abriss der Kellerwände bei eiskalten Temperaturen
    Es ist kalt auf der Baustelle in Albstadt-Ebingen, doch es gibt positive Nachrichten: Zumindest von außen haben die denkmalgeschützen Häuser den Bau gut überstanden. Wie ging es den Nachbarn denn mit dem Baulärm während dem Abriss und sind durch die Bauarbeiten Folgeschäden entstanden?
    #Bagger #Baustelle #abriss #Denkmal #denkmalschutz
    Landesschau-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/landesschauabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal der SWR Landesschau! Hier erwarten euch Samstag bis Donnerstag um 16 Uhr eine spannende, berührende oder kuriose Geschichte von Menschen in Baden-Württemberg.
    Abonniere unseren Kanal, um auf keinen Fall ein neues Video zu verpassen!
    Offizielle Homepage: www.swrfernsehen.de/landessch...
    Fan werden bei Facebook: / landesschau.bw
    Folge uns Instagram: / swrheimat
    Schau auf TikTok vorbei: / swrheimat
    Unser Impressum: www.swr.de/impressum/
    Unsere Datenschutzerklärung: www.swr.de/datenschutz
    Unsere Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
  • Zábava

Komentáře • 81

  • @Alumdria
    @Alumdria Před 4 měsíci +45

    Echt schade das so ein schönes altes fachmännisches Haus abgerissen wird. Aber ich kann mir gut vorstellen das es mit der Zeit bestimmt auch nicht super isoliert ist und das Holz mit der Zeit auch morsch wird.

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 4 měsíci +6

      Was bitte soll ein fachmännisches Haus sein?

    • @davido2493
      @davido2493 Před 4 měsíci +2

      Ein fachmännisches Haus?

    • @Alumdria
      @Alumdria Před 4 měsíci +3

      @@julianreverse ich dachte man sagt dem so. Ein Haus von früher was noch durch richtiges Handwerk erstellt wurde

    • @ernst4676
      @ernst4676 Před 4 měsíci +4

      Du hast absolut recht: Ein schönes, altes, fachmänisch errichtetes Haus.
      Das Holz wird morsch, wenn man es "reinregnen" lässt - was bei den Häusern links und rechts offensichtlich nicht der Fall war.

    • @modelldealer24
      @modelldealer24 Před 3 měsíci

      Das ist ein 0815 Haus. Wenn das weg ist denkt niemand mehr daran.

  • @highlander5521
    @highlander5521 Před 3 měsíci +9

    Der Kamin ist Quasi in jedem alten Gebäude so...das hat nichts mit fehlender Wasserwage zu tun...wie er sagte, damit man oben am Balken vorbeikommt, die Kamine waren jedoch mittig im Gebäude platziert, da fast jeder Raum zumindest eine Wand am Kamin hatte, wenn nicht sogar in jedem Raum kleine Öfen standen...

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank Před 4 měsíci +20

    Würde mich mal interessieren, was da jetzt hinkommt. Hoffe nicht wie üblich: Altes Fachwerk weg, modernes profanes Einerlei hin.

  • @PeterAhrensBauunternehmenGmbH
    @PeterAhrensBauunternehmenGmbH Před 3 měsíci +1

    Hut ab an die Kollegen 👏

  • @k.heinemann8789
    @k.heinemann8789 Před 4 měsíci +2

    Spannend wie ein Krimi, das Video beim Abriss. 🎊

  • @audia38l51
    @audia38l51 Před 3 měsíci +6

    Der Scheißhaus Spruch war klasse😊

  • @michaelschuler6181
    @michaelschuler6181 Před 4 měsíci +2

    Das sind schon Experten...cool

  • @tft_and_chill
    @tft_and_chill Před 19 dny +1

    perfekter ort für ein windkraftrad oder ein gebetshaus

  • @matrix54190
    @matrix54190 Před 3 měsíci +5

    Werden die Fenster/Scheiben nicht recycelt?? Oder einfach so in den Bauschuttcontainer geknallt🤔🤔?

    • @thorstenthiel760
      @thorstenthiel760 Před měsícem

      Das gleiche denke ich auch ...so schlecht sehen diese Fenster nicht aus . Aber mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun . Hauptsache die Hütte kommt weg xxx Kosten fertig neubauen xxx kosten fertig. UMWELTSCHUTZ gibt es gar nicht , die Welt kann sich selber SCHÜTZEN ohne Menschen

  • @sskmatschi
    @sskmatschi Před 2 měsíci +1

    So ein bongert der kamin ist extra schräg gezogen damit er an einem balken vorbei geht 🙉🙉

  • @nikolausmuller7419
    @nikolausmuller7419 Před 4 měsíci +2

    was kommt in die Baulücke? würde mich interessieren...

    • @sorenwolf545
      @sorenwolf545 Před 4 měsíci +2

      Ein Haus

    • @luciengunther9350
      @luciengunther9350 Před 4 měsíci +6

      Wird mit Bauschaum gefüllt

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 4 měsíci +1

      ​@@luciengunther9350, ach so schön blöde antworten die haben schon was! 😂🤣

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 4 měsíci +1

      Auf jeden Fall kommt da ein neues haus rein aber ob das Haus jetzt an die anderen angepasst wird oder ob da so eine neumoderne Bausünde reinkommt das kann hier keiner sagen!

  • @Flemmingwi
    @Flemmingwi Před 4 měsíci +55

    Für alle die sich über den Abriss aufregen? Zahlt ihr die Modernisierung?

    • @ernst4676
      @ernst4676 Před 4 měsíci +6

      Nö...ich bezahl auch nicht den Neubau 😁

    • @alexking5789
      @alexking5789 Před 4 měsíci +3

      Es gibt auch die Möglichkeit das Haus zu translozieren, d.h. an Ort und Stelle abbauen und an anderer Stelle z B. als Denkmal wieder aufbauen. Beispiele für Museen gibt es hier genügend.
      Noch Fragen ???

    • @ernst4676
      @ernst4676 Před 4 měsíci +10

      @@alexking5789 .... aber warum soll man ein "funktionierendes" Haus abbauen und ins Museum stellen??? Mir stellten sich da ganz andere Fragen:
      Warum ist das Haus in diesem (schlechten) Zustand?
      Steckt da vielleicht eine gewisse Absicht dahinder??
      Ich befürchte halt, dass-wie so oft- "schönes Altes" durch "hässliches Neues" ersetzt wird
      🤔 Leider fehlt es in dem Bericht eklatant an Hintergrundinformationen .....

    • @alexking5789
      @alexking5789 Před 4 měsíci

      @@ernst4676 So isses, ich denke gerade an das Bauernhofmuseum
      Glentleiten in Oberbayern, in dem auf 60 Hektar Fläche viele geschichtsträchtige
      z.B. Bauernhöfe wieder aufgebaut wurden.
      Es ist unglaublich zu lesen, welche
      Bewohner dort in den letzten Jahrhunderten gelebt haben und zwar
      weit verbreitet aus Oberbayern.Ihr könnt euch gerne mal auf Google schlaumachen !!

    • @alexking5789
      @alexking5789 Před 4 měsíci

      @@ernst4676 Z.B. als Denkmal !!
      Ich empfehle hier mal zu " googeln"
      nach dem Bauernhofmuseum Glentleiten in Oberbayern.
      Dort sind aus dem gesamten Bereich Oberbayern
      z.B. Bauernhäuser " ausgestellt" die man sozusagen besichtigen kann und die einem berichten wie die Leute früher gelebt haben .
      Nicht alles was neu ist , muß auch praktisch sein, natürlich immer dahingehend zu sehen, welche eigenen Ansprüche man hat !!!

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 Před 4 měsíci +6

    Neubau gut ist . Möchte mal wissen wer das Geld hat fur Restaurierung . In dem Fall schätze mal 1 Mio

    • @michaelschuler6181
      @michaelschuler6181 Před 4 měsíci

      Denk ich auch....und das Denkmal Amt redet ja auch mit...

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 4 měsíci +1

      Um das Haus wo es da geht besteht kein Denkmalschutz!
      Wenn da Denkmalschutz drauf stehen würde, wäre da sicher kein Abbruchbagger hingekommen!
      Weil bei Denkmalschutz das abbrechen streng verboten ist!
      Es gibt nur wenige Ausnahmen und die werden nur erteilt wenn akute Lebensgefahr besteht!
      Also zum Beispiel Einsturzgefahr!

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank Před 4 měsíci +2

      @@matthiasfortsch1986 Der Lehrter Stadtbahnhof in Berlin stand auch unter Denkmalschutz. als die DB aber ihren profanen Glas-, Stahl- und Betonkasten dort hinsetzen wollte, wurde der Denkmalschutz kurzerhand aufgehoben.

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 4 měsíci

      @@Wollenschrank ich möchte ja nicht wissen wie viel Geld da geflossen ist!
      Die gesamten Ämter von Deutschland sind doch alle bestechlich!
      Um so größer der Konzern um so eher werden die bestochen die dem Bauvorhaben ein Strich durch die Rechnung machen können!
      Das ist leider die Realität!
      Ausbaden dürfen es dann die kleine!
      Bestes Beispiel sind doch jetzt die Demos von den Bauern und den Mittelstand!
      Die Regierung weiß nicht mehr woher es das Geld nehmen soll also müssen die Bauern und der Mittelstand den Kopf hinhalten damit die großen schön aus dem Schneider sind!

    • @fastbiker5869
      @fastbiker5869 Před 2 měsíci +1

      @@matthiasfortsch1986Denkmalschutz kann ganz leicht ausgehebelt werden!!

  • @Steinbock2580
    @Steinbock2580 Před 3 měsíci

    Sorry, aber die Jungs haben nicht viel Erfahrung. Sehr schön dass alles ohne Schäden geklappt hat. Doch waren da doch gefährliche Situationen bei. Die Wand zum Nachbarn im voraus weg zu nehmen war meiner Ansicht nach keine gute Wahl.

    • @Leonidas1901
      @Leonidas1901 Před 3 měsíci

      Haben Sie sich mittlerweile daran gewöhnt, dass jeder Sie für einen ahnungslosen Besserwisser hält?

    • @siegfriedw1526
      @siegfriedw1526 Před 3 měsíci

      Der Deutsche weiß nicht alles,aber er weiß alles besser.

  • @Stahlbaujung
    @Stahlbaujung Před 14 dny

    Wenn da die BG vor Ort wer Halleluja 😂

  • @jan.5531
    @jan.5531 Před 4 měsíci +3

    Schade das sowas weg muss😢

  • @martinpaulsen7652
    @martinpaulsen7652 Před 3 měsíci +1

    Fachwerk bleibt bestehen der Rest kann weg .

    • @p-n-d-m
      @p-n-d-m Před 2 měsíci +1

      Fred Feuersteins verkrustete Unterhose steht unter Denkmalschutz!
      Gruß Barney

  • @Tomi-bg2er
    @Tomi-bg2er Před 12 dny

    Abreisen ist leicht.

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 Před 4 měsíci +7

    statt man das graue haus saniert und wieder wohnung macht wird abgerissen so unlogisch sowas.

  • @ernst4676
    @ernst4676 Před 4 měsíci +7

    Plattmacher-Mentalität 🙄
    aber renovieren wäre ja
    uncool/unspektakulär 😆

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 4 měsíci +1

      Du hast wirklich keine Ahnung! Dir einfach mal Gedanken machen ab wann sich eine Renovierung nicht mehr lohnt!
      Wenn soviel verfaulte Balken da sind die nur noch mit stürzen gehalten werde dann muss man sich schon erlich fragen ob sich das noch rentiert!

    • @ernst4676
      @ernst4676 Před 4 měsíci +1

      @@matthiasfortsch1986 Ich hab mir vor allem Gedanken darüber gemacht, warum sich das Haus - das vermutlich aus der gleichen Zeit stammt als die beiden Anderen - sich in diesem (schlechten) Zustand befindet.

  • @rainerbednorz1815
    @rainerbednorz1815 Před 12 dny

    In der heutigen Zeit und mit der Regierung kann es nix besseres geben .ich würde den Bunker als Tiefkeller nutzen und den normalen Keller drauf setzen dann ist dieser auch als Wohnung gut nutzbar.

  • @Nerd7720
    @Nerd7720 Před 4 měsíci +19

    Warum MUSS das Haus weg?
    Wir reißen zu viel und zu schnell ab.

    • @Chris-tq2xu
      @Chris-tq2xu Před 4 měsíci +4

      Natürlich..das Haus in der Position und mit den Risikenund Kosten beim Abriss ...dass hat sicher jemand völlig übereilt entschieden.. 😂

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 4 měsíci +5

      Hast du das Video angeschaut oder beim Wort Abriss einfach gleich nen dummen Kommentar drunter gehackt und bist dann wieder abgezogen? 🤦‍♂🤦‍♂

    • @ernst4676
      @ernst4676 Před 4 měsíci +5

      ​​@@julianreverseWarum das unbedingt abgerissen musste
      hat sich mir auch nicht erschlossen... 🤔 Wenn hier ein Kommentar "dumm" war,
      dann doch wohl deiner😁

    • @brianstrohmaier5706
      @brianstrohmaier5706 Před 4 měsíci +4

      Sei doch froh das alter Platz aufgebraucht wird.
      Besser wie wenn man die ganze Außenstehenden Landwirtschaftliche Flächen zu betoniert 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

  • @gerhardknockel1309
    @gerhardknockel1309 Před 4 měsíci +10

    Man kann den Vergangenheitsbewahrern nur zustimmen. Das Haus war älter als fünf Jahre und hätte somit unter Denkmalschutz gestellt werden müssen.

    • @sorenwolf545
      @sorenwolf545 Před 4 měsíci +4

      Und dann steht eine Ruine im Stadtkern Jahrzehnte leer…
      Die Fassade bröckelt irgend wann, muss mit Netzten gesichert werden und schaut Scheiße aus 🎉 Glückwunsch🎉 darauf hat man bock😂

    • @gerhardknockel1309
      @gerhardknockel1309 Před 4 měsíci +5

      @@sorenwolf545 Genau. Und diese Ruinen sind als Wohnraum derart begehrt, dass die Neubaugebiete am Ortsrand stetig wachsen. In zehn Jahren dann kommt die Frage, warum unser Stadtkern ausstirbt.

    • @ernst4676
      @ernst4676 Před 4 měsíci +3

      Es gibt Häuser die stehen 300 Jahre und länger... und das wird abgerissen, weil es "älter als 5 Jahre" ist ....??
      Komische Argumentation 🤔

    • @gerhardknockel1309
      @gerhardknockel1309 Před 4 měsíci

      @@ernst4676 Na, da will aber einer den Sarkasmus nicht verstehen und trotzdem seinen Senf dazugeben.

    • @ernst4676
      @ernst4676 Před 4 měsíci +2

      @@gerhardknockel1309Warum so aggressiv? Was du uns tatsächlich sagen wolltest hab ich sehr wohl verstanden ☺️
      Gerade deswegen: "Komische Argumentation". 🤗

  • @mikaloock3333
    @mikaloock3333 Před 4 měsíci +2

    Warum tragt ihr keine Schutzhelme das braucht man immer In meinem Haus rein geht In meinem Haus rein gehtUnd wenn man es Lieber hat Sowie und Herr Bauleiter