Mit LAUNCH das Hochvoltsystem freischalten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 03. 2024
  • Robin und Aljosha vom Team Autodoktoren nutzen in der Werkstatt das LAUNCH X-431 EURO TAB III - das High-End-Diagnosegerät von LAUNCH Europe. Das TAB III ist nicht nur eines der besten Diagnose-Geräte, sondern es bietet noch zahlreiche Zusatzfunktionen. Eine davon ist das Freischalten des Hochvoltsystems an Hybrid- oder E-Autos.
    Wie das funktioniert, das zeigen Robin und Aljosha im Video gemeinsam mit Daniel Emunds von LAUNCH Europe aus Kerpen.
    ------------------------------
    Das LAUNCH X-431 EURO TAB III gibt es im FabuCar-Shop:
    www.fabucar-shop.de/LAUNCH-X-...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 10

  • @apewrench7982
    @apewrench7982 Před 3 měsíci

    wenn ich dann an ein gebrauchtes e auto oder hybrid interessiert bin welches diagnosegerät müsste ich dann von launch haben?
    da könnte ja die hochvolt batterie und oder das ladegerät einen fehler haben und das kann ich so ja nicht sehen.

  • @vidia8749
    @vidia8749 Před 3 měsíci

    Der richtigkeitshalber: Vollhybrid ist das was die Japaner gerne bauen in Form vom Toyota Prius oder Nissan e-Power. Also nichts Halbes nichts Ganzes. Der Koffer den ihr da stehen habt ist wie ihr es im gleichen Atemzug korrigiert habt ein Plug-in Hybrid, den man wenigstens 40km rein elektrisch fahren kann. Für mich das beste aus zwei Welten, für andere Brückentechnologie bis hin zur Elektromobilität oder Leasingslieblinge.

  • @chrisi1909
    @chrisi1909 Před 3 měsíci +2

    Die deutsche Übersetzung ist nach wie vor nicht perfekt , allein dieses "UND" statt "JA" in den Auswahlmenüs des Testers. Ein bissel nachbessern müssen sie da noch :-)

    • @tomate3336
      @tomate3336 Před 3 měsíci

      Chinascheiß halt. Was will man erwarten

  • @miner1497
    @miner1497 Před 3 měsíci

    Diese ganze Hochspannungstheorie diese ANGST MACHE hat noch keiner berechnet bzw aufgezeichnet jedenfalls mir nichts bekannt hier, man denke an das übliche Verhalten anfassen an eine Spannungsquelle in dem Fall Batterie das Fahrzeug hat kontakt mit dem Boden also steht ,wie gross ist der Fehlerstrom durch den Körper bei Spannungen über 60 V hier spricht man natürlich von 400V , man bedenke die REIFEN aus relativ isolierendem Material leitfähig ja aber begrenzt aber wichtig wäre nun die Berechnung des Fehlerstroms durch den menschlichen Körper ob es über ein Strom von 30mA oder mehr und nur darum geht es

    • @weitblick1206
      @weitblick1206 Před 3 měsíci

      Grundsätzlich ist die Batteriespannung in einem E-Fahrzeug potentialfrei. Bei einer Berührung mit nur einem Potential, egal ob Plus oder Minus, entsteht kein Stromfluss. Auch nicht bei knapp 400 Volt nach der elektropysikalischen Theorie. Aber die Mechatroniker arbeiten mit zwei Händen, wodurch dann erst eine mechanische Einwirkung effektiv vollbracht werden kann. Alle mechanische Bauteile im Auto haben das Minus Potential. Bei den bisherigen 12 Volt in einem Fahrzeug, ist der entstehende Strom ungefährlich, also ist das kein Problem. Aber bei 400 Volt Gleichspannung ist der entstehende Strom, z.B. von einer Hand zur anderen, lebensgefährlich. Die angesetzten Sicherheitsmaßnahmen sind durchaus Sinnvoll, denn mit derart hohen Spannungen haben Mechatroniker bisher keine berufliche Erfahrung erlangen können. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Ich bin Elektrotechniker und kann die Zusatzausbildung gut verstehen.