75 Jahre Grundgesetz: Fünf Mythen über unsere Verfassung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 05. 2024
  • BILD klärt auf: die häufigsten Mythen um das deutsche Grundgesetz - und wie man sie widerlegt. Ein Beitrag von Hans-Jörg Vehlewald, Peter Tiede und Martin Gerstenberg.
    #Grundgesetz #Verfassung #Mythen
    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Unsere weiteren Kanäle:
    SPORT BILD: / @sportbild
    BILD Promis: / @bildpromis
    BILD GG: / @bildgg
    BILD BOXX: / @bildboxx
    Stars & Stories: / @bildstarsandstories
    BILD Podcast: / @bildpodcasts
    ➡️ BILD auf WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaCN...
    ➡️ BILD auf Instagram: / bild
    ➡️ BILD auf Twitch: / bild
    ➡️ BILD auf Snapchat: / yevwdwqu
    ➡️ BILD auf Facebook: / bild
    ➡️ BILD auf Twitter: / bild
    🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: on.bild.de/BILDvideothek
    🔴 BILD im TV
    Hol dir unseren Sender auf deinen Fernseher!
    📺 Eine Anleitung für dein TV-Gerät findest du hier:
    on.bild.de/BILDimTV
    📲 Unseren Moderatoren und Kommentatoren:
    Kai Weise: / weisekai
    Paul Ronzheimer: / ronzheimer
    Filipp Piatov: / fpiatov
    Jan Schäfer: / schaefer_j
    Tanja May: / may_tanja
    Celine Behringer: / celine.behringer
    Impressum: on.bild.de/impressum

Komentáře • 411

  • @Elitehengst
    @Elitehengst Před 24 dny +62

    Bitte nie vergessen, das Grundgesetz soll die Bürger vor der Übergriffigkeit des Staates schützen. Es bindet rechtlich den Staat zur Einhaltung der Gesetze, nicht den Bürger.

    • @arturschlegel-ky2wt
      @arturschlegel-ky2wt Před 24 dny +9

      Richtig. Aber so wirklich funktioniert es wohl nicht.

    • @elmuchacho47
      @elmuchacho47 Před 24 dny +2

      Das Grundgesetz hat eine wichtige Abwehrfunktion im Staat-Bürgerverhältnis. Aber auch Bürger werden dadurch gebunden!

    • @andreasmuller693
      @andreasmuller693 Před 24 dny +4

      @@elmuchacho47 Der STAAT das sind wir alle , ihr meint wohl eher die REGIERUNG !

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny

      @@elmuchacho47 nur mittelbar

    • @Berndzimmerer
      @Berndzimmerer Před 24 dny +1

      Wenn es nicht passt, ändert das Parteienkartell dieses eben

  • @Danger_Ranger
    @Danger_Ranger Před 24 dny +14

    Während der Pandemie war deutlich zu erkennen welchen tatsächlichen Wert das Grundgesetz hat!

  • @Lelldorin72
    @Lelldorin72 Před 24 dny +8

    Oje, wenn die Bild schon mal was verzapft...

  • @Jedi017
    @Jedi017 Před 24 dny +25

    Es wäre ratsam und auch hilfreich wenn die Ampelpolitiker das Grundgesetz lesen und hoffentlich auch verstehen könnten. Allen voran Frau Fässer. Desweitern, sollten die Minister sich an Ihren Amtseid halten oder zurücktreten.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +2

      Du scheinst das GG nicht verstanden zu haben, denn der Amtseid wirkt nur förmlich und bringt keinerlei Verpflichtung mit sich. Eine solche wäre ohnehin schwer bis unmöglich an objektiven Kriterien festzumachen

    • @stoerenungeheuer543
      @stoerenungeheuer543 Před 24 dny

      Der Amtseid ist völlig egal, da nicht justiziabel. Man kann also nach Herzenslust dem Deutschen Volke Schaden zufügen.

    • @arturschlegel-ky2wt
      @arturschlegel-ky2wt Před 24 dny +6

      ​@@mane6842Ach wie niedlich. Wenn nix verpflichtend ist, warum das Ganze?

    • @stoerenungeheuer543
      @stoerenungeheuer543 Před 24 dny +4

      @@arturschlegel-ky2wt Show

    • @marianikolai3641
      @marianikolai3641 Před 24 dny +2

      Vor allem das deutsche Volk zu schützen und seinen Nutzen mehren. Für wen sollen wir von Nutzen sein und für wen wird der nutzen gemehrt? Nicht für die deutschen

  • @alfredalle4869
    @alfredalle4869 Před 24 dny +54

    Was nützt dieses Grundgesetz wenn es von der Ampelregierung selbst ständig ausgehebelt wird ,wie wir es in den letzten 3 Jahren immer wieder erlebt haben .

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +10

      Wenn du davon tatsächlich überzeugt bist, kannst du vor dem BVerfG Verfassungsbeschwerde erheben und deine Rechtsverletzung rügen

    • @arturschlegel-ky2wt
      @arturschlegel-ky2wt Před 24 dny +7

      ​@@mane6842Goldig. Ein Abendessen und der Käse ist gegessen. 😂

    • @robinkramer8142
      @robinkramer8142 Před 24 dny

      ​@@mane6842preußischer Herold ❤

    • @fredericsailer4373
      @fredericsailer4373 Před 24 dny

      Mythos Nr. 6

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny

      @@fredericsailer4373 Ist deine Bildung, auch wenn sie mit dem GG recht wenig zu tun hat

  • @LensiusStreichus
    @LensiusStreichus Před 23 dny +4

    "Wir müssen den Ungeimpften nun klar aufzeigen: Ihr seid raus, aus dem sozialen Leben"
    Oder auch: die Würde des Menschen ist unantastbar.

  • @Apotheose.
    @Apotheose. Před 24 dny +15

    Spätestens seit 2020 ist das doch eh nichts mehr wert.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +2

      Auch 2020 war sie viel wert

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny

      @Deutschland1937 erzähl mal was daran falsch ist

  • @moskitoh2651
    @moskitoh2651 Před 24 dny +36

    Das Grundgesetz sagt, es würde erst damit zur Verfassung, wenn die Bürger dafür stimmen... bis heute nicht geschehen.
    Wer Grundgesetz und Verfassung gleichsetzt, hat das Grundgesetz nie gelesen!

    • @stoerenungeheuer543
      @stoerenungeheuer543 Před 24 dny

      Das Deutsche Volk hat nun mal ganz offensichtlich keinen Bock auf eine nagelneue, eigene Verfassung. Wer nicht will, der hat schon.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +7

      Die Aussage ist dem GG nicht zu entnehmen

    • @CilingirCilingir
      @CilingirCilingir Před 24 dny +5

      Art 146

    • @Thomas-jt3if
      @Thomas-jt3if Před 24 dny +2

      ...und wer es nicht lesen mag, der kann sich ja auch die Grundsatzrede von Carlo Schmid ansehen/hören (z.B. hier auf YT)🤔

    • @moskitoh2651
      @moskitoh2651 Před 24 dny +1

      @@mane6842 Artikel 146: Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.
      Sinnentnehmendes Lesen hat man früher bereits in der Grundschule gelernt.

  • @ax7954
    @ax7954 Před 24 dny +30

    Das Grundgesetz war für 2 Jahre ausgesetzt. Es müsste 73 Jahre Grundgesetz heißen.

    • @gabyundace5343
      @gabyundace5343 Před 24 dny +10

      Und es wird doch laufend mit Füßen getreten...

    • @robinkramer8142
      @robinkramer8142 Před 24 dny

      ​@@gabyundace5343 Nein du lebst in einer Person Verwaltung die Einheimischen bekommen deutsch eingetagen obwohl sie es gar nicht sind

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c Před 24 dny

      Von der afd,die Menschen, sie deren völkischen Vorstellungen nicht entsprechen, aus dem Land werfen wollen

    • @User0815_0
      @User0815_0 Před 24 dny +2

      Eingeschränkt (und das auch nur ein paar Artikel), *nicht* ausgesetzt.

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny

      Wo steht das die Regierung das Grundgesetz ausgesetzt hatte?

  • @LiRa1970
    @LiRa1970 Před 24 dny +21

    Die Ampelregierung tritt das Grundgesetz mit den Füßen!

    • @stoerenungeheuer543
      @stoerenungeheuer543 Před 24 dny +3

      Und warum wählt man dann so etwas? Nein, es ist schlicht die Umsetzung des Wählerwillens. Sonst wäre ja anders gewählt worden. Im Herbst 2025 kann man das ja ändern.

    • @andreasmuller693
      @andreasmuller693 Před 24 dny +1

      @@stoerenungeheuer543 Aussichtslos !

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +1

      Inwieweit?

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny

      Sagt wer?

    • @alexschmidt5302
      @alexschmidt5302 Před 23 dny

      Was hat sie denn gemacht, was gegen das Grundgesetz verstößt?

  • @qi6711
    @qi6711 Před 22 dny +2

    Das Grundgesetz hatte in der Corona-Pandemie seine ganze Effektivität gezeigt …

  • @user-ko2kd8ig6h
    @user-ko2kd8ig6h Před 24 dny +13

    Zum Deutschen Volk gehören die Gebiete Ostdeutschland , Mitteldeutschland und Westdeutschland. Mitteldeutschland ist nicht Ostdeutschland. Bitte nie vergessen. . Frage, wie ist der Artikel 146 nun umzusetzen, wenn die Angelegenheit was Ostdeutschland betrifft immer noch nicht geregelt ist?

    • @veritasdeutsch6608
      @veritasdeutsch6608 Před 24 dny

      In dieser Zone wohnen eben kaum mehr Deutsche. Da gibt es selbst in den heutigen USA mehr Nachkommen

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny

      Art.146 ist grds. gar nicht umzusetzen. Das GG erstreckt seinen teretoriale Reichweite auch über die Gebiete der ehemaligen DDR, s. Präambel. Diese ist über dem Art.23 a.F der BRD beigetreten.

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny +1

      Natürlich ist das geregelt. Deutschland hat alle Ansprüche auf die alten Ostgebiete aufgegeben und die jetzigen Grenzen anerkannt.

  • @brunohackspacher7861
    @brunohackspacher7861 Před 24 dny +2

    Wer schützt das Grundgesetz wenn eine Gruppe in Deutschland ein Kalifat durchsetzen will?

  • @jensvoneinem6812
    @jensvoneinem6812 Před 24 dny +24

    Grundgesetz ist keune Verfassung....

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +4

      Doch ist es

    • @arturschlegel-ky2wt
      @arturschlegel-ky2wt Před 24 dny +1

      ​@@mane6842Aber dann sollte man sich auch daran halten.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +1

      @@arturschlegel-ky2wt inwieweit wird gegen dass GG in ungerechtfertigte Weise verstoßen?

    • @CilingirCilingir
      @CilingirCilingir Před 24 dny +6

      @@mane6842nein ist es nicht wenn du den Unterschied zwischen Grundgesetz und Verfassung nicht kennst bist du bestimmt ein Hauptschüler

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny

      @@CilingirCilingir In einem Satz liegst du zweimal falsch. Zudem möchtest du mich als Hauptschüler abtun, aber von der Interpunktion kennst du nicht mehr als die Einführung gehört. Inhaltlich kann ich dir aber versichern, dass ein Unterschied nicht besteht

  • @mariaschmid8448
    @mariaschmid8448 Před 24 dny +16

    Ganz einfach: das Grundgesetz ist noch lange keine Verfassung

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny +2

      Doch ist es 🤦‍♂

    • @dumdiedumdiedum
      @dumdiedumdiedum Před 24 dny +4

      ​@@grafikkarte9143bevor wir jetzt eine Diskussion führen, die bereits in anderen Kommentaren stattfand, mal eine einfache Frage dazu.
      Wieso heißt es dann Grundgesetz und nicht Verfassung?

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny +3

      @@dumdiedumdiedum Weil es ursprünglich als Provisorium gedacht war, 1990 dann aber in eine dauerhafte Lösung geändert wurde.

    • @dumdiedumdiedum
      @dumdiedumdiedum Před 24 dny +2

      @@grafikkarte9143 also keine Verfassung, sondern eine "Verlängerung auf unbestimmte Zeit" des bestehenden Grundgesetzes!?
      Das sagtest du nämlich Gerade.
      Dann bleibt es das Grundgesetz und wird nicht automatisch eine Verfassung.
      Eine Zeitspanne zu Dehnen Verändert nix.

    • @dumontxt9813
      @dumontxt9813 Před 24 dny +2

      "Ganz einfach: das Grundgesetz ist noch lange keine Verfassung"
      Was ist denn der Unterschied zwischen GG & Verf.??
      Mein du musst den ja kennen, sonst würdest ja nicht drauf rumpochen.

  • @hubertusschubert5903
    @hubertusschubert5903 Před 24 dny +14

    Schwachsinn!

  • @A.Ommsen
    @A.Ommsen Před 23 dny +3

    Haha Grundgesetz, dass Grundgesetz was bei Corona einfach ausgehebelt worden ist 😂 wobei das Grundgesetz uns dagegen schützen sollte

  • @GisbertFrosch-mn2yi
    @GisbertFrosch-mn2yi Před 24 dny +3

    Was ist denn das für einer?

  • @ottojoos1332
    @ottojoos1332 Před 24 dny +10

    Ich lasse mir doch nicht von einem BILD Praktikanten das GG erklären.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +2

      Hat er aber sehr gut gemacht

    • @User0815_0
      @User0815_0 Před 24 dny +1

      Wieso nicht? Inhaltlich hat er alles richtig erklärt

    • @marianikolai3641
      @marianikolai3641 Před 24 dny +1

      Er hat inhaltlich nichts richtig gemacht. Etliche User haben doch deutlich erklärt, was daran alles falsch ist. Einfach Mal lesen oder nein noch besser, lesen, prüfen und recherchieren, statt jeden Müll einfach zu glauben.

    • @User0815_0
      @User0815_0 Před 24 dny +1

      @@marianikolai3641 Habe hier nichts gelesen, wo das "User deutlich erklärt haben". Wenn du es "geprüft und recherchiert" hast, dann erkläre doch mal was genau falsch ist...

  • @andreasmuller693
    @andreasmuller693 Před 24 dny +12

    Verfassung ?! Wo ???

  • @robinkramer8142
    @robinkramer8142 Před 24 dny +2

    ❤❤❤Preußischer Herold ❤❤❤

  • @mm-ym7ov
    @mm-ym7ov Před 24 dny +23

    Nur weil der Typ hier etwas sagt, muss noch lange nicht alles richtig sein was er sagt. Kommt mir eher wie eine Werbesendung vor. Für wen auch immer. Auch hier: Freie Meinungsäußerung - egal ob richtig oder falsch; Ist halt "BILD"

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +3

      Ich kann dir als Rechtsstudent bestätigen, dass seine Aussagen, bis auf die unmittelbare Geltung unter Privaten, korrekt sind

    • @robinkramer8142
      @robinkramer8142 Před 24 dny +2

      ​@@mane6842😂😂😂 Deutscher ist wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt
      Der Perso und Reisepass sind kein Nachweis

    • @arturschlegel-ky2wt
      @arturschlegel-ky2wt Před 24 dny +2

      ​@@mane6842Seltsam. Im gestrigen Podcast der FAZ haben Staatsrechtler erklärt, man könne und dürfe das GG nicht wortwörtlich nehmen. Und dann willst du die Welt erklären. 😂

    • @mm-ym7ov
      @mm-ym7ov Před 24 dny +3

      @@mane6842 : Mag sein dass du recht hast. Ich bin aber überzeugt, dass auf der Uni nur das gelehrt wird, was unserer Regierung gerade in den Kram passt. In Rechtsdingen kann ich dazu leider nichts sagen. Beim Elektroauto ist es aber auf jeden Fall so.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +1

      @@arturschlegel-ky2wt Das ist richtig, was der Staatsrechtler erzählt. Der Bezug zu meiner Aussage ist allerdings nicht ersichtlich

  • @hanswurst2490
    @hanswurst2490 Před 24 dny +1

    Interessante Frage: welche Rechte hat man im Ausland? Die des jeweiligen Landes, des eigenen Landes, das beste aus beiden?

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny

      Grds. die, die der jeweilie Staat gewährt

    • @hanswurst2490
      @hanswurst2490 Před 24 dny +1

      @@mane6842 Dann hätte der Sprecher an einer Stelle unrecht. Und ich würde in den USA auf Teile meiner Würde verzichten müssen (Ehre), weil dort Beleidigungen als free speech gelten.

    • @arturschlegel-ky2wt
      @arturschlegel-ky2wt Před 24 dny

      ​@@mane6842Dann können wir froh sein, dass der Supreme Court das wörtlich nimmt.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +1

      @@hanswurst2490 ich schätze mal, dass sich die Aussagen des Sprechers darauf beziehen, ob und unter welchem Recht die Handlungen dt Staatsangehöriger im Ausland vor dt. Gerichten justiziabel ist. Insoweit hat er recht. Die schlichte Beleidigung ist übrigens auch in DE teil der Meinungsfreiheit, wenn auch durch das Recht der persönlichen Ehre beschränkt.

    • @JinTheAceStar
      @JinTheAceStar Před 24 dny +4

      @@mane6842 Meinungsfreiheit hängt also vom Befinden des Richters ab, sehr gut.

  • @FH-wz2eu
    @FH-wz2eu Před 24 dny +12

    Sendung bitte als Satire Kennzeichnen..

  • @misseshedgedog2085
    @misseshedgedog2085 Před 24 dny

    WOW, Qualitätsmedien

  • @utaseiffart9465
    @utaseiffart9465 Před 24 dny +6

    Haben wir Grund zum Feiern, ich glaube nicht, Demokratie wo, habt ihr Scheuklappen auf,

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny

      Ne, wir leben in der Demokratie, die das GG vorgibt

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny +1

      Du solltest besser dein Scheuklappen absetzten, dann siehst du sie. Außer du lebst nicht in Deutschland.
      Bei uns gibt es Bürgermeisterwahl, Gemeinderatswahl, Kreistagswahlen usw.

    • @andreasmuller693
      @andreasmuller693 Před 24 dny

      @@grafikkarte9143 Klientelmafia die sich selbst wählen meinst du ?!

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c Před 24 dny

      Alleine die Tatsache, dass Sie Ihre Meinung äußern dürfen, belegt,dass wir in einem demokratischen Land leben

    • @CDNTruckerNS
      @CDNTruckerNS Před 24 dny

      @@user-cj1qc3cy3c In Nordkorea darfst du auch deine Meinung sagen, musst nur mit den Konsequenzen leben, so wie in Deutschland auch, das zum Thema Meinungsfreiheit

  • @hoomaanbr79
    @hoomaanbr79 Před 24 dny +2

    Ich wünschte mir ein Kopie von diese grundgesetz zumindest von meiner Heimat Iran

  • @Thomas-jt3if
    @Thomas-jt3if Před 24 dny +11

    ...was für ein Käse😂 Bild bildet...😅 Das GG ist Besatzungsrecht und es sollte dringend der Art. 146 umgesetzt werden. Aber wir können ja ruhig die 75 Jahre Besatzungskosten (Art. 120) für die Bewohner des "Vereinigten Wirtschaftsgebietes"(Art. 133) feiern.🤭
    Dank dem Grundgesetz sind wir auch richtig gut durch die Plandemie gekommen🤡 Übrigens, der Artikel 23 wurde 1990 komplett aus dem Grundgesetz entfernt und später neu eingefügt, aber mit sinnfreiem Inhalt🤡

    • @stoerenungeheuer543
      @stoerenungeheuer543 Před 24 dny

      Sollte der Kommentar so enden?
      "Übrigens, der Artikel 23 wurde 1990 ..."
      Oder ist das wieder ein neuer "Trick" auf CZcams?
      Denn viele andere Kommentare enden hier ebenso abrupt.

    • @stoerenungeheuer543
      @stoerenungeheuer543 Před 24 dny

      Nach Aktualisierung der Webseite geht es plötzlich, Nevermind!

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c Před 24 dny

      Sie haben nicht zugehört oder wollen die Fakten nicht zur Kenntnis nehmen

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny +1

      Immer dieser Blödsinn mit der Besatzung.
      Dann kannst du doch bestimmt auch sagen wie hoch denn die "Besatzungskosten" letztes Jahr waren?

    • @marianikolai3641
      @marianikolai3641 Před 24 dny

      Doch er hat richtig zugehört, aber er hat auch das Ding zwischen den Ohren benutzt. Ich meine das Gehirn. Er hat nämlich Recht mit dem was er geschrieben hat. Artikel 23 zeigte einst auf, wo der Geltungsbereich für das Grundgesetz ist, dieser wurde aber 1990 gestrichen. Nun ist tatsächlich ein Sinnfreier Text eingefügt worden. Man sollte vielleicht Mal lesen.

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před 24 dny

    Daaaaaaaankeeeeee ❤️ 😊

  • @cocoespina
    @cocoespina Před 24 dny

    Das Grundgesetz finde ich gut und finde auch die Politik von den grünen super ich wähle grün für Deutschland und Europa 😅😅

  • @cocoespina
    @cocoespina Před 24 dny

    Die Politik soll sich mall an das Grundgesetz hallten dann geht es Deutschland besser ich wähle keine Ampel mehr auf keinen Fall

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 23 dny +1

      Du kannst ja auch keine "Ampel" wählen, du hast ja nur zwei Stimmen 😁

    • @cocoespina
      @cocoespina Před 23 dny

      Ich wähle nur noch kleine Partei sonst nichts, mehr

  • @Germania1270
    @Germania1270 Před 24 dny +2

    Ich bin Preuße, kennt Ihr meine Farben? ❤

  • @Theanarchyprofett
    @Theanarchyprofett Před 24 dny +3

    Hoch lebe die Republik 🖤❤️💛

  • @watchme2452
    @watchme2452 Před 24 dny +1

    lol ...

  • @utaseiffart9465
    @utaseiffart9465 Před 24 dny +6

    Sollte sich mal die Ampel daran halten,

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +3

      Wo tut sie es nicht?

    • @alexschmidt5302
      @alexschmidt5302 Před 23 dny

      @@mane6842Da wird eh keine inhaltliche Antwort kommen. Bei den ganzen Spinnern kommt dann nur „Hast du die letzten drei Jahre geschlafen?“ und das war’s dann.
      Konkrete Dinge zu benennen Ist dann leider doch nicht möglich, der IQ reicht halt nur, um Stammtischparolen nachzuplappern.

  • @matthiaskumpf5957
    @matthiaskumpf5957 Před 24 dny

    😅

  • @robinkramer8142
    @robinkramer8142 Před 24 dny +1

    Preußischer Herold ❤❤❤

  • @dumdiedumdiedum
    @dumdiedumdiedum Před 24 dny +5

    Wenn das Grundgesetz eine Verfassung ist, wieso heißt es nicht Verfassung?
    Man könnte Meinen, es hat einen Grund!
    Nur weil mein Hund Katze heißt, klettert der noch lange nicht auf Bäume!

    • @Hamburg_Jay
      @Hamburg_Jay Před 24 dny +2

      Ganz einfach, weil nirgendwo steht, dass das deutsche Wort Verfassung irgendwo vorkommen muss. In den USA heißen die Verfassungszusätze ja auch Bill of rights und nicht additional constitution.

    • @dumdiedumdiedum
      @dumdiedumdiedum Před 24 dny +3

      @@Hamburg_Jay die Bill of Rights ist keine Verfassung sonder es gehört zu den Zusatzartikeln zur Verfassung ... 🤔

    • @Hamburg_Jay
      @Hamburg_Jay Před 24 dny

      @@dumdiedumdiedum als Zusätze sind sie Teil der Verfassung und geben auch wie das Grundgesetz elementare Grundregeln des Staates und der Bürger vor. Nur hat es eben das Wort Verfassung nicht, sondern eben Bill of rights. Wie das Recht, Waffen tragen zu dürfen. Auch wenn wir das als Europäer vielleicht anders sehen mit den vielen Waffen, aber sagen sie mal nem Amerikaner, dass sein Recht auf Waffen nicht in der Verfassung steht, weil da das Wort Verfassung nicht vorkommt.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +1

      Hat historische Gründ, der Typ im Video erklärt es zutreffend

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 23 dny +1

      Spätestens wenn man sich das Video angeschaut hat sollte man das dann eigentlich wissen

  • @user-xo9zu2bx7l
    @user-xo9zu2bx7l Před 24 dny +4

    Ich pi…e drauf.

  • @Marco_a.d.F._Wange
    @Marco_a.d.F._Wange Před 24 dny +6

    Grundgesetz = Besatzungsrecht
    Verfassung = Völkerrecht
    Ein Grundgesetz ist ein *besatzungsrechtliches* Provisorium zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung in einem militärisch besetzten Gebiet für eine bestimmte Zeit.

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +2

      Siehst du, schon falsch

    • @niclas8924
      @niclas8924 Před 24 dny +3

      An dem Kommentar ist halt wirklich alles falsch… nur weil die Verfassung bei uns nicht Verfassung stammt und ursprünglich nur als Übergangslösung gedacht war, muss man da keine Verschwörungsideologien draus machen

    • @CDNTruckerNS
      @CDNTruckerNS Před 24 dny +3

      @@niclas8924 hast du dich einmal gefragt wer das Grundgesetz ausgearbeitet hat? Waren es die Deutschen oder haben es die Amis vorgegeben? Gibt dazu genug Informationen

    • @niclas8924
      @niclas8924 Před 24 dny +3

      @@CDNTruckerNS und was hat das mit heute zu tun? Das GG wurde vor 75 Jahren verabschiedet, als Deutschland noch besetzt war. Jetzt ist das nicht mehr so, aber das GG hat sich bewahrt und ist eine gute Verfassung für unseren Staat

    • @CDNTruckerNS
      @CDNTruckerNS Před 24 dny

      @@niclas8924 träum weiter den Matrix Traum, weil Deutschland nicht besetzt ist, zahlen sie weiterhin die Militärbasen und dürfen dort auch keine Pozilei hinschicken? Ihr Mainstreamgläubigen seid echt unfähig eigenständig zu denken

  • @wow4ik541
    @wow4ik541 Před 24 dny

    herzlichen glückwunsch zum geburtstag 75 Jahre Grundgesetz während corona party hast du dich verdrückt aber hey vergeben und vergessen Grundgesetz

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +1

      Es hat nie an Geltung eingebüßt

    • @wow4ik541
      @wow4ik541 Před 24 dny +1

      @@mane6842 es nur ein stück papier das man nach beliebig ändern kann oder abschaffen und sie werden daneben stehen und zugucken Corona hat gezeigt

    • @revogermania.8996
      @revogermania.8996 Před 24 dny +1

      Kein vergeben kein vergessen!

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před 24 dny

    🇪🇺❤️🇩🇪

  • @marianikolai3641
    @marianikolai3641 Před 24 dny +3

    Das Grundgesetz ist keine Verfassung....siehe Artikel 146, was du ja deutlich vor liest. Die Menschen haben das Recht sich eine Verfassung zu geben.

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny +3

      Natürlich ist es eine Verfassung.
      Wie er sagt sie *können*, aber sie *müssen* sich keine neue Verfassung geben

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +1

      @UCv7wDFasVZcLh_nPcb8Twqw aus historischen Gründen ist es erklärbar, dass da nicht das Adjektiv "neue" zu finden ist. Allerdings findet sich im Wortlaut der Präambel ein Anhaltspunkt dafür, dass es sich um eine Verfassung handelt. Zudem enthält das GG den für eine Verfassung üblichen Inhalt und ist allgemein als solche anerkannt.

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie Před 22 dny

      Klar haben die Menschen das! Hierfür bietet sich der Art 146 GG unserer Verfassung an.

  • @jokerskeptisch4830
    @jokerskeptisch4830 Před 24 dny +5

    Ihr habt fast sechs Minuten lang über die obersten AGBs der Treuhandverwaltung "Republik des Bundes schwaliert, aber kein Wort über die Verfassung, wie schade.

    • @hanswurst2490
      @hanswurst2490 Před 24 dny

      Da hat wohl einer ein paar Wörter nicht verstanden... oder will sie nicht verstehen. Man kann das auch nachlesen. Gaaanz laaangsaaam lesen: Grundgesetz = Verfassung. Mich würde mal interessieren, was Leute wie du als Unterschied sehen... also, was jetzt der böse, schmerzhafte, ungerechte Grund ist, warum das nicht so ist, sein sollte oxer was auch immer. Wo bin ich benachteiligt? Verstehst du mich? Was ist das Schlimme am geltenden Grundgesetz? Verstehst du meine Frage?

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Před 24 dny +2

      Ach du meine Güte was für ein schwachsinniger Kommentar
      🤦‍♂

    • @jokerskeptisch4830
      @jokerskeptisch4830 Před 17 dny

      @@grafikkarte9143 macht nichts, damit fällst Du unter den Bunzelbürgern überhaupt nicht auf.

  • @peterhoebarth4234
    @peterhoebarth4234 Před 23 dny

    BILD, schon etwas von GG 146 gehört ?........................😂😂.......................

  • @andreborzyk5784
    @andreborzyk5784 Před 23 dny +1

    Ich kann mich noch gut an 2020 erinnern, als das öffentliche Zeigen des GG verboten war.
    Wer nicht gehorchte, wurde schnell weggeknüppelt!
    #wirvergessennicht

  • @unterdeneichen1913
    @unterdeneichen1913 Před 23 dny +1

    Seit wann haben Vasallen Rechte Bild? ;)

    • @Die-Sophie
      @Die-Sophie Před 19 dny +1

      Seit wann ist es relevant, was du Reichsbürgerin sagst?

  • @elmauro4340
    @elmauro4340 Před 24 dny +2

    Danke Deutschland, ich durfte 60 Jahre in Freiheit und Frieden leben. Weiter so.

  • @Professor040
    @Professor040 Před 24 dny

    ich denke der Staat selber hält sie nicht dran an das Grundgesetz.

  • @user-pg1uy9dt3z
    @user-pg1uy9dt3z Před 24 dny +3

    das grundgesetzt ist sinnlos und gehört abgeschafft

    • @mane6842
      @mane6842 Před 24 dny +9

      Ziemlich viel Meinung für so wenig Ahnung

    • @joshuapaul3126
      @joshuapaul3126 Před 24 dny +3

      Was bitte ist an eine Grundgesetz, welches unter anderem unsere demokratische Grundordnung regelt und unsere Demokratie, welche wir zum Glück in Deutschland genießen dürfen, festigt den bitte sinnlos und überflüssig???

    • @robinkramer8142
      @robinkramer8142 Před 24 dny +3

      ​@@joshuapaul3126preußischer Herold ❤

    • @arturschlegel-ky2wt
      @arturschlegel-ky2wt Před 24 dny +3

      ​@@joshuapaul3126Na ja. Vielleicht ist es als Ganze sinnlos, wenn sehr viele Passagen einfach keine Geltung haben.

    • @arturschlegel-ky2wt
      @arturschlegel-ky2wt Před 24 dny

      ​@@mane6842Das sagt genau der Richtige.