Portugal Geheimnis: Gut leben mit weniger Geld

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 01. 2024
  • In diesem Video enthüllen wir die Doppelgesichtigkeit des Lebens in Portugal: eine Welt, in der steigende Preise auf ein überraschend günstiges Lebensumfeld treffen. "Leben und Überleben in Portugal" bietet einen tiefen Einblick in die aktuelle Preisinflation und wie sie den Alltag prägt - von steigenden Mieten bis zu den Kosten für Grundnahrungsmittel. Gleichzeitig beleuchten wir, wie Portugal trotz dieser Herausforderungen eines der kostengünstigsten Länder Europas bleibt. Entdecken Sie, wie die Einheimischen mit einem Mindestlohn von nur 820€ pro Monat geschickt navigieren, um ein angenehmes Leben zu führen. Dieses Video ist perfekt für alle, die die wirtschaftlichen Realitäten Portugals verstehen und gleichzeitig seine anhaltende Attraktivität als kostengünstiges Ziel erfahren möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Portugals, wo die Herausforderungen der Preisinflation auf die unerschütterliche Lebensfreude der Portugiesen treffen.
    Und hier können Sie sich bei uns abonnieren: / @leben_in_portugal
    Unsere Facebook Seite: / leben.portugal
    Unser Instagram Kanal: " / lebeninportugal "

Komentáře • 55

  • @jobeth4667
    @jobeth4667 Před 5 měsíci +5

    Wieder sehr informativ und realitätsnah 👍🏻

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci

      Vielen Dank für den tollen Kommentar. Herzliche Grüsse, Toni

  • @romanhribernik670
    @romanhribernik670 Před 5 měsíci +5

    Wie immer,sehr gut erklärt.
    Liebe Grüße Roman

  • @toniferreira2976
    @toniferreira2976 Před 4 měsíci +6

    Super erklärt Toni 😊 Danke sehr gute Tipps 👍 lieber Grüße an NRW. 😊

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 2 měsíci +1

      Hallo Toni und vielen Dank für den supernetten Kommentar! Herzliche Grüsse aus Óbidos, Toni

  • @user-ii7nr4iy3l
    @user-ii7nr4iy3l Před 5 měsíci +5

    Vielen Dank für dieses Video ❤

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci

      Es ist mir immer wieder ein Vergnügen! Mehr Videos werden folgen... Herzliche Grüsse aus Portugal, Toni

  • @nicoschliep5070
    @nicoschliep5070 Před 5 měsíci +4

    Hi Toni,
    Super Video, so weis ich schon mal wie ich etwas Geld dparen kann.
    Ich würde mich freuen, wenn du ein Video über die Gastronomie in Portugal machen würdest.
    Also, welche Küche in Portugal es am meisten gibt, wie die Preise sind, wo sich es lohnt ein Lokal auf zu machen, welche gesetzte in Portugal zu beachten sind, wie die Löhne sind, wie hoch die Pacht im durchschnitt ist und ob es deiner Meinung sich heutzutage noch lohnt ein Restaurant auf zu machen.
    Würde mich über mehr Information-Videos freuen .
    Mach weiter so. 👍

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci

      Hi Nico, vielen Dank für das Lob zu meinem Video und für deine interessante Video-Idee! Ein Video über die Gastronomie in Portugal klingt nach einer großartigen Idee.
      Die Aspekte, die du ansprichst - Preise, Standorte für Lokale, gesetzliche Rahmenbedingungen, Löhne, Pachtkosten und die generelle Frage, ob es sich lohnt, heutzutage ein Restaurant in Portugal zu eröffnen - sind alle sehr relevant und würden ein informatives und aufschlussreiches Video ergeben.
      Ich nehme deine Anregung gerne auf und werde versuchen, ein solches Video in mein Programm aufzunehmen. Danke für den Vorschlag und dein Interesse an weiteren Informationsvideos.
      Mach weiter so und bleib gespannt!
      Beste Grüße, Toni 👍

    • @p.newsman
      @p.newsman Před 4 měsíci +1

      Eine Restaurantführung (inkl. Inhaberschaft) in PT ist neben den üblichen, derzeitigen Gastro-Problemen (Personal, Margen, Behörden, Zeitaufwand) mit vielen Problemen bis hin zu steuerlichen Unwägbarkeiten (Nachvollziehbarkeit finanzamtlicher Belastungen) und evtl. sprachlichen Barrieren beschwert. Je nach (Lauf-)Lage und Ausrichtung der Gastro ist die 'Annahme' fraglich, und wenn man sich etablieren konnte, bleibt die freie Zeit so auf der Strecke, dass (bei den meisten ;) der Grund der Auswanderung fast wieder konterkariert wird. Geld verdienen ist in der Branche schon grundsätzlich schwer, unter den Bedingungen im Ausland und den Unwägbarkeiten aktueller Politik umso mehr...

  • @jenssonnenmann2323
    @jenssonnenmann2323 Před 2 měsíci +2

    Vielen Dank für die Einblicke...

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 2 měsíci

      Hallo Jens und vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Herzliche Grüsse aus Portugal, Toni

  • @BushidoHighlights
    @BushidoHighlights Před 5 měsíci +3

    Hallo Toni!
    Tolles Video wie immer.
    Liebe Grüße,
    Julian

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 5 měsíci

      Hallo Julian, vielen Dank für Deinen Super Kommentar. Liebe Grüsse, Toni

  • @peterquenzer6409
    @peterquenzer6409 Před 2 měsíci +2

    ich freue mich immer wenn du ein neues video veröffentlichst. kannst du mal ein video über die expats machen? wir planen im juli nach pdr zu ziehen.

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před měsícem

      Hallo Peter, ich freue mich sehr darüber das Du nach PDR (Praia del Rey) ziehst. Du bist also vermutlich ein leidenschaftlicher Golfspieler…in Punkto “Video über Expats”, hast Du bereits meine 2 Interviews mit den 2 Interviewpartnern gesehen?
      Oder ist Deine Idee eine Andere?
      Ich bin an Deiner Antwort sehr interessiert, da Du diese Idee auf eine Andere Art und Weise meinen könntest die mir noch nicht eingefallen ist!!! Herzliche Grüsse, Toni

  • @thomaskopp3715
    @thomaskopp3715 Před 5 měsíci +3

    Wieder ein super Video, Toni! Viel Erfolg in den neuen Geschäftsräumen✌👍

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 5 měsíci

      Vielen Dank Thomas! Vielleicht kommt Ihr ja mal auf einen Kaffee vorbei…!

  • @hansalbertbeiler7445
    @hansalbertbeiler7445 Před 5 měsíci +5

    Hallo Toni, wenn es an der Silberküste mehr regnet habe ich nichts dagegen. Wir mögen es grün! Du bist sehr sympathisch. Wenn es so weit ist wegen Hauskauf ( Hausverkauf in Deutschland) würden wir gerne mit dir in Kontakt treten. Der Beitrag hat mir gut gefallen.

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci +1

      Hallo Hans, vielen Dank für deinen netten Kommentar! Es freut mich zu hören, dass ihr die grüne Landschaft an der Silberküste schätzen könntet und der leicht höhere Niederschlag für euch kein Problem ist.
      Es wäre mir eine Freude, euch beim Hauskauf zu unterstützen, wenn es soweit ist. Fühlt euch frei, jederzeit Kontakt aufzunehmen, sobald ihr bereit für diesen Schritt seid. Ich bin hier, um euch bei diesem aufregenden Prozess zu helfen und zu beraten. Hier ist auch meine E-Mail Adresse für die Zukunft: info@villasluz.com
      Danke auch für das Lob zum Beitrag, es ist toll zu wissen, dass er euch gefallen hat!
      Beste Grüße und bis bald, Toni

  • @jurgen2624
    @jurgen2624 Před 4 měsíci +5

    Hallo Toni.
    Teiweise sind die Lebensmittel auch in den kleinen Geschäften auf dem Dorf günstiger wie in den großen Märkten.
    Zumindest hsben wir das bei uns festgestellt.
    In der nähe von Pombal.
    Wie immer ein klasse Video.
    Danke.
    Gruß Anabela und Jürgen

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci +1

      Hallo Anabela und Jürgen, danke für euer Feedback und den hochinteressanten Hinweis den ich ganz vergessen hatte! Es ist tatsächlich oft so, dass kleine Geschäfte in den Dörfern überraschend günstige Preise bieten können. Eure Erfahrungen bei Pombal sind dafür ein gutes Beispiel.
      Es freut mich sehr, dass euch das Video gefallen hat. Vielen Dank für eure Unterstützung und fürs Teilen eurer Beobachtungen! Herzliche Grüße, Toni

    • @pus1948
      @pus1948 Před 2 měsíci +1

      Kann man nicht die Klimageräte im Winter zum heizen benutzen?

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 2 měsíci

      @@pus1948 Ja, die meisten Klimageräte entwickeln Kalt_ und Warmluft. Herzliche Grüsse, Toni

  • @hanspetersantschi9253
    @hanspetersantschi9253 Před 5 měsíci +4

    Hallo Toni
    Dein neues Video war wieder sehr informativ und wie immer von dir gut erklärt. Danke dafür!
    Was mich auch interessiert, neben dem Broker wo du das Video noch machen willst, ist das Auto als Umzugsgut steuerfrei einzuführen wenn man auswandert. Kannst du da vielleicht mal ein paar Tips geben?
    Vielen Dank und wir freuen uns scho auf dein nächstes Video von dir.
    Lieben Gruss
    Hanspeter aus der Schweiz

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci

      Hallo Hanspeter, vielen Dank für dein positives Feedback zu meinem Video! Ich freue mich sehr, dass du es informativ und gut erklärt findest.
      Zu deiner Frage bezüglich des Autos als Umzugsgut: Ja, es ist möglich, ein Auto steuerfrei nach Portugal zu importieren, wenn du einwanderst. Hierbei gibt es einige Bedingungen zu beachten, wie beispielsweise, dass das Fahrzeug bereits eine gewisse Zeit vor dem Umzug in deinem Besitz sein muss (mindestens 6 Monate). Es darf jeweils 1 Auto ISV frei (= Steuerfrei) eingeführt werden (pro Person) und die Anmeldung muss bis innerhalb von maximal einem Jahr nach der offiziellen Einwanderung erfolgen.
      Zudem gibt es Regelungen, wie lange das Auto nach der Einfuhr in Portugal bleiben muss, bevor du es verkaufen darfst.
      Ich werde versuchen, in einem meiner nächsten Videos näher auf dieses Thema einzugehen und dir mehr Details und Tipps dazu zu geben.
      Danke für deinen Vorschlag und dein Interesse an weiteren Videos. Freu dich auf das Nächste!
      Liebe Grüße, Toni

  • @rh7666
    @rh7666 Před 4 měsíci +1

    Für einen Vergleich von Strom- oder Wasserkosten wäre es hilfreich, wenn Du die Vergleichswerte mit Kilowattstunden oder Kubikmetern präzisieren könntest. Ein hoher Verbrauch nach eigener Einschätzung ist immer relativ und deshalb schwer zu bemessen 😉

  • @joachimholgergogel2392
    @joachimholgergogel2392 Před 5 měsíci +2

    Sehr spannende Daten, ich muss mal Preise vergleichen, wir zahlen in einigen Bereichen deutlich mehr (Internet, TV mit 4 Handies ca. 95 €, Strom ca. 100 € für 150qm, 50-60 € Wasser ohne Pool und Gartenbewässerung (die läuft über den Brunnen).

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci

      Hallo Joachim, vielen Dank für deinen Kommentar! Du hast absolut Recht, es ist wichtig und empfehlenswert, die Preise in verschiedenen Bereichen zu vergleichen, da tatsächlich große Unterschiede bestehen können.
      Die Kosten für Internet, TV, Mobiltelefone, Strom und Wasser können je nach Anbieter, Standort und individuellen Verbrauchsmustern sehr stark variieren. Ein detaillierter Vergleich hilft dir, die besten Angebote zu finden und möglicherweise Kosten zu sparen.
      Deine aktuelle Aufstellung der Ausgaben gibt einen guten Anhaltspunkt und zeigt, dass es sich lohnen kann, Angebote und Preise in Portugal genauer zu betrachten, um ein realistisches Bild der Lebenshaltungskosten zu bekommen. Nochmals danke für dein Interesse und viel Erfolg beim Preisvergleich! Beste Grüße, Toni

  • @pus1948
    @pus1948 Před 2 měsíci +1

    Danke Toni, teile deine Ansicht, bis auf das Gesundheitssystem, das ich hier in Asien (Singapur, Kuala Lumpur und Bangkok) als besser einstufe. War während meinem Aufenthalt in Portugal enttäuscht von dieser Privatklinik, die scheinbar speziell für Expats da ist. Mein Gefühl: schlechter Service für viel Geld.

  • @davidkunstist7895
    @davidkunstist7895 Před 5 měsíci +3

    So gut wie jeder Arbeiter hat ein Side Business - daher einer der grössten Schwarzmärkte in Europa. So überleben Portugiesen mit Mindestlohn. 😉

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci

      Hallo David und nochmals vielen Dank für Ihren Kommentar. Sie haben Recht, dass Schwarzarbeit in Portugal, wie auch in vielen anderen südlichen Ländern, einen gewissen Stellenwert hat und oft als parallele Ökonomie betrachtet wird. Diese Art von Tätigkeit ermöglicht es manchen Menschen, mit dem Mindestlohn über die Runden zu kommen.
      Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die portugiesische Regierung in den letzten Jahren verstärkt Maßnahmen ergriffen hat, um gegen Schwarzarbeit vorzugehen. Dies hat zu einer deutlichen Einschränkung solcher Aktivitäten geführt. Die Regierung bemüht sich mit Allen möglichen Schritten, die formelle Wirtschaft zu stärken.
      Schwarzarbeit bleibt aber dennoch ein komplexes Thema, das sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte berührt. Es ist zu erwarten, dass mit der fortschreitenden Entwicklung der portugiesischen Wirtschaft und den Bemühungen der Regierung, diese Praktiken weiter zurückgehen werden. Mit besten Grüßen, Toni

  • @titan_drow507
    @titan_drow507 Před 4 měsíci +2

    Hallo Toni, natuerlich zahlst Du Muellabfuhrsteuer, die wird mit der Wasserrechnung eingezogen ;) Ist zwar nicht der rede wert (sollten so 1,- Euro sein), aber man zahlt das.

    • @brigittekazenmayer7120
      @brigittekazenmayer7120 Před 4 měsíci

      Muellabfuhr? Oder Muellabfuhr steuer? Was ist Muellabfuhrsteuer?

    • @elisabetevicente7552
      @elisabetevicente7552 Před 3 měsíci

      Wäre schön wann nur 1E wäre dass ist viele mehr aber veniger als im Deutschland

  • @user-ij2ed8sn2f
    @user-ij2ed8sn2f Před 5 měsíci +5

    Der Mindestlohn in Portugal von 820 € reicht nur zum Überleben. Die menschen schauen auf die Preise und versuchen so sparsam zu leben wie Sie nur Können! Auf 820 € Mindestlohn gibt es keine Abzüge, ist Steuerfreie....bis auf die Abzüge für Rente
    /Krankenkasse ! ein Paar hat dann schon 1640€ und das schaut es schon anders aus. Es ist nun gesetzlich gesichert das kein Mensch unter 820€ verdienen darf.
    Preise sind in Portugal etwas günstiger aber bei weiten nicht alles .Natürlich fühlt sich mit einer höheren Deutschen rente oder Deutsches gehalt alles günstiger. Portugal ist sehr unterschiedlich von Nord bis Süd von der Landschaft aber auch Preise....auch bei Immobilien, man kann ein schönes Haus für 300 / 400 Tausend Euro kaufen sowie dasselbe Art von Haus an einer Teueren Gegend 800.000€...oder im Hinterland für 300 oder weit unter 300.000, es kommt immer auf die Lage an ...Ausstattung...etc etc...etc...Eins ist sicher wer jetzt ein Haus / Wohnung kauft wird sicherlich nichts verlieren da die Immobilien von Jahr zu Jahr teurer werden.

    • @albertkasper9589
      @albertkasper9589 Před 4 měsíci

      0

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 4 měsíci

      Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar und deine Einsichten in das Leben in Portugal. Du hast Recht, der Mindestlohn von 820 € mag "grundlegend" für das Überleben knapp ausreichen, bei einem Paar mit doppeltem Einkommen sieht die Situation schon anders aus. Die Tatsache, dass der Mindestlohn steuerfrei ist, abgesehen von Sozialabgaben, macht es auch etwas leichter.
      Wie du sagst, sind die Lebenshaltungskosten in Portugal etwas günstiger, aber nicht in allen Bereichen. Die geografische Vielfalt von Nord bis Süd führt zu Unterschieden in den Preisen, sowohl bei alltäglichen Ausgaben als auch im Immobilienmarkt. Die Lage, Ausstattung und andere Faktoren beeinflussen stark die Immobilienpreise.
      Dein Punkt, dass der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung in Portugal eine wertbeständige Investition sein kann, ist ebenfalls sehr relevant, da die Preise trotz der diversen Krisen in der Vergangenheit von jeher tatsächlich permanent gestiegen sind.
      Nochmals danke für deinen Beitrag und deine Perspektive!
      Beste Grüße, Toni

  • @ralfstosik5337
    @ralfstosik5337 Před 2 měsíci +1

    Hallo Tony, soweit ich weiß ist für Telefon und Internet die Telefonica ganz gut. Kannst Du ja mal recherchieren. LG Ralf

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 2 měsíci

      Hallo Ralf, vielen Dank für deinen Tipp! In Portugal ist tatsächlich "MEO" einer der führenden Anbieter für Telefon und Internet. Telefonica ist eher in Spanien verbreitet, aber hier in Portugal bieten Unternehmen wie MEO, Vodafone und NOS umfassende Dienste an. Ich werde sicherlich weiterhin die verschiedenen Optionen erforschen und darüber in meinen Videos sprechen. Danke für den Anstoß! Liebe Grüße, Toni

  • @FrankHRitz
    @FrankHRitz Před 21 dnem

    Strompreise bei so viel Wind?

  • @BK-sb1rd
    @BK-sb1rd Před 2 měsíci +1

    Hallo Toni,
    gibt es eine Möglichkeit dich persönlich anzuschreiben ?
    Wir Zwei suchen ein Haus an der Silberküste.
    Gruß Bernd und Monika aus Hamburg

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 2 měsíci

      Hallo Bernd, hallo Monika, hier ist meine direkte E-Mail Adresse: info@villasluz.com und das hier ist meine WhatsApp Nummer: (+351) 915599242 . Bis bald, Toni

  • @pus1948
    @pus1948 Před 2 měsíci +2

    Wie leben die Leute mit ihrem lokalen Gehalt, das frage ich mich in jedem Land in dem ich bisher gelebt habe. Die Restaurants sind voll, die Supermärkte ebenso. Vor allem geben lokale Geld in Cafés aus. Das ist wohl die teuerste und ungesundeste Ernährung. Ich lebe als Auswanderer in Malaysia, verbrachte aber während Covid-19 mehrere Monate in der Algarve. Ich bin jetzt zu alt um zu wechseln, aber der Vorteil von Portugal ist sicher die Nähe zum Heimatland und Familie. Die Lebenskosten in Südostasien sind aber unschlagbar.

    • @Leben_in_Portugal
      @Leben_in_Portugal  Před 2 měsíci

      Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar und die interessante Frage! Das Leben mit einem lokalen Gehalt variiert stark von Land zu Land und hängt von vielen Faktoren wie den Lebenshaltungskosten, lokalen Gepflogenheiten und persönlichen Prioritäten ab.
      In Portugal, wie auch in vielen anderen Ländern, spielt die Kultur des Zusammenseins und des Genießens kleiner Freuden eine große Rolle im täglichen Leben. Cafés und Restaurants sind wichtige soziale Treffpunkte, wo Menschen Zeit miteinander verbringen, was teilweise erklärt, warum sie oft gut besucht sind, trotz der Kosten. Die portugiesische Küche und Kaffeekultur sind ein integraler Bestandteil des hiesigen Lebensstils, und viele Portugiesen betrachten diese Ausgaben als Teil ihrer Lebensqualität, nicht nur als Ernährungskosten.
      Es stimmt, dass die Lebenskosten in Südostasien im Vergleich zu Europa niedriger sind, was ein attraktiver Aspekt für viele Auswanderer sein kann. Dennoch bietet Portugal, besonders für Menschen aus Europa, Vorteile wie die Nähe zu Heimatländern, kulturelle Ähnlichkeiten und nicht zuletzt die Sicherheit und des Gesundheitssystems, die besonders im Alter wichtige Faktoren darstellen.
      Es ist nie zu spät für einen Wechsel, wenn das Herz dafür schlägt, aber es ist auch wichtig, dort zu sein, wo man sich am wohlsten fühlt und das Leben am meisten genießen kann. Ihre Erfahrungen in Malaysia und der Algarve klingen nach einem reichen, vielfältigen Lebensweg, und es ist wunderbar, dass Sie Orte gefunden haben, die Ihnen gefallen. Beste Grüße aus Portugal, Toni