Denkmalzimmerer in Mittelfranken: Restauration von denkmalgeschützten alten Gebäuden | BR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 07. 2021
  • Die Identität unserer Ortschaften spiegelt sich in alten Bauten, doch oft geht sie durch Abriss, Verwahrlosung oder Umbauten verloren. Neben entschlossenen Bauverantwortlichen bedarf es auch Fachpersonal im Handwerk, das das Know-How für eine Restaurierung hat. Wir begleiten zwei Zimmerer bei ihrer Arbeit. Dank ihres Einsatzes entkommt nicht nur der 300 Jahre alte Kirchturm von Ketteldorf dem Verfall.
    Autor: Christoph Schuster
    Aus der TV-Sendung vom 10.7.2021
    Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel: 1.ard.de/Spessart-Sendungssta...
    Und in der BR Mediathek: 1.ard.de/Spessart-Karwendel
    #zimmerer
    #denkmalschutz
    #handwerk
  • Jak na to + styl

Komentáře • 89

  • @The-man-with-the-many-pipes

    Schön das die zwei noch so eine Berufliche Einstellung haben. ❤

  • @florianfuchs6226
    @florianfuchs6226 Před 3 měsíci +4

    Weltklasse, was die Zimmermänner leisten

  • @goddamn8958
    @goddamn8958 Před 2 lety +44

    Respekt an die Zimmerer und auch mal an den Gerüstbauer… das ist nicht einfach

  • @konradegert5843
    @konradegert5843 Před 2 lety +10

    Super Beitrag
    Ich finde es immer wieder schön wenn so alte Gebäude erhalten werden. Ich bin selbst zimmerer habe auch schon ein denkmalgebäude über zwei Jahre lang im saniert. Hoch die Zimmermann Kunst.

  • @chromschwarz7917
    @chromschwarz7917 Před 2 lety +8

    Zimmerer ist schon mein ganzes Leben der Traumberuf 😍

  • @markjakob
    @markjakob Před 8 měsíci +1

    Immwieder schön anzuschauen ❤

  • @habsburgerlippe1236
    @habsburgerlippe1236 Před 2 lety +8

    Martin ist ein cooler Typ, hab mal für ihn gearbeitet bin aber aufgrund der Entfernung weg, wünsche ihm auf jeden Fall nur das beste für die Zukunft
    !

  • @dr_essenkehrer2238
    @dr_essenkehrer2238 Před 2 lety +4

    Ein sehr toller und lehrreicher Beitrag. Mein Respekt an alle Beteiligten solche Projekte anzugehen. Ich bin immer wieder von dem Zimmerhandwerk beeindruckt mit was für einer tollen Berufsehre sie an ihre Arbeit gehen und historische Bauwerke wieder retten.

  • @frankwesselmann-ty3se
    @frankwesselmann-ty3se Před 15 dny

    Einfach nur schön…..❤

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 Před 2 lety +3

    Toller Berufsethos. Dank auch an solche Bauherren, die das doch kostspielige Spiel der Sanierung mittragen. 👍🏾😎

  • @landsmannderaltenschule9004

    Toller Bericht, vielen Dank! 🤗👏

  • @timhaber9238
    @timhaber9238 Před 9 měsíci +1

    Inhaltlich total interessant. Gerne mehr davon. Auch insofern, dass Produktionen vom BR oft sehr gut und interessant gewählt, aber leider oft sehr kurz (hier gut 12min) sind. Warum nicht mal eine Sendung zum Thema von 45 oder sogar 90min, so wie das der SWR in seiner Reihe Handwerkskunst beispielsweise glänzend vormacht.

  • @rubenbiallowons382
    @rubenbiallowons382 Před 2 lety +4

    Stark! Ein Hoch auf das Handwerk!

  • @Jo-Kurt23
    @Jo-Kurt23 Před 2 lety +4

    Sehr Geil. Bitte mehr solcher Videos.

  • @Aerceo
    @Aerceo Před 2 lety +13

    Hoch die Zimmermannskunst

  • @hans-jochimkimann1488
    @hans-jochimkimann1488 Před 2 lety +3

    Ich komme aus Thüringen hir giebts viele Gebeude die langsam kaput gehen Auch da die jungen Leute unser schönes Thüringen verlassen haben leider

  • @sonne3831
    @sonne3831 Před 2 lety +1

    Super Sache.

  • @chiefjustice3416
    @chiefjustice3416 Před 2 měsíci +1

    Bei uns im Ort haben sie die letzten Monate ein altes Fachwerk-Schulgebäude schwer entstellt. Kunststofffenster ohne Sprossen, Baumarkthaustür. Entsetzlich.

  • @unkraut9874
    @unkraut9874 Před 2 lety +1

    Gute Arbeit

  • @foxdays
    @foxdays Před 2 lety

    "Als Restaurierung bezeichnet man bei Kulturgütern die Wiederherstellung eines alten Zustands, welcher oft im Laufe der Zeit verloren gegangen ist." (Wikipedia) Restauration ist was anderes, aber echt cooler Beitrag! Wir sanieren auch ein altes Haus, immer wieder spannend, was man so alles wiederherstellen kann

    • @MrSylvester1111
      @MrSylvester1111 Před 2 lety +2

      Warum ist Restauration etwas anderes? Nach deiner Wikipedia-Definition schonmal nicht. "Wiederherstellung eines alten Zustands", ja korrekt, das Gebälk ist morsch und muss wieder in den Urzustand (nicht morsch) zurückgesetzt werden. "welcher oft im Laufe der Zeit verloren gegangen ist" diese Aussage impliziert nicht, dass der alte Zustand auch verloren gegangen sein muss.
      Ich würde es eher so definieren:
      •Restauration = Maßnahmen zur Erhaltung von Gebäuden in ihrer ursprünglichen Form, wobei es darum geht ursprüngliches zu bewahren und unverändert wieder aufzubauen
      •Sanierung = modernisierende, bestandserhaltende, lebensverlängernde Maßnahme, wobei das ursprüngliche Gebäude an MODERNDE Gegebenheiten angepasst wird
      •Renovierung = Maßnahmen zur Instandsetzung von schadhaften Bauwerken
      -> Genauer ist eine Restauration eine Renovation mit der Prämisse des Bewahrens des Urzustands.
      Grüße

  • @Alpenliebe84
    @Alpenliebe84 Před 2 lety

    Mega Beruf.
    Im nächsten Leben lerne ich auch einen Handwerksberuf.

    • @siggie8610
      @siggie8610 Před 2 lety +1

      Und warum nicht jetzt?

    • @jakobthode9620
      @jakobthode9620 Před 2 lety +1

      Ich hab vor 5 Jahren meine Ausbildung zum zimmerer abgeschlossen und hatte einen 45 jährigen bankkaufmann in meiner Klasse in der Berufsschule!

  • @Michael-xc1ib
    @Michael-xc1ib Před 2 lety +8

    Diejenigen die etwas schaffen, müssen sich an Vorschriften von Leuten halten, welche nichts schaffen. Schade und langfristig tödlich, tödlich für die Schaffenden und Ihre Auftraggeber.

  • @Tiberiotertio
    @Tiberiotertio Před 2 lety +4

    Schön das es solche Leute gibt, zwar leider nur was für Leute mit tiefen Taschen, aber ein sanierter Altbau ist mir tausend mal lieber als ein austauschbarer 08/15 Bau. Schöne Altstädte sind was Touristen an lockt und nicht archetektonische Beliebigkeit dazu muß man nicht weit Reisen.

  • @steffanwasser913
    @steffanwasser913 Před 2 lety +3

    Hoch die Zimmerkunst

  • @Liam6tc
    @Liam6tc Před 2 lety

    Was eine Doku xD

  • @Johannes-mm6dx
    @Johannes-mm6dx Před rokem

    Sehr schade, wenn beim Denkmalschutz überzogene Vorgaben gemacht werden und es dadurch so teuer wird, dass gar nichts gemacht wird und alles verfällt...

  • @neonity4294
    @neonity4294 Před 2 lety +24

    In meinen Augen wird da auch vom Denkmalschutz übertrieben. Eine schadhafte Stelle oder kaputter Zapfen im Gebälk sollte repariert werden, aber teilweise sind die Balken ja ein einziger Flickenteppich und in Stücken erhalten. So furchtbar wie das Puzzle aussieht, kann man es bloß noch schnell verputzen oder übermalen. Ein neuer Balken lässt sich genauso nach alten Methoden herstellen, käme billiger und wäre sicherlich auch für die Statik besser.

    • @oledettmann3433
      @oledettmann3433 Před 2 lety +3

      Genauso sehe ich das auch, leider ist der Denkmalschutz da anders gestrickt. Mir ist nur schleierhaft, wie die beiden das durchbekommen haben, kvh statt Voll holz einbauen zu dürfen

    • @Patrick_Kayak
      @Patrick_Kayak Před 2 lety +1

      @Lix Da hat jemand verstanden worum es geht.👍

    • @f1nnp
      @f1nnp Před 2 lety

      @@oledettmann3433 nach meinem Wissen ist in KVH Vollholz enthalten, es heißt ja schließlich Konstruktionsvollholz. Oder was genau meinst?

    • @oledettmann3433
      @oledettmann3433 Před 2 lety +2

      @@f1nnp Kvh ist ja letztlich keilgezinktes, aneinandergeklebtes Holz, da die Jungs im denkmal arbeiten darf normalerweise nur das Holz verwendet werden, welches eingebaut ist und kvh gab es vor 100 Jahren noch nicht. Damals nahm man normales stammholz, gab ja auch nix anderes. Aber hin oder her das ist wohl vom jeweiligen denkmalschützer abhängig

    • @f1nnp
      @f1nnp Před 2 lety

      @@oledettmann3433 du meinst also Vollholz aus einem Stamm quasi? Und ja, das macht eigentlich Sinn, da wie du schon meintest, es KVH damals noch nicht gab. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein Verzicht auf KVH die Kosten hätte explodieren lassen🤔💁‍♂️

  • @m.p.3014
    @m.p.3014 Před 2 lety +62

    Für den "Normalverdiener" unbezahlbar und unerreichbar.

    • @logikius
      @logikius Před 2 lety +17

      Der Denkmalschutz gibt ja ordentlich was dazu. Ich als "Betroffener" kann bestätigen, dass es schon irgendwie geht, wenn man beispielsweise dazu bereit ist, auch mal den Urlaub ausfallen zulassen.

    • @jonasaschauer7970
      @jonasaschauer7970 Před 2 lety +11

      Zwingt dich ja auch keiner. Aber wen es jemanden gibt der es sich leisten kann ist es doch schön wenn er es erhält. Und zumindest im Falle der Kirche ist ja jeder Cent gut, den man sie nicht für etwas anderes ausgeben lässt.

    • @anakin1232
      @anakin1232 Před 2 lety +7

      @@logikius bei meiner Tante mit ihrem Haus aus dem 13ten Jahrhundert haben die glaube ich sowas um die 40 Prozent bekommen

    • @irokeeee
      @irokeeee Před 2 lety +1

      Also bei unserem 300.jahren Denkmal gibt's nix dazu. Lediglich schnellere steuerliche Abschreibungen wenn man Tage lang Rechnungen sortiert und korrekt zuordnet.

    • @anakin1232
      @anakin1232 Před 2 lety

      @@irokeeee ist es denkmalgeschützt ?

  • @jz9201
    @jz9201 Před 11 měsíci

    Wenn man das Geld hat ist ja bezahlbar oder man das Geschick. Das ist einfach eine Menge Arbeit und der Kaufpreise muss stimmen. Das alte Haus kann nicht noch 250000 Euro kosten und muss 350000 noch rein schieben.
    Das ist ja der Grund mehr oder weniger für den Zerfall.

  • @MrGloriousBastard
    @MrGloriousBastard Před 2 lety +3

    Es braucht wirklich mehr Männer dieser art

  • @KepixErt
    @KepixErt Před 2 lety +1

    0:22 Hans Schindler(links) hat ne tolle Jacke an. Weiss jmd wo man die herbekommen kann?

    • @goddamn8958
      @goddamn8958 Před 2 lety

      Ich meine das ist eine softshelljacke von FHB… bin aber nicht sicher :)

    • @KepixErt
      @KepixErt Před 2 lety

      @@goddamn8958 Danke. FHB hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

  • @stefaniejahns6311
    @stefaniejahns6311 Před 2 lety

    Das ist unser Täglich Brot ......JHJ-Holzbau aus Schleswig-Holstein

  • @gjavitpacolli8447
    @gjavitpacolli8447 Před rokem

    👍

  • @dudvmffkdnj
    @dudvmffkdnj Před 2 lety

    Moin :)

  • @christaostertag4696
    @christaostertag4696 Před 2 lety

    Afach schee!

  • @LycanerMessino
    @LycanerMessino Před 2 lety +1

    Man kann es ja wieder genau so aufbauen nur komplett neues Holz überall

  • @andirico3391
    @andirico3391 Před rokem

    Aber spax schrauben passen nicht dazu

  • @spider887
    @spider887 Před 2 lety

    Ihr bisher höchster Dachstuhl in 13 meter Höhe, das ist doch keine Höhe. Ich glaub die Hälfte meiner Baustellen sind höher als 13 Meter

  • @sebastianreitter285
    @sebastianreitter285 Před 2 lety

    Satz es zwoa Wolf arbeiter

  • @zztony9948
    @zztony9948 Před 2 lety

    Das ist Handwerkskunst, so etwas gehört um jeden Preis erhalten. Nachhaltig ist es auch, wird ja heutzutage so betont. Da kann eine Yton Fertig Bau Bude nicht mithalten….. die hält auch nicht mal halb so lange…..

    • @HerrPorinski
      @HerrPorinski Před 2 lety

      Naja, das stelle ich bei explizit diesem Projekt einmal in Frage, wenn man sich das ganze Holz des selbtsgebauten "Keder"-Daches ansieht. Was ist aus dem ganzen Material geworden? Ich hoffe, dass wurde von der Zimmerei wiederverwendet.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 2 lety

    Warum haben die immer noch solch umständlichen Kutten an?

    • @theautoexec
      @theautoexec Před 2 lety +1

      Weil manche Berufe auch eine Lebenseinstellung sind

  • @alhein6135
    @alhein6135 Před 2 lety +2

    Was sollen denn die Masken im Gesicht. Lasst doch den Bloedsinn.

    • @db9752
      @db9752 Před 2 lety

      Nur weil man gern Altes bewahrt muss man kein Zurückgebliebener sein...

  • @davemuster7162
    @davemuster7162 Před 2 lety +4

    10:30 "Es wurde auf 1 Jahr [Bauzeit] angesetzt. Wir haben das ein wenig überschritten, um ein halbes Jahr" Mal eben um ein halbes Jahr Arbeitszeit verschätzt. 🤡
    Wow, reife Leistung!

    • @OswaldOstfalen
      @OswaldOstfalen Před 2 lety +1

      Dann gibt's ein paar Nachträge..

    • @attilaamos
      @attilaamos Před 2 lety +6

      Habt ihr schon mal ein altes Haus saniert? Da tun sich während der Sanierung immer neue Abgründe auf. Vieles sieht man erst wenn der Putz entfernt ist oder Dielen oder Fußboden entfernt wurde. Ich lasse auch gerade ein 300 Jahre altes Haus sanieren und ich muss euch sagen, da ist ein halbes Jahr Renovierungszeitüberschreitung "Pillepalle".
      Also was soll das Geschrei? Ich freue mich darauf wenn alles fertig ist und ich möchte nie in so einem hässlichem Neubau wohnen, denn die alten Häuser haben Geschichte, Charm und Charisma. In so einem alten Fachwerkhaus knarrt eben auch mal ein Balken , so ein Haus "lebt" im Gegensatz zu diesen neuen Betonbunkern.

    • @MrSylvester1111
      @MrSylvester1111 Před 2 lety

      Sind doch nur 50 %, wie viel waren es denn genau beim Berliner Flughafen? Statt 5 Jahren dauerte es 14, demnach wurde die geplante Bauzeit um 180 % überzogen.

  • @tabbycat8760
    @tabbycat8760 Před 11 měsíci

    Die Häuser sind zwar natürlich, wirken aber häßlich. Keine Verziehrungen, Verschönerungen, nix. Balken, Lehm, Dach, gegebenenfalls Mauerwerk wie Stein oder Backstein, fertig. Man vergleiche mit japanischen, chinesischen oder koreanischen Häusern, die ästhetik in Deutschland würde daran nicht annähernd kommen. Sehr schade, daß keiner sich bemüht, den Baustil in die Luft zu heben. Keinen Platz für Schönheit in der BRD!

    • @lisamorre7946
      @lisamorre7946 Před 10 měsíci

      Was für ein Mumpitz, es geht um Denkmalschutz, da MUSS der erwürdige Zustand wieder eingesetzt werden. Und vor 300 Jahren hat man halt zweckdienlich gebaut. Die Menschen damals wussten nichts von chinesischen Dächern, und waren eben auf nützlich eingestellt. Und ganz ehrlich, altes Fachwerk ist unglaublich ästhetisch, genauso wie das Biberschwanzdach. Das ist halt unsere traditionelle mitteleuropäische Bauweise, kein buddhistischer Tempel. Und diese Art zu bauen ist ähnlich alt und ehrwürdig, wie deine Verzierungen. Und bevor du jetzt damit ankommst, einmal durch den historischen Stadtkern Wiedenbrück gegangen, oder Schmallemberg, dann siehst du, dass auch unsere Handwerkskunst Kunst ist

  • @hahafunny8111
    @hahafunny8111 Před rokem

    3:41 kierurg?