Waschmaschine smart machen mit Home Assistant für unter 10 Euro 💶

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 06. 2024
  • Hast du schon mal deine Wäsche in der Waschmaschine vergessen und hattest dann leider nicht mehr allzu wohlig reichende Wäsche?
    Hier zeige ich dir, wie du mithilfe von Home Assistant jede Waschmaschine smart machen kannst und benachrichtigt wirst, wenn diese fertig ist 🙌
    ======== 💸 Produkte ========
    🔌 Tuya Smart Plug (ZigBee)
    - go.simon42.com/TuyaSmartPlug16A * (AliExpress)
    - go.simon42.com/TuyaSmartPlug1... * (AliExpress alternative, manchmal günstiger)
    - amzn.to/40XFELN * (Amazon)
    🔌 Shelly Plug (WiFi)
    - go.simon42.com/ShellyPlugPlusS * (Shelly Store - Plus Plug S [12A])
    - go.simon42.com/ShellyPlug * (Shelly Store - Plug [16A])
    - amzn.to/47wudgP * (Amazon - Plug [16A])
    ⚡️ Shelly Plus PM Mini (WiFi, nur Messen, kein Schalten, ggf. Unterputz möglich)
    - go.simon42.com/ShellyPlusPMMini * (Shelly Store)
    ⚡️ Shelly Plus 1 PM (WiFi, ggf. Unterputz möglich)
    - go.simon42.com/ShellyPlus1PM * (Shelly Store)
    Hinweis: Der Shelly Plug S (nicht der Plus) hat nur 10A und wird insofern nicht funktionieren und ob es sich bei eurem Waschkeller oder Waschraum um einen Feuchtraum handelt und ihr insofern IP44 geschützte Geräte wählen müsst, liegt in eurer Verantwortung.
    🔗 Link zur Blueprint:
    community.home-assistant.io/t...
    🚨 Wichtiger Hinweis zur Blueprint
    Wenn bei dir die Meldung "Missing input pre_actions" erscheint, muss bei den Actions ( Actions when starting threshold is crossed ) ebenfalls etwas eingetragen werden. Beispielsweise eine Notification oder sonstwas. Nach dem Speichern kann man diese dann wieder entfernen. Danke
    @smarthome_more für den Hinweis 🙌
    ====⇒ Template-Code
    template:
    - binary_sensor:
    - name: "Waschmaschine"
    unique_id: "Waschmaschine"
    state: ""
    device_class: running
    icon: mdi:washing-machine
    ####⁉️ Warum kein Input-Boolean, sondern ein Sensor?
    Ein Sensor ist aus meiner Sicht einfach die "Richtige" Variante, da ich ja nicht, wie bei einem Input-Boolean, selbst den Status der Waschmaschine ändern möchte. Aber ein Input-Boolean funktioniert in der Praxis natürlich auch & man kann sich das Python-Skript sparen 🙌
    ======== 📹 VIDEOS & 📋 PLAYLISTS ========
    📋 Neu in Home Assistant? → • Neu bei Home Assistant...
    === ZigBee in Home Assistant ===
    📹 ZigBee2MQTT (Z2) → • Ich wünschte, ich hä...
    📹 Profi-Tipps für Z2M → • Ich wünschte, ich hä...
    📹 ZHA (Z2M Alternative) → • Die ultimative Home As...
    🛟 Du benötigst Hilfe bei Home Assistant Themen?
    → community.simon42.com
    -- Kapitel 🎥 --
    00:00 - Intro
    00:38 - Voraussetzungen - Messsteckdose
    01:18 - Warum macht ZigBee Sinn?
    01:54 - Anschluss an die Waschmaschine
    02:14 - Automation via Blueprint erstellen
    03:04 - Meine konfigurierte Automation im Detail
    06:26 - Eigene Entität für die Waschmaschine erstellen
    07:30 - Dienstaufruf in Blueprint (zum Ändern des Template-Status)
    08:39 - Fazit zum optionalen Template
    09:16 - Weitere Ideen für Waschmaschinenautomationen
    Bei den Links * handelt es sich um Partnerlinks (Werbung). Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meinen Kanal, ohne dass sich für dich was am Preis ändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
    Vielen Dank für deine Unterstützung 💙
    #homeassistant #smarthome #iot
  • Jak na to + styl

Komentáře • 396

  • @Astroarno
    @Astroarno Před 6 měsíci +14

    Hallo Simon,
    ich möchte mich wie immer mit einem Kommentar für deine informativen Tips und Anregungen bedanken! Mach weiter so!
    VG
    Arno

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Hi Arno,
      sehr gerne doch und selbstverständlich geht es genauso weiter 💙
      Danke dir wie immer für deinen Support 🙏, ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Weihnachtszeit 🎄

  • @janomaster126
    @janomaster126 Před 6 měsíci +4

    Seit einem Monat suchte ich deine grandiosen Videos durch.
    Vorgestern hab ich nach einer möglichkeit gesucht, seine was waschhmaschine smart zu machen, und bin auf einen UserBeitrag aus deinem Forum geraten. War etwas traurig, dass du kein Video zu sowas hast. Und Zack, ist es da🙌🏻🙌🏻🙌🏻🙌🏻. DANKE!

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Das habe ich gespürt 😁
      Danke für dein Feedback 🙌

  • @jacobvie
    @jacobvie Před 5 měsíci +2

    Sensationell! Du machst so großartige Videos, ich bin Dir echt dankbar. Dadurch bin ich wirklich einen großen Schritt weiter gekommen. Danke! 🥰

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Hi @jacobvie,
      vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @Sonnensucher
    @Sonnensucher Před 6 měsíci +5

    Hallo Simon,
    vielen Dank für die tollen HA Tutorials, gerade als HA-Anfänger sehr verständlich erklärt. Ich hab jetzt unseren Trockner mit der Fritz dect 200 Steckdose smart gemacht und es klappt tatsächlich..ist quasi meine erste HA-Automation und ich bin stolz wie Bolle 😅.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Saugeil glaub es mir oder nicht da bin ich auch wirklich stolz auf dich 👏 🙌🎊
      Dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß beim weitermachen und beim schauen meiner weiteren Tutorials 🙏
      Besten Dank für dein Feedback 💙

    • @peterjojko1187
      @peterjojko1187 Před 4 měsíci

      @@simon42 Ok, ich habe es versucht doch auch das hat nicht geholfen. Hast Du vielleicht eine Idee warum sich die Kiosk Mode nicht einschalten lässt. Der Schieber ist unbeweglich.
      Besten Dank und viele Grüße
      Peter

  • @TheHot5hot
    @TheHot5hot Před 6 měsíci +1

    Hi Simon,
    wieder ein super Video, wie jedes Mal sehr gut erklärt. Vielen Dank und weister so :)

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Danke für das Lob 💙 & wird gemacht 🙌

  • @GeorgAubele
    @GeorgAubele Před 5 měsíci +1

    Funktioniert wunderbar! Vielen Dank!

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Bitte sehr!☺️

  • @LensFlares
    @LensFlares Před 6 měsíci +5

    Erstes Lob du weist jetzt wie man Hysterese ausspricht 👍. 2. Lob wie bisher bei allen deiner Videos nachvollziehbar und gut erklärt. Ich hatte das zwar schon zu Fuß über automationen erledigt, dieser Bluprint ist aber elegant.
    Ich bin jetzt 2 Wochen vom IObroker zu Homeassistant gewechselt und kämpfe noch ein wenig mit den unterschiedlichen Ansätzen. da helfen mir deine Videos enorm.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Danke für das Lob! Deutsche Sprache, schwere Sprache 🙈
      Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit 🎄 und bis bald 👋

  • @berndpaus8780
    @berndpaus8780 Před 5 měsíci +1

    Hi Simon, habe gerade dein Video gesehen und wie immer super-klasse. Sofort mal umgesetzt und läuft super. Wie immer einen Daumen hoch von mir.

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Hi @berndpaus8780,
      vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @schneewante1
    @schneewante1 Před 6 měsíci +4

    Hallo Simon, ohne deine ganzen Video´s und tollen Erklärungen würde mein Home Assistant noch in der Grundkonfiguration stecken. Mach weiter so. Den Support von Mir hast du sicher.
    Schöne Weihnachten wünsche ich Dir und deiner Familie.,

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Ich danke dir für deinen Support @schneewante1 und wünsche dir & deiner Familie ebenfalls ein tolles Fest 🎄

  • @worldofandrej8704
    @worldofandrej8704 Před 6 měsíci +1

    Hallo Simon,
    das Video hat rechtzeitig für mich gepasst, ein wunderschönendicken Dankeschön an dich! Alle komponenten gekauft, und ich bin auch im Urlaub. Kann morgen angfangen mit basteln.(heute habe zwischendurch mühllkalender datei gesuch bei meine Gemeinge)

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Das freut mich sehr!

    • @worldofandrej8704
      @worldofandrej8704 Před 6 měsíci

      @@simon42im großen Ganzen hat alles funktioniert mit einrichten, aber die Waschmaschine wird nicht eingezeigt am „stäuerpanel“. Muß ich schauen wo habe Fehler gemacht.

  • @tjarkremar4197
    @tjarkremar4197 Před 5 měsíci +1

    Hallo Simon, vielen Dank für dein Video. Ich habe mir vor 1 Jahr die Funksteckdosen von 'Tasmota NOUS A1T' gekauft, weil diese in Punkto Datensicherheit save sind und nicht Kontakt zum Hersteller aufnehmen. Ich bin froh, dass diese bereits eine Absicherung von 16A haben. Guten Rutsch nach 2024! Bitte mach weiter so. 🎉😊

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Hi @tjarkremar4197,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und das wünsche ich dir auch 🎊🎊
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @tbr6676
    @tbr6676 Před 10 dny +1

    Echt super! Werde dir weiter folgen sehr gut erklärt für Leute wie mich 😊

    • @simon42
      @simon42  Před 10 dny

      Vielen Dank für dein nettes Feedback 💙🙏

  • @thenebu
    @thenebu Před 6 měsíci +15

    Als Statistik Fan würde ich jetzt noch einen Counter einbauen, der die ANzahl der Waschgänge zählt. Würde mich mal interessieren, wieviel man im Jahr wäscht....

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +9

      Ich arbeite schon an einer kleinen, erweiterten Version.
      Danken für dein Feedback 💙

  • @windfriese
    @windfriese Před 6 měsíci +1

    Sehr geil. Genau so etwas wollte ich schon lange machen, fur meinen Shelly Plug ( der Waschmachine kann, der Plug S hatte sich tatsächlich immer ausgeschaltet). Und danke für die Idee mit der Blaupause und die weiteren Automationsinspirationen.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Sehr gerne, viel Spaß beim nachmachen 🙌

  • @HeinsChristian
    @HeinsChristian Před 6 měsíci +3

    Super witzig. Grade heute wollte ich dieses Thema angehen. Da hat mir Dein Video unfassbar geholfen. Version 2 könnte dann sein den Stromverbrauch für jeden einzelnen Waschgang zu tracken. :-D

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Ach, hör mir auf, da muss ich ja im Waschkeller einziehen 😂
      Danke für dein Feedback, freut mich sehr, wenn es zu deinem Zeitplan passt 👍

    • @Phettsack
      @Phettsack Před 6 měsíci +1

      @@simon42 Suchstichworte: Zabex, Waschmaschine. ;-)

    • @BigWhoop-HWM
      @BigWhoop-HWM Před 6 měsíci +1

      Sobald du die Steckdose mit dem Home Assistent verbunden hast, tut er das ja schon 😅 die Länge der Archivierung hängt von deinen Einstellungen ab.

  • @frankrudmann1266
    @frankrudmann1266 Před 6 měsíci +3

    Hi Simon,
    wieder ein sehr guter Beitrag von Dir. Machst Du echt super!
    Ich habe eine "kleine" Erweiterung, die zwar nichts mit dem Leeren der Wäsche zu tun hat, aber manchen helfen kann, wenn beim Waschen etwas schief geht 🚿
    Für diejenigen die im Keller (wie wir) eine Hebeanlage haben, kannst Du gerne den Aqara Wassersensor (oder vergleichbare) mit einbinden.
    Das habe ich bei uns so gemacht, da unser Keller wegen einem Defekt der Hebepumpe etwas unter Wasser stand. Da hat natürlich auch der Aquastop der Waschmaschine nichts geholfen 😞.
    Jetzt schaltet mein Zigbee Zwischenstecker den Strom einfach aus (und HA lässt alles Lampen im Haus blinken), wenn der Wassersensor Wasser erkennt. Somit kann die Maschine kein Wasser mehr abpumpen und der Schaden bleibt im Rahmen.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Auch eine sehr gute Idee. Danke dir für den Tipp & dein Feedback 🙏💙

  • @Kubjek
    @Kubjek Před 6 měsíci +2

    Hab das Projekt letzte Woche mit Trockner und Waschmaschine umgesetzt...Genau mit dem blueprint! 🎉

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Das freut mich 🤗
      Dann kann ich ja nicht ganz so falsch liegen 😁
      Danke für dein Feedback & Abo @Kubjek 💙

    • @felixlohrer9600
      @felixlohrer9600 Před 6 měsíci

      Mein Trockner mag nicht, wenn er vom Strom genommen wird - vergisst, dass er eigentlich gestartet war und wartet nach dem Strom einschalten brav, bis ich erneut auf den Startknopf drücke.

  • @user-xu3so2ug1f
    @user-xu3so2ug1f Před 6 měsíci +3

    oha voll cool, ich wollte jetzt die kommenden tage mal mir homeassistant auf meinem pi installieren und hatte jetzt aber eigtl überhaupt keinen grund dafür, aber das ist natürlich voll das geile startprojekt, vor allem echt nützlich weil ich die wäsche wirklich öfter mal vergesse

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Also ohne Spaß, ich habe davor jede 2te Maschine vergessen 🙈🤣

  • @Fazer1962
    @Fazer1962 Před 6 měsíci +1

    Hi Simon, auch nicht schlecht😉 Ich habe mir das viel zu einfach gemacht. Habe nur ne Automation die guckt wann die Leistung unter 10W sinkt.
    Dann gibt es ne Meldung auf´s Handy und Alexa schreit mich an.😂😂
    Wünsche nen frohe Fest.🥳

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Lernen durch Schmerz ist auch meine bevorzugte Methode 😂
      Dankeschön, das wünsche ich dir & deiner Familie auch 🎄

  • @pakiki
    @pakiki Před 6 měsíci +1

    Totaaaaaal super 🎉🎉🎉

  • @bstaab2590
    @bstaab2590 Před 6 měsíci +8

    Hi Simon
    Wie immer sehr gutes Video, als ich den Titel gelesen habe dachte ich ohhhh jetzt wird’s für mich noch interessanter, ich dachte eigentlich an PV Überschuss gesteuerten Start der Waschmaschine. Das fände ich persönlich jetzt noch interessanter und dann würde hier deine Integrationen eigentlich noch viel mehr Sinn machen, da man ja vorher nicht genau weiß wann Sie angeht und dementsprechend nicht mal abschätzen kann wann Sie fertig ist.
    Vielleicht könntest du solche ansetze demnächst mal integrieren, oder diese Arbeit hier einfach verfeinern.
    Danke und frohe Weihnachten

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +4

      Hi @bstaab2590,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und ich arbeitet tatsächlich schon an der Version 2.0, mal schauen was noch alles so als Ideen von euch kommt 🙌
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @bstaab2590
      @bstaab2590 Před 6 měsíci

      @@simon42
      Sehr Cool. Wenn du dann grade dabei bist wäre Kühlschrank auch Mega. Ich könnte mir gut vorstellen das man den Tagsüber bei PV Überschuss mit Stufe 4 laufen lassen könnte und Nachts mit 0 bzw. Aus.

    • @bstaab2590
      @bstaab2590 Před 6 měsíci

      Hi ich schon wieder 😳. Kürzlich hattest du ein Video mit Bewegungsmelder in der Dusche, im Bad würde der meines Erachtens mehr Sinn machen. Mit dem könnte man schön die Umwälzpumpe der Heizung steuern!? Oder wie war das noch mit dem Helfer der erkennt ob jemand zuhause ist, funktioniert der auch wenn jemand sein Handy zuhause vergessen hat?
      Wenn man das von einem der beiden Ereignisse abhängig machen würde könnte man die Pumpe innerhalb eines Zeitfenster am Tag starten. Morgens unter der Woche zwischen 5-7 am We zwischen 7-9 Uhr und nur wenn jemand zuhause ist. Somit würde die nicht generell laufen z.B. Urlaub.
      Natürlich kann man auch (die Standard Lösung) einen Zentralen Schalter einbauen der Wasserverbrauch erkennt, aber die Lösung muss ja 1tens jeder wissen wie Sie bedient wird, und 2tens läuft ja da auch erst immer Wasser weg. Also eigentlich nicht so komfortabel, oder?
      Gruß

    • @TheAlkly
      @TheAlkly Před 4 měsíci

      Habe vor ein paar Monaten sowas umgesetzt. Die Automation schaut ähnlich wie hier, ob die Spül/Waschmaschine läuft, um die weitere Automation zu starten. Hier mal mein Erfahrungsbericht.
      Wichtig ist der WAF(Wife acceptance factor) ;) Ich habe das so umgesetzt, dass nach dem Start der Waschmaschine die Automation schaut, ob genug PV kommt. Das geht per Abfrage an den Solar Forecast. Je nach dem wartet sie dann oder nicht. Dann hatte ich erst eine Notification ans Handy aller beteiligten. Hab aber gemerkt, bei der Spülmaschine reicht das nicht aus. Oft liegt das Handy wo anders und es ist für die Benutzerin unklar, ob jetzt die Spülmaschine gleich läuft oder doch nicht :D Besser klappt es dann, wenn ein smarter Lautsprecher DIY oder Alexa sagt, dass die Spülmaschine wartet. Dann kam beim Blueprint als Erweiterung noch dazu, dass man auch manuell das Gerät, egal was für PV, starten kann. Das hat die Akzeptanz auch nochmal erhöht.

  • @knuti196
    @knuti196 Před 27 dny +1

    Sehr cool! 😎Benachrichtigungen über 2 meiner Echos und auch via Telegram klappen 1A. Und auch die Geschichte mit dem Set-State-Script ist klasse. "Symbol Einfärben" nicht vergessen fürs Dashboard, falls man dort nur eine einfache Karte mit der Entität "Waschmaschine" angelegt hat! :-)
    Vielen Dank, Simon!

    • @simon42
      @simon42  Před 26 dny

      Danke fürs Feedback! Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat 🫶

  • @dasbo5077
    @dasbo5077 Před 6 měsíci +1

    Wie cool, das hatte ich vor ein paar Jahren auch mal in einer Automatisierung gebastelt. Mit Notification auf unsere Handys und Alexa. Nun haben wir Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner neu, mit Bosch Home. Lässt sich zwar im Home Assi integrieren, funktioniert aber nur so semi-geil. Zum Glück funktioniert die Bosch Home App sehr gut.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Danke für dein Feedback und da hast du recht 😅
      Hast du denn schon mal Home Connect eingerichtet? Für meinen Geschirrspüler funktioniert das soweit zuverlässig 👍

    • @StefanWolfrum
      @StefanWolfrum Před 6 měsíci

      … oder gar home-connect-alt, der besseren Home Connect Integration, gell? (Hab’ ich, glaube ich 🤔, auch von Dir gelernt, @simon42. 🤗)

  • @TheAlkly
    @TheAlkly Před 6 měsíci +2

    Kann ich nur empfehlen so eine Automation. Läuft bei uns fast 2 Jahre. Und auch die zigbee Steckdose hab ich schon ne Weile dafür im Einsatz und scheint zu taugen für die Heizleistung der Waschmaschine.
    Hab mir einen etwas einfacheren blueprint angelegt. Dein gezeigter ist aber auch cool, wenn man noch mehr umsetzten will wie den Set State setzten! Coole Erweiterung!

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Danke dir für dein Feedback & deinen stetigen Support hier in den Kommentaren 💙
      Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit 🎄bis bald 🙌

  • @maker_pt
    @maker_pt Před 6 měsíci +5

    Ich habe die Variante mit dem Tuersensor umgesetzt
    - Aktivitaetsmessung per Strommessung
    - Wenn Waschmaschine fertig geworden, dann Farbe einer Lampe irgendwo umschalten (ich mache in jedem Zimmer eine der Deckenlampen blau) und Auf den Voice Assistenten kurz bescheid sagen sowie eine Signal Message schicken
    - Tuersensor an die Waschmaschinentuer
    - Wenn Tuersensor geoeffnet wird, dann Lampe wieder auf Normalzustand schalten
    Dann braucht man eigentlich keine Extra Notifications, muss keine Knoepfe druecken oder sich an irgendwas erinnern.
    Wenn blaues Licht leuchtet muss man die Waschmaschine ausraeumen.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Auch eine sehr gute Idee. Deine Herangehensweise gefällt mir 👌
      Beste Grüße und eine schöne Weihnachtszeit 🎄

  • @derBerg
    @derBerg Před 6 měsíci +1

    klasse Sache! Die Benachrichtigung hatte ich genau so schon gemacht, allerdings dass man auch an die Homepods was senden kann war mir neu, das muss ich mir mal ansehen!

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Absolut, für mich ein echter Lebensretter. Hinlaufen muss man allerdings trotzdem noch 🙈

    • @Tobias.L
      @Tobias.L Před 6 měsíci

      @@simon42Kann man noch die Lautstärke für die Home Pods vorgeben. Wenn man vorher leise Musik gehört hat, dann kommt die Wäsche fertig Meldung leider auch leise.

  • @Yinadriel
    @Yinadriel Před 5 měsíci

    Danke für ein erneutes sehr hilfreiches Video. Ein binärer Sensor sagt mir persönlich nicht genug aus, da ich finde, dass es drei Zustände gibt. Einmal aus, einmal läuft und einmal ist fertig (aber noch nicht aus.) Der erste und zweite Zustand ist reine Info, aber beim dritten muss man ja etwas tun, nämlich das Gerät ausräumen, damit es danach wieder in den aus-Zustand gehen kann. Ist natürlich meine ganz persönliche Meinung und Philosophie. Bin auf jeden Fall gespannt wie meine Spülmaschine mit der Blaupause funktioniert. Das sieht um Längen einfacher aus als meine Automation für die Waschmaschine. Wenn es gut mit der Spülmaschine läuft, baue ich das auch für die Waschmaschine ein. Das mit dem LG TV wusste ich auch noch nicht und bin jetzt gespannt, ob unser TV das auch kann. So findet man bei Dir auch nebenbei noch viele schöne Ansätze immer noch was auf die To-Do-Liste zu packen. Danke. :)

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Hi @Yinadriel,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und so weit hatte ich bisher noch gar nicht gedacht, der Ansatz mit den 3 Zuständen gefällt mir auch besser 🙌
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @marcel1102
    @marcel1102 Před 6 měsíci +1

    Hey Simon,
    vielen Dank für das super Video!
    Sowas habe ich gesucht.
    Du schreibst in der Beschreibung vom Shelly Mini, würde das Ganze auch mit dem Shelly Plus 1PM funktionieren?
    LG

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Mit dem normalen Plus ja, aber nicht mit dem Mini (der hat nur 9 A).
      Also mit dem hier: go.simon42.com/ShellyPlus1PM

    • @marcel1102
      @marcel1102 Před 6 měsíci +1

      @@simon42 Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
      Genau den meinte ich.
      Den kann ich dann wunderbar mit einem Hutschienenhalter in die Verteilung setzen.
      Weiter so mit den Videos, sind echt top und haben mich an Home Assistant herangeführt. :-)
      LG

  • @onkel_joerg
    @onkel_joerg Před 6 měsíci +2

    Danke für das Prima Video.
    Tipp: Wenn man den Zwischenstecker im Bedarfsfall mal von Hand schalten muss, ist es von Vorteil, wenn der Taster unten ist, und nicht oben.
    Man kommt einfach besser ran ;-)
    Wichtiger Hinweis:
    Das Untere Feld "was tun, wenn Waschmaschine läuft" darf scheinbar nicht leer sein

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Danke für den Tipp, steht bereits in der Videobeschreibung 🙌

  • @jame71bln
    @jame71bln Před 6 měsíci +3

    Hey Simon ... Wie immer sehr hilfreiche Tipps .. ich hab für meine Waschmaschine einen ganz simplen Helfer als Schalter angelegt und setze den einfach, wenn die Steckdose für mindestens 3 Minuten über 3 Watt zieht (kleine Automatisierung). Das mit diesen Phyton Scripts ist mir (noch) zu umständlich ... :-) Vielen Dank für die tolle Arbeit.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Sehr gerne. Erst mal vielen Dank für dein Feedback 💙 & deine Lösung ist ja aber auch super 👍

    • @87ONeill87
      @87ONeill87 Před 5 měsíci

      Kurz eine kleine Ergänzung an dieser Stelle, auch für @Simon42:
      Du brauchst (inzwischen) gar kein Python Script mehr, um einen Status für einen Helfer zu setzen :) ... Den Helfer selber kann man statt per Config-YAML-Datei einfach via GUI / Webseite (unter "Geräte & Dienste" => Helfer) erstellen, zB. einfach als Text-Helper oder wie in diesem Fall vom Typ Schalter (boolean). Naja und diesen Helper kann man dann in jeder Automation (oder jedem Blueprint) mit dem Dienst "boolschen Wert ein (oder aus) schalten" bzw. "Text setzen" anpassen. Das ist technisch exakt das selbe wie im Video gezeigt, geht aber inzwischen zu 100% mit Bordmitteln und ohne eine einzige Config Datei zu berühren :)

  • @kentucky1304
    @kentucky1304 Před 6 měsíci +1

    cool, danke!

  • @svennawrotzky
    @svennawrotzky Před 4 měsíci

    Super Inspiration für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
    Wollte dies eben für einen Brotbackautomaten umsetzen. Funktioniert da aber leider nicht, da der BBA immer wieder Ruhephasen im Programm hat und ich dadurch ständig die Meldung bekomme: "Das Brot ist fertig." 🤪
    Macht aber der Idee und Deiner Umsetzung keinen Abbruch, danke dafür 🙏🏻

    • @svennawrotzky
      @svennawrotzky Před 4 měsíci

      Nachtrag: Geht doch auch bei BBA. Habe gemessen, dass er beim finalen Backen 550 Watt verbraucht, also den „Schwellenwert für die Startleistung“ auf 500 Watt gestellt und somit startet der Programmablauf erst, wenn wirklich gebacken wird und zeigt dann 1 min nach Beendigung richtigerweise an, dass das Brot fertig ist 💪🏻

  • @heimatliebeMM
    @heimatliebeMM Před 4 měsíci +1

    Hallo Simon, besten Dank. Das funktioniert perfekt! Ich habe aber doch etwas Zeit gebraucht um die passenden Werte zu ermitteln, eine gute Idee wäre eine Datenbank in der User die Werte der Geräte für andere User hinterlegen können. Ich fange mal an. Bauknecht Typ WAK83, Starting power threshold = 3W / Starting hysteresis = 5min / Finishing power threshold = 15W / Finishing hysteresis = 6min

    • @simon42
      @simon42  Před 3 měsíci

      Hi @heimatliebeMM,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und ich überlege mir mal, ob es dazu etwas Geeignetes auf meiner Webseite oder so geben könnte 🙌
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @AncapDude
    @AncapDude Před 6 měsíci +1

    Die Nachricht auf den TV ist geil ^^

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Allerdings, aber wenn es gerade spannendes, hilft leider auch die nicht unbedingt weiter 😂

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 6 měsíci

      @@simon42 Ja aber die Möglichkeit ist einfach cool

  • @andil6376
    @andil6376 Před 4 měsíci +1

    Hallo Simon, die Werteabfrage sehr gut Grafisch dargestellt, es werden aber nicht Waschmaschinen erkannt, die ein Knitterschutz haben. Denn da läuft die Waschmaschine im Intervall wieder kurz an !
    Ich habe das mit einer Hysterese beim Spülvorgang angefangen. Denn da liegt ein konstanter Wert an 😉
    Das Video ist wie gewohnt von Dir immer sehr nice 🥳👌🏻

    • @simon42
      @simon42  Před 4 měsíci

      Danke für die Info & ich konnte das Problem durch etwas Finetuning der Hysterese & des Stop-Verbrauchs lösen 👍

  • @chrisego7692
    @chrisego7692 Před měsícem

    Hi Simon.
    Danke für all deine tollen Videos.
    Das sollte doch auch mit matter over thread Steckdosen (onvis oder eve) funktionieren oder? Würde damit gerne das thread Netzwerk etwas ausbauen.

    • @simon42
      @simon42  Před měsícem

      Hi @chrisego7692,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und genau so ist es, eventuell benötigst du dann aber einen Stick mit Thread-Funktion wie etwa den SkyConnect. Aber natürlich kannst du auch das Gerät beispielsweise an einen HomePod anlernen und danach an HomeAssistant verknüpfen 🙌
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @Take5Instead4
    @Take5Instead4 Před 6 měsíci +2

    Danke fürs Video!
    Gut finde ich den Shelly Plus PM Mini - WLAN Leistungsmesser.(unterstützt bis zu 16 A bei 240 VAC). Schalten muss man ja nicht.
    Ist natürlich Wifi;)

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Guter Tipp! Ich nehme den mal in die Beschreibung mit auf 🙌

    • @edwardsnowden449
      @edwardsnowden449 Před 6 měsíci +1

      Der plus pm mini hat übrigens den Vorteil, dass das Relais, was ja beim zwischenStecker immer an ist, nicht festkleben kann...

    • @user-di8zs3ov9c
      @user-di8zs3ov9c Před 6 měsíci

      @@simon42 Dicht vorbei ist auch daneben. Du hast den 1PM verlinkt, nicht den PM. Der unterstützt nur 8A.

  • @eumelxx1
    @eumelxx1 Před 5 měsíci +2

    vielen Dank super Video, habe lange gebraucht bis es geklappt hat.
    UNBEDINGT VIDEOBESCHREIBUNG LESEN UND LINK ZUM GIF ANSEHEN!!!

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Hi @wayngaga,
      vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙
      Das mit den Pre-Actions habe ich leider vor dem Dreh nicht gewusst, da ich immer eine eingesetzt hatte 🙈
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @guntherproske3858
      @guntherproske3858 Před 2 měsíci

      Danke, das hat mir gefehlt! 🙋‍♂

  • @athiele9654
    @athiele9654 Před 6 dny +1

    Danke

  • @maxmeyer7299
    @maxmeyer7299 Před 6 měsíci +1

    Super interessant mit der fertigen Vorlage, muss ich mit mal ansehen, so was in der Art hatte ich mir auch gedacht. Aber nur weil auf dem Chinakracher 16A drauf steht, müssen die nicht wirklich erreicht werden, also Vorsicht! Aber 12A sind auch 2700W was bei vielen Geräten Aussichten sollte. Beim Shelly ist ja oft auch eine Temperatur Überraschung mit drin, Schalten will man die Last ja nicht in diesem Anwendungsfall.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Danke fürs Feedback 💙 & da hast du recht, insofern auch die direkte Empfehlung zu der Tuya-Steckdose (da hatte ich bisher noch keine, die 16A nicht vertagen hätte).

  • @Sciencefriend
    @Sciencefriend Před 4 měsíci

    Hi Simon42, ein superinteressantes und nett gemachtes Video von Dir. Vielen Dank für Deine Bemühungen zum Thema HA und auch Dein sympathisches "Rüberbringen".
    Eine Frage noch zur Darstellung des "Ist-Status" einges Gerätes: Könnte man das auch schön mit Ampelfarben darstellen? Also z.B. ein Glühbirnensymbol in der Farbe grün (= Gerät fertig), gelb ( = Gerät läuft) und rot (= Gerät ist fertig, zieht aber noch immer > 3 Watt da Du Dödel noch nicht ausgeräumt und die Maschine ausgeschalten hast)?
    Weißt Du / Ihr, was ich meine? Ich fände das total klasse und hätte diverse Ideen, dieses Statusabhängige einfärben der Lampe / einer LED (im Dashboard!) einzusetzen...
    Besten Dank und vlG!

  • @hamburjerjung
    @hamburjerjung Před 6 měsíci +1

    Ich habe zwar auch schon eine Steckdose von Laundrify für die Waschmaschine, aber deine Variante gibt's dann morgen für den Trockner.
    Starten wäre übrigens auch super. Mit nem Switchbot oder so. Da bin ich auch noch dran.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Danke für dein Feedback & ich arbeite schon an einer Version 2.0 💙

  • @Toni-kl1cn
    @Toni-kl1cn Před 5 měsíci +1

    Moin Simon, vielen Dank für das Video. Hab ich nun auch mal so eingerichtet. Kurze Frage zum Python-Skript habe ich: Ist das denn so in der Art überhaupt notwendig? Ich hab mir nun einen Schalter (Helfer) erstellt und lasse den einfach entsprechend der Blaupause ein- und ausschalten. Sollte doch eigentlich genau so funktionieren, oder nicht?

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci +1

      Hi @Toni-kl1cn,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und schau mal in die Videobeschreibung 😉
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @lucatanksky5390
    @lucatanksky5390 Před 6 měsíci +1

    Hey Simon
    Könntest du mal erklären oder zeigen welche Hardware du verwendet hast für Lichter Bewegungsmelder geschaltete Steckdosen usw. Vielleicht sogar in einem Video
    Sehr schöne informative und interessante Videos ;) mach weiter so
    Gruß Luca

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Das Video steht noch aus. Aufgrund der Anzahl der Geräte wird es aber vermutlich leider noch etwas dauern, da es extrem umfangreich wird. 🙈🙌

  • @lorenz7550
    @lorenz7550 Před 6 měsíci +1

    Moin, hab da mal eine Frage: Ist es möglich, eine Benachrichtigung ans Handy nach einer bestimmten Zeitspanne zu senden? Beispiel (mein Setup): Aqara Tür- und Fenstersensor sendet in meiner jetzigen Automation eine Benachrichtigung jedes Mal, auch wenn die Tür nur für ein paar Sekunden offen ist, zum Beispiel zum Katze raus lassen oder um kurz rauszugehen. Gibt es die Möglichkeit, die Benachrichtigung eben erst dann zu senden, wenn die Tür länger als 5 Sekunden offen ist? Frohe Weihnachten übrigens!

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Danke dir für deine Frage und dann müsstest du tatsächlich überlegen, eine eigene Automation zu erstellen, die eben genau dann Trick, wenn du es möchtest und anschließend prüfst, ob die Waschmaschine gelaufen ist. Wenn dem so ist, kannst du dir dann über den Dienst Benachrichtigung senden eine Push Notification senden lassen 👌

  • @stefanboy8020
    @stefanboy8020 Před 6 měsíci +1

    Hi, erst mal schöne Feiertage es ist leider schon wieder soweit und plötzlich ist wieder mal Weihnachten. Zu deinem Video, ist gut gemeint aber was meinst du wie lange du deine alten Geräte noch haben wirst ? Bei den neuen Geräten bekommst du heute schon automatisch eine Benachrichtigung.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Da hast du wahrscheinlich recht, aber die Maschine hält tatsächlich schon über 15 Jahre Und kann laut dem Techniker, der vor zwei Jahren da war noch 5-10 Jahre überleben 😍
      Ich wünsche dir, Stefan, auch eine schöne Weihnachtszeit mit deiner Familie 🎄
      Und auch an dieser Stelle noch mal danke für deinen Support für meinen Kanal 🙌

  • @wolfgangglaw9151
    @wolfgangglaw9151 Před 6 měsíci +1

    Hallo Simon, danke für das Video. Im Video hast du erwähnt das du über HA eine Notification auf den LG TV ausgibst. Könntest du mal ein Video über die Integration vom LG TV erstellen.
    VG Wolfgang

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Ich schau mal, auf jeden Fall eine gute Idee 👍

  • @robertbarkovicz800
    @robertbarkovicz800 Před 6 měsíci

    Hallo Simon, welche Sensoren außer WLAN und Zigbee gibt es noch und was ist jeweils vorteilhaft?

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Eigentlich gibt es sonst keine Alternativen mehr bis auf Z-Wave (keine Erfahrung) oder Homematic (teuer)

  • @TotalyRandomUsername
    @TotalyRandomUsername Před 2 měsíci

    Ohh! Was für eine Lösung! Ich wollte Wlan Kamera auf meine Waschmaschine richten. :)

    • @simon42
      @simon42  Před 2 měsíci

      Das wäre natürlich auch eine Idee 😁

  • @SteveHillbrandt
    @SteveHillbrandt Před 2 měsíci +1

    Schönes Video und gut erklärt. Nur ist die Waschmaschine damit ja noch nicht "Smart" (Davon mal ab, dass das von Herstellern leider für die kleinste Internetconnectivität genutzt wird). Das sagt uns nur, ob die Waschmaschine läuft oder fertig ist. Ein **Smart** Home sagt uns ja auch nicht nur, ob jemand zu Hause ist oder nicht.
    Man kann damit die Waschmaschine nicht von unterwegs oder automatisiert (fertig befüllt und dann z.B. abhängig von Solarproduktions oder dem Strompreis) starten oder stoppen/pausieren, sieht nicht, wie lange sie noch braucht, bekommt keine Benachrichtigung, wann die Trommel (nach Meinung des Herstellers) wieder mal gereinigt werden müsste, bekommt keine Info, ob bzw. was für ein Fehler aufgetreten ist oder die Waschmaschine undicht geworden ist, kann mir nicht (wobei das mit dem Zwischenstecker und einem bisschen Programmieren machbar wäre) sagen, wieviel Strom (plus evtl. einem AI-on-Edge oder ähnlichen Wasserzählerinterface) und Wasser die Maschine bei der letzten Wäsche verbraucht hat, welches Programm gerade wäscht, oder andere Möglichkeiten die mir nicht einfallen.
    Bitte nicht falsch verstehen: Ich erwarte nicht, dass man diese Funktionalitäten alle selber (und dazu noch einfach) nachrüsten kann, aber von einem "Waschmaschine smart machen" ist dieses Video doch leider sehr weit entfernt.

    • @simon42
      @simon42  Před 2 měsíci

      Danke dir für dein Feedback 💙 und grundlegend stimme ich dir vollkommen zu. Ich habe auch tatsächlich überlegt, beispielsweise die Wasserverbräuche und so weiter zu berechnen, allerdings denke ich nicht das ist der Regelfall ist, einen separaten Wasserzähler zu haben für die Waschmaschine. Wenn man das aber machen möchte, findet man ja auch dazu ein Video auf meinem Kanal 😬

  • @chrisg.7981
    @chrisg.7981 Před 6 měsíci

    Hi Simon, vielen Dank für das Video, genau das habe ich in ein paar Monaten vor auch umzusetzen, hab nur leider deutlich mehr für die Steckdose angegeben 😅. Ich bin was HA angeht noch ziemlich blank hinter den Ohren, wie viel Aufwand wäre es, noch einen Sekunden/Minuten/Stunden-Zähler zu starten bzw am Ende zu stoppen/zurückzusetzen, damit man schon während der Laufzeit abschätzen kann, wie lange die Maschine noch laufen wird?

    • @theoewez
      @theoewez Před 6 měsíci

      Hallo, als Anregung gedacht: ich starte bei mir einen Counter mit, der jede Minute um eins erhöht wird und lasse den im Dashbord mit anzeigen. So sehe ich z.B. beim Trockner während er läuft wie viele Minuten er an war und kann ungefähr abschätzen wann er fertig ist. Aber eher ungenau, je nachdem wie viel Wäsche/Nässe es zu trocknen gibt. Bei der Waschmaschine ist das sogar ziemlich genau, wenn man sich merkt, welches Programm man gestartet hat. Generell habe ich aber alles ohne Bluprint automatisiert... ganz einfach, weil es mir unbekannt war und ich noch Anfänger bin :-P

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Auch eine sehr coole Idee. Danke dafür 🙌

  • @derVogl
    @derVogl Před 6 měsíci +1

    Hi Simon.
    Estmal Danke für deine Videos. Das mit der Waschmaschne hab ich auch neulich eingerichtet. Die Automation ist jetzt nichts wofür eine Blaupause nötig wäre aber ok.
    Die Sache mit dem Template Sensor und dem Pyton Skript erscheint mir ein bisschen übertieben.
    Ich hab einfach einen booleanischen Helfer erstellt der von meiner Automation auf an/aus gestellt wird.
    Welchen Vorteil bietet mir ein Template Sensor wie du ihn benuzt?
    Schönen Gruß
    Stefan

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Schau mal in die Video Beschreibung, da habe ich das erklärt.
      Besten Dank für dein Feedback 💙 und bis bald

  • @ameise43
    @ameise43 Před 4 dny +1

    Hallo kann man die Blaupause 2 mal verwenden? Für Waschmaschine und Trockner. LG

    • @simon42
      @simon42  Před 4 dny

      Natürlich, ist kein Problem 👌

  • @Gym-Jong-Un
    @Gym-Jong-Un Před 6 měsíci +1

    Wie immer großartiges Video, danke Dir, Simon!
    Genau sowas wollte ich vor Monaten mal umsetzen, hab aber folgendes Problem: Ich wohne im 2. OG, meine Waschmaschine steht im Keller, sodass die WLAN-Reichweite über die "3" Stockwerke de facto nicht ausreicht. Jetzt bringst Du hier natürlich mit Zigbee und entsprechendem Signalverstärker ne ganz neue Möglichkeit ins Spiel. Da ich Zigbee-Geräte derzeit nur lokal über ZHA betreibe und somit keine Praxiserfahrung zum Thema "Reichweite" habe: Würde es Sinn machen, einen Signalverstärker direkt im Keller neben der Waschmaschine zu installieren? Dazwischen geht's leider nicht, da ich schlecht bei meinen Nachbarn klingeln und sie bitten kann, irgendwo dauerhaft ein Gerät für mich zu installieren. Klar, Probieren geht über Studieren, aber: Meint Ihr, die Reichweite über einen Verstärker im Keller wäre ggfs. machbar?

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Erst mal danke für dein Feedback 💙
      Der Verstärker müsste wahrscheinlich irgendwo zwischen deinen Koordinator Und den Keller.
      Alternativ könntest du auch eine Antenne versuchen, sollten nur ein bis 3 meter fehlen, könnte das tatsächlich das Problem schon lösen. Schau mal in meinem Blog Beitrag zu Zigbee2MQTT, Ich glaube, da hab ich die Antenne mit verlinkt 🙌
      Außerdem hab ich mal ein Short gemacht zum Thema ZigBee Reichweite erhöhen 🙌

    • @Gym-Jong-Un
      @Gym-Jong-Un Před 6 měsíci

      @@simon42 Mega - vielen lieben Dank für Deine Antwort! Ich werde mir die Videos Urlaub sei Dank direkt mal anschauen und das mit der Antenne ggfs. einfach testen. Mehr als "klappt nicht" kann ja nicht dabei rauskommen.
      Viele Grüße & schöne Feiertage!

    • @frankrudmann1266
      @frankrudmann1266 Před 6 měsíci

      Kannst Du eine W-Lan Verbindung mit einem Power Lan Adapter machen?
      Hilft bei Zigbee zwar nicht, aber für ein W-Lan Plug 🙂

    • @Gym-Jong-Un
      @Gym-Jong-Un Před 5 měsíci

      Auch hier ein kurzes Update: Habe einen Extender in die Waschküche gesteckt und eine Zigbee-Steckdose darüber angelernt - klappt wunderbar, auch über die 3 Stockwerke hinweg! Hätte ich nicht gedacht. Somit konnte ich auch mein altes Waschmaschinchen ein wenig ver-smart-en... :-)

  • @CNCPRINTBLOGSPOT
    @CNCPRINTBLOGSPOT Před 3 měsíci +1

    Nice. Fibaro Wall plug geht schon Mal nicht und der aeotec smart switch gen7 gibt beim Trockner nach 1 Jahr den Geist auf. Aeotec smart meter gen5 aktualisiert sich in meinem smartthings hat nicht, aeotec Support ist miserabel nach ewigem hin und her. Habe jetzt Shelly pm3 gen3 bestellt zum ausprobieren und deine tuya Zwischenstecker muss ich auch mal ausprobieren. Thx.

    • @simon42
      @simon42  Před 3 měsíci

      Sehr gerne und ich wünsch dir viel Glück 🙏
      Bei mir läuft es übrigens schon so über ein Jahr. Insofern hast du auf jeden Fall gute Chancen ☺️

  • @ChB-bx8hv
    @ChB-bx8hv Před 2 měsíci

    Hallo Simon,
    danke für deine großartigen Videos. Ich habe mir nach diesem Video die Tuya Smart Power Plugs bestellt und einen Sonoff Zigbee Dongle. Leider finde ich nicht heraus, wie ich die Tuya Steckdosen einbinden kann. Benötige ich noch eine weiter Komponente von Tuya?
    Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg!

    • @simon42
      @simon42  Před 2 měsíci

      Nein, das sollte mit dem Dongle ohne Probleme funktionieren. Du musst nur beispielsweise Zigbee2MQTT einrichten, ein Video dazu findest du auf meinem Kanal 👍

    • @ChB-bx8hv
      @ChB-bx8hv Před 2 měsíci

      @@simon42, besten Dank. Ich habe es mit warten hinbekommen. Das Koppeln lief nicht so einfach, aber funktionierte letztlich. Zumindest mit Zigbee2Mqtt. ZHA habe ich anfangs nicht hinbekommen und nun nicht aufgesetzt.

  • @maxe7779
    @maxe7779 Před 6 měsíci +1

    Super Video wieder. Aber warum über ne Blueprint und nicht über 2 Numerische Zustände (mit TriggerID)?

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Das würde natürlich auch funktionieren. Ich wollte hiermit nur mal zeigen, dass Home Assistant nicht immer kompliziert sein muss 😁
      Nochmal danke Maxe für deinen andauernden Support hier auf meinem Kanal und auch in der community 💙
      Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit 🎄

    • @maxe7779
      @maxe7779 Před 6 měsíci

      ​@@simon42 danke, das wünsche ich dir auch.

  • @yunus_p01
    @yunus_p01 Před 4 měsíci

    Hallo Simon,
    ich habe mir die gleiche Steckdose gekauft, aber leider wird dieser nicht als Repeater genutzt. Gibt es irgendwo eine Einstellung die ich vornehmen muss, damit dieser auch als Repeater läuft.
    VG
    Yunus

  • @Fragtion
    @Fragtion Před 5 měsíci +1

    Ist der Tuya Zwischenstecker denn auch GS geprüft und hat ein valides CE Zeichen?

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      CE Kennzeichen ist auf jeden Fall vorhanden, zum Thema GS kann ich leider wenig sagen…
      Eventuell wären ja die Geräte von Shelly eine Alternative für dich 👍

  • @gigabitpower5339
    @gigabitpower5339 Před 5 měsíci +1

    Hallo Simon, ich konnte die Tula Steckdose mit der Philips Hue Bridge verbinden, leider können keine Verbrauchsdaten über die Bridge mit Home Assistant ausgelesen werden. Welche Zigbee MQTT Bridge kannst Du bei aliexpress empfehlen? Vielen Dank im voraus🙂

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Danke dir für dein Feedback und schau mal in die Video Beschreibung. Da habe ich den Stick verlinkt 🙌

    • @gigabitpower5339
      @gigabitpower5339 Před 5 měsíci

      @@simon42 : vielen Dank dafür😃

  • @trubbisan
    @trubbisan Před 6 měsíci +1

    Hallo Simon, ich würde mir mal ein Video wünschen in dem Du Deine gesamten Erfahrungen mit Zigbee in einem Best Practice zusammenfasst. Du hast ja schon viel gemacht

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Danke dir für dein Feedback ist ne sehr gute Idee 🙌
      Hast du schon mein Video zu Profiwissen in Zigbee2MQTT gesehen? Das geht schon so in die Richtung 😉

    • @trubbisan
      @trubbisan Před 6 měsíci

      @@simon42 Es geht letztlich darum eine optimale Zigbee Installation zu haben. Ich habe z.B. Homematic so getuned (z.B. mit Groundplane Antennen, Funkoptimierung), so das die Funkion mit HA schon fast an Kabelgüte rankommt. Das mit den Kanaleinstellungen ist schon mal ein sehr wertvollter Tip. Die Kosten von HM schrecken leider etwas ab. Ich habe viele Sensoren mit Askin++ nachgebaut...

  • @Muckern
    @Muckern Před 5 měsíci

    hallo, sehr gut gemacht, wurde direkt bei Waschmaschine und Trockner umgesetzt, habe auch einen LG-TV, schade nur das die meldung nicht lange angezeigt wird oder bestätigt werden muss.
    habe es genau so umgesetzt wie du und es funktioniert super, frage mich nur warum du die beiden aktionen (Alexa/LG-TV) in die untergruppe gepackt hast die hätte man doch auch so direkt mit einfügen können oder würde es sich dann anders verhalten.
    und wie macht man das was du im schlusswort von dem video sagst, mit dem Fensterkontakt, ich habe einen an der Tür vom Waschraum, würde den gerne nutzen, das wenn die WaMa oder der Trockner fertig ist auch so wie jetzt die ganzen aktionen ausführt werden, aber wenn 30min danach noch nicht die tür geöffnet wurde alle benachrichtigungen nochmal gesendet werden solange bis die tür triggert.
    Vielen dank

    • @simon42
      @simon42  Před 4 měsíci

      Hi @Muckern,
      vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @OliverMichaely
    @OliverMichaely Před 3 měsíci

    Vielen Dank für die vielen Videos. Dank dir bin ich jetzt auch mal dabei ein Smart Home mit HA einzurichten.
    Allerdings zeigt meine Steckdose (Modell aus deinem Video) während des Waschvorgangs um die 20000W. Ich würde jetzt mal behaupten, dass der Wert nicht stimmen kann?! Woran kann das liegen, kann ich den Wert dauerhaft um einen Faktor senken?

    • @simon42
      @simon42  Před 3 měsíci +1

      Hi @OliverMichaely,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und vermutlich ist der Wert inkorrekt 😉, ich würde ein Template empfehlen: czcams.com/video/OjP6JmPfCNw/video.html
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @reimerwidderich9260
    @reimerwidderich9260 Před 4 měsíci +1

    Hi Simon, kurze Frage... hat die Steckdose ein Wlan Signal, dass ich sie in meinem Router einbinden kann? Oder muss ich mir noch einen USB Stick mit Antenne für meinen Raspberry PI zulegen?

    • @simon42
      @simon42  Před 4 měsíci

      WLAN ist natürlich auch möglich geeignet dafür wären zum Beispiel Shelly Geräte (siehe Video Beschreibung)

  • @christianhoppe744
    @christianhoppe744 Před 6 měsíci +1

    Ist der Weg mit dem Phython Skript nicht ein wenig zu kompliziert? Ich habe mir einfach einen Helfer erstellt der aufgrund des Verbrauchs ermittelt ob die Waschmaschine läuft oder nicht. Oder übersehe ich etwas? Aber wie immer ein tolles und verständliches Video!!!

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Ganz herzlichen Dank für dein Feedback Christian 💙
      Schau mal in die Video Beschreibung, da habe ich das kurz erklärt 🙌

  • @eckehartwurz8779
    @eckehartwurz8779 Před 5 měsíci

    Hi Simon, vielen Dank für das Video. In unserem Studierendenwohnheim wird die Waschmaschine von mehreren Personen genutzt. Ich würde gerne zählen, welcher User wie oft gewaschen hat. Über SmartHome App kann der User bereits die smarte Steckdose anschalten. Aber wie bekomme ich das Zählen hin?

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Hi @eckehartwurz8779,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und vermutlich wäre der einfachste Weg über eine Automation (oder in der Blueprint) einen Helfer zu erhöhen abhängig davon, wer die Steckdose zu letzt geschaltet hat (wenn ich dich richtig verstanden habe, passiert das ja bei euch). Dafür müsstest du (um das rauszufinden) dich etwas mit dem Context vom State-Object beschäftigen 😉 -> www.home-assistant.io/docs/configuration/state_object/#context
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @harryp_privat
    @harryp_privat Před 5 měsíci +1

    Hallo Simon, wieder ein super Video.
    Leider kann die Blueprint den "Anti-Knitter-Modus" der Maschine auch nicht erkennen, was dann dazu führt, dass bei einer Maschine mit dieser Funktion die Benachrichtigung ggf. erst über 1 Stunde nach dem eigentlichen Ende kommt.

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Danke, dir für dein Feedback harryp 💙
      Das stimmt. Bei einigen Maschinen hat man dieses Problem (ich konnte es bei mir durch etwas Feintuning der Werte in der Blueprint lösen)… aber wenn das bei dir nicht funktionieren sollte, bleibt vermutlich nur der Weg über eine eigene Automation 😅

    • @harryp_privat
      @harryp_privat Před 5 měsíci

      @@simon42
      Ich habe es mit einem Zeitglied und der Überwachung der Leistung beim Schleudern gelöst. 🙂

  • @user-bo8cf8eb1e
    @user-bo8cf8eb1e Před 2 měsíci +1

    Hallo Simon & hallo Follower,
    ich wollte nur kurz Fragen, ob die in der Videobeschreibung genannten Steckdosen weiterhin empfohlen sind oder ob es dazu mittlerweile bessere/aktuellere Geräte gibt?
    Ich habe aktuell noch kein Sonoff Zigbee Board für mein HA im Einsatz, möchte mind. den Stromverbrauch von mehreren Geräten (Waschmaschine und Trockner) sowie vom DrayTec Vigor VDSL Modem + Unifi Dream Machine Pro + 24 PoE Switch messen, vermute dass die einen recht hohen Grundverbrauch haben.
    -> Daher bitte um eure Empfehlung: Lieber die Zigbee Steckdosen besorgen + Sonoff Board oder soll ich auf die WLAN Steckdosen setzen?

    • @simon42
      @simon42  Před 2 měsíci

      Hi @user-bo8cf8eb1e,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und wenn der Stromverbrauch im Fokus liegt, hat ZigBee hier vorteile... Allerdings sind auch die Shelly-Steckdosen (WLAN) richtig gut, der Mehrverbrauch ist meines Erachtens nicht gravierend 😊
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @heinerlanz
    @heinerlanz Před 5 měsíci +1

    Hallo Simon,
    danke für deine Videos. Leider kriege ich hier beim Speichern folgende Fehlermeldung: Message malformed: Missing input pre_actions
    Was mache ich falsch? Danke.

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci +1

      Danke dir für dein Feedback und schau mal in die Video Beschreibung da hab ich das erklärt 🙌

  • @RomanHohenberg
    @RomanHohenberg Před 6 měsíci +2

    Super Video danke dafür. Könntest du eventuell mal ein Video machen der den Stromverbrauch während des Waschvorganges ermittelt, so dass dieser zum Beispiel per Telegramm Message verschickt werden kann als Nachricht zum Beispiel Waschmaschine ist fertig und hat 0,8 KWh verbraucht und der Waschvorgang hat 0,25 € gekostet

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Gute Idee!
      Ich nehme das direkt mal als Idee für ein Video auf 🙌💙

    • @RomanHohenberg
      @RomanHohenberg Před 6 měsíci

      @@simon42 super, freu mich schon aus Video 👍🏼 wünsche dir schöne und besinnliche Feiertage.

    • @Manuckl
      @Manuckl Před 6 měsíci +1

      An dieser Lösung mit der verbrauchten kWh Menge per Push Meldung bin ich auch sehr interessiert 👍

    • @annamaria8953
      @annamaria8953 Před 5 měsíci

      Unglaublich was es alles gibt 👍

  • @matt-pixelfotografie9948
    @matt-pixelfotografie9948 Před 4 měsíci +1

    Danke für das tolle Video. Ich bekomme jedoch bei den Actions die Fehlermeldung : Error in describing action: Cannot read properties of undefined (reading 'set_state') was habe ich vergessen ? Danke für eure Hilfe :-)

    • @simon42
      @simon42  Před 4 měsíci

      Hi @matt-pixelfotografie9948,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und schau mal in der Beschreibung vom Video 👍
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @matt-pixelfotografie9948
      @matt-pixelfotografie9948 Před 4 měsíci

      @@simon42 danke für deine Antwort!
      Meinst du diesen Hinweis ?
      Wichtiger Hinweis zur Blueprint
      Wenn bei dir die Meldung "Missing input pre_actions" erscheint, muss bei den Actions ( Actions when starting threshold is crossed ) ebenfalls etwas eingetragen werden. Beispielsweise eine Notification oder sonstwas. Nach dem Speichern kann man diese dann wieder entfernen.
      Ich hab diesen Befolgt und auch dein Template von deiner Seite versucht. Bekomme jedoch diese Meldung noch immer 😕

  • @derhai12
    @derhai12 Před 3 měsíci

    Hallo, danke für deine Videos. Ich bin anfänger bei HA leider kommt beimir auch die Meldung Missing input pre_actions, ich weis aber nich wo ich noch etwas eintragen muss. Danke für eure Hilfe

    • @simon42
      @simon42  Před 3 měsíci +1

      Hi @derhai12,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und schau mal in die Videobeschreibung vom Video zum Python-Skript 👍
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @tommes1104
    @tommes1104 Před 6 měsíci +1

    Hallo Simon,
    habe die selbe Zigbee Steckdose wie du sie im Video benutzt...
    Bekomme da keinen Verbrauch bzw Power angezeigt..als Sensor..
    Komischerweise kann ich sie aber ein und ausschalten per switch..
    Denke es liegt am Empfang aber warum kann ich sie dann schalten...
    Kann ich das ZigbeeMqtt Signal mit einem Repeater verstärken ? Hast du da ein Video dazu?
    LG
    Thomas

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Dazu findest du einige Videos auf meinem Kanal, aber versuche vorher mal einfach die Steckdose neu anzulernen. Das hat mir schon des Öfteren geholfen 👍

  • @stefanroder8561
    @stefanroder8561 Před 2 měsíci

    Hallo Simon, super Video. Den aktuellen Status der Waschmaschine habe ich jetzt aber doch mit einem Helfer über die Gui gelöst. Ich habe einen Datum-Uhrzeit Helfer ausgewählt, um auf dem Dashboard anzuzeigen, wann die Maschine gestartet wurde. Ist sie fertig, wird Datum Uhrzeit auf 0001-01-01 00:00:00 gesetzt. Dann zeige ich dieses nur an, wenn das Datum größer ist. Einen zweiten Datumshelfer verwende ich, um anzuzeigen, wann die zuletzt fertig wurde.... Vielleicht baue ich auch noch den über...... Fensterkontakt ein....
    Danke

    • @simon42
      @simon42  Před 2 měsíci

      Hi @stefanroder8561,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und sehr gerne 🙌
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @no8529
    @no8529 Před 6 měsíci +2

    Moin Simon, wieso nutzt du für den Waschmaschinenstatus den Binary-Sensor statt eines Input-Boolean. Letzterer ist doch deutlich komfortabler aufgesetzt. Wo ist der Vorteil bzw. Nachteil?

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Ein Sensor ist aus meiner Sicht einfach die "Richtigere" Variante, da ich ja nicht wie bei einem Input-Boolean selber den Status ändern möchte. Aber ein Input-Boolean funktioniert in der Praxis natürlich auch 🙌

    • @no8529
      @no8529 Před 6 měsíci

      @@simon42 Hast vermutlich recht. Hab mich daher auch entschieden rüberzuwechseln. Allerdings klappts nicht. Ich kann beim Service Call Python Script keine Daten mitschicken. Das Feld wird einfach nicht angezeigt 😕

    • @no8529
      @no8529 Před 6 měsíci

      Okay. Gerade festgestellt, dass du das sogar unterm Video stehen hast. Sorry. Auch mein Problem mit dem Python Script löst du unter dem entsprechenden Video auf. Lesen hilft - wie immer. Weiterhin danke für deine tollen Videos!

  • @Bertto1
    @Bertto1 Před 5 měsíci

    Hey, Ich hab bei mir über ein Jahr eine Steckdose mit 10A an der Waschmaschine sollte doch ausreichen für 2300W ?
    Liebe Grüße.

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Prinzipiell schon, kommt einfach auf die verwendete Waschmaschine und deren Leistung an 🙌

  • @wuelfele
    @wuelfele Před 6 měsíci +1

    Hast du einen Workflow mit Home Assistant, wie ich z.B. den fertigen Waschgang an mein iOS senden kann (möglicherweise mit icloud3 oder Kurzbefehle), idealerweise als Erinnerungs-Popup und nicht als Home-Assistant Pop-Up?

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Ich glaube leider nicht, dass das ohne Weiteres direkt mit HA funktioniert... Ich würde die HomeKit-Integration empfehlen & dann über einen Kurzbefehl arbeiten, wenn die Waschmaschine auch in der Home-App ist (darauf triggern). czcams.com/video/XCDhMYgHqco/video.html

  • @gigabitpower5339
    @gigabitpower5339 Před 6 měsíci +1

    Super, klasse Video. Kann ich für die Zigbee Integration der Steckdose meine Philips Hue Bridge verwenden? Oder doch besser über Apple HomeKit (HomePod mini) damit ich die Leistungswerte bekomme? Vielen Dank und viele Grüße

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Natürlich, funktioniert ohne Probleme, da man die Hue-Bridge anbinden kann. Schau mal hier: www.home-assistant.io/integrations/hue/
      Aaaaaaber: Ich kann dir leider nicht genau sagen (habe die Hue Bridge selbst nicht), ob du dann auch die Verbrauchsdaten bekommst (Aktuelle Leistung, Verbrauch, etc.).

    • @gigabitpower5339
      @gigabitpower5339 Před 6 měsíci

      @@simon42 : perfekt, vielen Dank, meine Hue Bridge ist bei mir schon in HA integriert😀. Wenn die Verbrauchswerte nicht angezeigt werden, versuche ich es über die iPod mini's. Dann sind sie nur in HA und nicht in Apple Home sichtbar (vielen Dank für Dein Video zu diesem Thema👍)

  • @thomasherrmann468
    @thomasherrmann468 Před 5 měsíci

    Den Fenster Sensor kann man sich sparen, da man die Waschmaschine ja im Normalfall ausschaltet, nachdem man die Wäsche entnommen hat. Wenn man also den Standby-Strom messen kann, was bei meiner Maschine gut funktioniert, kann man damit den Status zurücksetzen. Ich nutze das mit Läuft/Fertig/Ausgeschaltet in Iobroker mit einem eigenen Skript und Telegram bzw. Alexa Benachrichtigung bei Anwesenheit und regelmäßigen Erinnerungen, wenn man am Bewegungsmelder nahe der Alexa vorbei kommt.
    Kann man die Blueprints auch bearbeiten? Nutze aktuell noch Iobroker und überlege zu wechseln. Kann man auch TypeScript oder Blockly verwenden?

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci +1

      Hi @thomasherrmann468,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und TypeScript oder Blockly geht meines Wissens nach nicht, aber NodeRed (wenn es dir zusagen sollte).
      Die Blueprint kann man prinzipiell schon bearbeiten, aber dafür sollte man die Automationen in HA schon gut verstanden haben 😅
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @hcslengede
    @hcslengede Před 6 měsíci +1

    wie immer ein tolles Video... aber ich habe das ganz einfach mit einen Dropdown Menu gemacht.... finde es etwas einfacher.... hab eine Automation erstellt die z.b bei meiner Senso Kaffee Maschien den Status von Aus- Vorwärmen-Warten und Kochen ändert... so kann ich mein Kaffee zählen den ich Trinke wenn ich deine Videos schaue :-)

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Auch eine sehr coole Idee, gefällt mir sehr gut 👍
      Darf ich fragen was der aktuelle Kaffee counter sagt? 😁

    • @hcslengede
      @hcslengede Před 6 měsíci

      @@simon42 heute leider schon wieder 5 😂

  • @unlieb
    @unlieb Před 5 měsíci +1

    Gutes Video, welches ich auch für meinen 3D Drucker brauchen kann. Aber irgendwie bekomme ich dann beim Speichern den Fehler: "Message malformed: Missing input pre_actions". 🤔

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci +1

      Danke dir für dein Feedback 💙 und schau mal in die Video Beschreibung, da habe ich das erklärt 🙌

  • @M-Fuchs
    @M-Fuchs Před 5 měsíci +1

    Moin Simon,
    Erst mal danke, dass du solche Videos machst. Du kannst sehr gut erklären.
    Du hast erwähnt, dass du dir über dein Fernseher eine Nachricht schicken lässt wenn er an ist.
    Ich habe einen Samsung Fernseher und mein HA hat diesen auch gleich über den Integationen erkannt. Nun kann ich allerdings nur ein/aus, lauter/leiser, Pause/Wiedergabe anwählen.
    Gibt es einen Trick wie man seinen Fernseher besser einbinden kann und mehr Steuern kann, oder liegt dies einfach am Hersteller?
    Mfg, MF

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Danke dir für dein Feedback 💙 und man muss an der Stelle sagen, dass LG Fernseher aufgrund des Quelleoffenen Betriebssystems einfach extrem gut eingebunden werden können…
      Wenn es für deinen Fernseher auch keine Integration im HACS gibt, die diese Möglichkeit vermutlich leider nicht. Eventuell kannst du auch mal nach etwas generisch suchen, wie eine Android TV Anbindung (ist doch glaube ich bei den Samsung Kisten drauf, oder?).

  • @FrankAhrens-hm1sy
    @FrankAhrens-hm1sy Před 4 měsíci +1

    Hallo Simon, ich habe mir diese Sachen nachgebaut und mir in der Meldung versucht auch noch den Verbrauch der täglich Entität mit auszugeben, was auch funktioniert. Mein Ziel wäre es aber auch mal rauszubekommen, welchen Verbrauch hat der aktuelle Waschgang gehabt. Dazu müsste man sich irgendwie den aktuellen täglichen Verbrauch der über die Steckdose gelaufen ist merken und am Ende des Waschvorgangens von dem dann aktuellen täglichen Verbrauchsstand abziehen und den dann in die Meldung mit einbauen. Ich habe noch keine Idee, wie ich das umsetze die Berechnung mache und es dann in der "Fertig-Meldung" mit auszugeben. Hast Du eine Idee wie man so etwas umsetzen kann? Gruß Frank

    • @simon42
      @simon42  Před 4 měsíci

      Hi @FrankAhrens-hm1sy,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und tatsächlich ja, nur erstmal ohne Wasser: czcams.com/video/Cgdrv5oKiag/video.html
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @Rayxin
    @Rayxin Před 6 měsíci +2

    Hab ich so ähnlich. Meine Samsung frisst, warum auch immer, 5W im Standby. Das nervte mich. Hab dann eine TP-Link P110 gekauft dazwischen geklemmt und dann eine Automation hinzugefügt. Wenn unter 10W für 10 Minuten Steckdose aus. Da die Steckdose direkt über der Maschine ist, brauch man nur den Knopf an der Dose seitlich drücken und schon hat sie wieder Strom.
    Nur der Standby Betrieb war bei 43KW pro Jahr. Das war mir zuviel. Die Dose brauch im Standby nur 0,64W. Das ist angenehmer. Und das hab ich in der ganzen Wohnung gemacht. PC, Tischlampen, Spülmaschine. Besonders geschockt war ich über mein Untertischgerät. Der hat 0,5kw pro Tag verbraucht nur für Standby.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Wow, das hat sich ja wirklich geläppert 🙈
      Danke dir für dein Feedback 💙

  • @wulschm4669
    @wulschm4669 Před měsícem +1

    Das heißt aber das die Homematic IP Schalt-Mess Steckdose mit Stromaufnahme max. 13A auch nicht funktionieren würde?

    • @simon42
      @simon42  Před měsícem +1

      Hi @wulschm4669,
      kommt eben ganz auf die Waschmaschine an. Für die meisten neueren würde es wahrscheinlich klappen, aber lieber Vorsicht als Nachsicht ;)
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @dawuif383
    @dawuif383 Před 6 měsíci +1

    Hab auch erst ein Video für Spiel und Zeug gemacht mit genau dem! Hätte mir einiges an Zeit und tüfftlerei erspart xD

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Hi @dawuif383,
      Danke für dein Feedback 💙 & was genau meinst du mit "ein Video für Spiel und Zeug gemacht"? 😅

    • @dawuif383
      @dawuif383 Před 6 měsíci

      @@simon42 man kann seine Automationen dort einschicken die vl. auch für andere das Leben etwas leichter machen! :) er hat da so ein Format wo er dann die beste immer wieder vorstellt! Ich hab genau mit der Automation, ohne BP ein Video gemacht! Noch dazu habe ich eine Automation mit einem regensensor gebastelt, der mir sagt, dass es regnet und die Wäsche reinzuholen ist! XD

  • @rolandsauer6634
    @rolandsauer6634 Před 6 měsíci +1

    Hast du auch einen Counter dabei der über das Jahr zählt wie häufig deine WM gelaufen ist?

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Leider bisher noch nicht, arbeite aktuell an einer Art Waschsalon (Also wie teuer war die letzte Wäsche, etc.)
      Wir vermutlich noch etwas dauern 😅

  • @Phettsack
    @Phettsack Před 6 měsíci +5

    Leider gibt es kaum/keine Steckdosen die einfach nur messen und nicht ein Relais haben was abstürzen kann, sowas passiert selten aber ist eben möglich. Shelly Plus PM Mini könnte das, aber den kann man nur in die Steckdose einbauen, das liegt auch nicht jedem.

    • @bliblabl8149
      @bliblabl8149 Před 6 měsíci

      Hab ich kein Problem mit. FritzDect200 und gut is.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +2

      Achsooo, die können abstürzen? Heißt das dann, die gehen einfach aus? Passiert das "einfach so" oder nur bei Überlast?
      Ich frage, weil ich hier eine gaaaanz komische Zigbee-Steckdose herumliegen habe, die mir Rätsel aufgibt 🙈

    • @Phettsack
      @Phettsack Před 6 měsíci +1

      @@simon42 Können können alle alles :-) Ist eben möglich dass bei Netzwerkverlust (egal ob WLAN;Zigbee) die Steckdose selber entscheidet was sie tut und dann erstmal aus ist.
      Sowas passiert sicher sehr selten aber das ist ja immer unpassend das die Waschmaschine auf halber Strecke abgewürgt wird. Früher liefen die einfach weiter wenn der Strom wieder da ist. Wie moderne Dinger das machen, keine Ahnung.
      Deswegen wären so Messgeräte besser die wirklich nur messen wenn sie nichts schalten müssen und der Strom auch im schlimmsten Softwarefail weitergeht.
      Ich hatte das auch mit einer schwer erreichbaren Zigbeesteckdose die immer ausging wenn mal kurz kein Netz da war. Obwohl eingestellt war PowerOn always (oder so). Die war zwar immer an aber bei reboot dann doch mal kurz aus. Und kurz aus sind für den PC dahinter schon einige Millionen Taktzyklen die dem fehlen.

    • @edwardsnowden449
      @edwardsnowden449 Před 6 měsíci +1

      Die Relais können bei immer an hängen bleiben, gehen dann nicht mehr aus.
      Oder die spule im Relais brennt durch weil immer an...

  • @UweS-es4mg
    @UweS-es4mg Před 5 měsíci +1

    Unsere Waschmaschine (Miele Dual Water) hat eine Ruheleistung von 5W wenn eingeschaltet. Das Problem ist, dass dieser Wert auch dann gemessen wird, wenn man das Einweichprogramm zusätzlich wählt und das läuft schon mal 30 min lang kurz nach der Anfangserkennung. In der Blaupause müsste ich also als Finishing Hysteresis etwa 35 min angeben, damit das Ende nicht zu vorzeitig erkannt wird. Die richtige Endemeldung kommt dann aber auch erst 35 Minuten später - das ist mir definitiv zu spät.
    Eine mögliche Abhilfe wäre: Während der Einweichzeit ist die Blindleistung (Reactive Power) deutlich höher als normal, da dann der Motor läuft. Wenn man in der Blaupause also zwei Quellen - nämlich Power UND Reactive Power < 10 für 8 min eingeben könnte, könnte es funktionieren. Leider gibt die Blaupause das so nicht her und ich muss doch von Hand alles anlegen.

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci

      Sehr schade, vermutlich bleibt dann nur der Weg über eine eigene Automation. Dort könnte man das ja einbauen 👍

  • @mglauser
    @mglauser Před 6 měsíci

    Hi Simon
    Weshalb nimmst du nicht ein Helper statt ein templatesensor?
    Meine Maschine ist schon smart von Haus aus. Ich habe nur noch probleme das auch eine einmalig info nicht reicht um die maschine nicht zu vergessen. Daher habe ich in der Automation einen Abschnitt "nerve solange bis ausgeräumt" eingebaut welches den aufgezeichneten ton der Maschine via sonos in dauerschleife spielt bis die Maschine geöffnet wird 😂

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Ist natürlich auch eine gute Idee. Normalerweise bin ich auch ein Fan von „lernen durch Schmerz“ 😁😉

  • @AlmosenJosef
    @AlmosenJosef Před 4 měsíci +1

    Servus danke für deine geilen Videos. ohne deine breitbandmäßige Information zu dem Thema wurde bei mir nix laufen..... Trotzdem habe ich hier ein Problem.... Alles Funktioniert soweit sehr gut.... Leider hat meine Waschmaschne je nach Programm so in der Mitte des Programms eine oder 2 Pausen mit Pause die von 5 bis 13 minuten gehen können.... und die dummerweise mit 0 Watt gemessen werden.... jetzt bekomme ich 2 oder 3 mal die Meldung "Wäsche fertig aufs Handy weil die Maschine Pause macht. kann ich das umgehen indem ich der Automation sage prüfe erst nach 60 Minuten od der untere wert unter 1 Watt fällt? und wenn ja Wie ???

    • @simon42
      @simon42  Před 4 měsíci

      Danke dir für dein Feedback und genau dafür ist die Finishing-Hysteresis in der Blueprint gedacht 🙌🙏

  • @johannesschneider3154
    @johannesschneider3154 Před 6 měsíci +1

    Kann man im HA abfragen wann der LG TV ein und ausgeschaltet wird? Würde darüber gerne den AV Receiver usw über eine Meross Steckdose schalten....

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Geht bei mir ziemlich gut, für Web-OS hat Home Assistant ja auch eine Integration 👍

    • @johannesschneider3154
      @johannesschneider3154 Před 6 měsíci

      ​@@simon42Ich habe es gerade hin bekommen. So einfach🙈, bin zu kompliziert dran gegangen.. Danke!

  • @AdemKazkondu
    @AdemKazkondu Před 6 měsíci +1

    Ich brauche einen 12V Batterie monitor. Soll mir nur die Spannung der Autobatterie anzeigen und selbst wenig Strom verbrauchen.
    Ich wäre über Tipps sehr dankbar. Wenn möglich etwas mit Microcontrolern wie ESP und Bluetooth. Bin nicht an fertigen Geräten interressiert. Würde gerne den Code selber sehen und ändern können.

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +1

      Geht mit einem ESP8266 Projekt, schau mal hier: community.home-assistant.io/t/monitor-your-car-battery-in-home-assistant/201508
      Man sollte sich aber etwas mit Elektronik auskennen ;)
      Beste Grüße 🖖

  • @FrankAhrens-hm1sy
    @FrankAhrens-hm1sy Před 4 měsíci +1

    Habe den Part ebenfalls so umgesetzt bei mir. Das einzige was ich noch nicht umgesetzt bekomme ist die Zusatz-Info, die in Deiner Karte zu sehen ist. Was hast Du für eine Karte für die Anzeige verwendet. Ich habe die normale Entitäten-Karte genommen. Was ich mir aber auch noch als Zusatzinfo mit anzeigen lasse ist der Status der "Zwischen-Steckdose" damit ich sehe ob die auch wirklich eingeschaltet ist oder ob zufällig einer dort den Schaltet betätigt hat. Aber das ist nur mein Konntroll-Überwachungs-Tick. ;-) Gruß Frank

    • @simon42
      @simon42  Před 4 měsíci

      So einen Tick habe ich auch 😁
      Was für eine Info genau meinst du denn?

    • @FrankAhrens-hm1sy
      @FrankAhrens-hm1sy Před 4 měsíci

      @@simon42Ich habe die Normale Entitäten Karte verwendet und bei mir zeigt der Status immer nur "normal" und "vorhanden" an. Bei Dir sieht mal unter dem "Titel" Waschmaschine wann der "Umschaltvorgang" gelaufen ist.

  • @fiedlerbernd
    @fiedlerbernd Před 6 měsíci +1

    Wieder einmal ein Top Video bzw Beitrag.
    Ich habe aber ganz anderes Probleme mit der Wassermaschine, ich würde sie gern über Home Assistent starten und das nicht ganz so einfach. Der Starttaster der Waschmaschine muss automatisch gedrückt werden und dazu muss man wohl an interne Verkabelung der Maschine.
    Oder hat jemand den ultimativen Geheimtipp 😅

    • @patrickschneider7425
      @patrickschneider7425 Před 6 měsíci +1

      Könnte man von außen mit einem Servo machen. czcams.com/video/migRN4P1wGI/video.htmlsi=4id1wnelfh5I1AEQ

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd Před 6 měsíci +1

      Danke Patrick , sehr geile Sache 👍 Das werde ich mat testen..
      Danke für den genialen Tipp

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci +4

      Da war ich zu langsam, geiles Projekt 🙌
      Hier noch eine Alternative, wenn es ganz trivial sein soll (also schon fast kriminell 😁): www.amazon.de/SwitchBot-Smart-Switch-Toggle-Timer-Steuerung/dp/B07B7NXV4R?th=1&linkCode=sl1&tag=simon42com-21&linkId=fc878fba582bb96213ec3a94f7319b5d&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl *
      Bei den Links * handelt es sich um Partnerlinks (Werbung). Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meinen Kanal, ohne dass sich für dich was am Preis ändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
      Vielen Dank für deine Unterstützung 💙

    • @herrpes7928
      @herrpes7928 Před 6 měsíci +2

      Da gibt's doch diese switchbots

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd Před 6 měsíci +1

      Genau das könnte die Lösung sein wenn die Dinger über HA ansteuerbar sind.
      Zur Erklärung, da ich meinen Strom von Tibber beziehe und den stundenweißen Börsentarif konsequent nutze möchte ich auch meine Wassermaschine dann starten wenn der Strompreis extrem günstig ist.
      Spülmaschine und andere Dinge habe schon eingebunden und ich lade auch meinen PV Speicher in besonders günstigen Tarif - Zeiten

  • @johannernstschwarz6301
    @johannernstschwarz6301 Před 22 dny +1

    Hallo Simon, ich habe eine Tuya Steckdose, aber diese zeigt mir einen Spannungswert von 2.327,0 Volt an!!! Warum habe ich einen 10 fachen Wert??

    • @simon42
      @simon42  Před 21 dnem

      Hi @johannernstschwarz6301,
      gute Frage, hast du eventuell die WLAN-Version der Steckdose? Vermutlich kannst du mit einem Template Abhilfe schaffen: czcams.com/video/OjP6JmPfCNw/video.html
      Beste Grüße und bis bald 👋

  • @marcelmarcel6186
    @marcelmarcel6186 Před 5 měsíci

    Musst dieser Home Assistant permanent laufen auf einem Notebook/Raspberri ?

    • @simon42
      @simon42  Před 4 měsíci

      Ja, die Zentrale muss dauerhaft laufen 🙌

  • @Kujimix
    @Kujimix Před 5 měsíci

    Hi Simon,
    danke für die Videos. Bin jetzt erst neu dabei und habe mich dran versucht.
    Leider bekomme ich ein "unknown error" wenn ich die Vorschau klicke.
    Was könnte das sein?
    VG,
    Chris

    • @simon42
      @simon42  Před 5 měsíci +1

      Hi @Kujimix,
      vielen Dank für dein Feedback 💙 und welche Vorschau genau meinst du?
      Beste Grüße und bis bald 👋

    • @Kujimix
      @Kujimix Před 5 měsíci

      @@simon42 Hi Simon, ich weiß nicht, was ich letzte mal falsch gemacht habe, aber jetzt hat der klick nach der Vorschau bei 2:55 funktioniert und er hat die Blaupause importiert. Vll lag es am incognito borwser. -_-
      Viele Grüße und mach weiter so. 👍

  • @Rene-gi7sd
    @Rene-gi7sd Před 6 měsíci

    Wie sieht es denn mit der Einfuhrumsatzsteuer bei aliexpress aus ? Kommt da noch was zu wenn ich die Steckdosen aus dem Link bestelle ?
    Liebe Grüße

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Schau mal hier: go.simon42.com/ZollInfoInternetbestellungen

    • @edwardsnowden449
      @edwardsnowden449 Před 6 měsíci +1

      Die Steuer führt Ali inzwischen selbst ab. Ist also schon versteuert

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri Před 6 měsíci +1

    Dieses HA ist ein Traum. Hab nur Cards mit Schaltern und 2 Automationen xD

    • @simon42
      @simon42  Před 6 měsíci

      Jeder muss ja mal irgendwann anfangen 😁