China: Schüler*innen unter Leistungsdruck | auslandsjournal

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 04. 2021
  • Kinder, die immer wieder das Gleiche aufsagen. Videos aus dem Netz zeigen den Drill in chinesischen Schulen. Die Schule in Maotanchang hat den Ruf, besonders harte Aufnahmeprüfungen zu haben und besonders gute Ergebnisse zu erzielen.
    Schüler*innen bereiten sich hier gerade auf die Gaokao-Prüfungen vor, ähnlich dem Abitur. Schulunterricht haben sie von 6:30 Uhr bis 22:30 Uhr. Hausaufgaben müssen danach erledigt werden, oft bis tief in die Nacht.
    Der Leistungsdruck an der Schule ist immens. Viele Schüler*innen kommen aus bescheidenen Verhältnissen. Sie büffeln für ein gutes Gaokao-Ergebnis; für einen der begehrten Studienplätze. Denn ein abgeschlossenes Studium bedeutet den sozialen Aufstieg.
    Mehr vom #auslandsjournal findet ihr hier: kurz.zdf.de/HCa/
    ---
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.

Komentáře • 2K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 2 lety +26

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @thesimplediaryvlog
    @thesimplediaryvlog Před 3 lety +5643

    "Nach all der Zeit fühle ich nichts mehr ." Bestimmt keine Depression oder ein Grund das Kind zum Psychologen zu schicken.

    • @louth7284
      @louth7284 Před 3 lety +292

      Jo joke.. die kinder da werden einfach verheizt.. grausames leben..

    • @kreathief1775
      @kreathief1775 Před 3 lety +49

      @@mrfat-bq6gr Hauptsache immer die anderen beschuldigen.

    • @jonathanreuter7693
      @jonathanreuter7693 Před 3 lety +144

      @@mrfat-bq6gr Das mit deiner lächerlichen Situation in Deutschland zu vergleichen ist realitätfremd. Ich denke wenn man wo versagt sucht man sich schnell eine ausrede

    • @Robin-tq4sy
      @Robin-tq4sy Před 3 lety +161

      @@mrfat-bq6gr Dann hattest du es tatsächlich besonders schwer. Es ist zwar bei unserem Schulsystem auch noch viel Luft nach oben, aber im Vergleich zum chinesischen Schulsystem ist das hier Luxus

    • @faye_2
      @faye_2 Před 3 lety +22

      Psychologen, die Klempner einer kranken Gesellschaft.

  • @mehrsamotevasseli6789
    @mehrsamotevasseli6789 Před 3 lety +5507

    Heute (Bio Abi): 30 Minuten vor der Klausur: SIMPLE CLUB: „ok fangen wir mit den Basics an“

    • @tsfbaf303
      @tsfbaf303 Před 3 lety +131

      Öffentlich die eigene Faulheit zur Schau stellen?

    • @helios9261
      @helios9261 Před 3 lety +419

      @@tsfbaf303 Vielleicht. Definitiv aber ,nach likes zu Urteilen, 47 Leuten den Tag versüßt :)

    • @DonAesthete
      @DonAesthete Před 3 lety +514

      @@tsfbaf303 warst sicher richtig beliebt in der Schule, musst der Knaller auf Partys sein

    • @nidardo
      @nidardo Před 3 lety +34

      Und wie ist es gelaufen? xD

    • @lucawohlken5112
      @lucawohlken5112 Před 3 lety +111

      @@tsfbaf303 was ist denn dein Problem xD

  • @benefroeh
    @benefroeh Před 3 lety +1514

    Bald kommen die Chinesen drauf, dass der Tag 24 Stunden hat und man den auch komplett nutzen könnte.

    • @toanhien494
      @toanhien494 Před 3 lety +12

      Eigentlich konnte man schon. Nur es ist langzeitig gesundheitlich nicht gut.

    • @maxderholzrusse7301
      @maxderholzrusse7301 Před 3 lety +26

      @@toanhien494 Spieltest du gerade tatsächlich mit dem Gedanken die Schüler anstatt bis 22uhr in der Schule zu lassen einfach noch länger bis um Mitternacht dort zu lassen?

    • @toanhien494
      @toanhien494 Před 3 lety +15

      @@maxderholzrusse7301 nein, ich spiele gar nichts. Ich habe das schonmals in meiner Schulzeit und in der Uni-Zeit probiert. Obwohl es scheiße war, war es machbar. sowas sollte man aber abraten, wenn man es anders machen kann. Wie gesagt, es ist gesundheitsschädlich

    • @the0tanr
      @the0tanr Před 3 lety +10

      @@toanhien494 mit welchen Mitteln hast du das gemacht? Wie lange und hat es was gebracht? Nach 24 Stunden ist das Gehirn doch Brei

    • @Chest3R1987
      @Chest3R1987 Před 3 lety +5

      @@the0tanr ich vermute „Pharmazeugs“? Ansonsten btw schlafen ist wichtig für die lerneffieenz laut Studien.

  • @WWinterConstructions
    @WWinterConstructions Před 3 lety +1383

    “Ich habe den Journalisten gefunden! “ Mission complete.

    • @edwardhorch9473
      @edwardhorch9473 Před 3 lety +43

      Ich hab den Rucksack da gelassen. „Alles klar, jetzt schnell raus da“

    • @faker3033
      @faker3033 Před 3 lety +1

      @Abelina Gast ???, du hast keine Ahnung wie es dort ist

    • @20mike20ify
      @20mike20ify Před 2 lety +5

      @@faker3033 ohh die chinesische internetarmee :'D😂😂😂

    • @faker3033
      @faker3033 Před 2 lety +1

      @@20mike20ify öhm no sage nur was fakt ist lol

    • @20mike20ify
      @20mike20ify Před 2 lety

      @@faker3033 klaaaar du schreibst nur wss fakt ist. Und "warum immer so negativ? "ist auch auf fakten abgeleitet🤔🤔🤔

  • @mitrovicaking6949
    @mitrovicaking6949 Před 3 lety +2293

    Meanwhile in Germany : online Unterricht Lehrer anlügen dass internet nicht funktioniert und weiter pennen

    • @Hamburg-vz3cc
      @Hamburg-vz3cc Před 3 lety +35

      🤣🤣🤣

    • @lotakom6992
      @lotakom6992 Před 3 lety +16

      😂

    • @yasminluck970
      @yasminluck970 Před 3 lety +39

      Schon traurig

    • @EAbc-bt6em
      @EAbc-bt6em Před 3 lety +45

      Haha das kam so unerwartetet
      😂 Ich hab komplett Lachflash bekommen
      Ich bin einmal nach 50 min Konferenz aufgewacht, weil mich der Lehrer aufgerufen hat. Ich hab dann erst mal geschrieben, dass mein Mikro nicht geht 👌

    • @zredplayer
      @zredplayer Před 3 lety +13

      Asozial.

  • @robyndiehn888
    @robyndiehn888 Před 3 lety +2069

    So kann man doch nicht vernünftig lernen, wenn 30-50 Schüler in einem Klassenraum wild durcheinander schreiend versuchen irgendwas auswendigzulernen....

    • @han_zei_bu_liang_li
      @han_zei_bu_liang_li Před 3 lety +84

      Ja, und in China denkt man, dass Mama Merkel bei Promis unter Palmen mitspielt. Dont believe the hype. Medien haben nur ein Ziel: Menschen verdummen.

    • @robyndiehn888
      @robyndiehn888 Před 3 lety +43

      @@han_zei_bu_liang_li Willst du damit sagen, dass das alles gelogen ist in diesem Video?

    • @han_zei_bu_liang_li
      @han_zei_bu_liang_li Před 3 lety +52

      @@robyndiehn888 nein, aber schon sehr übertrieben. Wir sind nicht bei RTL2

    • @blise518B
      @blise518B Před 3 lety +23

      @@han_zei_bu_liang_li hau ab 50 Cent Army

    • @han_zei_bu_liang_li
      @han_zei_bu_liang_li Před 3 lety +6

      @@blise518B SB

  • @mcsandroog
    @mcsandroog Před 3 lety +2381

    Es tut mir so leid für die Leute. Bildung ist wichtig aber für was wenn man „Nach all der Zeit nichts mehr spürt“ und unglücklich ist oder so wirkt. Man lebt ja auch nur einmal :/

    • @sandramarholt385
      @sandramarholt385 Před 3 lety +33

      Jeder bekommt, was er verdient. China hat über ein Milliarde Einwohner. Wenn sich diese Masse gegen ihre Peiniger erhebt, dann haben sie verspielt. Nicht solche Arschlöcher haben die Macht , sondern die Masse. Asiaten sind einfach devot und lassen sich alles gefallen. Viele lobpreisen solche Regierungen noch. Es war in früheren Dynastien nicht anders dort. Genau so sollen wir künftig auch gestaltet werden. Danke brauch ich nicht.

    • @daadaa6356
      @daadaa6356 Před 3 lety +20

      Es geht leider nicht anders mit so einer grossen Bevölkerung. Meine Freundin kommt aus Shanghai und hat gesagt, dass in dem Jahr in dem sie den Abschlusstest geschrieben hat, 9 mio andere Chinesen/innen den Test ebenfalls absolviert haben. Das ist krasse Konkurrenz und alle 9 mio in die Uni zu schicken ist unmöglich.

    • @sandramarholt385
      @sandramarholt385 Před 3 lety +25

      @@daadaa6356 Alles eine Frage der Organisation. Deshalb Leute zu knebeln und zu gängeln ist kein Grund.

    • @cola2338
      @cola2338 Před 3 lety

      czcams.com/video/JmUgwey25N4/video.html

    • @Lisa-cz9lj
      @Lisa-cz9lj Před 2 lety

      ich glaube er meint die anstrengung

  • @Robin-tq4sy
    @Robin-tq4sy Před 3 lety +447

    Es wundert mich, dass keiner etwas zur Stasi sagt. Dass der Typ die Journalisten in der Wohnung aufsucht, damit man denen ja nicht zu viel erzählt, spricht schon für sich.

    • @Maximilian_Romus
      @Maximilian_Romus Před 3 lety +24

      Das war ein erschreckender Moment.

    • @cola2338
      @cola2338 Před 3 lety +1

      czcams.com/video/JmUgwey25N4/video.html

    • @MWWISH
      @MWWISH Před 3 lety +19

      Ja herzlich willkommen, auch schon mit mitbekommen wie es seit Jahren in China läuft 🤦🏻‍♀️

    • @some-du1kc
      @some-du1kc Před 2 lety +1

      Naja hier kann man sich halt einfach über zu viel aufregen 🤷🏼‍♀️

    • @m-stat9
      @m-stat9 Před 2 lety +1

      @@some-du1kc ??

  • @Thefinestselection2024
    @Thefinestselection2024 Před 3 lety +1488

    Es ist ja nicht wichtig "viel" oder "lange" zu lernen, sondern so effizient wie möglich. Die brüllen ja nur rum.

    • @koenignero
      @koenignero Před 3 lety +63

      eben, die gewinnen nur weil sie gut kopieren und 1,4 Milliarden sind.

    • @fabiansteinhaus8014
      @fabiansteinhaus8014 Před 3 lety +42

      Trotzdem ist China bei der PISA-Studie ganz oben

    • @koenignero
      @koenignero Před 3 lety +10

      @@Hadesfirst klüger sind die nicht. Oder was ist deine Meinung?

    • @koenignero
      @koenignero Před 3 lety +48

      @@Hadesfirst Sie gewinnen, indem sie weltweit Demokratien unterwandern. Willst Du hier die Leistungen einer suppressiven Techno-Diktatur loben?

    • @amin1469
      @amin1469 Před 3 lety +2

      @Hans Mustermann Kommunisten lernen nie aus ihren Fehlern.

  • @datguyzarathustrafounderof925
    @datguyzarathustrafounderof925 Před 3 lety +1498

    Wir sollten uns nicht an China messen.
    Albert Einstein sagte bereits: Fantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt!
    Daran sollten wir anschließen..

    • @yannick245
      @yannick245 Před 3 lety +7

      Das hat in China eine laaange Tradition!
      Lies dir mal den Wikipedia-Artikel zur chinesischen Beamtenprüfung durch:
      _de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Beamtenpr%C3%BCfung_w%C3%A4hrend_der_Qing-Dynastie?wprov=sfla1_

    • @Hamoa
      @Hamoa Před 3 lety +29

      China will halt nur die Besten der Besten. Das schlägt sich in ihrer Wirtschaftskraft nieder - China ist allen Ländern weit überlegen. Keine faulen Deutschen, die 4 Stunden arbeiten und 4 Stunden Kaffee trinken, das zeigt sich bei uns nämlich deutlich in Form der fehlenden Schnelligkeit.

    • @bamiebambiene1639
      @bamiebambiene1639 Před 3 lety +78

      Das Leben ist aber nunmal mehr als Produktivität.

    • @jacqueeei
      @jacqueeei Před 3 lety +6

      Das stimmt ... man muss aber auch sagen, dass die Schüler:innen dort keine andere Wahl haben, als für die Schule zu arbeiten. Hätten sie faire Chancen und mehr Möglichkeiten, dann würden viele sicherlich nicht Wissen als Priorität setzen.

    • @yannick245
      @yannick245 Před 3 lety +10

      @@jacqueeei
      _"Schüler:innen"_
      Meine Güte, habt ihr Sprachensteller euch bald auf eine Version geeignet, bevor es wieder verschwindet? Großes I, Sternchen * oder jetzt Doppelpunkt?

  • @a.b.c.d.e...
    @a.b.c.d.e... Před 2 lety +142

    Das ist völlig Krank und ich bezweifle dass es wirklich effektiv ist. Ich bin spätestens nach 5-6 Stunden intensivem lernen zu nichts mehr zu gebrauchen - wenn ich trotzdem mehr mache bleibt eh nicht viel hängen.

    • @pacivalmuller9333
      @pacivalmuller9333 Před 2 lety

      Chinesen sind halt robuster. Gewöhnungssache

    • @j_nl7689
      @j_nl7689 Před 2 lety +27

      Stimmt nicht. Wenn du bis Nachmittags in der Schule sitzt und dann noch 5-6 Stunden bis abends lernst, dann bist du einfach kaputt. Es hilft da auch einfach nichts mehr weiterzulernen, kann man zwar machen aber es ist echt fraglich wie effizient man dann noch ist und wahrscheinlich später ins Bett gehen würde und damit sowieso ineffizienter wird.

    • @YesYesYesboy
      @YesYesYesboy Před 2 lety +3

      @@pacivalmuller9333 blödsinn

    • @hieulechi2548
      @hieulechi2548 Před 2 lety

      Es hängt davon ab, hier im Medizinstudium in Österreich lernen viele meiner KollegInnen auch den ganzen Tag Woche für Woche also...

  • @ezflow5819
    @ezflow5819 Před 2 lety +738

    Für mich bedeutet Intelligenz, zu wissen was man tun muss, Probleme lösen zu können und viel Menschenverstand zu haben. Mit Abi und Medizin Studium schon oft erlebt, wie ein KfZ Mechaniker mir Dinge über das Leben beibringt, die ich sonst nie gewusst hätte.

    • @oyegafas5401
      @oyegafas5401 Před 2 lety +8

      Welche Dinge hat er so gesagt?

    • @blackhole3298
      @blackhole3298 Před 2 lety +24

      Hehe, das bemerke ich bei meinen Mitstudenten auch! (Obwohl Top Uni). Das Leben nicht Karriere ist:) Insbesondere Soft Skills machen den Unterschied.
      Zu den Jungen und Mädchen in China und Asien: Kommt zu uns, wir freuen uns über jeden der motiviert ist:) Klar die Eltern werden sie vermissen, aber ich denke, dass es alles in Allem besser sein wird.

    • @longus9671
      @longus9671 Před 2 lety +54

      @@oyegafas5401 "Knall fest die scheißeee" "prrrr prrrr"

    • @bertbrezel8605
      @bertbrezel8605 Před 2 lety +23

      Auswendiglernen alleine hilft nicht, um im Leben klar zu kommen. Die Dinge zu verstehen ist der Schlüssel hinter vielem.
      (Oder anders ausgedrückt bringen Anforderungsbereich III und IV einem insgesamt mehr im Leben, als Anforderungsbereich I und II.)

    • @ezflow5819
      @ezflow5819 Před 2 lety +2

      @@bertbrezel8605 Ja also das auswendig lernen ist halt auch nur für den Beruf gedacht aber es erfordert auch Intelligenz das alles zu speichern und in den richtigen Situationen anwenden zu können aber im Grunde hast du recht

  • @hundehausen
    @hundehausen Před 2 lety +288

    Ich bin einfach so heilfroh in einem Land wie Deutschland geboren zu sein.

    • @chrisko7555
      @chrisko7555 Před 2 lety +17

      Jo im Vergleich zu vielen anderen Menschen geht es uns ganz gut.

    • @dxxxad1431
      @dxxxad1431 Před 2 lety +6

      @@chrisko7555 nicht mehr lange

  • @HomeFrogGames
    @HomeFrogGames Před 3 lety +763

    Ich bin Sinologe und habe 2008 ein halbes Jahr an einer chinesischen Schule als Englischlehrer gearbeitet. Der Druck in China ist enorm hoch, denn mit (seinerzeit) nur einem Kind hängt viel davon ab, an welche Universität man kommt, um später beruflich bessere Chancen zu haben und auch seine Familie später versorgen zu können, da die sozialen Sicherungssysteme nicht so ausgebaut sind wie hierzulande. Ich habe Kinder gesehen, die schon graue Haare hatten wegen des Stresses. Das alles war sehr krass. Nicht nur schaffen es bloß 16% der Chinesen auf die Uni, zu den wirklich guten sind es weit weniger, wer also (sagen wir) Chemie an der Qinghua studieren will, muss in seiner Provinz schon ganz oben bei den Gaokao abschneiden. Gleichzeitig will man eben auch einer dieser Aufsteiger sein und arbeitet hart dafür. Sicherlich wird den jungen ChinesInnen viel Fleiß und Disziplin antrainiert, aber viele andere Dinge fallen oft unter den Tisch, z.B. die Kreativität. Als ich dort unterrichtete, hatten die Schüler nur sehr selten argumentative Texte verfasst, sondern v.a. Vokabeln, Grammatik und Multiple Choice-Fragen drauf. Das mag heute etwas anders sein, aber gerade das Auswendiglernen ist so tief verwurzelt, dass ich das nicht glaube.

    • @orkman198
      @orkman198 Před 2 lety +25

      Und was bringt ihnen dieses system wenn die dann doch nur zu uns auf messen kommen und fotos von allem machen um es dann zu kopieren. Sie kopieren gut und teils effizient aber es bleiben immer nur kopien und entwickeln selbst nicht viel.

    • @christimo3732
      @christimo3732 Před 2 lety +15

      Danke für ihre Beobachtung. Das macht manches nachvollziehbarer aber bestätigt auch Vorurteile.

    • @Deultex
      @Deultex Před 2 lety +10

      Danke für den Kommentar, ich fande dass Video schon erschreckend, aber Ihr Kommentar unterstreicht das ganze dann nochmal, auch mit neuem. Und dass das neue dann auch noch zu bedenken ist, da stelle ich mir dann einen Tag nur noch aus: Unterricht, Hausaufgaben und lernen vor. Wo bleibt die Zeit für die Freizeit? Freunde treffen, Fußball,...?

    • @darkling_04
      @darkling_04 Před 2 lety +22

      @@Deultex ich bin selbst chinesisch, bin aber seit der 5. Klasse in Deutschland. Meine Freunde in China erzählen mir, dass sie ab der 10. Klasse solche Hobbys aufgeben müssen, außer sie sind wirklich extrem gut darin und haben die Chance, später damit professionell zu werden. Ansonsten wird es ab der 10. nur noch als Ablenkung für das Lernen gesehen.

    • @Deultex
      @Deultex Před 2 lety +7

      @@darkling_04 Ich bin Ihnen für Ihre Antwort sehr dankbar.
      Der Inhalt Ihrer Nachricht ist, meiner Ansicht nach, sehr schade, somit kann man eventuelle hervorragende Talente garnicht fördert.

  • @roseslynow9908
    @roseslynow9908 Před 3 lety +337

    ,,Sie können nicht schlafen“. Ich kann einfach nicht aufstehen, das ist mein Problem.

  • @behalterfurvorhange9645
    @behalterfurvorhange9645 Před 3 lety +379

    Sind deine Augen rot?
    Ich weiß nicht warum.
    Wenn man nach einem dübel mit den eltern reden muss
    XD

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon Před 3 lety +10

      Haha

    • @jonasteuerwald405
      @jonasteuerwald405 Před 2 lety +6

      "Büffeln" nennen die das heute... und wir Idioten haben damals noch buffen gesagt🤣🤣😂

    • @Golfballtauchen
      @Golfballtauchen Před 2 lety +1

      @@jonasteuerwald405 Jeder normal Mensch nennt es buffen. :0

  • @paulmuller4770
    @paulmuller4770 Před 3 lety +615

    Ich war in China als Austauschschüler. Es war so schrecklich. Die Schulen sind so streng und es ist so anstrengend.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  Před 3 lety +95

      Hi, Paul! Möchtest du uns etwas mehr von deiner Zeit dort an der Schule berichten?

    • @paulmuller4770
      @paulmuller4770 Před 3 lety +214

      @@ZDFheute ja, gerne. Ich war 2016 als ich 14 war ca 5 Monate dar. Ich war mit meiner austauschschülerin von 7 bis 18.30 in der Schule und das war schon hart. Ich habe nie frühstücken können und war immer bis Mittag hungrig. Das war schon doof ohne richtige Pausen zwischendurch. Die Klassenräume waren so klein und die Tische viel zu klein für uns Europäer. Zum Glück hatten wir unseren chinesisch Unterricht in einen besseren Raum. Es gab viele militärische Aufläufe. Inkl 3 bis 4 Stunden in der parallel sonne auf dem Sportfest zum Apell zu Beginn des Schuljahres.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  Před 3 lety +83

      Danke für deinen ausführlichen Bericht, Paul! Hast du denn auch von deiner Zeit dort profitieren können?

    • @deinemudda7258
      @deinemudda7258 Před 3 lety +106

      @@paulmuller4770 An welcher Schule warst du da? Ich selbst war auch auf einem Schüleraustausch in China, aber kann deinen Bericht überhaupt nicht bestätigen obwohl mein Austauschpartner selbst an einer der besten Schulen, der Nankai High School, war. Der Unterricht war um 17 Uhr zu Ende und bevor wir mit dem Taxi (!) für einen Yuen (= ca. 0.20€, da staatlich subventioniert) in die Schule gefahre gefahren sindkonnten wir immer das liebevoll jeden Tag von der Mutter zubereitete Frühstück essen. Außerdem gab es auch Apelle, aber die gingen höchstens eine dreiviertel Stunde lang und einen militärischen Auflauf habe ich in meiner Zeit dort noch nie gesehen. Alles in Allem würde ich meine Erfahring dort als überwiegend positiv beschreiben, wenn man von den allgegenwärtigen Überwachungskameras absah.

    • @rikoecho834
      @rikoecho834 Před 3 lety +7

      @@ZDFheute Klingt nicht so : (

  • @eagelritschiii1538
    @eagelritschiii1538 Před 3 lety +711

    Und ich schreibe nächste Woche Abitur und bin selbst dafür zu faul mal endlich zu lernen. 😂

    • @Taygun89
      @Taygun89 Před 3 lety +25

      Viel Erfolg ❤

    • @christinecallahan5512
      @christinecallahan5512 Před 3 lety +7

      Dann solltest du einmal nach ASIEN und dort in die schule gehen MÜSSEN.....

    • @eagelritschiii1538
      @eagelritschiii1538 Před 3 lety +4

      @@Taygun89 Dankeschön

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  Před 3 lety +195

      Hi, Eagel!
      Wir wünschen dir trotzdem viel Erfolg 😉

    • @han_zei_bu_liang_li
      @han_zei_bu_liang_li Před 3 lety +33

      brauchst ja nicht. Jeder Depp schafft es heutzutage halbwegs. Das heutige Abi ist die Quali (Hauptschulabluss) von 1980.

  • @mingyanghe7029
    @mingyanghe7029 Před 3 lety +680

    Es erinnert mich an mein schwieriges Leben in der Highschool.
    Täglich 6:20 - 22:40 Uhr, Montag bis Freitag
    Samstag 7:00 - 16:30
    Sonntag 16:00 - 22:40
    Ich bin froh, dass ich diese Zeit überstanden habe. Jetzt studiere ich in Deutschland und ich mag Deutschland und seine Menschen sehr!

    • @damuddohonson2282
      @damuddohonson2282 Před 3 lety +53

      Ich dachte immer die highschool wäre easy-going. Aber so kann man sich irren.

    • @MC-co2yy
      @MC-co2yy Před 3 lety +35

      Ich habe gleiche Erfahrungen gemacht😅 im Vergleich zum gaokao ist das Abitur echt eine Prüfung die man easy nebenbei ablegt

    • @bobbys_hat
      @bobbys_hat Před 3 lety +3

      wo war das?

    • @lambd44
      @lambd44 Před 3 lety +4

      Highschool ist mega eZ

    • @lambd44
      @lambd44 Před 3 lety +6

      Und ich war an einer der besten 100 in ganz Amerika 😅

  • @maluasifilipe1223
    @maluasifilipe1223 Před 3 lety +102

    Also wenn das der Preis ist für ein soziales Ausstieg dass man nichts mehr fühlt ist es einfach nur traurig

    • @kaikuhn1548
      @kaikuhn1548 Před 2 lety +1

      Das Leben ist kein Ponyhof!

    • @maluasifilipe1223
      @maluasifilipe1223 Před 2 lety +1

      @@kaikuhn1548 das hat nix mit Leben zu tun , so werden spätere Psychopathen gezüchtet

    • @kaikuhn1548
      @kaikuhn1548 Před 2 lety +4

      @@maluasifilipe1223 Es ist eine Frage, was man unter Leben versteht.
      Die asiatische Mentalität ist sehr viel anders als unsere. In Südkorea kennt man nur eine Woche Jahresurlaub. In Japan hat der Arbeitgeber einen Stellenwert für den Arbeitnehmer, den wir uns kaum vorstellen können.
      Und China will auf jedem denkbaren Gebiet die Nummer 1 in der Welt werden und hat einen sehr starken Patriotismus.
      Der freiheitliche Gedanke ist dort nicht verankert. China war zu keinem Zeitpunkt in seiner Geschichte eine.
      Man denkt dort kollektivistischer und weniger individualistisch.
      China plant in den nächsten vier Jahren über 40 Flughäfen. In der Zeit baut Deutschland noch nicht einmal den einen BER.
      Kein Mensch erlaubt sich dort den Luxus NUR 38,5 Stunden zu arbeiten.
      Dieses Land wird in ein paar Jahrzehnten die unangefochtene Weltmacht sein, weil die westlichen Demokratien zu träge und zu faul geworden sind. Europa wird verarmen - so schnell können Sie gar nicht schauen.
      Es geht dort um das Land und nicht darum ein schönes Leben zu haben.
      That's it!

    • @maluasifilipe1223
      @maluasifilipe1223 Před 2 lety +2

      @@kaikuhn1548 schön dass du dir so viel Mühe gegeben hast und mir das alles so erklären, aber menschlich gesehen ist es einfach eine Züchtung von psychisch Kranken selbst in Europa wo der Druck nicht so hoch ist trinken viele Alkohol sind depressiv sind psychisch krank da sieht man ja so wie es gemacht wird dass es nicht der richtige Weg ist Weltmacht hin oder her

    • @oooceanman
      @oooceanman Před 2 lety +6

      @@kaikuhn1548 das Leben soll doch auch kein Hochsicherheitsgefängnis sein 💀

  • @sooomellow
    @sooomellow Před 3 lety +52

    Habe einmal mit einem Chinesen auf die selbe Klausur gelernt ( Mathe ). Er hat mind. 3 Stunden lang die selbe Aufgabe gerechnet bis er sie blind aufschreiben konnte. Mit Sicherheit machen das nicht alle Chinesen so. Aber hatte ich so zuvor noch nie gesehen.

  • @Buzz_Mustermann
    @Buzz_Mustermann Před 3 lety +486

    Ich hoffe, dass meine dt. Abschlüsse in China anerkannt werden, sobald wir alle aufgekauft werden

    • @adela8021
      @adela8021 Před 3 lety +9

      🤣🤣🤣

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Před 3 lety +4

      Ein Verwandte von mir studiert Sinologie. Da hab ich ja dann Vitamin B.

    • @OlympusMonsMars
      @OlympusMonsMars Před 3 lety +70

      Der Chinese schreit, dass er auf die Shanghai Universität möchte, während wir mit der prognostizierten Wahl der Grünen im September den Weg ebnen durch die geplante Migrationspolitik (Siehe Parteiprogramm), eben jene schreien zu lassen, dass sie ins Hartz4 möchten.
      Der Systemkampf findet traurigerweise ohne uns statt. Beruhigend hingegen zu wissen, dass wir auf die unerlässlichen Prioritäten gesetzt haben, wie z.B. das Gendern: Schüler*innen....wenn ich das schon lese

    • @adela8021
      @adela8021 Před 3 lety +70

      @@OlympusMonsMars Alter wieso sind hier Trolle wie du unterwegs 🤣 Ich dachte, euch gibt es nur unter Corona-Videos.

    • @powidel2118
      @powidel2118 Před 3 lety +7

      @@OlympusMonsMars trolls gonna troll

  • @mausfrau7921
    @mausfrau7921 Před 2 lety +29

    Ich habe mich oft geärgert, dass ich in der Schule nicht das Optimum aus mir raus geholt habe. Seit einigen Jahren hat sich diese Einstellung geändert. Jetzt bin ich ein kleiner Postbote und so dermaßen zufrieden und glücklich damit, dass ich überhaupt nix bereue. Mir reicht das was ich habe. Vielleicht sollte man dort die Kinder mal fragen, was sie wollen. Nicht was das Land oder Eltern etc will.

  • @zzzetww4968
    @zzzetww4968 Před 3 lety +91

    So verhindert man Kreativität und Innovation. Sinnloses auswendig lernen um zu studieren und einen "normalen Job" bis zur Rente und dann sterben. Wir erleben einen demographischen Wandel, mehr ältere Menschen, weniger Junge Menschen. Die Jugend sollte kreatives und ein problemlösendes Mindset besitzen, spezialisieren auf einen Fach, jeden einzelnen Fördern, soziale Gerechtigkeit, keine Gesamtschule oder Gymnasium, nur eine Schulart. Es gibt so viele Pädagogen und Psychologen die ein besseres Schulsystem fordern. Es ist Zeit etwas zu ändern. Die Jugend ist die Zukunft dieses Landes und von Europa.

    • @cymbala6208
      @cymbala6208 Před 2 lety +1

      In autoritären Regimes ist Kreativität und eigene Ideen zu entwickeln ja gar nicht erwünscht. Dieses Konzept, die intelligenteren Kinder und Teenager in ihrer "Sturm- und Drang-Zeit" so im Bildungssystem "einzubetonieren", hat natürlich auch das Ziel, kritisches Denken zu verhindern.

    • @zzzetww4968
      @zzzetww4968 Před 2 lety

      @@cymbala6208 Da gebe ich dir absolut Recht, meine Kritik war eher auf unser Schulsystem bezogen, was mehr oder weniger Ähnlichkeiten aufweist wie das System in China.

  • @gritt2216
    @gritt2216 Před 3 lety +111

    Und ich gucke hier gerade dieses Video anstatt für die Englisch und Latein Arbeit zu lernen 😵🌚😂

    • @sconosciuto3914
      @sconosciuto3914 Před 3 lety +5

      Einfach dieses Wissen, dass man das Video spätestens in der Nacht bereut

    • @gritt2216
      @gritt2216 Před 3 lety

      @@sconosciuto3914 true 😂

    • @thecon_quererarbitraryname6286
      @thecon_quererarbitraryname6286 Před 3 lety +1

      Carpe diem! Man kann leider jederzeit verenden an einer wahrlichen Vielfalt an Ursachen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Ruptur der Aorta oder eines anderen großen Gefäßes wie der Vena Cava und verbluten, Autounfall, Blitzschlag, Gasexplosion, Krebs etc. etc....) deswegen ist es absolut wichtig und richtig sich auch hedonistischen Bestrebungen hinzugeben. Du hast also nichts Falsch gemacht. Die Kinder in China sind sehr zu bedauern sie werden mit CCP Propaganda indoktriniert und können die schönste Zeit des Lebens, die Kindheit und Jugend absolut nicht genießen. Der Gewisse Anteil der Jugendlichen der dort mit 20 oder jünger stirbt hatte gar nichts von seinem Leben. Jene die ihr Gao Kao verkacken und reiche Eltern haben kommen dann nach Deutschland zum Studieren. Wenn ich ein junger Chinese wäre und von meinen Tiger Eltern zu akademischer Performance genötigt werden würde, würde ich wahrscheinlich lieber im Gefängnis sitzen als in der Uni um dort am egoistischen Geltungsbedürfnis und am sozioökonomischen Status meiner Eltern zu arbeiten... Ich bin persönlich sehr froh dass ich Eltern habe die mich bedingungslos lieben !

  • @hochschief7989
    @hochschief7989 Před 2 lety +14

    „Nichts darf sie jetzt vom Lernen abhalten.“
    „Hallo Das ZDF hier! Zeit für ein paar Interviews?“ 😂

  • @mundividet7140
    @mundividet7140 Před 3 lety +76

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nicht der richtige Weg ist.

    • @user-li1ez1ow9i
      @user-li1ez1ow9i Před 3 lety +1

      so schafft china supermacht zu werden

    • @freiheitlasstsichnichtimla734
      @freiheitlasstsichnichtimla734 Před 2 lety

      @@user-li1ez1ow9i Zu welchem Preis ?

    • @user-li1ez1ow9i
      @user-li1ez1ow9i Před 2 lety

      @@freiheitlasstsichnichtimla734 gas preis oder erdöl preis? lol

    • @TheMusicLauncher
      @TheMusicLauncher Před 2 lety

      @@user-li1ez1ow9i nein, so schafft China es, dass die Bevölkerung irgendwann keinen Bock mehr hat

    • @user-li1ez1ow9i
      @user-li1ez1ow9i Před 2 lety

      @@TheMusicLauncher lol was ist mit deutschland jetzt? nur chaos. keine menschenrechte, keine grundrechte, keine freiheit, keine demokratie

  • @Robert_H.
    @Robert_H. Před 3 lety +39

    5:57 Ich dachte erst, dass das die Schüler wären. Bewegung ist verdammt wichtig für den Lernerfolg.

  • @olivero.1877
    @olivero.1877 Před 3 lety +183

    Mal ganz abgesehen von diesem grausamen Schulsystem muss man sagen, dass die Mütter, doppelt so alt wie ich, alle besser tanzen können als ich😂 und es jung die aussehen, dachte zuerst, das wären die Schüler. asian don‘t raisin‘

    • @floriand.8413
      @floriand.8413 Před 3 lety +4

      Die tanzen aus zwang nicht aus Lebensfreude. Ja ja genau genau genau.

    • @Puschit1
      @Puschit1 Před 2 lety

      Bei Asiatinnen ist das meist so: Lange Zeit sieht es so aus als wenn sie nicht altern und dann auf einmal BOOM innerhalb von 5 Jahren im Oma-look. Die lassen einfach die midlife-crisis aus (äußerlich) :)

  • @kaeya4825
    @kaeya4825 Před 3 lety +40

    Die Szene mit dem Beamten erinnert stark an Nordkorea.

  • @odoganOz
    @odoganOz Před 3 lety +34

    Die Kinder sind in der Schule und wir haben hier Spaß.
    Mutter aus Tschina

    • @AS-rd4xi
      @AS-rd4xi Před 3 lety +3

      Das heißt Kina nicht Tschina XP

    • @odoganOz
      @odoganOz Před 3 lety +4

      @@AS-rd4xi
      Hahahah auf den Kommentar habe ich gewartet.

  • @pawe876
    @pawe876 Před 3 lety +75

    Morgen Mathe Abi und ganz entspannt gelernt
    Danke das ich hier geboren bin !

    • @tempuscodex2316
      @tempuscodex2316 Před 3 lety +6

      Dieses System ist der Grund, dass China uns völlig übernehmen wird. Es kostet die Kinder Psyche und Leben, aber macht sie zu willenlosen hochfunktionalen Maschinen mit denen wir nie konkurrieren können.

    • @AB-cn1ly
      @AB-cn1ly Před 3 lety +14

      @@tempuscodex2316 Persönlichkeitsentwicklung ist unter den Umständen aber nicht möglich. Insbesondere in Führungspositionen braucht es Charakter und zwischenmenschliche Kompetenzen für langfristigen Erfolg.

  • @huibofang574
    @huibofang574 Před 3 lety +46

    Das ist echt. Ich komme aus China und habe auch diese Zeit erlebt.
    Der Wettbewerb unter chinesischen Studenten ist hart. Die Verteilung der Bildungsressourcen ist ungleichmäßig. Die Schülerinnen aus Peking und Shanghai haben weniger Druck vor China-Abitur.

    • @Magerquark
      @Magerquark Před 2 lety

      Ist denn der Stoff in der Schule dort extrem viel schwerer als unserer?

  • @linhmariasite
    @linhmariasite Před 3 lety +206

    An viele, die das stark kritisieren oder belächeln: man muss sich leider auch in die Lage hineinversetzen. Die Eltern und Großeltern haben sehr hart gearbeitet jeden Tag - meistens in der Landwirtschaft. Sie wünschen und hoffen, dass ihre Kinder ein besseres Leben haben werden durch mehr Bildung, sodass sie die Familie einmal versorgen und entlasten können. Sie setzen alles daran, dass die Kinder die beste Bildung bekommen. Auch die Kinder geben alles um das zu erreichen, da sie ihren Eltern helfen wollen. Das bedeutet nicht, dass ich das befürworte oder nicht denke, dass es aufhören sollte, jedoch kann man sich glaube ich als z.B. jemand, der in Deutschland lebt nicht in ansatzweise in diese Lage hineinversetzen um die Umstände zu verstehen. Auch die Eltern arbeiten über jegliche Grenzen hinaus.

    • @AnRo68T
      @AnRo68T Před 3 lety +7

      Du schreibst sehr gut. Mein Kompliment! Leider liest man von deutschen Kommentatoren selten so einen inhaltsreichen Text.

    • @AnRo68T
      @AnRo68T Před 3 lety

      Ich habe Deinen Text gerade zum zweiten Mal gelesen. Ich kenne Chinesen die genauso sprechen wie Du schreibst. In einem einwandfreien Deutsch. Vielleicht unterrichtet Ihr ja mal deutsche Kinder. Dann geht es hier auch wieder bergauf :).

    • @linhmariasite
      @linhmariasite Před 3 lety +16

      @@AnRo68T Ich weiß gerade gar nicht, was ich mit diesem Kommentar anfangen soll. Ich bin keine Chinesin und Deutsch ist auch meine Muttersprache?😅 Ich bin jedenfalls in Deutschland geboren ;)

    • @AnRo68T
      @AnRo68T Před 3 lety

      @@linhmariasite Sorry, der Name klingt so asiatisch.

    • @Ley-lt8rv
      @Ley-lt8rv Před 2 lety +5

      Die Motivation dahinter kann ich auch absolut nachvollziehen. Wer wünscht sich nicht das bestmögliche Leben für seine Kinder? Allerdings sehe ich diesen teils extremen Leistungsdruck nicht unbedingt als förderlich.

  • @dylanwilmann3870
    @dylanwilmann3870 Před 2 lety +6

    Wie kann man Hausaufgaben geben, wenn man bis 22 Uhr Unterricht hatte. Einfach unglaublich

  • @Domino13334
    @Domino13334 Před 2 lety +9

    Ich finde es erstaunlich, das wenn es zur Berufswahl kommt, viele Leute denken es muss komplex sein und auf der Welt etwas zu erreichen: Abitur, Hochschule, Studium, Abendkurse, Fortbildung, Auslandserfahrung, Geschäfte machen, Connections aufbauen, Vorträge und Reden halten, Preise, Urkunden, Auszeichnungen, viel Geld scheffeln,...
    Es geht auch einfach: Norbert schließt die Schule ab, bewirbt sich beim Laden um die Ecke, bekommt den Job, baut mit dem Arbeitgeber ein gutes Verhältnis auf, verdient seine 3000€+ brutto im Monat und macht das Jahrzehnte lang bis zur Rente. Fertig. 🤷🏻‍♂️

  • @Lelouch_VI_Britannia..
    @Lelouch_VI_Britannia.. Před 3 lety +159

    Und ich so: Morgen Englischarbeit, sollte langsam mal anfangen zu lernen.

  • @ReviewBoard-uy5nv
    @ReviewBoard-uy5nv Před 3 lety +128

    Das war krass, dass der Geheimdienst das Interview abgebrochen hat

    • @AWoody87
      @AWoody87 Před 3 lety +30

      Alltag von Journalisten in China...

    • @AWoody87
      @AWoody87 Před 3 lety +26

      @Hans Otto Kroeger Kaethler Es wird doch ständig in Schulen gefilmt?

    • @AWoody87
      @AWoody87 Před 3 lety +18

      @Hans Otto Kroeger Kaethler Rebellieren in der CZcams Kommentarsektion. Der moderne Aufstand :D whatever man...

    • @AWoody87
      @AWoody87 Před 3 lety +20

      @Hans Otto Kroeger Kaethler alles klar Otto

    • @elronmcbong5227
      @elronmcbong5227 Před 3 lety +16

      @Hans Otto Kroeger Kaethler richtiger Otto

  • @JoulWStone
    @JoulWStone Před 3 lety +63

    Reporter : "ist es hart?"
    Schüler: "nach all der Zeit, fühle ich nichtsmehr" damn😂

    • @k.m4019
      @k.m4019 Před 3 lety +2

      Haha wie lustig

  • @nikxsn2042
    @nikxsn2042 Před 3 lety +42

    1:10 Vermutlich „zu wenig geschlafen“ haha.

  • @jamielancaster5185
    @jamielancaster5185 Před 3 lety +24

    06.30 bis 22.30..unvorstellbar in DE..sicherlich die Eltern freuen sich und haben weniger Aufsichtspflicht. Aber die Kinder sind fürs Leben gezeichnet.

  • @mr.bruchpilot
    @mr.bruchpilot Před 3 lety +74

    Sehr interessant und wahnsinniger Einblick in eine ganz andere Welt. Über dieses Thema würde ich mir gerne eine volle Dokumentation anschauen.

    • @yannick245
      @yannick245 Před 3 lety

      Das hat in China eine laaange Tradition!
      Lies dir mal den Wikipedia-Artikel zur chinesischen Beamtenprüfung durch:
      _de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Beamtenpr%C3%BCfung_w%C3%A4hrend_der_Qing-Dynastie?wprov=sfla1_

    • @yiiwang2961
      @yiiwang2961 Před 3 lety

      czcams.com/video/BP61LwODTnY/video.html

  • @Marty-im8qb
    @Marty-im8qb Před 3 lety +25

    Die lernen in einem Tag mehr als ich in einem ganzen Semester😂

  • @kexin8146
    @kexin8146 Před 3 lety +51

    Nachdem ich Gaokao gemacht habe, verliere ich alle meine Motivation zu lernen, da das Lernen an der Schule nicht aus internen Antrieb. Und ich hasse es, dass chinesische Gesellschaft Menschen nur mit einzelnen Standard zu beurteilen.

  • @valentin0000
    @valentin0000 Před 2 lety +17

    Also ich kann als durchaus erfolgreicher Schüler/Student immer nur wiederholen:
    Wer wirklich Erfolg haben will, viel lernen will, der darf seinen Schlaf nicht so vernachlässigen, wie die Kinder in dieser Reportage es scheinbar tun.
    Gleiches sagen übrigens auch viele erfolgreiche Manager/CEOs, darunter Jeff Bezos.

    • @ACowIsHuge
      @ACowIsHuge Před 2 lety +4

      An sich ist das auch absolut richtig.
      Nur bleibt den Kindern leider meistens keine wahl. Was wäre ihre alternative ? zu spät kommen und schlechter abschneiden wegen Biologischen Funktionen?
      Genau das finde ich so grausam an dieser Kultur.
      sie ist nicht wirklich menschlich sondern materiell und leistungsorientiert

  • @DieStockEnte
    @DieStockEnte Před 3 lety +37

    Dieser ganze Leistungsdruck und dann sind sie bei der PISA-Studie nur wenig besser als die Schweden, Finnländer und Estländer und bei denen ist die Schule das komplette Gegenteil.

    • @Erbstoller
      @Erbstoller Před 3 lety +2

      *besser als

    • @GermanLeftist
      @GermanLeftist Před 3 lety +5

      Was wenig überrascht. Die baltischen und skandinavischen Länder fokusieren sich inzwischen sehr darauf Methodik zu vermitteln, also auch das Anwenden von erlerntem Wissen. China verfolgt immer noch den oftmals als preußische Trichtersystem bekannten Ansatz, in dem der Lehrer den Schülern Wissen im Prinzip eintrichtert. Das Problem dabei ist, dass sich das Wissen so nicht richtig festsetzt. Jeder sollte dies aus dem eigenen Leben kennen, je häufiger man etwas tut oder anwendet, desto eher bleibt es im Gedächtnis.

    • @allenamenbesetzt
      @allenamenbesetzt Před 3 lety +3

      Ich würde der PISA-Studie nicht zu viel Gewicht geben. Da schummelt jedes Land um seine Schüler besser darzustellen.
      Aber dass das Chinesische Bildungssystem nicht funktioniert sieht ein Blinder mit dem Krückstock.

  • @jasminhacker7243
    @jasminhacker7243 Před 3 lety +80

    Nur 4 Stunden Schlaf??? Bin gespannt was die denen in den Kaffee geben. Wahrscheinlich ist auch noch Koks im Frühstück LOL

    • @just_cubes6101
      @just_cubes6101 Před 3 lety +6

      Ach wat, ein paar Espressos und ne koffein-pille dann klappt das schon😂

    • @ebrucelik7537
      @ebrucelik7537 Před 3 lety +2

      Könnte auch Ritalin sein, um bis spät abends volle Leistung zu erbringen. In den USA ist Ritalin unter Studenten wie eine Schmerztablette, wird viel genommen, um besser zu sein als die Anderen.

    • @martinschmidt3989
      @martinschmidt3989 Před 3 lety +4

      @Hans Otto Kroeger Kaethler Mit welchem Ziel? China ist faktisch ein Einparteienstaat, oder auch nur eine Lüge? Wenns dort so schön ist dann bitte, viel "Spaß" dort. Meine Mathe Lehrerin war Chinesin und sie hat auch nichts gutes über das Leben dort erzählt. Sie war sehr froh hier in Deutschland zu sein.

    • @ebrucelik7537
      @ebrucelik7537 Před 3 lety

      @Hans Otto Kroeger Kaethler Ich sehe keinen Sinn darin, etwas Negatives so häufig darzustellen. Amerika würde doch keine schlechte publicity über Gewohnheiten im eigenen Land machen. Wo wäre da das Ziel?

  • @lillyhmnn
    @lillyhmnn Před 3 lety +83

    Und ich guck einen Tag vor meiner Abiprüfung CZcams🙃

    • @renasalhassan7879
      @renasalhassan7879 Před 3 lety +8

      Hoffe du schaffst es ❤️👑🙏

    • @christinecallahan5512
      @christinecallahan5512 Před 3 lety

      Entweder du bist SUPER INTELLIGENT, oder du fällst durch.....

    • @lillyhmnn
      @lillyhmnn Před 3 lety +10

      @@christinecallahan5512 oder ich hab einfach im Dezember angefangen und so schon mega viel gemacht

    • @erik_777g4
      @erik_777g4 Před 3 lety +3

      @@lillyhmnn Also super Intelligent 😂
      Viel Glück

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  Před 3 lety +11

      Hi, lilly.!
      Wir drücken die Daumen!

  • @littlelotta2010
    @littlelotta2010 Před 3 lety +17

    Die tun mir so richtig leid ☹️😲

  • @simonkaufmann9110
    @simonkaufmann9110 Před 3 lety +14

    Auch wenn das sehr hart klingt:
    Aber es ist durch solche Praktiken sicher gestellt, dass die Chinesen in Zukunft Ihre Wirtschaftsmacht und Ihren Einfluss auf die Welt immer mehr ausbauen.

    • @Magerquark
      @Magerquark Před 2 lety +1

      Das einzige was China davon abhält eine Weltmacht zu werden ist die extreme Politik

    • @Puschit1
      @Puschit1 Před 2 lety

      Inwiefern? Sie sind belastbarer, disziplinierter und können besser auswendig lernen. Dafür sind sie chronisch gestresst, weniger kreativ, es fehlt kritisches Denken und selbstständiges Arbeiten. Wenn Du also eine roboterähnliche Drohne zur Herstellung von Massenwaren willst und genug Nachschub hast wenn sie ausbrennen, dann ist das gut. Aber für alles andere ist es schlecht und diese Kinder sollen ja zur Uni, nicht ans Fabrikfließband. Wirtschaftsmacht und Einfluss ausbauen tun sie eher durch rücksichtslosen Umgang mit der Umwelt, geschickten Investitionen im Ausland, Kleinschreiben von Arbeitsrecht und Sicherheit, Diebstahl geistigen Eigentums usw. Kopieren und billiger herstellen, das können sie, aber auf Dauer kommt man damit alleine nicht weiter. Sie brauchen kreative und innovative Köpfe genauso wie jedes andere Land, welches sich dauerhaft behaupten will.

    • @TheMusicLauncher
      @TheMusicLauncher Před 2 lety +1

      China ist ein Papiertiger, immer noch

  • @wangzhiyuan1466
    @wangzhiyuan1466 Před 3 lety +10

    Es stimmt dass die Schulzeit in China viel viel stressiger als in Deutschland, und die Hochschule Aufnahmeprüfung super wichtig ist. Aber die Situation in diesem Gymnasium ist für uns Chinesen auch viel zu extrem. Trotz sehr guter Leistungen jedes Jahr wird diesen Art von Lernen auch ganz häufig kritisiert. Die Schüler sehen einfach wahnsinnig aus wenn sie die Bücher auswendig lernen. Ich war auch mal in einem guten Gymnasium und Szenen wie diese habe ich nur auf Fernseher gesehen....

  • @godSPARDA1995
    @godSPARDA1995 Před 3 lety +108

    Unglaubliches Respekt an die harte Arbeit.. für uns unvorstellbar.
    Ihre Kultur ist wirklich eine andere Welt:)

    • @toanhien494
      @toanhien494 Před 3 lety +4

      Oh ja, ich bin kein Chinese aber wir sind Nachbarn, es ist wirklich eine andere Welt, besuch Asien irgendwann mal.

    • @zmingliu6970
      @zmingliu6970 Před 3 lety

      @@toanhien494 wo sind Sie?

    • @godSPARDA1995
      @godSPARDA1995 Před 3 lety +1

      @@toanhien494 auf jeeeden fall hab schon pläne für eine rundreise!;)

    • @claudiamund-cooper8595
      @claudiamund-cooper8595 Před 2 lety

      Harte Arbeit ist okay. Aber Pauken ist bulimisch ineffektiv. Es erzeugt den gewollten Tunnelblick. China: die Wiege des Framings und der intellektuellen Beschneidung. Fleiss allein vermag wenig. Hier wie dort hat er noch nie zum großen Geld geführt. Der Weg in den Vorstand der reichsten Global-Player geht anders. Wer nicht aus dem Adel kommt durch Geburt, dumm gelaufen. Da nutzt auch Wille, Ehrgeiz, Fleiss und erlerntes Wissen nichts.

  • @ziadabualrub1642
    @ziadabualrub1642 Před 3 lety +8

    Ich hab China früher immer bewundert weil es das erste Land ist das man was Wirtschaft angeht langsam mit den USA vergleichen könnte aber jetzt merke ich wie sehr Schüler leiden müssen nur damit alte Männer voreinander angeben können.

  • @nickiminaj2437
    @nickiminaj2437 Před 3 lety +40

    Und ich heule rum wenn ich bis 15:15 Uhr Schule hab 😂😂😂

    • @pianow_tutorials
      @pianow_tutorials Před 3 lety +16

      ist doch auch sehr lang. Man muss sich nicht ständig mit dem Worst Case vergleichen, um die eigenen Lebensumstände zweckoptimistisch zu betrachten. Du bist wahrscheinlich noch keine 15 Jahre alt und verbringst einen Großteil deines üblichen Alltags damit in der Schule zu sitzen und Hausaufgaben zu erledigen. In so einem Alter sollte man nicht die ganze Zeit rumsitzen und büffeln, viel wichtiger wäre es in die Natur zu gehen und die Stoffe der physikalischen Umwelt zu erforschen. Das sollte Hand in Hand gehen mit der Theorie, die natürlich auch nicht zu vernachlässigen ist. Wie oft setzt ihr euch mit wirklich praktischen Themen auseinander, die euch ins Staunen versetzen und eure kreativen Anlagen mobilisieren? Und ich meine nicht das Ausformulieren von Klassenregeln :D

    • @nickiminaj2437
      @nickiminaj2437 Před 3 lety +5

      @@pianow_tutorials Danke für diese Ausführliche Erklärung:)

    • @Jevel
      @Jevel Před 2 lety +1

      Ach mach dir keine Sorgen.. sobald du erstmal arbeiten gehst, hockste da deinen ganzen Tag & lebst nur noch um zu arbeiten 😅👍🏻

  • @derechte5522
    @derechte5522 Před 2 lety +7

    Dieses Land ist einfach gesagt überbevölkert. Mir tun die Leute Leid unter so einem Leistungsdruck zu stehen. Zu viele Menschen und zu wenig Jobs. Keine Wunder das der Wettbewerbsdruck so hoch

  • @ZuvieleHobbys.
    @ZuvieleHobbys. Před 3 lety +65

    Und es wird noch 100 mal schlimmer sein , man bekommt ja nur einen kleinen Einblick..!

  • @bob6447
    @bob6447 Před 3 lety +28

    Unmenschliches Schulsystem unmenschliche 1 Kind Politik macht mächtig Druck. ....selbst die jungen Leute die das schaffen sind doch alle Gefühlstot oder schlimmeres ( ich fühle gar nichts mehr )

    • @svenschwedhelm1933
      @svenschwedhelm1933 Před 3 lety +2

      Genau das sollen sie ja auch sein, gefühlslose Arbeitsmaschinen die hirnlos der Partei gehorchen.

    • @2omb.
      @2omb. Před 3 lety +6

      Ein Kind Politik ist schon lange vorbei

  • @stefanschilling7073
    @stefanschilling7073 Před 2 lety +5

    Wer oder was sind Schüler*innen? Vielleicht sollte die Redaktion nochmal in die Schule gehen und die deutsche Orthographie lernen. Traurig, dass man für diese Phantasiesprache auch noch Gebühren zahlen muss.

  • @lilly8323
    @lilly8323 Před 3 lety +1

    Wir haben das Thema China und wie es sich von früher zu heute Verändert hat gerade in Geschichte da ist die Doku echt passend!

  • @icebreaker5303
    @icebreaker5303 Před 3 lety +6

    Das traurige is ja, dass die Arbeit da ach nicht kürzer wird und ihnen trotz der ganzen Arbeit keiner versichert, dass sie Erfolg haben werden.

  • @colahunter8180
    @colahunter8180 Před 2 lety +4

    Schüler wurde im Titel falsch geschrieben. Korrigiert den Rechtschreibfehler.

  • @manoukirc5809
    @manoukirc5809 Před 3 lety +22

    Na Hauptsache die Mütter haben Spass!☝😜

  • @easypeacy1476
    @easypeacy1476 Před 2 lety +4

    Und ich rege mich schon auf, wenn ich bis 15.30 Uhr Unterricht habe. 😂

  • @adnanhatipoglu1495
    @adnanhatipoglu1495 Před 3 lety +3

    Wie fürsorglich diese Frau ist 👏🏽

  • @CharlotteCordayYoutube
    @CharlotteCordayYoutube Před 3 lety +57

    Was ist mit den Schüler*Außen?

    • @nw3075
      @nw3075 Před 3 lety +4

      hahaha

    • @haraldkrull2549
      @haraldkrull2549 Před 3 lety +4

      Der ist gut 😂😂😂🙌

    • @yeetiwtf4146
      @yeetiwtf4146 Před 3 lety

      denkt euch was neues aus

    • @niczonenine2338
      @niczonenine2338 Před 3 lety

      @Kanalritter Ohnek leider wahr... die Bildung in diesem Land lässt wenn man sich manche Kommentare hier anschaut immer mehr nach.

    • @haraldkrull2549
      @haraldkrull2549 Před 3 lety +4

      @@niczonenine2338 dann schickt eure Wunderkinder nach China, seht ja, da läuft es... 🤦🏻‍♂️

  • @BlaineMcCracken
    @BlaineMcCracken Před 3 lety +8

    Die armen Kinder*innen.

    • @appleslover
      @appleslover Před 3 lety

      Kinder€£¥₩!@#$%^&*()*&^%$#@!₩¥£€innen*

    • @emuschemre
      @emuschemre Před 3 lety +1

      Haha wer weiss

  • @tomgut5908
    @tomgut5908 Před 3 lety +7

    Der Preis um aufzusteigen ist hoch.
    Wir leben in einer Traumwelt

  • @jakobn2913
    @jakobn2913 Před 2 lety +3

    Bei uns in der Schule sagen die Lehrer immer wenn wir mittags Schule haben und wir am nächsten Tag dasselbe Fach wieder haben geben Sie uns keine Hausaufgaben, jeder chinesische Lehrer würde dann sagen: sag mal spinnt ihr wenn sie um 16:15 Uhr aus haben könntet ihr denen mindestens 10 Seiten aufgeben viele Hausaufgaben geben, ich bin froh hier zur Schule zu gehen.

  • @wolkeninsel6108
    @wolkeninsel6108 Před 3 lety +24

    Und andere werden reich geboren und brauchen sich nie Sorgen, um ihre Zukunft machen...

    • @Schmett3rling
      @Schmett3rling Před 3 lety +4

      Das stimmt nicht so ganz auch auf den reichen Kindern ist ein großer Druck und dass sie gute Abschlüsse machen da ja meistens nur ein Kind vorhanden ist muss dieses sehr gut im Studium sein auch hier in Deutschland

    • @AstolfoBestWaifu1
      @AstolfoBestWaifu1 Před 3 lety +6

      @@Schmett3rling kommt stark auf die Eltern an. Sofern diese kein Druck machen, stimm der Kommentar oben. Meistens sind es aber genau reiche Eltern, die sehr viel psychischen Druck auf ihre Kinder ausüben.

    • @user-wp4tp6pm3f
      @user-wp4tp6pm3f Před 3 lety +1

      @@Schmett3rling Die Geisens sind ein klassischiches beispiel von Faulheit und goldenen Löffel die geben ihren Kindern schon von 6 Jahren alles in den arsch geschenkt ohne Studium ohne Schule nur privater Unterricht 1 bis 2 Stunden das is garnix und von studium is bei denen nie die Rede
      Die denken eher ans Modeln oder die Firma
      Das was du beschreibst trifft nur bei wenigen Kindern zu
      Die meisten reichen kriegen alles geerbt und geschenkt ohne fleiß ohne Arbeit ohne Schule ohne lernen

  • @LeXx0r
    @LeXx0r Před 2 lety +2

    Es gibt zig Studien die zeigen, dass bei Schlafmangel (Jugendliche brauchen zwischen 8-9 Stunden) die Aufnahme- und Lernfähigkeit schon nach einer Nacht markant abnimmt und jede weitere Nacht mit ungenügend Schlaf weiter schädlich ist.
    Wahrscheinlich könnte man das ganze viel smarter machen, weniger Stress haben und trotzdem bessere Noten schreiben: Genügend Schlaf, Sport zum Ausgleich (reduziert Stress), gute Ernährug (reduziert Stress), etc.

  • @finanzamt469
    @finanzamt469 Před 3 lety +11

    Und wenn die Kinder es nicht schaffen werden sie von der Familie verstoßen 👌

  • @Killahcombo
    @Killahcombo Před 3 lety +104

    Ohne das Sternchen hätte ich im Thumbnail nur Jungen gesehen. Danke, dass ihr die anderen auch sichtbar gemacht habt!

    • @dankepfeffer5731
      @dankepfeffer5731 Před 3 lety +2

      :D

    • @mikeisteinmongozwei5434
      @mikeisteinmongozwei5434 Před 3 lety +22

      @Eggmcmuffinify Doch! Generisches Maskulinum!

    • @Killahcombo
      @Killahcombo Před 3 lety +27

      @Salmo NIDE Mein Kommentar sagt nichts weiter aus, als dass eine Überschrift "China: Schüler unter Leistungsdruck" im Zusammenhang mit den Bildern und Videos selbsterklärend ist und das Gendern hier eine über-regulation ist.

    • @einarskjerpen3036
      @einarskjerpen3036 Před 3 lety +4

      Leider ist weder das * noch andere Satzzeichen Barrierefrei. Wenn dir wirklich was an diskriminierungsfreier Sprache liegt, dann bitte ich dich darum sich darüber zu informieren. Die einzige Gendersprache die Barrierefrei ist, sind genderneutrale Begriffe.

    • @Killahcombo
      @Killahcombo Před 3 lety +1

      @@einarskjerpen3036 Interessiert mich absolut 0 komma Nüsse, weil ich auch so keinen diskriminiere, noch für andere die Verantwortung übernehme. Deine ganze Theorie bricht an mir auseinander

  • @Albanian_traveller
    @Albanian_traveller Před 3 lety +9

    90% des Lernstoffs besteht aus auswendig lernen, was rein gar nichts bringt. Habe an Sprachschulen immer die Erfahrung gemacht, dass Lernende aus China und Korea ein enormes Vokabular und allenfalls gute, grammatikalische Kenntnusse hatten, jedoch kaum einen Aufsatz zu einem Thema schreiben oder frei / spontan sprechen. Und darum sollte es ja beim Sprachenlernen gehen.

    • @JuliaWeiser91
      @JuliaWeiser91 Před 2 lety +1

      Kritisches Denken sollen die Chinesen nicht lernen.

    • @danx4813
      @danx4813 Před 2 lety

      Ich denke du liegst da falsch.

  • @joschdirk8553
    @joschdirk8553 Před 3 lety +2

    in China sagt man, wenn du als nicht fleißig bist, später muss du ganz fleißiger sein um zu überleben

  • @nrw5716
    @nrw5716 Před 2 lety +2

    Der Leistungdruck der Schüler ist echt enorm.

  • @SprachanwaltTV
    @SprachanwaltTV Před 3 lety +104

    Boomer be like: „unS hAt eS DamaLS aUcH nIChT gESchAdEt“

    • @QuantBlog
      @QuantBlog Před 3 lety +70

      Deutsche Boomer sind halt die Generation, die es am besten, von allen die jemals existiert haben, hat. Aufwachsen im Wirtschaftsboom, hohe Rente, mit weniger Druck in Schule und Uni, billigen Importen, billigen Wohnungspreisen auf die 40 Jahre Acid inflation folgten die sie reicher gemacht haben, Jahrzehnte lang kaum Verantwortung für folgende Generationen getragen, hohe Löhne, kaum befristete Arbeitsverträge etc.

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Před 3 lety +4

      Jepp. Es ist das beneidenswerte Privileg der Dummen, sich für schlau zu halten.

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Před 3 lety +26

      @@QuantBlog Jepp. Meine Generation hat ohne Skrupel und Gedanken aus dem Vollen geschöpft, hinterlässt euch Jungen einen Haufen Scheiße und erzählt dann großspurig, das sich die Jungen nur mehr anstrengen müssten, um etwas zu erreichen.

    • @QuantBlog
      @QuantBlog Před 3 lety +11

      @@frankberg9141 Hat dein Kommentar irgendwas mit dem zutun, was ich gesagt habe?

    • @nutzeeer
      @nutzeeer Před 3 lety

      die 16%, die das geschafft haben.
      der rest ist sonstwo und schweigt.. :p

  • @yueshen8150
    @yueshen8150 Před 3 lety +22

    Das Bildungssystem in Ostasien ist das gleiche

    • @der-fifa-wlzocker3819
      @der-fifa-wlzocker3819 Před 3 lety

      Hä? Wegen den haben wir doch die scheisse mit corona hört auf Mitleid zu haben okay? Deutschland hat ein scheiss Schulsystem und kümmert sich nicht mal um Internet und genügend Lehrer wir haben die Arschkarte weil die Chinesen halt alles Essen was bei 3 nicht auf dem Baum flüchtet klar das ein Virus dann dabei rauskommt. Hört doch auf mit den Mitleid zu haben

    • @AB-vb2mm
      @AB-vb2mm Před 3 lety +2

      @@der-fifa-wlzocker3819 tickst du noch?

  • @maryschumann3920
    @maryschumann3920 Před 3 lety +2

    Das ist doch kein Leben. Die Freizeit besteht aus 4 Std schlaf. Die Kinder können einem echt Leid tun.

  • @candyrella5641
    @candyrella5641 Před 3 lety +7

    Da kommt mir die Frage auf, für was lernen wir überhaupt?

  • @TenOutOfTenIGN
    @TenOutOfTenIGN Před 2 lety +3

    Tolle:innen Nachrichten:innen

  • @OlafAlfonso123
    @OlafAlfonso123 Před 3 lety +28

    Ich habe letzte Nacht bis 1 Uhr gezockt und bin 5 Uhr aufgestanden, um auf Arbeit zu fahren. Wollte ich nur mal erwähnt haben ^^

  • @Zeinlp
    @Zeinlp Před 3 lety +1

    Ist schon n Move das während der Abizeit zu veröffentlichen 😂 Guter Humor

  • @nihonstudio5687
    @nihonstudio5687 Před 2 lety

    Respekt.

  • @jass6280
    @jass6280 Před 3 lety +7

    Wow! Egal wo hin man sieht auf der Welt "der Mensch ist einfach nur eine bemitleidenswerte Kreatur"... "

  • @layali7792
    @layali7792 Před 2 lety +3

    Leistungsdruck gibt es doch auch in allen kapitalistischen Ländern
    Mir es lieber,dass solche Kinder fleißig bleiben als ich mit Drogen und Kriminalität anzufangen.

  • @user-ty1zw9rb9m
    @user-ty1zw9rb9m Před 2 lety +1

    die sozusagen 16% Quotient ist nicht wegen der Hochanforderung der Universität sondern wegen ungerechter Behandlung der Schüler aus verschiedenen Orten.

  • @konrad3
    @konrad3 Před 2 lety +2

    Ein Land braucht Unternehmensgründer und Innovatoren; keine Auswendiglerner

  • @LeonLupa
    @LeonLupa Před 3 lety +7

    Wenn ich so viel lernen würde, dann könnte ich easy Medizin und Jura gleichzeitig studieren. WTF alter, einfach nur gestört.

    • @AB-cn1ly
      @AB-cn1ly Před 3 lety +7

      Hab ich mir auch gedacht, als sie gesagt haben, dass die Kinder täglich 16 Stunden lernen. Es zeigt einfach wie wahnsinnig ineffizient und überholt die Lernmethoden in China sind. Ich glaube kaum, dass deutsche Ärzte oder deutsche Anwälte schlechter ausgebildet sind als chinesische Kollegen.

    • @butlerarris1871
      @butlerarris1871 Před 3 lety

      @@AB-cn1ly Wir müssen stundenlang arbeiten, nur weil die Prüfungen sehr sehr schwer sind...

  • @gordionsknot5010
    @gordionsknot5010 Před 3 lety +12

    genau situation in der Türkei und Südkorea gibt. Der Abnahmeprüfung für eine sehr kleine Spitze- Studienplatz, die Konkurrenz und Leistungsdruck sind überwältiges für Schüler*innen.

  • @Crylhound
    @Crylhound Před 2 lety +2

    Krankes System

  • @fatilookash2703
    @fatilookash2703 Před 2 lety +1

    Das auslands journal sollte sich mal unser Bildungssystem anschauen...

  • @Alexa-hh8so
    @Alexa-hh8so Před 3 lety +9

    mein cousin in china hat dieses Jahr sein GaoKao. der lernt wirklich gefühlt 15 Stunden am tag während ich hier youtube videos schau.

  • @f.b.8700
    @f.b.8700 Před 2 lety +3

    "Sie sollen es einmal besser haben" und sind in echt aber mit spätestens 18 schon zerstörte Seelen im Hamsterrad :(

  • @ElSeto93
    @ElSeto93 Před 2 lety +1

    Ich würde so krass versagen als Schüler in China. Depression + schlechten Noten = Set for life.

  • @WeltburgerWeltburger
    @WeltburgerWeltburger Před 3 lety +45

    Hahah und ich lerne am Tag 6-8 Stunden nur 5-6 mal die Woche und denke das wäre viel.. ich habe Respekt vor diesem fleißigen Volk! 💪🏻

    • @nutzeeer
      @nutzeeer Před 3 lety +21

      mehr geht doch fast garnicht. du bist am limit und mehr ist schinderei.

    • @user-yy7tr2hg8s
      @user-yy7tr2hg8s Před 3 lety +1

      @@Elias-pj1ic Wie stolz kann man eigentlich auf seine 1,7 sein? Eine 1,7 ist jetzt auch nicht die Welt, ne Menge Leute sind besser als du. Vor allem hast du nur einen bachelor

    • @littlescully3637
      @littlescully3637 Před 3 lety +13

      Hör nicht auf den Neider!!!
      1.7 ist gut und besser als viele!!!
      Wenn ich eins gelernt habe... Nicht unbedingt das Studium durchzuziehen... Geh davor, danach, währenddessen in die Welt raus, erleb was!

    • @bluestarwarriors6380
      @bluestarwarriors6380 Před 3 lety +8

      @@user-yy7tr2hg8s Es muss nicht jeder 1,0 haben. 1,7 ist auch gut. Ja, da kann man stolz sein.

    • @e.350
      @e.350 Před 2 lety +1

      Das hat doch nichts mit Fleiß zu tun.
      Das sind Zombies diese Schüler.
      Das chinesische System ist kaputt.
      Man sollte arbeiten um zu leben und nicht leben um zu arbeiten.
      Selbst beim Interview mit einem Opa kommt irgendeiner vom Staat und überwacht alles.
      Am Gesicht des Enkels hat man die Angst sehen können als er den Beamten bemerkt hat.
      Eher früher als später wird diese System in sich zusammenbrechen.
      Das chinesische Volk sind Sklaven der Partei und des Systems.

  • @warhammerchieftain9795
    @warhammerchieftain9795 Před 3 lety +5

    16% können eine Uni besuchen. Das ist ungefähr jeder sechste. Mit anderen Worten, so als würde in Deutschland jeder Abiturient nur mit einem Sehr gut eine Uni besuchen dürfen.
    Damit man mal einen Vergleich hat...
    Diese Kinder/Jugendlichen wissen das und wollen ein besseres Leben leben können. Für Sie ist der Druck enorm: Entweder studieren oder nur ein Teil einer Masse sein, die leicht ersetzbar ist.

    • @ingoclever1722
      @ingoclever1722 Před 3 lety +1

      Du bist einer der wenigen, der diesen Unterschied begriffen hat, und auch noch reflektieren willst…

    • @beatrices8144
      @beatrices8144 Před 3 lety +2

      Ihre Eltern wollen Rente von Ihnen.

    • @Heinz21354
      @Heinz21354 Před 3 lety

      Die Zahlen scheinen nicht zu stimmen, es fangen wohl eher 75% aller Schüler ein Studium an.

  • @beatricefornaci
    @beatricefornaci Před 3 lety +4

    6-22:30 Uhr ????? Dasss ist krank!!!!
    Würde ich meinem Kind niemals antun!! Die tun mir richtig Leid....die haben überhaupt keine Kindheit....die Eltern übertragen die Wünsche und Sehnsüchte ihrer Vergangenheit auf die Kinder!!! Dass ist unter aller SAU...hat jemand die Jugendlichen gefragt was Die eigentlich wollen????

  • @luticia
    @luticia Před 3 lety +2

    Ich bin gleichermaßen schockiert und fasziniert.

  • @annemariek.2295
    @annemariek.2295 Před 2 lety +1

    Das ist so traurig und gleichzeitig beängstigend :(