Diesen Tellerschleifer kann JEDER nachbauen #1| Einfacher geht es nicht! | Lets Bastel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 02. 2017
  • Tellerschleifer für die Werkstatt gesucht?
    Kein Problem. Sowas kann man ganz einfach selber machen.
    Wie du du dir selber einen Tellerschleifer/Tellerschleifmaschine für die Holzbearbeitung baust, zeige ich dir in diesem Video.
    Worauf kommt es beim Tellerschleiferbau genau an? Was brauchst du um eine Schleifmaschine selber zu bauen? Welchen Motor?
    Diese und andere Frage beantworte ich dir in diesem Video. Danach weiß du, was du brauchst und worauf du achten musst, wenn du dir einen Tellerschleifer/Schleifmaschine für Holz selber bauen möchtest.
    ✅Hier gibts die Baupläne für den Tellerschleifer:
    → he-he.de/tellerschleifer
    📺 Alle Teile: • Tellerschleifer selber...
    ▶︎Diese Teile brauchst du für die Maschine:
    → Klettauflage 30cm: amzn.to/2laCr7G
    → Schleifscheiben: amzn.to/2lRGtC6
    → Schalter: amzn.to/2lUCMdX
    → Cee-Stecker: amzn.to/2laJ22i
    ----------------------------------------------------------------
    🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
    → he-he.de/lbshop
    🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
    🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
    🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
    🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
    🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
    🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
    Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
    ✅ Clevere Werkstattmöbel
    🛒he-he.de/wms
    ✅ Absauganlage Bauanleitung
    🛒he-he.de/absauganlage
    ✅ Weitere Bauanleitungen
    🛒he-he.de/bauanleitungen
    ✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
    🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
    🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
    🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
    🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
    🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
    ▶︎ / lets_bastel
    ▶︎ / wirliebenwerkstatt
    Zweitkanal LB Reaktion:
    / @lb-reaktion
    ----------------------------------------------------------------
    Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
    Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    Impressum: he-he.de/impressum
  • Zábava

Komentáře • 309

  • @willyziems8791
    @willyziems8791 Před 7 lety +45

    Jetzt weiß ich endlich wie man Gehrungen verleimt.

  • @hermannslaender
    @hermannslaender Před 7 lety +4

    Es macht einfach immer wieder Spaß zuzusehen...

  • @ranseier3
    @ranseier3 Před 7 lety +4

    Ich staune!
    Ein Einschalter der Absaugung und Schleifer zugleich in Betrieb nimmt... dazu die Motorhalterung... ich bin sehr gespannt auf die nächsten drei Teile!
    Und auch finde ich es toll, dass du endlich mal zeigst, wie man Gehrungen verleimt. Das wird überall totgeschwiegen und eine Wissenschaft von gemacht! Und du? Du zeigst es!
    Daaaanke!

    • @ranseier3
      @ranseier3 Před 7 lety

      Ja, aber möchtest du ALLE Werkzeuge über diesen laufen lassen?
      Michael möchte das Einschalten ja möglichst praktisch lösen, ohne dass er viele Handgriffe machen muss. "Es muss praktisch sein, sonst verwende ich es nicht!" sagt er immer wieder - und damit hat er Recht, finde ich!

    • @helmutgeisler9437
      @helmutgeisler9437 Před 7 lety

      Hans-Gerhard Niehaus

    • @helmutgeisler9437
      @helmutgeisler9437 Před 7 lety

      Hans-Gerhard Niehaus

  • @christianb.5474
    @christianb.5474 Před 5 lety +1

    Das waren noch Zeiten, sehr schön!

  • @janfpunkt8895
    @janfpunkt8895 Před 4 lety +1

    Aufgedreht, witzig und informativ wie immer. Hab mir in den letzten Tagen viele Deiner Videos reingezogen. Aber es stimmt schon was einige schreiben...aus „Das ist total einfach...das kann jeder!“ wird doch recht oft ein „Naja, das eine oder andere kann eben doch nicht einfach so jeder.“ Ob‘s an der Elektrik liegt oder an der einen oder anderen fehlenden Maschine (ok, da hilft oft auch Kreativität).
    Trotzdem, ich bin begeistert und sobald es mein „Maschinenpark“ zulässt, wird das eine oder andere bestimmt nachgebaut.
    😊👍🏻

  • @swenclemens6192
    @swenclemens6192 Před 7 lety

    Klasse Video, freue mich auf die nächsten Teile.

  • @PS485.
    @PS485. Před 7 lety

    Super bin gespannt wie er wird!

  • @christiandobler987
    @christiandobler987 Před 7 lety +1

    Hab mir jetzt auch einen Tellerschleifer gebaut. Dank deiner Anleitung , danke Michael ! Habe mir auch eine kleine Schublade für die Ersatzscheiben mit eingebaut. Wo sind sie wohl besser aufgehoben als in der Maschine selbst!
    Freue mich schon auf die anderen Teile. Damit ich MACHEN, MACHEN, MACHEN kann 😉

  • @ISIMPLYBUILTIT
    @ISIMPLYBUILTIT Před 6 lety +1

    Super Tellerschleifer. Habe ihn in leicht abgewandelter Form auch gebaut.Sehr zu empfehlen. Ein geniales Tool in der Werkstatt. Danke dafür Truppe.

  • @DerSchorsch
    @DerSchorsch Před 7 lety

    Wieder ein Video mit bekannter Qualität. Gefällt mir.

  • @paulklose2841
    @paulklose2841 Před 7 lety +2

    Ich finde diese kleinen Einblenden so geil wenn du was sagst. 😂😂😂

  • @Th3Odoor
    @Th3Odoor Před 6 lety

    Spätestens beim küssen des Bohrers, wusste ich Du hast einen an der Waffel... Gefällt mir :) Danke für die super Anleitung!

  • @BiobananeXXL
    @BiobananeXXL Před 7 lety

    Endlich zeigst du uns wie man gehrungen verleimt

  • @cd9488
    @cd9488 Před 3 lety

    Echt sau gut. Ich liebe deinen Kanal... 😍😂

  • @christianeitner8109
    @christianeitner8109 Před 3 lety

    Guten Abend 😆
    Danke für das Hochladen
    ♥️ Lg

  • @christianeitner8109
    @christianeitner8109 Před 3 lety

    Humor und Spaß sowie 😁 lustig muß auch mal sein das macht den Kanal besonders.
    Lg👍👍👍😎😎😎😎

  • @robmo991
    @robmo991 Před 7 lety

    Bestes Video 👍🏻👌🏻

  • @micbec6748
    @micbec6748 Před 7 lety

    Erster Daumen in Richtung Himmel für das erste Tellerschleifervideo dieser Reihe.
    Ich saß auch gerade mit meiner Freundin hier und sie hat zufällig mal zugesehen... da sprichst Du genau in diesem Video von den Mädels die dir zusehen und lässt deine Augenbrauen tanzen?! ;-)
    Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen.

  • @bmwmotorsport5891
    @bmwmotorsport5891 Před 5 lety

    Zwei linke Hände fänd ich gut... Ein Hoch auf alle Linkshänder 💪🏻👌🏻

  • @Sapere-Aude-Metal
    @Sapere-Aude-Metal Před 6 lety

    :D was für ein geiler YT-Kanal :D

  •  Před 4 lety +8

    ....vom Tellerschleifer zum Millionär 😜

  • @nicoglatzhofer5304
    @nicoglatzhofer5304 Před 7 lety +1

    Wieder mal sehr wissenswert 👍hoch

  • @ajwoodini8274
    @ajwoodini8274 Před 7 lety +9

    wie verleimt man eigentlich eine Gehrung¿. das könntest du Mal in einem Video zeigen. 😁

  • @derStoepselkopf
    @derStoepselkopf Před 6 lety +1

    Genau den werde ich mir bauen, wenn meine Absauganlage fertig ist.

  • @David-xq9hn
    @David-xq9hn Před 7 lety

    Geiles Video. Ich glaube ich baue mir auch ein Tellerschleifer.

  • @TomTom-th6fu
    @TomTom-th6fu Před 7 lety

    Gespannt wie es weiter geht

  • @uspehuspeh
    @uspehuspeh Před 2 lety

    Was für einee geile Heimwerkstatt und ein witziger Typ!!!

  • @saschakopp7191
    @saschakopp7191 Před 7 lety

    Endlich kommt der tellerschleifer und natürlich die gehrungs Verleimung

  • @oldrichkukacka416
    @oldrichkukacka416 Před 4 lety

    Ahoj :-) Neumím německy ani slovo, ale i tak se zasměji, protože Ty jsi fakt šoumen - tak něco jako Horst Fuchs. Díky za bezva videa, z kterých jsem načerpal dobrou radu i inspiraci. Ať se Ti daří.

  • @Aquaxos
    @Aquaxos Před 7 lety +1

    endlich :-) sind gerade beim Schleifmaster 2000. Danach kommt der große.

  • @foxdevilswild4641
    @foxdevilswild4641 Před 5 lety

    Warum ist das Gewinde alle!?😀😀 Weltklasse

  • @noahblumke6527
    @noahblumke6527 Před 5 lety

    Bester Mann👍😂

  • @Uebel_Taeter
    @Uebel_Taeter Před 5 lety

    Du bist lustig!..und kannst gut basteln. Ich mag dich

  • @olef.7336
    @olef.7336 Před 6 lety

    @Lets-Bastel würdest du empfehlen einen Bohrmaschinenmotor zu verwenden? (900 Watt Schlagbohrer)
    würdest du dann den Motor ausbauen oder einfach die Maschine als ganzes mit einbauen?

  • @troppysholzhuette
    @troppysholzhuette Před 7 lety +3

    sehr interessantes Projekt ...ein Tellerschleifer mit Ab und Anschaltautomatik....
    ganz klar Daumen hoch

  • @benh.7830
    @benh.7830 Před 7 lety +1

    Endlich :-)

  • @romo4301
    @romo4301 Před 7 lety

    Super Video

  • @Dertsm6795
    @Dertsm6795 Před 7 lety +2

    Ähm, Leute!
    Er hat das ja schon erklärt und sich ja Mühe gegeben, das Video aufzunehmen und zu erklären wie das geht.
    Daher macht nicht so nen Scheiß in den Kommentaren. Wenn ihr wissen wollt, wie man den Drehstrommotor anschließt, googelt es einfach, wenn ihr so klug seid!
    Es sind eigentlich elementäre sachen, auf jeden Fall nicht schwieriger als so einen Tellerschleifer zu bauen: wenn man ein Verständnis hat, dann klappt es.
    Und schreibt nicht "du mußt, du mußt", sondern sucht selbst, wenn ihr das nicht wißt!

  • @hansambau7544
    @hansambau7544 Před 6 lety

    Ein Tipp für den Fall mit der Einziehmutter: Ratschenkasten, hab ich mir vor ca. 10 Jahren zugelegt, qualitativ hochwertig 1/4 Zoll, reicht für die meisten Werkstattarbeiten -> Kann ich nur empfehlen, speziell für dich Michael, wo du dir doch so gern ein paar Schritte sparst :)

  • @maikmario71
    @maikmario71 Před 4 lety

    Sehr Interessant und hilfreich,das viele drum herum gerede,gescherze nervt etwas gewaltig auf Dauer,aber Ärmel hoch krempeln ne Baldrian nehmen und lernen. Danke !

  • @masterjatho
    @masterjatho Před 5 lety +2

    Hey Michael! Bin neulich auf deinen Channel gestoßen und hab scjon viel gelernt! Echt spitze!
    Sag mal - hier und in anderen Videos- welches Tape benutzt du, und so nen breiten Abroller dazu. Wo bekommt man sowas?
    Danke und weiter so!

    • @loewenstark2969
      @loewenstark2969 Před 3 lety

      Was du nicht von ihm lernen kannst ist dass man einen spaltkeil an der kreissäge haben muss

  • @NICEFINENEWROBOT
    @NICEFINENEWROBOT Před 4 lety

    Mann du bisch ganz schee ferdig!

  • @klaudijaaljinovic4934
    @klaudijaaljinovic4934 Před 4 lety +1

    Frage: wie mann macht sauber Schleifpapier nachschleifen? Ich habe ein Tellerschleifgerät TSG 250.

  • @icbbinalex
    @icbbinalex Před 7 lety

    Himmel es geht weiter 👍👍👍👍👍👍👍

  • @florianlusky3556
    @florianlusky3556 Před 7 lety +3

    zu der Sache mit der Elektrik.
    wenn was schief geht wird Michael beschuldigt er hätte dazu angeregt das selber zu machen obwohl man keine Ahnung hat.
    Außerdem gibt es im Internet auch einfach Motoren mit Schalter und kabel da muss man dann nichts mehr machen.
    Klasse video wie immer!

    • @Simon-ox4zu
      @Simon-ox4zu Před 5 lety

      Moin kenne mich nicht so mit Elektronik aus kannst du mir ein Motor mit Kabel verlinken

    • @Asault964
      @Asault964 Před 5 lety

      @@Simon-ox4zu Immer noch?

    • @Simon-ox4zu
      @Simon-ox4zu Před 5 lety

      Ja

    • @Asault964
      @Asault964 Před 5 lety

      @@Simon-ox4zu Bitte mach´s net... Steckdosenstrom/ Wechselstrom ist schon eine Nummer für sich... Aber bei Dreiphasenwechselstrom/Drehstrom/Starkstrom wird dich das sofort umbringen wenn du ein Fehler machst

    • @Asault964
      @Asault964 Před 5 lety

      @@Simon-ox4zu Ich wollte es auch nachbauen aber bei Drehstrom was viele Häuser leider auch net haben muss jemand mit wissen her

  • @Wuffty
    @Wuffty Před 7 lety

    Hi Michael, welche Plattenstärke hast Du für den Teller aus MDF verwendet ?
    Ich hab noch 16 oder 17mm (ist nicht überall gleich) rumliegen, das sollte doch stabil genug sein, oder ?
    Gruss,
    Udo

  • @mariorosen6997
    @mariorosen6997 Před 2 lety

    Deine Ideen sind echt super 👍! Auch wenn du nen vollen Sockenschuss hast !😂😂😂

  • @ricardobrehmer1049
    @ricardobrehmer1049 Před 7 lety

    Seit gestern habe ich auch endlich einen passenden Motor. Allerdings für 380V Drehstrom, aber das mit der Steinmetzschaltung ist dann auch keine Hexerei mehr. Danke für die Idee (auch durch die anderen Modelle)
    Super Kanal, schaue jeden Abend (außer momentan Mi/Do )

    • @cokefridger
      @cokefridger Před 7 lety +1

      Bedenke aber dass die Steinmetzschaltung eigentlich nur zum Notbetrieb taugt. Der Motor wird nicht sauber drehen, weniger Kraft haben da Phasen fehlen und eine erhöhte Geräuschkulisse haben.

    • @ricardobrehmer1049
      @ricardobrehmer1049 Před 7 lety

      Das werde ich ausprobieren. Ich gehe aber davon aus, dass es für meinen Einsatzzweck reicht. Man macht den ja eigentlich nur kurz an, schleift ne Ecke weg und macht wieder aus. Aber danke für den Hinweis

  • @berndmc9161
    @berndmc9161 Před 7 lety +4

    auf keinen Fall MDF in die Kante reinschrauben 9:27,
    wie immer super Video

    • @ensoniq2k
      @ensoniq2k Před 7 lety +1

      Bernd MC geht schon, wenn man anständig vorbohrt

    • @berndmc9161
      @berndmc9161 Před 7 lety

      das mdf an sch kann man nicht reinschrauben, du brauchst noch Schrauben

  • @robertseltmann
    @robertseltmann Před 7 lety

    Hallo Michael, du bist ja von der ganz schnellen Truppe.... Sorry ich konnte nicht wiederstehen. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung.. Grüße Robert

  • @stefanhohleweg5150
    @stefanhohleweg5150 Před 6 lety +1

    Moin, kurze Frage. Wo bekommt man am besten so einen Motor her und wieviel muss man ungefähr investieren? Lg aus dem Sauerland

  • @BreiteBalboa
    @BreiteBalboa Před 6 lety

    Cooler Tellerschleifer... baue mir z.Z. auch einen, meinst du es wäre sinnvoll wenn man die Drehzahl Stufenlos regulieren kann ? Beste Grüße

  • @tobiasheun
    @tobiasheun Před 2 lety

    Ich Feier dich einfach so hart Truppe 🤪😂

  • @roebshill9228
    @roebshill9228 Před 5 lety +9

    Immer gut wenn man 2 Gehrungen zuviel hat, besser zuviel als zuwenig 😂
    Falls mal eine Fehlt hat man noch 2😂

  • @myfake8512
    @myfake8512 Před 7 lety +1

    Hi, wo genau bestellst du denn so einen Motor? Denn wenn ich bei eBay-Kleinanzeigen schau, dann gibt es entweder keinen in der Nähe, oder sie sind recht teuer (Kauf + Versandkosten).

  • @wilhelmvonken1969
    @wilhelmvonken1969 Před 7 lety +1

    Schrauben in MDF. Bohre quer zur Schraube einen Dübel in die Platte. Zirka 15 - 20 mm von der Kante. Vorbohren, und die Schraube hält bombig

  • @daimhaus
    @daimhaus Před 7 lety

    "Endlich mal zeigen wie man Gehrungen verleimt" ist gut das hat er ja schon tausend mal gesagt ;-)

  • @ralfprystav9769
    @ralfprystav9769 Před 4 lety

    Hey Truppe Du alde Säge! Frage: Ich habe eine Alte Tischkreissäge und spiele mit dem Gedanken daraus einen Tellerschleifer zu basteln. Würdest Du das machen ? oder ist die Tischkreisäge für den Zweck ungeeignet?

  • @karincornils9933
    @karincornils9933 Před 7 lety

    top viedeo Daunen hoch 🖒🖒🖒🖒🖒🖒🖒🖒🖒🖒🖒

  • @deutzd25.28
    @deutzd25.28 Před 6 lety

    Wie heißt die Vorrichtung für deine großen Löcher?
    Ich kenn die nur mit Bohrer in der Mitte und sägezähnen außenrumm

  • @andreashundertmark7722

    für den elektrischen Anschluß benötigt man 380 oder 230 volt?

  • @frankjakobs3058
    @frankjakobs3058 Před 6 lety

    Hallo du hast ja schon einige Tellerschleifer gebaut. Hättest du einen Tipp, wie ich etwas an einem Motorstift anbringe der a) kein Innengewinde hat und b) keine Paßfeder. Also komplett glatt.

  • @AsiAtti09
    @AsiAtti09 Před 6 lety

    Du hättest nach den Schalter im Format N.C. schauen sollen dann hätte man sich das Schütz sparen können.
    N.C. = Normaly Close also im betätigten zustand auf wenn er unbestätigt ist zu.
    In dem Fall solang die Absaugung zu ist wird der Schalter betätigt und ist offen. Wenn die Absaugung offen ist geht die ganze Anlage an da der Schalter dann geschlossen wird.
    Deine Videos sind sehr interessant und haben einen guten Unterhaltungsfaktor.

  • @Soni-sGarage
    @Soni-sGarage Před 4 lety

    Grüß Gott , dein Kanal sowie deine Arbeiten gefallen mir sehr. Daher lasse ich dir mehrere Daumen sowie ein Abo da mein Freund lg Soni’s Garage 💪💪💪💪👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @Snooze-4711
    @Snooze-4711 Před 7 lety

    Super Video; aber wie ged das nochmal mit der Gehrungsverleimung? Scherz .....................Ist ein SUPER Projekt; weiter so.

  • @BeatDeer
    @BeatDeer Před 5 lety

    Geht das auch mit einem motor der 0,55kw und 1400/min hat oder ist der dann zu schwach?

  • @alexg3509
    @alexg3509 Před 7 lety

    geiles Video

  • @hklfreak5363
    @hklfreak5363 Před 7 lety +1

    8:13 - lachflash puur 😂😂😂😂😂 genau darum mag ich dich so :D

  • @niklasgrenz2380
    @niklasgrenz2380 Před 7 lety

    Du weißt nicht zufällig ob es auch 400mm klettscheiben gibt? Super Videos👍

  • @maxixilpert96
    @maxixilpert96 Před 7 lety

    Endlich

  • @MrDomerHomer
    @MrDomerHomer Před 7 lety

    Hi TDesignz, schönes Video! Meinst du der Kreisschneider ist auch für Hartholz geeignet und handelt es sich um den "billigen" Kreisschneider von Amazon?

    • @LetsBastel
      @LetsBastel  Před 7 lety +1

      +MrDomerHomer mein kreisschneider ist in der Videobeschreibung verlinkt. Der müsste auch für Hartholz geeignet sein

  • @Maregohr
    @Maregohr Před 7 lety

    MDF in die Seite Schrauben?
    Ich hab gute Erfahrungen mit Leim UND Nägel

  • @netlinus
    @netlinus Před 5 lety

    so, so, ein Schütz zum stützen - ein Stütz-Schütz 😂

  • @marvinwillenbucher690
    @marvinwillenbucher690 Před 7 lety

    Servus,
    ich bin seit kurzem begeisterter Abonnent deines Kanals.
    Du sagst ständig du willst alles schnell und einfach auseinander sowie auch wieder zusammen bauen!! Dann frage ich mich warum du keine Ensate verwendest? so würdest du die Schraubverbindungen des Holzes schonen und könntest normale Metrische Schrauben für die Verbindungen verwenden. Nur als kleiner Tipp von mir :-) Ansonsten hab ich echt nichts zu meckern. Macht echt spaß dir beim Werkeln zuzuschauen.
    Mach weiter so.
    Gruß

  • @hannes6721
    @hannes6721 Před 7 lety

    Hallo,
    ich habe einen Motor mit 1,5KW und 1410min. Geht der auch?

  • @johannesfrankenhauser878
    @johannesfrankenhauser878 Před 7 lety +1

    Warum hast du einen Hundegger Meterstab ?

  • @heikobackes3718
    @heikobackes3718 Před 6 lety

    Du sprichst davon, einen 1,1 kw Motor zu nehmen. Ich könnte einen 0,4 kw Motor günstig kriegen. Wäre der zu schwach?

  • @hansambau7544
    @hansambau7544 Před 5 lety

    Klasse Video, Klasse Tellerschleifer! Ich bau den auch gerade nach. Beim Motorkauf muss man einfach etwas Geduld haben. Ich hab mir zuerst einen vom Schrottplatz geholt, kostet bei uns pro Kilo 1€, also ca. 30 € für einen 1,5 kW Motor mit 1400 1/min. Allerdings hatte der einen Wicklungsschluss :(( Jetz hab ich bei ebay Kleinanzeigen ein älteres Modell bekommen das läuft :) Was du im Video nicht zeigst, ist die Bearbeitung der Buchenholzplatte. Wie wird denn die eckige Platte rund? Hast du die am Motor abgedrechselt oder nochmal gemacht und vorher mit dem Kreisschneider ausgeschnitten?
    Schönen Gruß!

  • @benediktlindorfer2714
    @benediktlindorfer2714 Před 7 lety

    Frage: Welchen Atemschutz verwendest du?
    Der Link zu deinem Equipment ged nicht.

  • @tobiasdiederichs6533
    @tobiasdiederichs6533 Před 7 lety +6

    aber man könnte mdf dübeln zusätzlich für besseren halt falls es nicht halten sollte

    • @cokefridger
      @cokefridger Před 7 lety

      Die Idee hatte ich auch. Dann schwimmt es auch nicht auf dem Leim davon sondern ist korrekt ausgerichtet.

    • @sebastiankriegerow4747
      @sebastiankriegerow4747 Před 7 lety +1

      Tobias Diederichs ich tu mich auch schwer damit das alles nur geleimt wird. Anscheinend hält es aber bei ihm.

  • @hklfreak5363
    @hklfreak5363 Před 7 lety +1

    11:26/27 genau darum soll man sein zubearbeitendes teil fürs bohren gut befestigen :P

    • @E-MAT-sz3sg
      @E-MAT-sz3sg Před 7 lety

      Ja und wenns blöd hergeht zieht es einen den handschuh in die maschine rein - dann hilft nur noch hoffen das wenig Power vorhanden ist ;)

  • @andreschneider8615
    @andreschneider8615 Před 5 lety

    Hat der nicht Unwucht wenn du nur ein 4eck als Grundlage für den Teller nimmst als wenn einen Kreis??

  • @kakaolp8286
    @kakaolp8286 Před 7 lety

    Wie heißt das Werkzeug womit er die Rundung geschnitten hat?

  • @californiashit
    @californiashit Před 6 lety +1

    Ich hab mir vor kurzem so einen Tellerschleifer auf Ebay gekauft. Der sah ganz niedlich aus auf dem Foto. Auf dem Foto sah der wie ein Tischmodell aus, ca die gleiche Grösse wie der von dir. Als ich ihn dann holen musste stellte sich heraus dass er 150 kg hat. Der Durchmesser ist 600mm, Baujahr 1914🤣😂. Müsste mal nachschauen wie viel Kw der hat🤔. Drehzahl ist auf jedenfall 800.

  • @michaelkraft6688
    @michaelkraft6688 Před 6 lety

    Hallo Michael kann man die Klettauflage direkt auf die MDF Scheibe kleben oder währe es besser sie vorher mit einem 2K Lack zu lackieren

  • @paulklose2841
    @paulklose2841 Před 7 lety +21

    Wenn du immer alles küsst, pass auf! Nicht, dass du irgendwann noch die laufende Kreissäge küsst😬😬

    • @hermann59ify
      @hermann59ify Před 5 lety

      Grööhl. Dann muss er demnächst stumm werkeln :-)

  • @michaelbraun5349
    @michaelbraun5349 Před 5 lety

    Der Motor ist das ein wechselstrom oder gleichstrommotor???

  • @lusches1
    @lusches1 Před 6 lety

    Ich hab nen motor mit 750W funktioniert auch einwandfrei 👍

  • @a.d.2809
    @a.d.2809 Před rokem

    Ich bin gerade dabei mir so ein Teil zu bauen. Jetzt komme ich zur Elektrik. Also entweder ich stehe im Schlauch auf dem Schlauch und finde vor lauter Bäumen den Wald nicht, oder aber es ist nicht "mal eben einfach " selber gemacht. Ein alter Drehstrommotor kann ja nicht einfach so mit Hilfe eines Schuko Steckers betrieben werden. Dafür benötigt man einen Motor mit Kondensator. Wenn ich jetzt schaue, dass diese Dinger bei knapp 100 EUR liegen, wird das ganze Projekt nicht mehr "low budget". Dann muss ich auch noch bestimmen wie viel MikroFarad der Kondensator haben muss, da die meisten gebrauchten keinen haben. Bei dir sieht alles recht easy nach "plug and play" aus. Kann hier jemand etwas Licht ins Dunkel bringen ? Ich sehe vor lauter elektrischen Angaben den anzuklemmenden Motor nicht mehr 😀 Ansonsten TOP Video!

  • @marekklingler5186
    @marekklingler5186 Před 5 lety

    Wie soll ich das mit der Elektronik machen?

  • @jorgcramer6343
    @jorgcramer6343 Před 7 lety

    Kannst du mal den schütz verlinken?

  • @dita2002
    @dita2002 Před 4 lety

    Fachlich ja super aber das rum gesülze ist wirklich Geschmackssache...

  • @markusschwarz121
    @markusschwarz121 Před 7 lety

    War das 20mm oder 15mm MDF ?

  • @mariamenke3427
    @mariamenke3427 Před 19 dny

    Wann ist der Tisch denn fertig ,ich gucke seit Wochen deinenkanal ,aber finde nichts

  • @Steakmassaker
    @Steakmassaker Před 2 lety

    Moin. Ich schaue mir seit mehr als 2 Jahren deine guten Arbeiten an. Abo ? Direkt :)
    Zu dieser Arbeit habe ich nur eine Werkzeugfrage. Welche Zwinge nutzt Du bei 09:07 ?
    Grüße aus dem Norden

  • @petersgrund
    @petersgrund Před 5 lety

    Wie wird eine Kantenschleifmaschine gebaut?

  • @eiscoding
    @eiscoding Před 7 lety +1

    Der Dialekt ist geil xD ! Aus welchem Bundesland kommstn du? :)

  • @JojoR
    @JojoR Před 6 lety +6

    moin aus der Lüneburger Heide. Abbo mit glocke hast du. aber n kleinen schaden hast du schon ne ;-)

  • @theobach2702
    @theobach2702 Před 4 lety

    Tolle Anleitung und gut bedacht. ?''So, dies wird zum Wochenende mein nächstes Projekt. Da ich keinen dafür brauchbaren Motor besitze, nutze ich eine alte Bohrmaschine mit einstellbaren 1200 U/min. bei 750 W.
    So sehr ich Deine Projekte schätze, bei 380V hört jegliches "let's bastel" auf. Du, als Mechatronik-Meister, weißt wovon Du sprichst. Jedenfalls, wenn ich das " Gebastel" mit den Klemmen und dem "Schalter" sehe, hoffe ich es für Dich! Andere wissen es wahrscheinlich nicht! Meine Devise: Starkstrom hat in einer Hobbywerkstatt nichts verloren! Wir hatten schon Leute, die "nur mal schnell" eine Steckdose klemmen wollten. Wegen Todeseintritt ein unvollendetes Projekt.
    Ansonsten wäre noch anzumerken, dass der Schleifer eine größere Grundplatte vertragen kann, denn es wird Druck auf den Schleifteller aufgebracht. Dazu kommen noch Vibrationen vom Motor her . Da ist es immer gut, ein paar Schraubenlöcher beidseits zu haben, um das Teil fest auf der Arbeitsplatte verschrauben zu können.
    Aber, ein super sauber ausgeführtes Projekt. Respekt und Hochachtung!

  • @petermunzel9761
    @petermunzel9761 Před 5 lety

    Hi hat jemand eine Idee wie ich die Schwingung aus den selbstgebastelten Tellerschleifer raus kriege. Als wenn der Teller auf der Welle schief drauf geschoben wurde. Bohrung Zentral und im rechten Winkel gesetzt.