5 deutsche Dynastien | Terra X

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Sie sind bekannt in der ganzen Welt: Deutsche Familienunternehmen: Was ist ihr Erfolgsgeheimnis über Generationen hinweg, und wie fing eigentlich alles an?
    1946 übernehmen zwei Brüder die Brüder den Tante Emma-Laden ihrer Eltern und beginnen zu expandieren. Größere Stückzahlen bei kleinerem Sortiment: Das senkt die Preise und die Kunden kommen. Der Name Albrecht wird zur Marke und am Ende wird aus Albrecht „Albrecht-Discount“, kurz „Aldi“.
    Die Marke 4711 sorgte für viel Streit und ebenso viele Legenden. Über 200 Jahre zählt das Eau de Cologne der Familie Mülhens aus Köln zu den meistverkauften Düften der Welt. Dabei steht am Anfang ein dreister Namensklau.
    Wolfgang Joops Karriere startet eher zufällig. In einem Designerwettbewerb für Mode gewinnt seine Jugendliebe Karin einen Preis, den sie als Schwangere nicht entgegennehmen will. Wolfgang vertritt sie und alle glauben, dass er der Designer ist. Er nimmt die Herausforderung an.
    Sie haben den Markt der Schuhmode „aldisiert“.Die Deichmanns sind die ersten Schuhhändler Deutschlands, bei denen sich die Kunden selbst aus den Regalen bedienen können. Die Menschen wollen sich in den 50ern auch endlich wieder etwas gönnen, zum Beispiel ein zweites Paar Schuhe. Das lässt die Zahl der Deichmann-Filialen rapide wachsen. Wie bei vielen Familienunternehmen haben die Frauen auch bei Deichmann einen großen Anteil am Erfolg und den Aufstieg zum Schuh-Imperium erst möglich gemacht.
    Es ist ein Imperium, das auf Zucker aufgebaut ist. Das Gummibärchen ist die Goldader des Clans. Erfunden wurde der Goldbär in vor 100 Jahren in Bonn. Der gelernte Bonbonkocher Hans Riegel ist fasziniert von Tanzbären, die damals DIE Attraktion für Kinder sind. Seine Idee: Ein Tanzbär aus Fruchtgummi zum Naschen. So schlägt 1922 die Geburtsstunde einer Firma, die heute fast jeder kennt.
    00:00 Intro
    00:28 ALDI
    04:25 JOOP
    07:32 4711
    10:10 Deichmann
    13:34 Haribo
    16:30 Welche Familienunternehmen kennt Ihr?
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
  • Věda a technologie

Komentáře • 610

  • @timbartels_
    @timbartels_ Před 3 lety +300

    Hoffe ein Teil 2 & 3 sind schon in Planung! Sehr geiles Video mal wieder🙏🏻

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +18

      In der ZDFmediathek findest Du einige der Dokus in voller Länge. Zum Beispiel zu 4711 (www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/die-4711-story-100.html#xtor=CS3-82) oder Haribo (www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/die-haribo-story-102.html#xtor=CS3-82) :-)

    • @lukasrie_
      @lukasrie_ Před 3 lety +18

      @@TerraXHistory das war ja gar nicht die Frage - aber fände es auch schön, wenn ihr daraus ne Serie machen würdet! Das ist auch eine super länge! :)

    • @nosoul4771
      @nosoul4771 Před 3 lety +3

      @@lukasrie_ jap das sehe ich auch so

  • @ruberatlos6695
    @ruberatlos6695 Před 3 lety +407

    interessant wären auch deutsche Auswanderer die weltweit was aufgebaut haben.
    Levy , Heinz z.B.

  • @dominokos
    @dominokos Před 3 lety +331

    Ich finde es bezeichnend, dass so ziemlich jeder dieser Wirtschaftsgiganten aus der Krise entstanden ist. Und man merkt wieder wie durch das ununterbrochene Wachstum in Deutschland die Innovation total am stagnieren ist.

    • @nuke1863
      @nuke1863 Před 3 lety +27

      Man sagt ja nicht umsonst, dass die Not erfinderisch macht.

    • @dominokos
      @dominokos Před 3 lety +32

      @@nuke1863 Einerseits das. Andererseits glaube ich, dass die Machtverhältnisse in einer krisenlosen Gesellschaft sich zu sehr festigen und die Etablierten einfach zu viel Druck auf den Markt und auch die Politik ausüben (Auto-Lobby z.B.). Late-stage capitalism nennt man es glaube ich im englischsprachigen Raum.

    • @stefanritscher7868
      @stefanritscher7868 Před 3 lety +4

      Innovation stört ja sogar und wird unnötig, wenn die nächste Generation von Geburt her Milliardäre sind

    • @victorfinke8781
      @victorfinke8781 Před 3 lety

      Corona mag Abhilfe schaffen in der Stagnation der Innovation ?

    • @ninjaman9370
      @ninjaman9370 Před 3 lety

      Hättest du lieber eine Wirtschaftskrise? Oder wie soll ich deinen Text interpretieren?

  • @mv3726
    @mv3726 Před 3 lety +466

    Rittersport
    Mir fallen irgendwie vorwiegend deutsche Familienunternehmen ein, die was mit Essen zu tun haben. 😄

    • @oinkoink3669
      @oinkoink3669 Před 3 lety +11

      Vor allem Schokolade :)

    • @Texo333
      @Texo333 Před 3 lety +13

      Adidas puma

    • @Stefan50326
      @Stefan50326 Před 3 lety +4

      Mahlzeit

    • @M.B752
      @M.B752 Před 3 lety

      @@Texo333 Darüber gibt es auch schon eine 2 teilige Doku-Reihe: „ Die Dassler - Brüder ”

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Před 3 lety

      Adidas, Puma, Siemens, Schaeffler, Bosch

  • @davielawrence3773
    @davielawrence3773 Před 3 lety +499

    Das Schwarz Imperium (Lidl und Kaufland) wäre auch interessant, genauso wie Audi 😊

    • @jona_kr5390
      @jona_kr5390 Před 3 lety +27

      Herr Schwarz ist aber unbekannt und da kann man schlecht eine Doku drüber machen 😅

    • @davielawrence3773
      @davielawrence3773 Před 3 lety +9

      @@jona_kr5390 er hat sich selbst entschlossen, nicht ins Rampenlicht zu treten. Trotzdem sind die Geschäfte europaweit bekannt

    • @jona_kr5390
      @jona_kr5390 Před 3 lety +16

      @@davielawrence3773 das ist richtig ändert nix an meiner Aussage aber okay 😂

    • @berndmurschel4976
      @berndmurschel4976 Před 3 lety

      Audi war und ist VW

    • @gisbertvonromberg2227
      @gisbertvonromberg2227 Před 3 lety +16

      @@berndmurschel4976 Audi war mal unabhängig, und wurde geführt von August Horch. :-D

  • @Officialnorio
    @Officialnorio Před 3 lety +227

    Das Konzept hinter Goldbären ist eigenltich so verstörend:
    _"Hey, lass uns Schweinegelenke auskochen, das Gelee auf der Wasseroberfläche abschöpfen, zuckern, färben und in Bärchenform bringen! Das verticken wir dann an Kinder!!"_

    • @michel1362
      @michel1362 Před 3 lety +5

      Norio • Science & mehr Ist doch geil

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +95

      Aber irgendwie essen wir sie doch alle gerne oder?

    • @its_mi.
      @its_mi. Před 3 lety +39

      Und nicht nur irgendeine Bärchenform, sondern modelliert nach Tanzbären😬

    • @xminus5561
      @xminus5561 Před 3 lety +4

      Ist doch super und schmeckt dazu noch super

    • @Knusper-Knoppers
      @Knusper-Knoppers Před 3 lety +9

      Verstörend? Noch nicht mal Adenochrome da drin. Von wegen "macht Erwachsene froh".

  • @TwentyEighthMarch
    @TwentyEighthMarch Před 3 lety +125

    Ich frag mich schon manchmal, in welcher Welt leben Menschen in Deutschland, wenn sie noch nie bei Aldi waren oder Marken wie Haribo nicht kennen..

    • @Unterallgaeuer
      @Unterallgaeuer Před 3 lety +2

      das ist einfach fehlende Allgemeinbildung. Wenn man diese Marken nicht mag oder einfach nicht kauft ist es was anderes, aber nicht kennen verstehe ich auch nicht. Das geht nur wenn man sich daheim einmauert oder den ganzen Tag vor der Spielkonsole gammelt

    • @cheerubebayonettaholopaine2638
      @cheerubebayonettaholopaine2638 Před 3 lety

      sogar vor der spielkonsole hört man menschen haribos essen 😉

    • @cheerubebayonettaholopaine2638
      @cheerubebayonettaholopaine2638 Před 3 lety

      @@AllahAkbarAmanakoyim 🤔 ich mag es nicht, wenn meine argumente entkräftet werden. 🤪🤪🤪

    • @cheerubebayonettaholopaine2638
      @cheerubebayonettaholopaine2638 Před 3 lety

      @@AllahAkbarAmanakoyim 🤣🤣 na ich bin da mal nicht so 😆😉

  • @mv3726
    @mv3726 Před 3 lety +142

    Bahlsen!!!
    Was wäre mein Leben ohne Leibnizkekse.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +22

      🍪

    • @tylox7359
      @tylox7359 Před 3 lety +14

      Made in beautiful Hannover

    • @YungLenin
      @YungLenin Před 3 lety +1

      Erstmal Nazi Vergangenheit aufarbeiten..

    • @tylox7359
      @tylox7359 Před 3 lety +7

      @@YungLenin Was willst du da aufarbeiten? Niemand von damals lebt heute noch und könnte Verantwortung dafür übernehmen. Der Name ist das einzige das gleich geblieben ist. Du kannst die Firma und die Inhaber von heute doch nicht für die Taten der Inhaber von damals verantwortlich machen.

    • @YungLenin
      @YungLenin Před 3 lety

      @@tylox7359 Ja stimmt dann bräuchte man sich in Schulen auch nicht mit dem Thema auseinander setzen weil sind ja schon alle tot..
      Es geht darum dass dieses Unternehmen durch die Nazi Wirtschaft profitiert und sie unterstützt hat. Der ganze Reichtum und die Marktstellung die dieses Unternhemen hat basiert auf der Nazi Kooperation

  • @teresabeck4619
    @teresabeck4619 Před 3 lety +151

    Hugo Boss( Schneider der Uniformen im 3. Reich), Mercedes Benz( Carl Benz hat das Automobil erfunden) und Adidas/Puma( Brüder Dassler)

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 3 lety +5

      Im 2. Reich hat Hugo Boss auch schon Uniformen gemacht.

    • @teresabeck4619
      @teresabeck4619 Před 3 lety +2

      Peter G. Interessant

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 3 lety +1

      @@teresabeck4619 das ist aber auch logisch, denn der Krieg hat schon begonnen, bevor das dritte Reich gegründet wurde 😉.

    • @lilalicorne6149
      @lilalicorne6149 Před 3 lety

      @@peterg.8941 Was? Nein?

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 3 lety +1

      @@lilalicorne6149 doch klar, der Krieg begann 1939. Also zur Zeit des zweiten Reiches. Das dritte Reich kam erst 1943.

  • @Jixxor
    @Jixxor Před 3 lety +8

    Gerne weitere "Folgen" hierzu. Nicht volle Dokus sondern wirklich einfach noch mehr deutsche "Dynastien"

  • @gowema558
    @gowema558 Před 3 lety +8

    bitte MEHR von solchen Videos!

  • @vavy7366
    @vavy7366 Před 3 lety +1

    Wieder mal ein sehr interessantes Video😃👍👍👍👍 Danke fürs Hochladen🙏

  • @stefangeschwind
    @stefangeschwind Před 3 lety +56

    Was ist mit Thyssen und Krupp, Porsche und VW und vielen mehr ;-)

    • @mathisb.9082
      @mathisb.9082 Před 3 lety +3

      VW kannst du weglassen und Porsche stehen lassen

    • @DerKommentarr
      @DerKommentarr Před 3 lety +3

      Porsche gehört VW

    • @mathisb.9082
      @mathisb.9082 Před 3 lety

      @@DerKommentarr so würde ich es nicht sagen Porsche und VW gehören den Familien Piëch und Porsche

    • @DerKommentarr
      @DerKommentarr Před 3 lety

      @@mathisb.9082 Trotzdem gehört Porsche zum Konzern Volkswagen

    • @mathisb.9082
      @mathisb.9082 Před 3 lety +1

      @@DerKommentarr aber erst seit 2009/2010

  • @yazazuyo
    @yazazuyo Před 3 lety +20

    Interessantes Video. Genau für solche Videos habe ich abonniert.

  • @deltaforce4675
    @deltaforce4675 Před 3 lety +3

    Danke!

  • @melaniesteinmann-liebert2519

    Ich finde das sehr interessant. Danke dafür 😊

  • @XeLL1453
    @XeLL1453 Před 3 lety +227

    Tönnies 😂

  • @stefg3398
    @stefg3398 Před 3 lety

    Interessantes Video, gerne mehr davon!

  • @victorfinke8781
    @victorfinke8781 Před 3 lety

    Toller Bericht !

  • @elacsap25
    @elacsap25 Před 3 lety +2

    Geil das das Video in Sequenzen in der Zeitangabe unterteilt ist (y)

  • @maisha979
    @maisha979 Před 3 lety +3

    Der Moment wenn dir langweilig ist und du siehst dass es ein neues Video von Terra x gibt...😅❤️

  • @bleiju82
    @bleiju82 Před 3 lety +2

    Beiersdorfer? Schlecker? (Jetzt insolvent) Otto? Kühne&Nagel? Ravensburg? Bahlsen? Gerry Weber? Ob die alle Dynastien sind keine Ahnung, aber irgendwie bekannt und glaube alle haben hierzulande gegründet und stetig expandiert.
    Gerne mehr von diesen Dokus v.a. mit Untertitelung in deutscher Sprache wie dieses Video. :)

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner Před 3 lety +3

    das Video zeigt mir eigentlich immer wieder, dass jeder eigentlich was erreichen kann, wenn er eine gute Idee hat

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 3 lety +2

      Ist aber heute kaum mehr möglich bzw es gibt zu viele Dinge.
      Dazu kann jedes Unternehmen mit guten Ideen schnell in Schieflage geraten, gerade am Anfang.

    • @ReisenderRaumplaner
      @ReisenderRaumplaner Před 3 lety

      @@patrickkidszun5158 ja, dank den Gesetzen, mit denen die CDU gezielt verhindern, dass Wettbewerb gegenüber den heimlichen Staatskonzernen wie VW stattfinden, ist das sehr schwer.

  • @teckizadon8402
    @teckizadon8402 Před 3 lety +3

    Ja, super Video

  • @greenbutter3190
    @greenbutter3190 Před 3 lety

    Stabiles Video👍

  • @benediktwalch1605
    @benediktwalch1605 Před 3 lety +93

    Bosch sollte man doch auf jeden fall noch nennen.

    • @orkuna.7004
      @orkuna.7004 Před 3 lety +1

      Das aufjedenfall größter Konzern der Welt dies keine AG sondern GmbH ist !!!!! Und immer alles selber Finanziert und kein Cent von dem "billig" Geld der Banken annimmt

    • @victoriaveritatis5859
      @victoriaveritatis5859 Před 3 lety

      @@orkuna.7004 Das ist völliger Unsinn. Lies mal den Geschäftsbericht von Bosch ;)

  • @xSADRIC
    @xSADRIC Před 3 lety +90

    Dr. Oetker
    VW
    BMW
    Puma
    Adidas
    Krupp-Stahl
    Rittersport
    Lidl
    Bahlsen
    Bosch
    Mercedes
    Porsche

    • @pawsnpistons
      @pawsnpistons Před 3 lety +10

      Wo fängt man an, wo, hört man auf? Würth, Fischer, Vorwerk, Siemens, SAP, Playmobil, Continental, Kraus-Maffei usw usw....

    • @xSADRIC
      @xSADRIC Před 3 lety +1

      @@pawsnpistons Ja, es gibt definitiv sehr viele Unternehmen, über die man berichten könnte. Ich hoffe sehr, dass tatsächlich ein zweiter Teil kommt

    • @lydiaupssilon504
      @lydiaupssilon504 Před 3 lety +2

      Rewe, Adidas. Cöln Flocken, Brandt Zwieback, Eduscho, Jacobs, Darboven, Messmer Tee, Hunderte regionale Brauereien ,Maggi,Knorr, Milupa, Linde, AEG, Bosch , Siemens

    • @pawsnpistons
      @pawsnpistons Před 3 lety +1

      @@lydiaupssilon504 Also Maggi darf man schon den Schweizern lassen, die haben schließlich sonst nicht so viel😉

    • @Andy_der_Brieftraeger
      @Andy_der_Brieftraeger Před 3 lety +1

      Hier wurden schon sehr viele Namen genannt, außer Tchibo!

  • @tedkay_music
    @tedkay_music Před 3 lety

    nice!

  • @muggletierchen1103
    @muggletierchen1103 Před 3 lety +191

    von Joop habe ich ehrlich gesagt noch nie was gehört....

    • @nuke1863
      @nuke1863 Před 3 lety +71

      Ging mir genauso mit 4711

    • @denny1330
      @denny1330 Před 3 lety +1

      Aber audi kannste?

    • @timbartels_
      @timbartels_ Před 3 lety +15

      JOOP! homme sagt dir vielleicht was, sehr bekanntes Parfüm

    • @Knusper-Knoppers
      @Knusper-Knoppers Před 3 lety +6

      Hab dagegen noch nie von der Dynastie Mülhens gehört...

    • @sehrfraglich4778
      @sehrfraglich4778 Před 3 lety +1

      Ich gewinne! Habe noch nie von irgendwas gehört.

  • @MrDommi0
    @MrDommi0 Před 3 lety +24

    Die finden Grimme Landmaschinen (nebenbei Weltmarkt führend in ihrem Bereich) und Claas

    • @florianulmer7199
      @florianulmer7199 Před 3 lety +6

      Fendt und Krone kommen da auch noch dazu

    • @MrDommi0
      @MrDommi0 Před 3 lety +1

      Fendt ist kein Familien Unternehmen mehr sondern gehört zum AGCO Konzern

    • @florianulmer7199
      @florianulmer7199 Před 3 lety

      @@MrDommi0 gehört zwar zu agco ist aber immernoch von der Familie geführt

  • @KinggimliderGamer
    @KinggimliderGamer Před 3 lety +21

    Firma Liebherr(hat in DE begonnen)

  • @davidhein7319
    @davidhein7319 Před 3 lety

    So ein gutes Video funk ist echt das beste was es gibt

    • @xShadowsithx
      @xShadowsithx Před 3 lety

      Naja Funk hat auch einiges an Müll. Mir ists egal ob das jetzt Funk ist oder ein freier Kanal hauptsache der Content ist gut, wobei ich kritisch sehe was bei Funk aus unseren Rundfunkbeiträgen teilweise finanziert wird.

    • @nicoemsen6828
      @nicoemsen6828 Před 3 lety

      BeHaind?

  • @dusseldorf4033
    @dusseldorf4033 Před 2 lety +1

    Alle Erfindungen aus dem Video sind in NRW entstanden, wow!

  • @Bako9901
    @Bako9901 Před 3 lety +3

    Die Strüngmann Geschwister - gründeten Hexal (Generika) also Medikamente
    Oder der Bauerverelag ^^

  • @EdelNiK
    @EdelNiK Před 3 lety +5

    Essen, die Gründer Stadt❤

  • @snoopstar8104
    @snoopstar8104 Před 3 lety

    Macht mal was über die Wirtgen Group (heute John Deer) oder Niedergesäss und Axthelm (heute Niedax). Es gibt da noch einige hidden champions .

  • @yesjanewebde
    @yesjanewebde Před 3 lety +3

    was ist mit den Ganzen Rüstungskonzernen??? Tyssen oder Heckler & Koch?? Ist warscheinlich aber zu unbequem für gute laune Fehrnsehn

    • @XA--lk1wi
      @XA--lk1wi Před 3 lety +1

      Es gibt noch hunderte weitere interessante Beispiele, Heckler & Koch gehört da wohl eher ans untere Ende der Liste.

    • @yesjanewebde
      @yesjanewebde Před 3 lety +1

      @@XA--lk1wi ich finde die geschichte der deutschen Rüstung schon interesannt und auch wichtig um die deutsche geschichte zu verstehen. Ich hätte mir eine plurale auswahl gewünscht dazu gehören natürlich die "brawen" deutschen wirtschafts wunder unternhemen aber eben auch die "bösen" rüstungs Unternehmen

  • @lordbuttertoast7965
    @lordbuttertoast7965 Před 3 lety +49

    Mercedes und Porsche ( VW) wären auch geil.

    • @ruberatlos6695
      @ruberatlos6695 Před 3 lety

      Porsche ist Österreicher gewesen

    • @lordbuttertoast7965
      @lordbuttertoast7965 Před 3 lety +12

      @@ruberatlos6695 und? Er hat Porsche und VW in Deutschland aufgebaut. Hitler war auch Österreicher, und? Seine Geschichte spielt in DE.

    • @ruberatlos6695
      @ruberatlos6695 Před 3 lety +3

      @@lordbuttertoast7965 oben steht deutsche Dynastien.
      und mit Hitler zu kommen, passt ja mal so gar nicht hier rein

    • @lordbuttertoast7965
      @lordbuttertoast7965 Před 3 lety +2

      @@ruberatlos6695 nur ein Vergleich....
      *Facepalm*

    • @ruberatlos6695
      @ruberatlos6695 Před 3 lety

      @@lordbuttertoast7965 kannst du auch mal auf die andere Seite fallen?

  • @kastenheenzer7295
    @kastenheenzer7295 Před 3 lety +2

    Ich hab die ganze Zeit auf Krupp oder Bosch gewartet.

  • @SBA1071
    @SBA1071 Před rokem

    Respekt

  • @sirmorton
    @sirmorton Před 3 lety +27

    Von Joop! und 4711 habe ich zuvor noch nie gehört. xD

    • @aceseen4202
      @aceseen4202 Před 3 lety +1

      bist wohl noch jung

    • @basti2607
      @basti2607 Před 3 lety +4

      @@aceseen4202 Ich kenne genügend Leute die keine Ahnung haben wer Joop is und die sind ü30. Ich selber kannte die auch nur vom Logo her.

    • @sekiro7529
      @sekiro7529 Před 3 lety +2

      4711 wusste ich auch nich das so bekannt is , mein onkel hatte immer das parfüm ,das stinkt so derbe aufdringlich XD ,das eher was für ältere herren.

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 Před 3 lety +5

      4711 steht so ziemlich bei jedem Menschen im fortgeschrittenen Alter im Badezimmer. Vielleicht kommt daher dir Überlegung, dass alte Menschen alle gleich riechen. 😅

  • @ricksanchez900
    @ricksanchez900 Před 3 lety +6

    Die ganzen Brauereien wären doch auch interessant gewesen

  • @Lucas-ms3wj
    @Lucas-ms3wj Před 3 lety +1

    Ich kenne zum Beispiel noch die Familie Krupp mit ihren sehr guten Stahl heute nur noch ThyssenKrupp (bei mir in der Nähe ist auch ThyssenKrupp) und die Schlecker's mit ihren kleinen Läden schade das es keine Schlecker Märkte mehr gibt.

  • @berndmurschel4976
    @berndmurschel4976 Před 3 lety +2

    ich kenn da einen "kleinen" Mittelstädler aus Ditzingen der Maschinen Produziert. Kurz gesagt Trumpf. Der hat da sicherlich gefehlt

  • @cajschloerike
    @cajschloerike Před 3 lety +1

    Ich bin mir nicht ganz sicher, deshalb entschuldigt, wenn ich falsch liege aber VW und Mercedes-Benz hat doch auch seinen Ursprung in Deutschland. Bosch und WMF glaube ich auch.
    Dennoch danke an euch mal zu solchen "Alltagsunternehmen" mal etwas background zu bekommen!
    (der Sprecher hat btw eine echt angenehme Stimme, vllt kann man ihm das ja mal zukommen lassen)

  • @horemir
    @horemir Před 3 lety

    Voith.. ein sehr spannendes Familienunternehmen

  • @Toll7_s1904
    @Toll7_s1904 Před 3 lety

    Cooles Video!
    Porsche oder Adidas wäre auch cool gewesen...

  • @janklein7930
    @janklein7930 Před 3 lety +1

    Gebrüder Eicher. Der erste luftgekühlte Motor in einem Traktor oder generell deutsche Traktorenhersteller, wie Fendt oder Deutz

  • @---hz3sy
    @---hz3sy Před 3 lety +1

    hallo bin aus brasilien. deutschland ist das beste land der welt

  • @louisdick6457
    @louisdick6457 Před 3 lety +3

    Eckes-Granini wäre auch ein interessantes Traditionsunternehmen

  • @meinnamegehtdichnichtsan3941

    Dr. Oetker hätte auch super gepasst

    • @MesserJack55
      @MesserJack55 Před 3 lety +1

      die haben doch aktiv das NS Regime unterstützt damals :D

    • @juriteller3688
      @juriteller3688 Před 3 lety +5

      ValkyrieInc wer hat das nicht zu der Zeit?

    • @tallboda668
      @tallboda668 Před 3 lety

      Juri Teller Und, macht es das besser? Deren Vermögen ist auf Blut der Juden entstanden. Das gehört eingefroren und ausgezahlt an Opfer, Familien oder Einrichtungen.

    • @juriteller3688
      @juriteller3688 Před 3 lety +3

      Anton Chigurh ich sag ja nicht, das es gut war, ich werd nur keinem einen Vorwurf machen, wenn er mit den gegeben Möglichkeiten sich was aufbaut.

    • @tallboda668
      @tallboda668 Před 3 lety

      Juri Teller Ok. Also ist es für dich vollkommen OK, Juden bis zum Tod für dich schuften zu lassen, solange du dir damit was aufbaust?

  • @killerlilliyb9646
    @killerlilliyb9646 Před 3 lety +8

    Gottschalk war der Beste! Die Werbung heute ist ja kaum zu ertragen😥

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 3 lety

      Dennoch war er immer der Herr mit dem Bärchen. Jeder Erwachsene von 25 bis 45 kennt die Werbung. Obwohl ich kaum mehr so etwas esse mag ich es dennoch.

  • @richardbutzback255
    @richardbutzback255 Před 3 lety +1

    Benz, Linde ? , BMWHorch , Simson .. . . Aber man will ja was kommentiert haben xD
    Toller Beitrag

    • @richardbutzback255
      @richardbutzback255 Před 3 lety

      Gibt es das Kommentar noch als ganzen zusammen hängenden Satz?

  • @nebeltau534
    @nebeltau534 Před 3 lety +1

    Wie, Harobi Mann von Wetten dass... heißt eigentlich Thomas Gottschalk? 😲

  • @jaky3520
    @jaky3520 Před 3 lety +32

    Sehr interessantes Video. Ein weitere großes Unternehmen aus Deutschland ist Adidas.

    • @florianst9641
      @florianst9641 Před 3 lety +7

      Und nicht zu vergessen auch Puma, da gab es ja zwischen den beiden den Geschwisterstreit.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +1

      Zu Adidas haben wir auch eine ganze Folge in der Doku-Reihe. Zu finden in der ZDFmediathek: www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-deutschlands-grosse-clans-die-adidas-story-100.html#xtor=CS3-82 :-)

  • @fabbathehutt3683
    @fabbathehutt3683 Před 3 lety +18

    Faber-Castell wäre evtl. noch eine Idee.
    Bzw. die Firmen die im 2. Welrkrieg sehr profitiert haben.

    • @tallboda668
      @tallboda668 Před 3 lety

      BMW. Die haben mit den Nazis gearbeitet und die Juden zur Zwangsarbeit gehabt. Vielleicht kann man die Familie noch fragen, was sie gedenkt, mit dem Vermögen zu machen, welches mit Blut erschaffen wurde.

  • @basti92an
    @basti92an Před 3 lety +1

    Rossmann aus Großburgwedel bei Hannover,
    Bahlsen aus Hannover

  • @kaymieske7307
    @kaymieske7307 Před 3 lety

    Familie Pohl wäre auch interessant :)

  • @adodae3399
    @adodae3399 Před 3 lety +3

    Merck aus Darmstadt wäre ein weiteres

  • @herpesdergotterbote2363

    Wtf wie Wild einfach die Animation ist 4:09 shout out an den 3D Artist, einfach auf GoT angelehnt zuuuuu Wild hrrrr

  • @sirmorton
    @sirmorton Před 3 lety +5

    Und in 50 oder 100 Jahren macht man so ein Video über Google, Microsoft, Apple, Facebook etc.

    • @Volkspanzer
      @Volkspanzer Před 3 lety

      TERRA, er meint, dass es ein* Video geben wird, wie die genannten Firmen Erfolgreich wurden.

  • @timo5902
    @timo5902 Před 3 lety +1

    Es gibt noch so viele andere interessante Storys.
    Ob über Deutsche Automarken, Krupp oder auch Miele

  • @arjenbenz406
    @arjenbenz406 Před 3 lety

    Europapark ist auch ein Familienunternehmen und hat auch eine sehr interessante Geschichte

  • @herpesdergotterbote2363

    4 real die Animation sind ja echt zu krass, kann man bei euch eine Ausbildung zum 3D artist machen xD

  • @hapezut
    @hapezut Před 3 lety +1

    Ritter sport, Adler, Schickedanz (ohne sie gäbs keine Versandhäuser), Burda, Boss, es gibt unzählige solcher Unternehmen in D.

  • @DerletzteEchte
    @DerletzteEchte Před 3 lety +2

    Deutschland

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz Před 9 měsíci

    Es gibt noch einige Unternehmen Made in Germany die auf der ganzen Welt bekannt sind. Wie Adidaas, Puma, die Familie Quandt von BMW, Familie Porsche.

  • @manuelkopp
    @manuelkopp Před 3 lety

    💪🏻

  • @christianwegener8446
    @christianwegener8446 Před rokem

    Mir fällt da noch Dr. Oetker z.B. ein. Macht weiter so, die Videos sind super interessant

  • @bahamasforlive
    @bahamasforlive Před 3 lety

    würth da gibt es zwar eine doku dazu trotzdem sehr sehr interessant

  • @dembenguema6919
    @dembenguema6919 Před 3 lety +2

    Deutsche Wirtschaftsclans früher:
    Albrecht, Joop, Deichmann
    Deutsche Wirtschaftsclans heute:
    Abou Chaka, Remmo, El Zein

  • @Andy_der_Brieftraeger
    @Andy_der_Brieftraeger Před 3 lety +3

    Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso!

  • @IntyMichael
    @IntyMichael Před 3 lety +1

    Herr Joop, wie sind sie so erfolgreich und reich geworden? Ich habe meinen Kopf in die Kamera gehalten und meinen Namen verkauft!

  • @wargamingbros299
    @wargamingbros299 Před 3 lety +2

    Familie Krupp Aus Essen nicht Vergessen ;)

  • @11wackeldackel11
    @11wackeldackel11 Před 3 lety +1

    Hidden Champions wie polyclip und wago harting und Binder kenn ich noch

  • @alexanderklein2655
    @alexanderklein2655 Před 3 lety

    Porsche/Piëch wäre noch interessant

  • @michaeldarchinger1746
    @michaeldarchinger1746 Před 2 lety

    Darchinger -Einrichten seit 1929 wäre auch mal so ein Beispiel einer kleinen deutschen Firma, aber ebenfalls im Krisenjahr schlechthin gegründet.

  • @jakebogen6427
    @jakebogen6427 Před 3 lety

    LIEBHERR

  • @ZonnyBeckendale
    @ZonnyBeckendale Před 3 lety +6

    Adidas/Puma, Rossmann, villeroy&boch....

  • @brintry1678
    @brintry1678 Před 3 lety +3

    Was mit dem Dieselross, also fendt trecker aus marktoberdorf

  • @marcmahnhardt875
    @marcmahnhardt875 Před 3 lety +1

    Die Familie Dassler (Adidas & Puma) wäre auch interessant gewesen

  • @MKROXTON
    @MKROXTON Před 3 lety +2

    Adolf Dassler und Rudolf Dassler (Adidas und Puma).

  • @AirKhanFPV
    @AirKhanFPV Před 3 lety +5

    Bertelsmann?

  • @iamwoksn9351
    @iamwoksn9351 Před 3 lety

    Freudenberg wäre auch interessant.

  • @stone_kun00
    @stone_kun00 Před 3 lety

    Mir fallen nur Industrielle Marken ein wie z.B. Herrenknecht mit seinen Tunnelbohrmaschinen etc.
    Aber als ich hier in den Komentaren gestöbert habe, joa es gib sehr viele deutsche Marken die Weltweit stark sind und man machmal gar nicht auf dem Schirm hat dass es deutsche Unternehmen sind =)

  • @MrTurborzr
    @MrTurborzr Před 3 lety

    Interessant wäre auch die Geschichte von HELLA GmbH & Co. KGaA aus Lippstadt. Soweit ich weiss ist das der letzte Familienkonzern in der Lichttechnik

  • @pilou4448
    @pilou4448 Před 8 měsíci +2

    Freundschaften von jenseits des Rheins!

  • @Mj-U
    @Mj-U Před 3 lety

    DM Drogeriemarkt, Würth, ziehl-abegg, schaeffler group, Tengelmann, bechtle, Stihl, Voith, Kärcher, ebm-papst, optima, layher gruppe

  • @evilbaron
    @evilbaron Před 3 lety

    Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg (ist zwar während der DDR Zeit alles VEB gewesen)
    Halloren Schokolade Halle/Saale
    Aber, um mal von Essen und Lebensmittel wegzukommen.
    Firma Linde Gas und Firma BASF. Wäre auch interessant.

  • @TheGamingSyndrom
    @TheGamingSyndrom Před 3 lety

    die gummihäuser für die haribo firmensitze sagen lecker aus...

    • @SeikenKato
      @SeikenKato Před 3 lety +2

      Ob es jemals eine Haribo-Monopoly-Version gibt?
      "Ha! Ich habe da drei Hotels, das kostet dich jetzt ein Vermögen!"
      "mampf mampf mampf ... welche Hotels?"

  • @Schillerder2
    @Schillerder2 Před 3 lety +3

    Krupp, Siemens und Bosch

  • @marvin1271
    @marvin1271 Před 3 lety +1

    Die Geschwister hinter Puma und Adidas wären doch sehr interessant

  • @bluegrow5248
    @bluegrow5248 Před 3 lety

    TOP: Ihr habt CZcams Verstanden.

  • @FaktenundWissenswertes
    @FaktenundWissenswertes Před 3 lety +1

    Rossmann gehört definitiv auch dazu

  • @morthenpedersen3289
    @morthenpedersen3289 Před 3 lety

    Miele. Bis heute eine Familieunternehmen aus Gütersloh, NRW. Beste Hausgeräte der Welt(Ich bin nicht von Miele angestelt😉)

  • @miojin7015
    @miojin7015 Před 3 lety +1

    Storck als weiterer großer Süßwarenproduzent oder Dr. Oetker

  • @mirkojust1805
    @mirkojust1805 Před 3 lety +3

    Class wäre interessant

    • @MrTurborzr
      @MrTurborzr Před 3 lety +1

      Das heißt CLAAS
      Stammsitz ist Harsewinkel

  • @ScoxzS
    @ScoxzS Před 3 lety

    Der Hans Riegel hat in meinem
    Dorf gewohnt.. Wahnsinns Villa mit Tierfellen in riesigen Kaminzimmern.. schade dass er schon gestorben ist.

  • @christinaremmling6376
    @christinaremmling6376 Před 3 lety

    Da gibt es auch noch das Familienunternehmen Dr. C. SOLDAN, vor allem bekannt für die grünen Hustenbonbons mit Fahne: Em-eukal

  • @derjoker1593
    @derjoker1593 Před 3 lety +3

    Dieser Cring wenn er Deichfrauen sagt😖