Schafe halten - wozu ist das gut?🐑 Nutztier Schaf für Hobbyhalter, Anfänger - Mäh!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2020
  • Schafe halten - wozu ist das gut?🐑 Nutztier Schaf für Hobbyhalter, Anfänger - Mäh! // Ich erzähl euch in diesem Video, wozu Schafe nützlich sind. Es gibt viele unterschiedliche Schafrassen, für Wolle, Milch, Fleisch. Aber nicht alle Formen haben heutzutage in Deutschland den gleichen Stellenwert.
    Viel Spaß!
    Besuch mich auf auf Instagramm:
    @abenteuer_landleben

Komentáře • 64

  • @jo.a.bussardfeder
    @jo.a.bussardfeder Před 3 lety +5

    Die Wolle verwende ich auch im Garten und bei den Hühnern. Ich kann gar nicht genug Wolle haben :)

  • @lotte89green
    @lotte89green Před 3 lety +8

    Schönes Video! Ich träume davon eines Tages einmal Schafe zu halten, Da ich leidenschaftlich stricke und gerne auch mal den ganzen Prozess von wolle bis Garn und fertiges Strickobjekt miterleben mochte. Vllt werd ich mal einen Schaf Halter besuchen und mich weiter informieren! So schöne Tiere genau wie Ziegen!

    • @katzenklo0135
      @katzenklo0135 Před 3 lety

      Ich auch aber es gibt nur böcke zu kaufen😂

  • @lukasschrag3086
    @lukasschrag3086 Před měsícem

    Ich liebe Schafe ❤❤🐑🐑🐑👍👌

  • @Barcelona.FitLarissa
    @Barcelona.FitLarissa Před 5 měsíci

    ❤warum Schafe ❤Zukunftsmusik, ich liebe sie 😍
    Sehr tolles erklärtes Video Dankeschön 😊
    😊

  • @wonka6848
    @wonka6848 Před 4 lety +8

    Hey, danke für das Video. Sehr informativ. Meine Fragen wurden alle beantwortet. Echt Klasse. Zum Thema Datenschutz: Bin selbst aus der IT-Crowd und kann von daher gut nachvollziehen, was du meinst. ;)
    Mein Kindheitswunsch war es früher immer, Schäfer zu werden und meine Mutter sollte die Wolle spinnen. Die Faszination Schaf teile ich aber immer noch. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Tieren, Garten und Co.!

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 4 lety +1

      Ach, auch aus der IT! Ich glaub da gibts einige, die ihren Ausgleich im Garten und mit Tieren suchen. 😄 Lustig!
      Das mit dem Schäferdasein und Wollespinnen... 😆Schöner Kindertraum. Ich wünsch Dir auch noch nen schönen Sonntag, ich grüß meine Kleinen von Dir, bye!

    • @tomschulz8369
      @tomschulz8369 Před 3 lety +3

      liebe leute man kann die wolle auch als hausdämmstoff öko verwenden und filzen nicht vergessen die mongolen filzen stiefel decken viele gegenstände und ihre behausung die jurten in österreich filzt man lap-top computertaschen und selber wolle spinnen und sachen fertigen wird wieder kommen weil naturstoffe gesünder sind als synthetik.

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Před 2 lety +1

      @@tomschulz8369 Hast du mit all dem eigene Erfahrung? Mich würde vor allem interessieren, wie du die Wolle als Dämmstoff behandelst, um sie vor Feuer und Motten zu schützen.

  • @TobiasHagedorn
    @TobiasHagedorn Před 3 lety +1

    Danke für das Teilen deiner Erfahrungen :)

  • @land.leben.original
    @land.leben.original Před 4 lety +4

    Guten Abend, total gelungenes Video! Richtig gute Qualität in Bild und Ton. Inhaltlich sowieso perfekt. Auch wir nutzen weder Wolle noch Milch. Die Wolle kommt auf den Kompost und mit ihm nach 2 Jahren auf die Beete und in Blumenkübel. Du hast eine sehr angenehme Erzählstimme.
    Guten Start in die Woche wünscht Basti von Land.Leben!

  • @Barcelona.FitLarissa
    @Barcelona.FitLarissa Před 5 měsíci

    wolle spinnen, jaa das wäre wunderbar! Nutz und Haustiere ❤

  • @WardaIch
    @WardaIch Před 24 dny

    Die wolle ist Klasse im Garten zum düngen und Wasser halten
    Ideal 🙈 Spinnen würde ich die nicht 😅

  • @ilektrapapa3529
    @ilektrapapa3529 Před rokem

    Wunderschoene Tiere! ❤️

  • @Muellerstochter
    @Muellerstochter Před rokem +1

    Hey Ho... Noch so ein IT Mensch hier ^^ Ich überlege auch gerade an Schafen herum und ich fand deine Videos sehr informativ. Mein Problem ist, dass ich ziemlich weit weg von der Wiese wohne. Naja, 1 Stunde. Du hast die ja im Garten. Ich bin hin und her gerissen. Mit Kind hier und Schafen da. Tiny House und Schafe. Ich finde das passt gut zusammen ^^. Und vor allem Idealismus. ;) Ich hoffe euch geht's gut. LG aus dem Münchner Umland :)

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před rokem +1

      Hey, das mit der Stunde Entfernung... Mach es lieber nicht. Es mag gut passen, aber ich glaube, wenn was mit den Schafen ist und Du ne Stunde hin brauchst... Da fühlst Du Dich schlecht, nicht optimal. Leider 😢

  • @vV-kl5vc
    @vV-kl5vc Před rokem +2

    Hi, was meinst du mit verwöhnen von Schafen? Ein Schafbock bockt mich immer an wenn ich mit Futter komme was kann ich dagegen tun? Schlachten?

  • @olivergottsponer682
    @olivergottsponer682 Před 3 lety +4

    Mach mal ein Video übers Düngen mit Schafwolle :)

  • @Nachtfahrt80
    @Nachtfahrt80 Před 2 lety

    Die Tiere sind sooo schön :))))

  • @wissenschaftenundpraxishan1952

    Hey, super Video! Ja, ich habe auch schon ein wenig mit Schafen gearbeitet, auch schon mit Milchschafen. Aber mehr Erfahrung habe ich mit Ziegen. Klar, in Streuobstwiesen sind Schafe besser, weil sie nicht die Gehölze wegfressen. Und für Wolle sind sie auch angesagt, gemulcht habe ich auch schon mit Schafwolle. Als Geobotaniker habe ich auch schon Artikel über den Wert von Extensivweiden geschrieben. Orchideen sind da meist häufig, das stimmt. Frauenschuh kenne ich allerdings eher aus dem Wald. Und eine kleine Korrektur: Der Diptam gehört nicht zu den Orchideen.

  • @mpking7565
    @mpking7565 Před 3 lety +1

    Ich verspinne die Wolle meiner Minischafe(Angorakaninchen). Da sind richtige Schafe wohl pflegeleichter, jedoch ist die wolle weniger weich.
    Schöne Tiere hast du da
    Ich wollte auch Oussantschafe jedoch bin ich jetzt mehr auf der Shettland Spur weil deren wolle feiner ist.
    Liebe Grüße aus Österreich

  • @romyandraschko7810
    @romyandraschko7810 Před 2 lety

    Hallo. Sehr gut erklärtes Video. Habe letztes Jahr mit Wollaufbereitung und Spinnen begonnen. Bin immer wieder an frischer Wolle interessiert. Wo findet man dich denn ?? LG vom Chiemsee

  • @dirkspreckelsen5943
    @dirkspreckelsen5943 Před 2 lety

    Mion, ich bin auch Hobby-Schafhalten und habe Schafe zur Ausbildung von Border Collie und Landschaftpfläge. Wir wandern mit der Kleinen Herde von Mai bis Januar, Scheren Sie selber und Sie Grassen für Landwirte ihr Heuwiesen nach. Weil es danch viell besseres Gras gibt.

  • @schafchenschlau685
    @schafchenschlau685 Před rokem +4

    Was für eine Frage? Schafe sind zum liebhaben da! ❤

  • @fresh8green
    @fresh8green Před 3 lety

    Hallo, danke für das Video. Ist es möglich auf einer 350m2 kleinen Obstwiese Schafe zu halten, oder ist das doch zu wenig Fläche?

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 3 lety +1

      Wenn das Deine einzige Fläche ist, ist das nichts. Mal für zwei Wochen ok, aber dann wars das auch.
      Tipp: Frag bei Nachbarn, Freunden und Bekannten nach. Es gibt viele Bauplätze, Steuobstwiesen und sonstige Wiesen die für die Besitzer nur Pflegeaufwand machen. Den kannst Du mit den Schafen verringern ;) Wenn Du wenigstens 3 Flächen von ~ 500m² hast kannst Du über Schafe nachdenken. Mehr sind besser, inbesondere im Winter musst Du die Schafe sonst komplett füttern.
      Viel Erfolg!!

  • @kingluffy6
    @kingluffy6 Před 8 měsíci +1

    Danke ich habe eine 1 gehabt

  • @vicked_vicky8908
    @vicked_vicky8908 Před 2 lety

    Sehr schönes Video
    Ich habe 3500m2 feld gekauft teils auch mit Bäumen
    Wie viele Schafe bräuchte ich um den mäher in der Werkstatt zu lassen?

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 2 lety

      Hey :) Kommt auf die Größe der Schafe an, und darauf wie "ertragreich" die Wiese ist. Wichtig ist auch, dass sie mehrere Weidebereiche unterteilt werden kann, damit das Gras auch immer mal nachwachen kann, und sich keine Parasiten bei den Schafen festsetzen.
      Versuchs doch mal mit 4 kleinen Schafen (z.B. Ouessants, Skudden, Kamerunschafs) - das ist ne Gruppengröße in der sich die Tiere auch schon wohl fühlen und könnte auch schon reichen. Ganz und gar ohne mähen wirst Du aber nicht auskommen, es ist weniger Pflege nötig, aber gerade bei Bäumen wie Zwetschgen könnte das sonst verbuschen. Kommt aber halt auch darauf an, was Dein Ziel ist. :)
      LG

  • @jakobirmscher5248
    @jakobirmscher5248 Před 3 lety +1

    Hallo ich halte seit einigen Jahren mit meinem Nachbarn suffolk schafe. Natürlich auch Böcke. Und wenn wir ein Altschaf egal ob Bock oder Mutterschaf konnten wir noch nie einen unangenehmen Eigengeschmack feststellen.

    • @tomschulz8369
      @tomschulz8369 Před 3 lety

      ich teile diese erfahrung, es kommt darauf an wie erfahren hammel geschlachtet werden das fleisch sollte nicht mit der decke-haut und genitalien in berührung kommen.nicht längere zeit im stall gewesen sein und nicht in der brunftzeit und der geschmack hat auch mit der rasse zu tun himmelweite unterschiede man kann wurst machen lassen und es kommt auch auf die zubereitung an.

  • @sascharast6614
    @sascharast6614 Před 3 lety

    Ich hätte auch so gern Schafe! Wie viel Fläche würdest du denn pro Tier empfehlen? Ich spinne übrigens Wolle und verarbeite sie dann weiter.

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 3 lety

      Wolle spinnen 😍
      So aus Faustregel hab ich mal gelesen, dass man auf einem Hektar 7 Mutterschafe halten kann. Bei kargeren Böden braucht es mehr Fläche. Bei kleineren Rassen wie Ouessant oder Skudden ist weniger Platz nötig.
      Du solltest wenigstens eine Gruppe von 4 Schafen halten, also bei normal großen Schafen brauchst Du mindetsens 5000m², bei Ouessantschafen könntest Du mit 2000m² auskommen. Die Fläche muss halt auch immer gut unterteilt werden können, damit Du die Schafe umweiden kannst. Zufüttern musst Du im Winter mehr, wenn Du nur das Mindestmaß an Fläche hast. Aber nicht alle Schafe können im Winter auf der Wiese bleiben, das hängt dann immer von der Rasse ab.
      Soviel mal in kurz. Zur Haltung von Ouessantschafen hab ich auch n Video gemacht, die Flächenangaben da sind auch "Mindestmaß". Mehr ist praktischer. :) czcams.com/video/h9j6yPvvpA0/video.html
      LG

  • @janinafalk8151
    @janinafalk8151 Před 4 lety +1

    Weißt du, wo man in Schleswig Holstein an Oussantschafe kommen kann?

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 4 lety +1

      Hallo Janina,
      es gibt da eine öffentliche Züchterliste: ouessant.de/down/
      Die ist sicher nicht vollständig, dafür hast Du da dann aber Kontakt zu zuverlässigen Züchtern. Da sind auch ein paar in Norddeutschland eingetragen, ist schön nach Postleitzahlen sortiert!
      LG

    • @mariannehaase8528
      @mariannehaase8528 Před 3 lety

      @Janina, guck mal bei Ebay Kleinanzeigen rein. Dort gibt es reichlich Angebote. Liebe Grüße aus MV. 🙋

  • @aquaundnagerkanal1650
    @aquaundnagerkanal1650 Před 3 lety

    Moin, ich habe mal eine kurze Frage : wie viele schafe kann man auf 5000 qm halten? Dann würde ich jeden monat wechseln da ich ein ha habe.

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 3 lety +2

      Hallo :)
      Den Hektar auf 3 Flächen aufzuteilen wäre besser, dann kannst Du die Flächen besser nachwachen lassen und hast Du immer noch genug Platz. Jede Weidefläche ist unterschiedlich, hängt von Wassser und Sonne ab, daher rate ich Dir mal mit einer etwas kleineren Zahl anzufangen. Normal rechnet man pro Hektar 7 Mutterschafe, aber bei kleineren Rassen mehr. Also fang mit ~ 5 normalgroße Mutterschafe (gerechnet mit Bock und Nachwuchs der verkauft wird) oder 10 Ouessant-Mutterschafe an, und schau wie es sich das Jahr durch entwickelt.
      Hoffe die Einschätzung hilft Dir, viel Erfolg mit den wolligen Vierbeinern!
      Lg

  • @WarrockBugFinder
    @WarrockBugFinder Před 2 lety

    kommen nochmal Videos?

  • @rikejoa9619
    @rikejoa9619 Před 4 lety +1

    Wir bekommen bald unsere ersten Ouessant-Schafe. Vier Auen und ein Bock, alle etwa fünf Jahre alt. Der Bock ist körpersprachlich gut lesbar und wohl auch umlenkbar, falls er mal Anlauf nehmen sollte. Nur wie lenkt man so einen Bock um?

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 4 lety +1

      Umlenken - ich versuch mir das auch gerade vorzustellen was Du meinst. Also wenn ein Bock Anlauf nimmt, auf jeden Fall zur Seite ausweichen, wegdrehen. Und wenns klappt an den Hörnern packen und so führen. Das ist zwar nicht angenehm für ihn, aber angebockt zu werden ist auch nicht angenehm für Dich. 😅 Dreh ihm am Besten anfangs erstmal gar nicht den Rücken zu, bis ihr euch aneinander gewöhnt habt. Dann siehst Du auch, welche Mittel Du ergreifen kannst. 😉 Ich kenne auch Leute, die dann nur mit einem Hirtenstab auf die Weide gehen, also einem langen Holzstab, um damit dann die Böcke auf Abstand zu halten. Ich hoffe das hat Dir vielleicht etwas geholfen und daneben wünsch ich Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Freude mit Deinen Tieren! LG

    • @rikejoa9619
      @rikejoa9619 Před 4 lety +1

      Abenteuer Landleben Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die jetzige Besitzerin hat gesagt, dass der Bock meistens nur imponiert und rechtzeitig abdreht. Wenn nicht, hält sie ihm die ausgestreckte Hand hin. Dann bleibt er auch stehen, weil er denkt, er kriegt Futter. Klingt für mich ja fast, nach einer Belohnung für den Anlauf. Aber vielleicht ist es ja auch ein schafgerechtes Friedensangebot. ☺️

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 4 lety +1

      @@rikejoa9619 Lass Dir das am Besten mal zeigen, wie die Vorbesitzerin das genau handhabt. So richtig anstürmen müssen Schafe nicht. Das tut auch weh, wenn sie nur mit ein paar Schritten anbocken, auch wenn sie so klein sind.

  • @nudossi694
    @nudossi694 Před rokem

    Hm, also ich verkaufe oder lasse meine Haustiere nicht schlachten...daherfinde ich erinnere etwas befremdlich, wenn kemabd sagt, es sind Familienmitglieder oder Haustiere etc.

  • @petraschumann3354
    @petraschumann3354 Před 3 lety

    Wir sind auch aufs Land gezogen und haben uns einen kleinen Bauernhof gekauft. Wir haben Krainer Steinschafe (Milchschafe) zur Eigenversorgung.

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 3 lety

      Ja großartig, und ihr kommt mit dem Melken und den Lämmern gut zurecht?

    • @petraschumann3354
      @petraschumann3354 Před 3 lety

      @@abenteuerlandleben3498 Ja super! Meine Tochter macht demnächst noch ein Praktikum bei Demeter in der Käserei. Sie würde gern beruflich in diese Richtung gehen. Mal sehen...😁

    • @drahreg8068
      @drahreg8068 Před 2 lety

      Melkt ihr die von Hand ? Lg

    • @petraschumann3354
      @petraschumann3354 Před 2 lety +1

      @@drahreg8068 Es sind zum Handmelken mittlerweile zu viele Schafe und nicht alle eignen sich dazu. Wir versuchen aber die Schafe so zu züchten, daß sich alle dafür eignen. Ich mag Handmelken allerdings lieber als die Maschine.

    • @drahreg8068
      @drahreg8068 Před 2 lety

      @@petraschumann3354 Cool, ich habe mir auch gerade einen Bauernhof gekauft und möchte auch Steinschafe zum Melken, bist du aus Deutschland oder Österreich ? Lg

  • @babavcela685
    @babavcela685 Před 4 lety

    Oh wie schön, ein neues Sonntagsvideo 🤗 Eigentlich träume ich seit Ewigkeiten von Ziegen, Milch, Käse...... Aber das ist für mich arbeitstechnisch nicht zu schaffen, so fein ich mir das auch vorstelle 🤷‍♀️Da wären diese Schafe eine echte Alternative zur Grünflächenpflege. Wie ist das denn mit der Klauenpflege bei den Kleinen? Wie oft nötig? Ist das wegen der Größe eine sehr filigrane Angelegenheit? Ich habe Sorge, zu verletzen. Danke für den schönen Beitrag !

    • @abenteuerlandleben3498
      @abenteuerlandleben3498  Před 4 lety +1

      Hallo Sabine,
      ich freu mich sehr über Deinen lieben Kommentar. Du scheinst ja echt über die Schafhaltung nachzudenken! Ich kanns wirklich nur empfehlen, bin sehr zufrieden mit meinen Schafen. Das mit der Milch - ich könnte mir vorstellen, wenn ich mehr Leute persönlich kennen lerne die sich dafür begeistern, dass es dann irgendwann mal klappt. Aber so ganz alleine, neben Arbeit und dem ganzen Rest ist es wirklich nur ein Traum. 😋
      Bei meinen Schafen reicht es meist, einmal im Jahr die Klauen zu schneiden. Ich schau mir die immer beim Umweiden an und wenn zwischendurch mal was sein sollte ist das auch schnell gemacht. Fürs Schneiden benutze ich eine Rosenschere und es ist nicht zu filigran. Aber hör Dich am Besten bei Dir in der Gegend um, vielleicht findest Du einen Schafhalter der Dir das mal zeigen kann.
      Bei mir gehts nächste Woche wieder um Hühner, und wie ich eine Eier-Selbstversorgung mit eigenen Hühnern funktionieren kann.
      Liebe Grüße, wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!

    • @tomschulz8369
      @tomschulz8369 Před 3 lety +1

      bei jungtieren- lämmern musste ich noch nie klauen schneiden .es kommt auch auf den boden an steinig oder nur gras oder sandig trocken oder feucht ausnahmen wenn es sich was eingetreten hat zb. dornen. lansam vor arbeiten nicht zu grosse stücke abschneiden mit der zeit kriegt man das gefühl dafür die routine kommt auch auf die schafrasse an die klauen sind unterschiedlich bei alpinen rassen und landrassenw wir haben beides ziegen und schafe ziegen machen mir mehr spass aber das ist von mensch zu mensch unterschiedlich.

    • @tomschulz8369
      @tomschulz8369 Před 3 lety +1

      für schaf neueinsteiger camerunschafe und soay sind sehr scheue wilde schafe sollte man als flaschenlammm aufziehen und mit leckerli z.b. pellets an sich binden sonst hat man viel ärger mit abhauen und einfangen ohne hüte hunde einen stamm aufbauen der euch vertraut und liebt für hobbyschäfer gemeint viel spass

    • @tomschulz8369
      @tomschulz8369 Před 3 lety +1

      hab vergessen pellets nie zuviel dosieren da sie um ein vielfaches aufquellen tschüss

  • @ebuadamstudent8969
    @ebuadamstudent8969 Před rokem

    Ich habe mit dem Gedanken gespielt auszuwandern und Schafe zu halten. Wie funktioniert die Zucht? Ist es ein Trugschluss zu glauben dass man mit ein paar Schafen, seine Schafe vermehren wird? Darf ich vielleicht ein Telefonat mit dir führen? Ich könnte dir per Mail meine Nummer zukommen lassen und du könntest mich anonym anrufen. So über die Tastatur kann ich mein Vorhaben nicht rüberbringen.

  • @MartinWeidt
    @MartinWeidt Před 2 lety

    Hier wäre ein nerdy Schafhalter, der seine Tiere melkt und die Wolle verspinnt oder filzt.

  • @BoschAlex-mj3yl
    @BoschAlex-mj3yl Před měsícem

    Nein weiße ich nicht mehr