Bonns vergessener Serienmörder | General-Anzeiger Bonn

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 09. 2021
  • True-Crime-Geschichten aus Bonn & Umgebung
    Im September 1985 werden in einem Waldstück in Bornheim-Merten bei Bonn die Leichen zweier Frauen gefunden. Der Verdacht fällt rasch auf Hans-Dieter S., einen 29-jährigen Bonner, der bereits wegen eines anderen Tötungsdeliktes in Bochum in Untersuchungshaft sitzt. S. hatte außerdem schon 1975 ein zwölfjähriges Mädchen ermordet. Er ist ein Serienmörder - und doch ist sein Fall heute nahezu unbekannt. Zu Gast bei "Akte Rheinland" ist Kriminalpsychologin Lydia Benecke, die den Fall Hans-Dieter S. einordnet.
    ___________________________
    Hier lang zur Folge bei...
    Spotify: sptfy.com/6xDX~s
    Google: bit.ly/3F1wwum
    iTunes: apple.co/2XYIAvm
    Hier lang für Hintergrund Infos zu den Fällen:
    Instagram: bit.ly/33U9dkU
  • Zábava

Komentáře • 105

  • @gerdcremer9407
    @gerdcremer9407 Před rokem +10

    Stark aufbereitet. Das musste auch in 2 Episoden aufgegliedert werden. Ich finde es immer wieder bewundernswert von der hervorragenden Psychologin Lydia Benecke, wie sie selbst komplizierteste Sätze stolperfrei zu einem Ende bringt. Ihre Analysen sind fabelhaft. Insgesamt gebührt dieser Doppel Folge die höchste Anerkennung. Ich habe die Akte Rheinland erst jetzt entdeckt. Und höre mir jetzt alle Folgen an, von der ältesten (Erdbeermord von Much) bis hin zur jüngsten Veröffentlichung, "Mit dem Dienst beginnt das Sterben". Großartige Arbeit! Respekt. Liebe Grüße

    • @manuelazauberstern2041
      @manuelazauberstern2041 Před 2 měsíci

      Alles gut.. nur diese Initiale als Nachname S. H. ETC. nervt mich ziemlich

  • @frauleinsonne7785
    @frauleinsonne7785 Před rokem +9

    Endlich ein Bericht darüber. Jeder hier im Ort kennt die Geschichte an der schwarzen Brücke, aber es hatte mich auch schon gewundert, warum es dazu keine großen Berichte gab.

    • @michou53123
      @michou53123 Před 7 měsíci +1

      In den Feldern. Und Doris war bei einer Freundin in der Schule und ich erinnere mich sehr daran, wie schrecklich das war.

  • @karelhukra197
    @karelhukra197 Před rokem +9

    Die Podcasts sind super! Der jungen Kollegin Johanna bitte einen Tipp geben: LANGSAMER reden.

  • @bonnamrhein2313
    @bonnamrhein2313 Před 2 lety +28

    Ich war damals als Justizvollzugsbeamter in der ehemaligen JVA Bonn beschäftigt und vollzogen Untersuchungshaft. Dann kam S. zu uns und wurde als besonders gefährdet eingestuft (Suizidgefahr). Aber der war alles andere als Selbstmordgefährdet, der hat nur Forderungen gestellt und hat das Interesse um ihn genossen.

    • @ingeborggrosse
      @ingeborggrosse Před 2 lety +10

      Das war sicher eine schwierige Aufgabe, so jemandem neutral gegenüberzustehen.

    • @GeneralAnzeiger
      @GeneralAnzeiger  Před 2 lety +6

      Danke für den interessanten Einblick!

    • @alexanderplatzberlin3940
      @alexanderplatzberlin3940 Před 9 měsíci

      Wie heißt S. mit vollem Namen?

    • @melwinter2795
      @melwinter2795 Před 7 měsíci +1

      ​@@alexanderplatzberlin3940geht nicht, Persönlichkeitsrechte, 😒

    • @denizdeniz1280
      @denizdeniz1280 Před 6 měsíci

      Der Knast neben dem Gericht jetzt ?

  • @maryfreedom2289
    @maryfreedom2289 Před 2 lety +4

    Ein sehr gut gemachter, unaufgeregter Podcast, der trotzdem spannend ist. Alle Aspekte werden beleuchtet, das schätze ich ebenfalls sehr.

  • @julia39jule55
    @julia39jule55 Před rokem +2

    ♥️lichen Dank für die tolle Arbeit.

  • @elg805
    @elg805 Před rokem +4

    Ich war damals als Zuschauerin im Gericht ..Das gruseligste,was ich je gehört hatte..

    • @alexanderplatzberlin3940
      @alexanderplatzberlin3940 Před 9 měsíci +1

      Aber echt! Ich war damals ein Kind aus Bonn, der hätte auch mich schnappen können … das ist so unheimlich …

  • @solvejgschomers1697
    @solvejgschomers1697 Před měsícem

    Ich finde die Akte Rheinland sehr gut recherchiert! Angehme, sympathische Sprecher! Steht Zeit Verbrechen in nichts nach (im Gegenteil), vor Allem wenn Lydia Benecke dabei ist.

  • @michaelschmitz2307
    @michaelschmitz2307 Před 2 lety +14

    Ich komme aus Messdorf und kann mich noch gut dran erinnern das die Polizei durch die Straßen fuhr und mit Lautsprechern gebeten hat das die Kinder von der Straße sollen weil sie zu dem Zeitpunkt den Täter noch nicht gefasst hatten.

    • @helgapataki8438
      @helgapataki8438 Před 2 lety +6

      Bei Ihrem Kommentar ist mir ein Schauer über den Rücken gelaufen. Unfassbar

  • @mirjamsiemann552
    @mirjamsiemann552 Před rokem +2

    Sehr sehr Gut 👍

  • @rici999
    @rici999 Před rokem +1

    Hör gerne Podcast und mein Abo habt ihr auf jeden Fall sehr informativ und gut recherchiert

  • @ShamyTV5k
    @ShamyTV5k Před 6 měsíci +3

    Frau Benecke hat durchaus interessante Ansichten, aber den Hype um Sie und Ihren Mann kann ich nicht teilen.

  • @Briannah70
    @Briannah70 Před 2 lety +3

    Dankeschön 💜💜💜

  • @monacam9341
    @monacam9341 Před 2 lety +5

    Ich höre es gerade mal 5 Minuten.Aber habe das dumme Gefühl der Täter ist jetzt wieder " geheilt" auf freiem Fuss.

    • @bonnamrhein2313
      @bonnamrhein2313 Před 2 lety +9

      Nein, ist er nicht, er lebt nicht mehr.

    • @elg805
      @elg805 Před rokem +2

      @@bonnamrhein2313 woher wissen Sie,daß er tot ist ?

    • @PlatinNr1
      @PlatinNr1 Před 3 měsíci +1

      @@elg805 der bonnamrhein schrieb in einem kommentar unter dem video, dass er justizvollzugsbeamter in der jva bonn gewesen ist...

  • @nevernostalgie8980
    @nevernostalgie8980 Před 2 lety +3

    Kann mich dran erinnern, arme Doris!!

  • @henriettekrutwig633
    @henriettekrutwig633 Před 2 lety +3

    Danke 👍

  • @Tarfeli
    @Tarfeli Před 2 lety +4

    Als geborene Sechtemerin extrem interessant. Tatsächlich damals nichts mitbekommen, auch meine Eltern nicht. Danke für die tolle Arbeit

    • @karinmarkert8556
      @karinmarkert8556 Před rokem +1

      Tarfeli was ist eine Sechtemerin? Den Begriff kenne ich leider gar nicht.🤔 Vielleicht kannst Du meine Bildungslücke füllen.😉

    • @ruthdraut3519
      @ruthdraut3519 Před rokem +4

      @@karinmarkert8556 ein Einwohner von Sechtem. Oder Einwohnerin.

  • @kurtgeisser8175
    @kurtgeisser8175 Před 2 lety +11

    Heute gibt es eben Morde in Serien ...

  • @michaelpetriakow7325
    @michaelpetriakow7325 Před 2 lety +4

    Macht mega Spaß euch zuzuhören, danke!

  • @rudi5764
    @rudi5764 Před 2 lety +3

    Tolle Folge!

  • @helgapataki8438
    @helgapataki8438 Před 2 lety +5

    Vielen Dank für diesen interessanten Bericht, einzig der symbolische Schrei am Fahrrad war überflüssig.

  • @gloriagarnicht
    @gloriagarnicht Před 4 měsíci

    Hihi die Lydia hat in ihrer Jugend auch Berichte über Verbrechen gesammelt. Hat sie zumindest mal in einem Interview erzählt 😅

  • @ruthdraut3519
    @ruthdraut3519 Před 2 lety +2

    Höre ich das erste mal.

    • @elg805
      @elg805 Před rokem

      Ruth--ich war damals im Gericht als Zuschauerin--habe es bis heute noch in guter Erinnerung..

    • @ruthdraut3519
      @ruthdraut3519 Před rokem

      @@elg805 ist ja schon ein Jahr her

  • @littlemisskotzbrocken
    @littlemisskotzbrocken Před rokem +3

    hier das gewünschte feedback:
    05:12 die frage wird nicht beantwortet, es wird nur ein text vorgelesen. warum wird er denn nun verdächtigt? und warum gibt es die antwort erst 1 min später?
    15:55 hatte er ein enges verhältnis zur mutter, bestätigt das jmd? nur weil er aus pflichtgefühl oft zu besuch zu ihr ging, heißt das nicht, dass sie zwingend ein enges Verhältnis zueinander hatten.

  • @bertiballermann5812
    @bertiballermann5812 Před 2 lety +2

    Das neue Format ist sehr gut, es fehlt mir nur die kriminalistische Arbeit als Ausgleich für die reine Betrachtung des Täters.

  • @KatjaKuckartz-pw3lt
    @KatjaKuckartz-pw3lt Před 5 měsíci

    Wiso mein Lydia sich zu erinnern,(ca.15.min.) wenn sie erst kurz vor dem Podcast von dem Fall gehört hat??

    • @GeneralAnzeiger
      @GeneralAnzeiger  Před 5 měsíci +2

      Lydia kannte den Fall nicht vorher, hat sich aber (und das deutlich vor unserer Aufnahme) sehr intensiv in alle Unterlagen eingearbeitet.

  • @HanneloreMuller-cp8iz
    @HanneloreMuller-cp8iz Před 4 měsíci

    Das die frau benecke den fall nicht kannte finde ich erstaunlich, sie hat ja in bochum, ganz in der nähe, psychologie, psychopathologie und forensik studiert.

    • @GeneralAnzeiger
      @GeneralAnzeiger  Před 4 měsíci +2

      Der Fall ist damals tatsächlich an der großen Öffentlichkeit nahezu vorbeigegangen - das wäre heute sicher anders...

  • @petrad-rg2vt
    @petrad-rg2vt Před 2 lety +2

    Was für "einvernehmliche" Handlungen bitte???

    • @GeneralAnzeiger
      @GeneralAnzeiger  Před 2 lety

      Wir wissen auf Anhieb nicht genau, worauf Sie sich beziehen, könnten Sie das konkretisieren?

    • @gerdcremer9407
      @gerdcremer9407 Před rokem

      @@GeneralAnzeiger Wahrscheinlich meint @petrad-rg2vt die Minute 21:55

  • @petrad-rg2vt
    @petrad-rg2vt Před 2 lety +18

    80er und 90er waren keinesfalls schlimmer als heute. Was redet ihr da?

    • @GeneralAnzeiger
      @GeneralAnzeiger  Před 2 lety +9

      Es ist nachweislich so, dass es damals mehr solcher Fälle gab. Haben Sie andere Erkenntnisse?

    • @anitramklar5722
      @anitramklar5722 Před rokem +3

      @petrad 9201, das sehe ich wie Du! Aber der GA gehört zu den Mainstream-Medien. 😵‍💫

    • @elvivar7665
      @elvivar7665 Před rokem

      Serientäter wahrscheinlich schon. Damals gab es leider noch keine Gentechnik. Das fing erst Ende der 90er an…. Mord und Totschlag ist heute mindestens genauso häufig …

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před rokem

      ​@@elvivar7665 Nun, es werden alle bekannten und ermittelten Straftaten via EDV erfaßt und dokumentiert, sowie statistisch ausgewertet. Kann man gut im Internet nachrecherchieren...
      Die Rate der Straftaten geht nachweisbar seit Jahren stetig zurück.🤷‍♀️

    • @alexanderplatzberlin3940
      @alexanderplatzberlin3940 Před 9 měsíci +5

      Doch, schwere Straftaten sind seit 1945 rückläufig. Grund dafür: verbesserte Forensik und die Frauenbewegung. Das allgemeine Sicherheitsgefühl mag damit - ob der im Podcast thematisierten stärkeren medialen Präsenz von Verbrechen- nicht übereinstimmen. Aber in der „früheren“ Zeit war es nicht sicherer - es wurde einfach geschwiegen. Und das Schweigen ist der beste Freund von Tätern .. 😢

  • @marioschreck3790
    @marioschreck3790 Před rokem

    ... Jahrzehnte ,, verschleiert "??

  • @katerinapaschali6851
    @katerinapaschali6851 Před 7 měsíci

    @@🎉

  • @a.k.a.20
    @a.k.a.20 Před rokem

    Immer sind die Mütter schuld....

  • @martinamaul7909
    @martinamaul7909 Před 4 měsíci

    Die eine Sprecherin sabbelt viel zu schnell. Dadurch wird es sehr schwer zu zuhören. Die anderen sprechen sehr angenehm. Der Fall ist übel.

  • @ritakahla8825
    @ritakahla8825 Před rokem +2

    Tierpräparator, da denke ich an den Film Psycho

    • @corafelten86
      @corafelten86 Před rokem +1

      Viele spätere Mörder haben als Kinder zuerst mal Tiere gequält.

  • @muppetshow2328
    @muppetshow2328 Před 4 měsíci +2

    ich finde nachgewiesene täter sollten mit vollem namen genannt werden! sie haben sich mit ihren taten von der gesellschaft distanziert und sollten somit auch benannt werden.

    • @GeneralAnzeiger
      @GeneralAnzeiger  Před 3 měsíci +2

      Das sehen wir anders.

    • @muppetshow2328
      @muppetshow2328 Před 3 měsíci +1

      @@GeneralAnzeiger könnt ihr ja.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 2 měsíci +1

      Warum? Ich persönlich sehe den Sinn darin nicht.
      Was soll es für einen Nutzen haben?🤔

  • @romydreier514
    @romydreier514 Před rokem +1

    Für mich leider zu langweilig

  • @claudiasoundso42
    @claudiasoundso42 Před 2 lety +7

    Man könnte das auch weniger dramatisch präsentieren...einfach Fakten ...aber typisch, alles immer dramatischen, bzw. theatralisch darbieten.

    • @GeneralAnzeiger
      @GeneralAnzeiger  Před 2 lety +8

      Wir legen viel Wert auf die genaue Recherche und Richtigkeit unserer diskutierten Fälle - ein wenig "Dramatik" ist bei diesen tragischen Geschichten allerdings schwer zu vermeiden.

    • @annebobisch3978
      @annebobisch3978 Před rokem +7

      Wo ist das denn bitte dramatisch inszeniert?

    • @eloflix
      @eloflix Před rokem +5

      Ich finde es absolut nicht dramatisch / theatralisch

    • @elg805
      @elg805 Před rokem +2

      @@GeneralAnzeiger Der Generalanzeiger hat damals exakt genau berichtet, was im Gerichtsprozess gesagt wurde.-dafür ein grosses Lob an Frau Klein..
      Ich war als Zuschauerin anwesend, und war über die präzise Berichterstattung überrascht,zumal der Express oft Müll berichtete..

    • @facetoface6247
      @facetoface6247 Před 4 dny

      Waaas?

  • @susannebuchberger8503
    @susannebuchberger8503 Před 2 lety +1

    1