Panther - eine legendäre Waffe - Entwicklung / Bau / Einsatz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 01. 2024
  • Endlich ist es so weit. Wir haben es tatsächlich geschafft und den Panther mal ganz genau unter die Lupe genommen. Da es tatsächlich so vieles zu erzählen gibt, kommen wir nur mit einem langen Video dorthin, wo man wirklich alle Fakten zusammenbringen kann.
    Alex hat in wochenlanger mühsamer Arbeit nicht nur den Text erstellt, auch den Schnitt kann er sich auf sein Konto buchen.
    Hier werdet ihr alles finden, was ihr schon immer über diesen Panzer wissen wolltet.
    Die Panther Reihe lief als Dreiteiler auf dem Hauptkanal
    Der NEUE SHOP: www.youtube.com/@bacuffz/store
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ▶️Links zu...
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/user/xmctwdx...
  • Zábava

Komentáře • 102

  • @AndyHeim
    @AndyHeim Před 3 měsíci

    Sehr guter Bericht mit vielen vielen erstklassigen Fotos, Skizzen und Archiv-Dokumenten.
    Dankeschön!

  • @frankinogatz4883
    @frankinogatz4883 Před 4 měsíci +4

    Wow Alex super gemacht, da ist alles drin was wichtig ist, selten sowas umfangreiches gesehen oder gehört. Dem ist echt nichts hinzuzufügen!!!!Mir schwirrt jetzt noch der Kopf. Klasse vorgetragen und danke ans Team. 👍

  • @baer1204
    @baer1204 Před 4 měsíci +3

    Wow !!!!!!!! was für ein so klasse bericht !!!! ich Danke euch allen SUPPPPPPER !!!!!

  • @pumimai585
    @pumimai585 Před 4 měsíci +3

    Die Zusammenfassung ist Hervorragent.Danke sehr.

  • @stefanebert7171
    @stefanebert7171 Před 5 měsíci +6

    Grandios! Geniale Reise durch die Entwicklung!

  • @rainerschminke5299
    @rainerschminke5299 Před 4 měsíci +1

    Gut gemacht...unaufgeregte, deutliche Kommentare...und ehrlich. Vielen Dank.

  • @alexandergronert3102
    @alexandergronert3102 Před 5 měsíci +6

    Spannend das mit dem Werk bei Feucht wusste ich so nicht, dieses Gelände ist hier als "Muna" bekannt. Dort wurde Munition hergestellt aber mehr wusste ich nicht. Heute ist es ein Gewerbegebiet aber bis zur Wende, wenn ich mich nicht täusche, war es Sperrgebiet der US Army.
    Wieder was gelernt 👍

  • @markwohlers9038
    @markwohlers9038 Před 5 měsíci +6

    Hammer Video! Sehr informativ und gut mit Bildern hinterlegt. Würd mich sehr freuen in Zukunft vllt solche Videos über andere Fahrzeugtypen zu sehen wie z.b den Sherman, Churchill oder T-34. Vielen Dank dafür und macht weiter so 👍

  • @frankvogel5651
    @frankvogel5651 Před 5 měsíci +6

    Was für ein großartiger Bericht 👍💯♥️ sehr interessant 👍💯 aber wer die Geschichte richtig kennt weiß auch dass die Angriffspläne damals dem Gegner bekannt gewesen sind und damit war der Untergang besiegelt. Danke Sascha für den großartigen Vortrag 👍👍💯♥️

  • @janpetersen1372
    @janpetersen1372 Před 4 měsíci +3

    2,5 Std. geballtes Wissen, unglaublich. BACUFFZ 2.0, ich kann Dir gar nicht genug danken für diesen Beitrag. Wahnsinn, wie viel Arbeit und auch Freizeit Du dafür geleistet hast.
    Muß mir alles noch mindestens 3x ansehen, damit auch nichts überhört/übersehen wird.
    Herzliche Grüße von der Waterkant
    Jan Petersen

  • @queiston774
    @queiston774 Před 4 měsíci +1

    Danke meine Lieben , langer Riemen , aber sehr informativ und interessant und kurzweilig !! 👍

  • @scottfox6993
    @scottfox6993 Před 4 měsíci +2

    Grüße dich,
    Ich möchte hier nur mal vielen Dank für deine sehr gute Arbeit und Unterhaltung sagen.
    Ich höre deine kleinen echt super recherchierten Dokumentationen sowie die Feldtagebücher immer mehr und mehr mit fast schon einer Vorfreude am Abend vor dem schlafen gehen. Deine Ruhige aber trotzdem Nicht Langweilige Art wie du das alles einsprichst trägt seinen Teil dazu bei.
    Mach bitte weiter mit deiner Arbeit. Sie trägt meiner Meinung nach einen guten Teil dazu bei, eine sehr schwierige aber trotzdem unfassbar interessante Epoche der Deutschen Geschichte zu Konservieren und nicht vergessen zu lassen.
    Einen kameradschaftlichen Gruß 👋

  • @Burgfreund-gd9qj
    @Burgfreund-gd9qj Před 4 měsíci +1

    Klasse Video und so informativ, danke euch. Tolle Arbeit. Grüsse aus NMS👍

  • @grenni1527
    @grenni1527 Před 4 měsíci +1

    Sehr cooles Video! Danke für eure Arbeit!

  • @meuchelmaennchen
    @meuchelmaennchen Před 4 měsíci +3

    absolut gut gemacht,informativ und sauber. weiter so

  • @steffenknacke9568
    @steffenknacke9568 Před 4 měsíci +1

    verdammt gut gemacht ,klasse

  • @sjmannschmied4250
    @sjmannschmied4250 Před 5 měsíci +4

    Joah... Es wurde eigentlich alles gesagt dazu. Sehr gut gemacht. 🤘🏻

  • @ThomasMuller-vn8es
    @ThomasMuller-vn8es Před 18 dny

    Gute Zusammenstellung ! Aber bitte den Ton Neu mastern !! Limiter oder Normalisierung falsch eingestellt... Kontrolliert Ihr nicht mehr den Final-Mix ??

  • @dietmargommlich5832
    @dietmargommlich5832 Před 4 měsíci +1

    Genial gemacht!

  • @thomasglass7584
    @thomasglass7584 Před 5 měsíci +1

    Die letzten bei Berlin produzierten bzw. instandgesetzten Panther (22./23.4.1945) wurden an der gesprengten Elbbrücke in Wittenberge am 3. Mai 1945 in die Elbe gestürzt. Sie gehörten zum II./Pz.Rgt.2. LG Thomas

  • @dietmargommlich5832
    @dietmargommlich5832 Před 4 měsíci +1

    Ich bin begeistert!

  • @haveldampfer7156
    @haveldampfer7156 Před 4 měsíci

    46'10" - Berlin-Falkensee ? Falkensee ist bis heute eine eigene Stadt.
    Sonst sehr lehrreich, Danke dafür.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 4 měsíci

      Da ist schlicht ein „und“ untergegangen die DEMAG Einrichtungen in Berlin(Albrechtshof) und eben in Falkensee.
      Gruß
      Alex
      Team-BACUFFZ

  • @brunovolk7462
    @brunovolk7462 Před 3 měsíci

    Herzlichen Dank für den brillanten Beitrag 👍

  • @BW_Colonel
    @BW_Colonel Před 4 měsíci

    Super Berichte und Reportagen sind wir hier ja gewöhnt, aber die hohe Qualität läßt sich noch steigern, wie man hier sieht!! Sehens und hörenswert!!

  • @martinilg7553
    @martinilg7553 Před 4 měsíci +2

    sehr toller und informativer Bericht.👍

  • @irgendwer420
    @irgendwer420 Před 4 měsíci +1

    Das T bei 38T steht für Tschechien..... Gell?!

  • @leokaiser9338
    @leokaiser9338 Před 4 měsíci

    Also, bei den Tagebüchern von Peters Krieg in Ungarn war von den Nachtsichtgerätesätzen zumindest die Rede...ausprobiert und wieder eingezogen....

  • @thomaskrause2709
    @thomaskrause2709 Před 5 měsíci +1

    Sehr gut, aber etwas zu lang finde ich, aber deine Stimme ist wieder wie gewohnt!😊

  • @jorgleonhard1885
    @jorgleonhard1885 Před 4 měsíci

    Top kann ich nur sagen

  • @icke4212
    @icke4212 Před 5 měsíci +2

    Schönes Fazit
    👍👍👍

  • @johnnysler6220
    @johnnysler6220 Před 4 měsíci +2

    Sehr gut.

  • @jorgbehrendt1929
    @jorgbehrendt1929 Před 2 měsíci

    Ausgezeichnete Doku.

  • @pquami2679
    @pquami2679 Před 4 měsíci

    Insgesamt gutes und informatives Video, aber ein kleiner Fehler ist denn doch drin: Deserter war eine "G" Version. Ganz klar bei der Seitenansicht (2:15:34) erkennbar.

  • @jurgenschad8752
    @jurgenschad8752 Před 5 měsíci +3

    Der Panzer ist eine Multifunktionswaffe. Deshalb wird er immer schwerer, langsamer, störanfälliger und schwer zu fahren. Es ist ein Optimum zu finden. Das stellt die Ingeniöre und Fertigungsspezialisten unter Druck. Allein der Antrieb über Ketten bringt kein Schlupf im Antriebsstrang (bei Reifen viel besser), die Masse schlägt eins zu eins auf die Zahnräder durch. Motorleistung und Masse bedingt eine Kupplung, die besonders in der Schräge fast nicht beherrscht werden kann. Dito. die Kettensteuerung zum geradeaus- und kurvenfahren. Der Geschwindigkeitswechsel über die Gänge war langsam und hart. Damals gab es noch keine Lastschaltgetriebe oder Automatikgetriebe mit Wandlerkupplungen. Alles war mehr oder weniger mechanisch, Hydraulik (noch)nicht anwendbar, Metallurgie auf Grund Rohstoffmangels nicht optimal, Elektrik störanfällig. Fazit: anstatt ständige Kampfwertsteigerungen war die Massenproduktion mit Faktor 10 der Amerikaner mit Unterstützung der Russen und Engländer schlussendlich das „erfolgreichere“!

  • @SteveB.-ty5yi
    @SteveB.-ty5yi Před 4 měsíci

    Im niederländischen Overloon im Kriegsmuseum ist ein Panther zu sehen! Neben T34 und auch Sherman Panzern etc...
    Ein Besuch lohnt sich!

  • @gw1025
    @gw1025 Před 4 měsíci +1

    Lang ist Herr

  • @saschahausler9669
    @saschahausler9669 Před 5 měsíci

    Abschusszahlen T 34🎉..ein Hoch darauf. War der ja so genial 😂

    • @WeltgeschichtedesOstens-gc1vx
      @WeltgeschichtedesOstens-gc1vx Před 5 měsíci +2

      Abschusszahlen sagen wenig über die Effizienz des Fahrzeugs aus. Nur über die Häufigkeit des Einsatzes.

  • @martinspekovius
    @martinspekovius Před 4 měsíci

    Gab es WK 2 Panzer bei der neugegründeten Bundeswehr?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 4 měsíci

      Kampfpanzer nicht aber verschiedene Unterstützungsfahrzeuge.

    • @Hardside65
      @Hardside65 Před 4 měsíci

      Ja, die Erstausrüstung der Panzertruppe bei Kampfpanzern der BW bestand aus M41 und M47 aus amerikanischer Produktion .

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 4 měsíci

      @@Hardside65 Korrekt, allerdings sind M41 und 47 keine WK 2 Panzer, M16 Vierling, Bern-Carrier, hingegen schon.
      Gruß
      Alex
      Team-BACUFFZ

    • @s.h.142
      @s.h.142 Před 4 měsíci

      ​@@alexandervatter1436Nö. Wede M16, noch Bren (noch PzH "Priest) sind (Kampf-)Panzer.

    • @s.h.142
      @s.h.142 Před 4 měsíci

      Bei der BW nicht. In der NVA allerdings gab es den T34-85

  • @segeln968
    @segeln968 Před 4 měsíci

    Sehr toller Bericht, allerdings kommt die Ostfront viel zu kurz.

  • @hankey1986
    @hankey1986 Před 4 měsíci +1

    Auch wenn ich Grade erst am Anfang bin, weiß ich jetzt schon dass es ein unglaublich gutes technisches Video wird. Jedoch ist die Tonqualität leider echt miserabel. Vllt kann man ja in Zukunft auf ein besseres Micro zur Tonaufnahme greifen.
    MKG 🫡

    • @s.h.142
      @s.h.142 Před 4 měsíci

      Kannst Ihm ja eines sponsern.

    • @hankey1986
      @hankey1986 Před 4 měsíci

      @@s.h.142 leider hab ich definitiv nicht die Mittel dafür. Und hey ist ja nur ein Vorschlag für die nächste Investition in den Kanal 🤷🏼‍♂️

    • @s.h.142
      @s.h.142 Před 4 měsíci

      @@hankey1986 Ah. Ok.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 4 měsíci +2

      Danke für das große Lob.
      Gruß
      Alex
      Team-BACUFFZ

  • @weltenburger3436
    @weltenburger3436 Před 4 měsíci

    🎉😂😂😂😂😂🎉🎉🎉🎉🎉

  • @HUTZELMUTZEL
    @HUTZELMUTZEL Před 4 měsíci

    wie wärs mal mit was über Ausbildung und Fallschirme der Fallschirmjägertruppe und Fallschirmjäger-Bataillon Brandenburg

  • @WolfgangausMuenchen
    @WolfgangausMuenchen Před 4 měsíci

    Völlig nebenbei aber vielleicht doch von Relevanz: Ich finde die Namensgebung für den Kampfwagen 5 extrem unglücklich. Akustische Missverständnisse sind doch da vorprogrammiert "Panther" "Panzer". Nicht kriegsentscheidend, ich weiß, aber dennoch...

    • @s.h.142
      @s.h.142 Před 4 měsíci +1

      ... aber dennoch völlig belanglos.

  • @WeltgeschichtedesOstens-gc1vx
    @WeltgeschichtedesOstens-gc1vx Před 5 měsíci +2

    Aaah, endlich sehen deine Autoren mal die gute Technik und reden drüber! Ihr solltet direkt den Ansatz nutzen und ein T 34 Video machen! Dieser Panzer gehört gelobt!!

  • @segeln968
    @segeln968 Před 4 měsíci

    Panther ist viel zu schwer geraten und nicht für Massenfertigung ausgelegt. Man hatte noch einen schweren Panzer geschaffen, aber die Menge fehlte. Als der T-34 die 85 mm Kanone bekam, war der Vorteil der Panther dahin.

    • @user-kx5yp1yv2q
      @user-kx5yp1yv2q Před 4 měsíci

      Auch der T-34/85 war dem Panther in allen Punkten unterlegen. Die schiere Masse war hier der ausschlaggebende Punkt. Dem hatte Deutschland zu keinem Zeitpunkt irgendwas entgegen zu setzen.

    • @HaVoC117X
      @HaVoC117X Před 4 měsíci

      Die deutschen bauten 1944 ca. 3800Panther und 2500 Panzer IV (6300). Die Soviets bauten 4000 T34/76 und 10500 T34/85 (14500).
      An der front tauschsten die soviets und die deutschen Panzer im Verhältnis 1/4 oder sogar höher zu Gunsten der Deutschen (in 1944).
      Das production Verhältnis lag aber nur 1 zu 2.22 zu Gunsten der Soviets.
      Man kann sich leicht ausmalen, wie es ausgegangen wäre, wenn dich deutschen nicht noch tausende Panzer in Frankreich und Italien stationiert hätten.
      Nehm den Russen noch das Land Lease weg, sprich keine Werkzeugmaschinen, kein Aluminium, keine wichtigen Rohstoffe für Stahllegierungen und Sprengstoff aus den Staaten, und sagen wir mal die deutsche müssten keinen Atlantik Uboot Krieg führen, der auch unmengen an Stahl, Treibstoff und Personal kostet und dann überschlag nochmal, ob das mit dem T34 so hingehauen hätte.
      Selbst von Januar bis April 1945 haben die Soviets über 13000 Panzer verloren, obwohl sie bereits jeden erdenklichen strategischen Vorteil hatten. Das war eine ganze Jahres produktion von M4 Shermans, um das mal ins Verhältnis zu stellen.
      Da lag das Verlustverhältnis bei 1/6. Die Amis, Briten und Kanadier haben, obwohl sie die Ardennen Offensive stemmen mussten fast 1/1 geschafft.
      Wie zur Hölle kann man den T34 so über den Klee loben.
      Er ist ein wichtiges Symbol für den Sieg über Nazi Deutschland, aber unter allen technischen Kriterien ist er einfach eine Gurke.

  • @gheitzl
    @gheitzl Před 5 měsíci

    Der der Teil mit der Endfrage, ob der Panther der beste Panzer des Krieges war, ist schlecht. War es nun der beste Panzer, oder nicht? 1 zu 1, 10 gegen 10 - welche andere Panzer hätte ihn geschlagen? Es war gefühlt nur Geschwaffel am Thema vorbei... Dass die Gesamtsituation stimmen muss, ist klar. Aber das war nicht die Frage.
    Hätte man zum Beispiel etwas in der Art gesagt wie: Der Panther war der beste Panzer der Welt, aber auch nicht perfekt, sondern musste sich mit xyz rumplagen. Insgesamt gesehen, wäre Deutschland besser beraten gewesen stattdessen mehr Panzer IV zu bauen.
    Nur um es nochmal zu verdeutlichen, ich sage nicht dass das so war (oder auch nicht war), sondern es ist Beispielsatz/ -absatz.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 Před 5 měsíci +1

      Der beste Panzer ist der, mit dem ein Land seine Strategie zum Sieg umsetzt.
      Das Deutsche Reich war taktisch kaum zu schlagen aber strategisch spätestens ab Herbst 1941 erledigt.
      Die Alliierten und Soviets bauten Panzer, die zu ihrer Strategie passen - und gewannen.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 Před 5 měsíci +1

      *"mehr Panzer IV"*
      Auch wenn dieser Schluss nahe liegt ist er falsch.
      Deutschland hatte weder das Material, Personal oder Treibstoff um die größere Anzahl an Pz IV herzustellen und zu betreiben.
      So oder so war der Krieg schon 1941 verloren

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 Před 4 měsíci

    In Deutschland gab eq schli ht kein Material zur Fertigung des T 34😂

  • @WalterDietz-nf9nv
    @WalterDietz-nf9nv Před 5 měsíci +17

    Nicht übertreiben. So gut war der T-34 auch nicht.

    • @mc.yomyom8481
      @mc.yomyom8481 Před 5 měsíci +5

      Abschiebehaft für deine Aussage

    • @wolfgang4078
      @wolfgang4078 Před 5 měsíci

      Der T 34 war in seiner Masse und Technik den deutschen Panzern überlegen! Dieselmaschine, pneumatischer Starter für tiefe Temperaturen, breite Ketten und schräge Panzerung! Die deutschen Panzer waren oft störanfällig und überkonstruiert!

    • @thomasjacob8408
      @thomasjacob8408 Před 5 měsíci

      Stimmt....das Konzept war eine Revolution....aber die Ausführung jämmerlich.Panzer sehr schlecht führbar, keine panzerbrechende Munition verfügbar....man hat auf deutsche Panzer mit Splitter Spreng geschossen.Kraftübetragung ganz schrecklich.... Ausbildung der Besatzung faktisch nicht vorhanden und so weiter

    • @WeltgeschichtedesOstens-gc1vx
      @WeltgeschichtedesOstens-gc1vx Před 5 měsíci +3

      Ach Sie haben doch kein Verständnis für Technik.
      Wenn er nicht so gut gewesen wäre, hätten die Deutschen nicht diese Überlegungen angestellt.

    • @saschahausler9669
      @saschahausler9669 Před 5 měsíci

      ​@@mc.yomyom8481..Abschiebehaft.. für DICH