Die perfekte Kombi für Offroad und Asphalt | Volkswagen Passat Alltrack

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 02. 2020
  • Es gibt einfach Autos, die gehören ins Straßenbild und ohne die ist das Verkehrsbild gar nicht mehr vorstellbar. Der Passat ist so ein Auto!
    In den letzten Jahrzehnten hat er sich ordentlich gemausert und ist zu einem Auto geworden, das für Leute ist, die Hochwertigkeit und Premium wertschätzen damit aber nicht angeben wollen. Volkswagen hat jetzt das absolute Optimum aus dem Passat herausgeholt und seine Mittelklasse geliftet. Wir haben uns so ein Facelift-Modell geschnappt in der Version, die am besten zu diesen Straßen passt, nämlich als Alltrack mit Allrad.
    Besonders hier, abseits der befestigten Straßen, zeigt sich der Vorteil. Ein richtiges Geländefahrzeug ist der Offroad-Passat aber nicht. Gott sei Dank, denn auch auf normalem Asphalt fühlt sich die aufgebockte Mittelklasse wohl.
    Also hier beim Alltrack hat man wirklich das Beste aus zwei Welten. Erstens die Schlechtwege-Bereitschaft eines SUVs, aber auch den niedrigen Schwerpunkt und das Fahrverhalten von einem ganz normalen Kombi und das ist ziemlich dynamisch und macht richtig Spaß.
    Damit wird die klassische Entweder-Oder-Frage elegant umgangen. Wer jetzt also einen SUV braucht bzw. SUV-Attribute wie erhöhte Bodenfreiheit, Allrad-Antrieb oder robuste Kuststoffverplankungen aber keine SUV mag, weil zu groß, die Form gefällt nicht, für den ist der Passat Alltrack echt eine willkommene Alternative.
    Folge 2 | Staffel 20
    GO! Das Motormagazin - jeden Freitag die neue Folge auf CZcams!
    ➡ / @godasmotormagazintv
    #GODasMotormagazin #Passat #VW
    ___
    Leg auch da mal einen Boxenstopp ein:
    ▶️ Facebook / go.das.motormagazin
    ▶️ Instagram / go.motormagazin
    ▶️ Homepage www.go-motormagazin.at/
    ___
    Auf der Suche nach dem perfekten Auto?
    Autovergleich auf GO! Drive ▶️ godrive.at/
    ___
    🚗 30 Minuten voller Energie! 🚗
    Unterhaltsam und actionreich - so präsentiert sich GO! Das Motormagazin. Tipps, News und Trends sind genauso Bestandteil des Konzeptes wie objektive Tests, emotionale Features oder witzige Promi-Beiträge. Fehlen dürfen natürlich auch nicht die interessanten Berichterstattungen von den wichtigsten Automobil-Messen der Welt. Außerdem führt euch GO! Das Motormagazin immer wieder an die schönsten und kurvenreichsten Plätze Österreichs.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 18

  • @r.s.595
    @r.s.595 Před 10 měsíci +1

    Luxus und Highclass? Der Autor war wohl noch nie in einem Phaeton gesessen. Echt abenteuerlich.

  • @muecke175
    @muecke175 Před 4 lety +7

    Habe auch einen, noch den B7! Super Fahrzeug. :-)

  • @harryw1373
    @harryw1373 Před 3 lety

    Geiles Auto kann ich nur empfehlen

  • @enginasan8099
    @enginasan8099 Před 4 lety +5

    Das schönste model von vw seit 2000

  • @jan-4412
    @jan-4412 Před 4 lety +4

    Die Uhr fehlt leider und beim Virtual Cockpit wurde auch abgespeckt indem man neuerdings das aus dem Polo verbaut. Schade. Zu empfehlen wäre auf alle Fälle das Dynaudio Soundsystem👌

    • @leprismah
      @leprismah Před 2 lety

      Die Uhr hat dafür der Aerton bekommen 😂

  • @user-pt3lq2sk6j
    @user-pt3lq2sk6j Před 3 lety +2

    Отличный автомобиль!!!

  • @primus6419
    @primus6419 Před 3 lety

    👍👍👍👍👍

  • @Speedyweb1959
    @Speedyweb1959 Před 4 lety +2

    Leider vertraut VW seinen eigenen Produkt immer weniger, so dass sie von LonglifeService auf Individual umgestellt haben, Longlife war 2 Jahre oder 30.000 km, neu, jedes Jahr Inspektion, das ist eine Überprüfung (kostenpflichtig), bei der z.B. das Einstellen des Lichts, zusätzlich verrechnet wird, und alle 2 Jahre ist dann zusätzlich ein Ölwechsel fällig. Fortschritt sieht bei mir anders aus!

    • @YourLocalUkrainianGerman
      @YourLocalUkrainianGerman Před 3 lety +1

      Dein Hate-Kommentar trifft wohl nicht so auf Erfolg, nech?

    • @harryw1373
      @harryw1373 Před 3 lety

      Das stimmt nicht

    • @RamBoZamBo123
      @RamBoZamBo123 Před 2 lety

      Lange Ölwechselintervalle sind schlecht für den Motor, dass haben die Erfahrungen mit dem Longlife Öl gezeigt. Jedes Jahr neues Öl ist sinnvoll, bei allen Autos.

    • @Speedyweb1959
      @Speedyweb1959 Před 2 lety

      @@RamBoZamBo123 also, wenn das Schmieröl, ein so kurzes Ablaufdatum hätte, dann würde ich mich ihrer Meinung anschließen, aber ich fahre im Jahr
      max. 10.000 km da funktioniert das schon zumal ich mit meinen anderen VAG Produkten bisher auch keine schlechte Erfahrung sammeln musste.
      p.s. mein Diesel von 2002 bekam auch alles 2 Jahre das Service inkl. Ölwechsel (max. 12.000 km pro Jahr), und der fährt heute noch, der aktuelle Besitzer sagt sogar, das ist das beste Auto das er je hatte.

    • @RamBoZamBo123
      @RamBoZamBo123 Před 2 lety

      Keine Ahnung, bei mir kommt das Öl alle 15.000 km neu, das ist bei mir nach 9 Monaten. Bekannte KFZ-Mechaniker haben mir das dringend geraten, weil sie viele Schäden sehen bei Fahrzeugen wo erst nach 25-30 Tkm gewechselt wurde, auch mit dem Longlife Öl. Da ich nicht in der Branche arbeite kann ich das nicht bestätigen oder widerlegen. Jedenfalls wird das Öl in modernen Motoren stark belastet und der Verschleiß erhöht sich stark sobald kleinere Ablagerungen im Öl sind.

  • @erosfoto
    @erosfoto Před 2 lety

    Die vielen lehren Tasten neben dem Wählhebel, gehen gar nicht !!!