Smaragdsuche Habachtal Alpenrose, Krimmler Wasserfälle, 27.05.2023

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2024
  • Der geplante Aufstieg zum Bergwerk war zu gefährlich (siehe • Steinschlag Habachtal ... HELMPFLICH am Sedl , bitte nicht so wie wir - und immer rechts vom Geröllfeld halten). Der Aufstieg war auch zeitlich nicht möglich.
    Wir konnten im Sedl nur Smaragdsplitter finden, gewaschen haben wir in den 90 Minuten nur etwas Pyrit und Schmucksteine. Nächstes Mal bleiben wir sicher länger und übernachten wieder in der Alpenrose 🏩 www.alpenrose-habachtal.at/hom....
    Smaragdexpress 🚌 www.nationalpark-sommercard.a...
    Gute Infos zur Topografie ℹ️ www.mineralienatlas.de/lexiko...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    00:00 Intro
    00:17 Smaragdexpress zur Alpenrose
    01:28 Almgasthof Alpenrose
    02:40 Aufstieg zum Sedl
    05:22 Sedl
    07:27 Versuchstaufstieg zum Bergwerk mit Drohnenortung
    09:33 Steinewaschen
    11:48 Almgasthof Alpenrose
    13:30 Talfahrt Smaragdexpress
    14:59 Krimmler Wasserfälle auf dem Rückweg
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Jak na to + styl

Komentáře • 3

  • @user-fy1hu1hn1m
    @user-fy1hu1hn1m Před 8 měsíci

    Das sind keine Smaragde die Ihr da gefunden habts. Lg

    • @WolfVideos
      @WolfVideos  Před 8 měsíci

      Laut Aussage der Hüttenwirtin sind das Smaragdbruchstücke

    • @jeromekohler2703
      @jeromekohler2703 Před 7 měsíci

      @@WolfVideos Dann wollten sie euch wohl nicht enttäuschen ....es ist einfach das Grundgestein wo Smaragde drin vorkommen können! Selbst wenn das nur Bruchstücke wären bei der Größe ein sensationeller Fund wäre das. Aber es sind keine ...Smaragde erkennt man sofort wenn man sie findet da es ein Beryl ist und seine grüne Farbe durch Chromeinschlüsse bekommt (je mehr Chrom umso intensiver die Farbe)!!! Außerdem haben sie eine hexagonale Kristallform und sind eher transparent bis matt je nach Qualität. Geht das nächtste mal höher da sind die Chancen besser und so gefährlich ist das da net die Schlammlawine ist seit 2002 da abgelagert!