😮 Fahrmanöver, die sprachlos machen - Dashcam (Berlin Cycling Diary)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • ⬇️ Videospenden, Kanal-Support und Dashcam-Empfehlungen in Videobeschreibung! ⬇️
    📨 VIDEOSPENDE
    Du hast was aus dem Berliner Radverkehr als Video? Hier alle Infos: www.berlincyclingdiary.de/vid...
    In dieser Folge: Aleksei Kh, asltf, Audioguy, BiWei, ErikNordlicht, GothicGirl, Konrad, Robert, sudbrackrider, SwissBikeGuy. Danke!
    🫶 SUPPORT
    Du kannst mich auf verschiedene Weisen unterstützen
    PayPal: paypal.me/berlincyclingdiary
    Kanalmitglied und exklusive Vorteile: Button unter jedem Video oder / @berlincyclingdiary
    🪢 LINKS
    _ Tool für Abstände: wiki.fricklers.org/abstand.html
    _ StVO www.gesetze-im-internet.de/st...
    _ Bußgeldkatalog: www.berlincyclingdiary.de/bus...
    _ Baustellen melden: www.berlin.de/sen/uvk/mobilit...
    _ Anleitung zum Abschleppen www.abschleppgruppe.com
    📷 DASHCAMS
    _ www.berlincyclingdiary.de/emp...
    🔦 LICHT
    _ Frontlicht amzn.to/3FqT3C8 *
    _ Rücklicht amzn.to/46XM27S *
    _ Rücklicht mit Bremslicht amzn.to/3Q4FkG9 *
    🪖 HELME
    _ Skateboard Style amzn.to/3vDIFFDamzn.t... *
    _ Rennrad amzn.to/3RTKANU *
    🎒 AUSSTATTUNG
    _ Rad Computer amzn.to/3TXaYc9 *
    ⚒️ WERKSTATT
    _ Luftpumpe amzn.to/3SfPE0r *
    _ Notfallset mit Tasche amzn.to/41WSUkD *
    🧑‍⚖️ INFOS
    Das Video soll der Verkehrserziehung dienen, ich spezifische gefährliche Situationen im Berliner Straßenverkehr aus der Sicht von Radfahrenden analysiere. Die einzelnen Szenen können dabei nicht allgemein sprechen.
    Seid freundlich und respektvoll zu einander. Für alle Kommentare gilt die Netiquette www.berlincyclingdiary.de/net...
    Alle Aufnahmen stammen von mir, außer anders gekennzeichnet.
    Footage
    Finger Icons erstellt von Smashicons - Flaticon: www.flaticon.com/de/kostenlos...
    Links die mit * gekennzeichnet sind, sind Affiliate Links. Für euch entsteht kein Nachteil beim Kauf, ich erhalte jedoch im Gegenzug eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
    Die Inhalte dieses Videos sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche unautorisierte Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung des Materials ist untersagt. Wenn du Teile dieses Videos in deinen eigenen Inhalten verwenden möchtest, kontaktiere uns bitte im Voraus, um die erforderliche Genehmigung einzuholen.
    #fahrrad #dashcam #berlincyclingdiary #berlin #visionzero #verkehrswende #dashcam #cycling #fahrradfahren #stvo #verkehrssicherheit #velo #fahrradliebe #cyclinglife #cyclingvlog #fahrradblog #dashcamvideo
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 161

  • @iqui
    @iqui Před 29 dny +11

    Ich find es sehr schön, wie ruhig du das alles kommentierst💚

  • @grummelhase5195
    @grummelhase5195 Před 29 dny +8

    Auf jeden Fall bekommst nen Lob von mir...du zeigst und kritisierst auch die eigenen artgenossen (Radfahrer)...alles andere,so ist Berlin. absolute Großstadt Hektik....

    • @geheim9622
      @geheim9622 Před 29 dny

      Hektik? Wohl eher schlechte Verkehrsteilnehmer*innen...

  • @Hans-mv9tf
    @Hans-mv9tf Před 29 dny +15

    Du müstest mal vom Kottbusser Tor zum Hermannplatz mit dem Fahrrad fahren und dann die Baustelle an der Schönleinstraße erleben, wo der Radweg auf den fließenden Autoverkehr umgeleitet wird, wo natürlich das Überholen von Radfahrer verboten ist. Jedes Mal dasselbe mit dem Autofahrern. Würde ich auf meine Vorfahrt beharren, könnte ich wahrscheinlich diesen Kommentar nicht mehr schreiben. Ich weiß nicht, wer das so freigegeben hat.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny +7

      Hab ich schon im Material Ordner, dauert sicher noch ein Paar Wochen bis sie dran kommt.

  • @-Gothicgirl-
    @-Gothicgirl- Před 28 dny +8

    6:00 kein Problem bin wieder oft unterwegs. Arm soweit ok.

  • @norbertschulz1928
    @norbertschulz1928 Před 29 dny +12

    Ja wo sollten die Busse denn sonst parken...schreib ich nur wegen des Stickersets 😅

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny +5

      Schick 'ne Mail mit deiner Adresse , dann bekommst welche! Findest du in der Kanalbeschreibung.

    • @Jektra
      @Jektra Před 28 dny +1

      @@berlincyclingdiary Mist, ich war zu langsam

  • @turrican4d599
    @turrican4d599 Před 28 dny +2

    4:16 Man kann sogar reinrufen, da der Täter mit heruntergelassenem Fenster offenbar das Gespräch sucht.

  • @Linuxdirk
    @Linuxdirk Před 26 dny +1

    Ich hab das Gefühl, dass es immer schlimmer wird.

  • @annesch3391
    @annesch3391 Před 28 dny +1

    4:01, du wirst ja auch an den Bordstein gedrückt, was auch eine Sturzgefahr darstellt.

  • @arnejunge3704
    @arnejunge3704 Před 28 dny +2

    10:20 harte Kante? Ist bei uns in München oft so. Am besten ist die Kante von Pading kommend Richtung Aubing, an der Mainaustr. Als Radfahrer soll man die LZA für den Hauptverkehr nutzrn, die Gehweg Ampel ist nur mit Fußgänger Symbol gestaltet. Der verpflichtendrn Radweg zu folgen muß man entweder um eine harte rechtskurve zur Fußgängerampel oder 15 cm Kantstein runter springen.

  • @turrican4d599
    @turrican4d599 Před 28 dny +4

    9:14 Ich hasse Geisterradler! DER hat gefäligst anzuhalten, dass Du das Mädchen ohne es zu schneiden passieren kannst. DER hat dort nichts zu suchen. 9:14 Der hat hier rechts neben sich sogar ne perfekte Ausweichfläche.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 28 dny +3

      Das ist nichtmal nen 2- Richtungsradweg. Der muss komplett auf der anderen Straßenseite fahren.

    • @turrican4d599
      @turrican4d599 Před 27 dny +1

      @@berlincyclingdiary Yup!

  • @wilderigel
    @wilderigel Před 28 dny +3

    Bei Rot über die Kreuzung kostet meist nichts.
    Ist nur ein theoretischer Kostenfaktor.

  • @LF2431
    @LF2431 Před 25 dny

    Bei 2:40 sieht es für mich so aus, dass das Auto auf der Straße in die Lücke rein will, aus der der Mercedes rausfährt. Ich kann aufgrund des Videos nicht beurteilen, ob auch jemand im FZG drinsitzt. Aber der Blinker rechts ist gesetzt. Da fahre ich lieber mit dem Fahrrad etwas langsamer an die Situation ran, da ich genau mit dieser Situation dann rechne.

  • @fomi4131
    @fomi4131 Před 27 dny

    05:57: Das Horn heißt "Martin-Horn", ohne "s".
    Und genau genommen ist das Polizei-Gehupe sowieso gar kein "Martin-Horn" 😁, aber das ist halt wie mit dem Fön, Tempo, Labello und Walkman.

  • @markuskomann3108
    @markuskomann3108 Před 29 dny +2

    2:35 Hier schon werden zwei Radfahrer im Gegenverkehr durch den Falschparker und dem Autofahrer, der trotz Gegenverkehr um den Falschparker herumfährt, gefährdet. Dann bei 2:44 gilt §10 StVO ( "Wer ... von anderen Straßenteilen ... auf die Fahrbahn einfahren ... will, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen.") Wo war da der Einweiser ? Und dann gibt es links noch einen ebenso dreisten ( nein nicht smarten) Falschparker.
    5:59 Bein Autofahrern ist es aber wichtiger, dass sie nicht vom Lärm des eigenen Fahrzeugs belästigt werden.

  • @Moehre700
    @Moehre700 Před 28 dny

    Tolle Videos, super reflektierte Kommentierung. Macht Spaß!

  • @s0nY2
    @s0nY2 Před 29 dny +6

    ja wo sollen die busse auch sonst Parken :D

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny +2

      Schick 'ne Mail mit deiner Adresse , dann bekommst welche! Findest du in der Kanalbeschreibung.

    • @s0nY2
      @s0nY2 Před 28 dny

      @@berlincyclingdiary Hab dir geschrieben grüß Fabi

  • @JohnDoe-yo7uk
    @JohnDoe-yo7uk Před 28 dny +2

    Also ich hab auch schon Geisterradler gehabt die nicht verstanden haben was sie falsch machen. Achja und gelb ist eigentlich auch schon als rot zu werten.

  • @Grinbert
    @Grinbert Před 29 dny +2

    5:10 Smarts sind mittlerweile auch schon riesig geworden. Aber vielen Leuten dürfte schon so ein Micro-Car genügen, die nur 45 km/h fahren dürfen. 🙂

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny

      Car2go als die die smart Flotte hatten, war richtig gut.

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 Před 29 dny +1

      Sind halt nun Chinaautos und nur noch der Name ist geblieben.

  • @kanalgrufti6264
    @kanalgrufti6264 Před 27 dny +1

    Ja, wo sollen die Busse denn sonst parken? :D
    Bei Geisterfahrern halte ich mitleiweile einfach an, besonders, wenn der Fahrradstreifen keine zwei Fäder nebeneinander zulässt. Soll doch der Geisterfahrer ausweichen.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 26 dny

      Schreib mir 'ne Mail (findest in den Kanalinfos) mit deiner Adresse, dann bekommst Sticker ;)

    • @kanalgrufti6264
      @kanalgrufti6264 Před 26 dny

      @@berlincyclingdiary Hi, ich finde leider keine Mailadresse.

  • @jensabalu3847
    @jensabalu3847 Před 28 dny

    Was ich auch immer häufiger hören kann sind abgefahrene Bremsbeläge, wenn Metall auf Metall schleift.

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 Před 18 dny

    die detmolder str. da kann viel erleben . ich wollte ein tag rüber nach rewe und dann wurde doch radfahrer beiner um gefahren . ich kann da nur mit kopfschütteln.

  • @LigH_de
    @LigH_de Před 29 dny

    8:43 - das funktioniert sogar recht sicher, denn auf dem Boden bewegt sich das Rad ja nicht relativ zur Straße

  • @SBHLL
    @SBHLL Před 29 dny

    4:40 Natürlich quer zur Fahrtrichtung, dann blockiert er viel effektiver und wenn keiner mehr durchfahren kann, kann ja auch nichts gefährliches mehr passieren.

  • @tess197506
    @tess197506 Před 26 dny

    3:38 bzw ein vorher video find auch intessant das auch abstand zu mvorden gehalten wird wenn da eine bremst ist es wie auf der autobahn , aber das so überholt wird ist leider normal meisten noch dichter das man aufpassen muss den ellenbogen nicht abzubekommen . was witzig ist wenn dies vom eine auto überholt werden jammer das es keien 1,50 waren ,habe ich mehr als einmal erlebt- 7:21 da der schutzstreifen frei gehalten wurden ist ,hätte er ihn auch benutzen könne bzw hat er handzeichen gegeben ?10:37 der radfahrer ist auch nicht ohne der einfach auf den radweg fährt ohne zuschauen

  • @Castalgo
    @Castalgo Před 29 dny +3

    2:02 alles unter Laserpointer / Flakscheinwerfer wird nicht wahrgenommen...

    • @jensbraun7748
      @jensbraun7748 Před 28 dny +1

      Ich hab ne Lupine. Kommt einem Flak Scheinwerfer sehr nahe.

    • @Castalgo
      @Castalgo Před 28 dny

      @@jensbraun7748 und, hilft die gegen blinde Autofahrer?

    • @jensbraun7748
      @jensbraun7748 Před 27 dny

      @@Castalgo also, wenn Sie mich sehen, sehen sie gar nichts mehr. Die Lampe ist so hell, das sie jeden blendet und ich sie runter dimmen muss.

  • @Knipser69
    @Knipser69 Před 27 dny

    Die Rennleitung hat schon lange den Kapitulationsvertrag unterschrieben in Berlin. 😑

  • @leahh663
    @leahh663 Před 29 dny +3

    8:30 sollte dieses kurze Armhochreißen ein Handzeichen sein? Und dann einfach rüberziehen, ohne zu gucken?

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny

      🤷🏻‍♂️

    • @kathab.7594
      @kathab.7594 Před 27 dny +4

      Das neue NORMAL ist ein nur angedeutetes Zucken der Hand ganz ohne den Arm zu heben (wenn überhaupt) und dann natürlich das Übliche: Sofort ohne zu schauen direkt rüberziehen. Irgendwie ziemlich verpeilt, das Ganze. Vielleicht liegt's ja an der Cannabis-Legalisierung 😂 (und voher auch ohne Legalisierung 🙄?).

    • @leahh663
      @leahh663 Před 25 dny +1

      @@kathab.7594 der BMW-Move unter Fahrradfahrern 😂

  • @kaite8371
    @kaite8371 Před 27 dny

    5:20 sehe ich inzwischen nicht mehr uneingeschränkt so. Wenn ich als Radfahrender von gaaanz hinten ankomme, und da warten schon welche mit Blinker, sehe ich da eine unklare Situation. Dann gilt der Vertrauensgrundsatz der StVO nicht, es gilt Paragraf 1 und ich lasse die vor.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 27 dny

      Wenn die Blinken gilt 9 (3) das man hier durchlassen muss. Ob ich den Paragrafen gut finde ist eine andere Baustelle. Sollte es getrennte Schaltungen geben? ja!

    • @kaite8371
      @kaite8371 Před 16 dny

      @@berlincyclingdiary den Paragraphen kenne ich natürlich. Ich glaube, aber nicht, daß der ewig gilt. Wenn ich von ganz hinten rechts komme, ist es nicht zu erwarten, daß die Autofahrer vorne in der Warteschlange mich wahrgenommen haben. Einfach aufgrund der Zeit dazwischen. Der*die Fahrer*in guckt einmal, muss aber nicht unendlich weit nach hinten alles erkennen. Davon gehe ich aus. Sollte es zu einem Prozess kommen, wird der Richter nicht nur diesen einen Paragrafen hinzu ziehen. Die StVO sagt auch, daß man in unsicheren Situationen reagieren muss und das ist für mich als Radfahrer die unsicherste Situation überhaupt.

  • @marcusmaximus5304
    @marcusmaximus5304 Před 27 dny

    Bei 1:18 habe ich mal ne bescheidene Frage?! Muss man sich eigentlich nicht nach hinten absichern, ob ein Fahrzeug kommt?! Denn einfach so drauf halten, ich weiss ja nicht. Hab's irgendwie anders gelernt.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 27 dny +1

      Das Verkehrszeichen 277.1 kündigt schon vorher an das man nicht mehr überholt werden darf. relativ früh. klar schaut vermutlich fast jeder, weil man an der Stelle immer gefährdet wird.

    • @marcusmaximus5304
      @marcusmaximus5304 Před 27 dny

      @@berlincyclingdiary bei dem Radfahrer vor Ihnen bin ich dabei. Aber die Radspur wechselt auf die Fahrbahn und somit muss ich mich eigentlich nach hinten absichern, ob man sicher auf die Spur fahren kann, das ist für mich ein Spurwechsel und somit kein Recht darauf rauf zu fahren. Dieses Schild sagt zwar aus Überholverbot, aber für diese Fahrbahn, weil, sieht man ja, kein Überholplatz vorhanden ist. Das eine hebt nicht das andere auf.😉

  • @shadeofthenightttv3052

    4:27 "mit dem er so richtig schön beschleunigen kann" ... ja, geradewegs auf die rote Ampel zu. Autofahrer sind schon komsiche Wesen. 🤨

  • @Crustenscharbap
    @Crustenscharbap Před 25 dny

    Ja, wo sollten die Busse sonst parken?
    Du fährst so ordentlich und ich finde schade, dass so viele so aggressiv fahren. Das verleitet sicherlich auch aggressiv zu fahren. Ich finde gut, dass du immernoch ordentlich fährst. Trotz der Geschehnisse.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 25 dny

      Wenn du Sticker willst, Mail mit deiner Adresse an mich … E-Mail findet sich in der Kanalbeschreibung ;)

  • @c25xe79
    @c25xe79 Před 24 dny

    Ich bin jeden Tag (wo es die Wetterbedingungen zulassen) etwa 20-40km im Osten Berlins mit dem Rad unterwegs und könnte dir vermutl. wöchentlich Material für ne 20min Folge liefern :D
    Allerdings hättest wohl auch verdammt viel an meiner Fahrweise auszusetzen ... bin sehr offensiv/aggressiv(?) unterwegs und hab fast täglich Diskussionen mit Leuten die denken der (baulich getrennte) Radweg ist der perfekte Ort um seinen Hund Gassi zu führen oder einfach zu dämlich sind den 2m daneben liegen viel breiteren Gehweg zu benutzen.

    • @kathab.7594
      @kathab.7594 Před 24 dny +2

      Schon Ihr Duktus lässt keinen Zweifel zu: Hier agiert sich der Typus des aggressiv-uneinsichtigen Fahrradfahrers aus.
      Danke dafür.
      Wirklich sehr lehrreich.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 24 dny

      Wenn du mir was schicken würdest würde ich es vermutlich so kommentieren, aber ohne es gesehen zu haben ist Reflektion schonmal ein erster Anfang ;)

    • @c25xe79
      @c25xe79 Před 24 dny

      @@kathab.7594 ja ... Hab ich doch geschrieben. Ist einfach der Frust der sich über die Jahre angesammelt hat. ich bitte niemanden mehr höflich Platz zu machen...

    • @c25xe79
      @c25xe79 Před 24 dny

      @@berlincyclingdiary hab leider (noch) keine dashcam

  • @tanabreacenturio5636
    @tanabreacenturio5636 Před 29 dny +1

    Ja wo sollen denn die Busse sonst parken 😁

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny

      Schick 'ne Mail mit deiner Adresse , dann bekommst welche! Findest du in der Kanalbeschreibung.

  • @biwei9412
    @biwei9412 Před 29 dny

    4:40 ja wo sollten denn die Busse sonst parken... krieg ich jetzt ein Stickerset?

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny +2

      Natürlich! schick mir mal deine Adresse per Mail (haste ja 😉 )!

  • @drooner
    @drooner Před 27 dny +2

    Wie Fahrradfahrer fahren soll ich gar nicht anfangen. Als erstes: nachts ohne Licht!!! Hallo. Ihr müsst Mal Auto fahren um zu sehen, dass niemand euch sieht
    Und zweitens: bei Rot fahren und gegen die Richtung. Ich muss so viel bei Rechtsabbiegen warten weil es viele Fahrräder gibt. Alles OK. Aber dann gibt es vielleicht fünf Sekunden, wo Autos grün und Fahrräder rot haben. Super, aber dann kommen die Fahrräder und fahren bei rot... Und kommen danach aus der anderen Seite. Dann kann kein Auto rechts abbiegen.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 27 dny +2

      Wer hat hier jemals gesagt das Verstöße gegen die StVO auch von Radfahrenden ok sind? Niemand. Btw. "ihr" und "euch" zeichnen ein klares Bild einer nicht vorhandenen Differenzierung.

    • @drooner
      @drooner Před 27 dny +1

      @@berlincyclingdiary hab nicht dir gesagt sondern diesen Radfahrern. Das ist so gefährlich und wenn du es ihnen sagst, zeigen sie dir oft nur ihren Finger.
      Ich finde deine Videos gut. Ich fahre selber zwei Fahrräder. Aber Fahrradfahrer müssen ab und zu Auto fahren, um zu sehen, wie es auf der anderen Seite aussieht.

  • @Andre-jj6xs
    @Andre-jj6xs Před 26 dny

    Ich hörte, es spricht sich Ah-es-el-tee-eff
    😉

  • @triggamusician
    @triggamusician Před 28 dny

    3:40 Wie nix gewonnen? So konnte sie bei der nächsten Ampel über Rot und hätte sonst hinter dir warten müssen 2:52 ;)

  • @Castalgo
    @Castalgo Před 29 dny

    8:50 das hättest du ruhig nochmal in Zeitlupe zeigen dürfen :D

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny

      Die rechtlichen Anordnungen findest ja schon als Kommi. Gegen welchen § konkret an welcher Stelle verstoßen? Und komm' mir nicht im §1(1), der hebt die anderen § gegen den die Autoführenden verstoßen haben nämlich nicht auf.

    • @Throki
      @Throki Před 28 dny

      @@berlincyclingdiary Ich bin mir ziemlich sicher dass die Maus hier eklatant §25 (3) StVO missachtet hat, da der bevorrechtigte Fahrverkehr hier nicht beachtet wurde.
      "Wer zu Fuß geht, hat Fahrbahnen unter Beachtung des Fahrzeugverkehrs zügig auf dem kürzesten Weg quer zur Fahrtrichtung zu überschreiten."
      In Hinblick auf Zügigkeit und den kürzesten Weg kann man ihr allerdings keinen Vorwurf machen, das war äußerst vorbildlich. :-)

    • @Castalgo
      @Castalgo Před 28 dny +1

      @@berlincyclingdiary ich glaube dein Kommentar ist die Antwort auf ein anderes Kommentar hier ;) Mir ging es hier um die Maus unter dem Fahrrad.

    • @SwissBikeGuy
      @SwissBikeGuy Před 26 dny

      Die Maus hat's wirklich überlebt, aber war echt knapp. Da hat weniger als ein cm gefehlt...

  • @thomas680
    @thomas680 Před 28 dny

    Bielefeld? Gibts doch gar nicht. :D

  • @tanjakaiser6452
    @tanjakaiser6452 Před 26 dny

    Bielefeld?! Gibt es Bielefeld etwa doch?!

  • @turrican4d599
    @turrican4d599 Před 28 dny

    1:55 Hätte ich auch nicht gemacht.

  • @YPOC
    @YPOC Před 28 dny +2

    7:14 Radfahrer MÜSSEN überholt werden!!!

  • @wilhelmschwarz8503
    @wilhelmschwarz8503 Před 28 dny

    Hy, ich weiss ich muss mich da auch immer selber dran erinnen, aber bei 1:25 darf man selber als Radfahrer im gegenzug auch die wartenden PKW nicht rechts überholen. Wie bei 12:12 solche Kannte sind nich das schlimmste, schlimm sind nur umgekehrt so hohe Kannten um auf einen Radweg zu kommen. Leider in Brandenburger Gemeinden zT. standard. aber was mich mehr stört sind algemein solche Verkehrsführungen wie in den Video wo der Radweg nur über ein Kurzes Stück in die normale Fahrbahn übergeleitet wird. Hier wünsche ich mir gute 15m besser 20m Breitere Fahrbahn die sich dann langsam verengt und nicht das der Radweg einfach in die normale Fahrspur der Autos rübergeführt wird. Bei 11:10 frage ich mich immer warum am Straßenrand ein Schild für Autofahrer steht das der Radweg dort schlecht ist und Radfahrer auf der Fahrbahn fahren dürfen. Ich selber wohn dort in der Nähe und würde den Radweg dort noch als iO. bezeichnen. Dagegen ist der nich weit entfernte Radweg auf der Köpenicker Straße beidseitig zwischen Baumschulenweg und Bulgarische Str der dort Benutzungspflichtig ist vom Zustand her größtenteils eine reine Zumutung. Ps; was einige Situationen in den Videos angeht, würde ich mich selber nicht so ärgern, da ich immer die Verhältnismässigkeit abwege, auch wenn ein Fehlverhalten vorliegt. Den selber macht man auch nicht immer alles richtig.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 28 dny

      Doch du darfst an wartenden Fahrzeugen vorbei § 5 (8)
      Der Radweg entspricht nicht mehr den baulichen Standards der MobG

    • @wilhelmschwarz8503
      @wilhelmschwarz8503 Před 28 dny

      @@berlincyclingdiary Ich meinte die Stelle, wo wegen ungenügender Fahrsbahnbreite das Überholverbot von einspurigen Verkehrsteilnemern wie Mopets und Fahrrädern galt. Da Autos diese nicht überholen dürfen , dürfen im gegenzug eben auch nicht Fahräder oder Mopets die Autos überholen. würde ich sagen. wie gesagt ich muss mich da selber auch immer zusammenreissen um in der Situation nicht zu überholen.

    • @Throki
      @Throki Před 27 dny

      @@wilhelmschwarz8503 Zeichen 277.1: "Wer ein mehrspuriges Kraftfahrzeug führt, darf ein- und mehrspurige Fahrzeuge nicht überholen."
      Von andersrum steht da nichts, im Gegenteil - wie oben gesagt: §5 erlaubt es ausdrücklich.

    • @wilhelmschwarz8503
      @wilhelmschwarz8503 Před 27 dny

      @@Throki Hy, der Radweg endet ja dort wegen Fahrbahnverengung. Ich überhole da nicht aus dem Grund, was sollen die Autofahrer denken die das Verkehrszeichen kennen und beachten. Wenn die das ständig sehen, sagen die sich wenn die uns hier überholen dann brauchen wir das auch nicht beachten. Das ist wie mit dem Fahrrad bei rot über Ampelfahren, wer Respekt haben möchte sollte im Gegenzug auch Respekt zeigen.

  • @4n1eu
    @4n1eu Před 28 dny

    8:30 zählt das schon als illegales Straßenrennen? :D
    (nein)

  • @turrican4d599
    @turrican4d599 Před 28 dny

    8:02 Und wozu überhaupt? Erik fährt an der grünen Ampel gemeinsam mit dem Autodummy an und geradeaus in eine Tempo 30-Straße. können Autofahrer sich eigentlich nicht denken, dass wir gemeinhin LOCKER die 30 km/h erreichen werden?! Gestern abend so etwas Ähnliches bergab Tempo 50: Man wird überholt und danach ausgebremst.

  • @norbertschippers9734
    @norbertschippers9734 Před 14 dny

    4:18 und 4:48 ich weiß garnicht was ihr da immer alle habt. Anhaltren Foto mchen und ab ans ordnungsamt. Dann kotzen nur noch die Falschparker aber nicht ich.

  • @nerodante4943
    @nerodante4943 Před 26 dny

    Sry ich kann das Schild nicht erkennen.

  • @annesch3391
    @annesch3391 Před 28 dny

    4:08, Glasscherben auf dem Radweg ist nicht so lustig. Hatte mir schon einen Reifen kaputt gemacht und musste dann mit Rad per S-Bahn nach Hause fahren. Was mich vorallem daran gestört hat, dass ich mein Rad in die S-Bahn quetschen musste.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 28 dny +1

      Schau dir mal Schwalbe Marathon Ultra Profile an. Game Changer für Berlin!

    • @annesch3391
      @annesch3391 Před 28 dny

      @@berlincyclingdiary Das sind die Unkaputtbaren Reifen von Schwalbe, richtig? 😉

    • @Heiko881
      @Heiko881 Před 28 dny +1

      @@annesch3391 Richtig.
      Gibt es aber inzwischen auch von anderen Herstellern mit richtig guten Preisen.
      Ich habe für meine Reifen von Kenda 39,-- Euro bezahlt, wohlgemerkt für ZWEI Reifen,
      und bin damit 2.400 KM Pannenfrei gefahren.
      ..dann waren die Profile runter..

    • @annesch3391
      @annesch3391 Před 28 dny

      @@Heiko881 Sehr gut, mir waren tatsächlich nur die Reifen von Schwalbe ein Begriff.

    • @arnejunge3704
      @arnejunge3704 Před 28 dny +1

      ​@@berlincyclingdiary oder Anti Platt Pannenschutzeinlage für 13 Euro. Wiederverwendbar, bischen gefummel beim Einbau, aber Stichsicher. Kommt man mit nem Messer nicht durch. Kinderanhänger auch damit ausgestattet nur gekürzt. Kein Platten gehabt bei 5000 km.

  • @nika0154
    @nika0154 Před 28 dny

    Ich verstehe das nicht.... wieso man über Rot fahren muss? Lieber komme ich fünf Minuten zu spät anstatt fünf Monate im Krankenhaus zu liegen.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 28 dny

      Verstehe ich auch nicht, einfach zeitig los

    • @Knipser69
      @Knipser69 Před 27 dny +1

      Kostet auch 1 Punkt und 60 - 180 € wenn man erwischt wird. Diese Gefahr ist aber leider sehr gering in Berlin...

    • @Linuxdirk
      @Linuxdirk Před 26 dny

      Das kleine böse Teufelchen auf meiner Schulter wünscht sich immer, dass Rotfahrer einen Unfall ohne Fremdschaden haben. Das kleine gute Engelchen auf der anderen Schulter kichert einfach nur.

  • @shamrock3639
    @shamrock3639 Před 28 dny

    Sorry, aber das Brandenburg Ding ist ein Paradebeispiel dafür, dass auch Fahrtradfahrer in Kolonne fahren sollen und nicht nebeneinander.

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1 Před 29 dny +1

    Mist zu spät, aber wo sollen denn die. . . Ach für den Rest zu faul.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny +1

      Schick 'ne Mail mit deiner Adresse , dann bekommst welche! Findest du in der Kanalbeschreibung.

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 Před 28 dny

      Danke, wie sehen die Aufkleber eigentlich aus?
      An unseren Rädern kommen eigentlich keine Aufkleber, habe für den Algorithmus mitgemacht.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 28 dny +1

      Ein freundlicher Avatar mit Helm auf blauem Grund ;)

  • @martinl.4114
    @martinl.4114 Před 29 dny +1

    2:37 Der PKW blinkt die ganze Zeit rechts. Das ist für mich erst mal vollkommen korrekt ein Zeichen, das er wartet (und nicht parkt) um rechts einparken zu können. Von daher kann ich bei dem keinen Fehler erkennen. Die Vorbeifahrenden müssen sich entsprechend vorsichtig verhalten, zumal wenn ihnen die Sicht genommen ist. Der Ausparkende darf hingegen nur losfahren, wenn er niemanden behindert oder gefährdet. Er darf sich dabei nicht vortasten. Die Gefahr ging also von dem Ausparkenden aus, wobei man erfahrungsgemäß mit so einem gefährlichen Fahrverhalten rechnen kann.

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 29 dny +6

      Selbst das Halten auf einer Fahrradstraße ist nicht gestattet: 141021 Sie hielten auf einer Fahrradstraße (Zeichen 244.1, 244.2) und behinderten dadurch Andere. (70€)

    • @markuskomann3108
      @markuskomann3108 Před 29 dny +4

      @martinl.4114 Rechts gibt es da nochmal ein explizites Halteverbot durch Z.283. Was auch das "warten" auf den Ausparker verbietet.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 28 dny +2

      @@berlincyclingdiary Ist wohl Definitionssache, was er da macht. Da kenne ich die Rechtssprechung nicht.
      Halten wäre eine gewollte Fahrtunterbrechung.
      Warten ist verkehrsbedingt.
      Wenn er in die Parklücke will, aus der der andere gerade ausparkt, könnte das als verkehrsbedingtes Warten durchgehen.
      Meines Wissens ist das auch nicht vom Halteverbot abgedeckt, sonst wäre das Warten vor roten Ampeln auch verboten.

  • @iyadkamhiyeh527
    @iyadkamhiyeh527 Před 28 dny +2

    0:38 richtig erbärmlich jetzt jeden Fahrer auf slow motion zu kontrollieren

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 28 dny

      Schon schade, das die Bremse irgendwie unerreichbar schien

    • @iyadkamhiyeh527
      @iyadkamhiyeh527 Před 28 dny

      @@berlincyclingdiary 99.99% der Autofahrer da draußen fahren bei Gelb … du wirst das nicht ändern..

    • @kathab.7594
      @kathab.7594 Před 27 dny +3

      Es hilft ja alles nix*: Wenn sich ausgerechnet die berühmt-berüchtigten Berliner Kampf- und Terrorradler über einen Rotlichtverstoß aufregen, bleibt nur kopfschüttelnde Ratlosigkeit.
      *Auch nicht der erkennbare Wille zur Ausgewogenheit in diesem Video.

  • @fenrir3734
    @fenrir3734 Před 29 dny +1

    Die Rennradfahrer waren sehr auffällig gekleidet,keine Reflektoren so was liebt man als Autofahrer

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 Před 29 dny

      Als Radler auch, wenn die unverhofft auf den Radweg entgegen kommen.

    • @Throki
      @Throki Před 28 dny +6

      @@Fischbroetchen1 Also wenn ihr die Rennräder am helllichten Tag und bei Sonnenschein nicht sehen könnt, dann solltet ihr besser nicht mehr ohne Assistenz im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein...

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 Před 28 dny

      @@Throki schmalr Silhouette schattenwurf und schon ist man unsichtbar.

    • @Throki
      @Throki Před 28 dny +5

      @@Fischbroetchen1 Eine ganze Gruppe sich bewegender Radfahrer? Offensichtlich wirklich blind. Oder für die Sichtverhältnisse zu schnell unterwegs.

    • @kaite8371
      @kaite8371 Před 27 dny

      Ich trage auch lieber bunte Kleidung auf dem Rennrad. Aber eine Gruppe, auf einer übersichtlichen Landstraße, kann man eigentlich kaum übersehen.

  • @skinless333x2
    @skinless333x2 Před 28 dny

    1:20 Warum meckert man da nicht über den fehlenden Sicherheitsabstand? Der Radfahrer kann auf dieser Strecke wohl keine Probleme haben die zu Schlenkern führen oder irgendwie am Spiegel hängenbleiben?

    • @berlincyclingdiary
      @berlincyclingdiary  Před 28 dny +4

      Sicherheitsabstände nach § 5 (4) schützen vor Verletzungen und Todesfolge. Kratzer im Spiegel die ggf nach § 5 (8) entstehen kann man reparieren. Folgenabwägung des Gesetzgebers.

  • @guitarfreakfalko
    @guitarfreakfalko Před 29 dny

    1:50 An sich hast du ja Recht, aber wer hat denn wirklich Lust, bei einer rot werdenden Ampel stehen zu bleiben? (Stop&Go und sinnlos rumstehen nervt.) Vor allem wenn die Kreuzung, wie hier schon wieder leer ist, weil die Leute, die drüber wollten, schon bei Rot gegangen sind ... Ist die Ampel noch ein Relikt aus alten Zeiten, als es noch nicht aus jeder Richtung eine 30er Zone gab? Wirklich merkwürdige Kreuzung...