Triathlon mal anders: Einblicke aus Sicht der Motorrad-Kampfrichter.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 09. 2023
  • Motorräder und Fahrradfahrer sind nicht immer eine gute Mischung. Doch beim #Triathlon sind die Motorräder für die Kampfrichter unentbehrlich. Ich habe den #IronMan 70.3 in Erkner begleitet und einen Kampfrichter über die Strecke gefahren. Dabei haben wir uns ausgiebig über die Aufgaben und Methoden der Zweiwergespanne unterhalten. Aber auch über die Gefahren, die eine solche Sportveranstaltung mit sich bringt, und wie man am besten damit umgeht. Gerade nach dem tödlichen Unfall in Hamburg ist dies ein wichtiger Aspekt.
    Begleitet mich und erlangt Einblicke in eine Sportveranstaltung, die Euch noormalerweise verborgen bleiben.
    Dies ist der erste Teil meines Berichtes des 2023er IronMan 70.3 in Erkner. Der Schwerpunkt liegt auf den Gesprächen mit meinem Kampfrichter Ralf, der einiges zu erzählen hat! Aber auch mit seiner „Chefin“ Ulli. Wer mehr von der Action sehen will, schaut sich am besten auch den zweiten Teil an, den ich in kürze nachliefern werd. in jedem Fall wünsche ich Euch viel Spaß.
    Teil 2 ist mittlerweile online:
    Triathlon und E-Motorräder - Passt das zusammen?
    • Triathlon und E-Motorr...
    Dich interessiert, was ich plane, woran ich arbeite und was es sonst noch so an News rund um meinen Kanal gibt? Dann werde SteckerBiker-Kanalmitglied:
    / @paddylectric
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 26

  • @PaddyLectric
    @PaddyLectric  Před 4 měsíci +6

    Für den IronMan Triathlon am 02.06.24 in Hamburg werden noch Motorradfahrer gesucht. Gerne, aber nicht ausschließlich, Elektro-Fahrer. Wer Interesse hat, meldet sich bitte mit dem Betreff „Triathlon“ bei mir per E-Mail: paddylectric (a) gmail .com

  • @bastis8052
    @bastis8052 Před 9 měsíci +16

    Super Einblick! Klasse! Als Athlet kann ich nur Danke sagen für Euren Einsatz und Support! 😊

    • @PaddyLectric
      @PaddyLectric  Před 9 měsíci +3

      Gerne. Hat großen Spaß gemacht. 😊

  • @ZeroPionier
    @ZeroPionier Před 9 měsíci +8

    Mega interessantes Thema welcher m.M.n.in den nächsten Jahren deutlich mehr an Aufmerksamkeit bekommen wird. Sequenzen auf dem Motorrad gemischt mit Interviews verschiedener Personen informieren und lockern das ganze etwas auf. Ich bin sehr stolz darauf als #SteckerBiker meinen Teil in Erkner beigetragen haben zu können...du weißt was ich meine....für mich was es ziemlich anstrengend, auch wenn ich meinen Kampfrichter nicht wirklich gemerkt habe, aber die Strecke war ziemlich eng/voll und einige ungehalten Passanten haben mir den Rest gegeben. Dennoch hatten wir den geilsten Job an dem Tag den ich jeder Zeit wieder machen würde! Ich hoffe auf eine noch höhere elektrische Beteiligung im Jahr 2024 und sage Danke für den tollen Einblick! (Teil 2 kann kommen!)

  • @Babolatplayer
    @Babolatplayer Před 4 měsíci +3

    Sehr aufwendiges Video. Wirklich professionell gemacht. Super!

    • @PaddyLectric
      @PaddyLectric  Před 4 měsíci +1

      Danke für das Lob! 🙂
      Teil 2 ist mittlerweile fast fertig und kommt im den nächsten Tagen. Da geht es nochmal gut rund. 😉

  • @KwyjiboVanDeKamp
    @KwyjiboVanDeKamp Před 3 měsíci

    Super interessanter Einblick! Danke!

  • @marton154
    @marton154 Před 4 měsíci +2

    Sehr schönes Video 😊

  • @sirtobithetall6086
    @sirtobithetall6086 Před 4 měsíci +3

    Auch als Triathlet sehr spannendes Video! Super auch mal die andere Perspektive zu sehen! Den Vorteil von E-Motorrädern würde ich echt nicht unterschätzen. Ich habe schon öfter erlebt, dass sich der Kampfrichter absetzten ließ und stationär Windschattenkontrollen durchgeführt hat um genau den Effekt des lauten Motorrades zu umgehen! Auch bei der Disqualifikation von Lionel Sanders in Finnland hätte eine bessere Kommunikation von Kampfrichter und Athlet einiges retten können (möchte hier niemandem die Schuld geben, wir waren alle nicht dabei, aber für mich ist es gut vorstellbar, dass er den Wettkampfrichter nicht richtig gehört hat. Zu Motorgeräuschen kommen ja auch Windgeräusche im Helm). Und ja, auch Athleten sind oft zufrieden mit der Arbeit der Fahrer/Kampfrichter. Bei mir war der Frust bisher eher mal in einem Rennen, wenn man sich einen Richter gewünscht hat, da um einen herum viel Bockmist gebaut wird ( WIndschatten, Littering, Gegenüberholen, Überholen auf dritter Spur etc). Vielen Dank an Wettkampfrichter und Fahrer für euren Einsatz, ohne euch wären so Rennen einfach nicht möglich!

    • @PaddyLectric
      @PaddyLectric  Před 4 měsíci +1

      Danke für Deinen Beitrag von der für mich anderen Seite. Gerne hätte ich auch ein paar Sportler interviewt, aber die steckten zu diesem Zeitpunkt immer noch im Rennen. 😅

  • @antiSUV
    @antiSUV Před 9 měsíci

    Sehr fesselnder und spannender Beitrag. Tolle Infos Einblicke Da fiebert man schon dem zweiten Teil entgegen. 👍
    Electric motorcycles rule the world

  • @Xshunin
    @Xshunin Před 9 měsíci

    Super geiler Beitrag! Freue mich auf Teil 2 :D Wer weiß ob ich bis nächstes Jahr mal Sozius Erfahrung sammeln kann. Würde gerne mitmachen!

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner4518 Před 9 měsíci +2

    Na, nur gut das du schon die DSR/X hast. . .
    Sieht etwas entspannter aus, als bei einem reinen Radrennen. Aber auf meiner SR/S müsste der Kampfrichter kleiner und leichter sein. sonst wird es unangenehm. Obwohl die Sozia-Rasten deutlich tiefer liegen, als serienmässig. . .

    • @PaddyLectric
      @PaddyLectric  Před 9 měsíci +1

      Wieso? Wir hatten diesmal mehrere DSRs am Start, teilweise noch mit dem 13.0 Akku. Ich selbst bin ja auch im letzten Jahr mit der DSR angetreten. Geht bestens. 👍🏼

    • @ZeroPionier
      @ZeroPionier Před 9 měsíci +2

      Die SR/S ist mit ihrem großen Platzangebot fürs mitführen eines Beifahrers ideal ... hab meinen Kampfrichter kaum wahr genommen. Easy.

    • @PaddyLectric
      @PaddyLectric  Před 9 měsíci +1

      @@ZeroPionier Nicht zu vergessen das Topcase. Kampfrichter lieben Topcases! 😅

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 Před 9 měsíci +1

      @@PaddyLectric Aha! gut zu wissen.
      Paddy, du könntest ja mal 'ne Rundfrage im Forum starten. Ich persönlich würde es zwar machen wollen, aber wenn dann im Dreieck D'dorf-Köln-Aachen.
      Statt Topfkasten kann ich aber nur'n Hecktasche bieten. . .

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 Před 9 měsíci

      @@ZeroPionier "...großes Platzangebot..."? Bist du so klein? Ich hab da meinen Bruder, 185cm/110kg, statt meiner bSvA im Hinterkopf. . .

  • @enaef2
    @enaef2 Před 9 měsíci

    Mit einer SR/F sollte es wohl auch möglich sein, oder? Ich muss mal schauen, ob es in der Schweiz auch geeignete Rennen gibt.

    • @PaddyLectric
      @PaddyLectric  Před 9 měsíci

      Definitiv. 👍🏼
      Die Mitteldistanz (70,3) ist bereits mit Akkugrößen ab 12,5 kWh machbar. Für die Langstrecken mit 180 km Fahrradetappe sollten dann aber schon 15,6 und mehr kWh sein.

  • @lucahohls7153
    @lucahohls7153 Před 4 měsíci

    Wann kommt den der zweite Teil

  • @nik-roshansirak3398
    @nik-roshansirak3398 Před 3 měsíci +7

    Das ist das deutscheste, was ich seit langem gesehen habe... Richtig zum Abgewöhnen der Tonfall, da lebt sich wieder jemand richtig aus...

    • @PaddyLectric
      @PaddyLectric  Před 3 měsíci +7

      Meinst Du, in anderen Ländern läuft das bei internationalen Sportveranstaltungen anders ab? So mehr mit Samthandschuhen und „Bitte“ und „Danke“?

  • @martindolp6631
    @martindolp6631 Před 9 měsíci

    Elektromotorräder 😂was ein Müll. Motorrad muss Sound haben
    Weg mit dem Elektroschrott

    • @PaddyLectric
      @PaddyLectric  Před 9 měsíci +24

      Vielen Dank für Deinen fundierten und gut strukturierten konstruktiven Beitrag.
      Ich werde ihn ausdrucken und an einem besonderen Ort ausstellen, um ihn für die Nachwelt zu erhalten. 🙂