Kostenfalle Handy auf Kreuzfahrt - 1000€ Rechnung in Minuten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 11. 2018
  • Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen lauert eine böse Kostenfalle: Das bordeigene Handynetz. Wer nicht aufpasst, hat schnell eine Rechnung in vierstelliger Höhe. In diesem Video erkläre ich Euch, wie Ihr Euch vor bösen Überraschungen schützt. *
    * Kreuzfahrt-Buchung und -Beratung - www.morr.de/buchung
    Merchandising - www.morr.de/shop
    Morrletter abonnieren - www.morr.de/morrletter
    Instagram - / matthiasmorr
    Facebook - / matthiasmorr
    TikTok - / matthiasmorr
    Bei Buchung über einen Link von mir, erhalte ich in der Regel eine Provision.
    Die Videos entstehen in der Regel im Rahmen von Recherchereisen, zu denen ich von den Reedereien eingeladen werde.

Komentáře • 115

  • @cruisechannel_
    @cruisechannel_ Před 5 lety +28

    Die erfahrenen Kreuzfahrer haben sicherlich schon ihre eigenen Tricks und Wege gefunden, die hohen Kosten zu vermeiden, aber für Kreuzfahrt-Neulinge ist das ein wichtiges Thema. Wenn man in Küstennähe ist, dann weiß man oftmals nicht, ob es sich um das Bordnetz handelt. Da sollte man echt vorsichtig sein. Merkwürdig ist auch, dass man an Land meistens eine Kostensperre hat - an Bord allerdings nicht.
    Am besten immer das Handy erst an Land anschalten, dann profitiert man zumindest in Europa von den weggefallenen Roamingkosten.

    • @cruisechannel_
      @cruisechannel_ Před 5 lety +4

      @@palimpalim5291 Du wirst lachen, aber wir hatten selbst in Spitzbergen in einem Fjord besseres Internet als teilweise in Deutschland! :D

  • @simonarnold2857
    @simonarnold2857 Před 5 lety +24

    Hallo Matthias, hatte dieses Jahr bei meiner Karibikkreuzfahrt mit der Norwegian Getaway schon damit zu tun. Ich hatte nach einer Woche eine Rechnung von 12166€. Diese Summe hab ich in drei Tagen erreicht, danach wurde mein Roaming gesperrt. Es ist nicht vorgewarnt worden, dass schon ein hoher Betrag entstanden ist. Und da liegt auch das Problem, die Netzbetreiber müssen einem das Roaming nicht sperren wenn man auf dem Schiff unterwegs ist. Diese Cut Off Grenze die sonst weltweit gültig ist, gilt nicht auf Schiffen. Da ich mit meinen 21 Jahren so viel Geld nur schwer aufbringen kann, hab ich micht an die Verbraucherzentrale in Bayern gewandt, die mir dann sehr sehr geholfen hat. Ich musste von der geltenden Rechnung, Gott sei Dank nur 500€ bezahlen. Also Leute am besten lasst das Handy komplett aus und genießt den Urlaub.

    • @missnici1504
      @missnici1504 Před 5 lety +4

      12000 Euro? Oh mein Gott, ich wäre gestorben.

    • @simonarnold2857
      @simonarnold2857 Před 5 lety +3

      Jaaa ich hab es auch nur ganz zufällig rausgefunden. Diese Rechnung hat mir meinen ganzen Urlaub versaut. Echt heftig. Mein Rechtsbeistand von der Verbraucherzentrale meinte so einen hohen Betrag hatte er noch nie gehabt.

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 lety +4

      Oh Mann, heftige Geschichte :-/

    • @simonarnold2857
      @simonarnold2857 Před 5 lety

      Film Freak definitiv ein kleiner Unterschied. Ich darf echt froh sein das ich mit einem dicken blauen Auge davon gekommen bin.

    • @simonarnold2857
      @simonarnold2857 Před 2 lety +1

      @@GGStrategicStudies Ich hab denen einfach die Wahrheit erzählt mit dem Geld und das ich total verzweifelt bin. Hab dann noch am selben Tag eine EMail vom Chef der Verbraucherzentrale bekommen, der sich für mich eingesetzt hat. Er hat damals mit Blau (meinem Anbieter ) diskutiert und alles getan, dass ich den Betrag nicht bezahlen muss.

  • @breif9423
    @breif9423 Před 5 lety +4

    Superinfo, mir noch nicht passiert, aber sehr gut zu wissen. Schön in diesem Video ist die Spiegelung in der Glasscheibe; einmal Einblick in den Drehablauf.

  • @Gabriela-mh1rb
    @Gabriela-mh1rb Před 5 lety

    Danke für die tollen Tipps.

  • @barbarap.7121
    @barbarap.7121 Před 5 lety

    Danke, super informativ.

  • @kreuzfahrtsuechtig
    @kreuzfahrtsuechtig Před 5 lety +3

    Gerade für Kreuzfahrtneulinge ein sehr wichtiges Thema! Du hast das sehr gut zusammengefasst. Gruß Chris

  • @freeartbyevh5202
    @freeartbyevh5202 Před 5 lety +3

    Sehr informative Video, 😊ich mache es immer auf Flugmodus on🤷🏻‍♀️trotzdem vielen Dank Matthias 😊👩‍🎤

  • @timoswelt2159
    @timoswelt2159 Před 5 lety

    Gut zu wissen! Danke!👍👍

  • @FcryCola
    @FcryCola Před 5 lety

    Verfolge dich erst seit kurzem. Der Rundgang auf der Mein Schiff 6 hat mich eingestimmt und seit dem bist du abonniert, Videos sind sehr autenthisch und natürlich, suier gefilmt und klasse Ton.
    Gerne weiter viele Videos!
    Lg

  • @Trollmulle
    @Trollmulle Před 5 lety +5

    Jetzt bin ich wirklich froh, deinen Kanal abonniert zu haben. Ich mache nächstes Jahr meine erste große Schiffsreise. Allerdings keine "normale" Kreuzfahrt, sondern mit der Hurtig-Route an Norwegens Küste entlang. Da ich das WLAN an Bord kostenfrei nutzen kann, es ist im Reisepreis inbegriffen, weiß ich jetzt, wo ich mit weiteren Kosten zu rechnen habe und wie ich damit richtig umgehe. Danke dafür.

  • @hansschmidtbauer6579
    @hansschmidtbauer6579 Před 5 lety

    Gute Information. Obwohl es inzwischen viele Kreuzfahrt Passagiere wissen, gibt es immer noch genügend und vor allem erstmalige Passagiere, die nicht ausreichend oder nur oberflächlich informiert sind.

  • @Marcus-3333
    @Marcus-3333 Před 5 lety

    Gutes Video 👍💪. Das hilft sicher. Ich halte es mit entweder ganz aus oder Mobile Daten aus/ WLAN aus.

  • @IOtto-uf9mw
    @IOtto-uf9mw Před 5 lety +2

    Danke für die Info und die Warnung. Ich mache im Dezember meine erste Kreuzfahrt und wäre ohne diesen Hinweis bestimmt in diese „Falle“ getappt. Schade, dass die Kreuzfahrtbetreiber das zulassen.

  • @heribertweber576
    @heribertweber576 Před 5 lety

    Guter Beitrag, ich verwende immer Wertkarten- Handy, da bin ich auf der sicheren Seite. Das Eigene nur im Hafen.
    Gruß aus Wien Heri Weber

    • @fabianplitt9835
      @fabianplitt9835 Před 4 lety

      Hey wie viel € würdest du für eine Woche Kreuzfahrt in Dubai oder zwei Wochen Karibik empflehlen, surfe dann auf Seiten wir Kicker oder Whatsapp bzw. Verschicke Bilder was würdest mit als Rahmen empfehlen letzte mal hab ich 40€ genommen konnt damals in Dubai surfen aber war zu wenig.

  • @enuga6156
    @enuga6156 Před 5 lety +2

    Ja, tückisches Thema und bin auch einmal in die Falle getappt. Dank Prepaid Karte konnte aber nicht viel passieren, waren halt nur die rund 7 EUR Guthaben weg. Deshalb mein Tipp, mit einer Prepaid bzw. Guthabenkarte ist man abgesichert und es können maximal die paar Euro Guthaben weg sein.

  • @consantinhitzund
    @consantinhitzund Před 5 lety +9

    Bald verdienst du hoffentlich mit deinen Videos 1000€ in Minuten!!! Sehr cool auch mal, dass du so ein Informationsvideo machst :D

  • @punkrockboi
    @punkrockboi Před 7 měsíci

    Ist das generell auch bei prepaid das kosten entstehen können? Lg

  • @Wolfgangb
    @Wolfgangb Před 5 lety

    Also von Kreuzfahrten her habe ich da noch keine Erfahrung. Allerdings fuhr ich mit der "Huckleberry Finn" im Januar von Rostock nach Trelleborg und knapp drei Wochen später mit der "SuperSpeed 1" zurück von Kristiansand nach Hirtshals.
    Bei der Huckleberry Finn hatte ich schlicht 15 Minuten nach dem Auslaufen kein Netz mehr, gut, die Fähre ist auch schon ein paar Jahre älter (von 1988) und hatte scheinbar kein Bordnetz. Bei der SuperSpeed 1 hingegen bekam ich kurz nach dem Auslaufen eine SMS meines Providers:
    "Willkommen an Bord! Auf Schiffen und in Flugzeugen zahlen Sie für abgehende Anrufe 3,99 EUR/Min, für ankommende Telefonate 1,99 EUR/Min. Eine SMS kostet 0,99 EUR, eine abgehende MMS 1,99 EUR und eine ankommmende MMS 0,99 EUR. Datennutzung kostet 0,99 EUR/50 KB. Datennutzung ist auf einigen Schiffen und Flugzeugen nicht möglich. Einen schönen Aufenthalt wünscht Ihre T***kom
    Ich glaube so schnell war mein Telefon noch nie abgeschaltet. ^^
    Bei einer Fährüberfahrt ist es ja nun auch wirklich abstrus, gerade bei Kristiansand nach Hirtshals habe ich eine Fahrzeit von etwa drei Stunden, also durchaus eine Zeit, die man auch mal ohne Handy überbrücken kann ohne in Depressionen zu verfallen.^^

  • @NICOWORLDWIDE
    @NICOWORLDWIDE Před 5 lety +2

    Da muss man wirklich aufpassen!!! Aber zum Glück benutze ich immer Karten zum Aufladen, so ist im schlimmsten Fall mein Guthaben Leer! LG NICO

  • @consantinhitzund
    @consantinhitzund Před 5 lety +1

    Aber sehr cooles Video. auch mit den beiden im Hintergrund! :D

  • @peterfischer1559
    @peterfischer1559 Před 5 lety

    Wie ist es denn wenn man bei seinem Telfonanbieter ein travel World -Packet gebucht hat? Gilt dies nur an Land oder auch auf dem Schiff bzw. auf dem Meer?

    • @joerg4970
      @joerg4970 Před 5 lety

      Gilt nicht. Es gibt keine Verträge die die Schiffsnetze abdecken, leider.

  • @nextgeneration3845
    @nextgeneration3845 Před 5 lety

    Wie siehts aus mit dem automatischen Cloud Backups usw...?? Wenn ich Fotos mit dem Iphone mache lädt es ja das Foto automatisch in die Cloud hoch. Klar, wenn ich mobile Daten aus mache, lädt es nur mit WLan die Fotos hoch. Aber sind dann 3 GB für eine Woche WLAN Paket genug?

  • @mandelela1
    @mandelela1 Před 5 lety

    Hallo, darf ich doof etwas fragen? Wir machen ende Januar die Kanarenkreuzfahrt auf der AIDA Nova. Nun habe ich gelesen das man in der Aida App untereinander chatten kann. Braucht man dafür auch ein wlan Paket, oder geht das ohne? Und wie stelle ich dann das Telefon ein, damit ich nur dieses nutze?

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 lety

      Das geht ohne Paket - Handy im Flugmodus und Wifi einschalten...

    • @mandelela1
      @mandelela1 Před 5 lety

      Dankeschön!
      Deine Tipps sind toll. Habe mir schon einiges angeschaut und angenommen. Mach weiter so👍🏻

  • @bone68753
    @bone68753 Před 5 lety

    wie ist das wenn man garnicht auf einer reise ist sondern nur am hafen spazieren geht? da liegen ja die kreuzfahrtschiffe und man läuft ziemlich direkt daran vorbei. wenn ich da jetzt surfe , kann mich dann der schlag treffen wenn die rechnung kommt oder sind die schiffe verpflichtet, das eigene netz abzuschalten wenn sie in den hafen einlaufen?

  • @madnox6831
    @madnox6831 Před 5 lety

    Es stimmt schon das man teilweise echt aufpassen muss in welchem Netz man ist, da man sonst gerade auf dem Wasser zwischendurch direkt im amerikanischen Netz drinhängt. Da ich eine EU-Internet Flatrate benutze muss ich eben genau da aufpassen, dass ich nicht trotzdem noch zahle, weil ich eben im amerikanischen Netz bin. Mittlerweile lasse ich mir deswegen extra ein paar Cent auf dem Handy, um zu schauen ob die sich die paar Cent vom Konto holen oder ob die "wie es eigentlich sollte" etwas von der Internat Flatrate abbuchen. Dies geht aber natürlich auch nur bei Personen die nicht an ein Handyvertrag gebunden sind.

  • @juttamanegold9078
    @juttamanegold9078 Před 5 lety

    Wie ist das mit der sozial Media flat auf Aida . Kann man die auch auf See nutzen ohne Kosten?

    • @Nabend1402
      @Nabend1402 Před 5 lety

      Das läuft ja übers Schiff W-Lan, wo dann einfach die meisten Websites gesperrt sind und nur Facebook, Twitter und co. freigeschaltet werden. Das kostet dann nur das, was die Reederei für das Paket verlangt.

    • @florianschmitz4262
      @florianschmitz4262 Před 5 lety

      Ja kann man, da Sie über das Bord eigene WLAN läuft.
      Für mich ein Muss auf jeder Reise

  • @thomaschristeleit3296
    @thomaschristeleit3296 Před 5 lety +7

    Wir hatten eine Rechnung von 3.500 Euro, Vodafone hat die Rechnung aus Kulanz komplett gestrichen👍. Jetzt sind wir schlauer😅

  • @markusholidayer_train1104

    Genau in diese falle sind wir schon getappt und zwar dieses jahr im mai bei unserer ersten kreuzfahrt da haten wir kurz nach einem auslaufen noch mobile daten an da wir dachten es sei noch das vom EU roming halt aber nein es war schon der bord anbieter und dehmzufolge war die rechnung und wie wusten erst nicht von was es sei aber "zum glück" waren es " nur 230€" 🤔

  • @bernih7937
    @bernih7937 Před 5 lety +1

    Puh meine Erfahrungen... ich hab erst ein einziges mal probiert am Schiff anzurufen.. glaub ich dann hats nicht funktioniert weil ich vergessn hab das Roaming einzuschalten.. glaub ich.. oder hatten wir auf der Reflection kein Netz? Ich weiß nicht mehr.. aber sonst schau ich eig, dass ich nur W Lan benutze wenn ich was recherchieren will... bzw.. übers w lan Paket vom Schiff... oder im NOTFALL gibts von den Handybetreibern diese Roaming Pakete... wo du nen kleinen Fixpreis zahlst und dann gewisse Minuten und MB hast das reicht... is auf jedenfall billiger als sowas ohne zu machen... Außerdem man is im Urlaub da sollte das Handy sowieso eingesperrt bleiben

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 lety

      Roamingpakete gelten aber nicht an Bord.

    • @bernih7937
      @bernih7937 Před 5 lety

      @@matthiasmorr Das ist richtig... ich habs falsch formuliert wollte eigentlich dazu schreiben für die stops an Land bzw Ausflüge gibts eben diese Pakete... am Schiff hilft dir das auch nichts :) da gibts eben nur die Pakete der Reederei

  • @missnici1504
    @missnici1504 Před 5 lety +2

    Mir ging es auf der AIDA auch so. Hatte Panik, eine riesige Handyrechnung zu bekommen und habe dann von Italien aus meinen Anbieter angerufen. Gott sei Dank, war alles ok. Hätte mir aber von der Reederei den Hinweis gewünscht, auf See die mobilen Daten auszuschalten.

    • @rosarot6216
      @rosarot6216 Před 5 lety

      Hätte ich mir auch gewünscht. Geben den ganzen Tag Infos zu vielen Dingen raus aber diese eine wichtige Info nicht. Sehr ärgerlich

  • @famguy9365
    @famguy9365 Před 2 lety

    Gutes Video, aber bitte geh beim nächsten mal noch mit darauf ein dass wenn man einen Roaming Vertrag hat keine Kosten in dem jeweiligen enthaltenem Land hat👍

  • @mmingx
    @mmingx Před 5 lety

    Habe ich das richtig verstanden, dass man trotz Flat vom Anbieter zu Hause (Internet und Anrufe/SMS frei) in dem Bordnetz trotzdem für Anrufe und SMS bezahlt?

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 lety +1

      Ja, die Flat von zu Hause gilt da nicht.

  • @gesgwsush
    @gesgwsush Před 5 lety

    Mir ist das vor zwei Jahren tatsächlich mal passiert. War weder meine erste Kreuzfahrt, noch war ich mit meinen damals 17 Jahren unbelesen was Mobiltelefone angeht.
    Abends ins Bett gegangen, vergessen den Flugmodus anzumachen und schon waren 60€ am nächsten morgen weg. Glücklicherweise nicht noch mehr. Ich hatte eine SMS empfangen, meine Internetverbindung wäre nach EU Recht bei 60€ getrennt worden, um mich vor hohen Kosten zu bewahren.
    Schusselfehler, aber kann leider passieren. Wenn man also nicht aufs Handy verzichten will, sich einfach immer gegenseitig dran erinnern.

  • @wolframcarl4406
    @wolframcarl4406 Před 5 lety

    Hallo Matthias,
    das ist eine tückische Sache. Ich hatte beim Landgang das mobile Netz wieder eingeschaltet um Mails abzurufen. Habe aber vergessen es wieder auszuschalten. Am nächsten morgen habe ich es glücklicherweise bemerkt. Mit der Abrechnung hatte ich ca. 200,-€ mehr auf der Rechnung. Bin da mit nem blauen Auge davon gekommen.
    Was rechtfertigt eigentlich die utopischen Preise?
    Schönes Wochenende

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 lety

      Tja, die Anbieter behaupten, die Satellitenverbindung rechtfertigt die Preise.

    • @alex1532
      @alex1532 Před 5 lety

      Naja was rechtfertigt die preise von einem rolls royce? Du benutzt diesen service und wenn dir die preise nicht passen tus einfach nicht

  • @ronnynguyen3285
    @ronnynguyen3285 Před 5 lety

    Bei meiner ersten Kreuzfahrt hab ich es eigentlich gar nicht aktiv genutzt, hatte aber trotzdem eine Rechnung von 60 Euro ( zum Glück ist eine Sperre drin, dass es nicht mehr wird).Hatte mich vorher gar nicht mit beschäftigt vorher gehabt und war dann auch sehr überrascht. Zum Glück konnte ich mit Vodafone vernünftig reden und sie haben die Kosten dann halbiert aus Kulanz. Seitdem immer im Flugmodus und WLAN nur für das Bordportal.

  • @richuce7893
    @richuce7893 Před 5 lety +3

    Ganz klar. Flugmodus und WLAN Packet des Schiff benützen. Ich filme und fotografiere mit dem Handy. Wirkliche Notfälle zu Hause können so ankommen. Mail WhatsApp. Das reicht. Kann ja eh nicht sofort nach Hause wenn meine Wohnung brennt und je später ich es erfahren werde um so länger geniesse ich den Urlaub.
    Ich höre, lese auch keine Nachrichten.

  • @IngoDJ77
    @IngoDJ77 Před 5 lety

    Hallo, meine Frau und ich sind auch in die Falle "gefahren" Tückischerweise kann man auf dem Handydisplay nicht erkennen, daß mobile Daten gezogen werden, da die zwei Pfeile nicht zu sehen waren. Außerdem war es durch die geringe Geschwindigkeit kein Datenaustausch zu erkennen. In der ersten Nacht wurden dann fleißig Mails etc. abgerufen. Glück im Unglück hatte der Provider Daten bei ca. 50 Euro abgeriegelt und erst nach Anruf wieder frei gemacht. Dies war mir ein Lehre, werde beim ablegen mobile Daten ausschalten. Schönen Gruß Ingo

  • @vivibts7056
    @vivibts7056 Před 10 měsíci

    Reicht es nicht auch einfach den Flugmodus anzuschalten, wenn man zum Beispiel nur die Kamera benutzen möchte oder Spiele spielen will? Gruß

  • @melly7210
    @melly7210 Před 5 lety

    und wie ist das, wenn ich zum beispiel ein Daten Paket bei Mein Schiff gebucht habe? Flugmodus und Wlan an?

    • @BerlinTyp
      @BerlinTyp Před 5 lety +1

      genau so - Flugmodus und dann WLAN an. Leider ist das WLAN bei MeinSchiff "so bekloppt", dass es einen immer nach 60min raus wirft. Man muss dann jedes Mal wieder in den Browser und sich erneut einloggen. Also die Formulardaten speichern und nicht aus Versehen auf die Minutenoption klicken, sonst zahlst Du auch doppelt. TUI will nämlich nicht erkennen, dass Du bereits einen Volumenpass hast

    • @melly7210
      @melly7210 Před 5 lety

      Ste Ste vielen Dank für die Antwort !

  • @andreas4104
    @andreas4104 Před 5 lety +1

    Handy kplt aus, zum surfen nutze ich Tablet ohne Vertrag / das aber eben nur an Land bei kostenlosem w-lan (Cafe , Mac doof etc)

  • @heidiklafsky7146
    @heidiklafsky7146 Před 5 lety +1

    Handy aus - Reise genießen!!!

  • @manti1206
    @manti1206 Před 5 lety

    Moin In der Karibik zwei kurze Anrufe und bisschen Kurznachrichten knapp 70€ ...

  • @christinl7607
    @christinl7607 Před 5 měsíci

    Wie ist das denn wenn das Schiff im Hafen ist und ich auf mein Zimmer bin und mobile Daten einschalte? Nutze ich dann das „normale“ Netz vom Land oder das Bordnetz?
    Und wie erkenne ich welches Nett ich nutze?

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 měsíci +1

      Das Schiffsnetz ist in Landnähe deaktiviert.

    • @christinl7607
      @christinl7607 Před 5 měsíci

      Super, vielen Dank für die Antwort!

  • @nicolai6423
    @nicolai6423 Před 5 lety

    Wenn man ein Prepaid Handy hat kann doch nicht viel passieren oder? (Max das geladene Guthaben)

    • @rhalleballe
      @rhalleballe Před 5 lety

      So einfach ist es nicht. Viele (sehr viele!) Anwender haben zwar Prepaid (hatte ich viele Jahre auch), aber haben dort einen automatische Aufladung aktiviert (hatte ich auch). Und dann gibt es keine Grenze, es wird einfach nachgeladen. Nur wenn man wirklich echtes Prepaid hat, wo wirklich nur das Guthaben vertelefoniert werden kann, ist man auf der sicheren Seite, aber diese Verträge sind sehr selten geworden.

  • @AloneInTheDarknessx3
    @AloneInTheDarknessx3 Před 5 lety

    Bei unserer ersten Reise auf der Aida im März hat Vodafone uns zum Glück direkt ne sms geschickt wie teuer das so ist 😂 hab mir dann doch das Wlan gegönnt für die Seetage :D

  • @geisterreiter52
    @geisterreiter52 Před 2 lety

    Es gibt da noch eine Möglichkeit. Wenn das Roaming deaktiviert ist, sollte sich das Handy spätestens beim verlassen das deutsche Netzes in kein anderes Netz mehr einbuchen . Also eigentlich auch nicht in das Marinenetz der AIDA.

  • @sixersfan7696
    @sixersfan7696 Před 5 lety

    Is mir auf der letzten Kreuzfahrt auch passiert wurde nach 2 minuten gesperrt und musste 60€ zahlen und konnte von da an nicht mehr in dieses Telenor netz zum glück . Tut weh aber besser wie tausend :DD

  • @laurajoehnke
    @laurajoehnke Před 5 lety

    Naja bevor ich eine Reise antrete informiere ich mich über die Gegebenheiten. Ich z.B. lasse mein Handy ausgeschaltet oder im Flugmodus. Auf dem Rückweg von einem Ausflug logge ich mich kurz im Hafenterminal ins W-LAN ein.

  • @liane6004
    @liane6004 Před 5 lety

    Ja, ich hatte einen Anruf am Seetag bekommen, ohne an die Kosten zu denken, habe ich mit meoner Scherster telefoniert. Zum Glück hsbe ich eine prepaid Karte, das Guthaben 20 Euro waren sehr schnell weg und damit auch Gespräch beendet. War auch ärgerlich, aber im Vergleich zu den anderen bin ich wirklich noch gut weggekommen.

  • @Carlisle_Volturi
    @Carlisle_Volturi Před 5 lety +1

    Musste mir letztens das Lachen verkneifen, als ein Jugendlicher an Bord stolz verkündet habe, es gäbe ein Wlan-Netz und erfolglos versucht hat, darüber ins Internet zu kommen. xD Wenn mans nicht bezahlt hat, kann man es auch nicht nutzen.

  • @florianschmitz4262
    @florianschmitz4262 Před 5 lety

    Ich mache es mir immer relativ einfach, ich schalte sobald ich das Schiff in den Häfen betrete, den Flugmodus an und sobald ich für Ausflüge etc das Schiff verlasse innerhalb der EU den Flugmodus aus, da brauch ich mir dann keine Sorgen machen, wenn ich dann das Handy auf Kabine liegen habe und mir das auslaufen anschaue, dass mein Handy in das Telenor Netz geht...
    Habe es aber 2016 auf AidaPrima auch miterlebt wie ein Mädchen aus dem Teensclub knapp 60 min mit ihrem Freund geskipet hat...

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 lety

      Oh ha - das war sicher teuer für das Mädchen...

  • @bienthomas5250
    @bienthomas5250 Před 5 lety

    Einmal nicht aufgepasst, dann hatte es mich erwischt. Beim Auslaufen an der Küste lange noch normales Netz. Bei meinem Anbieter nach Verlassen des Netzes ging er offline. Bei Anbieter meines Sohnes buchte sich das Handy sofort ins maritime Netz ein. 100kb waren ca. 120 Euro. Tückisch die vorgeschriebene Warnung bei überschreiten der 60 Euro Grenze gilt beim maritimen Netz nicht! Also rechtzeitig Abschalten😏

    • @rhalleballe
      @rhalleballe Před 5 lety

      >Bei Anbieter meines Sohnes buchte sich das Handy sofort ins maritime Netz ein. 100kb waren ca. 120 Euro
      Das kann nicht sein, 100kb (100 kilobit = 12 KB) sind 0,012 MB und das kostet ca. 28 Cent. 1MB kostet 23,-€.

  • @BerlinTyp
    @BerlinTyp Před 5 lety +5

    Grundregeln, hat absolut nichts mit EU-Roaming zu tun auch, auch wenn man z.B. nur in Europa unterwegs ist, daher:
    Vor dem Auslaufen, also vor dem Verlassen der Festlandnetze in den Flugzeugmodus und dann IM Flugzeugmodus nur WLAN und ggf. Bluetooth für Uhren und Lautsprecher einschalten.
    Im nächsten Hafen schaltet das Schiff das bordeigene Mobilfunknetz aus, dann einfach wieder Flugzeugmodus aus.
    Man darf nicht denken, im Flugzeugmodus geht WLAN und Bluetooth nicht, dem ist nicht so. Der Modus schaltet zwar erstmal alle Funkverbindungen aus, aber es können diese manuell wieder aktiviert werden - Probiert es daheim vorher aus! Denkt auch an Uhren, mobile Router etc. mit eingebauter SIM oder neuer eSIM!
    Übrigens GPS ist kein Funkstandard und funktioniert immer, falls ihr wissen wollt, wo das Schiff gerade ist und die KartenApp richtig bedient (Offlinekarten)

  • @consantinhitzund
    @consantinhitzund Před 5 lety +1

    Komplette ABzocke!

  • @Tom-rn4dc
    @Tom-rn4dc Před 4 lety +1

    Ich will Fotos und Videos mit dem Handy machen. Ich glaub ich tu im Hafen die komplette Simkarte raus 😂 wenn jemand was von mir will hat er Pech gehabt.

  • @die_beste_Pegsen
    @die_beste_Pegsen Před 2 lety

    ich bin grundsätzlich prepaid unterwegs - da habe ich volle kostenkontrolle 👍

  • @hollerebiker762
    @hollerebiker762 Před rokem

    oder einfach die Mailbox ausschalten, dann können dort keine ungewollten Anrufe eingehen, falls man mal das Handyklingeln nicht hört.

  • @marcusundmartinusvertreter5647

    Hallo Schiffstester

  • @fabianplitt9835
    @fabianplitt9835 Před 4 lety

    Weiss nicht, aber da ich auch an Land internet haben will, überlege ich bei der Nächsten Reise ins EU-Ausland evtl. In jedem Land Prepaid Sim Karten zu holen, über das internet sind diese ja auch teuer aber so kann man an land surfem

  • @me-wx9jx
    @me-wx9jx Před měsícem

    Lieber Matthias, könnte man nicht eine Rufweiterleitung auf das Telefon in der Kabine einrichten?

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před měsícem

      Die Rufumleitung auf das Telefon in der Kabine wäre schon unfassbar teuer.

  • @Infinity0205
    @Infinity0205 Před 5 lety

    Schön wenn man wie einige hier von seinem Provider gewarnt wird... Mir haben sie nur viel Spaß in Norwegen gewünscht und gesagt ich surfe und telefoniere zu Inlandskonditionen... Und jetzt sitze ich hier mit einer Rechnung von 2661,60€. Das werde ich aber anfechten, der Provider muss doch auf entstehende Kosten hinweisen oder irre ich mich?

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 lety

      Oh ha - keine Ahnung, wie da die Konditionen sind...

  • @SarahKoubaa
    @SarahKoubaa Před 5 lety

    Ein Kunde von mir hat auch schon mal nach einer Reise eine Rechnung von über 1000 Euro bekommen. Meine Freundin war auch bei einer 14 tägigen Tour mit über 300 Euro dabei

  • @Darude453
    @Darude453 Před 5 lety +1

    1 MB für 23,60€ ist nahezu unverschämt.

  • @moritz2411
    @moritz2411 Před 5 lety

    Das hatten wir Mal auf einer Kreuzfahrt eine Freundin hatte vergessen mobiledaten aus zu machen und sie hatte zum Glück nur Prepaid und all ihr Guthaben was dann zum "Glück" nur 20€ gekostet hat waren weg

  • @agnesgall9711
    @agnesgall9711 Před 10 měsíci

    Also wlan packet ist nützlich? 😅😂❤???

  • @johefner4378
    @johefner4378 Před 5 lety

    Für mich als gelegentlichen Kreuzfahrer langweiliges Thema, da bekannt, aber für viele die noch nicht so bewandert sind, sicher hilfreich.

  • @karinamueller2053
    @karinamueller2053 Před 5 lety

    Wir haben nur für das im Hintergrund laufende aktualisieren der Apps zusammen 80€ extrakosten verursacht, zum Glück hatte ich Roaming Gebühren auf max 50 € /pro Handy begrenzt....

  • @pierreschafer8764
    @pierreschafer8764 Před rokem

    Ich schalte es auf dem Schiff immer aus und in der EU auf dem Landgang wieder an. Bin damit immer gut gefahren

  • @consantinhitzund
    @consantinhitzund Před 5 lety +1

    Gibt es da kein Limit bei Kosten? :D

  • @pixoontube2912
    @pixoontube2912 Před 5 lety

    Und deshalb: Immer Flugmodus an!
    Hilft nicht nur beim Kostensparen sondern verhindert auch, dass die Bordkarte gelöscht wird.
    AIDAblu 2015 Mittelmeer Sommer, lauter Teenies (inklusive mir) an Bord und ständig stehen welche an der Rezeption, weil die Bordkarte nicht mehr geht (und JA, sowohl ich als auch mein Cousin haben es geschafft, schon am ersten Tag die Bordkarte zu löschen)...
    Ja, das waren noch die alten mit Magnetband.

  • @spitzerhall
    @spitzerhall Před 4 lety +1

    Hallo Leute-waren im August auf der AIDA Prima unterwegs und bekamen prompt von O2 eine Rechnung über € 130.- obwohl ich nicht telefoniert und Datennutzung deaktiviert hatte!!! Es gab keinerlei Hinweis, in welchem Netz man unterwegs war (MCP ist hier der Provider auf See) das ist blanke Abzocke!! Schaltet unbedingt Roaming oder das komplette Handy aus!

  • @Dennstar04
    @Dennstar04 Před 5 lety +1

    Nächstes mal bitte die Kamera nicht in Richtung anderer Personen richten , das lenkt stark ab im Hintergrund. sonst gutes video

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před 5 lety

      Ich bin mit meinem Büro umgezogen und habe noch nicht raus, welche Konferenzräume gut zum Drehen geeignet sind, sorry...