Der Kiosk: Lebensmittelpunkt der Familie Yildirim | 7 Tage | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 12. 2018
  • 7 Tage... im Kiosk
    Hannover ist die Stadt in Deutschland mit den meisten Kiosken. Einer davon gehört Familie Yildirim. Zwei NDR Reporterinnen tauchen in die bunte Welt der türkischen Familie ein.
    Mehr 7 Tage gibt's hier - www.ndr.de/7tage
    "Mehmet ist einer der Hauptgründe, warum ich hier nie wegziehen kann", erzählt Stammkunde Olaf und blickt auf den kleinen Kiosk an der Ecke. Mehmet Yildrim und seine Frau Hicran betreiben den Laden in Hannover-Linden seit über 30 Jahren.
    Früher gab es hier vor allem Schnaps, Zigaretten und Zeitschriften. Heute finden die Kunden aus dem Viertel hier fast alles, was sie zum alltäglichen Leben brauchen: frisches Obst und Gemüse, hausgemachte Eintöpfe, Klopapier, Fladenbrot und vor allem immer ein offenes Ohr.
    Der Kiosk und die Nachbarschaft: "Jeder kennt hier jeden"
    Einige Stammkunden kommen einfach so vorbei, um mit den Yildirims zu plaudern. "Jeder kennt hier jeden. Und wenn einer mal nicht auftaucht, macht man sich schon Sorgen", erzählt Hicran. Für sie gehört es dazu, die Nachbarschaft zu kennen und füreinander da zu sein.
    Die Yildirims sind immer da. Jeden Tag von morgens früh bis spät in die Nacht hat "Yildirims Frischmarkt" geöffnet - und nebenbei findet hier das Familienleben mit ihren drei Kindern statt. Hausaufgaben machen, Rommé spielen, Mittagessen, zwischendurch wieder Kassieren, Regale auffüllen und mit Kunden plaudern. Im Sommer wird der Bürgersteig zum erweiterten Wohnzimmer für die Familie und für Kunden, die sich dazugesellen.
    Ein liebevoller Einblick in den Mikrokosmos Kiosk
    7 Tage tauchen die NDR Autorinnen Lena Lobers und Carina Nickel in den Mikrokosmos Kiosk ein. Sie stehen mit Mehmet und dessen 12-jährigem Sohn Arda hinter der Kasse, füllen zusammen mit Hicran Weinblätter und essen gemeinsam mit der Familie vor dem Laden zu Abend.
    "7 Tage... im Kiosk" gewährt einen liebevollen Einblick in die Lebenswelt einer türkischstämmigen Familie, die mit ihrem Kiosk die Menschen aus dem Viertel zusammenbringt und verbindet.
    #ndr #familie #ndrdoku

Komentáře • 856

  • @leschs64
    @leschs64 Před 5 lety +400

    "Er soll studieren, danach kann er das von mir aus machen." Yessssssss

  • @oezpati4448
    @oezpati4448 Před 3 lety +99

    „Mehmet ist der Grund, warum ich hier nicht wegziehen kann.“ 😍 so eine goldige Familie!!

  • @unicorn4281
    @unicorn4281 Před 3 lety +104

    Der Arda ist echt toll geraten. Er erinnert mich an meinen eigenen Sohn. Sehr verantwortungsbewusst, anständig, einfach ein toller Junge. Der geht seinen Weg, definitiv.

  • @ApsKABAS
    @ApsKABAS Před 3 lety +15

    Wahre Ehrenmänner DIESE Ladenbesitzer! Immer fröhlich, ehrenvoll und freundlich.

  • @freefly3458
    @freefly3458 Před 3 lety +12

    Leute, es ist ebenso unfreundlich die Reporterin wegen Ihrer Fragen so nieder zu machen ! Sie empfindet ihre Fragen eben nicht als unfreundlich, weil Sie anders aufgewachsen ist und vlt auch gerade wegen Ihrem Beruf die Fragestellung so gelernt hat. Die Reportage war doch im ganzen ein Erfolg? Super Familie und ein harter Job.. Vielen Dank dafür.

  • @dondoc
    @dondoc Před rokem +20

    würde mich rießig über einen 2.teil freuen! tolle familie, toller kiosk, tolle doku!

  • @underbuxe7997
    @underbuxe7997 Před 3 lety +14

    Symphatischer junger Mann, gut erzogen, Respekt

  • @juliaschroder7209
    @juliaschroder7209 Před 3 lety +18

    Unfassbar sympathische Familie!

  • @JustMe-mw4xt
    @JustMe-mw4xt Před 2 lety +4

    Da wuerde ich gern leben- and der sohn ist so liebenswert

  • @ralfi1221
    @ralfi1221 Před rokem +8

    Was für eine tolle Familie!

  • @herzibelli312w7
    @herzibelli312w7 Před 3 lety +9

    So eine tolle Familie, ich wünsche Ihnen vom Herzen einfach alles Gute und Liebe. Es freut mich einfach so eine Familie auch nur im Internet gesehen zu haben... So einen tollen Sohn haben die Eltern erzogen...

  • @Javado21
    @Javado21 Před 3 lety +6

    Ich finde es klasse wie Familie yildirim den Michael in ihren Reihen eingebunden haben, trotz seiner Macken wie zb seine Ungeduld. Die letzte Szene wie die Mutter den Michael zu Tisch gerufen hatte etwas :)

  • @Abdul-RM572
    @Abdul-RM572 Před 3 lety +5

    An erster Stelle freue ich für Mehmet

  • @anjaprise5157
    @anjaprise5157 Před 3 lety +9

    Ganz tolle Familie! 😍👍🏻

  • @ninifi1234
    @ninifi1234 Před 3 lety +4

    Kann ich bitte diesen Jungen adoptieren, der ist ja ❤️-allerliebst. Tolle Familie, alle halten zusammen. Wenn ich mal in Hannover bin werd ich da auf jeden Fall mal vorbeischauen👍

  • @leonardorystokloredo8151
    @leonardorystokloredo8151 Před 3 lety +5

    Guter Junge dieser Arda geht in meine Klasse 👍

  • @spaeti1
    @spaeti1 Před 2 lety +4

    Ich betreibe selbst seit 17 Jahren einen Kiosk, die Familie hat meinen größten Respekt und gleichzeitig auch mein Mitleid. Man opfert so viel von seinem Leben, das kann man nur mit Leidenschaft durchhalten.

  • @murmelamondir3371
    @murmelamondir3371 Před 10 měsíci +7

    Ein Beispiel für erfolgreiche Integration. Ich wünsche der Familie allen Erfolg.

  • @bella2599
    @bella2599 Před 3 lety +2

    wie süß der junge ist, auch mit seinen grübchen

  • @boyishot69
    @boyishot69 Před 3 lety +2

    Das wichtigste ist es einen Traum zu haben.
    Und dann für deinen Traum zu arbeiten, und immer an dich zu glauben.
    Höre nicht auf die "nein-sager" und sei der erste der es geschafft hat.

  • @severusfynch2560
    @severusfynch2560 Před 3 lety

    richtig tolle Doku, solche Läden sollte es viel mehr geben die immer offen haben und mit so netten Verkäufern / Besitzern die den Gästen ein zu Hause geben

  • @ddrdrddrr
    @ddrdrddrr Před 3 lety +1

    toller Bericht und sehr sympathische Familie. Auch finde ich die Reporterin sehr sympathisch und toll, wie sie mit dem Yildirims fast schon zusammenlebt

  • @DeNliNess39
    @DeNliNess39 Před 3 lety +4

    So ein Kiosk hätte ich auch gern bei mir im Viertel

  • @IMMERERFOLGREICH
    @IMMERERFOLGREICH Před 3 lety +9

    Darf ich vorstellen: 17:00 Der perfekte Allmann :D

  • @schrottmax5099
    @schrottmax5099 Před 3 lety +1

    DAS sind Menschen die man gerne aufnimmt in der Gesellschaft.

  • @Blueridge1961
    @Blueridge1961 Před 10 měsíci +5

    Bei den Kritikern mit ihrem latenten Ausländerhass geht mir echt schon wieder die Hutschnur auf... 😡 Eine wunderschöne Reportage über eine noch schönere Familie, die zeigt, dass Integration perfekt funktionieren kann, wenn alle es wollen. Die Familie bereichert mit ihrem Kiosk das soziale Leben in dem Stadtteil und lässt (im Sommer) auch für die eher spröden Norddeutschen so etwas wie Mittelmeerstimmung aufkommen... Warum kann man das nicht einfach mal einstimmig begrüßenswert finden?

  • @jensbrade525
    @jensbrade525 Před 3 lety +4

    Gott sei mit Euch Liebe und Frieden für eure Herzen ❤. Habt eine gute Zeit Alle.

  • @thomaszimmermann5278
    @thomaszimmermann5278 Před 3 lety +4

    Die Reporterin ist direkt von der Schülerzeitung zum Fernsehen gewechselt. Die fragt, als käme sie von einem anderen Planeten.

  • @Mpunkt_Tpunkt
    @Mpunkt_Tpunkt Před 3 lety +29

    Die Herangehensweise der Reporterin, ihre forschenden Blicke, das aufgesetzte Lächeln und die vielen vorurteilhaften Suggestivfragen haben mich bei Minute 15:40 dazu veranlasst, dass ich die Doku nicht mehr weitersehen konnte und wollte. Schade eigentlich, weil die eigentlichen Leute und das ganze Milieu ist extrem authentisch und sympathisch, bis dann diese Dame die Menschen (vor allem das Kind tut mir leid) mit unpassenden Fragen durchlöchert...

  • @michaelwestermann4452
    @michaelwestermann4452 Před rokem +1

    Moin ich habe von 1996 bis 1999 in Hannover Linden Nord Gewohnt und habe dort immer was Gekauft sehr nette Leute den Kiosk kann ich sehr Empfählen.

  • @RK-vh4gg
    @RK-vh4gg Před 6 měsíci +1

    Mehmet einfach perfekter Charakter für GTA6 mit seinen Lila Hemd und kippe im Mund

  • @kmrtv
    @kmrtv Před 3 lety

    mal wieder eine geniale Reportage aus dem Alltag, vor allem mega Authentisch. Danke *****/*****

  • @verenaziegler7752
    @verenaziegler7752 Před 3 lety +1

    Super Untertitel! Echt Klasse!

  • @deutschlandswahnsinn
    @deutschlandswahnsinn Před 2 lety +4

    Ich feier Memets 80er Jahre Style

  • @andrekaan2660
    @andrekaan2660 Před 7 měsíci +1

    Sehr sympathische Familie,Linden lebt ✌️ Liebe Grüße aus Hannover-Kleefeld 🤗

  • @ladydarbanville2470
    @ladydarbanville2470 Před rokem +3

    Traurig, dass der Vater ernsthaft glaubt, (nur) mit Studium hätte man eine (gute) Zukunft. Das dachten viele Menschen, die heute Kunden bei der Agentur für Arbeit oder auch beim Job Center sind, ebenfalls einmal.

  • @JK-ct7cs
    @JK-ct7cs Před 3 lety +3

    Sehr sympathische Familie.

  • @Xploder270
    @Xploder270 Před 3 lety

    Balsam für die Seele da zuzugucken

  • @djmj1000
    @djmj1000 Před 3 lety +5

    In der Nähe meiner ehemaligen Wohnung hatte eine türkische Familie einen kleineren türkischen Supermarkt aufgemacht mit einfachen Mitteln. Die Ausstattung war meist gebraucht gekauft aber ich mochte den Laden und die netten Inhaber. Es gab ein großes Angebot und ein Kühlregal und eine Fleischtheke mit frischem Fleisch und auch eine Käsetheke mit viel Schafs- und Ziegekäse und auch Oliven und noch ein paar andere Besonderheiten. Das Obst und Gemüse war sehr günstig und ich habe dort immer gerne eingekauft. Für Lebensmittel wie Eier, Öl, Reis, Fladenbrot, Käse war ich gerne im Laden.

  • @Iv4n202
    @Iv4n202 Před 7 měsíci

    Das nennt man: Gelungene Interation!

  • @dominikbundy8008
    @dominikbundy8008 Před 3 lety +5

    Cooler Vater der hat sich was aufgebaut da kann man sich ein Beispiel nehmen...
    Und die Kinder wie die ihren Vater Mutter lieben, echt niedlich....
    Liebe Grüße aus NiederÖsterreich ;-)

  • @alexdergroe646
    @alexdergroe646 Před 3 lety +1

    Sehr gute Reportage

  • @Re.Na.
    @Re.Na. Před 3 lety +64

    SORRY ABER EINES MUSS ICH JETZT LOS WERDEN..
    Schaue ständig verschiedene Reportagen, Dokus etc.
    Unzwar habe in diesen fast 30 minuten, alle paar minuten an eines gedacht, oh mein gott, gott die haben nerven, Respekt..
    WEIL, die Reporterin ist so was von unsympathisch und frägt ständig dumme Fragen, schaut immer wieder skeptisch, genervt, sehr gelangweilte ton, keine Ahnung einfach störend und beh..
    Sorry aber man dreht doch nicht in diesem modus eine reportage!? Wechsel doch bitte dein Beruf!
    Man hat es ständig gesehen das die Familie nicht so gesprächig war, weil die Reporterin immer so etwas negatives hatte im Blick, Mimik und Ton..
    Trotzdem es war schön Familie Yildirim kennenzulernen.
    Respekt und Liebe Grüße =)

  • @nonvoloscireme
    @nonvoloscireme Před 3 lety

    Einfach Heimatgefühl

  • @salam-peace5519
    @salam-peace5519 Před 3 lety

    Linden-Limmer ist so ein schöner Stadtteil, in einer schönen Stadt. Ich freu mich immer wenn ich in dem Stadtteil bin.

  • @atikogk4560
    @atikogk4560 Před 3 lety +1

    Doku top, jedoch ist die Reporterin fehl am Platz. Aber die Familie Yildirim ist so symphatisch, dass man die Reporterin übersieht (Gott sei dank)

  • @ManiRahn
    @ManiRahn Před rokem

    sehr nette Doku, danke dafür

  • @macca8606
    @macca8606 Před 3 lety +2

    Cooler laden und coole Familie

  • @manuelcosta6331
    @manuelcosta6331 Před rokem

    Sehr interessant.

  • @heinsklein1832
    @heinsklein1832 Před 3 lety

    Am tag für dich haben ist das schönste was es gibt für sich selbst sein arbeit ist schön gut aber mehr nicht

  • @aerosa_music
    @aerosa_music Před 3 měsíci

    Woha Stolze Öffnungszeiten 6 bis 2 Uhr Nachts Hut ab Vollzeit Job aber sowas von Haha Cooler Vater und Sohn feier ich ja mal mega hart und die 7 Tage Dokus sowieso sie ist auch die beste :D!

  • @DartsGondel
    @DartsGondel Před 7 měsíci

    9:57 Rollenverteilung ^^. Schön gefunden :)

  • @huracan2891
    @huracan2891 Před 3 lety

    Symphatisch

  • @derartas
    @derartas Před 10 měsíci +1

    Die Reporterin hat ja mal extrem gute Laune

  • @achtmett
    @achtmett Před 10 měsíci +1

    Soo eine schöne Frau 😍 die Reporterin

  • @cbowmusik
    @cbowmusik Před rokem

    Hannover Kioskkultur = ❤

  • @AkOo328i
    @AkOo328i Před 3 lety

    ehrenbruder Mehmet

  • @maui4679
    @maui4679 Před 3 lety +3

    Schade,komme aus Hamburg.ware gerne bei Mehmet zum Einkaufen, natürlich auch zum plaudern.Die Familie macht einen sehr hoflichen Eindruck.Der Sohn ist echt ein lieber und zuvorkommend,da können sie manch Jugendliche eine Scheibe abschneiden.alles liebe und hoffe für euch ,das euer Fleiß sich im Rentenalter auszahlt.

  • @marionmaier8152
    @marionmaier8152 Před 2 lety +3

    Arda ist ein hübscher ,lieber Junge!Tolle Eltern..

  • @candy.r32
    @candy.r32 Před 6 měsíci

    Muss zugeben...irgendwie hatte mir die Reporterin gefallen! 🌹

  • @YGRAVITY
    @YGRAVITY Před 3 lety +10

    Der Sohn is’n guter aber die Moderation geht mir (und glaub allen im Kiosk) mit Ihren Fragen zur Rollenverteilung so abartig auf’n sack🙄

  • @fasu44
    @fasu44 Před 3 lety

    Ehre

  • @KitsuneHB
    @KitsuneHB Před 3 lety +2

    Ohne diese Reporterin wäre die Reportage runder gewesen. Manche Fragen fand ich etwas daneben.

  • @stagemonster
    @stagemonster Před 2 lety

    Ich finde die Moderation irgendwie schick :D

  • @bulentb.1589
    @bulentb.1589 Před 3 lety

    Der Michi gehört zum Inventar 😂👍😂

  • @Cuncunobalkes
    @Cuncunobalkes Před 3 lety

    Als die sagte ich muss schneller arbeiten,,, Michael,,, wir haben zeit genug,,,, das ist der unterschied hier und wo anders

  • @Bobbelboy
    @Bobbelboy Před 3 lety

    Dieser mächtige Schnurrbart....

  • @SilverLynxx
    @SilverLynxx Před 3 měsíci

    Stadt feeling vom feinsten und wann man grillen will noch schnell ein wenig geflügewust beim türken holen und auf dem balkon grillen, wenn erlaubt und 2 bier zischen.
    was für ein leben 😊😊

  • @malikrahim421
    @malikrahim421 Před 3 lety +3

    Die Reporterin kommt mir leider SEHR unpassend vor...Voll mit Vorurteilen und unpassende Fragen...Sie sollte vielleicht nicht alle Menschen mit bestimmten Stereotypen assoziieren, tut mir leid

  • @liefeneerlijk9476
    @liefeneerlijk9476 Před 3 lety +3

    Ich hab mir auch früher immer gewünscht das meine Eltern ein eigenen Kiosk, Imbiss oder Restaurant besitzen ich finde das sorgt für mehr zusammenhalt

  • @EmillionWayz
    @EmillionWayz Před 5 lety +1055

    Ich mag den Sohn am meisten. Der scheint nen richtig lieber und zuvorkommender zu sein, hoffentlich behält er sich das über die nächsten "schwierigeren", jugendlichen Jahre bei. :)

    • @frizzy7812
      @frizzy7812 Před 5 lety +8

      @@Propellerschrauber und was ist mit den Nazi-deutschen die uns Ausländer grundlos beleidigen?

    • @MsAwwnuts
      @MsAwwnuts Před 5 lety +4

      Liebe aus der Ottenstrasse für die liebste Kioskfamilie ❤️🥰

    • @zaggi67
      @zaggi67 Před 5 lety +1

      ein super kerl ist das

    • @h96luiis10
      @h96luiis10 Před 5 lety +3

      Der ist in meiner klasse

    • @theconqueror9075
      @theconqueror9075 Před 5 lety +2

      Nach eigenen Erfahrungen kann ich sagen, das es so nicht bleiben wird leider.

  • @RobHerma91
    @RobHerma91 Před 5 lety +152

    Der Sohn scheint sehr gut erzogen zu sein. Wirkt sehr freundlich und weiß bereits in jungen Jahren, worauf es ankommt.

  • @5_rah785
    @5_rah785 Před 5 lety +1107

    Das ist der beste und freundlichste Kiosk in meiner Nachbarschaft :) Mehmet sagte mal zu mir ''Frag nicht OB wir etwas haben, sondern WO wir es haben.''.

    • @maxmustermann3162
      @maxmustermann3162 Před 5 lety +18

      Oh man da bin ich neidisch :(
      Bin letztens aus Hannover weg gezogen, nachdem ich ein Jahr dort gewohnt habe.
      Jetzt muss ich mir alle NDR Dokus angucken, um mein Heimweh zu befriedigen. Kann es gar nicht abwarten wieder in der Nordstadt oder in Linden zu leben...

    • @a.g.4699
      @a.g.4699 Před 5 lety +5

      Sehe ich genauso.... Bester Kiosk on earth

    • @Time4Technology
      @Time4Technology Před 5 lety +6

      Wünschte so etwas gäbe es in Österreich auch, aber das ist ja hier schon von den langen und häufigen Öffnungszeiten her undenkbar

    • @barlinerturkebarlin8842
      @barlinerturkebarlin8842 Před 5 lety +3

      Wem interessiert dein mehmet amk hahahaha salak ya BU almanlar

    • @Nefarian1
      @Nefarian1 Před 5 lety

      Wie heisst die Strasse, wo der Kiosk steht?

  • @aymoon3264
    @aymoon3264 Před 5 lety +1054

    Die Reporterin stellt sehr seltsame Fragen.Rollenverteilung etc. Typische Fragen an türkischstämmige Menschen.Entfernt euch mal langsam von den Vorurteilen.

    • @akinsanane
      @akinsanane Před 5 lety +81

      Dieser versteckte Rassismus bringt Clicks

    • @InvaderZimRocks4Ever
      @InvaderZimRocks4Ever Před 5 lety +45

      ​@@akinsanane "versteckter Rassismus " xDDD die haben sich wohl eine der best integriertesten Familien ausgesucht, aber Hauptsache erstmal die Rassismuskarte ziehen^^ Die hätten auch eine wählen können wo alle Frauen mit Kopftuch rumrennen und nur gebrochen deutsch sprechen. Gibt es ja auch genug von.

    • @cembakkal3648
      @cembakkal3648 Před 5 lety +35

      @@InvaderZimRocks4Ever und weshalb sprechen die gebrochenes deutsch? Richtig weil es keine Sprachkurse für Gastarbeiter gab

    • @totekuh123
      @totekuh123 Před 5 lety +21

      Echt wirklich, mich regt die Reporterin sehr auf. Man merkt richtig dass sie fremd in der Kultur ist.

    • @chrisducki9455
      @chrisducki9455 Před 5 lety +21

      InvaderZimRocks4Ever
      „Die meisten Türken die ich kenne sind alle integriert und haben sehr sehr gute Arbeit oder sind selbstständig. Und 20% von den Türken die ich kenne haben Arbeit für Mittelmäßigen Lohn und trz sehr sehr freundlich obwohl die „gebrochenes Deutsch“ sprechen.

  • @Fantastisch36
    @Fantastisch36 Před 5 lety +814

    Klasse Familie. Son Laden hätte gerne jeder um die Ecke.

    • @Piretfreak87
      @Piretfreak87 Před 5 lety +13

      Ja...natürlich machen die das nur wegen dem Geld. ;) Darum hält sich dieser kleine Kiosk da auch schon so lange. Weil sie nur höflich und freundlich zu den Kunden sind, damit sie Geld verdienen.

    • @nasvw3282
      @nasvw3282 Před 5 lety +68

      @@Ickebenedetto, mich würde mal interessieren, wie man von dem AFD-Dreck, den Sie auf Ihrer Seite zelebrieren, zu diesem sympathischen und gelungenen NDR Video über sympathische Türken kommen? Oder mussten Sie extra die Suchmaschine bemühen? Ihnen ist doch bestimmt mal wieder die Galle geplatzt, als Sie gesehen haben, dass es so viele Ausländer gibt, die in diesem schönen Land mehr geleistet haben, als Sie und Ihre Sippe es jemals tun werden?

    • @cinjin8953
      @cinjin8953 Před 5 lety +25

      @@nasvw3282 Das hat gesessen. Dem ists nichts mehr hinzuzufügen. TOP Kommentar !!!

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Před 5 lety +11

      @@Ickebenedetto Du tust mir wirklich leid.

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Před 5 lety +1

      @@Ickebenedetto Keine Ahnung warum ich 20 Abonnenten haben soll, ich wusste es bis eben nicht Mal. Ich kommentiere lediglich, lol.
      Also nein, "wir" Trolle abonnieren uns nicht gegenseitig. Und ich könnte nicht weniger was auf Abonnenten geben.
      Und eigentlich gebe ich mir so gut wie nichts von den kddebfkkd rechtlichen. Solche Inhalte wie hier sind eher Ausnahme.

  • @mk.1921
    @mk.1921 Před 5 lety +378

    So eine entspannte Familie und dann der Michael der sich wegen alles aufregt 😂.
    Coole Doku 🙂

    • @bergolli1
      @bergolli1 Před 5 lety +16

      @ duff man: der Michael paßt da aber iwie gut rein, das läuft alles :-)
      Top Doku

    • @theviolinist-violincovers3815
      @theviolinist-violincovers3815 Před 5 lety +47

      Ich rege mich gar nicht über ALLES auf, aber ich mag den Laden und die Familie eben sehr, und daher versuche ich hier und da ein paar, in meinen Augen, Verbesserungen anzuregen, und mache das halt auf "meine Art". :D

    • @mk.1921
      @mk.1921 Před 5 lety +3

      @@theviolinist-violincovers3815 der Mann höchstpersönlich 😀😀😀, ich meinte das ehr als spaß.
      Seit alle ne sympatische Truppe.😁

    • @axwellwow81
      @axwellwow81 Před 5 lety +1

      @@theviolinist-violincovers3815 Wirklich schöne Musik auf deinem Kanal!

    • @cromsche
      @cromsche Před 5 lety +2

      @@theviolinist-violincovers3815 Ach so sieht man sich wieder. Du kamst mir gleich so bekannt vor. Wir haben immer zusammen in der Oschatzer Strasse in Leipzig Kaffee getrunken. Liebe Gruesse!

  • @jukx5892
    @jukx5892 Před 4 lety +349

    Warum stellt denn die Moderatorin SO eigenartige Fragen?? Und warum hinterfragt sie ständig die Geschlechterrolle? Was für ein unseriöser und vorurteilsbelasteter Bericht. Mies!

    • @killa38ification
      @killa38ification Před 3 lety +2

      Glaube sie muss das fragen.

    • @niandralade
      @niandralade Před 3 lety +24

      weil sie selber ihre Identität noch nicht gefunden hat

    • @anstellevon4791
      @anstellevon4791 Před 3 lety +1

      Wollte das auch gerade schreiben.

    • @niandralade
      @niandralade Před 3 lety

      @@anstellevon4791 fein fein

    • @thomaschantzaras3113
      @thomaschantzaras3113 Před 3 lety +1

      Weil Sie Nachrichten auch aus der Türkei empfängt es muss ein strukturelles Thema sein wenn Frauen sich in der Türkei gegen häuslicher Gewalt solidarisieren

  • @Nek977
    @Nek977 Před 5 lety +232

    Sympathische Familie

  • @sausagefruit7690
    @sausagefruit7690 Před 5 lety +298

    2:47 "Können sich die Männer auch nicht weh tun?" "Ne." ( ͡° ͜ʖ ͡°)

    • @johnn.6252
      @johnn.6252 Před 5 lety +6

      SausageFruit, hatte voll einen lachflash 😂

    • @pc-broke8348
      @pc-broke8348 Před 5 lety +3

      Hey cousin, lets go bowling

    • @Vik9.9
      @Vik9.9 Před 5 lety +34

      die Feministen frage haha

  • @thomasrhein205
    @thomasrhein205 Před 5 lety +505

    Wieso wird ständig die Rollenverteilung angesprochen? Lasst dir Menschen leben wie sie möchten!

    • @grahpasulj1008
      @grahpasulj1008 Před 5 lety +13

      Die Reporterin möchte mit dieser Frage ebendieses ständige Vorurteil gegenüber türkischen Familien aus der Welt räumen....ist wahrscheinlich nicht mit böser Absicht so gefragt worden ;)

    • @TRSakarya54
      @TRSakarya54 Před 5 lety +2

      Dankeeeeeee. Wir können uns leider von den ganzen Klischees nicht lösen

    • @haraldbacher911
      @haraldbacher911 Před 4 lety

      Gerne! Jeder in seinem Heimatland!

    • @nightwish1000
      @nightwish1000 Před 3 lety

      @@TRSakarya54 deshalb werden uns ja auch anti-klischees präsentiert

    • @smartfenster5187
      @smartfenster5187 Před 3 lety +4

      @@haraldbacher911 Deutschland ist schon längst Heimat auch für mich Türken, wenns dir nicht passt ist es dein Problem.

  • @jannasiebert8191
    @jannasiebert8191 Před 5 lety +144

    Wirklich der netteste Kiosk in Hannover!! Habe dort jeden Sonntag Schokolade, Kuchen und Brause gekauft. Ich vermisse ihn schmerzlich...viele Grüße aus Berlin!

    • @jannasiebert8191
      @jannasiebert8191 Před 5 lety

      Ronaldinho Gaucho tja..nun.. Job halt 🤷‍♀️

    • @henri2053
      @henri2053 Před 5 lety

      Fräulein Prusselise Ist der Kiosk weg?

    • @jannasiebert8191
      @jannasiebert8191 Před 5 lety

      Henri & Chilly the Parakeet das weiß ich nicht. Ich denke nicht, die Reportage ist ja erst kürzlich entstanden. Aber genaues weiß ich nicht, lebe ja mittlerweile nicht mehr in Hannover.

    • @cepni2862
      @cepni2862 Před 5 lety

      Geh bitte zurück wo du herkommst

    • @benapfel8792
      @benapfel8792 Před 4 lety

      Gehst du nach Berlin
      frag' ich dich: Warum?
      Eine Mauer fällt doch
      auch hier manchmal um.

  • @FloTauber
    @FloTauber Před 5 lety +501

    Wunderbare Dokumention, hier wird ein Beispiel gezeigt wie gut interkulturelles Zusammenleben ist

    • @68secretgarden
      @68secretgarden Před 5 lety +6

      Tobias, gut gesagt- dasselbe gilt für den Bremer Westen...

    • @jorghuber5590
      @jorghuber5590 Před 5 lety +7

      @@68secretgarden genau: Walle, Gröpelingen, Oslebshausen... da fühlt man sich fremd im eigenen Land & dort kommt man mit deutscher Sprache nicht weit.

    • @marijacroatia6924
      @marijacroatia6924 Před 5 lety +2

      Flo Tauber ,bin ganz bei dir....ich verbessere dich nur in einem..wie interkulturelles Zusammenleben "sein könnte " leider oft nicht "ist"

    • @PartOfBacon
      @PartOfBacon Před 5 lety +2

      Ich möchte an dieser Stelle einmal sachlich auf den GENAUEN Wortlaut von FloTaubers Kommentar hinweisen:
      "[...] hier wird EIN Beispiel gezeigt wie gut interkulturelles Zusammenleben ist"
      PS: LetLoveRule

    • @deinemuddawow
      @deinemuddawow Před 5 lety

      muss halt immer ne starke dominante Leitkultur geben und die haben wir eben nicht.

  • @jbmi5
    @jbmi5 Před 5 lety +37

    Der Sohn ist soooooo cool! Mit 12 schon so erwachsen und voller Vernunft! :)

  • @anton826
    @anton826 Před 5 lety +278

    Yildirim Kiosk haha der ist doch ne Legende bei uns in Linden

  • @Pollilein13
    @Pollilein13 Před 5 lety +18

    Warum schaue ich diese Kiosk-Dokus so gerne?! 😅

  • @marcelleon7971
    @marcelleon7971 Před 5 lety +288

    Also irgendwas stimmt doch mit dieser Reporterin nicht. Sie wirkt so angespannt und verklemmt, als wenn sie Probleme mit Menschen die einen Migrationshintergrund haben hat. Dann diese komischen Fragen ,,Was ist denn eure Kultur?" Rollenverteilung, Rollenverteilung, Rollenverteilung. Meine Güte ging mir das auf den Nerv beim sehen.

    • @totekuh123
      @totekuh123 Před 5 lety +21

      genau die Punkte haben mich auch genervt...exakt getroffen... sie hat abwertende Blicke..

    • @Rubokopter
      @Rubokopter Před 4 lety +8

      Gibt wohl kein linkversiffteres Medium als die öffentlichen Rechtlichen. Die Familie war super und die Reporterin hat Fragen gestellt. Anscheinend haben mittlerweile viele den Sinn hinter Journalismus vergessen.

    • @nightwish1000
      @nightwish1000 Před 3 lety +5

      @@Rubokopter vorallem, weil hier schon die anti-klischee-familie präsentiert wird. aber das reicht wohl noch nicht...

    • @thomaschantzaras3113
      @thomaschantzaras3113 Před 3 lety +3

      Kann man es ihr verübeln dass sie sich für die türkische Kultur interessiert? Es gibt keine dumme Fragen es gibt nur dumme Antwort

    • @Misanthrop.e
      @Misanthrop.e Před 3 lety +4

      auf den Punkt gebracht, sie ist voreingenommen gewesen, wollte das schlechte hervorheben, mit solchen Leuten muss ich hier im Moment klar kommen

  • @Longus-
    @Longus- Před 5 lety +20

    Genauso muss man miteinander umgehen....es könnte so einfach sein! Respekt habe die Ehre... Grüße aus Nürnberg 💥

  • @hanslanda4464
    @hanslanda4464 Před 5 lety +66

    Sympatische Familie. Hat Spaß gemacht zu zu schauen. Danke .

  • @Quintessenz2092
    @Quintessenz2092 Před 5 lety +155

    Ich habe großen Respekt vor der Familie Yildirim, für all das was die geschaffen haben. Da könnten sich viele der Integrationsverweigerer eine große Scheibe von abschneiden. Die Familie ist eindeutig auf der Gewinnerstraße und verdient unser aller Anerkennung.

  • @Tyrazerus
    @Tyrazerus Před 5 lety +193

    Hab nach der Doku kurz das Gefühl gehabt, dass gerade Sommer ist :)

    • @maxmustermann8041
      @maxmustermann8041 Před 5 lety +6

      Dann freue dich jetzt, jetzt ist SOMMER😁

    • @vornamenachname1904
      @vornamenachname1904 Před 5 lety +4

      Max Mustermann zwei nichts sagende Namen, Ein Gedanke. Wollte das selbe schreiben :D

  • @ExpertzZ
    @ExpertzZ Před 5 lety +69

    2:40 Die Antwort ist so trocken "Ne." xD

  • @m.a.3741
    @m.a.3741 Před 5 lety +21

    Richtig gut erzogener Junge!

  • @herrschmidt8090
    @herrschmidt8090 Před 5 lety +246

    Ich unterstütze lieber kleine regionale Läden wie der von Familie Yildirim.
    Man muss nicht alles bei Amazon kaufen.
    Unterstützt kleine Läden.

    • @missmojo8779
      @missmojo8779 Před 5 lety +30

      Herr Schmidt börek würde ich jetzt generell nicht bei Amazon bestellen 😄

    • @emilianhrx5770
      @emilianhrx5770 Před 5 lety +23

      Ja man, ich hab fast alle meiner Weihnachtsgeschenke bei Alis-Spätkauf um die Ecke eingekauft.. wer braucht schon Onlinehändler wie Amazon! :)

    • @lunalovegood6303
      @lunalovegood6303 Před 4 lety +2

      Ich kauf meinen Tabak auch immer bei Amazon 🤔

    • @tobias5064
      @tobias5064 Před 3 lety

      Doch

    • @tobias5064
      @tobias5064 Před 3 lety +1

      Mit dem Kauf bei Amazon unterstützt du auch andere unternehmen, welche dort ihre Produkte vertreiben

  • @MA-tr7lm
    @MA-tr7lm Před 5 lety +185

    Ich habe das Gefühl die Reporterin wird mit denen nicht ganz warm

    • @niandralade
      @niandralade Před 3 lety +14

      sie hat leider noch nicht viel Ahnung vom Leben

  • @ex-kommunist
    @ex-kommunist Před 5 lety +52

    Abseits der großen Discounter, finde ich solche kleinen Läden mit guten und frischen Waren einfach toll. Schade das es sich für viele einfach nicht lohnt so einen Laden zu betreiben.

  • @hannoverindernacht5484
    @hannoverindernacht5484 Před 5 lety +49

    Linden ist echt Top wie der Kiosk der Yildirims , immer damals nach Feierabend dahin gegangen und einkauft
    Auf das ihr lange bestehen bleibt , liebe grüße Lucas.W

  • @davidhering4651
    @davidhering4651 Před 5 lety +434

    Ich weiß gerade nicht was ich denken soll. Sie ist bei einer islamischen Familie. Die erste Frage "gibt es Männer und Frauen Aufgaben".
    Liebes NDR warum?

    • @xperfix
      @xperfix Před 5 lety +32

      ich war gerade an der stelle und habe mir die gleiche frage gestellt. musste sogar kurz pausieren weil ich mir nicht erklären konnte welche absicht man mit so einer frage hat.
      gut dass ich deinen kommentar gesehen habe.

    • @jangiessmann
      @jangiessmann Před 5 lety +35

      Man kann auch provokante Fragen stellen um rauszuarbeiten, dass es hier, entgegen der vorurteilsbehafteten Meinung, nicht so ist.

    • @polygonvampir5218
      @polygonvampir5218 Před 5 lety +25

      Ähm der Witz ist, diese Frage ist normal. Es gibt viele Berufe wo die Frage gestellt wird. Bei uns in der Werkstatt ist es auch etwas aufgeteilt. Man muss, auch wenn die Frauen voll arbeiten können, etwas Rücksicht darauf nehmen, was sie anatomisch leisten können und was nicht.

    • @davidhering4651
      @davidhering4651 Před 5 lety +1

      @@polygonvampir5218 was ist das denn für eine scheiß antwort. Anatomisch kann eine Frau nicht das was ein Mann kann. Das ist eine richtige 50er Jahre Aussage

    • @jangiessmann
      @jangiessmann Před 5 lety +13

      Schön das jetzt zwei Männer diskutieren was Frauen können und was nicht.

  • @f-4372
    @f-4372 Před 5 lety +6

    Das schöne Linden :) es gibt einfach keinen Laden, der so oft auf hat. Respekt an Familie Yildirim!

  • @isabellschleicher1640
    @isabellschleicher1640 Před 5 lety +30

    Diese Doku hab ich mir sehr gerne angeschaut. Es zeigt, dass es doch noch Menschen gibt...einfach sein wie man ist und man sich gut versteht. Prima :D

    • @bergolli1
      @bergolli1 Před 5 lety +2

      Fand ich auch sehr entspannend.
      Wenn ich Zeit finde, werde ich am WE diesen Kiosk mal besuchen, ist nicht so weit von mir.
      Auf ein gefülltes Weinblatt mit einem Sesamkringel, dazu ein Herrenhäuser-Bier. :-)

  • @janadamitz1205
    @janadamitz1205 Před 5 lety +177

    Linden ohne Mehmet wäre nicht mehr Linden!!!