Werbung von 1977 - ZDF Mainzelmännchen 1/2 (27.10.1977)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • Dies ist der erste von insgesamt zwei Werbeblöcken von meiner ältesten VCR Longplay-Aufnahme. Interessant dabei sind jene Werbespots, die ganz allgemein und ohne Markennennung für etwas werben. Es sind die Spots für Schweizer Käse und für's - ja, richtig: HÖREN! (bzw. für Hörgeräteakustiker). Sowas gab es meines Wissens später kaum noch.
    Für mich einer meiner absoluten Lieblingsfunde aus meinem Archiv, denn Werbung aus den 70ern ist wahnsinnig selten!
    00:00 - Ende von Pinocchio
    01:11 - Beginn des Werbeblocks
    01:16 - Lone Ranger Spielzeug & Comics
    01:36 - Gold Teefix
    02:10 - Wrigley's Sparemint Kaugummi
    02:34 - Moulinex A55 Grill
    02:58 - Echt-Wannenspray
    03:20 - Kinder Biovital
    03:45 - Aviance Parfum
    04:19 - Allgemeinwerbung für Schweizer Käse
    04:43 - Dash Alltemperatur
    05:48 - Ministeck Mosaiksysteme
    06:12 - Wienerwald
    06:45 - Allgemeinwerbung für Hörgeräteakustiker
    07:20 - Raider
    08:02 - Jakobs Kaffee
    Quelle: VCR-Longplay (Scotch VC 30)
    Abspielgerät: Grundig VCR 4000
    HDD-Rekorder: Pioneer DVR-560H
    Mischpult: Panasonic WJ-AVE5
    Denoiser: NeatVideo v5
    Schnitt: Adobe Premiere Pro
  • Zábava

Komentáře • 295

  • @tomlee8404
    @tomlee8404 Před rokem +26

    Welch wohltuender Kontrast zu dem heutigen dystopischen Alptraum!

  • @moro9621
    @moro9621 Před 2 lety +57

    Danke, ich liebe es ab und zu in die Vergangenheit zu reisen. Es war für mich eine bessere Zeit die ich vermisse

  • @mc77ification
    @mc77ification Před 2 lety +27

    Ich bin 1977 geboren und begeistert von dieser tollen Werbung. War irgendwie alles unbeschwerter als heute.

    • @Marsoopilami
      @Marsoopilami Před 2 lety

      Das täuscht. Werbung hat damals wie heute nur Unbeschwertheit vorgetäuscht. Aber es war die Zeit des Kalten Krieges und des RAF-Terrorismus, also alles andere als unbeschwert.

    • @mc77ification
      @mc77ification Před 2 lety +6

      @@Marsoopilami Geb ich dir Recht. Aber die Gesellschaft war damals nicht so krank wie heute.

    • @guri311
      @guri311 Před 2 lety

      Man muss dabei bedenken, dass der große Krieg nur wenig länger als dreißig Jahr her war. Da spielte auch noch die Freude mit, dass dieser Mist vorbei war. Heute scheint es so zu sein, dass manche am liebsten wieder mal die totale Zerstörung hätten...

  • @percyengelland7989
    @percyengelland7989 Před 2 lety +12

    ach, da werden Kindheitserinnerungen wach! Was waren das noch für schöne Zeiten, im Vergleich zu jetzt! Die Welt war doch irgendwie harmonischer und harmloser, auch wenn es damals auch schon Probleme gab, aber das öffentlich-rechtliche Fernsehn und auch die anderen Medien waren noch viel neutraler und man konnte denen zumindest noch ein bißchen über den Weg trauen. Auch die Menschen waren, genau wie die Werbung einfach noch viel netter und phantasievoller. Von den süßen Mainzelmännchen ganz zu schweigen! - Danke für diese Kindheitserinnerungen!!!

  • @robihobby9490
    @robihobby9490 Před 2 lety +14

    Alt geworden wir sind ! 😔

  • @Motoralist
    @Motoralist Před rokem +7

    Vielen Dank für eine Reise in eine bessere Zeit. 🙏

  • @QLseven
    @QLseven Před 2 lety +33

    Da war ich 5 Jahre alt und die Welt noch in Ordnung 😊👍🏼

  • @Fechtlehrer
    @Fechtlehrer Před 2 lety +33

    Ich erschrecke mich vor mir selbst: ich kann die Werbung noch mitsingen... 😂🤣😂

  • @Birgit_HH
    @Birgit_HH Před rokem +9

    Die Zeiten waren nicht besser...im Alter von 6 wusste ich davon jedoch nichts und daher war es für mich ein wunderbar unbeschwerte Zeit! Danke für die kleine Reise zurück 🌷

  • @francescomilizia62
    @francescomilizia62 Před měsícem +1

    Da war ich 10 Jahre alt....was für eine schöne Reise in der Vergangenheit 💓 Danke

  • @mimu9370
    @mimu9370 Před 2 lety +47

    Einfach einmalig! ZDF Erstausstrahlung von Pinocchio mit seltenem Werbeblock von 1977. Wunderbar, tausend Dank dafür!

  • @a2z60s
    @a2z60s Před 5 měsíci +2

    Ausser den vielen Werbungen, habe ich sogar die erste Hintergrundmusik von Pinnochio sofort erkannt. Habe damals als 7 Jähriger viel deutsches Fernsehen geguckt. Die Werbungen im ZDF & die Mainzelmännchen waren immer die Besten. LG aus Niederlande (im Grenzgebiet)

  • @borntoclimb7116
    @borntoclimb7116 Před 2 lety +12

    Mensch Pinoccio hab ich geliebt.

  • @Mumie12345
    @Mumie12345 Před 2 lety +86

    Herrlich! Eine andere, bessere Zeit! :)

    • @sprengstoff666
      @sprengstoff666 Před 2 lety +13

      Kein Vergleich zur heutigen Zeit 😭😭😭

    • @stevenbayron5645
      @stevenbayron5645 Před 2 lety +6

      Bessere Zeit? Nö!

    • @Mumie12345
      @Mumie12345 Před 2 lety +4

      @@stevenbayron5645 Ist halt wie viel im Leben sehr subjektiv.

    • @MD-uz1gk
      @MD-uz1gk Před 2 lety +3

      Das stimmt... Aber leider wurde da schon der weg geebnet für die Gegenwart

    • @martinmiessler5025
      @martinmiessler5025 Před 2 lety +2

      @@michaelrohde1202 Und sie sind rechts braun oder wie ist ihr Kommentar zu Verstehen ???

  • @jmedia1102
    @jmedia1102 Před 2 lety +15

    Aus dem Goldenen Zeitalter der Fernsehwerbung; danke.

  • @GettingNervous
    @GettingNervous Před 2 lety +21

    Da merkt man den Unterschied zwischen den Jahrzehnten. Heute ist die Werbung so amerikanisiert, man wird nur noch angebrüllt. An die meisten Werbespots kann ich mich noch sehr gut erinnern.

    • @bycracket7295
      @bycracket7295 Před rokem

      Bei mir war es eher so, dass ich mich gewundert hab, dass die Werbung schon damals so an Amerika angepasst wurde
      Edit: Ja ok es ist heute anders, habe schon nach der Kaugummi Werbung kommentiert, aber Fernsehen schaue ich eh nicht mehr

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Před rokem +1

      @@bycracket7295 Fernsehen schaue ich schon noch, aber keine Privatsender und auch nicht in der Zeit in der die öffentlich rechtlichen Werbung senden.

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 Před rokem

      Die amerikanische Werbung war auch anders.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Před rokem

      @@robfriedrich2822 Heute gibt es ja fast nur noch internationale Werbespots (meist auch in englisch) weil es für die Werbeindustrie billiger ist. Nur vergessen die Werbeagenturen das jedes Land nun einmal bestimmte Eigenheiten hat. Was in den USA gut ankommt empfinden die Deutschen als nervig. Werbung in Deutschland hingegen ist wirklich ausgesucht langweilig und phantasielos. Mittlerweile sind die Werbeagenturen auch übervorsichtig geworden weil ja immer irgendeine Minderheit einen Shitstorm lostritt, sei es wegen politischer, ethnischer, religiöser oder sonst irgendwelcher Gründe.

  • @herbiehammer4841
    @herbiehammer4841 Před 2 lety +13

    Jedes zweite Kind hatte damals Eisenmangel....Jeder Tick Tocker hat heute Gehirnschwund......!

  • @maze2000wi
    @maze2000wi Před 2 lety +30

    Raider - Ein Name für die Ewigkeit! Alles Andere können sie meinetwegen ändern

    • @Hannibu
      @Hannibu Před 2 lety +2

      Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix!

    • @marcschmidt7846
      @marcschmidt7846 Před 22 dny

      @@Hannibu Raider war einfach besser.

  • @MBJeep
    @MBJeep Před 2 lety +10

    Und danach "Auf Achse",das war noch echtes Fernsehen👌

  • @leubsdorferjung7279
    @leubsdorferjung7279 Před 2 lety +5

    Das habe ich sogar gesehen. Da ich damals Pinocchio geschaut habe. Wir haben am 27.10.1977 gerade eine Woche in unserem neuen Haus gelebt. Am 20.10.1977 sind wir eingezogen. Dort wohne ich immer noch. Mittlerweile 50 und alleine. Ich war 5, bin am 11.12 6 Jahre alt geworden.

  • @TelevisieArchief
    @TelevisieArchief Před 2 lety +12

    Die Mainzelmännchen super!!!!!

  • @youngstarsmusic
    @youngstarsmusic Před 2 lety +35

    "Was hast du gemacht? Hast du sie chloroformiert?" WOW! Heutzutage undenkbar. In den 70-ern kein Problem, wie auch bei einigen anderen "Themen". Danke wieder für die Reise in eine vergangene Zeit, in der ich noch nicht geboren war =)

    • @winterweib
      @winterweib Před 2 lety +3

      Ich wurde im Sommer14.
      'Ich war elf, und irgendwann wurde ich vierzehn.
      Verdienste erwarb ich mir keine, aber das waren die wunderbaren Jahre'.
      Das wollte ich nämlich schreiben- es _war_ damals wunderbar. Ich ginge sofort,;in dieder Sekunde, zurück.

    • @stevemcq.9911
      @stevemcq.9911 Před 2 lety +1

      Gut, Indianer spielt heute eh keiner mehr. Aber wenn du es wolltest, stehst du morgen fast schon in der Zeitung! ;-)

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před rokem +3

      @@stevemcq.9911 Dafür gibt es Internet challenges in denen sich Leute mit Rauschgift volldröhnen und das ganze Filmen, Dafür steht man nicht in der Zeitung. Verrückte Welt

  • @dersterntauscher
    @dersterntauscher Před 2 lety +18

    Das war ne schöne Zeit

    • @shellbell6190
      @shellbell6190 Před 2 lety +3

      Wie wahr

    • @Marsoopilami
      @Marsoopilami Před 2 lety

      Das lese ich hier schon zum x-ten Mal. Ich versteh das nicht. Neigt der Mensch generell dazu, die Vergangeheit zu verklären?

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 Před rokem

      @@Marsoopilami Ja, ich denke schon.

  • @brutalmaster
    @brutalmaster Před 2 lety +56

    Herrlich!!! Dankeschön :) Endlich die Tee-Werbung an die ich mich noch dunkel erinnern konnte, echt wunderschön. Diese wundervolle heile Welt, ich will die Zeit zurück!
    PS: Ich hätte die Kinder chloroformiert, :) Wunderschöne und herrlich unschuldig unkorrekte Werbung, heute kann man den ganzen Einheitsbrei doch nicht mehr ertragen.

    • @joymaster2006
      @joymaster2006 Před 2 lety +3

      Das Originallied im TEE-Werbespot.... heißt "Father and Son" und ist von Cat Stevens (Yusuf Islam)

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 Před 2 lety

      @@joymaster2006 stimmt , aber das weiß man doch

    • @percyengelland7989
      @percyengelland7989 Před 2 lety

      Ja!!! Sie sprechen mir so sehr aus dem Herzen! Auch ich wünschte mir diese Zeit zurück!!!

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před 2 lety +19

    Ganz klasse, und Kinder zu chloroformieren war wohl eine Reaktion auf die anti-autoritäre Erziehung😀.
    Die Mainzelmännchen- Trenner waren noch sehr alte, als die noch Hamsterbacken hatten.
    Super Qualität!
    Vielen Dank!

  • @MenschUnterwegs1234
    @MenschUnterwegs1234 Před měsícem +1

    Danke für die Zeitreisen.

  • @andreaashley8783
    @andreaashley8783 Před 9 dny

    Mensch....ich hatte so viele schon vergessen, ...aber sobald sie anfangen, wow, ich kann noch mitsingen. Tolle Erinnerungen ❤

  • @Aleinikov65
    @Aleinikov65 Před rokem +4

    Oh Gott, erst jetzt nach all den Jahren erinnerne ich mich an MINISTECK 5:54 !!! Unfassbar, was habe ich diese PlastikMosaike geliebt ...... THx...danke für Uploaden 1977 war ich 12 Jahre alt ....

  • @DasFliegendeGehirn
    @DasFliegendeGehirn Před 2 lety +26

    Wie toll!! Schon vor rund 20 Jahren fing es an, dass man sich dank Internet wieder in einschlägigen Foren an längst vergessene Dinge aus seiner Kindheit erinnerte („Erinnerungssport“ hat Max Goldt das mal genannt), vom Schokoriegel bis eben auch zum Werbespot, meistens mit passendem Song. Und was bin ich darauf abgegangen! CZcams war hier noch lange nicht so gut bestückt wie heute und in entsprechenden Werbespot-Compilations auf VHS waren die 70er immer seltsam unterrepräsentiert, so musste sich das meiste weiterhin in meiner reaktivierten Erinnerung abspielen. Und dann kommen Helden wie Retroversum, die diese ganzen Schätze endlich aus dem Boden heben - Wannenspray, Sugus (anderer Upload), Gold Teefix … Wahnsinn! Mach bitte weiter, es ist erstaunlich, was sich doch noch gut erhalten auf manchen alten Videokassetten finden lässt! PS: Diese 70er-Werbung und die anderen Fundstücke aus der Zeit stammen alle von Betamax, oder …?

    • @retroversum
      @retroversum  Před 2 lety +13

      Haha danke für deinen lieben Kommentar! Ich habe schon viel Lob bekommen aber als Held wurde ich noch nicht gefeiert, vielen Dank! 😇
      Ich habe noch mehr 70er Werbung und noch viel viel mehr 70er Aufnahmen! Und nein, diese Aufzeichnungen stammen nicht von Betamax, sondern von VCR. Das VCR System gab es von 1971-1980 und auch einige Jahre darüber hinaus für Schulen und Institute. Ein selteneres System, welches meist solche alten Sachen auf den Bändern beherbergt. Die Qualität ist meistens noch echt gut, sodass man diese Schätze sehr gut genießen kann 😄
      Viele Grüße 😊

  • @larsstrombach1908
    @larsstrombach1908 Před 2 lety +7

    Die Teefix-Werbung dringt tief ins Herz ein. Und bei 5:20 - gut, dass der freundliche Mann vom Waschmaschinen-Kundendienst nochmal zum Kontrollieren vorbeikommt.

    • @PhilippLenssen
      @PhilippLenssen Před rokem +1

      Die Teefix-Melodie war übrigens von Cat Stevens - Father & Son. czcams.com/video/P6zaCV4niKk/video.html

  • @kaithomas7920
    @kaithomas7920 Před 2 lety +15

    Der Werbeblock ist wieder ein Sammelsurium markanter Hörspiel- und Synchronsprecher von damals:
    - Lone Ranger: Friedrich Schütter (passend, denn er sprach auch Lorne Greene in "Bonanza")
    - Echt-Wannenspray: Hans Daniel
    (bei der Musik hatte ich einen totalen Flashback 😁)
    - Kinder Biovital: Manfred Schott
    - Jakobs Kaffee: Heidi Schaffrath (Frau Sommer), Renate Pichler (Frau Klein)

    • @danielduckson4213
      @danielduckson4213 Před 2 lety

      Ging mir beim Echt-Wannenspray genauso. 🙈

    • @StefanHoyer
      @StefanHoyer Před 2 lety

      Und bei Gold Teefix eine Variation von Cat Stevens' "Father & Son" 😊
      czcams.com/video/P6zaCV4niKk/video.html

  • @truefilm6991
    @truefilm6991 Před 2 lety +15

    Herrlich! Damals wurde der Werbeblock noch auf 35mm-Film zusammengeklebt und direkt vom Filmgeber gesendet. Damals war ich 16 und hatte kleine Jobs als Kabelhelfer und Laufbursche beim HR. Ich hatte das Glück, all diese Maschinen noch zu sehen. Kurz danach wurde der 35mm Film auf MAZ überspielt, damit auch Werbung auf MAZ verwendet werden konnte (z.B. der Persil-Mann). 35mm Filmkopien von damals haben eine Wärme, die man mit Worten nicht beschreiben kann. Flecken und Klebestellen gehörten dazu. Danke wie immer fürs Einstellen!

    • @retroversum
      @retroversum  Před 2 lety +4

      Wertvolle Informationen, die dank dir nicht verloren gehen. Danke dir!

    • @truefilm6991
      @truefilm6991 Před 2 lety +4

      @@retroversum Klar doch. Ich erinnere mich noch, es muss so um 1979 gewesen sein (der Werbeblock war schon auf MAZ, aber zum Großteil noch vom 35mm-Filmgeber und das war auch noch sehr lange so). Als Kabelhelfer ging ich zum LVD (Leiter vom Dienst) und bekam den genauen Plan des Werbeblocks. Es war beim HR, also im Vorabendprogramm. Unser Maskottchen war der "Onkel Otto". Diesen Plan übergab ich dann dem Aufnahmeleiter, der mit dem Regisseur über Kopfhörer immer in Verbindung stand. Ich höre es heute noch: "Noch 20 Sekunden", "Noch zehn und Achtung!". Man zählte nicht mit den Fingern wie in US-Spielfilmen zu sehen. Der Aufnahmeleiter bekam die Anweisungen genau berechnet etwas früher aus der Regie. Der genaue Zeitpunkt als das rote Licht (=auf Sendung, klar) der sendenden Kamera aufleuchtete, wurde mit einer deutlichen Handgeste dem Sprecher angezeigt. Nur zur Info: ich habe später den Weg als Musiker eingeschlagen.

    • @retroversum
      @retroversum  Před 2 lety +2

      @@truefilm6991 Ja, ich kann mir das richtig vorstellen aus deinen Erzählungen heraus! Einfach toll! :D

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 Před 2 lety +2

      5:03 Alle empfehlen Dash? Ja, sonst würden sie ja weder auf der Packung, noch in der Werbung erwähnt.

    • @truefilm6991
      @truefilm6991 Před 2 lety +2

      @@robfriedrich2822 Genau. Ganz einfaches Cross-Marketing, auf deutsch: eine Hand wäscht die andere.

  • @svenstahmann2079
    @svenstahmann2079 Před 2 lety +6

    Cool 😍Danke für das Hochladen 😍 Da fühlte ich mich wieder wie ein kleines Kind 😍😍😍

  • @mullerzwo7936
    @mullerzwo7936 Před 2 lety +6

    Vielen Dank für diese wunderbare Zeitreise in meine Kindheit. An einige dieser Werbespots kann ich mich noch dunkel erinnern und so einen Moulinex-Grill hatten meine Eltern damals auch. :-)

    • @verkehrsteilnehmer-berlin
      @verkehrsteilnehmer-berlin Před 15 hodinami

      Meine Eltern hatten einen Party grill, bei dem das Grillgut nicht rotierte, da musste man die Schaschlikspieße selber drehen und zwar um jeweils 120°.

  • @Ritterburg100
    @Ritterburg100 Před 2 lety +10

    Herrlich das in Farbe zu sehen. Wir hatten damals nur einen schwarzweiß Fernseher. (Man sagte noch nicht TV)

    • @ansondlsreynolds3367
      @ansondlsreynolds3367 Před 2 lety +3

      Ritterburg100 - Denglisch und Anglizismen gab es 1977 - fast gar nicht. Würde sogar sagen - gar nicht. Und - solch ein Röhrengerät (Farbfernseher) war ziemlich schwer, nur zu zweit zu tragen. 1977 hatten wir auch nur einen schwarzweiß Fernseher. Farbe war damals LUXUS.

    • @Ritterburg100
      @Ritterburg100 Před 2 lety +8

      @@ansondlsreynolds3367 genau ich bin 1972 eingeschult worden. Da wurde richtiges Deutsch gesprochen.

    • @truefilm6991
      @truefilm6991 Před 2 lety +2

      @@Ritterburg100 ja das ist mittlerweile schlimm. Es schleicht sich auch in die Grammatik ein. "Das macht Sinn", wörtlich übersetzt aus dem Englischen. Richtig muss es heißen: "Das ergibt einen Sinn" oder schlicht: "einleuchtend.". Nur ein Beispiel. Die richtigen Formen sind anscheinend vom Aussterben bedroht....

    • @Marsoopilami
      @Marsoopilami Před 2 lety

      Man sagte nicht TV? Hier ist der Gegenbeweis:
      czcams.com/video/JWzPcDtZZZo/video.html

    • @truefilm6991
      @truefilm6991 Před 2 lety +2

      @@Marsoopilami genau! Ist mir auch sofort eingefallen. Aber das stimmt schon: umgangssprachlich sagte man eher Fernsehen, auch als Verb, klar. "Was machst du denn gerade?" - "Fernsehen!".

  • @jurgenf5771
    @jurgenf5771 Před měsícem

    Ach das war eine so schöne Zeit . Gäbe es doch eine Zeitmaschine .

  • @bordsteinfrasetv3049
    @bordsteinfrasetv3049 Před 2 lety +4

    riiiiiichtig schööön geschnitten, mit pinochio am anfang. sehr schöne erinerung!

  • @eucitizen78
    @eucitizen78 Před 2 lety +7

    Damals als Twix noch Raider war 👍

  • @Schnipp08
    @Schnipp08 Před 2 lety +7

    Zauberhaft schön! 😍👍

  • @Mark-yy2py
    @Mark-yy2py Před 9 hodinami

    I remember those Mainzelmaennchen!

  • @chrisclaim5112
    @chrisclaim5112 Před 7 dny

    Danke dass du Dir die Mühe machst damit.

  • @wombat2775
    @wombat2775 Před rokem

    Danke fürs Hochladen!

  • @kasimirromanoff7996
    @kasimirromanoff7996 Před 2 lety +6

    die waschmittelwerbung würde ich für heutzutage umändern : WASCHMITTEL XY, EMPFOHLEN von allen ins ausland verlagerten waschmaschinenherstellern !

  • @larshummelbeck2258
    @larshummelbeck2258 Před rokem +2

    🥰 Jahrgang 1971 🤫😋 schöne Zeit und schöne Erinnerungen.

  • @willsagen1886
    @willsagen1886 Před rokem +1

    und jetzt, im Jahre 2023, hat der berühmte Kaugummi ausgedient...

  • @dirkwien1319
    @dirkwien1319 Před 2 lety +17

    Ach Du Schreck, da kommen Erinnerungen hoch.... Raider.... das habe ich ja Jahre nicht mehr gesehen (Ich weiß, dass es jetzt Twix heißt, danke)... Und dann Wiener Wald.... Die Burger waren wirklich lecker, auch die Sesamies usw.... Ach ja, früher war eben doch vieles besser als heute....

    • @Petra44YT
      @Petra44YT Před rokem

      Na danke. Wenn ich damals die Diagnose Brustkrebs bekommen hätte, wäre jetzt die ganze Brust ab, ich hätte einen BH zum Ausstopfen und einen Kompressionsärmel, weil alle Lymphknoten entfernt worden wären. Nee nee.

    • @dirkwien1319
      @dirkwien1319 Před rokem +1

      @@Petra44YT Ich sagte "vieles", nicht "alles"!

  • @angelikagarbatowski6170
    @angelikagarbatowski6170 Před 2 lety +4

    Herrlich diese Videos, Danke fürs reinstellen!

  • @dianaschafer5378
    @dianaschafer5378 Před 2 lety +2

    Ich bin 1977 geboren das sind jetzt 44 Jahre alte wau 👍

  • @verkehrsteilnehmer-berlin
    @verkehrsteilnehmer-berlin Před 15 hodinami

    2:35 Genau so einen Grill finde ich recht interessant, man muss nicht aufpassen, dass man die Spieße regelmäßig wendet, sondern einfach nur geduldig warten, bis alles gut durch ist.

  • @SteffenT1981
    @SteffenT1981 Před 2 lety +8

    Ein toller Fund! Die meisten Werbespots hatte ich noch nicht gesehen.
    Neben dem "chloroformiert" fand ich noch die Reklame für Jakobs Kaffee super. Einfach mal das GANZE Regal mit Jakobs Kaffee zugestellt. Herrlich! :-D

    • @retroversum
      @retroversum  Před 2 lety +3

      herrlich bzw. "wunderbar", wie die Jakobs-Frau sagen würde ;)

  • @tomjay1974
    @tomjay1974 Před rokem

    Wunderbar.Vielen lieben Dank 👍

  • @MrMoritz74
    @MrMoritz74 Před 2 lety +3

    Das ist ja toll. Ich hatte mal eine Kassette, wo ich als Dreijähriger die Werbemelodie von Goldtee nachgesungen habe. Die Teesorte kenne ich gar nicht und die Werbung war mir gar nicht mehr im Gedächtnis. Habe sie zuletzt wohl vor 44 Jahren gesehen. 😎

  • @denubbel7145
    @denubbel7145 Před 2 lety +3

    Top! Vielen Dank!!!! Warte gespannt auf Teil 2. ;-)

  • @voccmoccer2262
    @voccmoccer2262 Před 2 lety +6

    Als Raider noch Raider war

  • @Elke612
    @Elke612 Před 2 lety +2

    Oh ja, Ministeck hab ich so gerne als Kind gemacht.

  • @christinawiehn9174
    @christinawiehn9174 Před 2 lety +1

    Ein Stück Kindheitserinnerung 👍 🥰

  • @michaelfrank2305
    @michaelfrank2305 Před 2 lety +6

    Werbung ohne politische Idiologie.
    Das waren noch Zeiten

  • @tantehermann9666
    @tantehermann9666 Před 17 dny

    Jakobs Kaffee Krönung....tolle alte, Erinnerungen

  • @sweetpeachnectar
    @sweetpeachnectar Před 2 lety +2

    6:21 "was hast du gemacht? hast du sie chloroformiert?"
    ich sterbe hier grad vor lachen. so einen spruch würden die heute nie mehr in der Werbung bringen. :D

  • @dieterkurek6381
    @dieterkurek6381 Před rokem +2

    Den Moulinex A 55 hatten wir auch. Da hat der kleine Dieter sich oft ein knuspriges Hähnchen zubereitet.

  • @matthiaskuprat5181
    @matthiaskuprat5181 Před 2 lety +8

    OMG, ich hatte ganz vergessen, wie genervt ich damals als Achtjähriger war, weil Pinoccio im Abspann nicht im Takt zu Musik läuft...😂

  • @phelissimo_
    @phelissimo_ Před 2 lety +5

    Super tolle Aufnahme!!

  • @sebastianm.8383
    @sebastianm.8383 Před 2 lety +8

    Ministeck...was hab ich die Dinger im meinem Zimmer verstreut.....😁

  • @crypterixxcrypterixx5918
    @crypterixxcrypterixx5918 Před 2 lety +4

    1977: Als noch alles schöner und besser war......vor allem unser Deutschland

  • @kirstenschau7608
    @kirstenschau7608 Před 2 lety +4

    Mini steck hab ich geliebt 😍

  • @jorglennartz1472
    @jorglennartz1472 Před 2 lety +2

    Herrlich!da war ich 10Jahre alt!😊😊😊

  • @heikewinkler-malti3646

    Das waren noch schöne Zeiten , damals war ich 12 Jahre jung 👍❤❤❤

  • @zauberkaffee4376
    @zauberkaffee4376 Před 2 lety +2

    So schön die Pinocchio Melodie 😍🥰🤩 klasse dash Werbung 🤩

  • @bernhardthomas
    @bernhardthomas Před 2 lety +2

    Als Twix noch Raider hieß…sensationell

  • @franksteinebrunner7680
    @franksteinebrunner7680 Před 2 lety +1

    War ich 10 Jahre alt aber vieles ist noch im Gedächtnis

  • @Haremheb76
    @Haremheb76 Před 2 lety +14

    Wer bei Raider auch immer die obere Schokoschicht abgeknabbert hat, um zu sehen, ob wirklich Löcher im Keks sind, Daumen hoch! 😁

    • @martinmiessler5025
      @martinmiessler5025 Před 2 lety +4

      Beim Brauner Bär wurde der Karamellkern fein säuberlich frei geleckt,Raider und Mars haben damals ganz anders (BESSER) geschmeckt 😋

    • @Haremheb76
      @Haremheb76 Před 2 lety +1

      @@martinmiessler5025 Nappo! 😁

    • @captaincrashcar7041
      @captaincrashcar7041 Před 2 lety

      @@martinmiessler5025 und der Regenbogen damals. Viel bunter als heute:-)

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 Před 11 měsíci

      Also ich habe die obere Schicht nur deswegen ab geknabbert, weil ich den Keks nicht mochte

    • @verkehrsteilnehmer-berlin
      @verkehrsteilnehmer-berlin Před 15 hodinami

      ​@@martinmiessler5025 irgendwie waren auch die Mars Riegel größer gewesen, hatten doch irgendwie 65 g oder so

  • @klausmonn2372
    @klausmonn2372 Před 2 lety +4

    Wow!!!!
    Ich war damals schon ca 50Tage Alt!!!
    Das war also das TV damals.
    Alles wie heutzutage!
    Uns wurde was unsinniges Verkauft.
    🤣

  • @gandhiweasel5014
    @gandhiweasel5014 Před 2 lety +1

    Die "heile Welt" gabs auch damals in den 70ern nur in der Werbung!!!

    • @Joachim2012
      @Joachim2012 Před 10 měsíci

      Als absoluter Anspruch bestimmt, doch sehr viele Dinge in den Bereichen, die die Menschen persönlich betroffen haben, waren um einiges "heiler", nicht zuletzt weil sie einfacher und überschaubarer waren...

  • @carlohenkel7163
    @carlohenkel7163 Před 2 lety +4

    Das waren noch Zeiten

  • @ritschhof7583
    @ritschhof7583 Před měsícem

    Das waren noch Zeiten 🤠👍

  • @MenschUnterwegs1234
    @MenschUnterwegs1234 Před měsícem

    4 Jahre alt war ich zu dem Zeitpunkt gerade. Kindeegartenkind.

  • @floriank.2028
    @floriank.2028 Před 2 lety +11

    Rothäute und Bleichgesichter.... diese Werbung war früher so schön unproblematisch. Heute wäre das rassistisch🙄 .... krank wie sich die Welt entwickelt hat

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 Před 2 lety +4

    Jetzt müßte man einen Delorean haben :-) Einfach aber so gut.

    • @matthias3462
      @matthias3462 Před 2 lety +3

      Es würden soviel Wagen bestellt, da könnten alle anderen Autohersteller einpacken 😄😎

    • @billhaleyrock2471
      @billhaleyrock2471 Před 2 lety +1

      @@matthias3462 Darauf kannst du einen laßen.

    • @michaelwiedrich4494
      @michaelwiedrich4494 Před 2 lety +4

      Da stimme ich dir teilweise zu. Ich selber bin 1968 geboren, habe also die vollen 70er Jahre als meine Kindheit miterleben/erleben dürfen. Es kommen mir echt die Tränen, an diese für uns viele echt sehr schöne Zeit ! Wir alle damals waren glücklich auf unsere Art und Weise. Was haben wir, zumindest ich, alles angestellt ! Und Freitags, nach der Schule, auf dem Heimweg, kam ich immer am Bäcker vorbei, und vom letzten Taschengeld, leistete ich mir ein Brötchen mit einem Mohrenkopf ( ich schreibe das jetzt mal so, auch wenn man das angeblich nicht darf ) drin !!! Es war herrlich !! Und Samstags, hat die Clique geklingelt, und gefragt, ob man rauskommen darf zum Spielen. Manchmal musste ich in der Nähe bleiben, Papi hatte gepfiffen, wenn ich Heim musste, und glaube mir, den Pfiff hat man gehört. Oder man sagte mir, ich solle zur bestimmten Uhrzeit zum Abendbrot wieder daheim sein. Und wie ich Heim kam. Wie ein Dreckschwe................ ! Meisten war irgend ein Knie aufgerieben. War damals egal, Spucke drauf, und weiter ging es !! Krank wurde ich deswegen nie !! Und Äpfel, Kirschen und Trauben haben wir stibitzt. Es wußte immer jemand, wo gerade was reif war !!! Damals hatte man noch viele Augen zugedrückt. Heut zu Tage ????? Ja, es war für viele von uns eine echt sehr schöne Kindheit. Wir haben es ein Mal erlebt, und ich finde, gut ist ! Immer und immer wieder das erleben ??? Dann wäre es nimmer schön. Diese eine Erinnerung kann uns KEINER nehmen !

  • @stoebermal
    @stoebermal Před 2 lety +5

    Weiß nicht, ob ich der Einzige bin. Ich habe nur Raider gegessen. Weil mir der Name Twix so dämlich vorkam, habe ich es seit der Umbenennung nicht mehr gekauft. Snickers schmeckt sowieso besser. P.S. Zwischenzeitig hatte ich mir tatsächlich nochmal eins gekauft - das war eine Retro-Aktion, da gab es nochmal die Raider Packung :)

    • @verkehrsteilnehmer-berlin
      @verkehrsteilnehmer-berlin Před 15 hodinami

      Solche Retro Aktionen müssen sie ab und zu machen, denn wenn man einen Markennamen eine Weile nicht benutzt, dann verfällt er.

  • @soapwonder2284
    @soapwonder2284 Před 2 lety +1

    Oh Pinocchio! Ich bin als Kind durchgedreht wegen der Sendung! Hatte auch alle Kassetten mit den Hörspielen! Und das Titellied mit Mary Roos! Das war bei mir bestimmt nicht 1977 sondern Anfang der 80er!

  • @andreasfeldmann2048
    @andreasfeldmann2048 Před 2 lety +5

    Ich weiss noch, dass ich mich als Kind immer gefragt habe, wieviele Kaugummis wohl in der Riesenpackung herumgetragen wurden😳

    • @larsstrombach1908
      @larsstrombach1908 Před 2 lety

      Ich dachte früher, da wären zehn riesige Kaugummistreifen drin...

    • @andreasfeldmann2048
      @andreasfeldmann2048 Před 2 lety

      @@larsstrombach1908 auch ne Idee👍Wie auch immer: Mann stelle sich mal das Gewicht vor😂

  • @leubsdorferjung7279
    @leubsdorferjung7279 Před 9 měsíci

    Das habe ich damals live gesehen. Pinocchio war die Serie direkt nach Biene Maja. Da war ich noch 5, und wir habe gerade eine Woche im neuen Haus gewohnt, da wir am 20.10.1977 eingezogen sind.

    • @verkehrsteilnehmer-berlin
      @verkehrsteilnehmer-berlin Před 15 hodinami

      Es haben sich viele Kinder geärgert, dass nicht mehr die Biene Maja gekommen ist, manche haben dann auch Leserbriefe geschrieben,
      "Donnerstags um 5 Uhr 10
      möcht ich Biene Maja sehen,
      Wenn die Maja nicht mehr ist,
      ist das ganze Fernsehen Mist."
      Man produzierte dann noch 52 weitere Folgen, die aber zeitlich angesetzt waren vor den Folgen, wo Maja wieder in den Bienenstock zurückkehrt und Verantwortung übernimmt. Diese Folgen waren daran zu erkennen, dass das Titellied am Anfang nicht von Karel Gott gesungen wurde, sondern von einigen Damen aus dem James Last Chor.

  • @alexandrawoll1102
    @alexandrawoll1102 Před 2 lety +1

    Klasse, vielen Dank

  • @livingonvideo8624
    @livingonvideo8624 Před 2 lety +2

    Die Hintergrundmusik in der Raider-Werbung sind die ersten Takte aus dem Instrumentalstück "Island Of My Dreams" von Hardy Kingston & His Orchestra von 1973. Diese Musik wurde auch als Titelmusik für die Reihe "ARD - Wir über uns" verwendet. Hier ist das Stück in voller Länge zu hören: czcams.com/video/GYmqPEPMaIo/video.html

    • @retroversum
      @retroversum  Před 2 lety +1

      sehr interessant, danke dir für die Info! Ja das intro von „wir über uns“ kenn ich, hätte nie gedacht, dass es eine Verwandschaft zur Raider-Werbung hat 😄

  • @BAK-zl5yn
    @BAK-zl5yn Před 2 lety +4

    So schöne Werbung, Jürgen Drew's goldteefix, lone ranger, Pinocchio, usw. Ich schmeiß mich weg, einfach nur genial, danke dir 🤣😍👌👌💕

  • @gandhiweasel5014
    @gandhiweasel5014 Před 2 lety +2

    Zur Dash werbung: gottseidank hat sie keine Unterhose mit Bremsstreifen gezeigt,he he he..;)

  • @stevemcq.9911
    @stevemcq.9911 Před 2 lety +1

    D A N K E ! ! ! Schön war es!

  • @v-g-z3689
    @v-g-z3689 Před 2 lety +1

    Sehr interessant finde ich beim Echt Wannen-Spray, dass bei 3:17 das Zeichen der Marke Linda aufscheint. Ich dachte immer, die Produkte mit dem roten Dreieck kämen von Yankee Polish und Linda wäre eine DDR Marke. Hab ich da was verpasst, oder ist Linda ein Sanitär- Hersteller, der das Wannen-Spray empfohlen hat?

  • @verkehrsteilnehmer-berlin
    @verkehrsteilnehmer-berlin Před 15 hodinami

    1:48 wenn der Teekessel singt, singt er gemafreie Lieder

  • @michelthei5993
    @michelthei5993 Před 2 lety +2

    Keine aggressive Kaufaufforderung ☺️

  • @KHBiedermann
    @KHBiedermann Před 11 měsíci +1

    Raider - damit bin ich groß geworden

  • @routemaster6639
    @routemaster6639 Před 2 lety +3

    Dash mach sogar die verschissenen Unterhosen wieder strahlend weiß ... Dash das weiß man was man hat !

  • @gandhiweasel5014
    @gandhiweasel5014 Před rokem +2

    Ich war 1977 5 jahre alt...das war Schoen, aber die aelteren haben wohl die negativen sachen vergessen?(RAF , Energiekrise..etc...) Aber das ist immer so,ne?! Aber meine eltern haben mich damals favor geschuetzt,danke!;)

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 Před rokem +1

    Gleich am Anfang der Lohn-Ranger

  • @RalfitoPartyheld
    @RalfitoPartyheld Před 2 lety +3

    Das waren noch Zeiten! Die Frauen haben den ganzen Tag nur Wäsche gewaschen und so Sachen

    • @verkehrsteilnehmer-berlin
      @verkehrsteilnehmer-berlin Před 15 hodinami

      Wäsche zu waschen war eigentlich immer nur einmal in der Woche.
      Interessant ist ja auch, dass Ariel sich ursprünglich eingeführt hat als ein Waschmittel für die Vorwäsche und dann doch arge Mühe hatte, den Leuten klar zu machen, dass sie es auch für den Hauptwaschgang benutzen können und ursprünglich war auch die Anwendung von Persil sehr kompliziert, da musste man noch zusätzlich Henko und Sil verwenden und Loriot hat sich auch über diese Kompliziertheit lustig gemacht mit dem Waschmittel Pusch.

  • @Petra_1796
    @Petra_1796 Před 2 lety +4

    das mag ich am liebsten an der alten Fernsehzeit... die Werbung der 70er80er.
    die heutige Werbung ist nur nervig und aufdringlich. und an der alten Werbung sieht man was es damals so schönes hab was es heute leider nicht mehr g gibt

  • @bodipatty6563
    @bodipatty6563 Před 2 lety

    Hat das Jürgen Drews bei der Tee Werbung gesungen ??

  • @halilcakir2192
    @halilcakir2192 Před 10 měsíci +1

    👍🏻👍🏻

  • @JoergBaltusis-sr9sj
    @JoergBaltusis-sr9sj Před 10 měsíci +3

    Werbung ohne Geschrei und schnell schnell und gejaule.

  • @TVClipsDeutschland
    @TVClipsDeutschland Před 2 lety +1

    Das ist ja ziemlich häufig schwarz zu sehen :D Und die Übergänge sind auch nicht so sauber :D Hat man da damals beim ZDF geschlampt? :D

    • @retroversum
      @retroversum  Před 2 lety +5

      das war immer so, in allen Werbeblöcken bei jedem Sender. Ich glaube das konnte man damals wohl nicht besser 🤔

    • @MrMoritz74
      @MrMoritz74 Před 2 lety +2

      Damals wurden für Werbespots noch 16 mm Filme verwendet, die auf einer Filmspule hintereinander geschnitten wurden.

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 Před rokem

      Wer da an Schlamperei denkt, kann sich einfach nicht vorstellen, dass es auch mal Zeiten gab, in denen die Technik noch nicht so weit war wie heute.

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 Před 11 měsíci

      ​@@MrMoritz74Ich dachte, 35 mm? Damit der Lichtton nicht zu schlimm klingt.

    • @MrMoritz74
      @MrMoritz74 Před 11 měsíci

      @@robfriedrich2822 35 mm wurden nur zu Beginn der 1950er Jahre verwendet. Ab Ende der 1950er Jahre hat man für alle Fernsehaufzeichnungen, Berichte und Werbespots nur 16mm-Film verwendet, der deutlich günstiger war.