Osteuropa: Wie viel(e) Europa(s)? | Mit offenen Karten | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 11. 2021
  • "Mit offenen Karten" gibt einen Überblick über die verschiedenen "Osteuropas": Die baltischen Staaten wenden sich ganz entschieden dem Westen zu, um sich vor dem Expansionsstreben von Putins Russland zu schützen. Polen nimmt gern Wirtschaftsförderungen der EU in Anspruch. Und nicht zu vergessen jene Regierungen, die den europäischen Werten die kalte Schulter zeigen ...
    In der Folge des Zusammenbruchs der UdSSR hat sich die politische Geografie Osteuropas stark verändert. Die heute in diesem Gebiet existierenden Staaten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer kulturellen Identitäten und politischen Systeme stark voneinander. „Mit offenen Karten“ gibt einen Überblick über diese verschiedenen „Osteuropas“: Die baltischen Staaten wenden sich ganz entschieden dem Westen zu, um sich vor dem Expansionsstreben des unmittelbar benachbarten Putin-Russland zu schützen, insbesondere seit es die Krim annektiert hat. Polen, das dem russischen Nachbarn geschichtsbedingt ebenfalls nicht traut, nimmt gern Wirtschaftsförderungen der EU in Anspruch, aber um die kulturellen und politischen Werte der Europäer scheren sich die polnischen Machthaber nicht. Nicht zu vergessen jene Regierungen, die den europäischen Werten beharrlich die kalte Schulter zeigen und rechtsstaatliche Prinzipien im Stil eines Wladimir Putin verletzten oder gar noch weiter nach Osten in Richtung China schauen, wie Viktor Orbans Ungarn. Gezeigt wird auch, dass China die Bedeutung dieser „Osteuropas“ sehr gut verstanden hat und massiv in diese Länder investiert, wie die neuen Seidenstraßen und das politische, wirtschaftliche und kulturelle Konkurrenzstreben gegenüber dem Westen beweisen.
    Magazin (F 2021, 12 Min)
    #osteuropa #europa #mitoffenenkarten
    Video auf CZcams verfügbar bis zum 07/10/2028
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

Komentáře • 789

  • @YTKanexvii
    @YTKanexvii Před 2 lety +101

    Von Vaklav Havel stammt auch mein lieblings Zitat:
    ''Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, das etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.''

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 Před 2 lety +8

      Gibt es etwas das sinn hat egal wie es ausgeht?

    • @juliemikova5095
      @juliemikova5095 Před 2 lety +4

      ich kenne Havel aus Charta 77 Bewegung , er war damals Gute Mensch , aber danach hat er seine Seele verkauft für die Westliche Aggressive Politik seit dem er in Jugoslavien einmarschiert ist war schluss mit dem Freundschaft

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 Před 2 lety +1

      @Erik interessante antwort. liebe kann aber entkoppelt vom ausgang sein, man weiss also nicht ob mit oder ohne liebe wie der ausgang wäre. wie zahnschmerzen, ist 1 empfindung.
      eigentlich auch hoffnung ist das was sinn macht egal wie etwas ausgeht. ich habe eher nach aktionen gefragt.
      vielleicht erweiternd 1 positive grundhaltung macht sinn egal wie es ausgeht.

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 Před 2 lety

      @@tomswan3401 Eine helfende Hand ausstrecken

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 Před 2 lety

      @Erik 👍🏻🤗

  • @Tutosai123
    @Tutosai123 Před 2 lety +93

    Und wieder mal zeigt dieses Format all die Facetten von Sozialkunde und Geschichte auf, welches die Schulbildung nicht zu vermitteln vermag. Danke Arte für die tollen Beiträge!

    • @samasoku
      @samasoku Před 2 lety +7

      @@azeca0025 dann geh wieder in die schule

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +1

      @@azeca0025
      Ach schon wieder predigt der fanatische und Abergläubige Baptist Pole azeca00, der freiwillig mit Herz sein gelobtes Land Polen verlassen hat und will gar nicht zu seinem gelobten Land Polen umziehen, weil er sein Polentum vollständig frei mit Leib und Seele dauerhaft verraten hat.
      Aber die Fakten kann er gar nicht verstehen, denn sein Fanatismus von Baptisten sitzt wie Propaganda tief in seiner Seele.

    • @samasoku
      @samasoku Před 2 lety +3

      @@azeca0025 du bist schon hinterm Mond. Renn weiter deiner Fascho Partei hinterher. Propagandaopfer glauben sowieso immer dass alle anderen außer sie selber Opfer von Propaganda sind. Die Regierung in Polen greift aktiv in die Judikative ein. Das ist Fakt, egal was du davon hältst. Also ist unsere Diskussion beendet

    • @Weltrevolution
      @Weltrevolution Před 2 lety +1

      @@samasoku ich bin kein konservativer aber es ist schon erstaunlich wie länder gebasht werden die nicht auf kurs sind. deutschland zum beispiel hat auch keine echte gewaltenteilung weil die höchsten richter politisch eingesetzt werden. das wird praktisch geduldet weil deutschland gründungsmitglied ist. aber da auf andere länder zeigen ist doch schon etwas verlogen.

    • @samasoku
      @samasoku Před 2 lety +2

      @@Weltrevolution das einzig verlogene ist dein Halbwissen über den Begriff "Gewaltenteilung"

  • @jaron6183
    @jaron6183 Před 2 lety +27

    Vielen Dank Arte für diese tollen 12 Minuten!

    • @jaron6183
      @jaron6183 Před 2 lety +6

      @@azeca0025 Nein! Die PiS Partei wird extrem verharmlost. Diese nationalistischen Halbdiktatoren gehören nicht in die EU da somit von uns finanziert.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +2

      @@azeca0025
      Ach schon wieder predigt der fanatische Geist des Baptisten azeca00, der sein gelobtes Land Polen freiwillig selber verlassen hat und mit Leib und SEELE sein heiliges Land Polen verraten hat.
      Aber Schamgefühle dafür fehlen leider beim azeca00.

  • @mrniceguy4277
    @mrniceguy4277 Před 2 lety +35

    5:35 Es geht zwar um Osteuropa, aber Island gehört auch zum Schengenraum ;)

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +2

      ;)

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Před 2 lety +5

      Wie die übrigen EFTA-Staaten auch. Aber auch die liegen nicht in Osteuropa ;-)

    • @ariantaheri4638
      @ariantaheri4638 Před 2 lety

      ;)

    • @nSnowCrow
      @nSnowCrow Před 2 lety +7

      Island und Neuseeland werden von Kartenherstellern insgeheim boykottiert. Psst!

  • @CEKROM
    @CEKROM Před 2 lety +22

    1:58 Diese Karte finde ich besonders Interessant =D

    • @gretetimm
      @gretetimm Před 2 lety

      Auch bei ARTE mal auf einer Karte Korrektur lesen.

    • @TheFreakyable
      @TheFreakyable Před 2 lety

      Wo ist denn der Fehler? 😂

    • @mayadienes7643
      @mayadienes7643 Před 2 lety

      Es war viel zu schnell erzählt.

    • @user-rx7yh2kp2y
      @user-rx7yh2kp2y Před 2 lety +9

      @@TheFreakyable Jougoslawien haben ja viele entdeckt. Auf der Sprachkarte gibt es auch Unregelmäßigkeiten: In Aserbaidschan, einigen nordkaukasischen Republiken und der Republik Gagausien (in Moldawien) spricht man Turksprachen. Das Konzept der altaischen Sprachen ist umstritten und es wäre sowieso die "Überfamilie" auch der Turksprachen. Schließlich hat man den Rest auch nicht nur als indoeuropäisch zusammengefasst. Also wäre es besser Kalmückisch unter der mongolischen Familie zu nennen. Dann fehlt noch Armenisch als eigener Zweig und die iranische Familie mit der Ossetischen Sprache.
      Wenn man 150.000 Deutschsprecher in Polen nennt, warum nicht 150.000 Gagausen, 500.000 Osseten, 3,5 Mio Armenier und 8 Mio. Azeris? :D

    • @TheFreakyable
      @TheFreakyable Před 2 lety

      @@user-rx7yh2kp2y Danke für deine Antwort!

  • @colin4962
    @colin4962 Před 2 lety +39

    Moldawien hat mehr Aufmerksamkeit verdient 🇲🇩

    • @bf2439
      @bf2439 Před 2 lety +5

      Ja jetzt erst richtig

    • @datob1489
      @datob1489 Před rokem +1

      Georgien auch

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 Před rokem +1

      ​@@datob1489 Georgien sowieso.

    • @Anonymus-nk5vt
      @Anonymus-nk5vt Před 3 měsíci

      Moldau hat verdient, sich endlich mit Rumänien wiedervereinigen zu dürfen! Wir sind EIN Volk und müssen uns wieder zu EINEM Land vereinen! Die Wiedervereinigung wird kommen!!!🇷🇴🇷🇴🇷🇴

  • @ludekosicka6540
    @ludekosicka6540 Před 2 lety +7

    In den Kommentaren: Es werden Schützengräben gebaut und heftig geschossen... 😆

  • @ditozarnadze5439
    @ditozarnadze5439 Před 2 lety +7

    Georgien hat 2016 mit der EU assoziierungsabkommen abgeschlossen.

    • @Andrij_Kozak
      @Andrij_Kozak Před 2 lety +1

      Ukraine im Jahr 2014 und das wurde auch verschwiegen. Die komplette Sendung voll mit Desinformation.

  • @sarahmarinaa
    @sarahmarinaa Před 2 lety +25

    Sehr interessanter Beitrag, vielen Dank!

  • @34TC24
    @34TC24 Před 2 lety +2

    Ein kontinent

  • @xhemgostivari8515
    @xhemgostivari8515 Před 2 lety +4

    Albanisch wird auch in Mazedonien und Griecheland gesprochen?

  • @gretetimm
    @gretetimm Před 2 lety +38

    Ich mag diesen alten Scherenschnitt-Muff West-Ost nicht. Ich habe in der DDR-POS-Geographie gelernt, Mittel-Europa: DDR/BRD (Deutschland), Polen, Tschechien, Slowakei (CSSR), Ungarn, Österreich, Lichtenstein, Schweiz - genannt in Uhrzeigerrichtung.

    • @werkstatt.73
      @werkstatt.73 Před 2 lety +2

      Tschechislowakei bitte

    • @davidluchs2657
      @davidluchs2657 Před 2 lety

      So einfach ist das nicht und es überschneiden sich Regionen ja auch von Ländern.

    • @mingruitak2751
      @mingruitak2751 Před 2 lety +3

      So lernte man das auch in der Slowakei der späten 90er und ich glaube immernoch. Also meiner Meinung nach hatte es auch mehr Sinn, nicht nur geographisch (Rhein, Alpen, Elbe, Donald, Karpaten, Weichsel/Wisła, Nord- u. Ostsee als nordliche Abgrenzungdes Raumes) aber auch politisch und kulturell (zB.der Dominante Einfluß der Deutschen oder historisch eher des Heiligen Römischen Reiches in diesem Raum) gesehen ... und subjektiv, finde ich, sind wir uns als Staaten näher als die anderen...ehrlich zu sein assoziert sich das West und Ost zu oft nur mit dem ehemaligen West und Ostblock, die Vorgeschichte auslassend und in der Slowakei, Tschechischen Republik, Polen oder Ungarn hat man nicht gerne wenn man diese Länder mit dem Ostblock assoziert. An der anderen Seite wird auf Entwickelt (West) und sich enteickelnd (Ost) oft mit der Teilung refferiert (DDR und Tschechoslowakei , und ich glaube, dass gilt auch für Polen und Ungarn waren hoch entwickelt , obwohl nicht gleich in der Art und Weise wie der kapitalistische auf Profit orientierte Westen, Bildung und Industrie waren hier auf einen hohen Niveau, es gab hier Spitzenwissenschaftler, nur in den 80ern ging es mit der Wirtschaft Berg ab..in der globalen wirtschaft wo die kapitalistische Handlungweise vorherscht ist es schwer mit planwirtschaft auf staatlicher Ebene auszuhalent)..

  • @bennet2137
    @bennet2137 Před 2 lety +6

    Hallo ARTE, wie immer sehr gutes Video!
    Ich wollte fragen, gibt es eine Quelle zu dem Bild bei 3:00? Darüber würde ich mich sehr freuen, das Bild finde ich sehr interessant!
    LG

  • @geo1684
    @geo1684 Před 2 lety +6

    Nichts ist schöner als in Paris zu sitzen und eine Folge Mit offenen Karten zu genießen 😌

    • @comdo831
      @comdo831 Před 2 lety +1

      Was ist so schön an Paris?

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@azeca0025
      Ach schon wieder predigt der fanatische Baptist Pole azeca00, der sein gelobtes Land Polen leider freiwillig verlassen hat und schlimmer noch sein heiliges Land Polen auf Dauer mit Leib und SEELE SUPER GUT VERRATEN hat.
      Ob er sich dafür schämt kann man nur bezweifeln!

  • @OfficialBabaVake
    @OfficialBabaVake Před 2 lety +29

    Seit wann liegt Griechenland nicht auf dem Balkan?

    • @turan2815
      @turan2815 Před 2 lety +3

      stimmt hab mich auch gefragt

    • @OstblockLatina
      @OstblockLatina Před 2 lety

      Sollen wir uns freuen, dass die Deutschen einfach die ganze Osteuropa nicht als Russland identifizieren oder was?

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@OstblockLatina
      Sollen wir uns freuen, dass Polen nicht mehr Ukraine, Weißrussland, Litauen usw. okkupiert?

    • @YannicHMusic
      @YannicHMusic Před 2 lety

      man zählt Griechenland aber eher nicht zu Osteuropa, obwohl es natürlich im Osten liegt. Ist halt schon ewig in der EU und Nato, hat also weniger mit den anderen Staaten hier zu tun und ist damit für dieses Video hier irrelevant.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@YannicHMusic
      Griechenland ist erst seit 1981 als Mitglied der EU und seit 1952 in der NATO Pakt aufgenommen.
      Nichtsdestotrotz war auch in der Zeit von 1967 bis 1974 eine Diktatur vorhanden leider.

  • @hoale811
    @hoale811 Před 2 lety +34

    Wer die Demokratie und Gewaltenteilung nicht wahrt sollte nicht von EU Geldern profitieren...

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Před 2 lety +2

      Die EU hat es verpasst, wirkungsvolle Sanktionsmassnahmen zwischen ihren Mitgliedsstaaten zu vereinbaren und in den Verträgen fest zu schreiben. Ich bin gespannt darauf, wie sich die Situation zwischen der EU-Kommission, dem EU Rat, dem EU-Parlament und Polen weiter entwickelt und welche Konsequenzen daraus erwachsen werden.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +1

      @@azeca0025
      Ach, und schon wieder predigt der fanatische Baptist Pole azeca00, der sein gelobtes Land Polen freiwillig sehr schön verlassen hat und mit Leib und Seele super gut verraten hat.

    • @OstblockLatina
      @OstblockLatina Před 2 lety +2

      Stimmt auch. Ich sage das als eine Polin. Himmel sei dank dass ich noch schaffte nach Deutschland zu flüchten bevor sich mein Land in den Gilead umwandelte. Ich hoffe nur dass wenn Polen endlich raus aus der EU rausgeschmissen wird, was sie auch völlig verdient, dass ich und andere hart-arbeitende und in Deutschland steuerzahlende Menschen bleiben dürfen werden.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +1

      @@azeca0025
      Ach schon wieder predigt der fanatische Baptist Pole azeca00, der sein gelobtes Land Polen freiwillig selber verlassen hat und mit Leib und Seele super gut verraten hat.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@azeca0025
      Ach schon wieder predigt der psychisch Kranke Baptist, der schlimmer noch sein gelobtes Land Polen freiwillig selber verlassen hat und mit Leib und SEELE SUPER GUT VERRATEN hat eben sein heiliges Polen.
      Schade einfach für azeca00!

  • @FraneTH-ip1fl
    @FraneTH-ip1fl Před 2 lety +20

    Kein Wort von der „Two Seas Initiave“ mit Polen, Lettland, Estland, Litauen, Tschechien,Slowakei, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Österreich

    • @AlternateHistory
      @AlternateHistory Před 2 lety +5

      @@sylviadrees3761 vielleicht wird etwas angeboten was im Gegensatz zum Europäischen Zentralstaat steht. Ich wurde nie gefragt ob ich diese 'Werte' der EU mittragen würde, Gesetze kommen zu X% aus Brüssel und dann werden auch Bestimmungen über den Kopf hinweg gemacht. Momentan ist die EU eher was die Udssr.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +7

      @@AlternateHistory x prozent. Toll. Was sind denn x prozent? Die meisten Staaten des ehemahligen Ostblocks sind korrupt. Da kannste dein Geld auch gleich in'n Brunnen geigen. Große Töne, nix dahinter. Die Eu ist nicht perfekt, bewahre, aber die meisten der ehemaligen Ostblocker eiern doch nur rum um Kohle abzugreifen.

    • @AlternateHistory
      @AlternateHistory Před 2 lety +1

      @@sylviadrees3761 jaja sollen wir mal im Westen nicht den Mund zu voll nehmen! Was denkst du nehmen die sogenannten 'Flüchtlinge' (ich spreche von denen die nicht vor Krieg geflohen sind) alles an Geld? Im Westen kommen auch die Falschen auf hohe Posten. Da denke ich an eine gewisse Ex-Stasi Tante in Deutschland... nur mal so am Rande gesagt. Im Ostblock hat sich vieles verändert und es scheint mir dass du wohl kaum was vom Osten kennst. Nimm dir mal paar Wochen Zeit und bereise den Osten ein bisschen.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +3

      @@AlternateHistory jawoll, merkel bashing ist in. Alles falsch gemacht und sogar trump als totfeind. Seit jahren rennen kleine unternehnen beim arbeitsamt gegen eine gummiwand wenn sie leute suchen. Eu staaten und flüchtlinge helfen da durchs loch. Aber hauptsache mal laut gequaakt gegen leute die nix ausgefressen haben ausser das sie aus jenem teil deutschlands kommen der zwei diktaturen aushalten musste.

    • @tommydulfer1787
      @tommydulfer1787 Před 2 lety +2

      @@AlternateHistory sofern du ein wahlberechtigter EU-Bürger bist, bist auch du "Brüssel". Sowohl der Rat als auch die Kommission sind demokratisch legitimiert.

  • @-petarmilovanovic6496
    @-petarmilovanovic6496 Před 2 lety +2

    Wieso hat man die ethnische Zusammensetzung in der Ukraine ausgelassen? Diese erklärt besser die Zerrissenheit des Landes. Das Selbstbestimmungsrecht gilt nicht für alle Völker dieser Welt. das vorwiegend mehrheitlich von Albanern bewohnte Kosovo wurde gegen internationales Recht als unabhängiger Staat 2008 anerkannt, aber den Russen auf der Krim teilt man mit, dass sie 2014 annektiert worden sind. Darüber spricht keiner.

    • @datob1489
      @datob1489 Před 2 lety

      Und die Tschetschenen die Mehrheit in Tschetschenen bilden und für die Unabhängigkeit seines Landes zugestimmt haben, wurden in zwei Kriegen von der Russischen Regierung zerbombt

  • @maikotter9945
    @maikotter9945 Před 2 lety +2

    Der geografische Mittelpunkt soll in der Republik Litauen liegen.

  • @pyros7792
    @pyros7792 Před 2 lety +58

    Die Visegradstaaten sind Mitteleuropa nicht Osteuropa.

    • @odoakerrex2787
      @odoakerrex2787 Před 2 lety +17

      Definitionsabhängig und deshalb beides richtig.

    • @alkatrasz5338
      @alkatrasz5338 Před 2 lety +3

      @@bellevuebellevue8131 kühn, als Schweizer so etwas zu behaupten, nachdem das eigene Land mit den Nazis in Sachen Raubkunst und Zahngold zusammengearbeitet hat. Ist die Schweiz dann die moralische Müllhalde Europas🤔 Vielleicht solltest du mal von dieser Einstellung Abstand nehmen und auf andere Staaten nicht so herab blicken.

    • @Andyfun2010
      @Andyfun2010 Před 2 lety

      Wurde hier also schon wieder munter zensiert?

    • @Svarog187
      @Svarog187 Před 2 lety +4

      Geografisch ja, kulturell nein.

    • @pyros7792
      @pyros7792 Před 2 lety +4

      @@Svarog187 Polen und die anderen Visegrad Staaten sind Historisch Katholisch und somit näher den Westen als den Historisch Orthodoxen Osten.
      Deswegen schreibt man dort genauso wie in Deutschland auch Latain und nicht wie im Osteuropa Kyrillisch.
      Warum also Kulturell nein?
      Wohl eher Kulturell ja auf jeden Fall.

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje Před 2 lety +7

    Interessant, dass man nur bei der UDSSR und DDR die offiziellen Namen verwendet hat.

    • @nibunnoichi9015
      @nibunnoichi9015 Před 2 lety +7

      Vermutlich, weil der Durchschnittsbürger mit allen andern Namen nicht das geringste anfangen kann.
      Und wenn der diese dann hört, der dann wie der Ochse vor dem Berg steht.

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 Před rokem

    Wie habt ihr den Jugo geschrieben. Jugo heißt Süden. Was Juogo sein soll check ich jetzt nicht.

  • @j.w.b5048
    @j.w.b5048 Před 2 lety +13

    Polen als Osteuropa zu bezeichnen erscheint mir etwas gewagt.

    • @rafalrafal3469
      @rafalrafal3469 Před 2 lety

      Aber dennoch dezent

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@azeca0025
      Ach schon wieder predigt der fanatische und Abergläubige Pole azeca00, der sein Land Polen dauerhaft verlassen hat und mit Leib und Seele super gut verraten hat.
      Aber die Fakten kann er nicht verstehen daher bleibt er in BRD und wird niemals nach Polen umziehen.

    • @apuleiustheancient7829
      @apuleiustheancient7829 Před 2 lety +2

      Polen und die Tschechische Republik sind genau genommen Mittel-Europa, das waren sie historisch die ganze Zeit. Bis dann die UDSSR sie kolonialisierte. Seitdem sind sie Ost-Europa, ein irreführender Begriff im Sinne von total falsch!

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@apuleiustheancient7829
      Polen mit Litauen sehr lange war Osteuropa.
      Ist dank liebe USA und England für SLAVISCHES Russland verkauft worden.

  • @sergiomarrocco1926
    @sergiomarrocco1926 Před 2 lety +2

    Da die EU eine Wirtschaftsunion ist, sind die Richlinien die sie produziert nicht bindend. Und folglich mit viele Verfassungen nicht vereinbar. Polen - EU : 100 - 0.

    • @Crom1980
      @Crom1980 Před 2 lety

      EU mit der ehemaligen EG verwechselt?

    • @sergiomarrocco1926
      @sergiomarrocco1926 Před 2 lety

      @@Crom1980 nein.

    • @Crom1980
      @Crom1980 Před 2 lety

      @@sergiomarrocco1926 Doch, und jetzt?

    • @sergiomarrocco1926
      @sergiomarrocco1926 Před 2 lety

      @@Crom1980 dann lies bitte Art. 2 des Vertrages und dann reden wir weiter.

    • @Crom1980
      @Crom1980 Před 2 lety

      @@sergiomarrocco1926 Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören. Diese Werte sind allen Mitgliedstaaten in einer Gesellschaft gemeinsam, die sich durch Pluralismus, Nichtdiskriminierung, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und die Gleichheit von Frauen und Männern auszeichnet.
      Von Wirtschaftsunion steht da gar nichts. Wirtschaft kommt nicht einmal vor. Es wird dagegen von Werten gesprochen, die EU ist also eine Werteunion.

  • @sydmic8965
    @sydmic8965 Před 2 lety +16

    Ich finde es schade, dass Ostdeutschland so dermaßen vergessen wird, gar ignoriert wird. Außerdem sorgt ihr trotz eurer Doku über die Vielfältigkeit des postsozialistischen europäischen Raums mit dem einheitlichen Begriff "Osteuropa" (welcher für Länder wie Polen, Slowenien oder Bulgarien zB gar nicht zutrifft) für das genaue Gegenteil.

    • @hoodyniszwangsjacke3190
      @hoodyniszwangsjacke3190 Před 2 lety +3

      ??? Was ist denn Polen, Slowenien oder Bulgarien sonst, wenn nicht Osteuropa??

    • @abdulsametkaya9959
      @abdulsametkaya9959 Před 2 lety +3

      @@hoodyniszwangsjacke3190 Guck mal wo sich Europa im Osten abgrenzt. Nämlich im Uralgebirge und Uralfluss also ist es so weit östlich dass man nicht sagen kann das Länder wie Slowenien oder Tschechien zu Osteuropa gehören sondern zu Mitteleuropa. Außerdem wäre Österreich ja auch in Osteuropa wenn Slowenien in Osteuropa wäre, weil Slowenien genauso östlich wi3 Österreich ist.

    • @lancearmstrong8010
      @lancearmstrong8010 Před rokem

      zufällig war polen ein warschauerpakt-staat,also sowas wie ein vasallenstaat der sovietunion mit sehr wohl sozialistischem system, einem krebs der zum glück beseitigt ist. ostdeutschland vergessen? sag das der solidaritätssteuer die wir jahrzehntelang blechen mussten haha..pack

    • @rahel76654
      @rahel76654 Před rokem

      @HoodynisZwangsjacke Mitteleuropa bzw Süd/Südosteuropa

  • @fingerdreck2328
    @fingerdreck2328 Před 2 lety +16

    Der geografische Mittelpunkt Europas ist in Litauen. Ist es dann noch OSTeuropa?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +1

      Glaub ich nicht.

    • @mirfallteinnameein6343
      @mirfallteinnameein6343 Před 2 lety +6

      Der Mittelpunkt liegt in Tschechien.

    • @LiberAbbaci
      @LiberAbbaci Před 2 lety +17

      einer der mindestens 5 Mittelpunkte Europas ...

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před 2 lety

      @@LiberAbbaci Ich dachte jeder Rechte trägt einen in seinem Bauchnabel rum.. Abendland und so. Wobei religiös sinds dann meist aramäisch sprechende Araber (= Christen), oder bei manchen Perser (Arier) schon komisch :) zumal sie ja alles tun damit Menschen die von dort kommen hier nicht willkommen sind.

    • @TheFreakyable
      @TheFreakyable Před 2 lety +2

      Es ist eine politische Bezeichnung.

  • @ChaoskaempferFan
    @ChaoskaempferFan Před 2 lety +1

    Falsche Karte direkt zu Beginn, wenn den Faschonachfahren ein eigener Staat zugestanden wird (Koszovo)

    • @skend3489
      @skend3489 Před 2 lety

      🇽🇰🇦🇱👍❤️

  • @dimitrijejovicic6491
    @dimitrijejovicic6491 Před 2 lety +4

    Die UNO erkennt das "Kosovo" nicht als souveränen Staat an. Die Karten müssen, wenn Sie sich auf die UNO beziehen, dementsprechend angepasst werden. Danke.

  • @andreasschlager9154
    @andreasschlager9154 Před 2 lety +2

    In welchem Osteuropäischen Land spricht man eine germanische Sprache

    • @atlantisia
      @atlantisia Před 2 lety +4

      in Polen: wilmesaurisch

    • @mingruitak2751
      @mingruitak2751 Před 2 lety +10

      Zum Bespiel in der Slowakei: es gibt hier Dörfer und kleine Städte, wo sich die Siedler aus dem Heiligen Römischen Reich nach dem Einfall der Tataren und der Einladung des Königs in den entvölkerten Gebieten niederließen und ihre Tradition und Sprache bewahrten, normal sprechen sie Dialekt, das seinen Ursprung in mittelaterlichen Deutsch hat, aber lernen auch Hochdeutsch, sie werden Karpatendeutsche gennant. Eineir dieser war sogar der ehemalige slowakische Präsident Rudolf Schuster. Natürlich bilden sie eine kleinere Minderheit hier, also man kann nicht sagen in der ganzen Slowakei spricht man Deutsch, aber auf lokaler Ebene gilt das schon in einigen Gemeinden..

    • @Scoti17
      @Scoti17 Před 2 lety +6

      In der Ukraine gibt es auch ein Gebiet mit deutschsprachigen Bewohner.
      Sprechen ein Deutsch wie vor 150 Jahren und alles neue danach gekommen ist einfach das russische oder ukrainische Wort.

    • @rafalrafal3469
      @rafalrafal3469 Před 2 lety +2

      In der DDR

    • @tsctv4778
      @tsctv4778 Před 2 lety

      Wir haben eigene Sprache.

  • @Machsalat
    @Machsalat Před 2 lety +11

    In Jougoslawien entstand spaeter das Joutube

  • @OstblockLatina
    @OstblockLatina Před 2 lety +15

    Naja, dass die Deutschen einer von der Regionalküchen ihrer Landes doppelt so viel Zeit in einer Doku-Folge widmen als der ganzen Frage des Osteuropa, das wundert mich eigentlich nicht mehr, obwohl ich erst vor 4 Jahren von Osteuropa nach Deutschland umzog. Seitdem habe ich schon unzählige Formen und Arten von Verachtung und Respektlosigkeit in diesem Land erlebt und noch von mehreren entgegen anderen Menschen wie ich gelesen, egal ob bei Bäckerei, Werkstatt in verschiedenen Arbeitsplätzen oder bei Ämter.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +5

      Servicewüste Deutschland? Willkommen im Club! Sie brauchen noch nicht einmal aus einem anderen EU-Land zu kommen. An diesen drei Punkten können Sie auch als deutsche allerhand erleben!

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +2

      @@sylviadrees3761
      Genau in BRD ist die Bürokratie enorm für viele und alle Menschen.
      Aber überall ist es so mal weniger mal mehr.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      @@tJnani-rg5rl Diese Frau ist ein Gewinn für Deutschland.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@sylviadrees3761
      Meinst du Merkel von Abstammung Polin oder was?

    • @grundgesetzart.1463
      @grundgesetzart.1463 Před 2 lety +1

      die holen sich lieber Afghanen und Syrer. Ich wünsche denen viel Spaß damit.

  • @Judah132
    @Judah132 Před 2 lety +4

    Ost-Mitteleuropa vllt. ?

    • @privazor7640
      @privazor7640 Před 2 lety

      N ganz schlauer vielleicht?

    • @MarcoS-ow3gs
      @MarcoS-ow3gs Před 2 lety

      Süd-Ost-Mitteleuropa

    • @YourD3estinY
      @YourD3estinY Před 11 měsíci

      Eher Mitteleuropa, wenn das Zentrum Europas im Baltikum liegt...

  • @bf2439
    @bf2439 Před 2 lety

    Das stolze russische Volk hat eine bessere Politik verdient!

  • @flopunkt3665
    @flopunkt3665 Před 2 lety +5

    Hab nie verstanden, warum Griechenland zum Schengen-Raum gehört, wenn es an kein einziges Schengen-Land angrenzt.

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Před 2 lety +1

      Die Antwort ist einfach, aber langweilig: Weil Griechenland dem Schengener Abkommen beigetreten ist.

    • @rafalrafal3469
      @rafalrafal3469 Před 2 lety

      Was ist mit Flughafen?

  • @hgcuc8527
    @hgcuc8527 Před 2 lety +2

    Könnt ihr mehr zu den nächsten Großmächten was berichten? Also Indien, Nigeria, Indonesien, Malaysia, Brasilien, Äthiopien, Kenia etc.

    • @ash.bl.9289
      @ash.bl.9289 Před 2 lety

      Wobei ich eher bei Indonesien und Indien große Potenzial für eine internationale Großmacht sehe.
      Beim Rest weniger.

    • @hgcuc8527
      @hgcuc8527 Před 2 lety

      @@ash.bl.9289 naja Nigeria wird dieses Jahrhundert noch 800 Millionen Einwohner erreichen das macht sie vermutlich zu einer Großmacht. Brasilien oder Äthiopien mit ca. 200 Millionen zur Zeit auch. Malaysia oder Kenia dann doch vielleicht nur Mittelmächte

    • @reinermost6269
      @reinermost6269 Před 2 lety

      @@hgcuc8527
      Wtf, nur weil man viele Einwohner hat heißt das noch lange nicht das man eine Großmacht ist. Da muss noch viel mehr dabei sein, Militär, Wirtschaft und kulturellen Einfluss, wo nur eigentlich maximal Indien und Brasilien diese voraussetzungen haben

  • @FraneTH-ip1fl
    @FraneTH-ip1fl Před 2 lety +19

    „Jougoslawien“ xD es hapert hier nicht nur an der Rechtschreibung

    • @timritter1037
      @timritter1037 Před 2 lety

      @vector_likes_cookies du auch

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Před 2 lety +1

      Das sieht tatsächlich aus wie eine Mischung aus dem deutschen Namen "Jugoslawien" und dem französischen "Yougoslavie".

  • @philofdeath
    @philofdeath Před 2 lety +27

    Meddl loide

    • @NeoTeutonia
      @NeoTeutonia Před 2 lety +4

      Besuche sind "Wichtig und Richtig".

    • @hansmeier3935
      @hansmeier3935 Před 2 lety +6

      Die Übersetzung killt mich

    • @moritzreichard4600
      @moritzreichard4600 Před 2 lety +4

      Altschauerberg 8 RAUS aus der EU, ezadla!

    • @Anderixx
      @Anderixx Před 2 lety +2

      Das Game ist überall. xD

    • @moritzreichard4600
      @moritzreichard4600 Před 2 lety

      @@Anderixx main vadder war scho mid mir mid fier im waldt übberall, tadsächlich soga!

  • @FraneTH-ip1fl
    @FraneTH-ip1fl Před 2 lety +8

    In 12 Minuten derart viele Fehler und Nonsense zu verpacken. Unglaublich.

  • @dermenschistweilesglaubtda41

    Ich möchte meinen eigenen Staatsverbund gründen, wie mache ich das denn

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      Was wolln Sie damit?

    • @Kartoschky
      @Kartoschky Před 2 lety +2

      Du annektiert ganz einfach einen anderen Staat. Da lässt du dich dann zur Königin krönen. Du siehst es geht ganz einfach.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +1

      @@Kartoschky das ist vor ca. 100 jahren schon einigen möchtegern potentaten schlecht bekommen.

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Před 2 lety +4

      Dafür gibt es sicher irgendwo eine Facebook-Gruppe 😁

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před 2 lety +1

      Einfach einen eigenen Pass drucken und einen auf Deiner Station beim gemeinsamen Aquarellmalen auch überzeugen einen zu drucken :)
      Oder Du versprichst Boris Johnson Steuerfreiheit, dann schüttet er Dir neben Sealand noch ne Insel auf.

  • @szeklergeneral4266
    @szeklergeneral4266 Před 2 lety +35

    also geografisch sind ungarn, slowakei, polen, tschechien, slowenien und kroatien in mitteleuropa

  • @C8H10N4O2_daily
    @C8H10N4O2_daily Před 2 lety +5

    10:27 In der Ukraine konnte und kann man zwischen diversen Impfstoffen wählen. Seit dem Sommer sind mindestens Biontech, AstraZeneca und der chinesische Impfstoff verfügbar.

    • @OstblockLatina
      @OstblockLatina Před 2 lety +2

      Chinesischer Impfstoff. Das ist ein super Wortwitz xD

  • @Catwoman1464
    @Catwoman1464 Před 2 lety +3

    Michail Gorbatschow perfekt ausgesprochen, aber nicht wissen wie Lech Wałęsa ausgesprochen wird...

  • @pokermon-
    @pokermon- Před 2 lety

    russland ist mal wieder der Junge mit dem Pflaster auf einem auge und Brille der als letzter dran genommen wird beim sport

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Před 2 lety +11

    Hier wird ganz offensichtlich Ost- mit Mitteleuropa verwechselt: geografisch und historisch gesehen liegen die Laender westlich von Russland in Zentraleuropa.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +1

      Geographisch gesehn richtig. Aber da spielt nicht die musik. Da muss noch was kommen.

    • @mingruitak2751
      @mingruitak2751 Před 2 lety

      Am Anfang wurde doch gesagt die Aufteilung basiert auf der Klassifikation der UNO..

    • @davidluchs2657
      @davidluchs2657 Před 2 lety

      Es gibt dafür keine einheitliche Klassifikation was Südeuropa, Osteuropa usw ist.
      Diese überschneiden sich je nach Definition auch.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli Před 2 lety

      @@mingruitak2751 Was die Vereinten Nationen zur Geografie zur sagen haben, ist sowieso irrelevant; da fragt man sich wirklich, was Arte geritten hat, sich auf deren Definition zu berufen. Die konnten sich ja noch nicht einmal darauf einigen, ob sie die Baltischen Staaten mit dazu rechnen oder nicht....

    • @mingruitak2751
      @mingruitak2751 Před 2 lety

      @@Menzimuckeli mehrere Organisationen klassifieziert Länder auf irgendeine Art, so macht das auch die UNO, ist keine Ausnahme, natürlich können wir darüber diskutieren und angemessene Kritik ausüben.. Ich selbst bin mit der UNO Klassifikation nicht einverstanden..zum Punkt, dass sich die UNO nichteimal bei der Einordnung von Baltischen Staaten nicht einigen konnte..das ist auch in Ordnung..auch Diskutierende können sich oft nicht an einer Sache einigen..ist doch normal. ARTE hat sich für seine Aufteilung die UNO Klassifikation genommen und daran ist auch nichts besonders schlimmes. Man kann es verschieden betrachten und es besteht hier auch eine rege Diskussion, ob die Einteilung OK ist oder nicht, was doch Erfolg ist, diese Sendung hat uns dazu angeregt darüber nachzudenken und diskutieren anstatt sich zu streiten und beschimpfen, es gibt in der Sektion sehr viele gute Kommentare und auch Ihr liegt nicht daneben, da sie Tatsachen aufzehlen und auch darauf hinweisen, nimm ich an, wer derartige Aufteilungen machen sollte: Politiker, Geographie und Politikwissenschaftsexperten, Pedagogen..?

  • @Sjiero
    @Sjiero Před 2 lety +43

    Unsere grundlegenden Werte sind aber auch nicht, dass man einem EU-Staat die Aufnahme von Flüchtlingen aufzwingen kann.

    • @DrSleazoid
      @DrSleazoid Před 2 lety +34

      Es sind ja nicht mal Flüchtlinge sondern schlicht Wirtschaftsmigranten. Eine Flucht endet immer im ersten sicheren Land und nicht im Wahlland mit den meisten Homies und den dicksten Sozialleistungen.

    • @Sjiero
      @Sjiero Před 2 lety +13

      @@DrSleazoid true.

    • @EdgarRenje
      @EdgarRenje Před 2 lety +7

      Bitte was? Welches Land wurde gezwungen? Genau weil das nicht der Fall ist, ist die Aufteilung gescheitert.

    • @weltraumbummler2780
      @weltraumbummler2780 Před 2 lety +3

      Darüber sind sich ja alle Länder einig. Nur eines schert aus der Reihe.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      @@weltraumbummler2780 welches?

  • @JostSchwider
    @JostSchwider Před 2 lety

    👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊

  • @Afer-Dita-
    @Afer-Dita- Před rokem +1

    Kosovo 🇽🇰❤️🇦🇱Albanien one bloodline one ethnicity and soon one country 💪🏻🇦🇱

  • @n.h.9877
    @n.h.9877 Před 2 lety +5

    Als intellektueller:
    Wie viele Europa
    Wie viel Europas

    • @kanisch5825
      @kanisch5825 Před 2 lety +6

      Das hat nichts mit Intellektuellsein zu tun. Wer sich über vermeintlich korrekte Sprache definiert, scheint nicht viel anderes zu bieten zu haben. Besonders wenn er Irrglauben aufsitzt, dass der Genitiv immer "feiner" ist.

    • @Wurstteufel
      @Wurstteufel Před 2 lety +3

      @@kanisch5825 Vor allem wird "Intellektueller" auch groß geschrieben...

    • @bahnwarter1509
      @bahnwarter1509 Před 2 lety +1

      Und "wieviel" zusammen!

    • @kanisch5825
      @kanisch5825 Před 2 lety

      @@bahnwarter1509 sowas ist unwichtig. das sind regeln, die mal so sind und mal so.

    • @kanisch5825
      @kanisch5825 Před 2 lety

      @@Wurstteufel mir geht es nicht um Wörterbuchregeln. die können sich immer wieder ändern. das ist nichts systemisch falsches. was ich nicht mag, ist das künstliche verschlechtbessern.

  • @Andrij_Kozak
    @Andrij_Kozak Před 2 lety +14

    Finno-ugrische Sprachen werden auch in der russischen Föderation gesprochen. Wie in Mordwinien,Komi,Mari El,Udmurtien gesprochen. Wieso wurde das nicht eingeblendet ?

    • @Andrij_Kozak
      @Andrij_Kozak Před 2 lety +6

      @Taifun Orkan das sind Fakten.

    • @socialistdemocrat7207
      @socialistdemocrat7207 Před 2 lety +5

      @Taifun Orkan hat sich vor Verwirrung selbst verletzt

    • @tst2363
      @tst2363 Před 2 lety +3

      Finno-ugrisch ist unbedeutend. Es hat nicht eingeblendet zu werden. Blendet ihr doch noch Russinisch oder polnisch ein ihr Grenzländer😂

    • @Andrij_Kozak
      @Andrij_Kozak Před 2 lety +4

      @@tst2363 krajina bedeutet übersetzt Land. Und U-krajina (im Land). Genauso gibt es eine Srpska krajina in Bosnien, was übersetzt serbisches Land bedeutet. Tja leider verstehen die RuSSen keine slawischen Sprachen.

    • @tst2363
      @tst2363 Před 2 lety +3

      @@Andrij_Kozak Leider wird dieses Grenzland nie ohne ausländisches Geld selbst bestehen können. Deutschland sollte euch links liegen lassen. Jedes Land sollte das. Die Ukraine ist so ein Dreck, das mir Moldawien oder Nordmazedonien zum Leben lieber wären. Kein Land hat es effektiv geschafft, nach der Unabhängigkeit so im Niveau zu sinken wie die Ukraine, ohne großen Krieg. Das muss man erst mal schaffen. Seid stolz auf euch!

  • @achime.6645
    @achime.6645 Před 2 lety +31

    Objektivität sieht anders aus! Schade! Meist schätze ich ARTE!

    • @-NoName-812
      @-NoName-812 Před 2 lety +9

      Meiner Mrinung nach sind die schon lange nicht mehr Objektiv...

    • @achime.6645
      @achime.6645 Před 2 lety +3

      @@marekjuszkiewicz5867 Eigentlich sollte man aus der Geschichte gelernt haben! Wir sollten Freunde sein. Ich habe hier in Schweden viele polnische Freunde. Aber ich denke auch, dass die Politik das Problem ist! Nicht die Menschen untereinander!
      Ausserdem verstehe ich, dass die grosse Kultur nation Polen nicht geschulmeistert werden will!

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli Před 2 lety +2

      Das ist halt die franzoesisch gepraegte Perspektive, also die Perspektive von einem ganz weit im Westen Europas gelegenen Landes mit sehr spaerlichen Beziehungen zu all den hier erwaehnten Laendern Mittel- und Osteuropas. Was will man ueber einen "weissen Fleck" auf der Landkarte berichten? Man haelt sich bei Statistiken auf, mehr ist da nicht drin......

    • @achime.6645
      @achime.6645 Před 2 lety +2

      @@Menzimuckeli Eine französische Perspektive a la Macron und eine deutsche a la Merkel! Es kann nicht sein, dass diese beiden Länder die EU dominieren! Es ist nicht gut für die EU, die aus vielen Staaten besteht! Man kann nicht ganzen Völkern vorschreiben was sie zu denken haben!
      Ausserdem sind die Menschen in den Staaten keine Dummköpfe zu denen sie Frau Merkel gerne gemacht hat! Und von wegen Werte der EU: Die finanziert den Diktator am Bosporus! Zum Nachteil der türkischen aber auch kurdischen Bevölkerung! Armenier und Syrianer sind ja schon vorher von solchen Despoten vertrieben worden!

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +6

      @@achime.6645 geschulmeistert? So ein blödsinn. Nach 89 sind unendlich viele polen in ganz europa auf arbeitssuche gegangen und haben in miesen billiglohnjobs stunden geknüppelt um sich in polen ein haus und eine firma aufzubauen. Was macht die pis daraus? Ein nationalistisches land! 80 prozent der polen sind europafreundlich. Ein tüchtiges, handelndes volk. Hoffentlich werden sie diese regierung bald los.

  • @Anonymus-nk5vt
    @Anonymus-nk5vt Před 3 měsíci +1

    Moldova este România! Unirea va veni în curând! Nu ascultați minciunile pro-europenilor dar și ale rusificaților sau rușilor! Viitorul Moldovei este în România și așa automat în UE, dacă asta este ce vreți! Chiar și ca membru a UE, nu ați putea rezista mult timp ca o țară separată! Identitatea voastră este identitatea româna, recunoașteți acest lucru! Noi vă așteptăm cu drag, fraților! Deschideți ochii și votați penru unirea, este singura și ultima soluție!🇷🇴🇷🇴🇷🇴

  • @janvonderhohe1100
    @janvonderhohe1100 Před rokem

    Ein grober Fehler,
    Albanien gehörte nicht zum Warschauer Pakt, es war ein selbstisoliertes Land.

  • @ilhamialpaslan1809
    @ilhamialpaslan1809 Před 2 lety +4

    Nicht einmal wurde die Türkei erwähnt .....

    • @ahoiioha
      @ahoiioha Před 2 lety +6

      Was hat sie mit Osteuropa zu tun?

    • @NikolaMalic1994
      @NikolaMalic1994 Před 2 lety +4

      @@ahoiioha Ein Teil der Türkei liegt tatsächlich in Osteuropa. Informiere diech bittr darüber.

    • @ahoiioha
      @ahoiioha Před 2 lety +1

      @@NikolaMalic1994 Das mag sein. Gehörte aber nie zu den Ostblockstaaten.

    • @MarcoS-ow3gs
      @MarcoS-ow3gs Před 2 lety +3

      @@NikolaMalic1994 türken sind asiaten keine europäer

    • @lyagamilyagami5883
      @lyagamilyagami5883 Před rokem

      @@ahoiioha was hat der Kaukasus mit Europa zu tun 0%

  • @2308MCK
    @2308MCK Před 2 lety +2

    Die erste 1 Minuten ist eins zu eins Coronapolitik in Europa

  • @arsimdrmaku4626
    @arsimdrmaku4626 Před rokem

    ILLYRICUM SACRUM DANIELE FARLATI 1690-1773, FILIPPO RICEPUTI 1667-1742, ( PELAZGIAN, ILLYRIAN, ALBANIAN, SHQIPËTARE, ) DARDANIA, DALMATIA, DAKIA,TRAKIA, DURRESI, DODONA, BULISI, BUTRINTI, APOLLONI, ATHINA, TROJA, SPLITI,RAGUZA, PULA, RISAN, SCUPI, NAISSUS, SINGIDUNUM, VINCA, ULPIANA, VICIANUM, SHKODRA, ALBANOPOLIS, KONSTANDINOPOJA, TRIER, RÖM,.....USW,USW,USW

  • @rosigarthur2271
    @rosigarthur2271 Před 2 lety +4

    naa,,, Wer macht das größte Geschäft mit China seit lange????,, naaa Wer????? richtig.. DEUTSCHLAND.

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Před 2 lety +5

    Die Lohnunterschiede in EUR anzugeben halte ich für falsch. Interessant wäre welche Kaufkraft der Lohn im jeweiligen Land hat.
    Dazu aber bitte nicht den statistischen Warenkorb der in meinen Augen kaum Wert für das tägliche Leben hat.
    Würde man nicht immer die Politik "es wird schon" oder "betroffen sind ja die Bürger" anwenden, sondern sagen "Keine gemeinsamen Werte- keine Gemeinschaftsleistung!" würde eine Seite zwar "Erpressung" rufen, dabei aber nur übersehen, dass sie einer Gemeinschaft BEITRATEN deren Prinzipien feststehen.
    Wenn die Polen erst nach dem Beitritt feststellen, den man ja hoffentlich nicht innerhalb von 10 Minuten bei einem Bier beschloss, dass ihr Recht nicht mit EU-Recht kompatibel ist, dann haben sie a) etwas nicht berücksichtigt und b) müssen sie dann auch wieder gehen.
    Die "westliche" Furcht "huch, sie schliessen sich mit dem bösen Osten zusammen" dürfte ja kaum noch gegeben sein.
    Genauso könnte man den EUR einführen, dann aber den Namen in OSTI (z.B.) ändern wollen.
    Erpressung ist das was Belarus versucht: Migranten anlocken, an die polnische Grenze stellen und sagen "da geht's lang!". Wobei man leider bezweifeln kann ob Belarus ein "sicherer Drittstaat" ist.
    Viele verstehen nicht, dass es ein Unterschied ist ob man sagt "ich will hier weg weil es nicht sicher ist" oder "ich will nach DE (SW, FR) weil ich mir dort bessere wirtschaftliche Chancen ausrechne". Das eine ist Flucht (und ein Asylgrund), das Andere ist Zuwanderung aus wirtschaftlichen Gründen wobei dabei natürlich zweifellos auch Sicherheit gegeben ist.

  • @dragankolundzic6768
    @dragankolundzic6768 Před 2 lety +4

    Bei der Minute 1:48 wird Kosovo als eigener ,,Statt,, Präsentiert, wie kommt Ihr drauf? Noch immer ist es ein teil Serbien liebes Arte Team.

    • @sergiomarrocco1926
      @sergiomarrocco1926 Před 2 lety +1

      Und so wird es bleiben. Das haben langsam auch die Kovaren verstanden.

    • @omer5838
      @omer5838 Před 2 lety +1

      Serbia stronk 🇩🇪

  • @7xC5
    @7xC5 Před 2 lety +6

    Für mich beginnt Osteuropa schon in Ost-Deutschland.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@azeca0025
      Ach wie schade schon wieder predigt der fanatische und Abergläubige Baptist Pole azeca00, der sein gelobtes Land Polen freiwillig mit Herz verlassen hat und will nicht nach Polen umziehen, denn er hat sein gelobtes Land Polen super gut verraten dauerhaft daher lebt er lieber im super guten Land BRD bis zum Tod.
      Schämst du dich nicht dafür azeca00?

  • @mayadienes7643
    @mayadienes7643 Před 2 lety +8

    Die Bevölkerung Ungarn ist nicht der selbe Meinung mit V. Orban! Die Ungarn möchten ein ruhiges Leben in EU mit Euro.

    • @rafalrafal3469
      @rafalrafal3469 Před 2 lety

      Und die dorfmenschen denken die auch so wie du?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +1

      @@rafalrafal3469 woher willst du wissen wo sie lebt?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +6

      Und wir wünschen uns ein Leben mit Ungarn in der EU und ohne Orban.

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 Před 2 lety +2

      Ja, bestimmt. Aber sie wählen halt den Orban der gerne Oberchef wäre und die anderen provoziert bis er Oberchhef wird und machen kann was er will. So wie es bisher gelaufen ist kann es nicht bleiben.

    • @magnuszimmermann5164
      @magnuszimmermann5164 Před 2 lety

      @@azeca0025 Begründung ? Die EU besteht aus Institutionen die durch die Bürger ihrer Mitgliedsländer in denen größtenteils noch Gewaltenteilung herrscht legitimiert wurden.

  • @MC-qk9ig
    @MC-qk9ig Před rokem

    Zu viele Fehler

  • @bessakurtaj1441
    @bessakurtaj1441 Před 10 měsíci +1

    Albanien ist nicht überwiegend Sunnitisch !!!
    Die Menschen dort sind Christen so wie der Rest um Albanien herrum!!
    (Einige Muslimisch)

  • @61pueppi
    @61pueppi Před 2 lety +10

    Mal sehr gut erklärt. Bin aber dennoch nicht der Meinung, dass die EU immer mehr Macht ausüben sollte, sondern auch berechtigte Kritik annehmen sollte

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před 2 lety +3

      Ist das denn nicht so?

    • @DerSturmsoldat_
      @DerSturmsoldat_ Před 2 lety +1

      Aber EU Recht muss über Nationalen Recht stehen. Was für einen Sinn sollen denn EU Gesetze haben wenn diese nicht verbindlich sind?

  • @bigQraz
    @bigQraz Před 2 lety +2

    3:30 min was ist jOUgoslawien?

  • @karlkoyote5689
    @karlkoyote5689 Před 2 lety +2

    Bravo für die Sachlichkeit und Neutralität. Mein Vorschlag; NOBELPREIS für GESCHICHTE !

  • @radu3214
    @radu3214 Před 6 měsíci

    Habe nachgeguckt und: halb von Rumänien (Transsilvanien) gehört zu Mitteleuropa die andere Hälfte zu Südosteuropa, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Polen, Kroatien, Österreich, Estland, Lettland, Litauen, Schweiz, Luxemburg und sogar Deutschland gehören zu Mitteleuropa. Zu Ost Europa gehören nur Russland, Belarus und Ukraine. Warum wird immer anders erzählt???
    Ansonsten alles gut erklärt....

  • @tukimb0029
    @tukimb0029 Před 2 lety +2

    Seit wann gehört der europäische Teil der Türkei nicht zu Osteuropa?!

  • @-NoName-812
    @-NoName-812 Před 2 lety +41

    DANKE an Polen für den Schutz der EU Außengrenzen!🇵🇱🇵🇱👍

    • @OstblockLatina
      @OstblockLatina Před 2 lety +3

      Ich hoffe dass du auch im Fall von einem Krieg an dem Drahtzaun stecken bleiben wirst, weil dich kein Land als potenzielle Sicherheitsbedrohung einlassen wird. Ich wundere mich ob du auch zufällig in deiner Familie jemanden hast der ein Flüchtling von ehemaligen Ost-Preußen war. Und nein, wenn du ein Büroangestellter im Start-up oder ein anderer FDP-wählender mit Markenklamotten angezogen untätiger Erbe bist, spielt dafür keine Rolle. Viele von oben erwähnten Menschen waren auch damals.

    • @-NoName-812
      @-NoName-812 Před 2 lety +3

      @@OstblockLatina Ich werde für mein Land und besonders meine Familie bis zum Tod kämpfen.

    • @-NoName-812
      @-NoName-812 Před 2 lety +3

      @@OstblockLatina In übriegen sind es keine Flüchtlinge sondern Wirtschaftsmigranten die hart von Lukaschenko verarscht wurden.
      Tut mir zwar leid aber wir dürfen nicht nachgeben und schon gar nicht wieder Falsche Signale in die Welt Senden.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      @@OstblockLatina das einzig gute: er ist kein deutscher.

    • @-NoName-812
      @-NoName-812 Před 2 lety +2

      @@sylviadrees3761 Ich kenne keinen Deutschen der mir da widersprechen würde.
      Polen rettet zur Zeit Deutschland den Arsch.
      FAKT!

  • @FraneTH-ip1fl
    @FraneTH-ip1fl Před 2 lety +19

    Eine „Meisterleistung“. Österreich nicht zu den Mittel-Osteuropäischen Ländern zu zählen xD Lachhaft. Österreich sit geographisch, historisch, kulturell, wirtschaftlich klassisches Mittel-osteuropäisches Land. Das zeigt schon der Name Austria/Österreich des Landes

    • @Andrij_Kozak
      @Andrij_Kozak Před 2 lety +13

      Und viele Österreicher sind Mischlinge aus Slawen,Ungarn und Deutschen. Das sieht man auch an den Nachnamen einiger Österreicher.

    • @thomasm.7414
      @thomasm.7414 Před 2 lety +2

      @@Andrij_Kozak plus Balkan

    • @georgcantor8473
      @georgcantor8473 Před 2 lety +4

      Ja mit dem Namen ist der Osten des Deutschen Reiches (bzw des Römischen) gemeint, nicht der Osten von Europa 😂

    • @Andrij_Kozak
      @Andrij_Kozak Před 2 lety +2

      @@thomasm.7414 Serben,Kroaten,Nordmakedonier,Bosnier,Montenegriner,Slowenen sind Slawen. Deswegen habe ich sie in die Kategorie Slawen eingeordnet.

    • @wolfgangholba6365
      @wolfgangholba6365 Před 2 lety

      Es dürfte ihnen entgangen sein, dass Österreich unter anderem an Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Italien grenzt.
      Sind das auch Mittel-Osteuropäische Länder?

  • @gegenschau2007
    @gegenschau2007 Před 2 lety +51

    Polen rettet uns gerade den Hintern !!!

    • @tenshidraconis3385
      @tenshidraconis3385 Před 2 lety +13

      weil sie wie das UK versuchen die EU zu zerstören?

    • @rolandwenzel1782
      @rolandwenzel1782 Před 2 lety +22

      Halt den sappel, Rassist. Dieses Gelaber geht mir so auf dem Nerv. Das polnische Militär lässt Kinder erfrieren.

    • @comdo831
      @comdo831 Před 2 lety +10

      @@tenshidraconis3385 Quatsch. In dem Streit zwischen Polen und Brüssel geht es um die Struktur der Justiz. Mehr nicht. Im Großen und Ganzen ist das eine Kleinigkeit.

    • @andreficht7519
      @andreficht7519 Před 2 lety +22

      Die polnischen Brüder bleiben stabil

    • @gegenschau2007
      @gegenschau2007 Před 2 lety +17

      @@tenshidraconis3385 das tun sie nicht. Polen will nur nicht bevormundet werden, von der EU.

  • @WhiteAce3
    @WhiteAce3 Před 2 lety +4

    Das Problem mit den Osteuropäischen Staaten ist ja, dass sie keine Zeit hatten ihre eigene Identität zu finden. Erst standen sie unter dem Einfluss der UDSSR und kurz nach deren Zerfall kam die NATO und dir EU, welche Einfluss nahmen. Eine wirklich unabhängige Zeit, in der sich diese Staaten auf sich selbst konzentrieren konnten, hatten diese Staaten nie.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      Erschwerend kommt hinzu das der Begriff "Sozialismus" durch die UdSSR negativ geprägt wurde. Und in den Verwaltungen sitzen noch immer Menschen die durch Diktaturen eingesetzt wurden.

    • @radekchmura7696
      @radekchmura7696 Před 2 lety +3

      Ich bin ein Pole. Wer sagt, dass Polen keine Identität hat, weiß nichts über Polen. Typisch deutsche Ignoranz. Wenn wir keine Identität hätten, wären wir schon längst verschwunden.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +1

      @@radekchmura7696 nicht immer gleich die Axt raus. Es ging hier um den ehemaligen Ostblock allgemein.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety

      @@azeca0025
      Ach schon wieder predigt der fanatische und Abergläubige Pole azeca00, der sein gelobtes Land Polen freiwillig herzlich verlassen hat und schlimmer noch will niemals nach Polen umziehen, weil er sein gelobtes Land Polen dauerhaft verraten hat.
      Aber das kann er nicht nachvollziehen, denn zu kompliziert für ihn sind seine Fakten.

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 Před 2 lety

      @@radekchmura7696 Das überbetonen der polnischen Identität ist ein Ausdruck der Schwäche eben dieser Identität. Das ist auch nicht nur in Polen oder Osteuropa so. Es ist ein Mechanismus mit dem man Macht bekommt.

  • @sebastianlorenz2124
    @sebastianlorenz2124 Před 2 lety +28

    Seit wann steht das EU Recht vor Nationalen Recht?

    • @marvthekilla
      @marvthekilla Před 2 lety +11

      Das ist eine sehr gute Frage! Scheint nämlich schon langsam so zu sein, wie du sagst! Nur wird das eher heimlich getan.

    • @herri.6996
      @herri.6996 Před 2 lety +2

      Stimmt so

    • @johannesschrammen2612
      @johannesschrammen2612 Před 2 lety +20

      Also das ist eigentlich schon lange so ich glaube seit maastricht hat die EU supranationale kompetenzen also Macht die über die der einzelnen Staaten hinaus geht dazu gehört auch das Der EUGH in manchen Sachen höhere kompetenzen hat als z.B das Bundesvervassungsgericht.

    • @hanninanni8270
      @hanninanni8270 Před 2 lety +2

      Wer in die EU eintritt unterzeichnet einen dicken Katalog von höchst schwammig formulierten Vorschriften und Gesetzen in englischer Sprache.
      Die Auslegung Selbiger obliegt hernach den EU-MA.
      Man kann sich nur vor ihnen schützen, wenn man wie Orban eine vorübergehende Diktatur ausruft...

    • @johannesschrammen2612
      @johannesschrammen2612 Před 2 lety +8

      @@marvthekilla Also das stimmt nicht so ganz EU Recht wird offen als übernationales Recht dargestellt und das geht technisch gesehen schon auf den Schuhmann Plan und die Montanunion zurück in dem mann die Kompetenzen seiner Kohle, Eisen und Stahl Industrien zurückfuhr und z.B keine Zölle mehr auf diese Waren erhob.

  • @DannKe00
    @DannKe00 Před 2 lety +5

    Unsinnig, z.B. die Slowakei oder Polen der gleichen Gruppe wie Russland zuzuordnen...

    • @bf2439
      @bf2439 Před 2 lety +1

      Allein schon die Schrift in Latein.
      Sehen Sie sich die Situation im südlichen Teil der Westslawen an: Nun gibt es durch Hegemoniebestrebungen des größten slawischen Staates, auf den Balkan ebenfalls Hegemoniebestrebungen durch Serbien.
      Verträge gelten nicht, werden einfach ausgehebelt. Erneut gibt es Troubles bei einer bestimmten Gruppe der Slawen.
      Die Meinung Bulgariens, des ärmsten EU Landes interessiert wohl niemanden, aber die Länder mit kirillilischer Schrift habens derzeit jedenfalls faustdick hinter den Ohren!!

  • @devran180
    @devran180 Před rokem

    Über EU reden aber kein Wort über Türkei ? Lächerlich 😂

  • @Volkowitsch
    @Volkowitsch Před 2 lety +3

    Heißt der Impfstoff ausgesprochen nicht Sputnik fünf anstatt Sputnik vau

  • @strub44able
    @strub44able Před 2 lety

    Hi hi krim ist als teil der ukraine dargestellt, kosovo aber nicht als teil serbiens;)

    • @datob1489
      @datob1489 Před 2 lety

      Wo sonst soll Krim gehören? Ist doch Ukraine

  • @pbggf7787
    @pbggf7787 Před 2 lety +10

    Die sogenannten Werte der EU bestehen darin, daß der Brüsseler Selbstbedienungsladen 24/7 geöffnet ist.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +3

      Jo. Aber brüssel regelt auch wer sich bedienen darf.

  • @bierbauchi6216
    @bierbauchi6216 Před 2 lety +6

    Ukraine das zweite Vietnam

    • @Andrij_Kozak
      @Andrij_Kozak Před 2 lety +4

      ???????

    • @bierbauchi6216
      @bierbauchi6216 Před 2 lety

      @@Andrij_Kozak ??????

    • @Thomas-jj3rp
      @Thomas-jj3rp Před 2 lety +2

      Ukraine ist das 23. Australien

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +1

      Die Ukraine war besetzt durch Polen seit 1918 bis 1939 genauso wie Weißrussland denn die polnische Grenze stand nicht so weit von Moskau.

    • @wladjarosz345
      @wladjarosz345 Před 2 lety

      @@bierbauchi6216 warst du Mal in Vietnam? oder in der Ukraine?

  • @logikius
    @logikius Před 2 lety +3

    Bla bla bla

  • @mfkfnnlslelybeql6355
    @mfkfnnlslelybeql6355 Před 2 lety +15

    Ich mochte arte immer gerne, aber dieses schlechtmachen von Polen stört nur noch.

    • @Joe_mama_is_a...
      @Joe_mama_is_a... Před 2 lety +8

      Es ist jedoch eine Wahrheit

    • @pyros7792
      @pyros7792 Před 2 lety +9

      @@Joe_mama_is_a... Nein ist es nicht.

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +5

      Was stört?
      Dass Polen gegen BRD und die EU also sich selbst ist?
      Die kackt sich selbst auf die Knie wenn sie in der EU ist und gleizeitig die EU als autokratisch bezeichnet.

    • @mhh3
      @mhh3 Před 2 lety +4

      was wurde gesagt das nicht der wahrheit entspricht?

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli Před 2 lety +4

      Mit der Wahrheit muss man umgehen koennen. Wer das nicht kann, dem bleibt nur das Klagelied.

  • @peterujvari2519
    @peterujvari2519 Před 2 lety

    Die Aussagen über Ungarn in der Einleitung sind falsch und nicht richtig, stattdessen verkörpern sie die Meinung der politischen Opposition der demokratisch gewählten Regierung.
    @Arte: bitte bei den Fakten bleiben, bzw. Auch die Gegenmeinung präsentieren!

    • @irmabeck1619
      @irmabeck1619 Před 2 lety

      Ja. Ich wohne in der Hauptstadt ,aber es gibt hier keine volksbewegende Demos. Nur einige Leute von Minderheitsgruppen haben was auszusetzen. Ich mag wirklich diese Sendung,aber leider muss ich diese Unwarheit korrigieren. Anderes. Die Nationalrechte von den einzelnen Staaten wegnehmen,waehrend die alten EU Staaten ihre Interessen unter dem EU. Rechtsverdrehung durchziehen. Es gibt darauf nix zu sagen.

  • @kerstinvonderilse3671
    @kerstinvonderilse3671 Před 2 lety

    Wer wollte denn die EU ?? Es gab in keinem Land eine Volksabstimmung , ob man das möchte oder nicht,

    • @OstblockLatina
      @OstblockLatina Před 2 lety +2

      Ich frage mich immer wieder, tut es echt so viele Menschen so viel Weh, Google zu nutzen?xD
      Mein Land hat nach einem Referendum eingetreten. Frag dann den Wähler ob sie austreten möchten, besonders nach den Erfahrungen von Engländer nach dem Brexit xDDD

  • @annatro9585
    @annatro9585 Před 2 lety +5

    Bin leider sehr enttäuscht :/

  • @bcvxx8688
    @bcvxx8688 Před 2 lety +1

    Der Libanon 🇱🇧 muss der Europäischen Union 🇪🇺 beitreten.

  • @ltesl52
    @ltesl52 Před 2 lety +4

    8:09 ARTE, WARUM IST DIE UKRAINISCHE HALBINSEL KRIM in Farben von Russland? Ostukraine auch!

    • @alexanderk7671
      @alexanderk7671 Před 2 lety +3

      Denn das ist Russland. Wenn Sie mir nicht glauben, können Sie ein Kriegsschiff schicken und es wird versenkt.

    • @weltraumbummler2780
      @weltraumbummler2780 Před 2 lety +1

      @@alexanderk7671 Man hat schon öfters gesehen, dass sich die Russen das am Ende nicht trauen.

    • @Raymus42
      @Raymus42 Před 2 lety +7

      Auf der Karte werden die kulturellen Prägungen der Landesteile in der Ukraine veranschaulicht.

    • @ltesl52
      @ltesl52 Před 2 lety

      Alexander K ich habe Sie nicht gefragt

    • @mingruitak2751
      @mingruitak2751 Před 2 lety +3

      Die Landkarte wollte nur veranschaulichen , wie Ukraine innerlich Differenzen aufweist, der westliche Teil neigt eher pro-EU zu sein, der östliche Teil eher pro-Russland orientiert..Die haben es auch in der Sendung gesagt..

  • @wladjarosz345
    @wladjarosz345 Před 2 lety +4

    es gibt keine Staatsgrenze zwischen Ukraine und Halbinsel Krim!

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +1

      Krim gehörte früher zu Türkei also Osmanisches Reich und weder zu Ukraine noch zu slavischen Russland.

    • @wladjarosz345
      @wladjarosz345 Před 2 lety +4

      @@tJnani-rg5rl und noch früher zu Griechenland...

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +1

      @@wladjarosz345
      Ja warum nicht, willst du bis nach Afrika gehen wo vor 6 Millionen Jahren der Homo Sapiens erschienen ist?

    • @krysiduda2641
      @krysiduda2641 Před 2 lety +1

      @@tJnani-rg5rl weil die Staatengemeinschaft die Krim nicht als teils Russland anerkennt, nichtmal China tut das.

    • @wladjarosz345
      @wladjarosz345 Před 2 lety

      @@tJnani-rg5rl dann kannst du seit Dinosauriern anfangen...

  • @helgadamme5474
    @helgadamme5474 Před 2 lety +3

    Polen ist nicht Osteuropa.

    • @OstblockLatina
      @OstblockLatina Před 2 lety +1

      Doch. Ist, immer war und immer wird. Am wichtigsten mental und kulturell. Wenn es sich nicht in die Asien verwandeln wird, wie es gleich passieren kann. Geographisch kann man ein Dutzend von Mittelpunkten in Europa finden. Alle genau so unwichtig.
      Pozdrowienia od rodzonej Polki ktora nie dala sobie wyprac mozgu naiwna, dziecinna, zasciankowa i zakompleksiona propaganda z polskiego systemu edukacyjnego. Nie, nie chce mi sie wpisywac polskich znakow. Mam normalna, nie polska klawiature.

    • @MC-qk9ig
      @MC-qk9ig Před rokem

      Slowenien Ist auf jeden Fall Mitteleuropa

  • @peterpain5352
    @peterpain5352 Před 2 lety +1

    Schlecht

  • @Benten555
    @Benten555 Před 2 lety +2

    9:55 die Länder kann China ruhig haben, brauchen wir in der EU nicht :D

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli Před 2 lety +1

      Diese Laender sind nur das Trittbrett bzw. die Eingangspforte fuer China in Europa :-)

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      @@Menzimuckeli die sind erst mal in afrika. Da warn wir auch schon mal.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli Před 2 lety

      @@sylviadrees3761 Nein, die sind schon in Europa, der Hafen von Piraeus gehoert ihnen schon zu 67 %

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      @@Menzimuckeli ich hab diese Panikmache gar nicht so gern. China hat auch schon in Hamburg gekauft. Und wenn schon. Über eine Milliarde Menschen ernähren ist wahrlich kein zuckerschlecken. Anders als vor fünfzig Jahren erleben die Chinesen einen gewissen Wohlstand. Wohlstand bewirkt rückläufige Bevölkerung. Normalerweise müsste es mit rückläufiger Bevölkerung zu steigender Produktivität kommen. Über die politische Entwicklung können wir nur die Wahrsagekugel befragen. Niemand hätte vorhersagen können was in der ehemaligen UdSSR und Europa passiert ist.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli Před 2 lety +1

      @@polarstern8985 Sie ueberschaetzen mich auch, mich in der dritten Person anzureden....

  • @fits_to8764
    @fits_to8764 Před 2 lety +2

    Ich liebe die Arte-Dokus sehr. Aber dieses ständige gebashe gegen Russland langweilt mich auf dauer.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +1

      Ich hab nix gegen russland. Eher im gegenteil. Wenn jedoch russische und belarussische regierungen vereinbaren menschen als waffe an den eu grenzen einzusetzen, dann kann das nicht genug angeprangert werden. Diese menschenverachtung ist mehr als bedenklich.

    • @fits_to8764
      @fits_to8764 Před 2 lety

      @@sylviadrees3761 Weissrussland und Russland über einen Kamm zu scheren ist genauso Russlandfeindlich.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      @@fits_to8764 lesen und verstehen sind zwei verschiedene Schuhe. In diesem Fall entschlossen sich beide Länder gemeinsam zu Menschen verachtendem verhalten.

  • @bellevuebellevue8131
    @bellevuebellevue8131 Před 2 lety +12

    Bravo Ungarn, bravo Mr Orban, Hut Ab, Respekt, nur so weiter !!! :-) :-) :-)

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety +3

      Jawoll! Leider hab ich kein hackenzusammenklackendes männlein gefunden. Das hätte als antwort auch gereicht.

    • @immarchenwald5131
      @immarchenwald5131 Před 2 lety +2

      Alle EU-Amtssitze (Brüssel, Luxemburg, Strasbourg) befinden sich halt im Mittleren Westen des Komplexes. Vielleicht sollte man da erst mal ein bisschen Richtung Osten rotieren, um ein gewisses Gleichgewicht herzustellen.
      Und wer das Ganze mitsteuert, erkennt man am Umstand, dass in Brüssel in Sichtweite der EU auch die NATO ihren Hauptsitz hat.
      Warum ist übrigens Englisch noch EU-Amtssprache, nachdem selbige Insel längst ausgetreten ist?!

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 2 lety

      @@immarchenwald5131 Schröder wollte damals Deutsch 😌

    • @RamonWalther
      @RamonWalther Před 2 lety

      @@immarchenwald5131 So viel Halbwissen auf einmal. Es liegt alles im Westen, weil die EU dort gegründet wurde. Und in den 1950er Jahren liessen sich kaum EU Gebäude im Osten bauen, weil da die Sowjetunion war. Und wieso sollte mach sich nach Osten verlagern? Wieder viele Milliarden ausgeben für neue Gebäude, Infrastukur usw.?
      Nur der Organisatorisch-Administrative Teil der NATO hat ihren Sitz in Brüssel. Das Militärische HQ ist in den USA.
      Die EU hat keine offizielle Amtsssprache. Aber es wird wahrscheinlich oft englisch gesprochen, da es einfacher ist.

    • @immarchenwald5131
      @immarchenwald5131 Před 2 lety

      @@RamonWalther Worauf begründen Sie Ihre Wortwohl ("Halbwissen")? Habe ich etwas das Gegenteil von dem behauptet, was Sie hier anführen?
      Allerdings ist das alles kein Grund: Die Auflösung des Ostblocks liegt mittlerweile Jahrzehnte zurück. Wenn Kosten in der Politik ein entscheidender Grund wären, wäre heute auch noch Bonn die Hauptstadt von Deutsdhland. An den Spitzen von Regierungen und Verwaltungsapparaten spielt Geld selten eine Rolle, wenn es um die Wahrnehmung einmal erdachter Vorstellungen geht. Und würde man nur einen Teil der Mittel zurückhalten, welche die EU-Staaten der NATO, also dem verlängerten Arm der Amis, Jahr für Jahr in den Rachen werfen, könnte man Beton- und Glaspaläste, wie sie in Brüssel anzutreffen sind, vermutlich jedes Jahr dutzendweise errichten.
      Zu den EU-Sprachen: Der Anteil derjenigen, die deutsch als Muttersprache haben, ist in der EU deutlich in der Mehrheit. Und welches EU-Land hat schon englisch als Muttersprache?
      Oder brauchen wir englisch in der EU, weil wir mittels NATO und Politberater lediglich eine aus den USA gesteuerte Überseekolonie sind?

  • @KaroLina-fv8ek
    @KaroLina-fv8ek Před 2 lety +3

    #PROPAGANDA

    • @davidluchs2657
      @davidluchs2657 Před 2 lety +5

      #Schreinargumente

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před 2 lety +2

      Danke für die Selbstbeschreibung

    • @tJnani-rg5rl
      @tJnani-rg5rl Před 2 lety +1

      @@azeca0025
      Ach man schon wieder predigt der fanatische und Abergläubige Baptist Pole azeca00, der freiwillig mit Herz sein gelobtes Land Polen verlassen hat und dauerhaft sein gelobtes Land Polen mit Leib und Seele verraten hat für immer.

  • @gregorbalentine1061
    @gregorbalentine1061 Před 2 lety +13

    #PROPAGANDA!

  • @stefobradaricb.a.647
    @stefobradaricb.a.647 Před rokem

    Kroatien hat nie Russland unterstützt, wir sind mit Slowenien pro EU orientiert und hassen die Balkanetikete …

  • @DerPaul
    @DerPaul Před 2 lety +2

    Alter Schwede, da wart ihr schon mal neutraler und objektiver. Leider echt schwaches Video.