So ist es in einer Sterneküche

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • Martin (24) ist seit Kurzem einer der jüngsten Sterneköche Deutschlands. Das Maintower Restaurant in Frankfurt, in dem er seit zwei Jahren Küchenchef ist, wurde im März zum ersten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Eine riesige Ehre! Die Erwartung an die Küche geht natürlich auch mit hohen Erwartungen an die Köch*innen einher. Dabei ist der Beruf des Kochs*der Köchin auch ohne Stern schon herausfordernd. Reporter Pablo trifft Martin, um zu verstehen, was ihn an seinem Beruf begeistert, wie er es geschafft hat, so jung schon Sternekoch zu werden und wie er mit dem Druck und den harten Arbeitsbedingungen umgeht. Dafür begleitet Pablo Martin einen Tag lang in seiner Küche und hilft Martin bei der Vorbereitung des 6-Gänge-Menüs für den Abend. Außerdem muss auch Pablo selbst seine Kochkünste unter Beweis stellen.
    Das 6-Gänge-Menü 🧑‍🍳
    Kulinarische Einstimmung:
    Auster I Buttermilchschaum I Kalamansi-Sorbet
    (Kalamansi = Kreuzung aus Mandarine und Kumquat)
    Kulinarische Einstimmung:
    Buchweizenbrot I Nussbutter I Meersalzbutter
    Gang:
    Eismeerforelle I Tsukemono (eingelegtes Gemüse) I Koji (Schimmelpilz) I Romanasalat
    Gang:
    Chawan Mushi (Eierstich) I Thunfisch I Grüne Tomate I Imperial Kaviar
    Gang:
    Weißer Spargel I Grapefruit I XO (asiatische Sauce) I Brandade (Fisch-Mousse)
    Gang:
    Steinbutt I Tom Yum Aromen (thailändische Suppe) I Süßkartoffel I Grüne Papaya
    Gang:
    Japanisches Wagyu (Rind) I Kimchi (Chinakohl) I Zwiebel I Brokkoli
    Pré-Dessert:
    Mango I Hühnerhaut I Limette I Thai Basilikum
    Gang:
    Erdbeere I Purple Curry (Curry Variante) I Roter Shiso (japanisches Kraut) I Rhabarber
    Petit Fours (französisches Feingebäck)
    _______________
    Mehr Videos zum Thema “Jobs & Ausbildung”? Hier geht’s zur passenden Playlist:
    • Menschen & Storys
    IM VIDEO:
    Don Pablo Mulemba auf Instagram: / donpablomulemba
    _______________
    QUELLEN:
    steuerklassen.com
    stern.de
    destatis.de
    vkd.com
    MUSIK:
    Maneskin - Supermodel
    Rosalia - Chicken Teriyaki
    Curtis Waters - Stunnin ft Harm Franklin
    Chilled Working from Home - Cooking Music
    Lizzo - Boys
    CREDITS:
    Autorin: Leonie Schlick
    Kamera: Christl Pullmann
    Ton: Nils-Philipp Ramme
    Schnitt: Ángel García
    Grafik: Kirstin Kassen
    Redaktion ZDFinfo / funk: Laura-Sophie Nied
    Social Media Redaktion: Dennis Schmees, Julia Möstchen
    Redaktionsleitung Labo M: Joana Kohlstedt, Ivona Domazet
    ______________
    Zu Pablos Playlist geht’s hier: • follow Pablo
    Follow “follow me.reports”!
    Auf Instagram gibt’s spannenden Extra-Content: / followme.reports
    Auf Snapchat findest du uns auch:
    / 4655f41a-b90f-43ce-af0...
    _______________
    ► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schau da mal rein:
    CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum

Komentáře • 289

  • @followmereports
    @followmereports  Před 2 lety +40

    Was ist euer Lieblingsessen und wer kocht es am besten? 🧑‍🍳

    • @OGLordCool
      @OGLordCool Před 2 lety +3

      ich esse nur schläge in der schule (weil ich stotter youtuber bin)

    • @mulraf
      @mulraf Před 2 lety +1

      Chana Masala beim Inder 👌

    • @LOVEBABY138
      @LOVEBABY138 Před 2 lety +7

      Lieblingsessen von mir ist, Reis mit Erdnusssauce und dazu frische Chill. Bei jedem schmeckt die Erdnusssauce anders.
      Tomatensalat, Nudelsalat, Jegliches Gebäck, besonders Igeltorte: Schwester.
      Grünkohl aus dem Glas: Mama
      Pfannkuchen und Reis: Papa
      Hünherfrikasse: Tante
      Veganes mcncheese und nudelsuppe: Lieblingsnachbar

    • @MissMidnight
      @MissMidnight Před 2 lety +2

      Gulasch, selbstgemacht. Bei meiner Mutter habe ich Möhreneintopf mit Frikadellen und Sauerkraut geliebt. Schokopudding mit Sahne von Oma.
      Und wenns schnell gehen muss: Ramen aus der Tüte 😂
      Ich selbst werde am meisten für meine Champignon -Burger und Flammkuchen -Kreationen gelobt.

    • @LOVEBABY138
      @LOVEBABY138 Před 2 lety

      @misanthrop Klingt scharf

  • @MrPandor90
    @MrPandor90 Před 2 lety +714

    Respekt an Pablo für so ne Truppe zu kochen! Das muss man sich auch erstmal trauen.

    • @trutoduto3346
      @trutoduto3346 Před 2 lety

      @@jonathanmeierkopf6858 was ist das jetzt schon wieder für eine Aussage? Ihn nur auf seine Hautfarbe zu reduzieren und seine Stärken so runterzureden ohne irgendwelche Beispiele zu nennen ist schwach und extremst rassistisch. Er moderiert klasse und stellt gute Fragen. Außerdem fasst er den Mut neue Dinge zu probieren. Deine Rechte Meinung kannst du dir sonst wohin stecken. Ekelhaft sowas.

  • @katecoralmusic
    @katecoralmusic Před 2 lety +414

    Der Moderator ist so sympathisch und interessiert ohne zu verurteilen, wirklich sehr angenehm seine Beiträge☺️

  • @jome3788
    @jome3788 Před 2 lety +93

    Der zusammenschnitt wo pablo das menü isst und jedes mal erstaunt und zufrieden lächeln muss, ist einfach so wholesome!

  • @ykollektiv
    @ykollektiv Před 2 lety +471

    Pablos Kommentare zum Essen zaubern einem ein breites Lächeln ins Gesicht: Eine richtige gute-Laune-Reportage, die gleichzeitig informativ ist. Super Job! Danke :)

    • @Stefan_Germany
      @Stefan_Germany Před 2 lety +3

      Dann habe ich wohl einen anderen Cut gesehen, bei mir war jeder 2. Wort "geil"

  • @harryh.5032
    @harryh.5032 Před 2 lety +99

    Hab vor 2 Jahren noch mit Martin im selben Hotel gearbeitet, jetzt ist er echt auf der Karriereleiter aufgestiegen, Hut ab!👌🏼

  • @0o761
    @0o761 Před rokem +17

    Mit so einem Küchenchef samt Team hätte ich wohl meine Kochausbildung durchgezogen.
    Mir hat die "alte Schule" für viele Jahre die Freude am Kochen verdorben.
    Schön zu sehen, dass ein Umdenken eingesetzt hat :-)

  • @user-lv1wl9ug3c
    @user-lv1wl9ug3c Před 2 lety +142

    Das war einfach von Vorne bis Hinten eine tolle Doku. Alle super sympathisch und man bekommt einen guten Einblick . 10/10 :)

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +5

      💚

    • @PaulusMichael
      @PaulusMichael Před rokem +1

      Nö, leider nicht. Schon gar nicht 10/10. Schlechter Schnitt (zu hohe Frequenz), unruhige Kameraführung, kein flow sondern 18 Min. leicht unruhiges dahingestolpere. Pablo ist zwar sicher ein netter Typ, aber nuschelig und nicht so wirklich dabei (Sätze wie "darüber können wir gerne noch später sprechen" sind echt übel), auch sein kommentieren mit halbvollem Mund ("alter ich hab noch nie so leckeres Brot gegessen") - boy, das sind dann eher doch 2/10 Punkten. Fazit: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht.
      (Vergleiche dazu die Galileo Sendung "Selbstversuch 3 Tage als Küchenhilfe" - so wirds gemacht! 14 Min. freundliche Unterhaltung, die flutscht. Cheers!)

  • @kuchenfee
    @kuchenfee Před 2 lety +141

    Ich komme als Konditorin auch aus der Gastronomie und kann viele der Punkte die angesprochen wurde, auf jeden fall bezeugen.
    Schön das ihr diesem aufregenden und harten Job etwas aufmerksamkeit gebt :)
    Ich hätte mich noch sehr darüber gefreut von Martin zu hören was ihn weiterhin antreibt, wofür es brennt, was seine Goals sind, usw. Als Sternekoch ist er schon ziemlich weit oben auf der Erfolgsleiter angekommen, daher wäre das super interessant gewesen.
    By the way: Chapeau an Pablo, dass du dich getraut hast für die Jungs zu kochen! Der Wille zählt, auch wenns nachher keine 100% Punktlandung war. In so einer Gastro Küche braucht man bei einem oftmals schroffen Ton auf jeden fall ein paar Eier x) !

    • @X9NIGHTSTALKER6X
      @X9NIGHTSTALKER6X Před 2 lety +4

      Extra Eier... Sorry aber das ist genau dieses bekloppte Denken, was uns Frauen die Arbeit in der Gastronomie leider echt unangenehm macht. Ich bin mir sicher das es nicht böse gemeint ist, aber es nervt mich, nervt viele der Frauen die ebenso in der Küche arbeiten, das wir immer runter gestuft werden.

    • @kuchenfee
      @kuchenfee Před 2 lety +6

      @@X9NIGHTSTALKER6X wenn ich mit Kollegen in der Küche stehe und meine Meinung und Arbeit klar mache, habe ich genauso Eier wie Männer. Ich sehe mich als gleichwertige leistungsbringerin wie die Herren neben mir am Herd.
      Ich verstehe was du meinst, habe mich davon aber nie unterkriegen lassen.
      (Ich habe extra nicht "mitglied" geschrieben, weil ich nicht "mit glied" bin 🤣).

    • @X9NIGHTSTALKER6X
      @X9NIGHTSTALKER6X Před 2 lety +2

      @@kuchenfee xD Ach der Mitglieder Spruch. Den kennen glaube ich auch alle.
      Ich versteh das wie gesagt, mich hats immer genervt, weil man mir damit die Ausbildung leider sehr versaut hat mit der Einstellung "Frauen haben in der Gastronomischen Küche nichts verloren." nicht das ich meinen Werten Kollegen nicht damals auch schon bewiesen habe, das ich mit halten kann, aber ich bin immer der Meinung das sollte nicht so sein müssen, ich will mich nicht auf Grund meines Geschlechts beweisen müssen, sondern auf Grund dessen, wie mein Geschmack etc ist

    • @Riora1922
      @Riora1922 Před 2 lety +2

      @@X9NIGHTSTALKER6X ich sag mir wenn es um Eier geht immer, dass wir Frauen ja viel mehr Eier haben als Männer. Die haben zwei, wir haben… so 50.000?
      Ansonsten kann man ja „dickes Fell“ sagen, als Alternative.

    • @masspsycology2731
      @masspsycology2731 Před rokem

      @@X9NIGHTSTALKER6X verwechsel mal nicht Leistung mit Rückgrat

  • @deicheule2418
    @deicheule2418 Před 2 lety +111

    Ich fände es schön, wenn ihr die Infofelder mit den Texten länger einblenden würdet. Ich lese eigentlich recht schnell, aber die werden definitiv zu kurz angezeigt

    • @sarale3565
      @sarale3565 Před 2 lety +1

      Stimmt

    • @pseudonym2204
      @pseudonym2204 Před 2 lety +3

      Das habe ich auch schon oft angemerkt und auch andere Zuschauer. Mehrfach haben sie versprochen, das zu ändern. Bis jetzt ist leider noch nichts passiert, obwohl das doch eigentlich kein großer Aufwand ist, oder?

    • @nora2836
      @nora2836 Před rokem +1

      Könnte man die nicht ggf. noch in die Infobox schreiben zum Nachlesen?

  • @DieFrage
    @DieFrage Před 2 lety +44

    Pablo ist einfach ein Herzensmensch! Das Video macht richtig gute Laune - Danke dafür!🧡

  • @mulraf
    @mulraf Před 2 lety +67

    pure begeisterung bei pablos gericht. hat ihnen direkt die sprache verschlagen.

  • @ricksneggely9476
    @ricksneggely9476 Před 2 lety +92

    Also das Business ist echt hart. Mein Cousin hat seinen Abschluss in der Kochschule von Paul Bocuse gemacht und hat dann später als Patissier gearbeitet. Leider war er in dem Restaurant der einzige und hatte dann an Weihnachten ein Burnout, weil er alleine 500 Weihnachtskuchen backen musste, die auf Bestellung waren.
    Also respekt an alle Köche und Bäcker.

    • @derkrampus8472
      @derkrampus8472 Před 2 lety +1

      Und Konditoren, danke😉

    • @notmycat2489
      @notmycat2489 Před 2 lety +5

      @@derkrampus8472 nein die zählen nicht

    • @derkrampus8472
      @derkrampus8472 Před 2 lety +1

      @@notmycat2489 Die paar Torten... Wozu fangen die überhaupt so früh morgens an🤷‍♀️

  • @linoshpalme9218
    @linoshpalme9218 Před 2 lety +14

    Pablo nachdem er die ganze Zeit gefilmt wird "ich muss noch ein Foto machen, sonst war ich nicht dabei"

  • @derkrampus8472
    @derkrampus8472 Před 2 lety +48

    Bester Job auf der Welt. Habe nur leider noch keinen Weg gefunden gleichzeitig achtsam und geduldig mit sich zu sein und trotzdem so viel zu leisten, dass ich immer stetig weiter aufsteige. Ich bemerke im Moment aber durchaus einen Umbruch in der Branche, wo Arbeitgeber sich tatsächlich mal mit dem Thema psychische Erkrankungen auseinander setzen und in einer Krise unterstützen statt die Mitarbeiter rauszuschmeißen.
    Und genau DAS muss auch passieren, weil wir bald sonst alleine in der Küche stehen.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Wie lange bist du schon in dem Beruf? Und was wird getan, um diesen Umbruch umzusetzen?

    • @derkrampus8472
      @derkrampus8472 Před 2 lety +5

      @@followmereports ich bin nun seit 4Jahren ausgelernte Konditorin, mittlerweile als Patissiere in einem Hotel tätig. Seit einigen Monaten nun krankgeschrieben. Ich war schon psychisch krank bevor ich diesen Beruf erlernt habe, die unzähligen Überstunden und der Druck seitens der Arbeit haben auch einen Beitrag dazu geleistet, dass es mir wieder schlechter geht. Und das obwohl mich das ganze unglaublich erfüllt und ich auch meinen Arbeitsplatz liebe. Oder gerade deswegen stürze ich mich liebend gerne in die Arbeit ohne Rücksicht auf meine Gesundheit zu nehmen.
      Ich habe irgendwann mit offenen Karten gespielt und meinem Arbeitgeber sehr viel anvertraut (auch, dass ich Alkoholiker bin). Und ich bereue es bis heute nicht. Ich habe das Glück und habe bis jetzt nur Unterstützung bekommen. Sei es das Versprechen, dass ich nicht deswegen gekündigt werde oder sogar die Hilfe bei der Therapeuten Suche. Als Frau habe ich allerdings auch das Glück einen nicht ganz so harten Ton zu erleben wie meine männlichen Kollegen. Ich kann nur jedem raten das offene Gespräch zu suchen auch wenn es mit Angst und Scham verbunden ist. Meine Vorgesetzten und Kollegen waren eher interessiert und besorgt als dass sie mich verurteilt haben, weil ich ausfalle. Ich habe offen kommuniziert warum ich und auch viele andere zb so einen starken Drang haben zu trinken. Dadurch dass ich ihnen meine Borderline Störung versucht habe zu erklären, haben viele auch erst verstanden warum ich wie handele.

  • @Zahnlachs
    @Zahnlachs Před 2 lety +45

    Lieblingsgericht: die italienische Lasagne meiner Oma😌
    Ich bin Koch-Azubi in einem Luxus Hotel und bin mega zufrieden. Seitdem ich denken kann stehe ich schon in der Küche (sagen meine Eltern) und bis heute ist es so geblieben :3 Ich liebe es mit Lebensmitteln umzugehen, ständig etwas Neues auszuprobieren bzw. zu probieren. Man hat (fast) keine Grenzen wenn es um das Essen geht und genau das liebe ich an diesem Job.
    Ein weiterer Motivator, für mich nur ein kleiner Teil, ist das gestiegene Gehalt (1000€, 1100€, 1200€ brutto seit April 2022; ab April 2024 werden es 1200€, 1300€, 1400€ brutto).
    Aber mein größter Traum, an dem ich auch festhalte, ist mein eigenes Hotel. Am liebsten ein luxuriöses, sehr modernes Hotel, was wenn möglich zu 100% meinen Vorstellungen entspricht c:
    Es wird ein sehr langer und harter Weg bis dahin, aber ich gebe nicht auf!

    • @Celine_29
      @Celine_29 Před 2 lety +5

      Haha wow😃 ich hab damals 300 € verdient im ersten Lehrjahr und 350 im Zweiten

    • @Zahnlachs
      @Zahnlachs Před 2 lety +2

      @@Celine_29 Anfangs waren es auch nur 625€ brutto
      Zwar etwas mehr, aber viel war das netto auch nicht
      Diese Steigerung tut echt gut🙈

    • @Celine_29
      @Celine_29 Před 2 lety +4

      @@Zahnlachs ja das glaube ich das ist schon echt ein Unterschied, mein Gehalt hat damals ja nicht Mal gereicht um meine Fixkosten fürs Auto zu bezahlen, welches ich zwingend brauchte, um zur Arbeit zu kommen 😃

  • @Loui.s
    @Loui.s Před 2 lety +40

    Oh, mich überrascht, dass er einfach im Laden und auf dem Markt einkaufen geht. Hätte gedacht, dass das direkt über den grosslieferanten geht

    • @felicjavera1303
      @felicjavera1303 Před 2 lety

      Hab ich auch gedacht

    • @X9NIGHTSTALKER6X
      @X9NIGHTSTALKER6X Před 2 lety +12

      Der Lieferant bringt nur die Ware die grade okay ist. Aber in einem Laden wie diesem, ist es wirklich wichtig das man selbst die Qualität der Ware frisch überprüfen kann

    • @PatataMaxtex
      @PatataMaxtex Před 2 lety +6

      Da würde die Kontrolle über die Qualität flöten gehen. Für 28 Personen pro Tag, bei einem vordefinierten Menü kann man den Einkauf so auch noch leisten. Bei einem "gewöhnlichen" restaurant wäre das so gar nicht möglich

  • @argetlamshurtugal1516
    @argetlamshurtugal1516 Před 2 lety +16

    Aus der Schule ist der Umstieg in die Ausbildung immer sehr hart, egal in welchem Beruf. Die lange Aufmerksamkeit, die vielen neuen Eindrücke, körperliche Herausforderungen, lange Arbeitszeiten... Kenne niemanden, der in den ersten Wochen nicht heimkommt und erst mal 2 Stunden schläft 🤣

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Stimmt, aber meinst du in der Gastro ist es besonders hart?

    • @argetlamshurtugal1516
      @argetlamshurtugal1516 Před 2 lety

      Das kann ich nicht beurteilen.
      Hab ne zeitlang zwischen zwei "richtigen" Arbeitsstellen in der Küche gejobbt...
      Fand das lange Stehen ziemlich anstrengend aber auch in der Werkstatt mussten wir teilweise lange Stehen.

  • @ekhn1317
    @ekhn1317 Před rokem +3

    Im Februar war ich in diesem Restaurant essen und war mega beeindruckt. Nicht nur von dem grandiosen Ausblick sondern auch von dem Essen sowie der Präsentation der Speisen. Normalerweise bevorzuge ich die gut bürgerliche Küche, suche aber auch mal Abwechslung. Der Chefkoch ist nicht mal ein Jahr älter als ich und dann eine solche berufliche Leistung in so jungen Jahren! Danke für den tollen Follow Me Report 👍🏻

  • @pipapo3030
    @pipapo3030 Před 2 lety +53

    Tolles Video, danke :) Ich lebe seit vier Jahren vegan und meine Kreativität in der Küche und meine Lust, Neues auszuprobieren, hat sich seitdem total gesteigert :) Ich habe (wieder) große Freude am Kochen gewonnen, da ich durch den "Verzicht" so viele neue Lebensmittel kennengelernt habe, dass sich die Auswahl gefühlt total erweitert hat.

    • @lalallaa9482
      @lalallaa9482 Před 2 lety +4

      Kann ich genauso unterschreiben 😇

    • @fee7082
      @fee7082 Před 2 lety +1

      war bei mir auch so:)🌱

    • @futurebatterylab
      @futurebatterylab Před rokem

      Same same!

    • @ChaosCrischen
      @ChaosCrischen Před rokem

      Geht mit etwas Begeisterung für gutes Essen aber auch ohne vegan werden müssen :)

  • @lampei
    @lampei Před 2 lety +6

    Das Menü am Ende sah unglaublich aus - klasse Kochkunst!

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 Před 2 lety +11

    Schlechte Bezahlung kann ich bestätigen. Köche verdienen ein wenig mehr als Hotelfach-/Restaurantfach-Personal, aber minimal. den rauen Ton in der Küche kann man nicht verallgemeinern, aber auf keinen Fall leugnen. Bei mir in der Ausbildung vor fünf Jahren als Hotelfachmann in einem Vier-Sterne-Superior-Haus, war der Ton extrem heftig. Und das hat sich nicht auf die Küche beschänkt. Ich selbst war zwar nur einen Monat als Koch in der Küche, aber während der Zeit im Restaurant arbeitet man zu sechzig Prozent im Backoffice in der Nähe des Küchenpasses.
    Ich finde es gut und wichtig, dass hier ein Wandel statt findet. Die Branche ist extrem unpopulär, da muss sich etwas tun. Denn es ist einfach eine so fantastische Welt mit so tollen Menschen. Besonders in einem guten Team hat man unglaublich viel Spaß. Ich arbeite (aktuell) nicht mehr in der Hotellerie, aber schaue immer wieder gerne zurück. Nirgend wo sonst findet man so tolle Kolleg*innen, mit denen man so viel Schei**e und gleichzeitig so viel tolle Momente erlebt.

  • @switch_lp1386
    @switch_lp1386 Před 2 lety +7

    Super reportage! Interessiere mich seit einem halben Jahr auch intensiver mit dem Thema.

  • @guliveroel1575
    @guliveroel1575 Před 2 lety +6

    Ich werde selber 24 und finds krass wie erwachsen Martin wirkt

  • @diegestikerin7771
    @diegestikerin7771 Před 2 lety +9

    Super interessant! Ich selber arbeite seit einigen Jahren in der Gastro (bin gelernte Restaurantfachfrau) und finde solche Eindrücke immer spannend! ☺️👏🏻

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Wie gefällt dir die Arbeit in der Gastro? Kannst du dir das länger vorstellen als Martin?

  • @jobo0434
    @jobo0434 Před 2 lety +17

    sehr sympatischer Koch

  •  Před 2 lety +21

    Mir geht es genauso wie Martin, ich bin auch gelernte Köchin und kann mir nicht vorstellen das bis zur Rente zu machen. Dafür ist es viel zu anstrengend (für Körper und Geist)... Sehr sympathische Truppe! Danke für den Einblick.
    P.S.: In der Gastronomie muss sich definitiv was ändern!

  • @spacedriver256
    @spacedriver256 Před 2 lety +4

    Gutes Essen ist Leben und dafür darf man auch gerne mehr zahlen. Alleine die Hingabe und die Qualität, die Arbeit und Zeit sind jeden Euro wert. Tolle Doku. Der Reporter versprüht gute Laune und ist sich auch zu nichts zu schade. Sehr schön anzusehen.

  • @butterfly16019
    @butterfly16019 Před rokem

    Toller Typ der Martin! Und ein klasse Einblick in ein Sternerestaurant, danke für die Doku!

  • @BIGSUCCC
    @BIGSUCCC Před rokem +2

    Martin: 10/10
    Essen: 10/10
    Pablo 10/10
    Pablo so sympathisch das es fast weh tut :D

  • @TeaAndInk
    @TeaAndInk Před rokem

    Tolle Doku und perfekt für die Mittagspause ☺

  • @ew5946
    @ew5946 Před 2 lety +1

    Tolle Doku, klasse Einblick!!!

  • @liliaaaaaa
    @liliaaaaaa Před 2 lety +4

    Mega interessant und total sympathisch :)

  • @abbeykarma9948
    @abbeykarma9948 Před rokem +1

    Die Reaktion von dem blonden Koch, von wegen, die Sahne aber erst, wenn der Alkohol auch verkocht ist. Haha, zu geil der Blick von dem. Feier ich sehr! 😀👍

  • @engel.fabian
    @engel.fabian Před 2 lety +12

    Gute Antwort vom Chef de Partie bzgl. des Konsums. Ich selber bin in der gehobenen Gastronomie unterwegs und habe einige Läden erlebt. In durchweg jedem war Drogen-/ wie Alkoholmissbrauch an der Tagesordnung.
    Und da gebe ich nicht den Arbeitnehmern die Schuld... Würde mich freuen wenn er es weiterhin schafft sein Team 'sauber' zu halten.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Was könnten Arbeitgeber dMn gegen den Missbrauch von Drogen und Alkohol tun?

    • @engel.fabian
      @engel.fabian Před 2 lety +4

      @@followmereports ich denke das Problem ist nicht so leicht zu greifen. Gastronomie ist eben eine Sache für sich.
      Ich denke das der soziale Ausgleich unabdingbar ist um mit dem Stress, dem min. 8h pure Freundlichkeit usw. auszukommen.
      Doch da beginnt es schon. Oft über 8h, teils über 10h45min. Keine zusammen liegenden freien Tage. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Über die Zeit lebt man nur noch für die Gastronomie / den Job, hat keinen sozialen Ausgleich und sucht wie findet seinen Ausgleich in Drogen und Alkohol. Dies wiederum trägt man dann mit auf die Arbeit.
      Es ist auch nicht so das alle konsumieren, um Gottes Willen. Doch in jedem Team hatte ich bisher 2-3 die ohne nicht mehr konnten.

    • @engel.fabian
      @engel.fabian Před 2 lety

      @@followmereports Kurzum: den nackten Mann, welcher oft unter 2300€ Brutto verdient nicht noch weiter ausziehen. Geltende Gesetze für alle anwenden - nicht nur bei denen die es sich einfordern - wäre ein guter Anfang.
      Darüberhinaus planbare Freizeit, rechtzeitig geschriebene Dienstpläne usw. sodass das Soziale nicht auf der Strecke bleibt.

    • @Eyproshit
      @Eyproshit Před 2 lety +4

      @@followmereports Stress-Quellen reduzieren. Ist leider nicht so wirklich einfach, weil du dann wahrscheinlich bestimmt nochmal 50% mehr Personal brauchst, die ja auch von irgendwas bezahlt werden müssen. Und gerade der Zugang zu Alkohol ist natürlich auch einfach berufsbedingt viel einfacher.
      Das Hauptproblem ist einfach, dass der Job/die Branche massiv das Privatleben beeinträchtigt (quasi Regelmäßige Schichten am Wochenende, je nach "Subbranche" (z.B. Barkeeper o.ä.) gerne auch mit Arbeitszeiten die tief in die Nacht gehen. Versuch mal ein Privatleben zu haben, wenn du regelmäßig um ~4-5 Uhr nach Hause kommst und am Wochenende auch arbeiten bist. Wirklich zu fixen ist das leider nur bedingt.

    • @derkrampus8472
      @derkrampus8472 Před 2 lety +3

      Im Grunde weiß jeder Küchenchef mehr oder weniger, was bei seinen Mitarbeitern abgeht. Entweder es wird einfach totgeschwiegen und hingenommen oder es fliegt jemand sofort raus, wenn er zb beim Konsum erwischt wird. Es wird eher darüber getuschelt, wenn jemand ganz offensichtlich eine Fahne hat während des Dienstes (mir schon passiert bei der Personalabteilung). Hier würde ich mir wünschen, dass Arbeitgeber sich eher in einem Gespräch erkundigen, ob vllt. gerade etwas privat los ist beim Mitarbeiter oder einfach mal fragen wie es einem geht. Liegt es an der krassen Auslastung oder kann der Arbeitgeber irgendwie helfen. An der Ursache arbeiten , indem man offen Hilfsangebote aushängt auf der Arbeit, um zu signalisieren, dass wir alle wissen, was abgeht und dass es vllt mal einen Denkanstoß gibt.
      Realistisch gesehen würde jeder Koch sowas wahrscheinlich erstmal belächeln, irgendwann trauen sich aber vllt mehr es zuzugeben, dass sie ein Problem haben. Das muss aber zuerst vom AG kommen. Eine klare Ansage, dass es ihnen tausend Mal lieber ist, wenn jemand ehrlich ist als dass alle still und heimlich immer mehr kaputt gehen an ihrem Job.

  • @luticia
    @luticia Před 2 lety +3

    Sehr bodenständiger Mensch, gefällt mir.

  • @kmc8519
    @kmc8519 Před 2 lety +1

    Wahrscheinlich der entspannteste Küchenchef der Welt 👌

  • @breca9943
    @breca9943 Před rokem +1

    Wow voll krass wie kreativ manche kochen können. Da geht man hin um ein Geschmackserlebnis zu erfahren. Das ist in diesem Fall wohl gelungen. Ist natürlich sehr teuer aber bestimmt ist es das wert wenn man das mal so erlebt hat.

  • @LOVEBABY138
    @LOVEBABY138 Před 2 lety +3

    Direkt hungrig geworden.

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 Před 2 lety +16

    Ihr seit genial! 1. Dreht ihr in der Kleinmarkthalle in Frankfurt. 2. Nehmt ihr schon am Anfang Måneskin Songs mit rein.

  • @mariusthanks7623
    @mariusthanks7623 Před 2 lety +1

    Pablo du bist so ein toller Mensch!!!

  • @lolowe8361
    @lolowe8361 Před 2 lety +4

    ZUdem muss man sagenn wenn man 9 Gänge hat mit kleinen Portionen ist es am ende auch mindesten eine Große und das dann halt mit vielen Geschemckern. Fand den Report sehr interseant und das sich Martin auch nicht vorstellen kann bis zur Rente auf dieser Ebene zu kochen. Finde es schade das die Gute Küche ie man sie von Oma kennt ihne Zusatzstoffe oder Fertigprodukte kaum noch vertreten sind, daher bin auch ich bereit für ein gutes Essen tiefer in die Tasche zu greifen.

  • @andreawendel2048
    @andreawendel2048 Před měsícem

    Tolles Erlebnis... ❤

  • @sambalolek3281
    @sambalolek3281 Před rokem +4

    Ich hasse es, dass in Deutschland kaum einer über sein Gehalt redet. Als ob man es je nach Summe dann wegnehmen will

    • @niam419
      @niam419 Před rokem

      Ich bin da ganz offen. Bin Jungkoch und bekomme knapp 2k netto raus

  • @jannispapadopolus792
    @jannispapadopolus792 Před 10 měsíci +1

    Ich hab’s ihm echt nicht geglaubt das er in der Küche ruhig ist. Aber als Pablo das Messer an dem neunteleinsatz „abgewischt“ hat und er nichtmal mit der Wimper gezuckt hat, da hatte er mich.

  • @15erDotA
    @15erDotA Před 2 lety +1

    Musikauswahl Top!

  • @NOTmyProblem...
    @NOTmyProblem... Před 2 lety

    Sehr interessantes Thema 👍

  • @MadMissy
    @MadMissy Před rokem +2

    Hier kann ich ne kleine Anekdote beisteuern: Der Sohn einer Arbeitskollegin hat kürzlich eine Ausbildung in einem der besten Sternerestaurants Hamburgs, unter seinem Sternekoch-Idol aufgenommen. Letztens hat sie mir ganz besorgt erzählt, dass er absolut schockiert ist, weil sein Idol wahnsinnig viel Koks konsumiert (😅🤦🏻‍♀️) und generell alle anderen Köche dort auch. Jetzt hat er Angst, selbst so zu enden, wenn er die Ausbildung durchzieht... Er kämpft quasi mit dem Gedanken, ob der Druck und die Arbeit nur mit aufputschenden Drogen zu schaffen sind und das wünscht er sich für sich selbst nicht... Mal ganz davon abgesehen, dass er absolut enttäuscht ist, von dem Mann, den er für so toll gehalten hat.
    Ich selbst kenne diese Problematik auch. Habe mein ganzes Leben in der Gastro gearbeitet und sowas ganz häufig mitbekommen. Ganz besonders ist mir ein italienisches Restaurant in Erinnerung geblieben, in dem die Köche auch immer voll auf Koks waren. War echt abgefuckt...

  • @BSA1978
    @BSA1978 Před 2 lety +4

    Pablo ist einfach so sympathisch😅

  • @christophbindel1823
    @christophbindel1823 Před rokem +1

    Deine Knifeskills sind hart verbesserungswürdig. Viel üben und viel CZcams Videos gucken wo gezeigt wird wies richtig geht.
    Mein Lieblingsessen, kann ich nicht so wirklich sagen weil es ganz viel verschiedene Sache gibt die ich wirklich mag.
    Gebratene Maultaschen sind aber ziemlich weit vorne dabei. Japanische asiatische (Vietnam, Japan, Korea, China) Küche mag ich auch sehr. Wobei ich ziemlich gerne Crossover koche. Meistens irgendetwas mit asiatischen Einflüssen.
    Versuche gerade aus Wassermelonen Kimchi herzustellen, sollte fast fertig sein. Habe es aber noch nicht probiert.
    Habe versucht als Quereinsteiger in der Gastronomie Fuß zu fassen. Habe als Spüler auf der Insel Juist ( Ostfriesland) meine ersten Versuche gemacht das war 2004 nach ein paar, miesen Jobs habe ich es aufgegeben.
    Die Gastronom:innen werden anders mit ihren Mitarbeiter:innen und Köch:innen umgehen müssen, sonst werden sie keine Menschen mehr finden die in diesem Bereich arbeiten wollen.
    Es muss auch familienfreundliche Arbeitszeiten geben, sonst verlieren sie gut ausgebildetes Personal gerade Frauen haben es sehr schwer Kinder und Als Köchin arbeiten ist in den ersten Jahren fast unmöglich unter einen Hut zu bringen.
    Kochen ist und bleibt eine große Leidenschaft ich mache es täglich. Da ich zunehmend mich in Richtung Selbstversorgung orientiere werden auch Verfahren des haltbar machens Einkochen, Vermentieren zunehmend wichtig. In diesen Bereichen haben viele Köche noch wenig bis, keine Erfahrung.

  • @shikseiwendo7134
    @shikseiwendo7134 Před 2 lety +3

    Reporter mega sympathisch
    Und vom Sternekoch bisschen zu wenig erzählt wie es hinter den Kulissen abgeht hätte gerne mehr erfahren wie der Ton unter den Mitarbeitern ist soll ja in der Sterneküche mal rauer sein und das Thema mit den Drogen und die Bezahlung hätte er ruhig mehr erzählen können

  • @JCKBalu
    @JCKBalu Před 2 lety +9

    Dosenravioli - Gaskocher - Festival - Deluxe!

  • @zweifelsfrei
    @zweifelsfrei Před 2 lety +1

    Fast jeden Tag mit einem Gang zum Markt beginnen, hört sich an wie ein Traum😍 Die Leidenschaft der Köch*innen ist wirklich ansteckend. Da bekommt man gleich Lust aufs Kochen!
    Und Musik von Rosalía natürlich auch immer nice!

  • @arteultra4903
    @arteultra4903 Před 2 lety +3

    Da konnte Pablo direkt ausm Omniturm vom Makler, um die Ecke ins Restaurant gehen.

  • @pseudonym2204
    @pseudonym2204 Před 2 lety +5

    An sich eine echt gelungene Reportage auf persönlicher Ebene:)Ich finde nur schade dass durch den Schnitt manchmal Sätze weggeschnitten werden (müssen), z.B. hätte mich bei 1:26 tatsächlich auch der Preis des 7-Gänge-Menüs interessiert

  • @singlebaersinglebaer6354
    @singlebaersinglebaer6354 Před 11 měsíci

    Nur ein Wort " Respekt "

  • @picklerick7731
    @picklerick7731 Před 2 lety +6

    Ich kenne nicht einen Koch der das verdient was ihr da eingeblendet habt. In 15 Jahren als koch war mein höchstes Gehalt 2140€ brutto.
    Wohne allerdings auch im Osten

    • @vtkz
      @vtkz Před 11 měsíci

      Manchmal braucht es auch Glück das man einen Laden findet wo man sich gehaltlich weiterentwickeln kann. Ich bin jetzt knappe 3 Jahre ausgelernt und habe bis jetzt ca 2.2k (Trinkgeld eingerechnet) verdient, ab diesem Monat gabs auch nochmal eine Gehaltserhöhung. Aber ich habe auch mit wenig angefangen und mich selber entwickelt, mehr Verantwortung übernommen und mein Gehalt nach und nach erhöht. Anfangs war ich ,,nur,, Koch oben im A la carte. Jetzt stell ich nahezu das gesamte mise en place, bau im Sommer die Buffets, bin auf nahezu allen Posten im Einsatz, bin flexibel einsetzbar - aber alles auch nur weil ich selber an mir arbeite. Es gehört aber auch immer Glück dazu wo man landet und wie der Draht zu den Vorgesetzten ist. Ich kann für mich sagen das sich die Gastronomie für mich ein riesen Schritt im Leben war, nicht nur in bezug auf Persönlichkeits Entwicklung, sondern auch was einem der Job für eine Erfüllung im Leben gibt. Man muss dafür geschaffen sein, hört sich blöd an, aber wenn man schon rumnörgelt an flexiblen Diensten, jede Woche einen anderen Dienstplan, oder man auch mal 9-10std durcharbeitet ohne längere Pause (15min oder mehr) dann wird man nicht glücklich

  • @alexanderkayser5779
    @alexanderkayser5779 Před rokem +1

    Finde die Kochschürzen sind der Hammer. Jemand ne Idee wo man die kaufen kann? Wirklich sehr interessante Reportage

  • @lennygerken6433
    @lennygerken6433 Před 9 měsíci

    Fazit des Videos: Schmeckt schon geil

  • @derbubvomsee1576
    @derbubvomsee1576 Před 9 měsíci

    Ich hätte wahrscheinlich gleich bei dem Essen reagiert. Man ist einfach total überfordert 😊

  • @MS-dz1di
    @MS-dz1di Před 2 lety +2

    Bin sehr gespannt auf die Reportage. So oder so Respekt vor jedem, der eine Kochlehre gemacht hat. Man hört ja immer, der Ton sei extrem rau. Für mich wäre das aus dem Grund wohl nichts. Finde vor allem das ästhetische und kreative sehr bewundernswert am Kochen, das fehlt mir aber sowieso. Ist ja auch okay. Kann ja auch nicht jeder alles können und sein.

  • @saladaufdieeichel
    @saladaufdieeichel Před 2 lety +1

    Man kann auch beim Diskounter guten Fisch kaufen. Schaut euch mal Cromaris Fische vom Diskounter mit L an. Außerdem ist Zuchtfisch nachhaltiger als Wildfang.

  • @hkannak
    @hkannak Před rokem

    Mega interessanter Einblick, hat auch Spaß gemacht, Pablo beim Kosten zuzuschauen :D Mich hätte noch interessiert, ob man in der Regel alle Gänge aufessen darf/soll oder ob manche auch bewusst nur ein paar Löffelchen nehmen, damit sie alles schaffen... Gibt's da so einen Standard irgendwie?

  • @thedude3589
    @thedude3589 Před 2 lety +2

    Es gibt doch noch den Gault-Millau als Bewertungssystem wo sind da die Unterschiede?

  • @Jessica_Kayl
    @Jessica_Kayl Před rokem

    cooles video🤩
    bittebitte playlist 🙃

  • @jenjenVVP
    @jenjenVVP Před 2 lety +2

    Süß der Martin 😋 ich hab meine handwerkliche Ausbildung mit 16 angefangen. 15 ist echt früh. Würde ich nie wieder machen.

  • @X9NIGHTSTALKER6X
    @X9NIGHTSTALKER6X Před 2 lety +6

    Leider ist es wirklich leicht in der Gastronomie in Drogenprobleme abzurutschen. Sei es Alkohol oder anderes... Aber grade Alkohol ist natürlich leicht. In meiner Ausbildung hatte ich einen Schullehrer, bei dem man schon aufpassen musste, das er einem nicht den Portwein weg trinkt. In meinem zweiten Betrieb hatte ich einen Alkoholkranken Restaurantleiter. Einer meiner Kollegen erzählte, er hatte einen Azubi den er wirklich nur gebrauchen konnte, wenn dieser seinen Joint geraucht hat. Und der Großteil der Köche ist Raucher, als stressbewältigung.
    Der Job ist definitiv nicht leicht, die Bezahlung ist auch teilweise nicht die beste und viele Betriebe (zumindest was ICH erlebt habe!) achten auch gar nicht auf Überstunden, Feiertage etc, die man ja entweder vergütet bekommt oder zusätzlich frei. Vielleicht aber auch nur weil ich mich als Azubi nicht getraut habe, darauf zu bestehen. In meinem jetzigen Betrieb achtet meine Chefin da von alleine sehr stark drauf, Feiertage habe ich entweder direkt diese Tage frei, oder bekomme den Tag in der gleichen oder folgenden Woche.
    Aber den Beruf bis ans Ende machen? Auf voller Leistung? Definitiv nicht, unmöglich. Als Küchenchefin, die selbst nicht mehr all zu viel kocht, vielleicht noch.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Was könnte die Situation deiner Meinung nach verbessern?

    • @X9NIGHTSTALKER6X
      @X9NIGHTSTALKER6X Před 2 lety +3

      @@followmereports leichte Dinge. Etwas mehr Geld, geregeltere Zeiten, eine richtige Verpflichtung der Überstunden Vergütung.
      Und etwas, was die Chefs lernen müssen. Dankbarkeit. Viele von ihnen stehen selbst nicht mehr in der Küche, sie erwarten das es läuft und das wollen wir selbst natürlich auch. Aber wenn wir uns schon den Hintern bei 3h Überstunden jeden Tag abrackern, dann würde zwischen durch einfach mal ein "hast du gut gemacht" oder "Danke für die tolle Arbeit." alles etwas erträglicher machen. Ich hatte immer das Gefühl, man wird nicht Wertgeschätzt. Man ist ja da um Geld zu verdienen... Klar... Aber ich kann genau so 'viel' Geld auch in wesentlich leichteren Jobs verdienen und was haben dann meine Chefs davon, wenn ihnen noch mehr Personal wegfällt? Richtig. Sie haben nichts. Ihr Personal, wenn sie nicht selbst noch kochen (oder Kellnern, geht ja in beide Richtungen so!) ist ebenso ihre verdammte Lebensgrundlage. Glückliches Personal - glückliche Gäste.

  • @David-hv1me
    @David-hv1me Před 8 měsíci

    Ich glaube es hat geil geschmeckt

  • @oaseimaleiseman8105
    @oaseimaleiseman8105 Před rokem

    Das Menü, was Pablo isst. Sowas habe ich noch nie gesehen und noch nie gegessen. Ich spare jetzt darauf mal so ein Essen erleben zu können.

    • @Krabspinne
      @Krabspinne Před 7 měsíci +1

      Kleiner Tipp, das geht übrigens auch günstiger mit Stern :D einige Sterne Restaurants bieten Lunch Menüs an da steigt man ab 40€ 3 Gänge ein. Gibt es auch in Deutschland aber vor allem in Frankreich. Ansonsten empfiehlt es sich auf der Guide Michelin Seite mal nach dem Bib Gourmand zu suchen, der wird an Restaurants mit gutem P/L Verhätnis verliehen und generell auch die Restaurants die auf der Seite keine Auszeichnung haben aber dort erwähnt sind, sind mitunter auch sehr stark. War zB Mittgas im Culina Hortus in Lyon und hab für 7 Gänge 45€ bezahlt :D Der Amuse-bouche und das Brot war da auch besser als im Sternerestaurant wo ich vorher war, der Rest aber nicht ganz auf dem Level aber dennoch verdammt gut.

  • @thomasschafer7540
    @thomasschafer7540 Před 2 lety +1

    Super Video. Der Chef macht einen absolut sympathischen Eindruck.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Finden wir auch! Hast du schon mal Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt?

    • @thomasschafer7540
      @thomasschafer7540 Před 2 lety

      @@followmereports Nein nur als Gast. Aber in einem Sternerestaurant habe ich auch noch nie gegessen. Ich schaue mir aber immer gerne Dokus über Berufe an. Finde ich total spannend. Eure Doku fand ich auch klasse .

  • @user-sc8iy1it9h
    @user-sc8iy1it9h Před 18 dny

    "vom Discounter einen schlechten gammeligen fisch zu kaufen"😅😅😅

  • @Andoreen
    @Andoreen Před 2 lety +5

    Bei mir Kocht die Oma am besten

  • @gabrielxx6607
    @gabrielxx6607 Před 2 lety +2

    Gutes Video muss man sagen.....arbeite selber seit 8 Jahren als Koch in der Gastro.

  • @0xANIMAx0
    @0xANIMAx0 Před 2 lety

    Austern..da schüttels mich nur..bah! :D

  • @Mack110cards
    @Mack110cards Před 2 lety +3

    Spass am Kochen hatte ich erst wieder nachdem ich Nicht mehr Arbeite als Koch.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Wie lange hast du den Job gemacht?

    • @Mack110cards
      @Mack110cards Před 2 lety

      @@followmereports 20 jahre in fast jeder art von Gastronomie, Restaurant, Hotel, Catering Fast Food. Habe jetzt mein eigenes Business in America. Koche Super Gerne zu Hause fuer Freunde & Familie mit den Verschiedensted Zutaten

  • @TechwearGermany
    @TechwearGermany Před 2 lety +2

    Die Leidenschaft von Martin ist fast ansteckend!

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Finden wir auch und haben direkt losgekocht. Was gab's bei dir?

    • @TechwearGermany
      @TechwearGermany Před 2 lety

      @@followmereports Egg fried rice 😌👌

  • @dietemann682
    @dietemann682 Před rokem +1

    Die Aufnahmen sind nicht wackelig genug und viel zu langsam geschnitten.Auch zu wenig Zuckzoom,und die Untertitel werden viel zu lang eingeblendet.

  • @adunare
    @adunare Před 7 měsíci

    Warum wird am Anfang das bech Logo verpixelt und nachher nicht mehr ? Fragen über Fragen und irgendwie sinnlos , wenn man es nicht durchzieht

  • @bigpain4451
    @bigpain4451 Před 10 měsíci

    28 Gäste und 4 Köche das ist fast unglaublich den die Realität sieht anders aus

  • @Koch_Konditor
    @Koch_Konditor Před 2 lety +1

    Endlich noch einen guten Kochkanal gefunden :)

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Wir sind auch überrascht. Danke für das Kompliment 💚

  • @Hollyengel_
    @Hollyengel_ Před 2 lety +2

    Tote Oma ist mein Lieblingsessen. Am besten von mir.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +2

      Mussten wir erst mal googeln. Für alle Neugierigen, hier das Rezept für 2 Personen:
      Blutwurst 200 g
      Leberwurst frisch 100 g
      Speck 50 g
      Brühe 100 ml
      Zwiebeln 1 Stk.
      Majoran getrocknet ½ TL
      Pfeffer aus der Mühle schwarz ½ Prise
      Semmelbrösel ½ EL
      Dazu noch Kartoffeln und Sauerkraut. Guten Appetit.

    • @donevma8415
      @donevma8415 Před 2 lety +1

      Und ich dachte, das wär n schlechter Witz
      Bin schon voll erschrocken

  • @tremoniarules
    @tremoniarules Před rokem +1

    Bei dem Thumbnail dachte ich kurz, dass Gio Reyna und Sebastien Haller ihre Fußballkarriere an den Nagel gehängt haben.

  • @maiked.3691
    @maiked.3691 Před 6 měsíci

    Moin also ich bin seit 15 Jahren Koch und in der Sterneküche wie auch in der normalen Gastronomie unterwegs, mittlerweile arbeitet kein ausgelernter Koch mehr unter +- 2700 Brutto

  • @Sul227
    @Sul227 Před 2 lety +8

    clickbait. Es wurde kein einziger Stern gekocht

  • @siluchs700
    @siluchs700 Před 2 lety +5

    Der Blick einfach bei Minute 9:05 😂😂😂

  • @argetlamshurtugal1516
    @argetlamshurtugal1516 Před 2 lety

    Jetzt hab ich Hunger...

  • @x3n0m1sx
    @x3n0m1sx Před 2 lety +6

    Wenn ich bei meinen Eltern gesagt hab es schmeckt interessant wusste sie okay das mache ich nicht nochmal bzw. es schmeckt gar nicht :D

  • @94carlotta
    @94carlotta Před 2 lety +2

    Wie ist das Essen so? - Geil!

  • @bearhapps3245
    @bearhapps3245 Před 2 lety +1

    Hahah wieso ist er so sehr ein Teddybär 😂

  • @Kleinanzeigen_Xone4D
    @Kleinanzeigen_Xone4D Před rokem

    „Scho geil“ 😅

  • @treesworld_lp
    @treesworld_lp Před 2 lety +5

    Hoffentlich hat der Kameramann auch was zu Essen bekommen

  • @bazz303
    @bazz303 Před 8 měsíci +1

    Gibt es Schmerzensgeld, wenn man aus Versehen die Deko isst, weil man sie nicht vom Hauptgang unterscheiden kann?

  • @TaubeVomWorringerPlatz
    @TaubeVomWorringerPlatz Před 2 lety +3

    1 Stern ist ein Stop wert, 2 Sterne sind was wert? Hab ihn akustisch nicht verstanden..

    • @mulraf
      @mulraf Před 2 lety +13

      1 Stern ein Stop
      2 Sterne ein Umweg
      3 Sterne eine Reise
      hat sich ein bischen verhaspelt

  • @ninaschumacher3756
    @ninaschumacher3756 Před rokem

    Pizza, und Pasta schmeckt mir am besten

  • @donihenny
    @donihenny Před 2 lety

    wieso hast du das fred perry Logo abgeklebt?

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 Před 2 lety

    Ob die auch bei Fleischwurst Schreiber in der Kleinmarkthalle vorbeigeschaut haben? Das ist die wahre Sterneküche Frankfurts :-)

  • @randymarsh4748
    @randymarsh4748 Před 10 měsíci +1

    bro du hast nh portion nudeln mit lachs und sahne nicht lange vorher gegessen natürlich bist du dann satt

  • @maczehn5494
    @maczehn5494 Před 2 lety

    Weiß jemand in welchem Laden die dort einkaufen waren? thx

    • @lw7108
      @lw7108 Před 7 měsíci

      Wurde eigentlich gesagt. In der Kleinmarkthalle in der Innenstadt. Das ist kein Laden, sondern eben eine Markthalle.

  • @knuddelmuddel0611
    @knuddelmuddel0611 Před 2 lety +6

    Ich finde dieses Video sehr interessant, jedoch finde ich nicht dass es zeigt "wie heftig" ein Job in der Küche ist und ich würde mir wünschen, dass diesbezüglich mehr darauf eingegangen wird.
    Vielleicht sogar ein Video mit dem Fokus der aktuellen Situation. Restaurants finden keine Küchenarbeiter, Kochforen wo davor gewarnt wird, bei diesem und jenem Restaurant überhaupt anzufangen zu arbeiten, da die Schichten 10 Stunden und mehr täglich 10 Tage am Stück, das Geld und die Vorgesetzten, nicht im aushaltbaren Bereich sind. Ich habe Horrorgeschichten von ehemaligen Köchen während der Ausbildung gehört. Im Vergleich dazu ist eine Ausbildung in einem Büro nichts.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      In Michaels Küche geht's, so weit wir Einblick hatten, sehr organisiert und respektvoll zu. Aber er spricht im Video auch offen von den herausfordernden Schichten und dem heftigen Arbeitspensum. Hast du Erfahrungen in der Gastro gemacht?

    • @knuddelmuddel0611
      @knuddelmuddel0611 Před 2 lety +1

      @@followmereports
      Ich selber nicht, meine Lebensgefährtin hat 7 Jahre inklusive Ausbildung in der Gastro/Hotelerie als Koch gearbeitet, denn Beruf dann an den Nagel gehängt und in der Buchhaltung angefangen. 16 Stunden Schichten waren die Tagesordnung, 6 Tage die Woche da es zu wenig Köche gibt, für teilweise 1200 netto (je nach Betrieb meistens ohne anteiligen Trinkgeld). Sie nennt es moderne Sklaverei, worüber mal berichtet werden sollte, da es nicht bekannt ist welche Ausmaße es nimmt.. Nur noch 1 Person aus ihrer Ausbildungsklasse arbeitet in diesem Bereich, alle anderen haben den Beruf schon lange aufgegeben.

  • @vectra9961
    @vectra9961 Před rokem +1

    Was für eine Verabschiedung