Alles Eurovision - Sekt oder Selters: Die ESC-Finalnachlese 2024 | Eurovision Song Contest | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 05. 2024
  • Der ESC ist vorüber - aber längst noch nicht alle Fragen geklärt. Alina und Consi diskutieren das Ergebnis von Malmö mit Dr. Irving Wolther, euch, und einem Überraschungs-Gast! Stefan Spiegel kehrt nach seinem Abschied im Vorjahr für eine Sendung wieder zurück zum Team von eurovision.de!
    Mehr Videos zu den Acts des ESC 2024 und alle Infos findet ihr auf
    www.eurovision.de und
    1.ard.de/eurovision
  • Zábava

Komentáře • 128

  • @byJannik
    @byJannik Před 22 dny +36

    Ganz viel liebe ans Team, es war schön dass wir auch trotz Streichung der Songchecks und Reactions nicht ganz auf euch verzichten mussten.
    #AllesEurovision 🙌🤍🥳

  • @bambivscake172
    @bambivscake172 Před 22 dny +53

    Stefan!! wie schön!!!

  • @annip5573
    @annip5573 Před 22 dny +22

    Ich höre Irving unheimlich gerne zu! Er weiß nicht nur viel, sondern seine Einschätzungen überzeugen mich meist.
    Freue mich auch, dass Stefan wieder da war!

    • @OrangStefan
      @OrangStefan Před 21 dnem

      Ja, finde ich auch. Er ordnet die Dinge total klar und sachlich und für alle verständlich ein. Das ist eine sehr wertvolle Qualität! Zusammen mit einem sehr sehr großen Eurovisions-Wissen

    • @dr_eurovision
      @dr_eurovision Před 4 dny

      Dankeschön für das tolle Feedback!

  • @propheticnoise1
    @propheticnoise1 Před 22 dny +22

    Der NDR muss unbedingt an der Inszenierung (Staging) arbeiten, da sind wir, verglichen mit den anderen Ländern, seit Jahren ganz weit hinten. Wie wichtig das für das Televoting sein kann, hat Irland ja gestern eindrücklich gezeigt, ob man es nun mag oder nicht. Diesmal konnte so ein guter Sänger wie Isaak es noch einmal retten, aber das wird nicht immer funktionieren.

    • @dunicht6376
      @dunicht6376 Před 21 dnem +2

      War aber auch interessant zu sehen, dass UK mit so einer Show trotzdem 0 Punkte vom Televote bekommt

    • @Seschat
      @Seschat Před 21 dnem

      @@dunicht6376 Die Show muss natürlich auch gut sein...

    • @saschaf.1113
      @saschaf.1113 Před 21 dnem +3

      @@dunicht6376 das hatte bei UK aber andere Gründe, extrem durchschnittlicher Song (das sag ich als 80er Fan), ganz dünne Stimme mit Atemproblemen, und einfach eine show mit zu viel männlicher Nacktheit... damit tut man sich letztlich keinen Gefallen. Der ESC hat immer noch eher ein familiäres Publikum auch wenn die Bubble das manchmal vergisst.

    • @stardust9831
      @stardust9831 Před 18 dny

      100%. Die Inszenierung war bestimmt auch warum Lords of the Fallen in 2023 so schlecht abgeschnitten hat. Extrem langweilige 08/15 Inszenierung mit der langweiligsten Kamera der Welt. Da muss sich dringend was tun.

  • @markusstudeli2997
    @markusstudeli2997 Před 21 dnem +11

    Hat die Deutsche Jury eigentlich die Schweiz mit Schweden verwechselt, oder wie sind die 12 Punkte für Schweden sonst zu erklären?

    • @saschaf.1113
      @saschaf.1113 Před 20 dny +1

      das war ein sehr geschickter move. Nur so konnten die 7 Punkte für Israel mit einem Einschleimeffekt beim Gastgeber quasi korrigiert werden. Man hat genau das gehört. Erst buh, dann Jubel.
      Aber ernsthaft: ich fand den Schwedischen Beitrag von Anfang an wirklich genial - aber für eine 12 hätte es im Vergleich auch bei mir nur schwer gereicht. Da haben Tanz und vor allem visual effects eine zu große Bedeutung bei der deutschen Jury bekommen.
      Aber gut - soweit ich mich erinnere haben sogar zwei Jurys Portugal auf ein gehabt..... wie erklärt man das ?

    • @nebelland8355
      @nebelland8355 Před 19 dny +1

      Warum? Gefälliger Popsong. Guck dir mal an, wer bei uns die Jury gemacht hat: Ireen Sheer (die Frau hat schon länger aufgehört und ist eindeutig im gefälligen Schlager zu verorten), ein Rapper, ein Musikverleger eines noch nicht so alten Musikverlages, eine Teamleiterin Musik von WDR2/WDR4 (ich mag die Sender ja, aber ich dürfte auch die Zielgruppe sein, also definitiv nicht unbedingt jung) und die Sängerin von dem Duo, das beim Vorentscheid auf dem 5.Platz war.
      Da passt so ein Popsong schon ganz gut zu.

  • @ella7509
    @ella7509 Před 22 dny +15

    Der Daumen hoch kommt schon beim Anblick des Titelbildes. Stefan und Irving. Ihr seid die Besten. Ich hoffe ihr bekommt im nächsten Jahr wieder mehr Vertrauen und Budget. Jede Sendung war wieder wahnsinnig unterhaltsam und retten much jetzt wieder über die nächsten 11 Monate.

  • @HSPLP
    @HSPLP Před 22 dny +15

    Ich war nach dem Jury-Voting der Ukraine schon echt erstaunt, wie regelmäßig die Punkte dann reinkamen für Isaak. Er hat toll gesungen, der 12.Platz ist absolut geil nach all den vielen Jahren wo wir immer Letzter/Vorletzter waren. Trotzdem bin ich der Meinung, der NDR sollte das Zepter abgeben und es in neue Hände geben, um mit einem neuen modernen Konzept auch regelmäßig beim ESC gut abzuschneiden. Die Inszenierung beispielsweise hätte man noch anders gestalten können, Isaak hat es mit seiner Stimme rausgehauen!
    Traut euch für 2025 mehr zu! Wir haben so gute und geile Künstler, Sänger, Bands die was außergewöhnliches schaffen können!

  • @fdm636
    @fdm636 Před 21 dnem +10

    Wie schön, dass Stefan dabei ist.❤❤

  • @leowindow
    @leowindow Před 22 dny +20

    Herzlichen Glückwunsch an die Schweiz! Ihr habt es sowas von verdient!!

  • @marcconradt
    @marcconradt Před 22 dny +8

    Ich bin ein Großer Eurovision Song Contest Fan ich gucke sei Jahren es war gestern wieder spannendsten Deutschland Platz 12 gemacht hat. Vielen Dank!!!!

  • @DerKleiki
    @DerKleiki Před 22 dny +6

    Ein guter Überblick, wie gewohnt.
    Aber komplett Ton wäre das Video noch ein kleines bisschen besser gewesen :P
    Danke für den Reupload :3

  • @sandimitanichta6454
    @sandimitanichta6454 Před 21 dnem +3

    Stefan, jaaaaaa! Was für ne wundervolle Überraschung! xoxo
    Jetzt ist der ESC doch endlich komplett!!! :)

  • @verobec2685
    @verobec2685 Před 22 dny +4

    Vielen Dank an das ganze Team ❤ Ihr habt mir den ESC in diesem Jahr wieder deutlich versüßt 😊

  • @kaumzuglauben3387
    @kaumzuglauben3387 Před 22 dny +10

    Dankeschön!!! 🙂

  • @tb1907
    @tb1907 Před 21 dnem +2

    Stephan, es war sehr schön, Dich heute wieder dabei zu haben! Du fehlst!!!!!!❤❤❤

  • @devilette13
    @devilette13 Před 21 dnem +3

    Mein Kurzfazit: Für Isaak freu ich mich sehr. War ganz stark. Marko tut mir unendlich leid. Dauert noch etwas, bis ich das verdaut hab. Danke für eure Arbeit!

  • @morph-jh9iy
    @morph-jh9iy Před 16 dny +1

    Es ist Zeit für eine Veränderung - und zwar dringend! Wohlwollende Punkte von der einen oder anderen Jury können nicht darüber hinwegtäuschen, dass der deutsche Song inkl. Inszenierung wieder viel zu schwach war, um auch das Publikum zu überzeugen. Bedanken muss man sich allerdings bei ISAAK, der nicht zuletzt wegen seiner guten Stimme alles aus dem dürftigen Werk rausgeholt hat.

  • @georg194
    @georg194 Před 22 dny +4

    Vielen vielen Dank für diese tolle Woche und all eure Beiträge. Wirklich fantastisch, ich freue mich schon aufs nächste Jahr und werde mich bemühen über den Podcast informiert zu bleiben.
    Einen Beitrag wünsche ich mir schon mal fürs nächste Jahr, nämlich etwas über unsere Gebärdendolmetscher. Ich selbst kann hören, kenne auch persönlich niemanden der /die gebärdet, aber ich liebe den ESC mit DGS Übersetzung. Damit wirke ich seit ein paar Jahren Sonntags danach immer dem bevorstehenden ESC Bluse entgegen. Da wird immer so schön "mitgetanzt" und es gibt mir das Gefühl es großen Finales noch einmal. Ein Beitrag über eure inkusiven KollegInnen, fände ich echt toll

    • @georg194
      @georg194 Před 22 dny

      Für alle die das noch nie gesehen hab, schaut euch das mal in der Mediathek an, super, 12 Punkte

  • @pausblogi4063
    @pausblogi4063 Před 21 dnem +3

    Man kann doch auch mal wieder wie 2010, so ein Casting starten, wie damals bei Lena Meyer-Landrut, das wäre Mega 😊

    • @nebelland8355
      @nebelland8355 Před 19 dny

      Ich hätte eine noch bessere Idee. Man könnte die Teilnahme am ESC wieder zu was besonderen machen und den Künstlern vielleicht vorher zusichern sie nicht aus den Medien zu verbannen, falls es nicht gut läuft. Und bewusst gestandene Künstler ansprechen. Wenn wir mal wieder zurück zu den ganz alten Zeiten kämen, wo der ESC nicht hauptsächlich komplett Unbekannte Twens ansprechen würde, sondern wieder etablierte Sänger, würde es vielleicht interessanter. Aber das tut sich ja keiner mehr an, in Zeiten in denen man sich mit dem ESC die Karriere ruinieren.

    • @alexokrat8171
      @alexokrat8171 Před 15 dny

      Ich fand die Zeit nach guildo horn am spannendsten, da war der vorentscheid einige Jahre wirklich ein Event und bekannte (wie auch weniger bekannte und teils sehr trashige) Beiträge gingen ins Rennen. Das ist uns leider schon seit vielen Jahren abhanden gekommen.

  • @nede23
    @nede23 Před 21 dnem +4

    Ich konnte leider erst jetzt gucken und habe euch immer wieder gerne angeschaut. Was aber nicht geht, ist das ihr hier den Publicvote Sieger vielleicht 10 Mal sagt aber es nie über einen Nebensatz oder einer beiläufigen Erwähnung hinausgeht. Ihr braucht mehr deutsche Vielfalt. Sie fehlt euch in einem solchen Maßen, dass ich, bei besten Wünschen, nicht weiß, wie ich euch freundlich das mitteilen soll. Also schweige ich zu Weiterem.

    • @Seschat
      @Seschat Před 21 dnem

      Stimmt leider, das war in den rein Televoting-Jahren ganz anders.

  • @tb1907
    @tb1907 Před 21 dnem +1

    Danke für die tolle Zeit mit Euch! ❤

  • @TheNAKARAT01
    @TheNAKARAT01 Před 22 dny +12

    Was ich nicht verstehe Schweden 🇸🇪 kriegt immer 10 bis 12 Punkte von Deutschland 🇩🇪 und geben noch nicht mal 1 trost punkt wirklich traurig

    • @-roossss-
      @-roossss- Před 21 dnem +3

      "Trost punkt" that's not how it works...They should vote for you if they think the song is good not out of pity

    • @saschamodi563
      @saschamodi563 Před 21 dnem +3

      ich bin enttäuscht von Österreich und Schweizer Jury nichtmal ein Punkt an Deutschland!!

    • @user-gv2sc8vf8p
      @user-gv2sc8vf8p Před 21 dnem +6

      Das ist kein Tauschgeschäft 😂

    • @saschaf.1113
      @saschaf.1113 Před 21 dnem

      @@saschamodi563 ist mir auch aufgefallen... aber Isaak hatte nun mal trotz aller Freude keinen Beitrag, wo man Punkte geben MUSSTE. Eher konnte, wenn man Stimme besonders hoch gewichtet hat. Anders Nemo - da warne hohe Punkte ja quasi Pflicht.
      Und Austria hat - verdienter Maßen - auch nichts gerissen. Immerhin Finale.

    • @nebelland8355
      @nebelland8355 Před 19 dny

      Zum einen werden Punkte ja nicht getauscht. Zum anderen: ich weiß ja nicht welche Leute für Schweden in der Jury sind, aber ich habe mir gerade mal genauer angeschaut, wer dieses Jahr in unserer Jury saß und was die Leute machen und wie sie abgestimmt haben. Wundert mich ehrlich gesagt gar nicht, dass wir gerne radiotauglichen Pop aus Schweden unterstützen 😎

  • @gehwegsonstpfefferspray657
    @gehwegsonstpfefferspray657 Před 22 dny +24

    Ich mochte das Lied der Schweiz zwar mehr, trotzdem wollte ich die ganze Zeit, dass Kroatien gewinnt, weil die noch nie gewonnen haben.

    • @annikam8147
      @annikam8147 Před 21 dnem

      Bei der Schweiz ist es doch auch 36 Jahre her, also alle unter 46 habens auch noch nie wirklich erlebt

    • @gehwegsonstpfefferspray657
      @gehwegsonstpfefferspray657 Před 21 dnem

      @@annikam8147 Egal. Trotzdem waren es 2 xD

    • @annikam8147
      @annikam8147 Před 21 dnem +1

      @@gehwegsonstpfefferspray657 Ich war aber genauso wie du ahhah Fand die Schweiz besser (lebe jetzt auch hier), aber wollte das Kroatien gewinnt

    • @gehwegsonstpfefferspray657
      @gehwegsonstpfefferspray657 Před 21 dnem

      @@annikam8147 Ja, mir ist es vor allem seit 2020 sehr wichtig, dass ein neues Land endlich gewinnt.

    • @sandrabecht613
      @sandrabecht613 Před 19 dny

      Bibo aus der Sesamstrasse hat gewonnen

  • @ugos_m9383
    @ugos_m9383 Před 22 dny +10

    wo ist justice for estland🥲

    • @jonny47988
      @jonny47988 Před 22 dny

      Es gab doch Justice für die Gruppe. Schlechter Gesang --> schlechte Platzierung.

    • @ugos_m9383
      @ugos_m9383 Před 22 dny +2

      @@jonny47988 Der Gesang war doch voll in Ordnung. Abgesehen davon haben sie eine simple aber sehr effektive Choreo auf die Beine gestellt die auch in der Hall top funktioniert hat und im Vergleich zu vielen Beiträgen hat man sich was kreatives einfallen lassen

    • @jonny47988
      @jonny47988 Před 22 dny

      @@ugos_m9383 Nee, war ziemlich schief.

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před 21 dnem

      ​@@ugos_m9383 Mit in Ordnung bekommt man keine Punkte. Selbst gut reicht dafür nicht. Davon abgesehen sind sie ja ins Finale gekommen.

    • @ugos_m9383
      @ugos_m9383 Před 21 dnem +1

      @@sollte1239 das stimmt natürlich ich glaube aber, dass einerseits der Song im allgemeinen jetzt nicht auf stimmliche Meisterleistungen ausgelegt war und andererseits war dieses Jahr ja auch gefüllt von Choreo und Inszenierung, die Punkte technisch teilweise mehr ausgemacht haben als der Gesang

  • @sollte1239
    @sollte1239 Před 21 dnem +3

    Das mit den Jurys macht für Deutschland Sinn, weil die nicht Big 5 Länder aufs Televote setzen, da sie sonst nicht durchs Halbfinale kommen.
    Außerdem war unser Glück, dass es sonst so gut wie gar keine anderen normalen Radiosongs gab und Isaaks Stimme halt auch echt gut ist.
    Davon abgesehen hat Deutschland jetzt tatsächlich Mal einen Freund gefunden zum Punkteaustauschen: Israel= Das bringt ja auch schon so ca. 20 Punkte

    • @aufaidasehn
      @aufaidasehn Před 15 dny

      Das war aber nicht immer so. Bis auf Cascada 2013 oder Sürpriz 1999 haben wir nie Punkte aus Israel bekommen. 2010 war Israel eines von nur 5 Ländern, das Lena 0 Punkte gegeben hat

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před 15 dny

      @aufaidasehn Es gibt aber garantiert Gründe dafür, die nichts mit Issak zu tun haben, warum wir die Punkte aus Israel bekommen haben. Stichwort z.B. ein Zeit online Podcast den ich gehört habe, wo der Gast meinte, dass Deutschland eins der wenigen Länder auf der Welt ist, wo er sich als Jude noch sicher fühlt.
      Und diese Gründe wird es höchstwahrscheinlich nächstes Jahr auch noch geben (falls Israel dann teilnehmen darf).

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před 15 dny

      @@aufaidasehn Nein, aber Israel wurde von bestimmten Menschen in anderen Nationen sonst auch nicht so gehasst.

  • @jessicabecker3591
    @jessicabecker3591 Před 18 dny +2

    Den Song von der Schweiz 🇨🇭 mochte ich auch sehr aber wollte unbedingt dass Kroatien 🇭🇷 gewinnt weil die halt noch nie gewonnen haben 😘🥰❤️🥳🥳🥳🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @Bonnchen93
    @Bonnchen93 Před 19 dny +1

    50:00 mit Abba im Intervall Act dachte ich mir genau das gleiche was ihr gesagt habt. Und auch der Rest. Ich fand den ganzen Intervall Act mit Ausnahme von Alcazar einfach nur schrecklich schlecht.

  • @christin113
    @christin113 Před 19 dny +1

    Ich finds schade dass nicht über kroatien bzw. Marko richtig geredet worden ist

  • @marcelprobst82
    @marcelprobst82 Před 21 dnem

    Es ist mir eine Freude eurer Einordnung zu zuhören

  • @Mzd783
    @Mzd783 Před 22 dny +3

    ISAAC war richtig gut 👍 die Performance leider etwas schwach🙈

  • @kevinr.3627
    @kevinr.3627 Před 22 dny +13

    Deutschland hatte das Glück, dass es gestern kaum hervorstechende Gesänge gab. Für diesen lahmen Song hätte es eigentlich nicht für Platz 12 reichen sollen, aber für was sollten die Jurys denn sonst abstimmen? Die fliegende Hotpants? 😅

    • @nutzungsbedingungen1980
      @nutzungsbedingungen1980 Před 22 dny +3

      Richtig, zudem hatten wir um die 10 Beiträge, wo die Sängerin/der Sänger von 4-6 Tänzerinnen oder Tänzern umsingelt werden - alles iwie eine Suppe.

    • @Werderina
      @Werderina Před 22 dny +3

      Ein bisschen Wertschätzung für unseren Sänger wäre wohl sehr undeutsch, nicht wahr?

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před 22 dny +1

      ​​@@Werderina Gesungen hat er sehr gut, aber der Song......

  • @jessicabecker3591
    @jessicabecker3591 Před 18 dny

    Freut mich sehr dass Stefan wieder da ist ❤️🥰😘😍🥳🥳🥳

  • @otakuamelia608
    @otakuamelia608 Před 21 dnem

    Slimane hatte in seiner Performance Eiffeltürme als Ohrringe :)

  • @lukasmeister7459
    @lukasmeister7459 Před 19 dny +1

    The Code - einer der schlechtesten ESC Gewinnertitel der letzten Jahre mit Rise like a Phoenix, Only Teardrops, Amar Pelois Dois und Toy. Sogar Ell & Nikki von 2011 hatten einen besseren Song als Nemo. Schade, dass nicht mehr der beste Song gewinnt.

    • @Ron-go8cf
      @Ron-go8cf Před 19 dny

      Ja, und? Du musst den Titel ja nicht gut finden!

  • @user-tj8su5pl9d
    @user-tj8su5pl9d Před 21 dnem

    Ich verstehe euer Argument, dass Kunst auch Politik ist aber stellt euch mal vor jeder Kuenstler könnte den ESC fuer seine politischen Zwecke nutzen? Das wäre doch auch nicht mehr schön wie man u.a. in diesem Jahr sieht.Es fuehrt nur zu Stress. Ich bin der Meinung der ESC ist eine TV Show und wer sich politisch äussern möchte muss doch nicht teilnehmen bzw bis nach dem ESC warten. Die Kritik an Osterdahl find ich unfair nach dem Artikel im aftonbladet wo die Version der Produktionmitarbeiterin erläutert wird. Denkt das kann man erst fordern, wenn es juristisch geklärt ist und man wirklich wissen kann wer Recht hatte.

  • @MissBCL
    @MissBCL Před 22 dny +6

    Liebes ESC-NDR-Team, ihr seit alle unglaublich süß, ich freue mich aber nach seit fast 10 Jahren nächstes Jahr auf frischen Wind und einfach mal alles Neu Grundauf! Irgendwie wird das so alles nix, also wenn man wirklich an den Vorentscheid rangeht mit dem Motto: Bitte nicht wieder letzter Platz - anstatt: Lasst es uns gewinnen! Wir werden den Banger zum ESC schicken der ganz oben mitspielt... und mal was wagen, eine sexy Sängerin, eine deutsche Eleni Fourera oder was ganz anders... aber mal modern, verrückt... Gedankenkarousell

  • @Mzd783
    @Mzd783 Před 22 dny +2

    FM4 haben mit Jan und Olli den ESC richtig erfrischend kommentiert. Nur deshalb seit 2023 geschaut !!l

  • @UnscrambledEggs
    @UnscrambledEggs Před 21 dnem +1

    Ganz tolle Berichterstattung - einfach den elephant in the room totzuschweigen. Ganz große Leistung.

  • @Faye-ye9pe
    @Faye-ye9pe Před 21 dnem +17

    Der Punkteregen für Israel tat so gut. Mir egal, ob es politisch motiviert war, Eden war großartig und der symbolische Mittelfinger für die buhende Menge so bitter nötig gewesen. Faith in humanity and Europe restored - zumindest für diesen Abend.

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před 21 dnem +4

      Restored ist da gar nichts. Generell haben wir momentan anscheinend 1930 reloaded. Die Kommentare im Internet, das Verhalten der Kandidaten und das Verhalten der Menschen in der Halle war einfach nur ekelhaft.

    • @user-tj8su5pl9d
      @user-tj8su5pl9d Před 21 dnem +3

      auch wenn ich der Meinung, dass Israel mittlerweile absolut zu kritisieren ist gehen viele Kommentare zu dem Thema einfach gar nicht und missachtet die Komplexität der Ereignisse. Ich persönlich habe jedenfalls nicht das Gefuehl, dass man sich ueberhaupt objektiv eine Meinung zu dem Theme machen kann, weil nicht wissen kann welche Propaganda dahintersteckt oder halt nicht.

  • @jessicabecker3591
    @jessicabecker3591 Před 18 dny

    Großbritannien 🇬🇧 mit dem Gesang war sehr schlecht 🤦🏻 gewesen aber an sich finde ich hat Olly Alexander bessere Songs 😘😊🤔

  • @dieter3808
    @dieter3808 Před 21 dnem +2

    Wofür steht der Sänger? Das wird wieder nicht gesagt. Nemo (24) identifiziert sich als non-binär, also weder nur dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugehörig und möchte am liebsten nicht «er» oder «sie» genannt werden.

    • @stardust9831
      @stardust9831 Před 18 dny

      Bin da auch total vom eurovision.de Team enttäuscht. Irgendwie scheint das da keinen so richtig zu interessieren.
      Der Artikel über Nemo auf der Seite wurde zwar mittlerweile geändert, war zuerst aber voll mit maskulinen Pronomen und Wörtern um Nemo zu umschreiben. Klar ist es grammatikalisch etwas schwierig zu vermeiden, aber definitiv möglich. Die Mühe sollte man sich schon machen wenn einem der ESC am Herzen liegt. Bin echt ein bisschen schockiert dass das Team so ignorant gegenüber nonbinären Personen ist.
      Naja, vielleicht kann Nemo dies ja in Zukunft ändern...

  • @deniss5087
    @deniss5087 Před 21 dnem

    Man könnte so viel zu allem sagen und schreiben... Und das wurde es auch schon... Zur Show, zum Umgang der ARD auch mit den schwierigen Themen, zu den Songs, Stimmen, Jurys, Votings, Ergebnissen, dem Gastgeber, den Auftritten, dem Deutschen abschneiden etc. So viele Dinge... Und jeder hat da seine eigene Meinung was auch gut ist. Grundsätzlich sind gute Songs das entscheidende... Gute Performer und ein passende Show. Deutschland kann alles oder nichts machen selten wird man hier richtig bewertet sondern eher negativ bewertet aus diversen Gründen.
    Dieses Jahr war die Show etwas zu kühl und die Songs nicht sehr Abwechslungsreich odee gut. Ist natürlich Geschmackssache.
    Was ich aber noch nicht gehört habe...
    Die Form der Bühne ➕ hat uns den Sieger schon vorhergesagt. Es musste die Schweiz werden 🤷🏼‍♂️
    Vielleicht liegt es auch an den Kosten so etwas zu stemmen das nur Länder gewinnen sollen die es auch Ausrichten können... Böse gedacht.
    Die Entwicklung des ESC muss weiter gehen. Ich schaue das jedes Jahr unheimlich gerne liebe den ganzen kosmos und die Geschichte die idee. Dieses Gefühl das man hier etwas großes gemeinsames kuckt wir uns amüsieren freuen ärgern begeistern usw. Das ist eine ganz tolle sache. Diese Unterschiede. Jeder macht es so wie er sich präsentieren möchte. Trotzdem wäre es schön wenn es wieder etwas bessere musik und tolle künstler gäbe im nächsten Jahr. Es ist ein Europäischer Kontest ! Hierauf zu achten wäre sehr wichtig.
    Der gesante ESC bleibt ein schwieriges Unterfangen da hier jeder etwas anderes sieht und möchte das macht ihn aber auch aus. Es liegt an den Verantwortlichen den ESC wieder etwas besser zu machen und manche Dinge wieder mal wegzulassen oder neues zu etablieren.
    Freuen wir uns auf das nächste Jahr !

  • @JorgyValenko
    @JorgyValenko Před 22 dny +13

    Ich finde die Theorie, dass die Juror*innen zu viel Angst vor Konsequenzen hatten, um für "Hurricane" zu stimmen, wirklich bemerkenswert, fast schon eine Verschwörungserzählung. Rein musikalisch haben wir es mit einer Nicole-Scherzinger-B-Side von 2008 zu tun, die entsprechend bewertet wurde. Die Jurys haben dieses Jahr weitgehend nachvollziehbare Wertungen abgegeben - und einfach ihren Job gemacht.

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před 22 dny +6

      Ich denke die Theorie stimmt zumindest teilweise.....

    • @Faye-ye9pe
      @Faye-ye9pe Před 21 dnem

      Einer der Juroren von Norwegen hat doch schon zugegeben, aus politischen Gründen nicht für Israel abgestimmt zu haben. Hat nichts mit Verschwörung zu tun, es ist Realität.

    • @annikam8147
      @annikam8147 Před 21 dnem +1

      "Norway Eurovision judge admits refusing to vote for Israel over Gaza war" und es war sicher kein Einzelfall

    • @JorgyValenko
      @JorgyValenko Před 21 dnem

      @@annikam8147 Juror*innen, die Israel boykottieren, sind nicht gleichzusetzen mit solchen, die Angst haben, *für* Israel zu stimmen. Das sind zwei verschiedene Diskussionen.

    • @JorgyValenko
      @JorgyValenko Před 21 dnem

      @@annikam8147 Ich rede von Juror*innen, die angeblich zu viel Angst hatten, um *für* Israel zu stimmen. Du sprichst von Juror*innen, die *gegen* das Land votiert hatten. Das sind zwei verschiedene Themen.

  • @lukasmeister7459
    @lukasmeister7459 Před 19 dny +2

    Baby Lasagna hatte sehr gut gesungen. Er hätte mehr Jurypunkte verdient. Der Abstand zwischen ihm und Nemo, der auch nicht alle Noten getroffen hat bei seinen 5 Songs war einfach unverschämt.

  • @mandelade
    @mandelade Před 22 dny +55

    Ich finde die Freude darüber, dass Deutschland dem israelischen Song so viele Punkte gegeben hat absolut schräg.

    • @fs9760
      @fs9760 Před 22 dny +30

      Hab es auch gefeiert. Grandios, wie die Zuschauer am Fernseher dem Pöbel in der Arena eins verpasst und gezeigt haben, dass Europa noch bei Sinne ist.

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před 22 dny

      ​@@fs9760Der Pöbel erfindet jetzt nur irgendwelche Verschwörungstheorien als Begründung warum Israel so viele Punkte bekommt hat

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před 22 dny +15

      Der israelische Song war halt am besten. Er war sehr emotional und Edens Stimme auch noch richtig gut

    • @xGameDragonx
      @xGameDragonx Před 21 dnem +5

      Nee, genau richtig!!!

    • @fdm636
      @fdm636 Před 21 dnem +1

      ​@@sollte1239👍🏼👍🏼

  • @lukasmeister7459
    @lukasmeister7459 Před 19 dny

    Ich schäme mich für diese Auswertung des ESC Finale 2024. Kein Wort über den eigentlichen ESC Gewinner Kroatien.

    • @Ron-go8cf
      @Ron-go8cf Před 19 dny +2

      Eigentlichen Gewinner?😅

  • @r.r.8537
    @r.r.8537 Před 20 dny +1

    Ich kann dem ESC nix abgewinnen unnötig aufgebläht zu teuer politisch und viel zu queer sorry mein Ohrwurm ist der Song von Isaak.Den französischen Song fand ich gut leider hab ich nix verstanden, Luxemburg war gut

  • @lukasmeister7459
    @lukasmeister7459 Před 19 dny +1

    Nur das Publikumsvoting siegt. Herzlichen Glückwunsch Kroatien zum Sieg des Eurovision Song Contest. 🇭🇷🏆🥇

  • @gattucio
    @gattucio Před 22 dny +11

    England war wirklich eher unangenehm in der Performance. Der Song: sehr flach.
    Ekelhaft: Die Dame aus Griechenland. Abgesehen von dem schlechten Song hielt sie sich wohl für die Allergrößte und ist dann doch - oh, wie schade - hinter Israel gelandet.
    Ich freue mich für die Schweiz. Sehr verdienter Sieger und um Längen besser als Kroatien. Frankreich hätte ich es auch sehr gegönnt, mein Favourite neben Israel.
    Und natürlich: Glückwunsch an Isaak, große Leistung!