Comics für den Bildschirm | ARTE Tracks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 06. 2024
  • Während der Manga den Markt für gedruckte Comics dominiert, herrscht auf den Bildschirmen der „Digital Natives“ der Webtoon. Das aus Südkorea importierte Format ist viel mehr als die digitale Variante des Manhwa, des koreanischen Comics. Das Land der Morgenstille hat einen neuen Standard in der Welt der Webcomics demokratisiert, zugeschnitten auf die Smartphone-Bildschirme. Das alles wird Hand in Hand mit der Community gestaltet, die jede Woche sehnsüchtig auf das nächste Kapitel wartet. Colossale, True Beauty, Lore Olympus, The 8 Show... Dank spezieller Self-Publishing-Plattformen können Werke aus der ganzen Welt Millionen Leser erobern, ganz ohne die traditionellen Verlagshäuser. Von Paris bis Seoul trifft Tracks die Autoren und Autorinnen, die uns von Panel zu Panel scrollen lassen.
    #cartoon #comics #manga
    SparkleRutile : / sparklerutile
    Diane Truc : / dianetruc
    Tacméla : / tacmela
    Yaongyi : / meow91__
    Cosplayer*innen:
    / 18fly_cosplay
    / sayajin_cw
    / enjoy_cosplayy
    / moony_moons_cos
    Mediathek: www.arte.tv/de/videos/116040-...
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE Tracks: / tracksar. .
    Unsere App:
    Im App Store: itunes.apple.com/de/app/track...
    In Google Play: play.google.com/store/apps/de...
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / tracksarte
    Twitter: / tracks_arte
    Instagram: / artetracks
  • Zábava

Komentáře • 10

  • @SakuraiKasumi
    @SakuraiKasumi Před 13 dny +3

    Warum kann nicht einfach alles von TRACKS sein! Immer fantastische Videos.

  • @vuhdoo7486
    @vuhdoo7486 Před 12 dny

    Ich verbringe auch relative viel Zeit mit dem Lesen von Webtoons. Ich kann euch nur die Autoren/Zeichner Merryweather und Color-LES empfehlen ^^

  • @porta_patrols
    @porta_patrols Před 13 dny

    cool

  • @samthesomniator
    @samthesomniator Před 13 dny

    Das wird durch KI in Zukunft nur krasser werden dieses Medium. ☺️

    • @Mu11ana
      @Mu11ana Před 10 dny +2

      Bitte nicht.
      Die Stories von koreanischen Webtoons sind jetzt schon größtenteils so generisch, dass es weh tut.

    • @samthesomniator
      @samthesomniator Před 10 dny

      @@Mu11ana Medien werden nicht generisch davon, dass die Technik zu ihrer Produktion allgemein zugänglicher und einfacher wird. Das hat ja das Internet mit Fanfiction schon bewiesen.
      Tatsächlich generisch sind eher die großen Produktionsfirmen, die eigentlich immer nur die selbe Geschichte erzählen.
      Wenn alle einfach Toons produzieren können ohne große Einstiegshürden im Bezug auf ihre Skills können wir weit mehr unterschiedliche Perspektiven geboten bekommen.

    • @Mu11ana
      @Mu11ana Před 10 dny

      @@samthesomniator Das ist eine sehr optimistische Sicht auf die Zukunft. 😅
      Wir werden sehen!

    • @samthesomniator
      @samthesomniator Před 10 dny

      @@Mu11ana es kann halt auch nur besser werden 😂 Die zentralisierte Situation ist ja eine völlig gleichförmige Shitshow

    • @Mu11ana
      @Mu11ana Před 10 dny

      @@samthesomniator Es gibt so viele tolle Web-Comics mit interessanten Prämissen und Storys und Stilen. Aber das ist halt nicht was gelesen wird. Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen und der liegt nunmal gerade bei Webtoon und Tapas. Die haben am Anfang die westlichen Zeichner genutzt um Leser auf ihre Plattformen zu locken und jetzt drängen sie sie langsam raus und machen es immer schwerer für sie, mit ihren Comics überhaupt von neuen Lesern entdeckt zu werden oder gar Geld zu verdienen (und ziehen gleichzeitig die Preise für die Leser an, wie Venture Capital das eben macht). Ich weiß nicht, was KI daran ändern sollte.
      Außerdem sind wir gerade am Anfang von dem immer gleichen Silicon Valley Hype Cycle mit dem ganzen generative KI-Kram. An der Stelle wo die Services massiv von Venture Capital subventioniert werden bis sich alle daran gewöhnen und die nicht-KI-Konkurrenz aus dem Markt gedrängt wird bzw. ihren Job verliert. Und wenn das geschafft ist, werden die KI-Services plötzlich ihren tatsächlichen Preis und gern auch das Doppelte kosten und dann können sich das kleine Creator erst recht nicht mehr leisten und es fällt wieder alles auf die großen Firmen zurück. Sorry, ich hab das inzwischen zu oft gesehen um mir noch große Hoffnungen auf eine Demokratisierung durch Big Tech zu machen.
      Außerdem hab ich (als Zeichnerin) auch keine große Lust drauf, KI-generierte Comics zu lesen. Mal abgesehen davon, das die auf gestohlenem Material trainiert sind, ist alles was ich bisher an KI-Comics gesehen habe absolut unlesbar. Und selbst wenn man erkennen kann was passieren soll, macht eine Ansammlung von Bildern noch keinen Comic. Richtiges Storytelling und Pacing und Blickführung sind halt auch Dinge die man über viele viele schlecht gezeichnete Seiten hinweg lernen muss.