PLATEHOLDER® ORIGINAL rahmenlose universal Kennzeichenhalter für den TTRS Anleitung und Tipps

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 01. 2023
  • 💰Anzeige: 10% sparen bei www.waschguru.de/ ab 1€ Code: detailingschool
    Whatsapp-Hilfe kostenlos: 015224912789
    💡DetailingSchool kostenlos abonnieren: bit.ly/2yRdzrK
    💡Waschguru kostenlos abonnieren: bit.ly/3NAOCXM
    Community Discord Server: / discord
    Kanal unterstützen? so gehts ✌✌ Spendenlink- paypal.me/XaronFR ✌✌
    #xaronfr #detailingschool #autopflege
    DetailingSchool Shop - EURE DESIGNS bit.ly/2W5Efjn
    PLATEHOLDER® ORIGINAL rahmenlose universal Kennzeichenhalter für den TTRS Anleitung und Tipps
    🔧 Anzeige:* Hier die gezeigten Produkte:
    Plateholder: amzn.to/3vVHKgH
    *Als Amazon und Ebay-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für euch ändert sich preislich nichts.
    zur Website: www.DetailingSchool.de
    / 1340285769432783
    Instagram: DetailingSchool
    Vielen Dank für eure Unterstützung
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 54

  • @christianbociek4597
    @christianbociek4597 Před rokem +3

    Habe bei meiem RS3 die magnetischen Varianten gewählt und bin voll zufrieden

  • @phonixbones5209
    @phonixbones5209 Před rokem

    Hui Sebastian, danke für den Tipp. Bestellt und angeschraubt, sieht schön clean aus und hält absolut fest. Da rutscht bei mir nix hin und her wie bei dir. Wichtig ist das man das Kennzeichen ganz einrastet (zweite Rasterung). Grüßle 👍

  • @princenick777
    @princenick777 Před 6 měsíci +2

    Danke für die Tipps, gerade mit den Schrauben🙏🏻

  • @HardTechJohnny
    @HardTechJohnny Před rokem +2

    Habe mir 3D Kennzeichen bestellt und gemerkt das die normalen Kennzeichenhalter nicht dafür geeignet sind^^. Die Plateholder mussten dann her und die sind echt klasse :)

  • @MegaJabberwoky
    @MegaJabberwoky Před rokem +2

    Hallo Sebastian! Ich verwende ähnliche Halterungen, aber nur hinten. Vorne war mir der Abstand zu groß, da man bei meinen von oben durchsehen konnte. Hätte von Deinen vorderen Haltern gerne eine Kameraeinstellung von oben gesehen. Zusätzlich hätte ich bei so einem Wabengrill die Brackets mit einem Kunststofftubus ein wenig unterstützt, dass man sie ordentlich festziehen kann, ohne sie zu verbiegen. Danke für Deine Videos🤜

  • @pw310784
    @pw310784 Před rokem

    Danke für das Video. Hast mich daran erinnert, das ich auch unbedingt neue Halter brauche :P

  • @matthiasgundlach8163
    @matthiasgundlach8163 Před rokem +1

    Ich habe mir die selben Halter gekauft und bin sehr zufrieden, muss nicht unbedingt, Magnethaler sein, haben auch eine super Festigkeit, Gruß Matze o

  • @MrZyrois
    @MrZyrois Před rokem +4

    Habe die Plateholder auf meinen golf 7 gti gehabt. Nach den ersten besuch bei Mr. Wash (ist ne super Waschstraße) ist beim vorderen Nummernschild das obere Teil vom Plateholder abgebrochen. Das Nummernschild hat sich dann auch komplett nach vorne gebogen weil es nur noch von einer Seite gehalten wurde. Habe jetzt wieder die günstigen drauf die 6,50 euro kosten. Sind zwar 3 mal so breit aber noch nie Probleme damit gehabt.
    Kann man jetzt natürlich sehen wie man will. Man sollte mit den Plateholder vielleicht nicht in die Waschstraße fahren. Ich habe gesündigt und war letztes Jahr 2 mal da 😅, wurde natürlich direkt dafür bestraft 😂

    • @psenvoltrop8782
      @psenvoltrop8782 Před měsícem

      Genau hab ich direkt gesehen das es vorne Probleme macht nix für mich - größter MC Wach Fan ever

  • @karlheinzseins
    @karlheinzseins Před rokem +1

    Ich habe mir mein Kennzeichen gegen Diebstahl gesichert, da die in den letzten Jahren sehr gehäuft entwendet wurden in meiner Gegend. Ist nur mit extra Werkzeug zu öffnen.

  • @striderxo7544
    @striderxo7544 Před rokem

    Hab das Gleiche Problem mit der PDC hab aber auch so ähnliche Kennzeichenhalter. Hast du noch das Problem das die PDC anspringt wenn du langsamer fährst? Ansonsten muss ich mir die auch mal kaufen, sind einfach wertiger als meine.

  • @SUNISunnyI
    @SUNISunnyI Před rokem

    Grüße aus SFB mein bester 🖤

  • @guntherjade7504
    @guntherjade7504 Před rokem

    Gutes Video machen haben Probleme mit Klappern mit Kennzeichenhaltern bei deinen ist es perfekt gelöst

  • @tobi86
    @tobi86 Před rokem

    Den Plateholder kannte ich bis jetzt noch nicht, bin allerdings nach vielen Jahren mit dem "ATU" Simple Fix auf die Halter von twistnfix gegangen. Sind zwar nicht wirklich günstig, haben aber zumindest hinten noch den Vorteil, dass nur eine Adapterscheibe an dem Befestigungspunkt anliegt und der restliche Teil des Halters keinen Kontakt mit dem Lack hat bzw. auch ohne Abschrauben abnehmbar ist.

  • @tesla_chrismd3p970
    @tesla_chrismd3p970 Před rokem +9

    Diese Kuchenbleche 🤦🏻‍♂️😂

  • @irfanhiyo6891
    @irfanhiyo6891 Před rokem +1

    Du brauchst für den Wagen kurze Kennzeichen würde sehr gut aussehen

  • @Florian1095
    @Florian1095 Před rokem +1

    Hatte ich auch, hab sie letztlich aber wieder demontiert, da beim 3er F30 mit 52cm Schild an der Heckklappe die Außenseiten beim Schließen teils an den Lack gekommen ist. Beim Abspritzen und der Händewasche rieb das Kennzeichen ebenfalls am Lack. Vorne ist es ohne Halter geschraubt, hinten nun mit schwarzem Rahmen ohne Werbung

    • @wyaxlo
      @wyaxlo Před rokem +1

      Habe auch einen F30 und vorgehabt die zu bestellen, zum Glück hab ich dein Kommentar gesehen. Danke👌

    • @Askiaban
      @Askiaban Před 6 měsíci

      Gibt die Plateholder V2, die sind bei sowas besser

  • @01poppko4
    @01poppko4 Před rokem

    Schaut gut aus vorne, nur wären mit die Plateholder zu nahe beieinander. Aber neue Löcher bohren ist auch Mist. Ich überlege bei meinem TTRS vorne die Audi Sport Kennzeichenhalter zu nehmen und hinten mit Klett zu befestigen. Natürlich 3d Kennzeichen nehmen.

  • @mpz_prod
    @mpz_prod Před rokem +1

    Habe einfach welche mit hauch dünnem Rahmen. Sieht gleichmäßig Clean aus.

    • @XaronFR
      @XaronFR  Před rokem +1

      jap

    • @fris6338
      @fris6338 Před rokem

      Welche denn ? 😊

    • @mpz_prod
      @mpz_prod Před rokem

      @@fris6338 Plateholder hat auch welche im Angebot. Ist alles zwischen 17-25€. Einfach auf Amazon suchen :) "Rahmenlose Kennzeichenhalter" und dann nach welchen mit dünnem Rahmen gucken.

  • @maximilianmustermann7140

    Hab mir die gleichen + 3D Kennzeichen für meinen Audi A3 Sportback geholt, sitzen bombenfest, sehen top aus!

  • @andreas.albin87
    @andreas.albin87 Před rokem

    Coole Sache und das hält?

  • @melvinhansen1647
    @melvinhansen1647 Před rokem +2

    Hab auch Plateholder an mein i20n und bin sehr zufrieden mit. Hält sehr gut und Klappert nicht 😄

    • @ride.around
      @ride.around Před rokem

      Bei mir genauso 😄 Von wo kommst du?

    • @melvinhansen1647
      @melvinhansen1647 Před rokem

      @@ride.around Schleswig Holstein und du? 😄

    • @ride.around
      @ride.around Před rokem

      @@melvinhansen1647 Berlin, also doch nen kleines Stück weg 😅

  • @steffenhinz4985
    @steffenhinz4985 Před rokem

    Plate holder 2 generation das beste was es gibt

  • @markushans9813
    @markushans9813 Před rokem

    Coole Sache!! Nur leider in der StVO seit Februar nicht mehr zugelassen 😢

    • @tselek18
      @tselek18 Před 8 měsíci

      Sind die auch verboten? Dachte nur Magnet, Klett etc

    • @markushans9813
      @markushans9813 Před 8 měsíci

      @@tselek18 Leider ja, weil man dafür kein Werkzeug brauch, um das Kennzeichen zu entfernen. Lg✌️

    • @tselek18
      @tselek18 Před 8 měsíci

      @@markushans9813 gibt es sonst eine Alternative? Hab mein Kennzeichen in der 48cm Länge bestellt😶

    • @markushans9813
      @markushans9813 Před 8 měsíci

      @@tselek18 ich habe im Internet gelesen, das wohl Klett wieder erlaubt sein soll, aber wenn, dann müsste das Klett and auch so groß wie das Kennzeichen sein. Damit es auch wirklich hält. Aber wer weiss, evt gerät man an den falschen Polizisten und ihm gefällt es auch nicht😭 würde mich nochmal im Netz schlau machen, ob Klett jetzt erlaubt ist, oder nicht

  • @frankkoch2563
    @frankkoch2563 Před rokem +1

    Ich hab mein Auto fast genau vor einem Jahr beim Händler gekauft und direkt die werbeversuchten Kennzeichenverstärker vom Autohaus gegen diese Plateholder getauscht. In Kombination mit 3D Kennzeichen bin ich noch immer ein großer Fan davon. ABER:
    1: Das 3D Kennzeichen sitzt bei weitem nicht so fest. Beim ADAC Fahrsicherheitstraining hätte ich das vordere Kennzeichen fast verloren. Klar. So ein Wasserhindernis hat natürlich auch Druck. Ich würde es Waschanlagen-Nutzern aber definitiv nicht empfehlen. Aber die gibt es hier ja zum Glück auch nicht. ;-)
    2. Die mitgelieferten Schrauben sind alles andere als rostfrei! Bereits nach einem halben Jahr sahen die so schlimm aus, dass ich sie durch Edelstahl-Kennzeichenschrauben ersetzen musste. Am besten also gleich andere Schrauben nehmen, z.B. Amazon Utsch 535050 (für Standardlänge).

  • @stefanm9474
    @stefanm9474 Před rokem

    Hinten leider ganz schön weit nach oben gekommen. Kann man die Schrauben auch in den Längslöchern nutzen ?

    • @XaronFR
      @XaronFR  Před rokem +1

      Jap kannst du
      werd das nochmal vermitteln

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 Před rokem +1

    hab die gleichen war nich so einfach wie bei dir!

  • @xIxForsetixIx
    @xIxForsetixIx Před rokem

    Diese Teile sehen beim Wabengrill einfach nicht gut aus. KZ ist viel zu weit vom Grill entfernt und hängt so doof in der Luft rum. Hatte die Teile genau 5 Tage an meinem verbaut, dann bin ich auf Klett umgestiegen. Sieht um welten besser aus :)

  • @marcohunter892
    @marcohunter892 Před rokem

    Bei meinen klappert das Kennzeichen 😣

  • @paddev9771
    @paddev9771 Před rokem

    Habe selbst auch Magnethalter an meinem RS3. Super Optik weil man wirklich garnichts außer das Kennzeichen sieht. Dazu 3D Kennzeichen 👍

    • @IGIMaster86
      @IGIMaster86 Před rokem

      Machen die Kennzeichen in 3D tatsächlich einen erkennbaren und schönen Eindruck?

    • @paddev9771
      @paddev9771 Před rokem

      @@IGIMaster86Ja, auf jeden Fall. Die sehen wirklich super aus. Kann natürlich auch sein weil ich drauf achte. Aber es soll ja letztlich auch einem selbst gefallen. Noch dazu nehm ich die beim waschen gern ab.

    • @yvdavee3078
      @yvdavee3078 Před 4 měsíci

      Will mir auch die magnetischen holen. Will ein kurzes Kennzeichen hinmachen keine Ahnung ob das dann klappt. Muss ja schauen wie die Fläche ist oder ist das egal?

    • @paddev9771
      @paddev9771 Před 4 měsíci

      @@yvdavee3078 Wenn du mit Fläche den Hintergrund von Kennzeichen meinst. Also die magnetischen Kennzeichenhalter kannst du auf jede Fläche kleben. Bei Alukennzeichen ist das ganz leicht. Einfach bei Zimmertemperatur andrücken und fertig. Bei 3D Kennzeichen musst du bedenken, dass hinten drauf Nieten sind. Da solltest du dann mit zwei Klebepads arbeiten. Eins über die Nieten und diese dann ausschneiden. Auf die ebene Fläche dann noch eins drüber. Gibt ein gutes Video von Ccultec. Je nachdem welches System du nutzen willst.

    • @yvdavee3078
      @yvdavee3078 Před 4 měsíci

      Danke dir für die Antwort! Kann ich dir Insta schrieben diesbezüglich?

  • @marie419
    @marie419 Před rokem

    Wie groß ist denn der Abstand des Kennzeichens zum Fahrzeug? Dieser sieht gewaltig aus… 😳

  • @PeroMilosevic-ee8vu
    @PeroMilosevic-ee8vu Před měsícem

    Das flattern gibt’s gratis dazu

  • @frankrath241
    @frankrath241 Před rokem +2

    Aber doch bitte nicht die verrosteten Schrauben weiter benutzen bei dem schönen Auto

  • @marie419
    @marie419 Před rokem

    Ich finde die Sichtbarkeit der Klips echt hässlich 😢