BRETAGNE: MUST-SEEs mit dem WOHNMOBIL

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 12. 2021
  • Wir fahren mit dem Wohnmobil in die Bretagne, und die nächsten Tage haben es in sich, denn ein Highlight jagt das andere. Durch Cancale fahren wir erstmal nur durch, landen nach einem kurzen Stopp an der Pointe du Grouin dann in St. Malo und verbringen dort einen tollen Abend mit Sonne, Tapas, Livemusik und Meer in der einzigen Beach-Bar. Anschließend landen wir kurz im Nizza des Nordens, Dinard, um dann am Cap Frehel erstmals die schroffe Schönheit der Bretagne zu erleben. Was wir nicht finden, ist ein geöffneter Campingplatz, und auch mit dem Bäcker haben wir erstmals Pech. In Paimpol stoppen wir nur kurz, denn es geht weiter zum Sillon de Talbert. Nach weiteren, gescheiterten Versuchen, einen Campingplatz zu finden, nehmen wir noch den Goufre de Plougrescant unter die Loupe. Ganz schön intensiv, diese Sightseeing-Folge in der letzten Septemberwoche!
    🚌 Unsere Website: womoguide.de
    🎥 Videos zum Thema:
    ➔ Bulltron Einbau • 300Ah LITHIUM BATTERIE...
    ➔ Einbau Autoterm • DIESELHEIZUNG IM WOHNM...
    ➔ Einbau Trelino Trockentrenntoilette • EINBAU TROCKENTRENNTOI...
    ➔ Erfahrungen mit der Trenntoilette nach unserer Langzeitreise • 6 MONATE TROCKEN-TRENN...
    ➔ Dieselheizung: Warum? • Eine Dieselheizung im ...
    ➔ 3 Monate im Wohnmobil: Plan, Vorbereitungen, Reisestart: • 3 MONATE IM WOHNMOBIL ...
    ➔ Etappe 1: • PRAG: RADTOUR VOM NEUE... (Prag)
    ➔ Etappe 2: • BÖHMISCHE SCHWEIZ: NUR... (Böhmische Schweiz)
    ➔ Etappe 3: • DIE ÖSTLICHSTE STADT D... (Görlitz)
    ➔ Etappe 4: • POTSDAM MIT DEM WOHNMO... (Potsdam)
    ➔ Etappe 5: • CAMPER IN ROSTOCK VON ... (Rostock und Warnemünde)
    ➔ Etappe 6: • OSTSEE und WOHNMOBIL: ... (Ostseeküste zwischen Rostock und Poel)
    ➔ Etappe 7: • HAMBURG per WOHNMOBIL ... (Hamburg)
    ➔ Etappe 8: • Amsterdam mit Wohnmobi... (Amsterdam)
    ➔ Etappe 9: • WOHNMOBIL an den WINDM... (Marken, Zaanse Schans, Nordwijk)
    ➔ Etappe 10: • Flucht vom Brouwersdam... (Brouwersdam und Flucht nach Belgien)
    ➔ Etappe 11: • BRÜGGE, BELGIEN, KATZE... (Belgien)
    ➔ Etappe 12: • STELLPLATZSUCHE OPALKÜ... (Ankunft in Frankreich - Le Nord)
    ➔ Etappe 13: • MIT CAMPER IN DIE NORM... (Normandie 1: Le Hourdel und Le Tréport)
    ➔ Etappe 14: • WIR ENTKOMMEN DEN HORD... (Normandie 2: Dieppe, St Valery-en-Caux, Fécamp, Étretat)
    ➔ Etappe 15: Le Havre und Honfleur • PANNE IN LE HAVRE - NU...
    ➔ Etappe 16: Cambremer, Livarot, Lisieux, Wäschewaschen • BEINAHE HABEN WIR DIE ...
    ➔ Etappe 17: Caen, Arromanches, Bayeux • BAYEUX, CAEN, ARROMANC...
    ➔ Etappe 18: Omaha Beach, Utah Beach, Soldatenfriedhöfe • DIE LANDUNGSSTRÄNDE DR...
    ➔ Etappe 19: Cotentin (Teil 1) • DER SCHÖNSTE TEIL DER ...
    ➔ Etappe 20: Cotentin (Teil 2) • SCHÖNSTER WOMO-STELLPL...
    ➔ Etappe 21: Am Mont St. Michel
    (⚠ - Affiliate Links)
    🛒 Unser Amazon-Shop für Wohnmobil-Reisende: www.amazon.de/shop/womoguide
    Reisevideos aufpeppen? Mit einer 360°-Kamera wie der One X2: www.insta360.com/sal/one_x2?i... kein Problem.
    (Mehr Infos in unserem Video: • COOLERE AUFNAHMEN IN 3... )
    ⚠ Beim Kauf über Affiliate-Links entsteht für dich kein Nachteil. Wir erhalten aber eine kleine Provision, und damit unterstützt du uns und unseren Kanal. Der Preis für dich ändert sich nicht.

Komentáře • 75

  • @seppelschieli3390
    @seppelschieli3390 Před 2 lety +2

    Macht wirklich Spaß, Euch zuzuschauen👍

  • @andreaskuehne9040
    @andreaskuehne9040 Před 2 lety +1

    Na, da bin ich ja schon gespannt......freu mich drauf

  • @wernerf6313
    @wernerf6313 Před 2 lety +1

    Sehr gut dass Ihr nicht nur das Schöne dort beschreibt sondern auch die Problemchen vor Ort und dass man damit gut umgehen kann.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +2

      Vielen Dank fürs Feedback!
      Ja, "Problemchen" ist der richtige Ausdruck. Manche haben leider offensichtliche Schwierigkeiten, zwischen "alles ist Mist, fahrt hier nicht hin" und "es ist schön, aber..." zu unterscheiden. Wir sind immer wieder beruhigt, dass es bei den meisten unserer ZuseherInnen so ankommt, wie's gemeint ist.

  • @michaelpeters1845
    @michaelpeters1845 Před 2 lety +2

    Wenn man euch beide so schön fahren sieht... würde wir auch schon losfahren... wunderschöne Gegend... wir merken das ihr den selben Geschmack habt... einfach super schönes Video... danke dafür... 💥👌

  • @habicht6
    @habicht6 Před rokem

    super... danke... vive la Bretagne...

  • @mariyakarpovych7964
    @mariyakarpovych7964 Před 2 lety

    Ich liebe den Serien Format! ❤️

  • @RainerBreuer-bq2hf
    @RainerBreuer-bq2hf Před měsícem

    San Marlo ist so eine tolle Stadt soo urig gemütlich . Da stand ich auch schon auf dem Parkplatz um zu übernachten .

  • @OGW121
    @OGW121 Před 2 lety

    Danke für Eure tollen Videos 👍

  • @Knippi-Tours.
    @Knippi-Tours. Před 2 lety +2

    Ohne Zweifel, sehr schönes Video, ohne Ton
    Gruß Knippi

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +2

      Und jetzt stell dir vor, wie schön es erst mit Ton wäre! (Wer hat deine Fernbedienung versteckt? 😜 )

  • @KlaasHoorn
    @KlaasHoorn Před 4 měsíci

    Sehr schön gemacht. Wir kennen dieser Region. Schönes Bild von Bretagne. 👍🏼

  • @paulfon5880
    @paulfon5880 Před 2 lety +1

    Merci pour ce beau tour 😘😘😘

  • @klausnoetzel6246
    @klausnoetzel6246 Před 2 lety +1

    Schöne Bilder, sehr informativ 👍👍👍

  • @PittPtak
    @PittPtak Před rokem

    Die Eule hat sich durchgesetzt, süß. Großartiges Video :-)

  • @holgerforster5874
    @holgerforster5874 Před rokem

    Schönes Video mit tollen Eindrücken, dafür gibt es ganz klar einen Daumen hoch!

  • @thomashoener6858
    @thomashoener6858 Před 2 lety +1

    Habe das erstes Video von Euch gesehen und gleich mal ein Abo dagelassen. Klasse gemacht, tolle Hinweise und Beschreibungen; echt super.

  • @andreaheppner3650
    @andreaheppner3650 Před 2 lety +2

    Total schön, mit Euch dabei zu sein! Abgesehen von den wunderbaren optischen Eindrücken, gefallen mir auch die Beschreibungen der Landschaft und die praktischen Tipps rund im Stellplätze und CP, Restaurants etc. . Freue mich schon auf die nächste Folge, da ich in der Bretagne war, aber noch nicht mit dem „Kasten“😊.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +1

      Freut uns sehr! Die nächste Folge ist schon in Arbeit 🙂

  • @arnograbner4741
    @arnograbner4741 Před rokem

    Wieder mal ein tolles und informatives Video! In der Bretagne waren wir vor einem Jahr, hat uns total gut gefallen!
    Meine Frau schaut eure Videos in der Hauptsache wegen Olya, sie (ich aber auch! ) findet Olya so sympathisch, nett, lustig und einfach nur toll!

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před rokem +1

      Vielen Dank! Ich sag Olya ja eh immer, sie muss mehr vor die Kamera, sonst schalten die Leute wegen mir wieder weg. 😉 Aber an manchen Tagen gibt's halt nur mich, weil sie sich weigert. Sie muss dafür in der richtigen Laune sein, während ich's halt als Verpflichtung sehe, was aufzunehmen, auch, wenn mir gerade nicht danach ist. Ihr Zugang ist sicher gescheiter (aber meiner sorgt für mehr Material 😂 )

  • @praxisfurphysiotherapiemic5713

    Sehr schönes und informatives Video. Um den einen oder anderen Tipp besser nachvollziehen zu können, wäre eine schriftliche Einblendung einzelner Hot Spots hilfreich.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před měsícem

      Setzen wir in unseren neueren Videos bereits so um. 👍🙂 Danke sehr

  • @klausst.9601
    @klausst.9601 Před rokem

    Danke!

  • @andreaskuehne9040
    @andreaskuehne9040 Před 2 lety +2

    Obwohl wir schon sehr viel gesehen haben von der Welt, mit und ohne Wohnmobil, auch Eure Tour ist uns nicht unbekannt, ist es doch sehr, sehr schön so vieles durch Euch wieder oder sogar neu
    zu entdecken, einfach genial Gerfried. Alle Videos mit sehr viel Geschmack aufgenommen und mit der entsprechenden Musik unterlegt. Und natürlich Deine Kommentare und Tipps nicht zu vergessen!!
    Ich bin schon immer ganz gespannt auf den nächsten Teil !! Aber sagt mal, ich habe irgendetwas in Erinnerung, daß Ihr noch bis nach Griechenland wolltet....oder habe ich mich da verhört ??
    Denn da müsstet Ihr aber ordentlich Gas geben jetzt.....

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety

      Vielen, vielen Dank! 🙏👍
      Gut aufgepasst, deine Erinnerung trügt nicht, da hast du völlig Recht! Aber unsere Pläne umzuwerfen ist mittlerweile ja quasi eines unserer Markenzeichen 😁 Im nächsten Video kommt dazu eine zumindest teilweise Auflösung (zufällig haben wir genau darüber ausführlich gesprochen).

  • @user-wp7fe9pj8qAndi
    @user-wp7fe9pj8qAndi Před 4 měsíci

    Hallo ihr zwei
    Wir waren letzten September mit dem Nugget in der Bretagne.
    Wir mussten auch dazu lernen. Am Tag vorher per E-mail ein paar Plätze ausloten lohnt sich. Reist sich so wesentlich entspannter.
    Den Vorteil eines 5 Meter langen und nur 2.1 Meter hohen Fahrzeuges lernt man in der Bretagne schätzen.
    Allzeit gute Fahrt
    Andreas

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 4 měsíci

      Absolut, da kam bei uns. mehrfach der Wunsch nach einem Minicamper auf! 🙂

  • @osiweiss
    @osiweiss Před 2 lety

    Hallo Olya und Gerfried
    Gerfried, Du musst die beiden Spiele nicht unterscheiden können! ;-) Boule (heisst schlicht KUGEL) ist der Oberbegriff für alle aus Frankreich stammenden Kugelspiele. Je nach Region sind dort durchaus verschiedene Boule Spiele (jeu de boules) bekannt, wobei die verbreitetste Boule-Spielversion Pétanque heisst. Die Videos von Euch gefallen mir und die Gegend wo ihr seid ist eines meiner nächsten Ziele! Gute Reise weiterhin! :-)) Danke auch für Eure informativen Berichte - auch die Kritiken sind sehr hilfreich!

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +2

      Hallo Osi,
      danke für die Info! Ich spreche zwar französisch und weiß, was Boule heißt, aber den Unterschied zwischen den Spielen konnten mir bislang sogar Franzosen nicht erklären 😁 (Habe wohl die falschen gefragt! Bislang habe ich mich noch nie getraut, die meist älteren Herren beim Spiel zu stören, weil die da immer so konzentriert und ernst aussehen 😅)
      Danke für das Feedback, freut uns sehr!

  • @nomiazer
    @nomiazer Před rokem

    Eure Tour durch Normandie und Bretagne begeistert mich, nicht zuletzt auch eure Beschreibung davon. Ein Teil davon wegen eigenen Erlebnissen in eben dieser Gegend, genauer von Etretat bis St. Malo im letzten Sommer.
    Auch uns war ähnliches wichtig, wie eine gewisse Distanz ( gesunder Menschenverstand was darunter zu verstehen ist), zu anderen Campern ( den Umständen und Möglichkeiten entsprechend). Dennoch verstehe ich einiges was für euch problematisch war nicht ganz, Campingplatz zum Haarewaschen!? Ihr habt n großes WM da geht viel Wasser rein und auch viel Wasser zz Duschen und Haarewaschen raus. Ging bei uns ganz entspannt und sag mir mal Gerfried, wie kommts bei dir zu dieser merkwürdigen betont ungewöhnlichen Aussprache des simplen Wortes Bretagne, was bei dir immer wie Brettann klingt?

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před rokem

      Das wurde jetzt schon mehrfach gefragt 😉 Was soll ich sagen: Olya mag zum Haarewaschen einfach mehr Platz (und mehr Wasser). Ich komme mit der Dusche im Camper aus.
      Was die Aussprache angeht: Ich habe in Frankreich gelebt und mir wohl ein schlampiges Studenten-Französisch angeeignet. Franzosen sprechen das so aus, wenn sie's nicht betont schön aussprechen (auch, wenn einige von ihnen es in den Kommentaren unten nicht wahrhaben wollen, aber die von mir geposteten Videolinks belegen es 🤷‍♂️) (Und, zugegeben: Eingebettet in einen deutschen Satz klappt's wohl auch nicht so gut, aber da geht immer die Gewohnheit mit mir durch)

  • @frankaurnhammer
    @frankaurnhammer Před 7 měsíci

    Schönes Video, aber könntet Ihr nicht die Ortsnamen als Text einblenden? - Dann kann man es leichter auf einer Karte nachvollziehen. Wäre super hilfreich.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 7 měsíci

      Danke! Siehe aktuelle Videos, machen wir schon seit einiger Zeit 🙂👍

  • @mausiausk.5354
    @mausiausk.5354 Před rokem

    Wir wollen ein Wohnmobil mieten und im Herbst "üben". Dachten an Bretagne. Aber: wie du schon sagst, ich finde online kaum Campingplätze. Nur welche mit Hütten. 🙈 Wir sind ja Campingjungfrauen, daher sind wir total überfordert und wissen nicht, wie man ohne Infrastruktur mit einem Womo überlebt. Und das zu viert. 😁 Wir brauchen halt Mal Strom und ne schöne Dusche... 😂 Vielleicht doch woanders hin.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před rokem

      Verstehen wir - Miet-Wohnmobile sind meist nicht auf Autarkie ausgerichtet. Aber dafür gibt's ja Stellplätze. Duschen habt ihr dort zwar meist nicht (die habt ihr ja im WoMo 😉 ) aber dafür Strom/Wasser usw.
      So richtig schöne Campingplätze haben wir in der Bretagne tatsächlich nur wenige gesehen. Leider wird alles immer mehr auf Mobile Homes ausgerichtet.
      Empfehlen kann man oft die Gemeindecampingplätze (Campings municipals), aber das kommt darauf an, wann genau ihr unterwegs seid. Leider endet dort die Saison für viele schon sehr früh. www.camping-municipal.org/bretagne-camping-municipal.htm
      Schöne Campingplätze hatten wir hier: czcams.com/video/Tf8Htl_nKHU/video.html und auf Quiberon czcams.com/video/_RUXyPvw6V4/video.html
      Auch eine Idee: France Passion. Da könnt ihr bei Bauernhöfen stehen, ist oft ein sehr schönes Erlebnis, und oft wird auch Strom/Wasser angeboten. Duschen gibt's gelegentlich (man sollte nicht damit rechnen, bzw. sich vorab informieren) 😉 Wie sowas aussehen kann seht ihr z.B. hier czcams.com/video/Ab7SE5jzwAw/video.html (Bretagne) oder hier czcams.com/video/NDBG9M2T-b8/video.html (Elsass)
      Die Normandie wäre sonst auch eine Idee: womoguide.de/wohnmobil-reiseberichte/normandie-mit-dem-wohnmobil/ Hatte dem Gefühl nach etwas mehr schöne Campingplätze, aber das Problem mit dem frühen Saisonende hat man dort auch.
      Also entweder ihr schwenkt auf Spanien um, dort ist die Saison länger, oder ihr freundet euch mit Stellplätzen an, und nehmt den einen oder anderen Campingplatz mit, wenn's passt. Das wäre jedenfalls unsere Empfehlung.
      Ihr macht das schon!
      P.S.: womoguide.de/wohnmobil-tipps-und-tricks/camping-regeln-wohnmobil/ Um Fauxpas zu vermeiden 😉

    • @mausiausk.5354
      @mausiausk.5354 Před rokem

      @@WoMoGuide ein ganz großes Dankeschön!!! 🤗

  • @wolfgangkonig3710
    @wolfgangkonig3710 Před 2 lety

    Wolfgang
    hallo ihr Zwei, sehr schönes Video. Ich würde mir allerdings wünschen die Ortsnamen etwas länger sehen zu können. Das eine oder andere Städtchen würde mich schon interessieren, aber oft kriege ich es einfach nicht mit. In diesem Video hier fiel
    mir die starke Präsenz der wohl doch unumgehbaren Werbung auf. Ich weiss, Kohle braucht es, aber schön sind die Unterbrechungen trotzdem nicht.
    Wünsche Euch noch eine schöne Zeit. Fahrt mal nach Arcachon zu Austernessen und dann auf die Riesendüne.
    Ist schön und macht Spaß!
    Servus.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety

      Hallo Wolfgang, danke für dein Feedback. Das mit den Ortsnamen werden wir versuchen, zukünftig zu berücksichtigen. Oft findet sich in der Videobeschreibung ein entsprechender Hinweis, aber die Ortsnamen im Video auch einzublenden, ist ein guter Gedanke.
      Danke auch für dein Verständnis. Wie du sagst, Kohle braucht es ja leider ;-) Wenn man gerne CZcams sieht, empfehlen wir immer CZcams Premium. Damit gibt‘s dann gar keine Werbung mehr, wir nutzen das auch selbst.
      Danke auch für den Tipp. Ist das die Dune de Pilat? Auf der bin ich als Kind herumgetollt. Damals war das noch sehr unreglementiert, sieht heute wohl auch anders aus. Auf diesem Trip mussten wir die Gegend um Bordeaux leider wegen des Wetters auslassen. Beim nächsten Mal!

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +1

      Hallo Wolfgang, haben deine Anregung im neuesten Video umgesetzt und blenden nun die Ortsnamen ein. Wir hoffen, es gefällt dir so und freuen uns auf dein Feedback!

    • @wolfgangherwerth4027
      @wolfgangherwerth4027 Před 2 lety

      @@WoMoGuide Auch ein anderer Wolfgang bedankt sich dafür! Und darüber hinaus vielen Dank für Eure tollen Berichte, sowohl Bild als auch Ton betreffend.
      :-)

  • @AK-cu1rk
    @AK-cu1rk Před 2 lety

    "...gehen wir an den Strand direkt vor dem Stellplatz und stören dort die knutschenden franz. Paare mit unserem Baquette Gebrösel und lauschen den Wellen..."
    😂
    Je mehr ich von Frankreich sehe aus Euren Videos aber auch von anderen CZcamsrn (bspw. Loire Reise eines CZcamsrs).
    Das ist von der Natur, den Städten, Dörfern, den Menschen, Anzahl Stell-/Campinmgplätzen wie auch der Kulinarik genau meins.
    Wieder tolle Bilder umrahmt mit sehr passender Musik.
    Parken mit dem Wohnmobil:
    Vor zwei Jahren waren wir in der Normandie, da ging mit unserem Integrierten nicht viel, mal eben so parken 😉
    Bei Euren Berichte bekomme ich auch für mich die Bestätigung, mehr Zeit einzuräumen und auf Stellplätze nahe von Aussichtspunkten, Städten etc. zu gehen, und von dort mit dem Rad alles zu Erkundschaften. Das ist für uns stressfreier, ich weiß noch wie ich in Amiens wie ein Rohrspatz geschimpft habe, als wir dort keinen Parkplatz gefunden hatten.
    Zu Campingplätze im Herbst:
    Leider machen die meisten ab Oktober zu, da ist es schwierig aufs geradewohl zu fahren. Da brauchts mehr Vorausschau, welcher hat noch offen.
    Ich denke schon das es sich für den Campingplatzbetreiber lohnen würde, aber vielleicht hat der Franzose einfach keine Lust mehr nach einer langen Saison 😉
    Ach ja, Campingplatz Domaine de Laneros (trotz Mobilheime) erscheint uns auf Bildern schön (Bewertungen sind entsprechend hoch).
    Noch eine Frage:
    Habt Ihr eine Übersichtsroute in Kartendarstellung inkl. Eurer 3 monatigen Reise angefertigt?
    Das wäre super, da gibt es einige schöne Spots (vor allem Bretagne), die wir ebenso anlaufen würden.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +1

      Danke vielmals für die netten Worte!
      Ja, Frankreich ist ein tolles Wohnmobil-Land - mit gewissen Einschränkungen, mit denen man (v.a. an der Küste und sonstigen Hotspots) halt leben muss. Bei allem "Gejammer" (wie es manche Poster ja so liebevoll nennen) hatte es schon seinen Grund, warum wir viel länger in Frankreich blieben, als geplant. Hätte uns das Wetter dann nicht weitergetrieben - wer weiß, ob wir überhaupt noch ein anderes Land gesehen hätten 😁
      Das Erkunden per Rad können wir jedenfalls sehr empfehlen. Es wird im Herbst dann etwas schwieriger, wenn man mit Regen rechnen muss, aber dennoch viel stressfreier, als Parkplätze direkt am Ziel zu suchen.
      Diese Episode wurde etwa um den 23. September aufgenommen, dennoch waren schon da viele Plätze geschlossen. Das war früher, als wir dachten. Ich persönlich komme ja eigentlich völlig ohne Campingplatz aus, aber Olya wäscht im Camper ungern ihre Haare und hat da lieber eine "richtige" Dusche.
      Was wir bedenklich finden ist die Entwicklung, dass sehr viele Campingplätze in den letzten Jahren auf alle Plätze mit Aussicht Mobilheime stellen, und die Tagesgäste im Wohnmobil dann dahinter stehen. In den Rücken dieser nicht sonderlich schönen Unterkünfte zu starren, ist nicht unsere Vorstellung schöner Plätze. Grundsätzlich ist es eh ok, wenn Campingplätze sowas anbieten, aber die Priorisierung gegenüber Tagesgästen und das Ausmaß des ganzen stört uns schon. Mit Camping und mobilem Reisen haben Mobilheime halt rein gar nix gemeinsam.
      Eine Karte gibt's noch nicht, die möchte ich aber gemeinsam mit den Blogartikeln zur Reise dann erstellen. Da gibt's dann auch mehr Details, als im Video möglich ist.

    • @AK-cu1rk
      @AK-cu1rk Před 2 lety

      @@WoMoGuide Gerne!
      das mit den Mobilheimen auf Campingplätzen, da hatten wir bisher wenige aber gute Erfahrungen.
      In der Normandie in dem kleinen und schönen Ort Yport (zwischen Fecamp und Etretat) da war das terrassenförmig angelegt.
      Da hatten dann alle eine gute Aussicht direkt auf die Felsen/Buchten und das Meer.
      In Großbritannien ist das schon immer sehr beliebt mit den Mobilheimen, und da kommt es darauf an, wer wo steht.
      Wenn das dann eng und zu kuschelig mit den Mobilheimen und auch mit anderen Wohnmobilen ist, dann ist das für uns auch nix.
      Das Du so eine Karte mit weiteren Infos noch erstellen möchtest, finde ich super und weiß das auch sehr zu schätzen.
      Freue mich auf weitere Videos Eurer Reise, Frankreich, Spanien und Portugal, wie auch die Rückreise.
      Mittlerweile seid Ihr ja wohlbehalten zu Hause angekommen. Das ist ja auch gut zu wissen 😊

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +1

      Terrassenförmig angelegt lässt sich das sicher aushalten.
      Wir sehen es halt so: Wenn Campingplatz, dann soll der auch schön sein, denn sonst wissen wir nicht, wofür wir dort hinfahren. Wenn wir quasi nur parken dürfen, während wir in den Rücken eines wenig hübschen Mobilheims schauen müssen, dann ist uns ein Stellplatz oder ein normaler Parkplatz lieber. Bei dem, was Campingplatzbetreiber mittlerweile oft als Tagesgebühr aufrufen, gehört und Natur, Ambiente und Aussicht irgendwie dazu (von Stadtcampings mal abgesehen, wo's nur selten schön ist, und wo man stattdessen halt für Sicherheit und Lage bezahlt). Das betrifft jetzt aber - zugegeben - weniger Frankreich, denn dort sind die Gebühren ja vergleichsweise moderat.
      Die nächsten Videos sind jedenfalls in Arbeit! Und ja: Vom heimischen Schreibtisch aus. Hat auch was, mal wieder einen großen Monitor zu haben. Und wenn man einen Fehler im Video entdeckt, dann bessert man den aus, und lädt 6Gb einfach nochmal (oder auch 3x, wie gestern geschehen) hoch. Das geht unterwegs nicht. Hat halt alles Vor- und Nachteile.

  • @manfredruschmann9448
    @manfredruschmann9448 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für eure schönen Videos. Was mir aufgefallen ist dass ihr den Namen der Bretagne als Bretan aussprechen,statt als Bretanje.
    Ich bin auch mit einer Österreicherin zusammen, die den Namen richtig ausspricht. Nicht böse sein. Sonst ist alles gut.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +1

      Danke fürs Feedback, und: Gerne.
      Ich weiß allerdings nicht genau, wie du die Aussprache-"Korrektur" meinst. Da ich französisch spreche, und hier mal eine Zeit lang gelebt habe, spreche ich den Namen so aus, wie das auch die Franzosen tun 😉
      Hier ein paar Beispiele: czcams.com/video/YzabnojVsPM/video.html czcams.com/video/fJ9-VtjwYT8/video.html czcams.com/video/fG5HHbkqUEc/video.html

    • @manfredruschmann9448
      @manfredruschmann9448 Před 2 lety

      @@WoMoGuide mich hat nur eure Aussprache aus folgendem Grund gewundert, weil sämtliche Nachrichtensprecher und Berichterstatter die Bretagne als Bretanje aussprechen und nicht als Bretan
      Ich lasse mich gerne von euch eines Besseren belehren. Ich wünsche euch schöne Festtage und alles Gute im neuen Jahr. Beste Grüße aus dem Schwabenland Manfred

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety +1

      Man kann den Namen durchaus auch mit deutlichem "...gne" aussprechen - machen die Franzosen nur kaum. Wie immer in der gesprochenen Sprache wird da viel verschluckt, und ich bin's daher halt so gewohnt. Ich hatte da nicht weiter drüber nachgedacht. Hätte ich gewusst, dass da zu Verwirrung führt, hätte ich mich wohl um die Schulbuch-Aussprache bemüht bzw. das ganze zumindest erklärt.
      Hier ist noch ein schönes Beispiel: czcams.com/video/8dY6DLtwJCA/video.html
      Beim ersten Mal (bei 00:18) spricht der Sprecher den Namen besonders deutlich aus. Beim zweiten Mal, wenige Sekunden später (bei 00:25) verschluckt er die Endung bereits.
      Generell lege ich jedenfalls viel Wert darauf, die lokalen Namen richtig auszusprechen. Kann natürlich dennoch sein, dass dabei Fehler passieren, aber in Frankreich sind die weniger wahrscheinlich, als anderswo ;-)

    • @manfredruschmann9448
      @manfredruschmann9448 Před 2 lety

      @@WoMoGuide Es gibt sicherlich in Frankreich verschiedene Dialekte,genauso wie in Deutschland.Deshalb sind auch die Aussprachen sicherlich verschieden.
      Beste Grüße und alles Gute wünscht euch Manfred aus dem Schwabenland.

    • @virginiehukriede4742
      @virginiehukriede4742 Před 2 lety

      Ich als Bretonin war auch über eure Aussprache des Wortes Bretagne verwundert.

  • @Kuschelchen100
    @Kuschelchen100 Před 2 lety

    Schönes Video - allerdings brennt mir eines auf der Zunge ….. Bretagne wird „Brehtannje“ und nicht „Brehtann“ ausgesprochen 😉

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety

      Danke. Jein - nach Schul-Französisch wohl schon, aber die Franzosen verschlucken diese Endungen halt gerne. Z.B.: czcams.com/video/YzabnojVsPM/video.html

    • @Kuschelchen100
      @Kuschelchen100 Před 2 lety

      @@WoMoGuide neiiiin. Nix Schulfranzösisch. Auch die Franzosen sagen „brehtanje“ - nur seeehr schnell und verschlucken ein bisschen 😉

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety

      Ja, wie im Link 😁 Ich habe ein Jahr in Frankreich gelebt, mir ist das nicht ganz neu 😉

    • @Kuschelchen100
      @Kuschelchen100 Před 2 lety

      @@WoMoGuide ja - ich habe in paris gelebt …. Und ich arcachon …. Und Bordeaux. Und Albi und Toulouse …. Und ich kenn mich auch ein bisschen aus 😀

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 2 lety

      Super! Und jetzt? 😉 (schon auf den Link geklickt?)

  • @brittat.4349
    @brittat.4349 Před 8 měsíci

    Leider ist das Anschauen für Menschen mit Augenproblemen (schnelle Bildpassagen) u. U. nicht möglich. 🙁 Schade! 🤔

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 8 měsíci

      Allen kann man es leider nie Recht machen. Richtig ausgedrückt ist es dir nicht möglich (was wir bedauern), aber für alle sprechen kannst du wohl nicht.

  • @annettestockburger7659
    @annettestockburger7659 Před 7 měsíci

    Verstehe Eure Motzerei wegen Campingplätzen nicht. In einem fremden Land sollte man sich halt den Gegebenheiten anpassen bzw sich vorher informieren. Wir waren im September in der Bretagne und haben nur gute Erfahrungen gemacht.

    • @WoMoGuide
      @WoMoGuide  Před 7 měsíci

      Das kommt manchmal vor, dass man etwas nicht versteht. Wenn man so nett nachfragt, erklären wir es aber gerne 😉 womoguide.de/youtube-vlogs/sind-wir-auch-touristen/