Fußball-Bundesliga, Saison 1968/69: Die bizarrste Saison der Bundesliga-Geschichte | ZwWdF

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 04. 2020
  • Die Saison 1968/69 gilt als die bizarrste Saison der Bundeesliga-Geschichte. Es ist die Saison, in der der 1. FC Nürnberg vom Meister zum Absteiger wird. Zentrale Figur in der Geschichte: Trainer Max Merkel. Aber auch in anderen Vereinen gibt es ungewöhnliche Geschichten. Wie zum Beispiel beim 1. FC Köln, der nach einer Trainerumfrage der Kölnischen Rundschau als Favorit auf den Meistertitel gilt. Sehr zum Unmut von Effzeh-Trainer Hans Merkle. Als Absteiger werden die Offenbacher Kickers, Kaiserslautern, die Hertha, Duisburg und Stuttgart gehandelt.
  • Sport

Komentáře • 150

  • @Musiksender
    @Musiksender Před 7 dny +2

    Komplett crazy an dieser Saison war auch, dass der FC Bayern, der 1969 zum zweiten Mal Meister wurde (zum ersten Mal in der Bundesliga), in der gesamten Saison nur dreizehn verschiedene Spieler einsetzte. Davon spielte Gustav Jung ganze vier Partien, de facto kam man also mit nur zwölf Spielern aus. Peter Kupferschmidt (22 Spiele) und Helmut Schmidt (21 Spiele) teilten sich quasi ihre Position; vom übrigen Kader verpassten nur Franz Beckenbauer (1 Spiel) und Gerd Müller (4 Spiele wg. Roter Karte) einzelne Partien, alle weiteren Spieler kamen auf 34 Einsätze.

  • @riftenbub
    @riftenbub Před rokem +10

    Ziegler allein zu Haus war ein großartiges Stück Fernsehgeschichte, historisch im wahrsten Sinne des Wortes - sehr, sehr schade, dass es nicht mehr verfügbar ist 😢

  • @topspin4456
    @topspin4456 Před 4 lety +76

    Die Saison 68/69 war ja extrem ausgeglichen und auch der Favorit Köln entging ja nur knapp dem Abstieg.
    Zwischen dem Vizemeister und dem Letzten lagen nur ganze 10 Punkte Unterschied. Eine Spannung , von der man heute nur träumen kann.

    • @tonymahoney2867
      @tonymahoney2867 Před 3 lety +1

      Ja so ist es .
      In der 2 Liga gibt es sowas aber öfter .

    • @silversurfer493
      @silversurfer493 Před 3 lety +7

      Lag natürlich auch daran dass es die 3 Punkte für einen Sieg noch nicht gab: 2 Punkte für den Sieg, einen für ein Unentschieden... da geht die Schere nicht so schnell auf.

    • @robertjanko6709
      @robertjanko6709 Před 2 lety +9

      @@silversurfer493 Ich schaue mittlerweile keine Bundesliga mehr. Vollkommen uninteressant! Da gehe ich lieber in die 3te oder 4te Liga.

    • @silversurfer493
      @silversurfer493 Před 2 lety +1

      @@robertjanko6709 Klar, das kann auch interessant sein. Für mich ist es halt so, dass der Verein den ich unterstütze halt in der BL spielt. Ich war dort lange Mitglied und habe da Leistungssport gemacht. Daher bin ich dem Verein verbunden.

    • @robertjanko6709
      @robertjanko6709 Před 2 lety

      @@silversurfer493 Das hat ja auch einen vollkommen anderen Hintergrund.

  • @thorboysen3318
    @thorboysen3318 Před 4 lety +31

    Neue Verstärkungen und Ergänzungsspieler sind ja durchaus sinnvoll, aber ELF Spieler wegschicken als aktueller Meister? WTF???

  • @willikund3362
    @willikund3362 Před 4 lety +33

    Danke für diesen Beitrag 🤯🥶
    Und jetzt noch eine Sendung über die Saison 2007/08 als der Pokalsieger und UEFA Cup Teilnehmer 1.FC Nürnberg wieder einmal absteigen musste. 🥵😱
    Dann ist das „Glück“ eines Glubberers komplett
    Grüße aus Nürnberg an Zeigler und sein Team

    • @chrishimmelmann
      @chrishimmelmann Před 4 lety +1

      Willi Kund Der Glubb und das Glügg...oft immer ned beisamm.

    • @tschorle74
      @tschorle74 Před 4 lety +6

      Wer Glubber ist weiss was Leiden heisst

    • @carinajuno6550
      @carinajuno6550 Před rokem +6

      Vergiss 1998/1999 nicht. Wenn ein Verein um halb vier 12. ist und die Spieler 90. Minuten später erst nach dem Schlusspfiff merken, dass sie plötzlich Zweitligisten sind, bist du in Nürnberg...

  • @LeRainbow
    @LeRainbow Před 3 lety +14

    11:22 - da hat der Photograph aber den wirklich perfekten Moment gefunden, um abzudrücken. Genau im Sprung! Würd das Photo gerne mal sehen :)

  • @RolandWolffRiviera
    @RolandWolffRiviera Před 4 lety +23

    Mann war das spannend. Danke für den Beitrag. Furchtbar, wie tief die Alemannia gesunken ist.

    • @Krullespam
      @Krullespam Před 3 lety +5

      Datt is ja ooch eene Klömpchenklub...
      Grössenwahn im Vorstand, überzogene Erwartungen...
      Schade ist es dennoch.

    • @christianlenik5307
      @christianlenik5307 Před 3 lety

      nicht so wie Offenbach

    • @Krullespam
      @Krullespam Před 3 lety +1

      @@christianlenik5307 Ihr seid doch auch Regionalliga. Also wie die Alemannia.... ;)
      Immer noch besser als TeBe, oder so manch anderer Verein.

  • @alfredtriller9475
    @alfredtriller9475 Před 3 lety +17

    18:20
    Roland Wabra hatte wirklich kein glück mehr! Hier aus Wiki;
    1969 kehrte Wabra zum SV Unterreichenbach zurück wo er bis 1976 spielte.
    Am 17. Oktober 1994 fand er auf der Heimfahrt vom Valznerweiher nach Unterreichenbach - wie auch der Falschfahrer, mit dem er auf der BAB 6 zusammenstieß - den Tod.

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před 4 měsíci +2

      R.I.P. Roland Wabra

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před 4 měsíci

      Mich wundert, wie Wabra es überhaupt geschafft hat, Torhüter eines Meisters zu werden! Schon am ersten Spieltag, beim ersten wie auch beim zweiten Gegentor gegen Aachen sah er gar nicht gut aus. Die Krönung war dann die krasse Nummer beim Gegentreffer zum 0:1 in Offenbach. 🤡 Unglaublich!

  • @clausrosler4529
    @clausrosler4529 Před 4 lety +53

    Meister werden und 11 Spieler rauswerfen. Dafür wurde wahrscheinlich der Spruch "Im Erfolg werden die meisten Fehler gemacht" erfunden.

    • @Herbert_Rodriguez
      @Herbert_Rodriguez Před 3 lety +8

      man soll aufhören wenns am schönsten ist ;.-)

    • @philippkoch662
      @philippkoch662 Před 3 lety +2

      Never change a winning team.

    • @petera5928
      @petera5928 Před 2 lety

      Das könnte man auch Merkels grössenwahn oder Blinder vorstand vermerken.

    • @MarcB09121992
      @MarcB09121992 Před rokem +1

      Darum galt ja Max Merkel als "Felix Magath der 60er und 70er".

    • @petera5928
      @petera5928 Před 8 dny

      grössenwahn ist das wort von max merktenix oder wie der trainer damals hiess.

  • @marcziegler9365
    @marcziegler9365 Před rokem +6

    Es fällt auf: Medizinbälle wurden doch nicht von Felix Magath erfunden

  • @maxa.2337
    @maxa.2337 Před 4 lety +43

    Never change a winning team

  • @AnDre-zj6gg
    @AnDre-zj6gg Před 3 lety +3

    Max Merkel's Kolumnen in der Bild Zeitung, legendär 😁

  • @mareckes5087
    @mareckes5087 Před 4 lety +32

    Ich liebe den Glubb,genau wegen solchen Geschichten.

  • @dorisschroeter9528
    @dorisschroeter9528 Před 4 lety +11

    Die Ursache ders Abstiegs waren die Verkäufe von Spielern und kein gleichwertiger Ersatz. Aber Franz Brungs zu verkaufen war eine Todsünde. Der Abstieg war der Anfang vom Ende des bis dahin größten deutschen Fussballclubs!

    • @christianvanneuves9958
      @christianvanneuves9958 Před 4 lety

      Der Brungs-Verkauf - noch 25 Tore in der Meistersaison - war in der tat die Crux! Auch Gustl Stareks Abgang war schmerzlich. Zu den verworrenen Hintergründen des Brungs-Transfers gibt es eine Geschichte bei glubberer.de, wo man sich noch weiter verwirren lassen kann.

    • @jogrisopp2713
      @jogrisopp2713 Před 2 lety

      @@christianvanneuves9958 Hertha BSC hat davon erheblich profitiert. Dazu noch Arno Steffenhagen aus der Berliner B-Klasse auf Linksaußen und Gergely und Vargas im Mittelfeld. Und schon entstand ein neues Top-Team. Zumindest für ein paar Jahre.

    • @christianvanneuves9958
      @christianvanneuves9958 Před 2 lety

      @@jogrisopp2713 Das dauerte bis 1972, als Arno, László und Zoltan Stars in Südafrika wurden

    • @birdsarefree7306
      @birdsarefree7306 Před rokem

      Quatsch

    • @johnnythemachine6949
      @johnnythemachine6949 Před 3 měsíci +1

      Nürnberg hatte in der Meistersaison auch Horst Blankenburg im Kader und danach abgegeben. Der hat zwar kein einziges Ligaspiel für Nürnberg gemacht, aber später war er das Rückgrat der legendären Ajax-Mannschaft um Johann Cruyff. In den Niederlanden wollten sie ihn sogar einbürgern, aber im Einbürgerungstest konnte er die Nationalhymne nicht auswendig

  • @rong.7768
    @rong.7768 Před 4 lety +1

    Klasse Story, will noch mehr sehen.

  • @svenanonym
    @svenanonym Před 3 lety +3

    Weitsichtiger Trainer was heute aktuell so ist ,aber die Aktion die Meisterspieler auszutauschen ist eine harte Nummer.

    • @mitama7121
      @mitama7121 Před rokem

      Ja da war er wohl doch nicht so gut bzw umsichtig der Merkel.

  • @stefanomancuso7351
    @stefanomancuso7351 Před 4 lety +14

    Milan 1981/82 same as Nurnberg FC 1968/69 started like one of the favourites club for the National title: all the two relegated. When one club change too much in the squad, disaster it's behind the corner.

    • @MrApollon1974
      @MrApollon1974 Před 2 lety +2

      It's not really the same, they were champion in 1978/79, and were forced to relegate because of a corruption scandal (together with Lazio) the next season, though they had enough points for 3rd place.1980/81 they had promoted back to seria A and relegated 1981/82 again, now it was a sporting relegation. But not as champion, but as promoted team from seria B.

  • @alfredtriller9475
    @alfredtriller9475 Před 3 lety +9

    Max Merkels Klappe:
    Von 1971 bis 1973 war er Trainer von Atlético Madrid. In Spanien gewann Max Merkel den Pokal und die nationale Meisterschaft. Er wurde aber im nationalistischen Eifer entlassen, nach dem der Atlético Vorstand davon Wind gekriegt hat, dass er über die Bild-Zeitung verlautbaren ließ, dass Spanien eigentlich ganz schön wäre, wenn es dort bloß keine Spanier gäbe. Er wurde dann von Luis Aragonés abgelöst.

  • @TheNinnyfee
    @TheNinnyfee Před 3 lety +6

    "Gastarbeiter" und "Ostblock" habe ich schon ewig nicht mehr gehört.😄🙈

  • @niedersachsenhopper2601
    @niedersachsenhopper2601 Před 3 lety +2

    Max Merkel - der Felix Magath der Frühzeit und Wabra mit denselben Schicksal wie ein Simon Jentzsch.

  • @panax53
    @panax53 Před 4 lety +5

    Bei 14:46 sieht es durch den Schnitt so aus, als würde dieser lässige Pass aus dem eigenen Strafraum ins Tor gehen :D

  • @suchenderaufderSuche
    @suchenderaufderSuche Před 3 lety +9

    Meister im Bayern Stadion werden; wenn ich das doch ( nochmal) erleben dürfte. Damals lag ich (fast) noch in den Windeln 😂

    • @himhim6135
      @himhim6135 Před 3 dny +1

      Als Werder-Fan war es 2003/04 erlebbar! Am 32 Spieltag *IN* München Meister geworden!
      Würde eigentlich mal wieder Zeit für so eine Saison...

  • @sebastianm.8383
    @sebastianm.8383 Před 3 lety +4

    jaja, der Max, 19 Riesen im Monat vom FCN und das 1968, dass nenne ich mal clever verhandelt....

  • @basti2955
    @basti2955 Před 4 lety +53

    In ein paar Jahren wird wahrscheinlich die Saison 2019/20 als bizarrste aller Bundesligasaisons gelten.

    • @tnx9240
      @tnx9240 Před 4 lety +2

      aber danach wird die saison 24/25 den thron verdient übernehmen.

    • @Terminatror43
      @Terminatror43 Před 4 lety +22

      @@tnx9240 Isso, Saarbrücken gewinnt das Triple, kannste nich toppen.

    • @michelmulla9903
      @michelmulla9903 Před 4 lety +2

      @@Terminatror43 ja, mit dem SV Saar 05!

    • @starkermann8119
      @starkermann8119 Před 4 lety +6

      @@Terminatror43 2025 ist es das Septupel, die Superliga (Von Hoeneß gegründet) , La Liga und die Premier League. Dazu standartmaßig Buli, CL und Pokalsieger. Der Knaller war am Ende die Weltmeisterschaft, da das Saarland unabhängig geworden ist.

    • @Terminatror43
      @Terminatror43 Před 4 lety +6

      @@starkermann8119 Ey lach nich, Saarbrücken hat deswegen 1955/56 im Europapokal gespielt, weil das Saarland unabhängige Besatzungszone war und sogar den AC Mailand im San Siro 3:4 geschlagen!

  • @helgelorenz7187
    @helgelorenz7187 Před 4 lety +8

    Wie gewählt sich damals die Trainer geäußert haben... 😂

  • @RonnieOP
    @RonnieOP Před 7 dny

    Max Merkel war seiner Zeit offenbar um locker 20-30 Jahre voraus (zumindest was die Ansicht auf Fußball als Geschäft angeht)

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 Před 3 lety +3

    Das war noch die Zeit der quadratischen Pfosten- und Lattenquerschnitte😂!

  • @ralfxx3
    @ralfxx3 Před rokem +2

    Und wo ist der Rest von der Folge?

  • @Geistesgronkh
    @Geistesgronkh Před 4 lety +21

    Danke Merkel!

    • @Geistesgronkh
      @Geistesgronkh Před 4 lety

      Obama? War der damals auch beim 1.FCN?

    • @BUFU1610
      @BUFU1610 Před 4 lety

      @@Geistesgronkh Damals konnte sich der Club das noch leisten! Die hatten se alle!

  • @Moritz19081980
    @Moritz19081980 Před 4 lety +10

    Klassischer Größenwahn von Max Merkel.

  • @Ftibor7
    @Ftibor7 Před 4 lety +2

    Man sieht sich dieser Zeit, dass der deutsche Fußball richtig kämpferisch war, eher nah zu englischen. Mentalität hat sich komplett geändert.

  • @christophh.7736
    @christophh.7736 Před 15 dny

    Ja toll. Der Rest der Folge ist nicht mehr in der Mediathek. Wo finde ich den Rest?

  • @michaelkarls6031
    @michaelkarls6031 Před 6 dny

    Gibt es hier eine Fortsetzung? Der Film endet etwas abrupt.

  • @athalaparlambang50
    @athalaparlambang50 Před 3 lety +5

    Damals haben die leuten protestiert das die Bundesliga langweilig ist. Ich weiß nicht wie es diese Kerle heutzutage geht?

  • @phillipalexandermusic
    @phillipalexandermusic Před 4 lety +17

    Wer wess, was bassiert wär, wenn der Glubb damals seine Meistermannschaft nicht komplett ausgetauscht hätt...Vllt wäre Nemberch heut noch Rekordmester
    schönne Gröss aus Franken 🔴⚪️

  • @mentalo2801
    @mentalo2801 Před 11 dny

    18:06 Absolut kurios, 2 Torhüter im Tor.Crazy

  • @jakosvh
    @jakosvh Před rokem +2

    Leider hat sich der FCN nie mehr so richtig davon erholt

  • @siralfredramsey
    @siralfredramsey Před 8 dny

    Lieber Arndt, hast du die geschlossene Dose „Meisterbier“ von eBay „Sammeln und Seltenes“? So 2004 gekauft? Dann war das mal meine!😅 1996 auf einem Flohmarkt in Hamburg erworben, für 1,50 DM. Inhalt: Dortmunder Union Bier (Kein Witz).😄

  • @sdr-deluxe2426
    @sdr-deluxe2426 Před 4 lety +7

    Hmmm. Da fehlte ja einiges. Vor dem letzten Spieltag lag Nürnberg auf einem Nichtabstiegsplatz und hatte am 34. Spieltag ein Endspiel beim 1. FC Köln. Hätte Köln das verloren, wären die abgestiegen...

    • @BUFU1610
      @BUFU1610 Před 4 lety +1

      Ja, traurig, dass so viele spannend klingende Fakten unter den Tisch gefallen sind: Nach Siegen gegen Frankfurt und Braunschweig stand man am 30. Spieltag nämlich punktgleich mit dem BVB(!) auf dem letzten Platz - und gewann dann gegen den VfB und die Bayern und stand auf Platz 16 (*vor dem BVB*)! Mit Unentschieden gegen Werder und den BVB hielt man sich dort auch, verlor dann eben das Endspiel in Köln 3:0 und musste Dortmund (die ihrerseits 3:0 das Endspiel gegen die Offenbacher gewannen) vorbeiziehen lassen. Man stand aber dann auch nur auf 17, nicht 18 und es hätten eben auch Köln und Dortmund da stehen können statt Offenbach und Nürnberg!
      (Interessante Randnotiz: Beide Heimvereine gewannen die entscheidenden letzten Partien um nicht abzusteigen und in Bremen gab es ein furioses 6:5 gegen die Borussen aus Mönchengladbach!)

    • @sdr-deluxe2426
      @sdr-deluxe2426 Před 4 lety +2

      @@BUFU1610 Es gibt noch ein 2. Video. Da ist das drin!

    • @BUFU1610
      @BUFU1610 Před 4 lety

      @@sdr-deluxe2426 Danke für den Tipp, werde direkt mal nachforschen!

    • @petera5928
      @petera5928 Před 2 lety

      Gladbachs Vorstand hat da schon auf dem parkplatz am kölner stadion gestanden mit zwei verträgen im Aktenkoffer.Wäre Köln abgestiegen hätte Wolfgang Weber für Gladbach gespielt.da nürnberg abstieg wechselte Ludwig"Luggi"Müller an den Bökelberg.

  • @steveroger3669
    @steveroger3669 Před rokem +1

    Die Wechselstrategie von Max Merkel war leider der Anfang von Ende für den Club.

  • @Entenluc
    @Entenluc Před 4 lety +2

    Der Anfang zieht sich und dann ist die Saison ruckzuck fertig.

  • @jecapeter
    @jecapeter Před 2 lety +1

    Fun fact: der Drittliga-Meister 2019/20 ist nach der Saison 2020/21 aus der 3. Liga abgestiegen...
    Nicht die gleiche Liga, aber trotzdem

  • @FranzSausage
    @FranzSausage Před 4 lety +1

    Zwischen dem 2ten (Alemannia Aachen!) und dem letzten lagen nur 8 Punkte. Echt merkwürdig diese Saison.

    • @Watchman47
      @Watchman47 Před 2 měsíci

      lag vielleicht auch an der damaligen punkteregel

    • @chrishimmelmann
      @chrishimmelmann Před 11 dny

      10 Punkte waren es. Aachen 38-30, Offenbach 28-40.

  • @2104chief
    @2104chief Před 4 lety +3

    Bravo Doris, das ist den Nagel auf den Kopf getrofffen. Den besten Torjäger zu verkaufen ist nicht normal. Mit dem Brungs wäre der Club nicht abgestiegen und die Tragödien der nächsten Jahre wohl so nicht entstanden. Klar hätte der Club den Bayern nicht paroli bieten können, aber wir wären heute noch fester Bestandteil der Bundesliga und kein Fahrstuhlclub.

  • @mitama7121
    @mitama7121 Před 2 lety

    Blendende Technik, Maßvorlage...wo sind diese alten Begriffe nur hin :D

  • @alfredtriller9475
    @alfredtriller9475 Před 3 lety +2

    14:10
    ...die unglückliche Niederlage des Meisters knapp mit 0-4 Nürnberg vs Alemania Aachen.
    Akteure Klostermann und Klaasen; heute bei RB Leipzig und Werder 😁

  • @HaraldoEll-lk7ul
    @HaraldoEll-lk7ul Před 12 dny

    ca 1:50 erstaunlich der Hans Merkle! Höre ich da einen Badener sprechen, bemüht um Hochdeutsch? Oder gar "Karlsruhetisch? Kölner Zungenschlag ist es sicher nicht. 🧐😉😂👀

  • @bertholdhammer2344
    @bertholdhammer2344 Před 11 dny

    Ich habe die ersten Spiele der Saison gesehen und da war Tempelmann der beste Mittelfeldspieler bei Schalke. Was ist dann geschehen das er aus der Mannschaft flog? Die beiden Herren Abi und Klaus haben recht. Schalke muß auf die Jugend bauen. Wenn kein Geld da ist hilft nur eine gute Jugendarbeit.

  • @cemiltatari6804
    @cemiltatari6804 Před 11 dny

    Mit Seilspringen ging es damals noch.

  • @TheHesseJames
    @TheHesseJames Před rokem +2

    Video bricht vorzeitig ab.

  • @jogrisopp2713
    @jogrisopp2713 Před 2 lety +1

    Ete Beer (1.FCN) und Hermandung (Aachen) zu Hertha BSC und schon begann die beste Zeit der Berliner mit Vizemeisterschaft und Europacup-Halbfinale. Von diesen Zeitn kann man nur noch träumen. Zuletzt kamen Stark und Plattenhardt vom 1.FCN, ohne allerdings richtig helfen zu können, wieder Anschluss an die Spitze zu finden.

  • @josefhormann7698
    @josefhormann7698 Před 3 lety +1

    "SUPERREPORTAGE"

  • @steveroger3669
    @steveroger3669 Před 4 lety

    Max Merkel ist der Kaiser des Freuens

  • @christianlenik5307
    @christianlenik5307 Před 11 měsíci

    1:55 Kickers HAHAHAHA #SGE

  • @Sascha0472
    @Sascha0472 Před 3 lety +2

    Komisch, 18:43 = Platz 6 am 5. Spieltag und in der Statistik um 18.58 Bester Platz = Platz 7 am 5. Spieltag. Ich sage nur, traue keiner statistik die du nicht selber gefälscht hast 8-)))

    • @Jonathanizer
      @Jonathanizer Před 3 lety

      Platz 6 und 7 waren punkt- und torgleich, glaube ich, und vermutlich gabs damals keine Standards wie man das dann weiter bewertet, und da es mitten in der Saison war hats vermutlich auch niemanden gekümmert.

    • @niedersachsenhopper2601
      @niedersachsenhopper2601 Před 3 lety

      @@Jonathanizer Damals galt der Torquozient.

    • @Jonathanizer
      @Jonathanizer Před 3 lety

      @@niedersachsenhopper2601 Ah OK, danke für die Info.

  • @tupelo3296
    @tupelo3296 Před 10 měsíci

    Was noch erwähnenswert ist, das Rynio (er war beteiligt an insgesamten 5 Abstiegen) in der folgenden Saison zum BVB wechselte.
    Eben jener BVB der ebenfalls fast '69 abgestiegen wäre.
    Und ausgerechnet am, ich glaube, vorletzten Spieltag gegen den BVB ein unterirdisches Spiel abfielerte...
    2:2 war das Ergebnis, welches den FC N abstiegen ließ.
    Bei einen Nürnberger Sieg hätte es die Dortmunder erwischt....
    Dass er dann ausgerechnet nach Dortmund wechselte, stieß den Nürnberger angesichts dieses Spiels im Nachhinein sauer auf, wobei Rynio wohl schon wusste, wohin seine Reise ging....
    P. S.
    Ich habe eben ein Interview mit Rynio gelesen.
    In diesem bestreitet er, dass er ein "falsches Spiel" spielte und dass er das Anbegebot Dortmunds erst nach dem letzten Spieltag bekam...
    Der Fairnesshaber muss man das natürlich auch erwähnen, schließlich war auch nicht zugegen......

  • @HerbertZiegler
    @HerbertZiegler Před 3 lety

    Wo hejts weiter? Mittendrin ist Schluß :-(

  • @pacero
    @pacero Před 4 lety

    5 Minuten Auswechselung - mega Mies!

  • @xj4
    @xj4 Před 2 lety +3

    Ne echt? Eine Umfrage in Köln zeigt dass Köln Meister wird?😂

  • @MaceWinduDuHuen
    @MaceWinduDuHuen Před 2 lety

    gott alter, leute die im präteritum sprechen

  • @Stube36
    @Stube36 Před 3 lety

    Ab Minute 14:00 fühle ich mich an Mladen Pralja erinnert..... Warum nur???

  • @Nobody-2001
    @Nobody-2001 Před 3 lety

    Wie langweilig und gesittet damals gefeiert wurde 😂

  • @paulweller8341
    @paulweller8341 Před 4 lety +2

    Rasiert den Moderator doch mal. Der sieht verwahrlost aus.

    • @ZwWdF
      @ZwWdF Před 4 lety +2

      Hallo Paul, der ist schon groß und kann das selber. Schau mal in die aktuelle Sendung!

  • @marvelNrw
    @marvelNrw Před 3 lety +2

    Kein Wort über den FC Bayern? Das ist selten, wer wurde eigentlich Meister?

  • @janpetersen1372
    @janpetersen1372 Před 4 lety +6

    Endlich mal eine Person, die Merkel heißt und sympathisch ist !!!

  • @skulldon9
    @skulldon9 Před 3 lety

    Der Moderator ist ja wohl der langweiligste Kerl für den Job, hat gar keinen Bock auf seine Arbeit

    • @TheHesseJames
      @TheHesseJames Před 12 dny

      Die waren damals alle so. Die markigen, aufgeregten Kommentatoren gab es nur im Radio. Guck dir mal ein Länderspiel von 1970 mit Originalton an, da schläfst du ein.