DIESE 11 Drachenbaum Pflegetipps MUSST du kennen 🐲 (Dracaena)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 05. 2024
  • Dein Drachenbaum wächst ganz wabbelig, die Blattspitzen werden immer wieder braun oder deine Pflanze wächst einfach nicht? Du willst deine Pflanze bestmöglich pflegen? In diesem Video erhältst du alle Antworten! Dabei verrate ich dir, wie du deine Pflanze schneller wachsen lässt, welcher Standort ideal ist, welche Erde genau richtig ist, wie du deine Pflanze vermehrst, was dir braune Blattspitzen verraten und was du bei Wurzelfäulnis und Schädlingen tun kannst. Du kennst eine Person mit einem Drachenbaum? Dann teile dieses Video mit dieser Person und hinterlass auch gern deine Pflegetipps in den Kommentaren! Ein Abo und ein Daumen hoch unterstützen meinen Kanal sehr und ich danke dir einfach schon einmal vorab. 💚
    Mein Instagram 👉 / crazyplantboy
    Meine Lieblingsprodukte 👉 www.amazon.de/shop/crazyplantboy *
    *Dies sind Affiliate-Links und ermöglichen mir, eine kleine Provision bei einem Kauf zu bekommen. Für dich fallen keine zusätzlichen Kosten an, aber du unterstützt damit meinen Kanal 💚
    AUS DIESEM VIDEO
    Bims bit.ly/3HH7KT1 *
    Neemöl von Sala 250 ml amzn.to/49kuQus *
    Neemöl von wesentlich 1 L amzn.to/4beFe8C *
    Neemölwirkstoff amzn.to/49UKCwd *
    Careo Konzentrat amzn.to/3UmzpQr*
    MEIN MINERALISCHER MIX
    Anleitung + Links zu allen Bestandteilen 👉 • Mineralische Substrate...
    Kurzübersicht
    1 Teil Bims 5-8 mm amzn.to/42lJEql *
    1 Teil Bims 8-16 mm bit.ly/3HH7KT1 *
    1 Teil Zeolith 8-16 mm amzn.to/47VznlX *
    1 Teil Lava 8-16 mm amzn.to/49etAJ4 *
    Wie ich meinen Mix für Calatheen/Goeppertien anpasse, findest du hier 👉 • So bleibt eine Calathe...
    RANKSTAB
    Anleitung zum Rankstab 👉 • Der wahrscheinlich bes...
    SELBSTBEWÄSSERUNGSTÖPFE
    Alle meine Selbstbewässerungstöpfe findest du hier amzn.to/48ZUi8N *
    MEIN BESTER ERDMIX
    Anleitung + Links zu allen Bestandteilen 👉 • Erdmix selbst herstell...
    Kurzübersicht
    2 Teile Pinienrinde grob 25-40 mm amzn.to/3Sr8nos *
    3 Teile Pinienrinde mittel 15-25 mm amzn.to/49gyAwU *
    5 Teile Kokoschips amzn.to/3UlMqtL *
    2 Teile Perlit 6 L amzn.to/3SFHBdt * / 100 L amzn.to/3UjdI3U *
    2 Teile Bims bit.ly/3HH7KT1 *
    1 Teil Kokoserde amzn.to/3Osack3 *
    1 Teil Wurmhumus amzn.to/3SGbOco *
    Alternative für Wurmhumus = Kompost amzn.to/3SrRMAW *
    MEIN BESTES SUBSTRAT FÜR SUKKULENTEN UND KAKTEEN
    Anleitung + Links zu allen Bestandteilen 👉 • Das PERFEKTE Substrat ...
    Alle Bestandteile werden auf die Körnungsgröße 5-8 mm gesiebt.
    Dieses Sieb verwende ich amzn.to/480xTGP *
    1 Teil Pinienrinde 2-8 mm amzn.to/3SgNhsY *
    1 Teil Bims 5-8 mm amzn.to/42lJEql *
    1 Teil Lava 2-8 mm amzn.to/3UlNCgJ *
    PFLANZENVERMEHRUNG
    Anzuchttöpfe amzn.to/3uaLgXo *
    Namensschilder 100 Stück amzn.to/3Ou8T3R *
    Heizmatte amzn.to/3SFkcsu *
    Pflanzenlampen: bit.ly/motherxcrazyplantboy *
    Wasserstoffperoxid 3 % 1 L amzn.to/3u9tHa9 * / 250 ml amzn.to/3w9MBht *
    Sphagnum-Moos 500 g amzn.to/48WHboQ * / 5 kg amzn.to/42q0wMD *
    Sphagnum-Moos mische ich mit Perlit 6 L amzn.to/3SFHBdt *
    DÜNGER
    Meine Düngeroutine für organische Substrate 👉 • SO dünge ich Zimmerpfl...
    Meine Düngeroutine für Pflanzen in Semihydro- und Hydrokultur 👉 • Zimmerpflanzen in Semi...
    Für Erden
    Flüssige mineralische Dünger
    Compo Complete amzn.to/3Ou9N0f *
    Grünpflanzendünger amzn.to/47VFJSg *
    Flüssige organische Dünger
    Öko Balance Pflanzendünger (vegan & bio) amzn.to/49iZ4hj *
    Blumendünger (bio) amzn.to/4bpbhTi *
    Blumendünger (organisch-mineralisch) amzn.to/3w2WNZl *
    Feste organischer Dünger
    Öko Balance Dünger (auch für Zimmerpflanzen) amzn.to/3SM2rIk *
    Für Kakteen und Sukkulenten amzn.to/4beE5Om *
    Für Blattdüngung amzn.to/3UkYJGE *
    Für Semihydrokultur & Hydrokultur
    CANNA Aqua Vega A + B amzn.to/3SseuJl *
    CANNA Cal Mag amzn.to/42ssXcW *
    CANNA Flush zum Spülen des Substrates
    250 ml amzn.to/482R3Mz *
    pH-Wert-Video 👉 • Diese 9 Dinge MUSST du...
    EC-Wert-Video 👉 • Warum die Begriffe EC,...
    SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG & WURZELFÄULE
    Vorbeugend & bei schwachem Befall
    Neemöl von Sala 250 ml amzn.to/49kuQus *
    Neemöl von wesentlich 1 L amzn.to/4beFe8C *
    bei Trauermücken zusätzlich
    Gelbsticker amzn.to/4bmjvvy *
    Wurmhumus amzn.to/4bmjvvy *
    oder Kompost amzn.to/3SrRMAW *
    Gegen Thripse + starkem Befall
    Careo Konzentrat amzn.to/3UmzpQr*
    Bei Wurzelfäule
    Wasserstoffperoxid 3 % 250 ml amzn.to/3w9MBht *
    Das brauchst du noch
    Pipetten amzn.to/3SJqiqT *
    Handsprüher 1 L amzn.to/47VcjDK *
    oder Drucksprüher 3 L amzn.to/3HGWaXQ *
  • Jak na to + styl

Komentáře • 23

  • @leni8744
    @leni8744 Před měsícem +4

    Meiner wächst erst vernünftig seit er etwas dunkler steht. Ich denke es hat bestimmt auch irgendwo seinen Grund wenn JEDER empfiehlt sie nicht zu hell zu stellen. Der Glücksbambus zählt übrigens auch zu den Drachenbäumen.

  • @petermuller3649
    @petermuller3649 Před měsícem +3

    Lustigerweise ist mein Drachenbaum optisch der Zwillingsbruder von deinem Ersten 😃. Er steht ebenfalls in Blumenerde, und lebt seit seiner Trennung von der Mutter vor mindestens 10 Jahren im gleichen Topf. Dieser hat erst noch nicht einmal ein Loch. Ich dachte schon ein paar mal ihn jetzt endlich mal umzutopfen. Aber es geht im so gut...

  • @steffikrause3801
    @steffikrause3801 Před měsícem +2

    Hi Glenn, das ist echt ein sehr informatives Video. Viele nehmen Drachenbäume als langweilig wahr, aber jeder ist auf seine weise wunderschön.
    Ich habe zwei Drachenbäume. Mein grüner Drachenbaum (mineralischer Mix) steht im Treppenhaus direkt am Nord/West-Fenster und er wächst gemächlich vor sich hin und nimmt mir im Winter auch den unbeheizten Platz nicht übel. Mein duftender Drachenbaum (Erdmix) steht ebenfalls etwas schattiger als der andere und wächst ebenfalls langsam, aber stetig. Beide sind mega genügsam. Den grünen Drachenbaum habe ich vom Kollegen bekommen, da er ihn weg werfen wollte. Er ist kaum gedreht worden und sieht sehr skuril aus, aber genau das gefällt mir.
    Er hat nach 1,5 Jahren den großen Elho Topf gesprengt und die Wurzeln sahen nach dem Eintopfen bei der Ankunft echt schlimm aus, 65% waren abgestorben. Deswegen kann ich wirklich nur bestätigen, dass Drachenbäume wirklich robust und anfängergeeignet sind.

  • @mableleaf2445
    @mableleaf2445 Před měsícem +2

    Hi Glenn, Danke für das Video, ich versuche noch ganz schlau aus meinem Drachenbaum zu werden :) Deine Erklärung zum Licht fand ich sehr gut, ich war immer so unsicher weil meiner in einem Südfenster steht aber immer überall steht das sie so dunkel stehen können/sollten. Wir haben auch schon einige Substrate ausprobiert, nachdem ein ganzer Schwung Blätter nicht mehr auffächern wollte, habe ich Mineral probiert, das fand er aber gar nicht gut und jetzt bin ich wieder in einem organischen Mix aber mit deutlich mehr Bims und co und darin scheint es ihm sehr gut zu gehen, er bekommt jetzt einen dickeren Stamm und wieder viele schöne Blätter 😊 Ich hab ihn als kopfsteckling bei meinem ehemaligen Arbeitgeber "geklaut", da hat man irgendwie eine besondere Bindung zu der Pflanze 😂

  • @green_Janni
    @green_Janni Před měsícem

    Drachenbäume finde ich super. Mein erster war ein "Glücksbambus" und daraufhin folgten dann gerandete und duftende. Aufgrund der leichten Pflege ist es einer meiner Lieblingspflanzenarten.

  • @sarah.monsteraa
    @sarah.monsteraa Před měsícem

    Ich hab meinen Drachenbaum heillos übergossen. Der hatte braune Blattspitzen und Trauermücken wie ich sie noch nie hatte 🫣 ich hab den dann in deinen Aroid-Mix umgetopft, weil ich gerne gieße und zwinge mich nun erst alle 2 Wochen zu gießen. Das verträgt er jetzt richtig gut und neue tolle Blätter sind meine Belohnung 🥰 Er steht auch etwa 2,5m gegenüber eines Südfensters

  • @BenjaminEngel507
    @BenjaminEngel507 Před měsícem +1

    Bis auf gießen und Düngen ignoriere ich meine Drachenbäume 😅 So wachsen sie am besten,und bekommen auch 4-5 Stunden täglich Sonne.
    Endlich haben auch die Stecklinge von meinen Dracaena fragrans gewurzelt 😄
    Wenn sie Mal Schädlinge haben sind es eigentlich nur Trauermücken in kleiner Zahl.
    Meine anderen zwei sind Dracaena marginata.

  • @lunabun27
    @lunabun27 Před měsícem

    Mein Drachenbaum steht in deinem besten Erdmix 😊 danke für die tollen Tipps ;)

  • @aurinko6663
    @aurinko6663 Před měsícem

    Ich habe 4 Drachenbäume. Bis auf einen stehen alle in deinem mineralischen Mix. zwei duftende Drachenbäume, ein gerandeter und ein bambus-Drachenbaum. Mein zweitältester ein gerandeter Drachenbaum, sieht aus wie deine grüne Schönheit im Hintergrund der ist noch in normaler Erde. Die einzigste Zimmerpflanze die noch in Erde ist. Eigentlich will ich die auch umgewöhnen, aber ich trau mich nicht.

  • @GREEakaKEEgamer
    @GREEakaKEEgamer Před měsícem +1

    Ich hab meinen letzten (bzw es waren 3 in unterschiedlichen Größen) nach dem umtopfen in Mineralisches Substrat gekillt... Erst übermäßiger Trauermückenbefall. Dann habe ich versucht die Kopfstecklinge zu bewurzeln, und die sind mir dann alle von unten an weggefault bei dem Versuch. :(

  • @christianj8614
    @christianj8614 Před měsícem

    👍🏻👍🏻👍🏻🌿

  • @user-rn7gb4er7c
    @user-rn7gb4er7c Před měsícem +1

    Danke. Diesmal Erster. Mach doch bitte mal wieder etwas über Gummibäume. Danke.

  • @manuelabraun8691
    @manuelabraun8691 Před měsícem

    Meine Dracaena halte ich in Hydrokultur und ihr gefällt es. Sie verlangt wöchentlich Wasser. Trockenphase mag sie gar nicht, bekam braune Spitzen davon

  • @lindakaeser8890
    @lindakaeser8890 Před měsícem +2

    Hi, finde sie wunderschön. Leider sind sie ja giftig für Katzen, darum hab ich keine. Lg

    • @leni8744
      @leni8744 Před měsícem +4

      Hä? Ich hab über 150 Zimmerpflanzen und 3 Katzen. Das ist doch kein Argument 😅 Freigänger könnten doch auch ständig giftiges Zeug essen. Warum sollte deine Katze an deine Drachenbäume?!

    • @sandrarutjens
      @sandrarutjens Před měsícem +1

      ​@@leni8744also meiner fand drachenbäume spannend. Weil es fast wie gras aussah und hat die angeknabbert.😂

    • @Hirschkuh
      @Hirschkuh Před 14 dny

      Ich hab mal ein Video über Pflanzenmythen gesehen, da ging es auch um Haustiere und Pflanzen. Demnach gibt es keine wirklich „gefährlichen“ Pflanzen für Haustiere. Mein Hund hatte letztens wohl das Bedürfnis nach saftigen Grün und hat meinen Ficus Benjamina ordentlich frisiert… und danach überhaupt keine Probleme. Die Katze eines Bekannten hat letztens die „extrem giftige“ Dieffenbachie angeknabbert und es ist auch nichts passiert. Ich glaube, man sollte das entspannt sehen…

  • @Sandra-ns2uy
    @Sandra-ns2uy Před měsícem +1

    Mein Drachenbaum hat leider den Löffel abgegeben, als ich ihn in einen Selbstbewässerungstopf mit mineralischem Substrat gesetzt habe...

  • @sandrarutjens
    @sandrarutjens Před měsícem

    Der Drachenbaum ist mein endgegner. Schon zwei Pflanzen gekillt. 😓

    • @crazyplantboy
      @crazyplantboy  Před měsícem

      Das wird, verspreche ich dir einfach mal :)

    • @sandrarutjens
      @sandrarutjens Před měsícem

      ​@@crazyplantboyich habe nun keinen mehr... 😕