Trockenes Brot wird zum leckeren Bratling - Resteverwertung!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 01. 2023
  • Dieses Video wurde im November 2022 aufgezeichnet.
    Zutaten:
    Für die Bratlinge:
    200 gr. getrocknete Brotwürfel
    Warmes Wasser nach Bedarf
    ca. 100 gr. Feta
    ca 80g geriebener Parmesan
    ca 100 gr. eingelegte Paprika oder frische
    1 kleine gehackte Zwiebel
    1 TL Knobipaste
    etwas Thymian und Petersilie
    Paniermehl
    Das Rezept ist beliebig zu variieren, je nachdem was der Kühlschrank her gibt bzw was weg muß.
    Für den Dip:
    4 EL Joghurt
    4 EL Schmand
    0,5 TL Knobipaste
    Etwas Zitronenabrieb
    1 TL Zitronensaft
    Gehackte Kräuter nach Geschmack (Petersilie, Dill, Schnittlauch)
    Salz und Pfeffer
    Für den Tomatensalat:
    ca 300g Tomaten
    0,5 sehr fein gehackte Zwiebel
    Olivenöl
    Salz ,Pfeffer
    etwas Basilikum
    Hier das Video zur Herstellung der Knobipaste :
    • Knoblauchpaste - Ernte...
    Hier geht es zum eingekochten Tomaten Salat :
    • Tomatensalat für den W...
    Tomate Samen SAN MARZANO * amzn.to/3z7w1Li
    Küchenreibe mit feiner Edelstahlklinge für Zitrusfrüchte, Parmesan, Ingwer, Schokolade und Gewürze wie Muskatnuss
    *amzn.to/3Bp3W6u
    WMF Muskatreibe Cromargan Edelstahl+amzn.to/3qwxQPJ
    Frühstück-Service für 6 Personen im Vintage Look*amzn.to/3V7jnYP
    Teller-Set für 6 Personen im modernen Vintage Look*amzn.to/3RJfaaR
    Über diesen Link könnt ihr bei Hoffmann die Pfanne aus dem Video oder anderes nachhaltiges Kochgeschirr mit lebenslanger Guss-Garantie und Wiederbeschichtungs-Service mit 10% Rabatt kaufen:
    hoffmann-germany.de/?ref=natu...
    Der Rabattcode lautet :
    natuerlichselbst10
    Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links,
    wenn ihr darüber etwas kauft, zahlt ihr keinen Cent mehr, unterstützt aber unseren Kanal durch eine kleine Provision die wir dafür bekommen. Herzlichen Dank.

Komentáře • 385

  • @Freiherr_zu_Hohenastehim
    @Freiherr_zu_Hohenastehim Před 11 měsíci +5

    ich bin vor 37 Jahren von der Stadt ,aufs Land gezogen ,in ein Dorf ; dort hatte ich eine alte Landfrau , kennengelernt ,die mich quasi adoptiert hat ,die immer meinte ,ich könne ihr zweiter Sohn sein .Ich habe viel Zeit bei ihr verbracht ,und sie hatte aus ihrem bewegten Leben viel zu erzählen ;selbstverständlich auch von den schlechten Zeiten ,des Kriegs ,der Nachkriegszeit .Oft hat sie mich zum Abendessen eingeladen ,aber immer gesagt ,es sei nur etwas einfaches ,und oft war dieses einfache Abendessen aus "altem" Brot .Es hat bestanden aus altem Brot und Milch.Damals hatte es noch einen Milch-Bauern im Dorf gegeben ,bei dem sie ihre Milch gekauft hat ;und Brot war oft von verschiedenen Sorten .-Ich war anfangs überrascht ,daß etwas ,das aus so einfachen Zutaten gekocht war ,so gut geschmeckt hat ; Brot ,Milch ,Salz ,ein paar Gewürze .-Die gute Frau ist vor 30Jahren entschlafen ,aber an ihre Brotsuppen muss ich heute noch denken ,sie sind mir heute noch in Erinnerung .

  • @stefaniedemel4352
    @stefaniedemel4352 Před rokem +105

    Ein tolles Rezept, vor allem weil hier die ‚Reste‘ so wertgeschätzt werden. Würde gerne mehrere Daumen geben!!!! ❤

    • @Philanthrop007
      @Philanthrop007 Před rokem +12

      Dann mache es einfach Stefanie...👍👍👍👍👍👍😊ich sehe es wie du. Gesa ist echt klasse, herzliche Grüße an alle, Phil🙋‍♀️

    • @wnikisch
      @wnikisch Před rokem +3

      Am Leckersten und Gesündesten ist frisch gemahlener Pfeffer.

    • @walburgisgollner2386
      @walburgisgollner2386 Před rokem +8

      Richtig,Lebensmittel sind wertvoll und gehören nicht in die Tonne.

    • @Philanthrop007
      @Philanthrop007 Před rokem +5

      @@walburgisgollner2386 du sprichst auch mir aus der Seele👍🙋‍♀️

    • @Edda268
      @Edda268 Před 5 měsíci

      @@wnikisch meinst du frischen Pfeffer? Der ist ja nicht getrocknet und lässt sich nicht mahlen. Ich stampfe frische Pfefferkörner immer im Mörser, mahlen lassen die sich nicht.

  • @juttakaiser8198
    @juttakaiser8198 Před rokem +8

    Find ich toll deine Rezepte ...vor allem man sollte nichts wegwerfen und wir kommen immer mehr zu alten Zeiten zurück ...ich war nicht bereit 4.99 für ein Glas Gemüsefond zu zahlen und habs wie meine Oma gemacht die Schalen vom Suppengrün fürs Wild ..Schale Sellerie aüssere Lauchschale Möhrenschale ..gewaschen und gekocht ..mein Gemüsefond ...Danke dir für deine Rezepte und Einkochsachen ...ich mache es auch seit Jahren und wurde immer belächelt als Waldtante und Kräuterhexe aber egal ich Arbeite 30 st Woche als Friseurin und habe einen 30 j Autistischen Sohn mit Epilepsie und mache das alleine also ..Wir Waldtanten ..Einkocher und Resteverwerter sind bald richtig gefragt ..😉😘 und als ich das erste Mal dein Vorratskeller gesehen habe ...mein Mund ging nicht mehr zu ...Respekt...👌ich schaffe nur kleines ...aber Kleinvieh macht auch Mist 😁

  • @christinarehberger8535
    @christinarehberger8535 Před rokem +89

    Ich paniere altes Brot in Scheiben in der Pfanne wie ein Schnitzel - in Mehl, Ei eintunken, anschließend im Semmelbrösel wälzen .Dazu Salat .Es geht sehr schnell und schmeckt.

    • @lyna5151
      @lyna5151 Před rokem +8

      Das gab's früher bei uns auch immer..

    • @gilabausb949
      @gilabausb949 Před rokem +17

      Arme Ritter hieß das doch früher.

    • @peterglueck
      @peterglueck Před rokem +1

      @@gilabausb949 Genau!!!!!!!!!!

    • @mechtildklasen3924
      @mechtildklasen3924 Před rokem +3

      Armer Ritter, aber noch mit Zimt und Zucker ,mmmmmhh

  • @kerstinhe9620
    @kerstinhe9620 Před rokem +5

    Die tolle Flüssigkeit, von dem guten selbsteingegten Paprika im Glas, sollte vorher schon mit zum Einweichen des Brotes verwendet werden..

  • @Ahagar
    @Ahagar Před rokem +19

    Noch ein Brotverwertungsrezept aus der Nachkriegszeit- meine alleinerziehende Mutter mit kleiner Kriegswitwenrente war sehr erfinderisch und konnte mit Wasser, Mehl und Gewürzen ganz tolle Gerichte zaubern. In etwas Butter oder Margarine röstete sie Mehl ein wenig an und goss mit kaltem Wasser auf, sprudelte alles gut durch und würzte mit Kümmel, Majoran, Minze und Salz. Kurz durchgekocht, wurden dann vor dem Essen die dünnen Brotschnitzelchen vom alten Brot in die Suppe gegeben. Schon der Geruch der Suppe war eine Freude.
    Grüße aus Kärnten, Österreich

    • @Edda268
      @Edda268 Před 5 měsíci

      DAS ist auch mal ein schnelles Rezept, Danke @Ahagar

  • @beateeer4787
    @beateeer4787 Před 6 měsíci +2

    Tolles Rezept. Ich habe immer schon nach dem panieren von Koteletts oder Schnitzeln die Reste vom Paniermehl mit Ei vermengt und dann davon Bratlinge gemacht. Das habe ich von meiner Mutter übernommen. Bin 66 Jahre alt und früher gab es noch keine Vegetarier. Es war halt günstiger als Fleisch.

  • @alexanderknapp7822
    @alexanderknapp7822 Před rokem +6

    Da bin ich aber baff 😳, super Idee mit dem Brot. Mein Brot pack ich nach dem Backen noch 24h in Leinentücher und schneide es dann. So wird es auch eingefrohren. Nach Bedarf ne Scheibe raus nehmen und auftauen lassen 🤤, so habe ich nie altes brot.

  • @martinaneumeyer2019
    @martinaneumeyer2019 Před rokem +44

    Ab sofort wird kein altes Brot mehr weggeworfen ! Vielen Dank liebe Gesa für den genialen Tipp.

  • @MGCMG980
    @MGCMG980 Před rokem +29

    Wunderbar, ich liebe solche Rezepte. So was wird auch bei uns sehr gerne gegessen. Für Kinder übergieße ich das alte Brot mit heisser Milch, mische Rosinen und Apfelstücke unter, das Ganze mit Ei, Milch, Zimt und Zucker überhießen und ab in den Ofen! Dazu Birnen- oder Apfelmus, eingelegte Kirschen oder Zwetschgen. Es bleibt nie was übrig. Danke liebe Gesa für dieses tolle Rezept! ❤️🤗❤️

    • @anjarosenau1006
      @anjarosenau1006 Před rokem +4

      Danke Mimi, das hört sich auch sehr gut an. Habe keine Kinder, aber für mich ist es bestimmt auch lecker.

    • @Philanthrop007
      @Philanthrop007 Před rokem +1

      Hmmmmm.... das klingt auch sehr lecker Mimi👌
      Mein Mann und mein Sohn sind zwei Leckermäulchen, danke für den guten Tipp

  • @mathilde4131
    @mathilde4131 Před rokem +8

    Eine gute Idee, das Brot auch so zu verwerten! Es gibt ja auch viele Varianten, z.b. das Einfrieren, oder schreddern und zu Paniermehl verarbeiten, oder Brot eine Brotsuppe davon zu kochen! Früher gab es ja Einspruch Milch und Brot macht Wangen rot😊🙏🙋🏻‍♀️

  • @moenchen4711
    @moenchen4711 Před rokem +43

    Wieder mal einfach nur genial. Ich hoffe sehr, dass es dir wieder gut geht. Das mit dem alten Brot werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Letztes Jahr habe ich mir aufgrund deiner tollen Videos einen einkochautomat gekauft und das weck einkichbuch mir zu Weihnachten schenken lassen. Und das mit meinen 65 Jahren. Du kannst sooooo begeistern und einen mitziehen. Danke von Herzen für die tollen Sachen die du machst

    • @giselakornblum5919
      @giselakornblum5919 Před rokem +2

      @Mönchen...neue Dinge zu tun und etwas auszuprobieren ist keine Frage des Alters, sondern eine Frage der Flexibilität und des inneren Sich-Jungfühlens...🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️

  • @wollmaus1962
    @wollmaus1962 Před rokem +31

    Hallo Gesa.Tolle Idee ,bin gerade in einer Ernährungsumstellung und dankbar für jede Anregung. Ich kann mir auch vorstellen dass es statt Wasser auch mit Gemüsebrühe und anderem Gemüse super passt.Werde auf jeden Fall experimentieren und ich glaube es schmeckt jedes Mal gut ,Viele Grüße aus Sachsen

  • @daisyqueen9775
    @daisyqueen9775 Před rokem +12

    Klasse Idee😀👍
    Ich brate Brotreste gerne direkt kleingerissen in der Pfanne mit etwas Käse knusprig, auch Schmelzkäsereste gehen super, vielleicht noch ein bisschen Salami oder Schinken, falls vorhanden und evtl. zum Ende hin noch ein Ei dazwischen. Schmeckt immer und geht fix und es wird nichts verschwendet.
    Liebe Grüße aus dem Norden 🥳

    • @Ahagar
      @Ahagar Před rokem

      Einfach super! Probiere ich demnächst. Ich nehme zum Brotbraten die Ölreste vom Zwiebelrösten oder Panierfisch. Ein bisschen Knoblauch drauf - ein Festmahl für mich, weil es mich an meine Kindheit nach dem Krieg erinnert.

  • @elkesgarten9679
    @elkesgarten9679 Před rokem +23

    Mal wieder eine geniale Idee, liebe Gesa. Endlich weiß ich, wohin mit meinem Altbrot, außer Semmelknödel. Wird alsbald nachgekocht! ❤❤❤

  • @mafistelu
    @mafistelu Před rokem +1

    Wie schön,ich dachte nur ich verwende noch Brotreste für ganze Mahlzeiten.Ich mache aus alten getrockneten Brotresten gerne einen Auflauf ,den mit Salat ist auch sehr lecker.Oder einen süssen Auflauf mit Obst oder Vanillesoße ist auch gut.

  • @teckeluke9128
    @teckeluke9128 Před rokem +10

    Früher hätte man das als Armeleute Essen bezeichnet, heute ist es Feinkost 😆

  • @mariabeinhorn1613
    @mariabeinhorn1613 Před rokem +1

    Ich mache Brotmehl aus altem Brot.Nehme ich sehr gerne um Suppen sähmig zu machen. Aber Brotbratlinge ist ja auch eine tolle Idee 👍👌

  • @helgaheider3593
    @helgaheider3593 Před rokem +19

    Hab ich noch nie gesehen, so ein tolles Rezept, wird auf jeden Fall nachgemacht🤗👩‍🍳

  • @kappeskopp5086
    @kappeskopp5086 Před rokem +1

    Grüß Gott, liebe Gesa.
    Wir machen daraus auch Brotknödel.
    Die werden genau so gemacht, wie man Semmelknödel macht, nur eben aus Brotresten.
    DANKE für Deine Videos...!!!
    Gruß, Marijama.

  • @ellamaria3185
    @ellamaria3185 Před 10 dny

    Ich schneide es auch oft fein, auch Semmeln und gebe es direkt in die Eierspeise da braucht man dann kann Brot dazu, mit Tomaten und Schwammerln auch sehr lecker

  • @utakemper5687
    @utakemper5687 Před rokem +1

    Die Bratlingmasse kann man bestimmt gut vorbereiten, da sie ja gut ziehen muss. So braucht man zur Mahlzeit nur noch braten. Perfekt, wenn man nicht viel Zeit hat . Ein tolles Verwert-Rezept, lieben Dank. Die Nummer "Mini-Bratlinge" ist sensationell..... Klasse Idee....

  • @yogi9491
    @yogi9491 Před rokem +3

    Liebe Gesa! Ein Daumen hoch reicht meiner Meinung nicht-Du bist einfach genial. Liebe Grüße aus Österreich

    • @Ahagar
      @Ahagar Před rokem

      Bin auch aus Ö.

  • @valeskatsirigotis6875
    @valeskatsirigotis6875 Před rokem +24

    Ich bin immer wieder froh, über deinen Kanal gestolpert zu sein.
    Egal was du zauberst, es ist immer eine Inspiration und es macht Spaß, dir dabei zuzuschauen.
    Vielen Dank für deine Ideen.
    Du bist ein wahrer Lehrer, von dir lernt man immer etwas dazu

  • @roswithamuller1963
    @roswithamuller1963 Před rokem +9

    Liebe Gesa, danke für dieses schöne Rezept. Bisher habe ich immer Brotsuppe gekocht, die keiner wollte😅. Den ganzen Sommer über habe ich nach deinen Rezepten gekocht, allerdings alles vom Feld selbst gekauft. Ist uns jetzt zum Essen zu schade 😂.
    Ich habe viel von dir übernommen - sogar die Urlaubsadresse. 👏Wir waren in 50 Jahren Vll 5 mal im Urlaub. Freuen uns drauf. Eine Woche mit Behinderungsservice für den Flug. Hoffe mal, dass alles klappt und ich dem Stress gewachsen bin.
    Mein Mann hat sich schon dreimal dein Video angeschaut - hauptsächlich das Buffet. 😂
    Gute Besserung für dich.

    •  Před rokem +3

      Deine lieben Worte freuen mich wirklich sehr 😘
      Ich wünsche euch das mit dem Flug alles klappt und ihr den Urlaub genießen könnt.
      Liebe Grüße Gesa

  • @angelikab.9431
    @angelikab.9431 Před rokem +8

    Hallo liebe Gesa, würde dir gerne 10 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 für dieses tolle Rezept geben 😉😅 geht aber leider nur einer 😅.
    Spitze finde ich auch, dass du in deinen Rezepten auch gleich zeigst, wie man die eingekochten Köstlichkeiten weiter verwendet und ein Gericht damit zaubert
    (Paprika und Tomaten 🍅).
    Das werde ich auf jeden Fall nachmachen!!
    Liebe Grüße aus Österreich, Angelika

  • @patriciaswelt9456
    @patriciaswelt9456 Před rokem +3

    Wenn ich Brot backe dann schneide ich es gleich in Scheiben und friere es ein. So kann ich immer Scheibe für Scheibe aus der Gefriertruhe nehmen. Sollte doch mal etwas Gebäck länger liegen schneide ich es in Stücke und lasse sie trocknen um dann Semmelwürfel bzw. Semmelbrösel zu machen. Dein Rezept werde ich aber auch sicher mal ausprobieren 😃 Semmelknödel kann man ja auch daraus machen

  • @2612zeus
    @2612zeus Před rokem +11

    Resteverwertung auf hohem Niveau. Solche Leckerchen mag ich auch. Tolle Idee!

    • @2612zeus
      @2612zeus Před rokem +2

      Kann man wirklich die Brotkrumen zum panieren verwenden?

    •  Před rokem +5

      Hallo, ja, über die Reibe der Küchenmaschine, dann sind die Perfekt, sogar würziger als gekauftes Paniermehl.
      Liebe Grüße Gesa

    • @joerglasch8255
      @joerglasch8255 Před rokem +2

      @ alles schmeckt besser, als das gekaufte Paniermehl! ALLES!!

    • @sabinezainzinger8395
      @sabinezainzinger8395 Před rokem +1

      @ genauso mache ich es schon seit langer Zeit, schmeckt super

  • @claudiafieber7901
    @claudiafieber7901 Před rokem +1

    Vielen Dank! Ich hätte anfangs wetten können dass Ei dabei ist! Aber wenn es so gut zusammen hält auch gut!

  • @ingegrundei3098
    @ingegrundei3098 Před rokem +1

    Tolles Rezept!
    Könnte man nicht auch die Flüssigkeit vom Paprika verwenden und weniger Wasser nehmen.
    Werde es auf jeden Fall ausprobieren.
    Toll deine Resteverwertung!!

  • @miab.4107
    @miab.4107 Před rokem +1

    Gute Idee....
    Ich mach immer aus dem Rest vom Hefezopf ein süssen
    Auflauf mit Äpfeln und Rosinen geschichtet. Zum schluss kommt eine süsse Eiermilch darüber, oben drauf Zimt Zucker, ein paar Butterflocken, dann backen und mit selbstgemachter Vanillesosse genießen - - - >Ofenschlupfer nennt sich das und ist typisch schwäbisch....

    • @christianebrauckhoff3210
      @christianebrauckhoff3210 Před rokem

      Diesen süßen Auflauf hat meine Mutter auch manchmal gemacht😊 Das Wort Ofenschlupfer klingt ja lustig. Das kannte ich bisher nicht. Schöne Grüße aus Niedersachsen.

  • @petraneumann9366
    @petraneumann9366 Před rokem +5

    Was ein geniales Rezept. Ab sofort wird kein Brot weggeworfen. Dankeschön😊

  • @Ahagar
    @Ahagar Před rokem +1

    Liebe Gesa, du bist sehr kreativ und eine unermüdliche Hausfrau! Bin heute auf deinen Blog gestoßen und hab dein Rezept bewundert.
    Was mi ch aber noch so sehr gefreut hat, sind die vielen vielen positiven Kommentare... hab sie gelesen, gelesen, gelesen ... während meines späten Frühstücks, das zufällig aus Resteverwertung bestand :-)
    Ich hatte von gestern einen kleinen Rest Zwiebelröst-Öl in der Pfanne und hab 2 Schnitten altes Brot darin angebraten, daneben ein Spiegelei gemacht. Ich verwende alle sauberen Bratölreste, auch vom Backfisch, am nächsten Tag für Brot oder Kartoffeln, denn ich verwende hochwertiges Oliven- oder Rapsöl. Man darf es aber niemals zu heiß werden lassen!

  • @corinnadeutschmann-bock8857

    Liebe Gesa und Team, sehr tolles Rezept und auch eine Idee für die Resteküche oder auch Rumfort ( liegt rum und muss fort ) essen ist zwar eine Überraschung und manchmal soooo lecker das man so etwas auch zu seinem Rezept erklärt. Macht weiter so, ihr seit schon einzigartig. L. G. Corinna

  • @S.Ja.
    @S.Ja. Před rokem +1

    Wird nachgemacht ! Danke! für die Erinnerung,nicht gleich alles weg zuwerfen…

  • @bolle9518
    @bolle9518 Před rokem +7

    gerne noch mehr Rezepte aus den Schätzen des Sommers. Habe nach Deinen Ideen liebe Geza , so viel eingeweckt

  • @andreahanf7569
    @andreahanf7569 Před rokem +3

    Hallo liebe Gesa! Ich hab noch nie Brot weggeworfen, das wird immer komplett verwertet. Ich mache ganz oft Semmelmehl daraus.Aus älteren Brötchen gibt es immer gebratene Milchbrötchen mit Honig oder Marmelade. Ich habe mir zu Weihnachten, selbst was geschenkt, das Topf und Pfannenset von Hoffmann. Das ist so toll ,endlich was vernünftiges. Lg Andrea

  • @gerlinde6745
    @gerlinde6745 Před rokem +1

    Altes Brot wurde bei uns immer getrocknet und verwendet, u.a. für "Semmelknödel".Auf die tolle Idee daraus Frikadellen zu machen bin ich noch nicht gekommen. Vielen Dank 💐

  • @christineriebl6769
    @christineriebl6769 Před rokem +2

    Das ist eine super Idee, da muss man ja fast schon extra Brot trocknen damit man das ausprobieren kann 😃

  • @MsCarmen3333
    @MsCarmen3333 Před rokem +1

    Ganz fein, ich nehme gerne würzigen Bergkäse oder für Tochter milden Gouda. Kräuter optional, was der Garten her gibt.
    Freue mich, das noch viele wie i h wirklich Reste verwerten 👍

  • @biankaschmidt691
    @biankaschmidt691 Před rokem +4

    Was für eine tolle schmackhafte Idee altes Brot zu verbrauchen .👍
    Vielen Dank für dieses gute Rezept das ich ganz bestimmt nachmachen werde .
    Da die Preise noch immer am steigen sind bin ich immer sehr dankbar für neue kostengünstige Rezepte die Abwechslung in den Essensplan bringen .
    Ganz lieben Dank für Ihre gute Resteverwertung ! 🥰❤

  • @Edda268
    @Edda268 Před 5 měsíci

    Gibt es morgen mal wieder. Und dieses Mal habe ich echt alles im Haus, was es dafür braucht. Ok, bei den Kräutern muss ich gucken, was noch im Froster ist. Und da ich noch 3 kleine Rote Bete habe, die an sich niemanden satt machen würden, gibt es die geschält u. roh gebraten auch noch dazu. Liebe Gesa, seit ich damals dieses Rezept bei dir entdeckt habe, bin ich gar nicht mehr traurig über Brot, dass ich so nicht mehr essen mag. Habe noch frischen Baquieu-Salat im Beet stehen, aber bei diesem Frost möchte ich ihn nicht anfassen/ernten. Da hole ich doch lieber ein paar eingekochte Tomaten aus dem Keller. Auf gleichem Wege die eingelegten Paprika. So einfach geht "simplifying life". 💯

  • @uteschober7411
    @uteschober7411 Před rokem

    Herrlich...auf diese Idee kam ich auch noch nicht....wird umgehend probiert....danke danke und liebe Grüße aus Thüringen

  • @susannehager1092
    @susannehager1092 Před rokem +1

    Das wird nachgemacht. Ich bin ein großer Fan von Resteverwertung und veganem Essen, vielen Dank!

  • @jelenastojanovic6612
    @jelenastojanovic6612 Před rokem +5

    Tolle Kombination aus Resteverwertung und deiner eingelegten Leckereien.

  • @marliessch.6534
    @marliessch.6534 Před rokem

    Und schon wieder genial. 😀👏

  • @Martina-dn1tr
    @Martina-dn1tr Před rokem +2

    Wieder was dazugelernt😀. Prima Resteverwertung. Tipp für die Brotbäcker: man kann auch Brotreste verwenden um damit ein neues Brot zu backen! Dazu wird auch eingeweichtes Brot in einen Brotteig gegeben und dann gebacken.

  • @ritasaglam4627
    @ritasaglam4627 Před 11 měsíci

    Danke schön, einfach super. Miit kleiner Anpassung auch für Veganer eine gute Altbrotverwertung. Ich backe mein Brot meistens selber und nach 3 Tagen ist es trocken. VIiele Grüsse aus den Niederlanden

  • @sabinewagmuller979
    @sabinewagmuller979 Před rokem +1

    Eine tolle Idee zusätzlich zum trocknen für Salat und Kartoffelsuppe und Brotchips usw .für meine Enkel würde ich aber die Paprika lieber mit feingeriebener Karotte austauschen und den Knoblauch weglassen natürlich je nach Geschmack.Ist auch eine schöne schnelle Idee mit altbacken Brot .

  • @Sommerpunkte
    @Sommerpunkte Před rokem +1

    Hab auch altes Brot gesammelt und wollte morgen Knödel machen, war aber unsicher, ob das mit Sauerteigbrot klappt. Da kommt dein tolles Rezept wie gerufen. Morgen gibt es also Brotbratlinge statt Knödel und dazu Lauch aus dem Garten mit Pilzen vom Markt 😋 mir läuft schon beim Gedanken an deine leckeren Bratlinge das Wasser im Mund zusammen. - Danke dir

  • @christineostwald5366
    @christineostwald5366 Před rokem

    Genial, liebe Gesa!

  • @thatsright_official
    @thatsright_official Před rokem +4

    Verdammt.. man darf deine Videos nicht schauen, wenn man Appetit bekommen könnte :) Sieht echt mega Lecker aus..

  • @reinholduscha7331
    @reinholduscha7331 Před rokem

    Sehr schöne Idee.
    Wie immer... 😉
    Vielen Dank Gesa

  • @diebeline-1
    @diebeline-1 Před rokem

    Mega Idee. Danke für deine Tipps ❤.

  • @MsHeadlost
    @MsHeadlost Před rokem +4

    Super Idee und so symphatisch rüber gebracht! Vielen Dank dafür! Bisher haben immer die Hühner "altes" Brot bekommen, damit ist jetzt Schluß! Die haben einen großen Garten und können sich mangels Schnee noch vieles suchen. :)

    • @Ahagar
      @Ahagar Před rokem +1

      @@Mor451 Ja, wegen Hefe oder Sauerteig, bekommen Blähungen. Genauso bei den Singvögeln !!!

  • @renateloehn983
    @renateloehn983 Před rokem

    Einfach toll!

  • @a.f.9423
    @a.f.9423 Před rokem

    Wow wie immer 👍👍👍👍👍👍

  • @petraa.walter4093
    @petraa.walter4093 Před rokem

    Danke für das Super-Rezept.

  • @erikalackstatter6950
    @erikalackstatter6950 Před rokem

    Super Idee wieder 👌

  • @kristines_backwerk1060
    @kristines_backwerk1060 Před rokem +1

    Da bekomme ich direkt Appetit 😋

  • @jemis4823
    @jemis4823 Před rokem

    Genial vielen Dank

  • @heikehollas4109
    @heikehollas4109 Před rokem +1

    Absolut Klasse Video 👍🎀❤️

  • @beatelange5893
    @beatelange5893 Před rokem

    Danke fürs Rezept 👍❤

  • @jegsthewegs
    @jegsthewegs Před rokem +3

    Very similar to "Rissoles" my Mother said they ate during WW2 when food was rationed. It was a way to make combine small amounts of food feed hungry children she said. Served with homegrown tomatoes made into sauce👍😁

  • @anaengelhart
    @anaengelhart Před rokem

    Einfach toll

  • @claudiaaber1993
    @claudiaaber1993 Před rokem

    Danke für das tolle Rezept.

  • @juliane7252
    @juliane7252 Před rokem

    Wunderbar eine ganz tolle Idee. Danke liebe Gesa.

  • @anitasturm7925
    @anitasturm7925 Před rokem

    Super Idee, genial. Vielen Dank lg. Anita

  • @Jutta135
    @Jutta135 Před 6 dny

    Vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe das gestern nachgekocht und wir waren begeistert!

    •  Před 6 dny

      Freut mich sehr das euch die Brot Frikadellen schmecken 😊
      Liebe Grüße Gesa

  • @heidrundegethof7539
    @heidrundegethof7539 Před rokem

    Oooooo das finde ich ein tolles Rezept 😋

  • @marion4377
    @marion4377 Před rokem +1

    Eine tolle Idee! Das mache ich garantiert nun auch regelmäßig. Lieben Dank 🙏👋

  • @sjo1228
    @sjo1228 Před rokem

    Tolle Idee 💡 Gesa

  • @kathikuppers7584
    @kathikuppers7584 Před rokem

    Klasse!!!👍wird nachgemacht!

  • @gabrielestrobel1042
    @gabrielestrobel1042 Před rokem

    Dankeschön Gesa,wie immer eine tolle Resteverwertung.Wird im kürze nachgemacht.Lg

  • @beache6693
    @beache6693 Před rokem +5

    Eine super Resteverwertung👍👏👏. Werde ich auf jeden Fall nachmachen😋. Schön, dass du wieder da bist, habe dich vermisst. Weiterhin alles Gute für dich und dein Team🍀🍀🍀. Liebe Grüße aus Hessen.

  • @gertrudschieber8436
    @gertrudschieber8436 Před rokem

    Sehr schön.Danke :)

  • @blackforest_fairy
    @blackforest_fairy Před rokem

    Sehr cool! Tolles Rezept, danke!

  • @marinhaller48
    @marinhaller48 Před rokem +2

    Vielen Dank für das gute Rezept.

  • @gabrielebabur7547
    @gabrielebabur7547 Před rokem

    Ein wirklich toller Tipp. Sehen sehr lecker aus 😋. Muss ich unbedingt nach machen, danke 🤩

  • @iQENERGYs
    @iQENERGYs Před rokem

    Super gut, echt ne Idee und bereichernd. Danke

  • @gertiholz3283
    @gertiholz3283 Před rokem +1

    Das muss ich auch einmal ausprobieren, ich liebe Gerichte, die zum Reste verwerten geeignet sind. Dass altes Brot nicht mehr gern gegessen wird, galt für mich nur bis zu dem Zeitpunkt, als ich anfing, mein Brot selber zu backen, das selbstgebackene Vollkornbrot schmeckt mir nach einer Woche sogar noch besser als frisch.
    Den Ausdruck Weckmehl habe ich übrigens heute zum ersten Mal gehört, erst als ich das Bild davon sah, fiel der Groschen - Semmelbrösel.

  • @almuttietken5468
    @almuttietken5468 Před rokem +7

    Hallo Gesa, wieder schön von Dir zu hören 👍 Das ist ja eine tolle Idee ! Werde ich auch so machen , die sehen ja voll lecker aus 😋 Weiterhin gute Besserung ❣️🍀🍀🍀

  • @BibiBluemchen77
    @BibiBluemchen77 Před rokem +25

    Hallo Gesa 🙂
    Ich liebe deine Idee mit den "Kostet fast nix" Rezepten.
    Die Brotbratlinge werden nächste Woche gleich ausprobiert 👍
    Ich habe sonst immer das "alte" Brot im neuen Brot mitverbacken oder die Brotscheiben in der Pfanne mit etwas Öl angebraten und Knobi drauf gerieben als Snack oder mein 🐕 hat auch schon mal das Knetzle (Anfang- bzw. Ende vom Brot) bekommen.
    Ich hoffe Dir geht es gut und kannst mit neuer Kraft ins neue Jahr starten 😊
    Liebe Grüße aus Bayern
    😀👍🐾🐕🥪🍞

    • @Ahagar
      @Ahagar Před rokem

      Hallo Bibi, hab heute 2 dünne alte Brotscheiben im Zwiebel-Röstöl von gestern gebraten und 1 Ei dazu gegeben. Super Frühstück, oder Abendessen. Mach ich auch mit den Bratölresten vom parierten Fisch.

  • @achilea
    @achilea Před rokem

    Ohh wie einfach und lecker, danke für die Idee

  • @karinpiepenstock9528
    @karinpiepenstock9528 Před rokem

    Geniale Idee, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke für das tolle Rezept

  • @almuttietken2272
    @almuttietken2272 Před rokem

    Super Idee liebe Gesa 👍👏😋

  • @anjabauer1801
    @anjabauer1801 Před rokem

    Ich werde morgen anfangen Brot zu trocknen tolles Video du hast ja Ideen finde ich gut 👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @artep702
    @artep702 Před rokem +1

    Wow 👌 Werd ich ausprobieren. Danke 🌹

  • @pierestuwe3767
    @pierestuwe3767 Před rokem

    Wunderbar.🤍🤍🤍❤🤍🤍🤍

  • @dennnnjo6135
    @dennnnjo6135 Před rokem +1

    Die Idee finde ich wirklich fabelhaft 😊

  • @kerstinkramer1156
    @kerstinkramer1156 Před rokem +1

    Du bist der Hammer,toller Tipp, vielen Dank dafür,so macht sparen Spaß 👍😉

  • @sommerstern68
    @sommerstern68 Před rokem +7

    schaue mir zu gern deine Videos an, weil man vieles neues dazu lernt, mach weiter so👍🏼😀

  • @dagmarbruttig9042
    @dagmarbruttig9042 Před rokem

    Tolles Rezept 😀👍danke. Werde ich auch probieren.

  • @roswithafestersen3598

    Wow super Rezeptvorschlag ,werde ich demnächst auch malmachen

  • @hedwigfrommer9214
    @hedwigfrommer9214 Před rokem +2

    Geniale Idee, vor allem, weil man das super variieren kann ☺

  • @caterinagiovinco681
    @caterinagiovinco681 Před rokem

    Liebe Gesa wieder einmal ein geniales Rezept muss es nächste Woche gleich nachmachen.

  • @elkeschmit6356
    @elkeschmit6356 Před rokem +1

    Juhuuu,wieder ein wunderbares Rezept, herzlichen Dank, LG

  • @dontmindme.4220
    @dontmindme.4220 Před rokem +1

    Genauso macht meine Mama das auch ;) sie macht auch Brotchips ganz easy

  • @susisu7330
    @susisu7330 Před rokem +1

    Mmmmh, jetzt habe ich wirklich gleich Appetit bekommen. Wird nachgekocht 👍😀!
    Immer wieder DANKE, liebe Gesa.

  • @martinalang8778
    @martinalang8778 Před rokem

    Super Idee, da lbekommt man ja schon beim Video schauen Appetit.
    Du bist wirklich klasse!!!